info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Hydraulikhämmern: Nach Produkttyp (montierte Hydraulikhämmer, handgeführte Hydraulikhämmer, leise Hydraulikhämmer), nach Anwendung (Bau, Bergbau, Abbruch, Steinbruch), nach Energiequelle (elektrisch, Diesel, pneumatisch), nach Gewicht Klasse (weniger als 300 kg, 300–700 kg, 700–1.200 kg, über 1.200 kg) und nach Reg...


ID: MRFR/CO/28335-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Hydraulikhämmer


Die Marktgröße für Hydraulikhämmer wurde im Jahr 2022 auf 5,25 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Hydraulikhämmerindustrie von 5,42 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 7,1 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR ( (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei rund 3,06 % liegen.


Wichtige Markttrends für Hydraulikhämmer hervorgehoben


Der Bedarf an effektiven Abbruch- und Aushubmethoden, die gestiegene Nachfrage im Bau- und Bergbausektor sowie die rasche Urbanisierung treiben das Wachstum des Hydraulikhammer-Marktes voran. Darüber hinaus tragen staatliche Infrastrukturprojekte, technologische Fortschritte wie leisere und effizientere Abbruchhämmer und die zunehmende Beliebtheit von Abbruchrobotern zur Marktexpansion bei. Der Markt erlebt einen Wandel hin zu ferngesteuerten oder automatisierten Hydraulikhämmern, was die Sicherheit und Produktivität erhöht. Mietdienste gewinnen an Bedeutung, da Unternehmen einen kostengünstigen Zugang zu Ausrüstung suchen. Chancen liegen in Schwellenländern mit wachsenden Bau- und Bergbauaktivitäten. Zu den Trends gehört die Integration fortschrittlicher Technologien wie GPS und IoT für Fernüberwachung und vorausschauende Wartung. Umweltfreundliche Hämmer mit reduziertem Lärm und Emissionen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Innovation bei Hammerdesigns, Materialien und Anbaugeräten wird fortgesetzt und geht auf spezifische Branchenanforderungen ein.


Marktübersicht für Hydraulikhämmer


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für Hydraulikhämmer


Steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung


Der Markt für Hydraulikhämmer wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung in Schwellenländern beeinflusst. Da die Urbanisierung und Industrialisierung weiter zunimmt, wird die Nachfrage nach der Ausrüstung voraussichtlich steigen, da sie in Bau-, Bergbau- und Abbruchprojekten eingesetzt wird. Infrastrukturprojekte erfordern oft hochwertige und produktive Ausrüstung, die die Bewältigung schwieriger und anspruchsvoller Aufgaben ermöglicht und Projektverzögerungen verhindert. Gleichzeitig investieren Regierungen in Schwellenländern mehr in die Infrastrukturentwicklung, den Straßenbau, Brückenbauprojekte und die Stadtsanierung. Der Markt für Hydraulikhämmer wird für Hersteller günstiger.


Technologische Fortschritte und Innovation


Es gibt mehrere Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Hydraulikhämmer fördern, darunter technologische Fortschritte und Innovationen. Hersteller streben danach, leistungsfähigere, effizientere und langlebigere Werkzeuge zu entwickeln und neigen daher dazu, Innovationen in ihre Produkte einzuführen. Integration moderner Technologien wie Akkumulatoren, variabler Pumpenverdrängung und „intelligenter“ Technologie. Steuerungssysteme ermöglichen die Erweiterung der Fähigkeiten von Hydraulikhämmern und erfüllen die Anforderungen der Benutzer. Nachfrage. Darüber hinaus sind aufgrund des gestiegenen Interesses an Lärm- und Vibrationsreduzierung, Bedienerkomfort und Sicherheit neue Fortschritte und Innovationen auf dem Markt für Hydraulikhämmer relevant.


Wachstum in der Bergbau- und Bauindustrie


Das Wachstum der Bergbau- und Bauindustrie ist ein wesentlicher Faktor für die Nachfrage nach Hydraulikhämmern. Hydraulikhämmer sind unverzichtbare Geräte zum Brechen von Gestein, Beton und anderen harten Materialien im Bergbau und ermöglichen eine effiziente Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien und Ressourcen. Auch in der Bauindustrie werden Hydraulikhämmer häufig für Abbruch-, Aushub- und Fundamentarbeiten eingesetzt und tragen so zum rasanten Tempo von Bauprojekten bei. Die Expansion dieser Branchen, insbesondere in Schwellenländern, steigert die Nachfrage nach Hydraulikhämmern und schafft neue Arbeitsplätze Wachstumschancen für Hersteller.


Einblicke in das Marktsegment für Hydraulikhämmer


Einblicke in die Produkttypen des Hydraulikhammer-Marktes


Der Markt für Hydraulikhämmer ist nach Produkttyp in montierte Hydraulikhämmer, handgeführte Hydraulikhämmer und leise Hydraulikhämmer unterteilt. Die montierten Hydraulikhämmer standen 2023 an der Spitze des Marktes und werden voraussichtlich auch im Prognosezeitraum weiterhin die Marktführerschaft übernehmen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach diesen Hämmern im Bau- und Bergbausektor zurückzuführen. Angebaute Hydraulikhämmer Diese Hämmer werden normalerweise an Baggern oder Baggerladern montiert. Sie werden zum Aufbrechen von Beton, Gestein und anderen harten Materialien verwendet. Darüber hinaus sind Anbauhämmer leistungsstärker und können daher in einem breiteren Anwendungsspektrum eingesetzt werden. Der Markt für montierte Hydraulikhämmer wird bis 2028 voraussichtlich einen Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,5 %. Handgeführte Hydraulikhämmer Die Anbauhämmer sind im Vergleich zu den Anbauhydraulikhämmern viel tragbarer und kleiner. Sie werden zum Brechen von Materialien wie Beton, Asphalt und anderen in kleinen Anwendungen wie Bau, Renovierung und Abbruch verwendet. Der Markt für handgeführte Hydraulikhämmer wird bis 2028 voraussichtlich einen Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,8 %. Leise Hydraulikhämmer Diese Art von Hydraulikhämmern ist relativ neu und wurde in den letzten Jahren entwickelt. Leise Hydraulikhämmer sollen während ihres Betriebs nur minimale Geräusche erzeugen. Dieser Typ eignet sich daher an manchen Orten, an denen der Einsatz herkömmlicher Hydraulikhämmer nicht sinnvoll ist. Der Hauptgrund für dieses Marktwachstum ist die steigende Nachfrage nach diesen Hämmern im Bau- und Bergbausektor.


Hydraulikhammer-Markt nach Produkttyp


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Marktanwendung von Hydraulikhämmern


Die Marktsegmentierung für Hydraulikhämmer nach Anwendung umfasst die Sektoren Bau, Bergbau, Abbruch und Steinbruch. Das Bausegment dominiert den Markt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklungs-, Gewerbe- und Wohnbauprojekten. Im Jahr 2023 machte das Bausegment etwa 45 % des Umsatzes des Marktes für Hydraulikhämmer aus. Für das Segment Bergbau wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mineralien und Metallen, insbesondere in Entwicklungsländern, ein deutliches Wachstum erwartet. Die Segmente Abbruch und Steinbruch werden aufgrund der Urbanisierung und der Notwendigkeit, bestehende Strukturen zu sanieren und Rohstoffe zu gewinnen, voraussichtlich zum Marktwachstum beitragen Materialien.


Einblicke in die Stromquellen des Hydraulikhammer-Marktes


Der Markt für Hydraulikhämmer ist nach Energiequelle in Elektro-, Diesel- und Pneumatikbrecher unterteilt. Dieses Segment spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Marktwachstums und der Marktdynamik. Elektrische Hydraulikhämmer erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und geringeren Betriebskosten zunehmender Beliebtheit. Es wird erwartet, dass sie im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen und zur allgemeinen Marktexpansion beitragen werden. Diesel-Hydraulikhämmer halten aufgrund ihrer hohen Leistung und Zuverlässigkeit einen erheblichen Marktanteil. Strenge Emissionsvorschriften treiben jedoch die Verlagerung hin zu elektrischen und pneumatischen Optionen voran. Pneumatische Hydraulikhämmer sind zwar seltener, bieten jedoch Vorteile in gefährlichen Umgebungen, in denen elektrische oder dieselbetriebene Optionen ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Die Marktsegmentierung liefert wertvolle Einblicke in die Wettbewerbslandschaft und sich entwickelnde Trends und ermöglicht es wichtigen Akteuren, gezielte Erfolgsstrategien zu entwickeln.


Einblicke in die Marktgewichtsklassen von Hydraulikhämmern


Das Gewichtsklassensegment spielt eine entscheidende Rolle im Markt für Hydraulikhämmer. Im Jahr 2023 dominierte die Gewichtsklasse 300–700 kg den Markt und machte rund 35 % des Umsatzes auf dem Markt für Hydraulikhämmer aus. Dieses Segment wird vor allem durch die Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit dieser Hämmer in verschiedenen Branchen angetrieben, darunter Baugewerbe, Bergbau und Abbruch. Für die Gewichtsklasse von 700–1.200 kg wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert, da die Nachfrage nach größeren und leistungsstärkeren Hämmern für Schwerlastanwendungen steigt. Die Gewichtsklasse über 1.200 kg stellt zwar einen kleineren Marktanteil dar, erfüllt jedoch die Anforderungen bis hin zu Spezialanwendungen in großen Infrastrukturprojekten und schweren Bergbaubetrieben. Es wird erwartet, dass die Gewichtsklasse unter 300 kg eine stabile Marktpräsenz behält und vor allem Leichtbauanwendungen in Bau- und Renovierungsprojekten bedient.


Regionale Einblicke in den Hydraulikhammer-Markt


Der Markt für Hydraulikhammer ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Baumaschinen in Entwicklungsländern wie China und Indien wird erwartet, dass die APAC-Region im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten wird. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hydraulikhämmern in der Bergbau-, Bau- und Abbruchindustrie wird für die nordamerikanische Region in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Auch für die europäische Region wird ein stetiges Wachstum erwartet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hydraulikhämmern in der Bau- und Abbruchindustrie. Für die südamerikanische Region wird ein moderates Wachstum erwartet, angetrieben durch die wachsende Bauindustrie in Ländern wie Brasilien und Argentinien . Es wird erwartet, dass die MEA-Region aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hydraulikhämmern in der Bau- und Bergbauindustrie in Ländern wie Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten das schnellste Wachstum verzeichnen wird.


Markt für Hydraulikhämmer nach Region


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Hydraulikhammer-Markt


Große Akteure in der Hydraulikhammer-Marktbranche konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer Präsenz durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und Joint Ventures. Führende Marktteilnehmer für Hydraulikhammer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte und Technologien einzuführen. Der Markt für Hydraulikhämmer ist hart umkämpft, da mehrere etablierte Akteure und aufstrebende Marktteilnehmer um Marktanteile wetteifern. Die Wettbewerbslandschaft ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, bei dem die Spieler verschiedene Strategien anwenden, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf Produktinnovationen, strategische Kooperationen und geografische Expansion, um ihre Marktposition zu stärken und auf die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Atlas Copco, ein führender Anbieter auf dem Markt für Hydraulikhämmer, bietet ein umfassendes Sortiment an Hydraulikhämmern und Anbaugeräten , und Dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in verschiedenen Regionen, darunter Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik. Atlas Copco ist bekannt für seine innovativen Produkte und fortschrittlichen Technologien, wie zum Beispiel den PowerROC T45, einen vielseitigen Hydraulikhammer, der für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Der Fokus des Unternehmens auf Kundenzufriedenheit hat in Verbindung mit seinem umfangreichen Vertriebsnetz zu seiner starken Marktposition beigetragen. Sandvik, ein weiterer führender Akteur auf dem Markt für Hydraulikhämmer, ist für seine hochwertigen Produkte und technologischen Fortschritte bekannt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Hydraulikhämmern an, darunter die BR-Serie und die HB-Serie.die für spezifische Anwendungen im Bergbau, im Baugewerbe und im Abbruch konzipiert sind. Sandviks Engagement für Innovation hat zur Entwicklung fortschrittlicher Funktionen geführt, wie zum Beispiel des AutoControl-Systems, das die Leistung des Hammers optimiert und den Wartungsaufwand reduziert. Die Präsenz und das starke Kundensupportnetzwerk des Unternehmens haben zu seinem Wettbewerbsvorteil beigetragen.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Hydraulikhammer-Markt gehören



  • Kenco

  • Stampfer

  • Furukawa-Gesteinsbohrer

  • Indeco

  • Epiroc

  • NPK-Baumaschinen

  • Terex

  • Komatsu

  • Hanwoo

  • Volvo Baumaschinen

  • Montabert

  • Soosan

  • Atlas Copco

  • Sandvik

  • Raupe


Entwicklungen der Hydraulikhammer-Marktbranche


Der Markt für Hydraulikhämmer wird bis 2032 voraussichtlich 7,1 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine jährliche Wachstumsrate von 3,06 % aufweisen. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Hydraulikhämmern in der Bau- und Bergbauindustrie zurückzuführen. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer Produkte durch wichtige Akteure. Beispielsweise führte Atlas Copco im Jahr 2023 eine neue Reihe von Hydraulikhämmern ein, die für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen konzipiert sind. Andere große Player wie Caterpillar, Komatsu und Volvo Construction Equipment investieren ebenfalls in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu verbessern. Der asiatisch-pazifische Raum hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten . Das Wachstum in dieser Region wird vor allem durch die rasche Urbanisierung und Industrialisierung vorangetrieben, die zu verstärkten Bau- und Bergbauaktivitäten führt.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Hydraulikhämmern


Ausblick auf den Markt für Hydraulikhammer-Produkttypen



  • Angebaute Hydraulikhämmer

  • Handhydraulikhämmer

  • Leise Hydraulikhämmer


Marktanwendungsausblick für Hydraulikhammer



  • Bau

  • Bergbau

  • Abriss

  • Steinabbau


Ausblick für den Stromquellenmarkt für Hydraulikhämmer



  • Elektrisch

  • Diesel

  • Pneumatisch


Ausblick auf die Marktgewichtsklasse für Hydraulikhämmer



  • Weniger als 300 kg

  • 300-700 kg

  • 700-1.200 kg

  • Über 1.200 kg


Regionaler Ausblick auf den Hydraulikhammer-Markt



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 5.75(USD Billion)
Market Size 2025 5.92(USD Billion)
Market Size 2034 7.77(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.10% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Kenco, Rammer, Furukawa Rock Drill, Indeco, Epiroc, NPK Construction Equipment, Terex, Komatsu, Hanwoo, Volvo Construction Equipment, Montabert, Soosan, Atlas Copco, Sandvik, Caterpillar
Segments Covered Product Type, Application, Power Source, Weight Class, Regional
Key Market Opportunities Rising infrastructure mining and construction activities Growing demand for compact and lightweight models Focus on automation and efficiency Expanding presence in emerging markets Technological advancements in hydraulic breaker design
Key Market Dynamics Growing infrastructure projects automation in construction increasing focus on productivity demand for efficient demolition and government regulations
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Hydraulic Breaker Market is expected to reach a valuation of 5.92 Billion USD in 2025.

The Hydraulic Breaker Market is expected to grow at a CAGR of 3.10%  from 2025 to 2034.

The Hydraulic Breaker Market is expected to reach a valuation of 7.77 Billion USD by 2034.

The Asia-Pacific region is expected to account for the largest market share in the Hydraulic Breaker Market in 2023.

The construction segment is expected to account for the largest market share in the Hydraulic Breaker Market in 2023.

Some of the key competitors in the Hydraulic Breaker Market include Atlas Copco, Caterpillar, Komatsu, and Volvo.

The major growth drivers of the Hydraulic Breaker Market include increasing demand from the construction industry and growing infrastructure development.

The challenges faced by the Hydraulic Breaker Market include rising raw material costs and intense competition.

The key trends in the Hydraulic Breaker Market include the adoption of electric and hydraulic breakers.

Technological advancements are expected to drive the growth of the Hydraulic Breaker Market by improving efficiency and productivity.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.