info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Hörgeräte – Prognose bis 2032


ID: MRFR/HC/6892-HCR | 111 Pages | Author: Rahul Gotadki| April 2025

Marktübersicht für Hörgeräte


Die Marktgröße für Hörgeräte wurde im Jahr 2023 auf 12.15 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Hörgerätebranche soll von 13.16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25.37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8.55 % aufweisen. Ein Hörgerät ist ein Gerät, das für Menschen entwickelt wurde, die aus bestimmten Gründen nicht hören können. Der jüngste technologische Fortschritt bei Hörgeräten steigert die Nachfrage der Kunden und die steigende Nachfrage ist der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum.

Hörgeräte-Marktübersicht

Zu den wichtigsten Treibern der Branche, die die Marktexpansion ankurbeln, gehören die steigende Verbrauchernachfrage und die jüngsten technologischen Fortschritte bei Hörgeräten. Neben der Alterung des Ohrs selbst kann der Hörverlust auch durch Faktoren wie chronische Entzündungen, Gefäßstörungen, Lärmbelastung, erbliche Veranlagung und physiologische Verschlechterung verursacht werden. Dies könnte dazu führen, dass weltweit mehr Menschen an Hörverlust leiden, was die Nachfrage nach diesen Produkten steigern würde. Die steigende Zahl von Menschen, die Hörgeräte benötigen und nutzen, lässt Prognosen über eine rasche Expansion des Marktes zu.

Darüber hinaus haben Hörgeräte im letzten Jahrzehnt große Fortschritte gemacht. Dank der Integration intelligenter Technologie in das winzige Gerät und der Einführung digitaler Plattformen konnten die Probleme mehrerer Patienten gelöst und ihr Hörerlebnis verbessert werden. Die Zunahme der Prävalenz von Hörverlust aufgrund der alternden Bevölkerung ist ein wichtiger Faktor für die Marktexpansion, zusammen mit dem steigenden Bewusstsein der Verbraucher für technologisch verbesserte Geräte zur Behandlung von Taubheit und Hörbehinderung.

Der Markt dürfte auch von Innovationen in der Hörgerätetechnologie profitieren, etwa der Möglichkeit, Hörgeräte drahtlos mit Mobiltelefonen zu verbinden. Darüber hinaus erfreuen sich Cochlea-Implantate insbesondere bei jungen Menschen zunehmender Beliebtheit. Mediziner befürworten im Allgemeinen den Einsatz von Cochlea-Implantaten zur Behandlung von Hörverlust in jungen Jahren. Dies ist ein Faktor, von dem erwartet wird, dass er die Branche ankurbelt.

Im August 2023 kündigte Audicus die Einführung eines neuen monatlichen Abonnementprogramms, Audicus Premier, und einer neuen Reihe von Hörgeräten, der Serie 2, mit verbesserter Klangverarbeitung und neuen Funktionen an, um die Kosten- und Komforthindernisse für Menschen mit Hörverlust weiter zu senken. In einer Zeit, in der die Forschung auf einen Zusammenhang zwischen unbehandeltem Hörverlust und Problemen wie Demenz, Melancholie, Angstzuständen, sozialer Isolation und Stürzen bei älteren Menschen hinweist, können die neuen Hörgeräte und der Abonnementdienst den Menschen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre Hörgesundheit selbst in die Hand zu nehmen.

Markttrends für Hörgeräte




  • Steigende Prävalenz von Hörverlust, steigende Produktnachfrage zur Ankurbelung des Marktwachstums



Hörverlust ist zur häufigsten Erkrankung bei Patienten geworden, insbesondere in Industrieländern. Nach Angaben der WHO leben weltweit unglaubliche 466 Milliarden Menschen mit einem beeinträchtigenden Hörverlust, was etwa 6,1 % der Weltbevölkerung entspricht. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass diese Zahl bis 2050 vor allem aufgrund der Zunahme der älteren Bevölkerung etwa 1,5 Milliarden erreichen wird. Darüber hinaus können chronische Entzündungen, Gefäßerkrankungen, Lärmbelastung, genetische Anfälligkeit und physiologische Alterung des Ohrs ebenfalls zu Hörverlust führen. Dieser Faktor kann dazu führen, dass die Zahl der Patienten mit Hörbehinderung weltweit zunimmt und dadurch der Verkauf dieser Geräte steigt. Laut der jährlichen Verkaufszahl der EHIMA wurden im Jahr 2019 weltweit über 17,05 Milliarden Hörgeräte abgegeben, was einem Anstieg von 6,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Aufgrund der steigenden Zahl von Hörgeräteträgern wird für den Markt ein deutliches Wachstum erwartet.

Darüber hinaus gab es im letzten Jahrzehnt enorme Fortschritte bei Hörgeräten. Die Integration intelligenter Technologien und das Aufkommen digitaler Plattformen in das Minigerät haben dazu beigetragen, die Schwierigkeiten mehrerer Patienten zu überwinden und ihr Hörerlebnis zu verbessern. Digitale Geräte werden auf den Markt gebracht. Funktionen wie Smartphone-Kompatibilität, Bluetooth-Konnektivität, hochwertige Klangverarbeitung, künstliche Intelligenz (KI), wiederaufladbare Batterien und die neueste Tinnitus-Maskierung haben das Potenzial des Hörgeräts grenzenlos ausgeschöpft.

Im Oktober 2021 brachte Audible beispielsweise „Arc AI“ auf den Markt, eine komplette Reihe KI-gesteuerter Hörgeräte, die die fortschrittlichste verfügbare Klangqualität unterstützen, was ein weiterer Faktor ist, der das Umsatzwachstum des Hörgerätemarkts antreibt.

Einblicke in das Marktsegment für Hörgeräte


Einblicke in die Technologietypen von Hörgeräten


Basierend auf dem Technologietyp umfasst die Marktsegmentierung für Hörgeräte digitale Hörgeräte und analoge Hörgeräte. Digitale Geräte dominierten den Markt mit einem Umsatzanteil von über 90,0 % im Jahr 2021 und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der schnellsten CAGR wachsen. Die analogen Geräte stehen kurz vor dem Veralten und weisen im Vergleich zu ihren digitalen Gegenstücken eine langsamere Wachstumsrate auf. Dennoch produzieren die Hersteller weiterhin analoge Hörgeräte, da die Kosten niedrig sind und eine Handvoll Benutzer nicht bereit sind, auf digitale Hörgeräte umzusteigen. Analoge Geräte arbeiten nach dem Prinzip, die Intensität kontinuierlicher Schallwellen zu erhöhen. Bei diesen Produkten erfolgt eine gleichmäßige Verstärkung aller Geräusche wie Sprache und Geräusche. Einige analoge Geräte sind aufgrund des Vorhandenseins eines eingebetteten Mikrochips programmierbar, der die Programmierung unterschiedlicher Einstellungen für unterschiedliche Hörumgebungen ermöglicht.

Einblicke in die Vertriebskanäle für Hörgeräte


Basierend auf den Vertriebskanälen umfasst die Marktsegmentierung für Hörgeräte Einzelhandelsgeschäfte, E-Commerce und andere. Das Segment Einzelhandelsumsätze dominierte den Markt mit einem Umsatzanteil von über 70,0 % im Jahr 2021 und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Der Einsatz von OTC-Hörgeräten ist einer der entscheidenden Faktoren für einen Großteil des Einzelhandelsumsatzes. Es wird erwartet, dass der E-Commerce und der staatliche Kauf dieser Geräte im Prognosezeitraum lukrativ zunehmen wird. Das Wachstum des Einzelhandelsumsatzsegments ist auf eine große Anzahl von Einzelhandelsgeschäften, eine steigende Zahl produzierender Unternehmen, die in den Einzelhandel einsteigen, und eine hohe Umsatzmarge zurückzuführen. Der Einzelhandelsverkauf dieser Produkte wird weiter in unternehmenseigene Einzelhandelsverkäufe und unabhängige Einzelhandelsgeschäfte unterteilt. Aufgrund der niedrigen Eintrittsbarrieren für neue Einzelhandelsgeschäfte, der hohen Gewinnspanne und der hohen Interaktion mit den Kunden dominierten unabhängige Einzelhandelsgeschäfte den Markt. Zu den wichtigsten Akteuren im unabhängigen Einzelhandel zählen Walmart, Costco und CVS.

Abbildung 2: Hörgerätemarkt, nach Technologie, 2023 & 2032 (Milliarden USD)Hörgerätemarkt, nach Technologie

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und AnalystenbewertungIm August 2023 wurde ein neues wiederaufladbares Hörgerät eingeführt, das Moxi V-RS, das auf der Vivante-Plattform von Unitron basiert. Laut Unitron wurden die linken und rechten Ohrhörer des Moxi V-RS einzeln und sorgfältig gefertigt, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Der Moxi V-RS ist mit einem magnetischen Ladeetui ausgestattet, mit dem das Gerät unterwegs aufgeladen werden kann. Mithilfe der Remote Plus-App können sie die Klangqualität ihrer Hörgeräte ganz einfach im Handumdrehen verfeinern. 

Im Juli 2022 plant Apple möglicherweise, die Branche durch die Veröffentlichung neuer, verbesserter Versionen seiner meistverkauften kabellosen Ohrhörer zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Hinzufügung hochentwickelter Hörgesundheitsfunktionen, die es den AirPods ermöglichen, einen speziellen Hörtest durchzuführen, um die Hörschärfe des Benutzers zu bewerten. Apple sucht nach Möglichkeiten, die AirPods unter anderem als Ersatz für umständliche und teure Hörgeräte zu vermarkten. Apple versucht, hörgeräteähnliche Funktionen in seine kabellosen Ohrhörer zu integrieren, um auf dem 10-Milliarden-Dollar-Markt für Hörgeräte bestehen zu können.

Regionale Einblicke in Hörgeräteprodukte

Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika belief sich im Jahr 2021 auf 3,66 Milliarden US-Dollar. Das steigende Verkaufsvolumen von Hörgeräten, gepaart mit der starken Akzeptanz weniger auffälliger Geräte für mehr Ästhetik und die Einführung neuer Produkte, sind einige der Hauptfaktoren, die auf die herausragende Stellung dieser Region auf dem Markt zurückzuführen sind. Daher wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum von 2024 bis 2032 die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird.

Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR HÖRGERÄTE NACH REGIONEN 2021 (%)MARKTANTEIL FÜR HÖRGERÄTE NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europa dürfte gemessen am Anteil die zweitgrößte Region sein, was auf die starke staatliche Unterstützung und die verstärkte Forschung zur Entwicklung fortschrittlicher Hörgeräte zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die strategische Präsenz mehrerer Unternehmen in der Region, wie GN Store Nord A/S, Senovo, Demant A/S und WS Audiology, das Wachstum ankurbeln wird. Nach Angaben des National Institute for Health and Care Excellence (NICE) erhalten derzeit in England jedes Jahr rund 1.260 Menschen Cochlea-Implantate. Es würde auch das Marktwachstum vorantreiben.

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Hörimplantaten und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Laut Hear-it.org leiden fast 3,6 Milliarden Australier an Hörverlust, und die Zahl der Menschen wird bis 2060 voraussichtlich 7,8 Milliarden erreichen, was den Wachstumsmarkt des Landes ankurbeln wird.

Hörgeräteprodukte Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Hörgeräte noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Haarpflegeproduktbranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Hörgeräte noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Haarpflegeproduktbranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Die Herstellung vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Haarpflegeproduktbranche anwenden, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern. Der Hörgerätemarkt hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Wichtige Marktteilnehmer für Haarpflegeprodukte, darunter Johnson und Johnson, L'Oreal SA, Unilever, Henkel AG & Co. KGaA, Procter & Gamble und andere versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.

Sonova ist führend bei innovativen Hörpflegelösungen: von persönlichen Audiogeräten und drahtlosen Kommunikationssystemen bis hin zu audiologischen Pflegediensten, Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die Gruppe wurde 1947 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Stäfa, Schweiz. Sonova ist in vier Geschäftsbereichen tätig – Hörgeräte, audiologische Pflege, Verbraucherhörgeräte und Cochlea-Implantate – und verfügt über die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie anerkannte regionale Marken. Die weltweit diversifizierten Vertriebs- und Vertriebskanäle der Gruppe bedienen eine ständig wachsende Verbraucherbasis in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,4 Milliarden und einen Nettogewinn von CHF 664 Milliarden. Über 16.500 Mitarbeiter arbeiten daran, Sonovas Vision einer Welt zu verwirklichen, in der jeder die Freude am Hören genießt.

Außerdem ist GN Store Nord A/S ein in Dänemark ansässiges Unternehmen, das Audiolösungen anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf das menschliche Hörsystem, Ton und Sprache, drahtlose Technologien und Softwareentwicklung und verknüpft Erkenntnisse und Wissen sowohl aus der Hörgeräte- als auch der Headset-Branche. Zu den Segmenten des Unternehmens gehören GN Hearing, GN Audio und Other GN. Das Segment GN Audio beschäftigt sich mit dem Verkauf von Freisprech-Kommunikationslösungen in Form von Headsets für Mobiltelefone und herkömmliche Telefone. Das Segment GN Hearing ist in der Hörgeräteindustrie tätig und produziert und vertreibt hauptsächlich Hörgeräte und verwandte Produkte. GN Hearing ist ein Großhandelshersteller. Es bietet ein Portfolio medizinischer, professioneller und Consumer-Audiolösungen und bietet Marken in den Bereichen Medizintechnik, Hearables und Audio an. Die Audiolösungen werden von den Marken ReSound und Jabra vermarktet. Es bietet Produkte und Lösungen für Benutzer in über 90 Ländern auf der ganzen Welt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Hörgerätemarkt gehören


  • Sonova

  • Sivantos Pte. Ltd

  • GN Store Nord A/S

  • Cochlear Ltd

  • WIDEX INDIA PRIVATE LIMITED

  • Microson

  • Arphi Electronics Private Limited

  • Zounds Hearing

  • Audina Hearing Instruments, Inc.

  • Demant A/S


Entwicklungen in der Hörgerätebranche

Im Oktober 2023 stellte GN Store Nord A/S im Rahmen seiner neuesten Produktlinieneinführung, die auch zwei RIE-Modelle umfasst, seine Audiogramm-Unterstützungstechnologie ReSound Nexia vor, die über ein Mikro-RIE-Modell verfügt, das mit den meisten wiederaufladbaren Geräten kompatibel ist.

Im März 2023 gab JIUYEE bekannt, dass die Einführung von JIUYEE Real Pro geplant ist. Diese Einführung wird dazu beitragen, die Produktpalette des Unternehmens zu erweitern. Durch die Integration modernster Technologie bietet das Produkt seinen Benutzern hochwertige, natürliche Klänge.

Im März 2022 übernahm Sonova den Geschäftsbereich Consumer der Sennheiser Electronic GmbH & Co. KG Unternehmen. Mit dieser Akquisition kann Sonova nicht nur sein Portfolio erweitern, sondern auch die Region, in der es tätig ist, erweitern.

Marktsegmentierung für Hörgeräte


Ausblick auf den Technologietyp für Hörgeräteprodukte



  • Digitale Hörgeräte

  • Analoge Hörgeräte


Ausblick auf den Vertriebskanal für Hörgeräteprodukte



  • Einzelhandelsgeschäfte

  • E-Commerce

  • Andere


Regionale Aussichten für Hörgeräteprodukte



  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 8.75(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 9.13(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 14.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.29% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Starkey Hearing Technologies, Signia, Oticon, Demant, GN Store Nord, Unitron, Eargo, Cochlear, WS Audiology, Rexton, Amplifon, Sonova, Audina Hearing Instruments, Beltone, Hearing Life
SEGMENTS COVERED Technology, Type, Patient Type, Sales Channel, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Rising aging population demands, Technological advancements in devices, Increased awareness of hearing health, Expansion in emerging markets, Growth of telehealth solutions.
KEY MARKET DYNAMICS Aging population, Technological advancements, Increasing prevalence of hearing loss, Growing awareness and acceptance, Rising disposable income
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Hearing Aids Market is expected to be valued at 9.13 USD Billion in 2024.

By 2035, the market is projected to reach a value of 14.5 USD Billion.

The expected CAGR for the Global Hearing Aids Market from 2025 to 2035 is 4.29 %.

North America holds the largest market share, valued at 3.25 USD Billion in 2024.

Digital Hearing Aids are expected to reach a market value of 4.25 USD Billion in 2024.

The market value for Analog Hearing Aids is anticipated to be 4.34 USD Billion by 2035.

The market value for Cochlear Implants is expected to be 1.13 USD Billion in 2024.

Major players in the market include Starkey Hearing Technologies, Signia, Oticon, GN Store Nord, and Eargo.

The APAC region is expected to have a market size of 2.5 USD Billion in 2024.

Challenges include evolving consumer needs while opportunities lie in technological advancements in hearing aids.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img