• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    LAN Cable Market

    ID: MRFR/SEM/8652-CR
    115 Pages
    Ankit Gupta
    September 2020

    Informationen zum Marktforschungsbericht für LAN-Kabel nach Typ (Kupfer und Glasfaser), nach Form (festes Ethernet-Kabel und Standard-Ethernet-Kabel) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    LAN Cable Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Überblick über den LAN-Kabelmarkt:

    Der Markt für LAN-Kabel hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 6,8 Milliarden USD. Der LAN-Kabelmarkt soll von 7,09 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 9,9 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,26 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren und Highspeed-Datentransfer sind die wichtigsten Treiber für das Marktwachstum.

    LAN-Kabel-Marktübersicht

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    LAN-Kabel-Markttrends

      • Die steigende Nachfrage nach Highspeed-Internet treibt das Marktwachstum an.

    Die CAGR des Marktes für LAN-Kabel wird durch die steigende Nachfrage nach Highspeed-Internet vorangetrieben. Die Entwicklung der Kommunikationstechnologie mit der zunehmenden Nutzung vernetzter Geräte treibt das Wachstum des LAN-Kabelmarktes voran. LAN-Kabel werden häufig verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu verbinden, und sind eine beliebte Form der Netzwerkverbindung, die von bestimmten Organisationen wie Schulgeländen, Büros und Krankenhäusern genutzt wird. LAN-Kabel haben sich von Cat1- zu Cat6-Kabeln weiterentwickelt und sind zu einer beliebten Option für Rechenzentren geworden, von der erwartet wird, dass sie wichtige Möglichkeiten für Marktwachstum schafft.

    Ein LAN-Kabel ist die Hardwarekomponente eines Netzwerks, die Kommunikation über ein lokales Netzwerk ermöglicht, indem es den Router mit Peripheriegeräten und weiter mit einem lokalen Server verbindet. Laptops oder Computer können über Kupferkabel mit Modems, Routern und Switches verbunden werden. Obwohl es die Konnektivität nur für einen kleinen Bereich ermöglicht, können mehrere LANs verbunden werden, um ein größeres Netzwerk zu bilden. Der Markt erlebte während Covid-19 einen Aufschwung, da alle gezwungen waren, von zu Hause aus zu arbeiten, was die Nachfrage nach LAN-Kabeln für eine bessere Verbindung erhöhte. Ethernet-LAN-Kabel sind eine weit verbreitete und bewährte Netzwerktechnologie, da sie einfach zu installieren sind und verschiedene Vorteile gegenüber alternativen Methoden bieten. Ethernet-Kabel verbessern die Leistung angeschlossener Geräte durch schnellen Datenübertragung. Kabelgebundene internetfähige Geräte wie Computer, Modems und Router können sich mit Breitbandsignalen verbinden und diese übertragen.

    Der gestiegene Bedarf an Datenknotenpunkten und deren breite Nutzung in kommerziellen und staatlichen Organisationen waren entscheidende Faktoren für das Marktwachstum. Infrastruktur- und Entwicklungsinitiativen fördern das Marktwachstum direkt oder indirekt. Ethernet-LAN-Kabel sind im Vergleich zu anderen Interaktionsdiensten wie WLAN und Bluetooth besonders langlebig und bergen geringere Sicherheitsrisiken; diese Faktoren werden das Marktwachstum direkt begünstigen. Dies treibt den Umsatz des LAN-Kabelmarktes an.

    Einblicke in das Marktsegment LAN-Kabel:

    Einblicke in LAN-Kabeltypen

    Die Marktsegmentierung für LAN-Kabel nach Typ umfasst Kupfer und Glasfaser. Das Kupfersegment dominiert den Markt und erzielt den größten Umsatz, da Kupferkabel kostengünstiger und flexibler als Glasfaserkabel sind und somit den Markt hinsichtlich Umsatz und Menge dominieren. Die beiden Kupferkabeltypen sind Netzwerkkabel (CAT3, CAT5, CAT5e und weitere) und Power over Ethernet (CAT6, CAT6A, CAT7 und CAT8). Für Glasfaserkabel wird ein schnelleres CAGR-Wachstum erwartet. Es gibt zwei Arten von Glasfaserkabeln, nämlich Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabel.

    Einblicke in die Form von LAN-Kabeln

    Die Marktsegmentierung für LAN-Kabel nach Form umfasst Massiv-Ethernet-Kabel und Litzen-Ethernet-Kabel. Das massive Ethernet-Kabel dominiert den Markt, da es über eine überlegene Leistung verfügt, resistent gegen elektrische Störungen ist und sich gut für die traditionelle Punch-Down-Anwendung eignet. Massive Kupferleiter sind besonders robust und langlebig, was sie ideal für den Einsatz im Außenbereich macht. Sie sind oft in den erforderlichen Längen für Unterputz- oder Hohlrauminstallationen sowie für den Außenbereich erhältlich. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Litzen-Ethernet-Kabel eine schnellere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Litzenkabel sind deutlich flexibler und halten stärkeren Biegungen stand als starre Massivleiter, die bei zu häufigem Biegen versagen können.

    Abbildung 1: Globaler LAN-Kabelmarkt nach Form, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Globaler LAN-Kabelmarkt, nach Form, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in LAN-Kabel

    Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische LAN-Kabelmarkt dominiert den Markt aufgrund des Wachstums im Glasfaserkabelsegment. Der zunehmende digitale Fortschritt und die Einführung neuer Technologien in den Gewerbe-, Industrie- und Wohngebieten der Region haben die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und einer Reihe von Rechenzentren erhöht. Die USA haben den höchsten Marktanteil im LAN-Kabelmarkt in der Region.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: LAN-Kabelmarktanteil nach Region 2022 (Milliarden USD)

    LAN-Kabelmarktanteil nach Region 2022 (Milliarden USD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der asiatisch-pazifische LAN-Kabelmarkt hat aufgrund der technisch fortschrittlichen Infrastruktur und neuer Daten den zweitgrößten Marktanteil In der Region wurden Zentren eingerichtet, und die Nachfrage aus den Entwicklungsländern dieser Region stieg. Darüber hinaus hatte der chinesische LAN-Kabelmarkt den größten Marktanteil, und der indische LAN-Kabelmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der europäische LAN-Kabelmarkt wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf die technologische Entwicklung in der Ethernet-Kabelbranche und die steigende Nachfrage nach Stromversorgung über Ethernet-Kabel in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der deutsche LAN-Kabelmarkt den größten Marktanteil, und der britische LAN-Kabelmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für LAN-Kabel

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des LAN-Kabelmarktes weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die LAN-Kabelbranche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der globalen LAN-Kabelbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die LAN-Kabelbranche der Kabelindustrie einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem LAN-Kabelmarkt, darunter Hitachi Ltd, BELDEN Inc., I-com, Nexans SA, Black Box Corporation, HYPERTE, General Cable Technology Corporation, Prysmian Group, Infinite Electronics International Inc., Fiberstore, Huzhou Shumai Cable Co. Ltd. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Nexans ist der weltweit führende Entwickler und Hersteller von Kabelsystemen und -dienstleistungen in fünf führenden Geschäftsfeldern, darunter Energieerzeugung und -übertragung, -nutzung, Telekommunikation und Daten sowie Industrie und Lösungen. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Elektrifizierung des Planeten und verpflichtet sich, bis 2030 zur Klimaneutralität beizutragen. Es bietet in rund 42 Ländern nachhaltige, sichere, erneuerbare und CO2-freie Dienstleistungen an. Im September 2021 gab Nexans SA eine Vereinbarung zur Übernahme von Centelsa bekannt, einem lateinamerikanischen Premiumhersteller von Kabeln für Bau- und Versorgungszwecke. Die Regierung hat dem Unternehmen außerdem die Genehmigung zur Entwicklung von Produkten erteilt, die hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit gewährleisten.

    Black Box mit Hauptsitz in Texas, USA, ist ein multinationaler Anbieter von Systemintegration und Produktlösungen mit über 75 Standorten in 35 Ländern. Die Global Solutions Integration des Unternehmens bietet digitale Arbeitsplätze, vernetzte Gebäude, Kundenerlebnis, Unternehmensnetzwerkdienste und Rechenzentren. Im November 2019 wurde eine Vertriebsvereinbarung zwischen Black Box und HYPERTE geschlossen, um deren Händlern und Installateuren den Zugang zu ihren Kunden in Großbritannien und Irland zu ermöglichen. Mit Beginn dieser Vereinbarung konnten die Black Box-Unternehmen technische Unterstützung leisten und Lieferungen sowie Ressourcen beschleunigen. Diese Vereinbarung bot ein starkes Wertversprechen für den weltweiten Ausbau des Geschäfts im öffentlichen und kommerziellen Sektor.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im LAN-Kabelmarkt gehören

      • Hitachi Ltd

      • I-com

      • Nexans SA

      • Black Box Corporation

      • HYPERLITE

      • General Cable Technology Corporation

      • Prysmian Group

      • Infinite Electronics International Inc.

      • Fiberstore

      • Huzhou Shumai Cable Co. Ltd.

    Entwicklungen in der LAN-Kabelbranche

    April 2019:Hitachi Cable hat spezielle plenumerierte Kabel der Kategorie 6a für den Innen- und Außenbereich auf den Markt gebracht, die speziell für Feuchträume und Plenum-Bereiche konzipiert sind. Diese Kabel haben die elektrische Leistung verbessert, was für die Unterstützung von 10-Gigabit-Ethernet wichtig ist.

    Dezember 2019: BELDEN Inc. brachte ein Produkterweiterungsprodukt namens q4 auf den Markt, um die Kabel- und Konnektivitätslösungen zu verbessern. Der Schwerpunkt der Markteinführung lag darauf, Endnutzern durch minimierte Kosten und eine beschleunigte Installation zu helfen. Das Produkt kann mit Einzelport-Modularität installiert werden, was eine schnelle und kostengünstige Reparatur ermöglicht, wenn die Verbindung ausgetauscht werden muss.

    Februar 2019: I-com führte innovative schwarz-weiße Cat6- und flache Cat5e-Ethernet-Kabel ein, um das Problem der Biegung bei herkömmlichen Rundkabeln zu lösen. Die kürzlich eingeführten Kabel verfügen über geformte RI 45 LAN-Kabelstecker und ermöglichen so eine unterbrechungsfreie Übertragung an kleinen Standorten.

    Marktsegmentierung für LAN-Kabel:

    Ausblick auf LAN-Kabeltypen

      • Kupfer

      • Glasfaser

    Ausblick auf LAN-Kabeltypen

      • Massiv-Ethernet-Kabel

      • Litzen-Ethernet-Kabel

    Regionaler Ausblick auf LAN-Kabel

      • Nord Amerika

        • USA
        • Kanada
      • Europa

        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Süden Korea

        • Australien

        • Rest der Region Asien-Pazifik

      • Rest der Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    1 Zusammenfassung
    1.1 Marktübersicht
    2 Markteinführung
    2.1 Übersicht
    2.2 Untersuchungsumfang
    2.3 Marktstruktur

    3 Forschungsmethodik

    4 Marktdynamik
    4.1 Einleitung
    4.2 Treiber
    4.2.1 Zunehmende Anzahl von Rechenzentren
    4.2.2 Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung
    4.2.3 Einflussanalyse der Treiber
    4.3 Einschränkungen
    4.3.1 Zunehmende Nachfrage nach drahtloser Konnektivität
    4.3.2 Nutzung von 5G in Verbindung mit privatem LTE
    4.4 Chancen
    4.4.1 Zunehmende Infrastruktur- und Bauprojekte
    4.5 Trends
    4.5.1 Power over Ethernet
    4.5.2 Ethernet-Switches

    5 Marktfaktoranalyse
    5.1 Lieferkette Analyse
    5.1.1 Material & Komponentenanbieter
    5.1.2 Systemintegratoren
    5.1.3 Distributoren
    5.1.4 Endnutzer
    5.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell
    5.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.3 Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.4 Bedrohung durch Substitute
    5.2.5 Intensität der Rivalität

    6 Globaler LAN-Kabelmarkt, nach Typ
    6.1 Übersicht
    6.2 Cat-6-Kabel
    6.3 Cat-6a-Kabel
    6.4 Cat-7-Kabel
    6.5 Cat-5-Kabel
    6.6 Cat-5e-Kabel

    7 Globaler LAN-Kabelmarkt, nach Anwendung
    7.1 Übersicht
    7.2 Heimgebrauch
    7.3 Bürogebrauch
    7.4 Industrieller Gebrauch

    8 Globales LAN-Kabel Markt nach Regionen
    8.1 Übersicht
    8.2 Nordamerika
    8.2.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern
    8.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.2.4 USA
    8.2.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.2.5 Kanada
    8.2.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.2.6 Mexiko
    8.2.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.3 Europa
    8.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern
    8.3.2 Marktschätzungen Typ
    8.3.3 Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung
    8.3.4 Vereinigtes Königreich
    8.3.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, nach Typ
    8.3.4.2 Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung
    8.3.5 Deutschland
    8.3.5.1 Marktschätzungen und Prognosen, nach Typ
    8.3.5.2 Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung
    8.3.6 Frankreich
    8.3.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, nach Typ
    8.3.6.2 Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung
    8.3.7 Italien
    8.3.7.1 Marktschätzungen und Prognosen, nach Typ
    8.3.7.2 Marktschätzungen und Prognosen, nach Anwendung
    8.3.8 Spanien
    8.3.8.1 Marktschätzungen und Prognosen, nach Typ
    8.3.8.2 Marktschätzungen und Prognosen Anwendung
    8.3.9 Übriges Europa
    8.3.9.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.3.9.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.4 Asien-Pazifik
    8.4.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Land
    8.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.4.4 China
    8.4.3.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.4.5 Japan
    8.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung
    8.4.6 Indien
    8.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ
    8.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen Anwendung
    8.4.7 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
    8.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ
    8.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung
    8.5 Rest der Welt
    8.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Region
    8.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ
    8.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung
    8.5.4 Naher Osten und Afrika
    8.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ
    8.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung
    8.5.5 Südamerika
    8.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Typ
    8.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung

    9 Wettbewerbslandschaft
    9.1 Wettbewerbsübersicht
    9.2 Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    9.2.1 Produkteinführung/-bereitstellung
    9.2.2 Joint Ventures/Vereinbarungen
    9.3 Wettbewerbsbenchmarking

    10 Firmenprofile
    10.1 Black Box Corporation
    10.1.1 Firmenübersicht
    10.1.2 Finanzübersicht
    10.1.3 Produktangebot
    10.1.4 Wichtige Entwicklungen
    10.1.5 SWOT-Analyse
    10.1.6 Schlüsselstrategien
    10.2 FS.Com Inc
    10.2.1 Firmenübersicht
    10.2.2 Finanzübersicht
    10.2.3 Produktangebot
    10.2.4 Wichtige Entwicklungen
    10.2.5 SWOT-Analyse
    10.3 Otscable.Com Co.Ltd
    10.3.1 Firmenübersicht
    10.3.2 Finanz Übersicht
    10.3.3 Angebotene Produkte
    10.3.4 Wichtige Entwicklungen
    10.3.5 SWOT-Analyse
    10.4 Infinite Electronics International, Inc
    10.4.1 Unternehmensübersicht
    10.4.2 Finanzübersicht
    10.4.3 Angebotene Produkte
    10.4.4 Wichtige Entwicklungen
    10.4.5 SWOT-Analyse
    10.5 Belden Inc.
    10.5.1 Unternehmensübersicht
    10.5.2 Finanzübersicht
    10.5.3 Angebotene Produkte
    10.5.4 Wichtige Entwicklungen
    10.5.5 SWOT-Analyse
    10.5.6 Wichtige Strategien
    10.6 Hitachi, Ltd
    10.6.1 Unternehmensübersicht
    10.6.2 Finanzübersicht
    10.6.3 Angebotene Produkte
    10.6.4 Entwicklungen
    10.6.5 SWOT-Analyse
    10.6.6 Schlüsselstrategien
    10.7 Nexans SA
    10.7.1 Unternehmensübersicht
    10.7.2 Finanzübersicht
    10.7.3 Angebotene Produkte
    10.7.4 Wichtige Entwicklungen
    10.7.5 SWOT-Analyse
    10.7.6 Schlüsselstrategien
    10.8 DBA Primus Cable
    10.8.1 Unternehmensübersicht
    10.8.2 Finanzübersicht
    10.8.3 Angebotene Produkte
    10.8.4 Wichtige Entwicklungen
    10.8.5 SWOT-Analyse
    10.8.6 Schlüsselstrategien
    10.9 Huzhou Shumai Cable Co., Ltd
    10.9.1 Unternehmensübersicht
    10.9.2 Finanzübersicht
    10.9.3 Produkte Angeboten
    10.9.4 Wichtige Entwicklungen
    10.9.5 SWOT-Analyse
    10.9.6 Wichtige Strategien
    10.1 Leoni AG
    10.10.1 Unternehmensübersicht
    10.10.2 Finanzübersicht
    10.10.3 Angebotene Produkte
    10.10.4 Wichtige Entwicklungen
    10.10.5 SWOT-Analyse
    10.10.6 Wichtige Strategien
    10.11 General Cable Technologies Corporation
    10.11.1 Unternehmensübersicht
    10.11.2 Finanzübersicht
    10.11.3 Angebotene Produkte
    10.11.4 Wichtige Entwicklungen
    10.11.5 SWOT-Analyse
    10.11.6 Wichtige Strategien

    11 TABELLENVERZEICHNIS
    TABELLE 1: MARKTÜBERSICHT: LAN-KABEL MARKT
    TABELLE 2: GLOBALER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 3: GLOBALER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 4: GLOBALER LAN-KABELMARKT, NACH REGION, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 5: NORDAMERIKANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 6: NORDAMERIKA: LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 7: NORDAMERIKANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 8: US-LAN-KABELMARKT, NACH TYP 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 9: US-LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 10: KANADISCHER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 11: KANADISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 12: MEXIKO-LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 13: MEXIKO-LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 14: EUROPÄISCHER LAN-KABELMARKT, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 15: EUROPA LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 16: EUROPA-LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 17: BRITISCHER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 18: BRITISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 19: DEUTSCHER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 20: DEUTSCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 21: FRANKREICH-LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 MILLIONEN)
    TABELLE 22: LAN-KABELMARKT IN FRANKREICH, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 23: LAN-KABELMARKT IN ITALIEN, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 24: LAN-KABELMARKT IN ITALIEN, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 25: LAN-KABELMARKT IN SPANIEN, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 26: LAN-KABELMARKT IN SPANIEN, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 27: LAN-KABELMARKT IM RESTLICHEN EUROPA, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 28: LAN-KABELMARKT IM RESTLICHEN EUROPA ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 29: LAN-KABELMARKT IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH LAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 30: LAN-KABELMARKT IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 31: LAN-KABELMARKT IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 32: CHINA-LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 33: CHINA-LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 34: JAPANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 35 JAPANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 36 INDISCHER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 37 INDISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 38 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 39 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 40 RESTLICHER LAN-KABELMARKT DER WELT, NACH REGION, 2024–2032 41 RESTLICHER LAN-KABELMARKT DER WELT, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 42 RESTLICHER LAN-KABELMARKT DER WELT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 43 NAHER OSTEN UND AFRIKA, LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD)
    TABELLE 44 NAHER OSTEN UND AFRIKANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 45 SÜDAMERIKANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH TYP, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 46 SÜDAMERIKANISCHER LAN-KABELMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024–2032 (MIO. USD)
    TABELLE 47 NEUE PRODUKTEINFÜHRUNG/-EINSATZ
    TABELLE 48 JOINT VENTURES/VEREINBARUNG
    TABELLE 49 BLACK BOX: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 50 BLACK BOX: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN
    TABELLE 51 FS.COM INC: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 52 FS.COM INC: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN
    TABELLE 53 OTSCABLE: PRODUKTE ANGEBOTEN
    TABELLE 54 L-COM: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 55 L-COM: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN
    TABELLE 56 BELDEN INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 57 BELDEN INC. WICHTIGE ENTWICKLUNGEN
    TABELLE 58 HITACHI LTD: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 59 HITACHI LTD: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN
    TABELLE 60 NEXANS SA: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 61 DBA PRIMUS CABLE: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 62 HUZHOU SHUMAI CABLE CO., LTD: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 63 LEONI AG: ANGEBOTENE PRODUKTE
    TABELLE 64 GENERAL CABLE TECHNOLOGIES CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE

    12 LISTE DER ABBILDUNGEN
    ABBILDUNG 1: MARKTSTRUKTUR: GLOBALER LAN-KABELMARKT
    ABBILDUNG 2: BOTTOM-UP- UND TOP-DOWN-ANSÄTZE
    ABBILDUNG 3: ANALYSE DER MARKTDYNAMIK DES GLOBALEN LAN-KABELMARKTS
    ABBILDUNG 4: ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER TREIBER: GLOBALER LAN-KABELMARKT
    ABBILDUNG 5: ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER BESCHRÄNKUNGEN: GLOBALER LAN-KABELMARKT
    ABBILDUNG 6: ANALYSE DER LIEFERKETTE: GLOBALER LAN-KABELMARKT
    ABBILDUNG 7: PORTERS FÜNF-KRÄFTE-ANALYSE: GLOBALER LAN-KABELMARKT
    ABBILDUNG 8: GLOBALER LAN-KABELMARKT NACH TYP, 2020 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 9: GLOBALER LAN-KABELMARKT NACH TYP, 2024 VS 2032 (MIO. USD)
    ABBILDUNG 10 GLOBALER LAN-KABELMARKT NACH ANWENDUNG, 2020 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 11 GLOBALER LAN-KABELMARKT NACH ANWENDUNG, 2024 VS. 2032 (MIO. USD)
    ABBILDUNG 12 GLOBALER LAN-KABELMARKT NACH REGION, 2020 (%)
    ABBILDUNG 13 GLOBALER LAN-KABELMARKT NACH REGION, 2024 VS. 2032 (MIO. USD)
    ABBILDUNG 14 NORDAMERIKANISCHER LAN-KABELMARKT NACH LAND, 2024 VS. 2032 (MIO. USD)
    ABBILDUNG 15 NORDAMERIKA: LAN-KABELMARKT NACH TYP, 2024 VS. 2032 (MIO. USD)
    ABBILDUNG 16 LAN-KABELMARKT IN NORDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 17 LAN-KABELMARKT IN EUROPA, NACH LAND, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 18 LAN-KABELMARKT IN EUROPA, NACH TYP, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 19 LAN-KABELMARKT IN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 20 LAN-KABELMARKT IM ASIEN-PAZIFIK, NACH LAND, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 21 LAN-KABELMARKT IM ASIEN-PAZIFIK MILLIONEN)
    ABBILDUNG 22 LAN-KABELMARKT IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 23 LAN-KABELMARKT REST DER WELT, NACH REGION, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 24 LAN-KABELMARKT REST DER WELT, NACH TYP, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 25 LAN-KABELMARKT REST DER WELT, NACH ANWENDUNG, 2024 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
    ABBILDUNG 26 WETTBEWERBS-BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN AKTEURE
    ABBILDUNG 27 BLACK BOX: FINANZÜBERSICHT
    ABBILDUNG 28 BLACK BOX: SWOT ANALYSE
    ABBILDUNG 29 FS.COM INC: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 30 OTSCABLE: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 31 L-COM: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 32 BELDEN INC.: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 33 BELDEN INC: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 34 HITACHI LTD: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 35 HITACHI LTD: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 36 NEXANS SA: FINANZÜBERSICHT (MODELLÜBERSICHT)
    ABBILDUNG 37 NEXANS SA: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 38 PRIMUS CABLE: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 39 HUZHOU SHUMAI CABLE CO., LTD: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 40 LEONI AG: FINANZÜBERSICHT (IM ÜBERBLICK)
    ABBILDUNG 41 LEONI AG: SWOT-ANALYSE
    ABBILDUNG 42 GENERAL CABLE TECHNOLOGIES CORPORATION: FINANZÜBERSICHT (IM ÜBERBLICK)
    ABBILDUNG 43 GENERAL CABLE TECHNOLOGIES CORPORATION: SWOT-ANALYSE

    Marktsegmentierung für LAN-Kabel

    Ausblick auf LAN-Kabeltypen (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Kupfer

    • Glasfaser

    LAN-Kabeltyp Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Massiv-Ethernet-Kabel

    • Litzen-Ethernet-Kabel

    LAN-KabelRegionaler Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel Nordamerikasnach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel Nordamerikasnach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel USAnach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel in den USA nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel in Kanadanach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • KANADA LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Europa LAN-Kabel nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • Europa LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet Kabel

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Deutschland LAN-Kabel nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • Deutschland LAN-Kabel nach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Frankreich Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel Frankreich nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel Frankreich nach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel Großbritannien nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • UK LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • ITALIEN LAN-Kabel nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • ITALIEN LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • SPANIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Spanien LAN-Kabel nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • Spanien LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet Kabel

      • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel im übrigen Europa nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel im übrigen Europa nach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

    • Ausblick für den asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel im asiatisch-pazifischen Raumnach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel im asiatisch-pazifischen Raumnach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel Chinanach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel Chinas nach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel Japans nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel Japans nach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Indien LAN-Kabel nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • Indien LAN-Kabel nach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick Australien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel in Australiennach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel in Australiennach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick für den Rest der Region Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel im Rest der Region Asien-Pazifiknach Typ

        nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel im Rest der Region Asien-Pazifiknach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel im Rest der Weltnach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • Rest der Welt LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel im Nahen Osten nach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • Mittlerer Osten Ost-LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

      • Ausblick Afrika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Afrikanische LAN-Kabel nach Typ

        • Kupferkabel

        • Glasfaserkabel

        • Glasfaserkabel

      • Afrikanische LAN-Kabel nach Typ

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel Kabel

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • LAN-Kabel Lateinamerikanach Typ

        • Kupfer

        • Glasfaser

      • LAN-Kabel Lateinamerikanach Form

        • Massiv-Ethernet-Kabel

        • Litzen-Ethernet-Kabel

    LAN Cable Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials