• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Healthcare Artificial Intelligence Market

    ID: MRFR/HCIT/4226-CR
    144 Pages
    Kinjoll Dey
    February 2021

    Marktforschungsbericht für künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen: Informationen nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen), Anwendung (robotergestützte Chirurgie, virtueller Pflegeassistent, Dosisfehlerreduzierung, klinische Studie, vorläufige Diagnose, automatisierte Bilddiagnose), Technologie (maschinelles Lernen, Abfragen Methode, Verarbeitung natürlicher Sprache), Endverbraucher (Krankenhaus- und Diagnosezentren, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische und Forschungslabors) - Globale Prognose bis 2027

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Healthcare Artificial Intelligence (AI) Market Research Report - Global Forecast till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

    MRFR (Market Research Future) geht davon aus, dass der Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen von 2020 bis 2027 mit einer erstaunlichen Rate von 51,9% steigen wird. Bis 2027 wird das Marktvermögen auf rund 12,22 Milliarden US-Dollar geschätzt, was auf vielversprechende Wachstumsaussichten hindeutet.

    Der Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen profitiert von der zunehmenden Notwendigkeit, die Gesundheitskosten zu senken, sowie von den Fortschritten bei der Rechenleistung und der Senkung der Hardwarekosten. Zunehmende Anzahl von Kooperationen und Partnerschaften zwischen verschiedenen Bereichen des Gesundheitsökosystems, kombiniert mit der erhöhten Notwendigkeit, die Qualität der Gesundheitsdienste aufgrund des Ungleichgewichts zwischen Patienten und Gesundheitspersonal zu verbessern.

    Darüber hinaus könnten der verstärkte Einsatz KI-basierter Tools für die Altenpflege, der zunehmende Fokus auf die Entwicklung menschenbewusster KI-Lösungen und -Systeme sowie das enorme Potenzial der KI-Technologie in den Bereichen Genomik, Bildgebung und Diagnostik sowie Arzneimittelforschung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie eine großartige Chance für die führende Entwickler.

    Technologien der künstlichen Intelligenz ermöglichen es Ärzten, Werkzeuge zu verwenden, die eine genaue und schnellere Diagnose und wirksame Behandlung ermöglichen. Ärzte zögern jedoch ziemlich, moderne Technologien einzusetzen, was der zunehmenden Präferenz der Patienten für diese Technologien anstelle von persönlichen Behandlungen entspricht. Angesichts dieses Faktors, der die Beziehung zwischen Arzt und Patient in Frage stellt, und der Zurückhaltung der Ärzte bei der Einführung von KI-Technologien kann das Marktwachstum für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen in naher Zukunft leicht beeinträchtigt werden.

    COVID-19-Analyse

    Der Einsatz von Robotik und KI wird das Risiko einer Übertragung des Coronavirus erheblich minimieren, indem die menschliche Interaktion minimiert und das Gesundheitspersonal an vorderster Front, das Verwaltungspersonal und die breite Öffentlichkeit abgeschirmt werden, angesichts seiner extrem ansteckenden Natur und der einfachen Übertragung von COVID-19 durch den Menschen Kontakt oder freiliegende Oberflächen. Der Einsatz dieser Technologie durch zahlreiche Pharma- und Biotechnologieunternehmen auf der ganzen Welt zur Beschleunigung der Impfstoff- oder Arzneimittelproduktionsprozesse für COVID-1919 ist eine der Hauptentwicklungen, die derzeit das Marktwachstum für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen vorantreiben.

    Marktdynamik für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

    Treiber

    • Steigender Wert von Big Data im Gesundheitswesen zur Förderung des Marktwachstums

    Das wachsende Volumen an Gesundheitsdaten und die zunehmende Raffinesse der Datensätze, die die Nachfrage nach KI antreiben, sind die Hauptfaktoren für die Marktentwicklung im Gesundheitswesen, die zunehmende Notwendigkeit, die hohen Gesundheitskosten zu minimieren, die Entwicklung der Rechenkapazität und den Rückgang Hardwarekosten, zunehmende Anzahl branchenübergreifender Allianzen und Vereinbarungen und zunehmende Disparität zwischen Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patienten, die sie vorantreiben. Alle Faktoren, die das Wachstum vorantreiben, sind die zunehmende Notwendigkeit, die Gesundheitskosten zu minimieren, der steigende Wert von Big Data im Gesundheitswesen, der erweiterte Einsatz von Präzisionsmedizin und geringere Hardwarekosten. Darüber hinaus kann die steigende Nachfrage nach dieser Technologie auf die zunehmende Anwendbarkeit von KI-basierten Instrumenten in der medizinischen Versorgung und die Zunahme von Risikokapitalinvestitionen zurückzuführen sein.

    Chancen

    • Neue Marktteilnehmer sollen das Marktwachstum ankurbeln

    Es wird erwartet, dass eine wachsende Anzahl branchenübergreifender Kooperationen die Akzeptanz der KI im Gesundheitsmarkt verbessern wird, was auch für ihre lukrative Wachstumsrate verantwortlich ist. In den letzten Jahren hat die Zahl der Start-ups für künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche dramatisch zugenommen, und die Entwicklung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich dieselbe sein, was sich wiederum positiv auf die Branche auswirken würde. Ein Hauptfaktor, der für die Erhöhung der Anzahl dieser Start-ups verantwortlich ist, ist das Wachstum der Risikokapitalinvestitionen in diesem Sektor.

    Fesseln

    • Hohe Kosten für KI-Systeme behindern Marktwachstum

    Da Gesundheitseinrichtungen ohne die erforderlichen Lizenzen und gesetzlichen Genehmigungen keine KI-Technologien nutzen können, dürften strenge Regeln die Geschäftserweiterung einschränken. Da es sich immer noch um eine relativ moderne Technologie handelt, sind die Kosten für KI-Systeme extrem hoch und erfordern hohe Investitionen für alle Komponenten. Diese Systeme erfordern häufig eine häufige Wartung und Reparatur, was häufig zu hohen Kosten für die Gesundheitsversorgung führt. KI-Systeme behindern damit die Entwicklung der Branche der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen.

    KI in der Segmentanalyse des Gesundheitsmarktes

    Der Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen ist nach Teil, Anwendung, Technologie, Endbenutzer und Region segmentiert.

    Nach Komponenten

    Komponenten der KI im Gesundheitswesen sind grob in Hardware, Software und Services unterteilt. Unter diesen wird mit einer jährlichen Wachstumsrate von 52,4 Prozent im Berichtszeitraum erwartet, dass das Hardwaresegment den höchsten Anstieg verzeichnen wird. Aufgrund der Notwendigkeit, das einfache KI-System einzurichten, macht das Segment auch den größten Anteil am Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen aus.

    Nach Anwendungen

    Anwendungen für KI im Gesundheitsmarkt sind unterteilt in virtuelle Pflegehelfer, klinische Studien, robotergestützte Chirurgie, Dosisfehlerreduzierung, vorläufige Diagnose und automatisierte Bilddiagnose. Da es Genauigkeit und Präzision bei komplizierten Operationen verspricht, hat das Segment der robotergestützten Chirurgie den größten Anteil am Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen gewonnen. Der Abschnitt zur automatischen Bilddiagnose bietet jedoch ein hohes Wachstumspotenzial und es wird erwartet, dass er im Bewertungszeitraum mit 52,5% die höchste CAGR aufweisen wird.

    Nach Technologie

    Die Technologie, die auf dem KI-Markt im Gesundheitswesen eingesetzt wird, ist ein Segment in maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Abfragemethoden und andere. Für das prognostizierte Zeitalter macht das Segment des maschinellen Lernens den größten Marktanteil aus und weist das höchste Wachstumspotenzial auf. Durch die Ermöglichung des Systemzugriffs auf Daten ermöglicht maschinelles Lernen KI-Systemen das Lernen ohne Programmierung. Die damit verbundenen Vorteile werden voraussichtlich das Wachstum des Segments mit einer jährlichen Wachstumsrate von 52,4 Prozent ankurbeln.

    Nach Endverwendung

    Die

    Endnutzer von KI im Gesundheitsmarkt sind in akademische und Forschungslabors, Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie Krankenhäuser und Diagnosezentren unterteilt. Die Endnutzer einer erheblichen Anzahl von KI-Implementierungen werden voraussichtlich Krankenhäuser und Forschungszentren sein. Daher zeigen die Ergebnisse des Segments seine große Größe und sein schnelles Wachstum der CAGR von 52,7 Prozent im Prognosezeitraum.

    KI in der regionalen Analyse des Gesundheitsmarktes

    Amerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum sowie der Nahe Osten und Afrika sind Regionen, die in die Marktstudie KI im Gesundheitswesen einbezogen wurden.

    Überlegene Infrastruktur im Gesundheitswesen zur Förderung des Marktwachstums

    Amerika hat den höchsten KI-Marktanteil im Gesundheitswesen und wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum anhalten. Zu den Hauptgründen, die Amerika zu einer führenden Rolle gemacht haben, gehören eine aufstrebende Biotechnologieindustrie und zunehmende Anwendungen der robotergestützten Chirurgie. Darüber hinaus sind die alternde Bevölkerung, der Rückgang der Beschäftigten im Gesundheitswesen in nordamerikanischen Ländern, der wachsende Bedarf an besseren Diagnose- und Behandlungseinrichtungen, die steigende Nachfrage nach digitalen Gesundheitssystemen und die starke Präsenz wichtiger KI-Innovationen und Produktentwickler im Bereich der wichtigsten KI-Innovationen und Produktentwickler weitere Faktoren. Förderung der KI bei der Entwicklung des Gesundheitsmarktes.

    Wachsende F&E-Investitionen in Europa fördern Marktwachstum

    Aufgrund der anhaltenden F&E-Aktivitäten im Bereich KI im Gesundheitswesen ist Europa der zweitgrößte Sektor. Das Gebiet weist einen Wachstumstrend auf, der dem Amerikas nahe kommt, und die schnelle Akzeptanz von KI im Gesundheitswesen unterstützt das Geschäftswachstum der Region.

    Der APAC-Markt gilt als die am schnellsten wachsende Region

    Der asiatisch-pazifische Raum ist ein sich schnell entwickelnder Markt, der im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 52,4 Prozent wachsen wird. In der Region gibt es eine große Anzahl von Patienten, die ständig eine qualitativ hochwertige therapeutische Behandlung für chronische Krankheiten suchen. Aufgrund steigender Ausgaben wächst der Gesundheitssektor der Region rasant.

    MEA-Region verzeichnet allmähliches Marktwachstum

    In der Zwischenzeit würden der Nahe Osten und Afrika aufgrund des Mangels an spezialisierten Gesundheitseinrichtungen in weiten Teilen der Region im Vergleich zu anderen Gebieten ein schleppendes Wachstum verzeichnen. Der sich entwickelnde Markt für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen in der MEA-Region wird voraussichtlich den größten Einfluss auf das Geschäftswachstum haben.

    Wettbewerbslandschaft des Marktes für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

    F&E-Initiativen sollen die wichtigste Strategie der Hauptakteure sein

    Healthcare Artificial Intelligence (AI) Market Research Report - Global Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials