• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    FRP Bridge Market

    ID: MRFR/CnM/29000-HCR
    111 Pages
    Snehal Singh
    September 2025

    Marktforschungsbericht für FRP-Brücken nach Materialtyp (glasfaserverstärktes Polymer (GFRP), kohlenstofffaserverstärktes Polymer (CFRP), aramidfaserverstärktes Polymer (AFRP)), nach strukturellem Design (Balken- und Plattenbrücken, Fachwerkbrücken, Bogenbrücken, Kabel). -Schrägbrücken), nach Anwendung (Fußgängerbrücken, Fahrzeugbrücken, Eisenbahnbrücken), nach Herstellungsverfahren (Handauflegen, Vakuuminfusion, Pultrusion, automatisierte Faser). Platzierung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und A...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    FRP Bridge Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950
    $ 7.250,0

    Überblick über den globalen FRP-Brückenmarkt

    Die Marktgröße für FRP-Brücken wurde im Jahr 2022 auf 15,94 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die FRP-Brückenindustrie von 17,14 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 33,1 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des FRP-Brückenmarktes ( Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 7,58 % liegen 2032).

    Wichtige Markttrends für FRP-Brücken hervorgehoben

    Der Markt für FRP-Brücken verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen und korrosionsbeständigen Infrastrukturlösungen. Regierungen und Brückeneigentümer auf der ganzen Welt erkennen die Vorteile von FRP-Brücken gegenüber herkömmlichen Materialien, was zu ihrer zunehmenden Akzeptanz führt. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen der steigende Bedarf an Infrastruktursanierung, das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von FRP-Brücken und die Fortschritte in der FRP-Technologie. Wachstumschancen liegen im Ausbau des Bausektors, insbesondere in Schwellenländern, und in der Entwicklung innovativer FRP-Materialien. Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu vorgefertigten FRP-Brücken hin, die eine kürzere Bauzeit und geringere Wartungskosten bieten. Darüber hinaus gewinnt der Einsatz von FRP bei der seismischen Nachrüstung und Verstärkung bestehender Brücken an Bedeutung und erhöht die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit. Auch die Entwicklung hybrider FVK-Stahl- oder FVK-Beton-Strukturen zeichnet sich als vielversprechender Trend ab, der die Vorteile verschiedener Materialien vereint.

    FRP Bridge Market Overview

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für FRP-Brücken

    Wachsende Nachfrage nach langlebiger und korrosionsbeständiger Infrastruktur

    Der zunehmende Bedarf an langlebiger und korrosionsbeständiger Infrastruktur, insbesondere in Küsten- und stark frequentierten Gebieten, ist ein wichtiger Treiber für das Wachstum des FRP-Brückenmarktes. FRP-Brücken bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien und extreme Wetterbedingungen und sind somit eine ideale Wahl für Infrastrukturprojekte in rauen Umgebungen. Sie eignen sich besonders gut für Gebiete mit hohem Salz- oder Feuchtigkeitsgehalt, wie zum Beispiel Küstenregionen und Brücken über Wasserstraßen. Da die Infrastrukturentwicklung weltweit weiter zunimmt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach FRP-Brücken in den kommenden Jahren deutlich steigen wird.

    Regierungsvorschriften und Nachhaltigkeitsinitiativen

    Darüber hinaus wird der FRP-Brückenmarkt durch staatliche Vorschriften und Nachhaltigkeitsinitiativen vorangetrieben. Immer mehr Regierungen legen weltweit strenge Normen für die Verwendung umweltfreundlicher Bauprodukte fest. Als eine geringere CO2-Bilanz und vollständig recycelbare Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Beton und Stahl ist die FRP-Brücke die perfekte nachhaltige Option. Da solche Brücken außerdem weniger wartungsintensiv sind und eine längere Lebensdauer als andere Brückentypen haben, wird die Gesamtumweltbelastung der neuen Infrastruktur verringert.

    Fortschritte in der FRP-Technologie und den Herstellungsprozessen

    Moderne FRP-Technologie und Herstellungsverfahren gehören ebenfalls zu den Wachstumstreibern des FRP-Brückenmarktes. Fortschrittliche FRP-Materialien und neue Herstellungsmethoden haben die Festigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz der FRP-Brücke erhöht. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden GFK-Brücken in Zukunft noch besser für ein breites Spektrum von Infrastrukturprojekten geeignet, wodurch der Markt definitiv weiter wachsen wird.

    Einblicke in das Marktsegment für FRP-Brücken

    Einblicke in die Materialtypen des FRP-Brückenmarktes

    Der FRP-Brückenmarkt ist nach Materialtyp in glasfaserverstärktes Polymer, kohlenstofffaserverstärktes Polymer und aramidfaserverstärktes Polymer unterteilt. GFK ist der am häufigsten verwendete Materialtyp für GFK-Brücken und macht über 90 % des Marktanteils aus. GFK ist ein robustes und leichtes Material, das beständig gegen Korrosion und Chemikalien ist. Zudem ist es relativ günstig in der Herstellung, was es zu einer kostengünstigen Alternative für den Bau von Brückenkonstruktionen macht. CFK ist ein Hochleistungsmaterial, das heutzutage verwendet wird, da es fester und steifer als GFK ist. Es ist auch teurer als GFK; Allerdings lassen sich damit leichtere und robustere Brücken bauen, die aus CFK statt aus anderen Materialien bestehen. Auch bei weitspannigen und einzigartigen Brückenkonstruktionen kommt es immer häufiger zum Einsatz. Das als AFRP bekannte Material ist eine neuere Ergänzung zu FRP-Brücken. Dieses Material ist stärker und steifer als GFK, aber auch teurer. Es wird hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit und Steifigkeit von AFRP erfordern, wie zum Beispiel beim Bau von Hängebrücken und Schrägseilbrücken. Für den FRP-Brückenmarkt wird in Zukunft ein starkes Wachstum erwartet. Die Nachfrage nach FRP-Brücken steigt in Ländern auf der ganzen Welt. Dies liegt daran, dass mit zunehmendem Bewusstsein für die Vorteile von FRP-Brücken auch die Nachfrage danach steigt. In Entwicklungsländern ist die Nachfrage erheblich gestiegen, während in Industrieländern auch mehr FRP-Brücken gebaut werden.

    FRP Bridge Market Material Type

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die strukturelle Gestaltung des Marktes für FRP-Brücken

    Der FRP-Brückenmarkt ist nach Tragwerkskonstruktion in Balken- und Plattenbrücken, Fachwerkbrücken, Bogenbrücken und Schrägseilbrücken unterteilt. Die Balken- und Plattenbrücken bleiben der häufigste Typ von FRP-Brücken und werden voraussichtlich im Jahr 2023 den größten Marktanteil erobern. Fachwerkbrücken sind der zweithäufigste Typ von FRP-Brücken und werden voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % wachsen 2023 bis 2032. Bogenbrücken sind der dritthäufigste Typ von FRP-Brücken und werden voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 Zoll wachsen 2023–2032. Der Anstieg des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach FRP-Brücken in Entwicklungsländern, die zunehmende Akzeptanz von FRP-Brücken aufgrund ihrer industrialisierten Stärke und Kosteneffizienz sowie das wachsende Bewusstsein für die Überlegenheit von FRP-Brücken gegenüber herkömmlichen Brücken zurückzuführen.

    Einblicke in Marktanwendungen für FRP-Brücken

    Der Markt für FRP-Brücken ist je nach Anwendung in Fußgängerbrücken, Fahrzeugbrücken und Eisenbahnbrücken unterteilt. Das Segment Fahrzeugbrücken hatte im Jahr 2023 mit rund 62,3 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,3 % wachsen. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach FRP-Brücken beim Bau von Autobahnen, Straßen und anderen Infrastrukturprojekten zurückzuführen. Darüber hinaus trägt auch die zunehmende Akzeptanz von FRP-Brücken in Entwicklungsländern zum Wachstum des Segments bei. Das Segment Fußgängerbrücken wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach FRP-Brücken im Fußgängerbau voraussichtlich eine deutliche Wachstumsrate verzeichnen Gehwege, Parks und andere öffentliche Bereiche. Auch das Segment Eisenbahnbrücken wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach FRP-Brücken beim Bau neuer Eisenbahnstrecken und beim Ersatz alter und veralteter Brücken voraussichtlich stetig wachsen.

    Einblicke in den Herstellungsprozess des FRP-Brückenmarktes

    Der Markt für FRP-Brücken ist nach Herstellungsverfahren in Handauflegen, Vakuuminfusion, Pultrusion und automatisierte Faserplatzierung unterteilt. Unter diesen hielt Hand Lay-up im Jahr 2023 mit 34,5 % den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die geringen Kosten und die Einfachheit des Verfahrens zurückzuführen, wodurch es sich für kleine und mittlere Projekte eignet. Vakuuminfusion hingegen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da es in der Lage ist, hochwertige FRP-Verbundwerkstoffe mit minimalen Fehlern herzustellen. Auch Pultrusion und automatisierte Faserplatzierung gewinnen aufgrund ihrer hohen Effizienz an Bedeutung Präzision, was sie ideal für Großprojekte macht.

    Regionale Einblicke in den FRP-Brückenmarkt

    Der FRP-Brückenmarkt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Im Jahr 2023 hielt Nordamerika den größten Marktanteil und machte 37,1 % des Umsatzes des FRP-Brückenmarktes aus. Europa folgte mit einem Marktanteil von 28,6 %, während APAC 22,5 % ausmachte. Südamerika und MEA hielten Marktanteile von 7,8 % bzw. 4,0 %. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach FRP-Brücken in verschiedenen Anwendungen wie Infrastruktur, Transport und Bauwesen zurückzuführen.

    FRP Bridge Market Regional

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem FRP-Brückenmarkt

    Große Akteure auf dem FRP-Brückenmarkt sind ständig bestrebt, sich durch Investitionen in Forschung und Entwicklung einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer für FRP-Brücken konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen, die den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Die Entwicklung des FRP-Brückenmarktes wird durch die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Brücken vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft des FRP-Brückenmarktes fragmentiert bleibt und eine Reihe kleiner und mittlerer Akteure auf dem Markt tätig sind. Es wird jedoch erwartet, dass sich der Markt in den nächsten Jahren konsolidiert, wobei größere Anbieter kleinere Anbieter übernehmen, um Marktanteile zu gewinnen. Pultron wurde 1958 gegründet und ist ein führender Anbieter von Lösungen für den FRP-Brückenmarkt. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in über 50 Ländern und hat weltweit über 25.000 Projekte abgeschlossen. Pultron bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für den FRP-Brückenmarkt an, darunter Brücken, Fußgängerbrücken und Schiffskonstruktionen. Das Unternehmen verfügt über ein Team erfahrener Ingenieure und Designer, die für jedes Projekt maßgeschneiderte Lösungen anbieten können. Pultron ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, und das Unternehmen genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf. Strongwell ist ein führender Hersteller von Produkten für den FRP-Brückenmarkt. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bristol, Virginia. Strongwell bietet eine breite Palette von FRP-Brückenmarktprodukten an, darunter pultrudierte Formen, geformte Gitter und Brückendecks. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Brücken, Gehwege und Meereskonstruktionen. Strongwell verfügt über ein Team erfahrener Ingenieure und Designer, die maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt bereitstellen können. Das Unternehmen ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, und Strongwell genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem FRP-Brückenmarkt gehören

    • Janicki Industries
    • Owens Corning
    • Fiberline Composites A/S
    • Dixie Composite-Produkte
    • Strongwell
    • Ashland
    • AOC Aliancys
    • Sika
    • Kemrock Industries and Exports Limited
    • Pultrudierte Verbundwerkstoffe
    • Erweiterte FRP-Systeme
    • L-Konstruktion
    • Kreative Pultrusionen
    • Evonik
    • Hughes Brothers

    Branchenentwicklungen auf dem FRP-Brückenmarkt

    Der FRP-Brückenmarkt wird bis 2032 voraussichtlich 33,1 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 7,58 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach langlebigen und leichten Brücken, steigende Infrastrukturinvestitionen und staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken treiben das Marktwachstum an.

    Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Fertigstellung der längsten FRP-Brücke der Welt in China und die Entwicklung neuer FRP-Materialien mit verbesserter Festigkeit und Haltbarkeit. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen Hersteller von pultrudierten Profilen, Brückenbauunternehmen und Materiallieferanten. Es wird erwartet, dass strategische Partnerschaften und Kooperationen die Wettbewerbslandschaft in den kommenden Jahren prägen werden.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von FRP-Brücken

    Ausblick auf den Materialtyp des FRP-Brückenmarktes

    • Glasfaserverstärktes Polymer (GFRP)
    • Kohlenstofffaserverstärktes Polymer (CFRP)
    • Aramidfaserverstärktes Polymer (AFRP)

    FRP-Brückenmarkt-Strukturdesign-Ausblick

    • Balken- und Plattenbrücken
    • Fachwerkbrücken
    • Bogenbrücken
    • Schrägseilbrücken

    Marktanwendungsausblick für FRP-Brücken

    • Fußgängerbrücken
    • Fahrzeugbrücken
    • Eisenbahnbrücken

    FRP-Brückenmarkt-Herstellungsprozessausblick

    • Handauflegen
    • Vakuuminfusion
    • Pultrusion
    • Automatisierte Faserplatzierung

    Regionaler Ausblick auf den FRP-Brückenmarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials