info@marketresearchfuture.com   📞  +1 (855) 661-4441(US)   📞  +44 1720 412 167(UK)
Certified Global Research Member
Esomar23 wcrc
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Industrietrockner nach Typ (Fördertrocknersysteme, Chargentrocknersysteme, Tunneltrocknersysteme), nach Wärmequelle (elektrisch, gasbefeuert, dampfbeheizt, Infrarot), nach Kapazität (klein (unter 100 kg/h), Mittel (100–1000 kg/h), groß (über 1000 kg/h), nach industrieller Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Phar...


ID: MRFR/CnM/28291-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| February 2025

Überblick über den globalen Markt für Industrietrockner


Die Marktgröße für Industrietrockner wurde im Jahr 2022 auf 8,06 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrietrockner-Industrie von 8,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 10,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei etwa 2,88 % liegen. 2032).



Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Wichtige Markttrends für Industrietrockner hervorgehoben


Der Markt für Industrietrockner entwickelt sich weiter, angetrieben durch mehrere wichtige Trends. Ein bemerkenswerter Trend ist die wachsende Nachfrage nach Trocknern mit verbesserter Energieeffizienz und geringeren Betriebskosten. Hersteller reagieren darauf, indem sie fortschrittliche Technologien wie Wärmerückgewinnungssysteme und drehzahlgeregelte Antriebe integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Präferenz für umweltfreundliche Trockner, die die Umweltbelastung minimieren, was zu einer steigenden Nachfrage nach Trocknern mit fortschrittlichen Emissionskontrollsystemen führt. Ein weiterer wichtiger Trend ist die zunehmende Einführung von Automatisierung und Digitalisierung in der Trocknerherstellung. Die Integration von Sensoren, Controllern und Datenanalysen ermöglicht eine Fernüberwachung und -steuerung, wodurch die Effizienz verbessert und die Wartungskosten gesenkt werden. Darüber hinaus schafft der Trend zur Einführung von Industrie 4.0-Technologien Möglichkeiten für vorausschauende Wartung und verbesserte Qualitätskontrolle und trägt so zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz bei.


Markttreiber für Industrietrockner


Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Industrietrocknern


Die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Umweltverträglichkeit und die steigenden Energiekosten haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach energieeffizienten Industrietrocknern geführt. Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung von Trocknern, die weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig eine hohe Trocknungsleistung bieten. Es wird erwartet, dass die Einführung energieeffizienter Technologien wie Wärmerückgewinnungssysteme und Antriebe mit variabler Drehzahl das Wachstum der Marktbranche für Industrietrockner vorantreiben wird. Darüber hinaus fördern staatliche Vorschriften und Anreize zur Reduzierung des Energieverbrauchs die Einführung energieeffizienter Technologien. effiziente Trockner.


Zunehmender Einsatz von Automatisierung in industriellen Trocknungsprozessen


Die Entwicklung von Industrie 4.0 und die Tendenz zur Automatisierung verschiedener Herstellungsprozesse tragen zu einer steigenden Nachfrage nach automatisierten Industrietrocknern bei. In diesem Zusammenhang dürfte sich die stetige Zunahme des Einsatzes automatisierter Geräte fortsetzen. Wichtig ist, dass automatisierte Trockner im Hinblick auf ihre Effizienz, den geringeren Arbeitsaufwand und das Potenzial zur Gewährleistung einer hohen Qualität des Endprodukts von Vorteil sind. Darüber hinaus können sie beispielsweise mit Förderbändern und Verpackungsmaschinen kombiniert werden, um eine Trocknungsstraße zu schaffen.


Wachsende Nachfrage aus Schwellenländern


Der Markt für Industrietrockner ist weitgehend von Schwellenländern abhängig, die einen Großteil zum Gesamtwert der Branche beitragen. Ein aufstrebender Markt wie China, dessen Wachstum im verarbeitenden Gewerbe zu höheren Verkäufen von Industrietrocknern beigetragen hat und der außerdem einer der größten Verbraucher der oben genannten Waren ist, bietet Herstellern die Möglichkeit, ihre Verkäufe weiter zu steigern. Das Wachstum des lokalen Industriesektors würde zu einer wachsenden Nachfrage nach in großem Maßstab hergestellten Industrietrocknern führen.


 


Einblicke in das Marktsegment für Industrietrockner


 


Einblicke in den Markttyp für Industrietrockner


 


Der Markt für Industrietrockner ist nach Typ in Fördertrocknersysteme, Chargentrocknersysteme und Tunneltrocknersysteme unterteilt. Unter diesen dürfte das Segment Fördertrocknersysteme im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten. Förderband-Trocknersysteme bieten kontinuierlichen Betrieb, hohe Trocknungsvolumina und einen effizienten Energieverbrauch, was sie zur bevorzugten Wahl für industrielle Großanwendungen macht. Der Marktumsatz für Industrietrockner im Segment Fördertrocknersysteme wird bis 2024 voraussichtlich 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,2 % wachsen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach kontinuierlichen und Hochdurchsatz-Trocknungslösungen in der Branche zurückzuführen Herstellung, Lebensmittelverarbeitung und Pharmaindustrie. Chargentrocknersysteme werden häufig in kleinen Betrieben und Spezialanwendungen eingesetzt, bei denen eine präzise Steuerung der Trocknungsbedingungen erforderlich ist. Es wird erwartet, dass dieses Segment im Prognosezeitraum eine stetige Wachstumsrate verzeichnen und bis 2024 einen Marktwert von 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Tunneltrocknersysteme eignen sich für Hochtemperatur-Trocknungsanwendungen mit hohem Volumen und werden häufig in der Chemie- und Automobilindustrie eingesetzt und Textilindustrie. Der Marktumsatz für Industrietrockner im Segment Tunneltrocknersysteme wird bis 2024 voraussichtlich 1,5 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,9 % wachsen. Das Marktwachstum für alle drei Segmente wird durch Faktoren wie die zunehmende Industrialisierung, die steigende Nachfrage nach effizienten Trocknungslösungen und technologische Fortschritte zur Verbesserung der Trocknungsleistung und Energieeffizienz angetrieben.



Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


 


 


Einblicke in den Markt für Industrietrockner und Wärmequellen


 


Die Marktsegmentierung für Industrietrockner nach Wärmequellen umfasst elektrische, gasbefeuerte, dampfbeheizte und Infrarot-Geräte. Elektrische Trockner dominieren den Markt und machen im Jahr 2023 über 45 % des Marktumsatzes mit Industrietrocknern aus. Elektrische Trockner werden aufgrund ihrer Energieeffizienz, einfachen Installation und geringen Wartungskosten bevorzugt. Gasbefeuerte Trockner folgen dicht dahinter und erobern rund 30 % des Marktanteils. Gasbefeuerte Trockner bieten eine höhere Heizleistung und schnellere Trocknungszeiten und eignen sich daher für großtechnische industrielle Anwendungen. Dampfbeheizte Trockner haben einen erheblichen Anteil von etwa 15 % und werden hauptsächlich in Branchen eingesetzt, die Trocknungs- oder Sterilisationsprozesse bei hohen Temperaturen erfordern. Der verbleibende Marktanteil entfällt auf Infrarot-Trockner mit ihrer Fähigkeit, Materialien zu durchdringen und für eine gleichmäßige Erwärmung zu sorgen. Die Marktsegmentierung für Industrietrockner nach Wärmequellen bietet Einblicke in die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Branchen und ermöglicht es Herstellern, auf spezifische Trocknungsanforderungen einzugehen und ihr Produktangebot zu optimieren.


 


 


Einblicke in die Marktkapazität von Industrietrocknern


 


Der Markt für Industrietrockner ist nach Kapazität in kleine (unter 100 kg/h), mittlere (100–1000 kg/h) und große (über 1000 kg/h) unterteilt. Das mittlere Kapazitätssegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Es wird erwartet, dass das Segment mit großer Kapazität im Prognosezeitraum die höchste CAGR aufweist. Das Wachstum des mittleren Kapazitätssegments ist auf die steigende Nachfrage nach Trocknern in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zurückzuführen. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie benötigt Trockner, um Feuchtigkeit aus Produkten wie Obst, Gemüse und Fleisch zu entfernen. Die Trockner mittlerer Kapazität sind ideal für diese Anwendungen, da sie eine moderate Produktmenge verarbeiten können. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Trocknern in der Bergbau- und Bauindustrie wird erwartet, dass das Segment mit großer Kapazität mit der höchsten CAGR wächst. Die Bergbau- und Bauindustrie benötigt Trockner, um Feuchtigkeit aus Materialien wie Kohle, Sand und Kies zu entfernen. Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach Trocknern in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Bergbau und in der Bauindustrie vorangetrieben.


 


 


Einblicke in industrielle Anwendungen des Marktes für Industrietrockner


 


Der Markt für Industrietrockner ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Lebensmittel, Getränke, Pharmazeutika, Chemikalien und Textilien. Unter diesen Segmenten dürfte Lebensmittelgetränke im Jahr 2024 und darüber hinaus einen bedeutenden Marktanteil halten. Die steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln sowie strenge Vorschriften für Lebensmittelsicherheit und Hygiene treiben das Wachstum des Marktes für Industrietrockner in diesem Segment voran. Darüber hinaus wird für das Segment „Pharmazeutika“ aufgrund der zunehmenden Produktion von Arzneimitteln und des Bedarfs an effizienten und zuverlässigen Trocknungslösungen ein stetiges Wachstum prognostiziert. Auch das Segment „Chemikalien“ wird voraussichtlich zum Gesamtmarktwachstum beitragen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Chemikalien und die Notwendigkeit einer speziellen Trocknungsausrüstung. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Textilsegment aufgrund der wachsenden Textilindustrie und des Bedarfs an effektiven Trocknungslösungen für verschiedene Textilanwendungen ein vielversprechendes Wachstum verzeichnen wird.


 


 


Regionale Einblicke in den Industrietrocknermarkt


 


Die regionale Segmentierung des Industrietrockner-Marktes bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung des Marktwachstums. Nordamerika hatte im Jahr 2023 mit einem Marktwert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar den dominierenden Anteil. Das Wachstum der Region wird durch die Präsenz wichtiger Branchenakteure, technologische Fortschritte und eine große Verbraucherbasis vorangetrieben. Europa folgt dicht dahinter mit einer Marktgröße von rund 2,7 Milliarden US-Dollar, was auf strenge Vorschriften zur Energieeffizienz und einen wachsenden Fokus auf nachhaltige Produktionspraktiken zurückzuführen ist. Für APAC wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert und ein Marktwert von 2,9 Milliarden US-Dollar erreicht 2032. Das Wachstum der Region wird durch die rasche Industrialisierung, steigende verfügbare Einkommen und staatliche Initiativen zur Förderung der Energieeffizienz vorangetrieben. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA im Vergleich zu anderen Regionen eine bescheidene Wachstumsrate aufweisen und bis 2032 einen gemeinsamen Marktwert von 1,9 Milliarden US-Dollar erreichen werden.



Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Industrietrockner


Große Akteure im Markt für Industrietrockner konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktportfolios und ihrer geografischen Präsenz, um der wachsenden Nachfrage nach Industrietrocknern gerecht zu werden. Führende Marktteilnehmer für Industrietrockner investieren außerdem in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistung ihrer Produkte zu verbessern. Die Entwicklung des Marktes für Industrietrockner wird durch die zunehmende Einführung von Industrietrocknern in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Chemie vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft ist durch die Präsenz einiger großer Player und zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen geprägt. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Industrietrockner zählen die GEA Group, SPX Flow und Buhler. Die GEA Group ist ein führender Anbieter von Prozesstechnologie und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Industrietrocknern an, darunter Sprühtrockner, Gefriertrockner und Vakuumtrockner. Die GEA Group verfügt über eine starke Präsenz mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Kundenservice hat dazu beigetragen, eine führende Position auf dem Markt für Industrietrockner zu behaupten. SPX Flow ist ein weiterer führender Anbieter von Industrietrocknern. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Trocknersortiment an, darunter Zentrifugaltrockner, Rotationstrockner und Wirbelschichttrockner. SPX Flow verfügt über eine starke Präsenz in Amerika, Europa und Asien. Der Fokus des Unternehmens liegt auf sNachhaltigkeit und Energieeffizienz haben dem Unternehmen geholfen, sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für Industrietrockner zu verschaffen.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Industrietrockner gehören



  • Mitsubishi Heavy Industries

  • Kaishan

  • Haers

  • Gardner Denver

  • Fusheng

  • CompAir

  • Hycomp

  • GEA-Gruppe

  • SPX FLOW

  • Sullair

  • Kaeser-Kompressoren

  • Ingersoll Rand

  • Atlas Copco

  • Hitachi Industrial Equipment Systems


Branchenentwicklungen auf dem Markt für Industrietrockner


Der Markt für Industrietrockner wird bis 2032 voraussichtlich 10,7 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 2,88 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Trocknungslösungen in verschiedenen Branchen, darunter Textilien, Chemie und Pharmazie, treibt das Marktwachstum voran. Technologische Fortschritte wie die Integration von IoT und KI steigern die Effizienz und Produktivität von Industrietrocknern. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehören die Einführung energieeffizienter Trockner durch große Hersteller und die zunehmende Einführung nachhaltiger Trocknungstechnologien. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften und Akquisitionen, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Beispielsweise erwarb SPX FLOW im Jahr 2023 das Industrietrocknungsgeschäft der GEA Group. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen SPX FLOW, GEA Group, Bühler AG, ANDRITZ AG und Babcock Wilcox Enterprises.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Industrietrocknern



  • Ausblick auf den Markttyp für Industrietrockner

  • Fördertrocknersysteme

  • Chargentrocknersysteme

  • Tunneltrocknersysteme

  • Wärmequellenausblick für den Markt für Industrietrockner

  • Elektrisch

  • Gasbefeuert

  • Dampferhitzt

  • Infrarot

  • Marktkapazitätsausblick für Industrietrockner

  • Klein (unter 100 kg/h)

  • Mittel (100–1000 kg/h)

  • Groß (über 1000 kg/h)

  • Industrietrockner-Markt – Ausblick auf industrielle Anwendungen

  • Lebensmittel und Getränke

  • Pharmazeutika

  • Chemikalien

  • Textilien

  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Industrietrockner

  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 8.78 (USD Billion)
Market Size 2025 9.03 (USD Billion)
Market Size 2034 11.66 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 2.9% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Mitsubishi Heavy Industries, Kaishan, Haers, Gardner Denver, Fusheng, CompAir, Hycomp, GEA Group, SPX FLOW, Sullair, Kaeser Compressors, Ingersoll Rand, Atlas Copco, Hitachi Industrial Equipment Systems
Segments Covered Type, Heat Source, Capacity, Industrial Application, Regional
Key Market Opportunities Growing demand for energy efficient dryers Increasing adoption in emerging markets Rising popularity of industrial laundries Technological advancements Expansion of the food processing industry
Key Market Dynamics Rising demand for energy efficient dryers Growing adoption in food processing and pharmaceutical industries Technological advancements in drying processes Increasing demand for customized drying solutions Growing environmental concerns
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The industrial dryer market is expected to reach a valuation of USD 11.66 billion by 2034, expanding at a CAGR of 2.9% from 2025 to 2034.

The Asia Pacific region is anticipated to lead the market, accounting for the largest share due to rapid industrialization and increasing demand from various industries.

Industrial dryers are primarily used in industries such as chemical, food and beverage, pharmaceutical, and automotive for drying various materials, products, and components.

Prominent players in the market include SPX FLOW, Inc., GEA Group Aktiengesellschaft, The Japan Steel Works, Ltd., and Buhler AG.

The market is projected to grow at a steady CAGR of 2.9% from 2025 to 2034.

Increasing demand for energy-efficient and sustainable drying solutions, coupled with growing industrial automation, are key drivers of market growth.

Stringent environmental regulations and fluctuations in raw material prices pose challenges to market growth.

Advancements in technology, such as the integration of IoT and AI, are reshaping the market landscape.

Government regulations aimed at reducing energy consumption and promoting sustainable practices influence market dynamics.

Emerging economies and untapped markets present significant growth opportunities for manufacturers.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.