info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Cloud-Management-Plattformen – Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/30064-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktübersicht für Cloud-Management-Plattformen


Die Marktgröße für Cloud-Management-Plattformen wurde im Jahr 2023 auf 2,44 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Cloud-Management-Plattformen von 2,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,10 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032) entspricht. Die zunehmende Nutzung von Multi-Cloud-Diensten in verschiedenen Branchen sowie die wachsende Neigung kleiner und mittlerer Unternehmen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.


Abbildung 1: Marktgröße für Cloud-Management-Plattformen, 2024–2032 (Milliarden USD)


Marktüberblick über Cloud-Management-Plattformen 2024



Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Cloud-Management-Plattformen


Die wachsende fettleibige Bevölkerung treibt das Marktwachstum voran


Die Markt-CAGR für Cloud-Management-Plattformen wird durch die steigende Zahl fettleibiger Menschen vorangetrieben. Die Funktionen von AI for IT Operations (AIOps) bieten verschiedene Dienste, die es Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Abläufe zu automatisieren. AIOps-Lösungen bieten Funktionen wie Ursachenanalyse, Anomalieerkennung und umsetzbare Erkenntnisse. Unternehmen nutzen innovative Technologien, um potenzielle Gefahren zu erkennen, bevor sie auftreten. AIOps hilft Unternehmen, die hohen Ausfallkosten aufgrund von Anwendungs- und Infrastrukturproblemen zu minimieren. Mithilfe von AIOps-Technologien können Unternehmen Warnungen automatisieren, Tickets versenden und Informationen abrufen. Darüber hinaus möchten viele Unternehmen in die IT-Infrastruktur investieren. Dies würde AIOps-Lösungsanbietern in diesem Ökosystem erhebliche Chancen eröffnen, sich mit einem Cloud-Technologieanbieter zusammenzuschließen, um ihr Softwareangebot für das Cloud-Systemmanagement zu erweitern. Es wird prognostiziert, dass technologische Verbesserungen die Aussichten für ein integriertes Branchenwachstum verbessern werden. Der Markt wird von der Einführung einer hybrid cloud-Infrastruktur stark profitieren. Im prognostizierten Zeitraum wird die Hybrid-Cloud-Plattform massiv genutzt. Die günstigen Einstiegskosten sind ein entscheidender Aspekt bei der zunehmenden Hybrid-Cloud-Nutzung. Es wird vorausgesagt, dass KMU an einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur interessiert sind. Kunden werden von der Flexibilität, Skalierbarkeit, Effizienz und den High-End-Funktionen begeistert sein. Hybrid-Cloud-Management hat wesentlich geringere Einrichtungs- und Wartungskosten.


Cloud-Dienstleister haben erheblich in moderne Rechenzentren investiert, die mit Spitzentechnologien ausgestattet sind, um rechenintensive Anwendungen wie IoT, KI und Big Data zu unterstützen. Die Rechenzentrumsarchitektur erhöht die Agilität und bietet gleichzeitig Dienste, die Umsatzwachstum, Wert und Energieeffizienz maximieren. Die wachsende Zahl von Rechenzentrumsbereitstellungen treibt die Nachfrage nach Software in die Höhe. Darüber hinaus bieten Cloud-Video-Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, HBO, Netflix und Disney+ nahezu sofortigen Zugriff auf originales und hochwertiges Material. Dieser einzigartige Streaming-Dienst hat das Home-Entertainment verbessert und zu einer größeren Nutzerbasis geführt. Diese Dienste basieren auf einer hochmodernen Cloud-Infrastruktur. Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit einzelner Clouds und Anbieterbindungssituationen sowie die wachsende Notwendigkeit, die Einhaltung verschiedener Datensicherheits- und Datenschutzbestimmungen sicherzustellen, treiben Unternehmen dazu, Multi-Cloud-Management-Tools einzuführen. Endkunden haben beim Multi-Cloud-Management mehr Verhandlungsmacht, da sie zwischen vielen Anbietern wechseln können, anstatt sich auf einen einzigen verlassen zu müssen. Endbenutzer können die Multi-Cloud-Verwaltung auch nutzen, um ihre Arbeitslast auf viele Clouds aufzuteilen und eine größere Flexibilität bei der Datenverteilung zu erreichen. Dadurch wird der Umsatz des Cloud-Management-Plattform-Marktes gesteigert.


Einblicke in das Marktsegment der Cloud-Management-Plattform


Einblicke in die Komponenten der Cloud-Management-Plattform


Die Marktsegmentierung der Cloud-Management-Plattform, basierend auf Komponenten, umfasst Lösungen und Dienste. Das Dienstleistungssegment dominierte den Markt und machte 35 % des Marktumsatzes aus. Ein Multi-Cloud-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, aus einer Vielzahl von Cloud-Diensten auszuwählen und diejenigen auszuwählen, die ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen. Die ML-Funktionen von Multi-Cloud-Systemen könnten möglicherweise die Übertragung großer Datenmengen erleichtern und eine erhebliche Geschäftsnachfrage nach Multi-Cloud-Managementlösungen schaffen. Durch die Einführung der Cloud erhalten Unternehmen Alternativen zur Abhängigkeit von der Infrastruktur, den Zusatzdiensten und den Preisen eines einzelnen Cloud-Anbieters. Darüber hinaus können Unternehmen einen Cloud-Anbieter mit Rechenzentren in der Nähe ihrer Kunden wählen, um die Latenz zu minimieren und die Leistungskennzahlen zu steigern.


Einblicke in den Cloud Management Platform-Bereitstellungsmodus


Die Marktsegmentierung der Cloud-Management-Plattform umfasst basierend auf dem Bereitstellungsmodus Hybrid Cloud, Public Cloud und Private Cloud. Das Private-Cloud-Segment dominierte den Markt. Die Erkenntnisse können genutzt werden, um Ausfälle von Serverkomponenten oder Anwendungsausfälle vorherzusagen. Mit anderen Worten: Die Cloud-Automatisierung kann die Kapazitätsplanung erheblich unterstützen, indem sie eine genauere Prognose der Infrastrukturanforderungen ermöglicht.


Einblicke in die Organisationsgröße der Cloud-Management-Plattform


Die Marktsegmentierung der Cloud-Management-Plattform, basierend auf der Organisationsgröße, umfasst KMU und große Unternehmen. Die Kategorie der Großunternehmen erwirtschaftete die meisten Einnahmen (70,4 %). Ein Cloud-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, aus einer Vielzahl von Cloud-Diensten auszuwählen und diejenigen auszuwählen, die ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen. Die ML-Fähigkeiten von Cloud-Systemen könnten möglicherweise die Übertragung großer Datenmengen erleichtern und eine erhebliche Geschäftsnachfrage nach Multi-Cloud-Managementlösungen schaffen. Durch die Einführung der Cloud erhalten Unternehmen Alternativen zur Abhängigkeit von der Infrastruktur, den Zusatzdiensten und den Preisen eines einzelnen Cloud-Anbieters. Darüber hinaus können Unternehmen einen Cloud-Anbieter mit Rechenzentren in der Nähe ihrer Kunden wählen, um die Latenz zu minimieren und die Leistungskennzahlen zu steigern.


Abbildung 2: Markt für Cloud-Management-Plattformen, nach Unternehmensgröße, 2022 & 2032 (Milliarden USD)


Markt für Cloud-Management-Plattformen, nach Organisationsgröße, 2022 und 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Regionale Einblicke in die Cloud-Management-Plattform


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Aufgrund der frühzeitigen Einführung innovativer Technologien und eines hart umkämpften Marktes wird der Marktbereich der nordamerikanischen Cloud-Management-Plattform diesen Markt dominieren. Wichtige Anbieter haben zur Einführung von Cloud Systems Management-Software in der Region beigetragen. Die Bereitschaft der Endbenutzer, sich entwickelnde Technologien zu akzeptieren, hat auch wichtige Anbieter dazu veranlasst, anspruchsvolle Cloud-Dienste zu entwickeln und bereitzustellen.


Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Spanien, China, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 3: MARKTANTEIL DER CLOUD-MANAGEMENT-PLATTFORM NACH REGION 2022 (Milliarden USD)


MARKTANTEIL DER CLOUD-MANAGEMENT-PLATTFORM NACH REGION 2022


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Europa hat den zweitgrößten Marktanteil für Cloud-Management-Plattformen. Es wird in einer Vielzahl von Studien eingesetzt. Zunehmende digitale Regierungsaktivitäten und Regulierungssysteme sowie die zunehmende Nutzung cloudbasierter Technologien in der Region dürften die Entwicklung vorantreiben. Darüber hinaus konzentrieren sich Branchenführer auf den Ausbau ihrer Aktivitäten in der Region. Darüber hinaus dominierte der deutsche Markt für Cloud-Management-Plattformen, während der britische Markt für Cloud-Management-Plattformen in Europa am schnellsten wuchs.


Von 2023 bis 2032 wird sich der Markt für Cloud-Management-Plattformen im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, technologischen Innovationen und staatlichen Investitionen in die digitale Wirtschaft mit der schnellsten CAGR entwickeln. Aufgrund erheblicher Fortschritte in den Bereichen Telekommunikation, Cloud Computing und IoT haben einige Unternehmen cloudbasierte Ansätze übernommen. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Cloud-Technologien und der wachsenden Zahl von Geschäftsabläufen hat der Einsatz von Cloud Systems Management-Lösungen erheblich zugenommen. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für Cloud-Management-Plattformen den höchsten Marktanteil, während Indiens Markt für Cloud-Management-Plattformen im asiatisch-pazifischen Raum am schnellsten wuchs.


Wichtige Marktteilnehmer und Anbieter von Cloud-Management-Plattformen Wettbewerbseinblicke


Führende Marktunternehmen investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Cloud-Management-Plattformen noch stärker wächst. Wichtige Marktentwicklungen umfassen neue Produktveröffentlichungen, vertragliche Vereinbarungen, Übernahmen und Fusionen, größere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Cloud-Management-Plattform-Branche muss kostengünstige Produkte produzieren, um in einem wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktklima erfolgreich zu sein.


Die Produktion vor Ort zur Reduzierung der Betriebskosten ist eine effektive Geschäftsstrategie, die Hersteller in der weltweiten Cloud-Management-Plattform-Branche nutzen, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu erweitern. Die Cloud-Management-Plattform-Branche hat in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile gebracht. Große Akteure auf dem Markt für Cloud-Management-Plattformen, darunter General Mills Inc., Amway, Conagra Brands Inc., Cargill Incorporated, Abbott Laboratories, Kraft Foods Group Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.


Microsoft Corporation ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Redmond, Washington. Zu den bekanntesten Softwareprodukten von Microsoft gehören das Windows-Betriebssystem, das Office-Programmpaket Microsoft 365 sowie die Webbrowser Internet Explorer und Edge. Die wichtigsten Hardware-Angebote sind die Xbox-Videospielkonsolen und die Microsoft Surface-Familie persönlicher Touchscreen-PCs. Neben der Internetsuche (über Bing), Mixed Reality (HoloLens), dem Markt für digitale Dienste (über MSN), Cloud Computing (Azure) und Softwareentwicklung (Visual Studio) produziert das Unternehmen eine breite Palette weiterer Verbraucher- und Unternehmenssoftware für Desktops, Tabs, Laptops, Gadgets und Server. Im Mai 2021 kooperierte die Microsoft Corporation mit Micro Focus, um Regierungsorganisationen digitale Transformationsmethoden und Cloud Computing bereitzustellen. Durch diese Beziehung zu Microsoft können Mainframe-Programme sicher und skalierbar auf Microsoft Azure ausgeführt werden.


Die Element Materials Technology Group ist führend bei Test-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für eine breite Palette von Gütern, Materialien und Technologien in modernen IndustrienLieferketten, bei denen ein Ausfall keine Option ist. Element gab im Jahr 2021 seine neuen, branchenführenden Umweltziele bekannt und verpflichtete sich, bis 2035 weltweit Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Im Oktober 2021 arbeitete Element in Europa mit Parametrix zusammen, um eine einzigartige Cloud-Ausfallversicherung zu entwickeln. Darüber hinaus soll diese Zusammenarbeit finanzielle Verluste kompensieren, die durch Störungen bei externen IT- und Cloud-Infrastrukturanbietern entstehen.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Cloud-Management-Plattformen gehören



Entwicklungen in der Cloud-Management-Plattform-Branche


Im November 2023 berichtete Dell Technologies, dass sie über herausragende Services für Microsoft 365 Copilot verfügten, die die Produktivität und Effizienz steigern würden. Solche Ressourcen ermöglichen es Verbrauchern, Multi-Cloud-Management für optimierte Effizienz und größere Kontrolle einzusetzen.


Im September 2023 schlossen Microsoft Corp und Oracle Corp die Verbesserung ihrer Zusammenarbeit durch die Bereitstellung von Oracle Database Services auf der Oracle Cloud Infrastructure ab, die in Microsoft Azure-Rechenzentren gehostet wird. Durch die Partnerschaft mit Oracle kann Microsoft Azure Oracle-Datenbankdienste hosten und Kunden dabei helfen, die neue Ära cloudbasierter Technologien voranzutreiben.


Im September 2023 stellten die Softwarelösungen von BMC Software Autonomous Digital Enterprise zusätzlich zu ihren bestehenden Angeboten weitere Integrationen für die BMC Helix Control-M- und Control-M-Angebote vor. Diese Integrationen verbessern den Zugriff auf erweiterte Workflow-Orchestrierungsfunktionen für Betriebsteams, Datenteams, Entwickler und Geschäftsbetreiber in einem wachsenden Spektrum von Datenquellen, Anwendungen und Cloud-Diensten.


Im März 2023 ging CoreStack eine Partnerschaft mit TCS mit der Absicht ein, großen Unternehmen Cloud-Governance-Lösungen der nächsten Generation – CloudFinOps – bereitzustellen, um ihren Cloud-Betrieb zu verbessern. Diese Lösungen helfen Unternehmen, die Cloud-Nutzung zu maximieren, die Ausgaben für die Cloud zu senken und Compliance und Sicherheit aufrechtzuerhalten.


Im Juli 2023 kündigte Citrix Systems, Inc. die Verbesserung seiner On-Premises- und Cloud-Dienste für Hybrid-Kunden an. Unternehmen profitieren von ihren neuesten Funktionen und Diensten, da die Verwaltungsverantwortung abnimmt, das Benutzererlebnis verbessert und die Sicherheit verbessert wird.


Im September 2022 wurde eine Multi-Cloud-Management-Suite, VMware Aria, von VMware, Inc. eingeführt. Diese Suite wurde entwickelt, um Kosten, Produktivität, Konfiguration und Bereitstellung der Cloud-nativen Anwendungsinfrastruktur zu verwalten. VMware Aria ist VMware Aria Graph, eine zentralisierte Datenlösung, die graphbasiert ist und die Komplexität der Multi-Cloud-Umgebungen ihrer Kunden verwaltet. Mit der Erweiterung von VMware Aria wird das Management der Entwicklung, Bereitstellung, DevSecOps und des Lebenszyklus cloudnativer Anwendungen der VMware Tanzu-Plattform ergänzt.


Marktsegmentierung für Cloud-Management-Plattformen


Cloud Management Platform Component Outlook




  • Lösung




  • Dienstleistungen




Cloud Management Platform-Bereitstellungsmodus-Ausblick




  • Hybrid Cloud




  • Öffentliche Cloud




  • Private Cloud




Aussichten zur Organisationsgröße der Cloud Management Platform




  • KMU




  • Große Unternehmen




Regionaler Ausblick für die Cloud-Management-Plattform




  • Nordamerika



    • USA




    • Kanada






  • Europa



    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik



    • China




    • Japan




    • Indien




    • Australien




    • Südkorea




    • Australien




    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt



    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika






Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 14.25 (USD Billion)
Market Size 2025 15.67 (USD Billion)
Market Size 2034 42.60 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 11.75% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Microsoft, Amazon Web Services, Red Hat, Dell Technologies, Salesforce, Huawei, Atlassian, ServiceNow, SAP, IBM, VMware, NetApp, Oracle, Cisco, Google Cloud
Segments Covered Deployment Model, Service Type, End User Industry, Management Functionality, Customer Size, Regional
Key Market Opportunities Increased demand for automation Growing multi-cloud strategies Enhanced focus on security solutions Expansion of AIpowered analytics Rising need for compliance management
Key Market Dynamics Rising cloud adoption rates Need for cost optimization Increasing regulatory compliance requirements Demand for multi-cloud solutions Growth in AIdriven services.
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Integrated Cloud Management Platform Market is projected to be valued at 42.60 billion USD in 2034.

In 2025, the market was valued at 15.67 billion USD.

The expected CAGR for the market from 2025 to 2034 is 11.75%.

North America holds the largest market share, valued at 5.6 billion USD in 2025 and expected to grow to 15.0 billion USD by 2034.

The Public Cloud segment is expected to reach 12.0 billion USD in 2034.

Key players include Microsoft, Amazon Web Services, Red Hat, and Google Cloud, among others.

The Hybrid Cloud segment is valued at 3.53 billion USD in 2023.

The Private Cloud segment is projected to be valued at 9.0 billion USD in 2032.

The APAC region is expected to grow with significant momentum, reaching 6.0 billion USD by 2032.

Key challenges include rapid technological changes and increasing competition in the global market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.