• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing Market

    ID: MRFR/MED/39452-HCR
    100 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zum Outsourcing gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme nach Arzneimitteltyp (Biologika, kleine Moleküle, Generika), nach Verabreichungsweg (oral, transdermal, nasal, rektal), nach Technologie (schwimmende Arzneimittelverabreichungssysteme, Quell- und Expansionssysteme, mukoadhäsive Systeme) , nach Anwendung (Medikamente gegen Geschwüre, Herz-Kreislauf-Medikamente, entzündungshemmende Medikamente, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Mitte). Osten und Afrika) - Prognose bi...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für das Outsourcing gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme im Jahr 2022 auf 1,52 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

    Es wird erwartet, dass die Branche des Outsourcing-Markts für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme von 1,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Outsourcing-Marktes für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme wird voraussichtlich bei etwa 6,48 liegen % im Prognosezeitraum (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für das Outsourcing gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme hervorgehoben

    Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme wächst aufgrund der zunehmenden Prävalenz chronischer Krankheiten und der Notwendigkeit einer nachhaltigen Arzneimittelverabreichung rasant. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die steigende Nachfrage nach gezielter Medikamentenverabreichung, die zunehmende Häufigkeit von Dysphagie und anderen Magen-Darm-Erkrankungen sowie die Fortschritte bei der Medikamentenverabreichungstechnologie.

    Wachstumschancen auf dem Markt liegen in der Entwicklung neuartiger gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme, wie etwa bioadhäsive Tabletten und auf Nanotechnologie basierende Systeme. Die Markttrends deuten auf eine Verlagerung hin zu einer patientenzentrierten und personalisierten Medikamentenverabreichung hin, verbunden mit einer zunehmenden Konzentration auf nicht-invasive und minimal-invasive Techniken. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Arzneimittelentwicklung und -verabreichung weitere Innovationen auf dem Markt vorantreiben wird.

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing-Marktübersicht

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für das Outsourcing gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme

    Steigende Prävalenz von Magen-Darm-Erkrankungen

    Magen-Darm-Erkrankungen wie die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), Magengeschwüre und das Reizdarmsyndrom treten weltweit immer häufiger auf. Diese Erkrankungen können zu erheblichen Beschwerden führen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme bieten einen gezielten Ansatz zur Behandlung dieser Erkrankungen, indem sie Medikamente über einen längeren Zeitraum direkt an den betroffenen Bereich abgeben. Dies kann die Compliance und Wirksamkeit des Patienten verbessern und gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen verringern.

    Technologische Fortschritte bei der Arzneimittelverabreichung

    Fortschritte in der Arzneimittelverabreichungstechnologie haben zur Entwicklung innovativer gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme geführt. Diese Systeme nutzen verschiedene Mechanismen wie Bioadhäsion, Floating und Schwellung, um die Verweilzeit im Magen zu verlängern und die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln zu verbessern. Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen verbessern die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit dieser Systeme weiter und machen sie zu einer zunehmend attraktiven Option für die Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen.

    Wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin

    Der zunehmende Fokus auf personalisierte Medizin steigert die Nachfrage nach maßgeschneiderten Medikamentenverabreichungssystemen, die den spezifischen Bedürfnissen einzelner Patienten gerecht werden können. Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme bieten die Möglichkeit, Arzneimittel auf kontrollierte Weise abzugeben, was eine präzise Dosierung und Optimierung der Therapieergebnisse ermöglicht. Dieser personalisierte Ansatz kann die Patientenergebnisse verbessern und das Risiko unerwünschter Ereignisse verringern, was gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme zu einem wertvollen Instrument in der Outsourcing-Marktbranche für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme macht.

    Einblicke in das Marktsegment „Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing“

    Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme Outsourcing-Markteinblicke in Arzneimitteltypen

    Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme ist nach Arzneimitteltyp in Biologika, kleine Moleküle und Generika unterteilt. Unter diesen dürften Biologika im Jahr 2023 mit einer Bewertung von etwa 0,72 (Milliarden US-Dollar) den größten Marktanteil ausmachen. Das Wachstum des Biologika-Segments ist auf die zunehmende Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Krebs und Diabetes zurückzuführen, die eine Langzeitbehandlung mit Biologika erfordern. Es wird erwartet, dass kleine Moleküle mit einem Wert von rund 0,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 das zweitgrößte Segment sein werden. Kleine Moleküle werden typischerweise zur Behandlung akuter Erkrankungen wie Infektionen und Schmerzen eingesetzt. Es wird erwartet, dass Generika im Jahr 2023 mit einer Bewertung von etwa 0,25 (Milliarden US-Dollar) den kleinsten Marktanteil ausmachen werden. Generika werden typischerweise zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck und Arthritis eingesetzt. Das Wachstum des Generika-Segments dürfte durch die zunehmende Einführung von Biosimilars vorangetrieben werden, die Biologika ähneln, aber kostengünstiger sind.

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing-Markt Einblicke in Arzneimitteltypen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme Outsourcing Marktroute der Verabreichung Einblicke   

    Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme ist in orale, transdermale, nasale und rektale Verabreichungswege unterteilt. Unter diesen hatte das Oral-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Dies ist in erster Linie auf die einfache Verabreichung und die Patientencompliance zurückzuführen, die mit der oralen Arzneimittelverabreichung verbunden sind. Es wird erwartet, dass das Transdermal-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird, was auf die zunehmende Verbreitung transdermaler Pflaster zur kontrollierten Medikamentenabgabe zurückzuführen ist. Für die Nasen- und Rektalsegmente wird ebenfalls ein stetiges Wachstum erwartet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Produkten und lokalisierte Arzneimittelverabreichungsmethoden.

    Einblicke in die Outsourcing-Markttechnologie für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme

    Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme ist nach Technologie in schwimmende Arzneimittelverabreichungssysteme, Quell- und Expansionssysteme und mukoadhäsive Systeme unterteilt. Floating Drug Delivery Systems hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil, da sie die Verweilzeit im Magen verlängern, die Arzneimittelabsorption erhöhen und die Dosierungshäufigkeit reduzieren können. Es wird erwartet, dass diese Technologie im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren wird, mit einem prognostizierten Marktwert von 1,23 Milliarden US-Dollar bis 2032. Schwellungs- und Expansionssysteme erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, sich im Magen auszudehnen und eine physische Barriere zu schaffen, die dies verhindert, zunehmender Beliebtheit Arzneimittelfreisetzung aus dem Magen. Es wird erwartet, dass diese Technologie im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, mit einem prognostizierten Marktwert von 0,92 Milliarden US-Dollar bis 2032. Mukoadhäsive Systeme haften an der Magenschleimhaut, Dadurch wird die Verweilzeit im Magen verlängert und die Arzneimittelabsorption erhöht. Es wird erwartet, dass diese Technologie im Prognosezeitraum ein moderates Wachstum verzeichnen wird, mit einem prognostizierten Marktwert von 0,69 Milliarden US-Dollar bis 2032.

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing-Marktanwendungseinblicke   

    Das Anwendungssegment des Outsourcing-Marktes für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme birgt erhebliches Wachstumspotenzial. Die steigende Nachfrage nach gastroretentiven Arzneimittelverabreichungssystemen für chronische Krankheiten wie Geschwüre, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündliche Erkrankungen treibt das Wachstum dieses Segments voran. Medikamente gegen Geschwüre hielten im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil und dürften ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Die wachsende Prävalenz von Magengeschwüren steigert die Nachfrage nach gastroretentiven Medikamentenverabreichungssystemen, die Medikamente effektiv in den Magen und den Zwölffingerdarm verabreichen können. Auch im Segment Herz-Kreislauf-Medikamente wird aufgrund der steigenden Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und des Bedarfs ein deutliches Wachstum erwartet zur kontrollierten Wirkstofffreisetzung an der Zielstelle. Auch entzündungshemmende Medikamente und andere Anwendungen gewinnen an Bedeutung, da sie eine gezielte Abgabe von Medikamenten an den Magen-Darm-Trakt zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen ermöglichen. Insgesamt ist das Anwendungssegment des Outsourcing-Marktes für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme auf ein robustes Wachstum eingestellt, das durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und den Bedarf an effektiven Lösungen für die Arzneimittelverabreichung angetrieben wird.

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing-Markt – regionale Einblicke   

    Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika hielt im Jahr 2023 mit 0,765 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil und dürfte den Markt im Prognosezeitraum weiterhin dominieren und bis 2032 1,342 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die Präsenz großer Pharmaunternehmen zurückzuführen Unternehmen, günstige staatliche Vorschriften und die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten. Europa ist mit einem Wert von 0,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 der zweitgrößte Markt für das Outsourcing gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen und bis 2032 0,617 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die Zunahme zurückzuführen Einführung fortschrittlicher Technologien, steigende Gesundheitsausgaben und wachsendes Bewusstsein für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme. Es wird erwartet, dass die APAC-Region im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum auf dem Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme verzeichnen wird, wobei die Werte voraussichtlich von 0,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 0,495 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 steigen werden. Das Marktwachstum in dieser Region wird darauf zurückgeführt die steigende Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen von Pharmaunternehmen, steigende Gesundheitsausgaben und das wachsende Bewusstsein für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme. In Südamerika und MEA wird ein moderates Wachstum erwartet Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme wurde im Prognosezeitraum entwickelt, wobei Südamerika im Jahr 2023 einen Wert von 0,113 Mrd.

    Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing Market Regional Insights   

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme Outsourcing-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Große Akteure im Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme konzentrieren sich ständig auf Innovation und die Entwicklung neuer Technologien, um den sich ändernden Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht zu werden. Führende Akteure auf dem Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme sind aktiv an strategischen Kooperationen, Partnerschaften und Übernahmen beteiligt, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Die Entwicklung des Outsourcing-Marktes für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme wird durch die steigende Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen von Pharmaunternehmen vorangetrieben, die ihre Arzneimittelentwicklungs- und Herstellungsprozesse optimieren möchten. Pfizer, ein führender Akteur auf dem Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme, bietet ein umfassendes Spektrum an Outsourcing-Dienstleistungen an , einschließlich Arzneimittelforschung, -entwicklung,und Fertigung. Das Unternehmen verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente und verfügt über eine solide Pipeline potenzieller neuer Produkte. Das Engagement von Pfizer für Forschung und Entwicklung, kombiniert mit seiner globalen Reichweite und umfassenden Erfahrung, positioniert das Unternehmen als wichtigen Akteur auf dem Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme. AstraZeneca, ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme, bietet eine breite Palette an Outsourcing-Dienstleistungen für die Pharmaindustrie. Das Unternehmen kann auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen zurückblicken und verfügt über einen starken Kundenstamm. Der Fokus von AstraZeneca auf die patientenzentrierte Arzneimittelentwicklung und seine Expertise in verschiedenen Therapiebereichen machen das Unternehmen zu einem herausragenden Akteur auf dem Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und seine strategischen Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen positionieren es als wichtigen Wettbewerber auf dem Markt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme gehören

    • Siegfried Holding AG
    • Recipharm AB
    • HoffmannLa Roche Ltd
    • Katalent
    • Adare Pharma Solutions
    • Moderna Therapeutics
    • Novartis International AG
    • Patheon
    • Pharmaron Beijing Co., Ltd.
    • Pfizer Inc.
    • Lonza
    • Halozyme Therapeutics
    • Evonik Industries
    • Almac
    • CordenPharma International

    Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme Outsourcing-Marktentwicklungen in der Branche

    Der Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme dürfte im Prognosezeitraum erheblich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach gezielter und kontrollierter Arzneimittelverabreichung, technologische Fortschritte und die wachsende Prävalenz chronischer Krankheiten. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2032 einen Wert von 2,85 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer CAGR von 6,48 % im Prognosezeitraum entspricht. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Capsugel, Evonik und CordenPharma. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehört die Einführung neuer gastroretentiver Arzneimittelverabreichungssysteme, wie das GRT-System von Capsugel und die SmartRelease-Technologie von Evonik. Diese Systeme bieten eine verbesserte Effizienz bei der Medikamentenverabreichung und eine höhere Patientencompliance und treiben so das Marktwachstum voran.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme im Outsourcing

    • Ausblick auf den Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme für Arzneimitteltypen

      • Biologika
      • Kleine Moleküle
      • Generika
    • Gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme Outsourcing-Markt, Weg der Verabreichung, Ausblick

      • Mündlich
      • Transdermal
      • Nasal
      • Rektal
    • Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing-Markt-Technologieausblick

      • Schwimmende Arzneimittelabgabesysteme
      • Schwellen- und Expansionssysteme
      • Mukoadhäsive Systeme
    • Gastroretentive Drug Delivery Systems Outsourcing-Marktanwendungsaussichten

      • Medikamente gegen Geschwüre
      • Herz-Kreislauf-Medikamente
      • Entzündungshemmende Medikamente
      • Andere
    • Regionaler Ausblick für den Outsourcing-Markt für gastroretentive Arzneimittelverabreichungssysteme

      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials