• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Electric Hybrid Vehicle Driveline Market

    ID: MRFR/AM/31649-HCR
    100 Pages
    Sejal Akre
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Antrieben für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebstyp (Serienhybrid, Parallelhybrid, Serien-Parallel-Hybrid, Plug-in-Hybrid), nach Fahrzeugsegment (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder, Dreiräder), nach Getriebetyp (Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, CVT), nach Energiequelle (elektrische Batterie, Verbrennungsmotor, Wasserstoff-Brennstoffzelle) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Electric Hybrid Vehicle Driveline Market Research Report—Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick über Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge auf 31,86 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. Die Marktbranche für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge wird voraussichtlich von 35,16 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 85,4 (Milliarden US-Dollar) wachsen Milliarden) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 10,36 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen hervorgehoben p>

    Der Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge verzeichnet derzeit ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch zunehmende Umweltbedenken und gezielte staatliche Maßnahmen bei der Reduzierung der CO2-Emissionen. Der Wandel hin zur Nachhaltigkeit hat dazu geführt, dass Automobilhersteller stark in Elektro- und Hybridtechnologien investieren. Auch die Nachfrage der Verbraucher nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen mit geringeren Betriebskosten treibt den Markt an. Darüber hinaus verbessern Fortschritte in der Batterietechnologie die Leistung und Reichweite von Hybridfahrzeugen und machen sie für ein breiteres Publikum attraktiver. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Markt zu erkunden. Da die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, wie z. B. Ladestationen, weiter ausgebaut wird, dürfte die Verbreitung von Elektro- und Hybridautos zunehmen.

    Es besteht ein wachsendes Interesse an Forschung und Entwicklung für innovative Antriebstechnologien, die Effizienz und Leistung verbessern können. Es besteht auch Potenzial für die Zusammenarbeit zwischen Automobilunternehmen und Technologieunternehmen, um intelligentere, stärker vernetzte Fahrzeuge zu entwickeln. Darüber hinaus zeigen Schwellenländer einen zunehmenden Appetit auf moderne Transportlösungen und bieten damit einen fruchtbaren Boden für Wachstum. Jüngste Trends zeigen einen deutlichen Anstieg der Beliebtheit von Plug-in-Hybriden und vollelektrischen Fahrzeugen, da sich die Verbraucher der Vorteile dieser Optionen immer bewusster werden. Autohersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Herstellung von Fahrzeugen, die nicht nur strengere Emissionsvorschriften einhalten, sondern auch verbesserte Funktionen und Vorteile bieten. Die Integration intelligenter Technologien und künstlicher Intelligenz in Antriebsstrangsysteme ist ein weiterer bemerkenswerter Trend, der verbesserte Funktionen wie Energiemanagement und regeneratives Bremsen ermöglicht. Zusammengenommen deuten diese Elemente auf eine bedeutende Entwicklung in der Landschaft des Antriebsstrangmarktes für Elektro-Hybridfahrzeuge hin und versprechen eine spannende Zukunft.

    „Globaler

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Markttreiber für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen

    Fortschritte in der Hybridtechnologie

    Der Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge verzeichnet bedeutende Fortschritte in der Hybridtechnologie, die als wichtiger Treiber dient für Marktwachstum. Durch die Integration effizienterer Elektromotoren, verbesserter Batterien und innovativer Energiemanagementsysteme können Hybridfahrzeuge eine bessere Leistung, größere Reichweiten und geringere Emissionen erzielen. Da die Technologie weiter voranschreitet, sind die Hersteller in der Lage, Fahrzeuge zu entwickeln, die nicht nur das Fahrerlebnis verbessern, sondern auch der wachsenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit gerecht werden. Diese Fortschritte tragen entscheidend dazu bei, eine breitere Verbraucherbasis zu gewinnen, insbesondere bei umweltbewussten Kunden, die Wert auf Kraftstoffeffizienz legen Umweltfreundlichkeit. Die Innovationen bei Antriebssystemen, wie regeneratives Bremsen und optimiertes Energiemanagement, werden verfeinert, um eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und Energierückgewinnung zu ermöglichen und so die Gesamtfunktionalität und Effizienz von Elektro-Hybridfahrzeugen zu verbessern. Da diese Technologien immer zugänglicher und kostengünstiger werden, wird davon ausgegangen, dass sie in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Marktes für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge spielen werden.

    Regierungsinitiativen und Unterstützung

    Regierungsinitiativen und die Unterstützung für Elektro- und Hybridfahrzeuge sind zu entscheidenden Wachstumstreibern im Bereich Elektro-Hybridfahrzeugantrieb geworden Marktindustrie. Viele Länder führen günstige Maßnahmen, Anreize und Subventionen ein, um die Einführung saubererer Fahrzeuge zu fördern. Diese Initiativen zielen darauf ab, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Energieunabhängigkeit zu fördern. Da sich Regierungen weltweit zu strengen Emissions- und Nachhaltigkeitszielen verpflichten, wird die Nachfrage nach Elektro-Hybridfahrzeugen voraussichtlich stark ansteigen. Programme, die Steuergutschriften, Rabatte und Finanzierung für Forschung und Entwicklung bieten, ermutigen Verbraucher nicht nur zum Kauf von Hybridfahrzeugen, sondern stimulieren auch Investitionen in die Technologie, die zur Verbesserung hybrider Antriebssysteme erforderlich ist. Dieses unterstützende regulatorische Umfeld sorgt für ein günstiges Marktklima für Hersteller und Verbraucher und trägt letztendlich zum erwarteten Wachstum des Marktes bei.

    Steigende Verbrauchernachfrage nach nachhaltigem Transport

    Die steigende Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Transportmöglichkeiten ist ein wichtiger Treiber im Markt für Elektro-Hybridfahrzeug-Antriebsstränge. Immer mehr Menschen werden umweltbewusster und suchen nach Alternativen zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen. Dieser Wandel spiegelt sich im wachsenden Interesse an Hybridfahrzeugen wider, die geringere Emissionen und eine höhere Energieeffizienz bieten. Verbraucher sind sich zunehmend der Umweltauswirkungen ihrer Transportwahl bewusst, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Fahrzeugen führt, die zu nachhaltigen Praktiken beitragen. Darüber hinaus erhöht die Attraktivität niedrigerer Betriebskosten, die mit Elektro- und Hybridfahrzeugen verbunden sind, deren Attraktivität. Da das Bewusstsein für Klimawandel und Nachhaltigkeit weiter zunimmt, wird die Antriebsmarktbranche für Elektro-Hybridfahrzeuge von diesem Paradigmenwechsel in den Verbraucherpräferenzen profitieren.

    Einblicke in das Marktsegment für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen:

    Einblicke in den Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge p>

    Der Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und kraftstoffsparenden Produkten. effiziente Fahrzeuge. Im Jahr 2023 leistet das Segment Antriebsstrangtypen einen wesentlichen Beitrag zu diesem Gesamtmarkt, der einen Wert von 35,16 Milliarden US-Dollar hat. Dieses Segment umfasst verschiedene Arten von Antriebsstrangkonfigurationen, nämlich Serien-Hybrid, Parallel-Hybrid, Serien-Parallel-Hybrid und Plug-In-Hybrid, die jeweils unterschiedliche Marktmerkmale und Wachstumspotenzial aufweisen. Der Serien-Hybrid mit einem Wert von 8,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist aufgrund seiner Fähigkeit, das Fahrzeug ausschließlich mit elektrischer Energie zu betreiben, von entscheidender Bedeutung, was zu höherer Effizienz und geringeren Emissionen führt. Der Parallel-Hybrid folgt mit einem Wert von 9,89 Milliarden US-Dollar und vereint die Stärken beider elektrische und konventionelle Verbrennungsmotoren; Diese Hybridisierung ermöglicht flexiblere Fahrerlebnisse, was zu ihrer häufigen Einführung im Automobildesign geführt hat. Der Serien-Parallel-Hybrid nimmt mit einem Wert von 10,46 Milliarden US-Dollar eine bemerkenswerte Stellung ein, da er entweder im Serien- oder im Parallelmodus betrieben werden kann und es den Herstellern ermöglicht, vielseitige Modelle zu entwickeln, die auf unterschiedliche Kundenpräferenzen und Fahrbedingungen eingehen und unterschiedliche Leistungsanforderungen erfüllen Das Plug-in-Hybrid-Segment mit einem Wert von 6,96 Milliarden US-Dollar zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, über externe Stromquellen aufgeladen zu werden, wodurch die Reichweite beim rein elektrischen Fahren erhöht und die Abhängigkeit vom Kraftstoff verringert wird. Das umfassende Angebot an Antriebstypen zeigt die vielfältigen Ansätze der Hybridtechnologie, die jeweils auf spezifische Verbraucheranforderungen und Markttrends eingehen, beispielsweise den Drang nach nachhaltigen Transportlösungen. Darüber hinaus unterstreicht die Segmentierung des Antriebsstrangmarktes für Elektro-Hybridfahrzeuge die Möglichkeit für Innovation und Entwicklung bei verschiedenen Antriebsstrangtypen, um künftigen Vorschriften und Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, da sie als wichtige Komponenten beim Übergang zu umweltfreundlicheren Mobilitätslösungen dienen und zum allgemeinen Marktwachstum und zur Entwicklung beitragen .Wie aus den jeweiligen Marktbewertungen hervorgeht, scheint der Serien-Parallel-Hybrid den Sektor zu dominieren, was seine Anpassungsfähigkeit und Attraktivität widerspiegelt, während der Parallel-Hybrid auch eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung unterschiedlicher Verbrauchererwartungen spielt und so eine gesunde Wettbewerbslandschaft innerhalb der Elektrobranche prägt Hybridfahrzeug Industrie.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Einblicke in das Fahrzeugsegment des Marktes für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen p>

    Dieses Segment umfasst verschiedene Kategorien, insbesondere Personenkraftwagen, die aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage eine erhebliche Attraktivität gezeigt haben für nachhaltige Mobilitätslösungen. Auch Nutzfahrzeuge nehmen aufgrund der Notwendigkeit einer Reduzierung der Emissionen und einer verbesserten Kraftstoffeffizienz in Logistik und Transport eine herausragende Stellung ein. Zweiräder gewinnen im Zuge der fortschreitenden Urbanisierung immer mehr an Bedeutung und bieten eine flexible Lösung für das Pendeln in der Stadt. Auch Dreiräder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in Entwicklungsregionen, wo sie als effiziente Transportmittel für kurze Distanzen dienen. Insgesamt deuten die Statistiken zum Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge auf eine Verschiebung hin zur Elektrifizierung in allen Fahrzeugkategorien hin, die durch Verbraucherpräferenzen, Fortschritte in der Batterietechnologie und staatliche Anreize motiviert ist. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie die Ladeinfrastruktur und die Produktionskosten, die sowohl Chancen als auch Hindernisse für die Marktteilnehmer mit sich bringen. Das Segment zeigt ein dynamisches Zusammenspiel von Wachstumstreibern, da veränderte Verhaltensweisen den Markt in eine umweltfreundlichere Zukunft treiben und unterstreicht, wie wichtig es ist, sich auf die Elektrifizierung von Fahrzeugen in mehreren Kategorien zu konzentrieren.

    Einblicke in den Antriebsstrangmarkt für elektrische Hybridfahrzeuge

    Das Segment „Getriebetypen“ im Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Fahrzeugleistung und -effizienz . Automatikgetriebesysteme sind in diesem Segment von besonderer Bedeutung, da sie sanfte Gangübergänge und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz bieten und damit den Verbraucherpräferenzen nach Komfort und Effizienz entsprechen. Manuelle Getriebe sind zwar weniger dominant, ziehen aber immer noch Enthusiasten an, die Wert auf Kontrolle und Engagement beim Fahren legen, was eine Nischen-, aber treue Marktpräsenz widerspiegelt. Systeme mit stufenlosem Getriebe (CVT) erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine optimale Motorleistung durch stufenlose Änderung der Übersetzungsverhältnisse gewährleisten und so eine optimale Motorleistung gewährleisten attraktive Option für Hersteller, die auf Effizienz setzen. Die Daten zum Markt für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen zeigen, dass diese Getriebetypen gemeinsam den Wandel der Branche hin zu nachhaltigeren Mobilitätslösungen unterstützen. Zu den Wachstumstreibern gehören technologische Fortschritte, steigende Kraftstoffpreise und strenge Emissionsvorschriften, die Möglichkeiten für innovative Getriebetechnologien schaffen, die Marktanforderungen zu erfüllen und die Gesamtleistung der Fahrzeuge zu verbessern. Marktherausforderungen, wie der Bedarf an einer robusten Infrastruktur zur Unterstützung von Elektrofahrzeugen, bestehen jedoch fort werden durch gemeinsame Anstrengungen in der gesamten Branche angegangen.

    Einblicke in den Markt für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen und Energiequellen p>

    Der Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge, primäre Energiequellen und elektrische Batteriesysteme, gewinnen aufgrund ihrer Effizienz und Effizienz an Bedeutung die wachsende Infrastruktur zur Unterstützung von Elektrofahrzeugen. Verbrennungsmotoren bleiben von Bedeutung, da sie eine Brücke beim Übergang zu umweltfreundlicheren Alternativen darstellen und Flexibilität in Hybridkonfigurationen bieten. Wasserstoff-Brennstoffzellen entwickeln sich zu einer vielversprechenden Technologie, die emissionsfreien Strom und das Potenzial für größere Reichweiten bietet, was auf dem Markt immer wichtiger wird. Die Segmentierung des Marktes für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge spiegelt die unterschiedlichen Strategien wider, die Unternehmen anwenden, um Umweltbedenken anzugehen den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden. Das Marktwachstum wird außerdem durch günstige staatliche Vorschriften und zunehmende Investitionen in erneuerbare Energiequellen unterstützt. Die Daten deuten auf ein starkes zukünftiges Potenzial mit einer erwarteten Marktexpansion hin und unterstreichen die Bedeutung jeder Energiequelle für die Gestaltung der Industrielandschaft. Das Verständnis der Nuancen dieser Energiequellen ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Entwicklung des Marktes für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge und seine langfristige Nachhaltigkeit bestimmen.

    Regionale Einblicke in den Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge

    Der Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge weist eine vielfältige regionale Landschaft auf, wobei Nordamerika und Europa bei der Marktbewertung führend sind . Im Jahr 2023 wird Nordamerika einen Wert von 12,0 Milliarden US-Dollar haben, was die starke Einführung elektrischer Hybridtechnologien widerspiegelt, unterstützt durch Regulierungsinitiativen und Verbraucherpräferenzen für sauberere Fahrzeuge. Europa folgt mit einer Bewertung von 10,0 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, angetrieben durch strenge Emissionsvorschriften und erhebliche Investitionen in grüne Technologien. Auch die APAC-Region mit einem Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 stellt einen wachsenden Markt dar, der durch die zunehmende Urbanisierung und staatliche Anreize für Elektrofahrzeuge angetrieben wird. Südamerika und MEA sind zwar kleiner, aber aufstrebende Märkte mit Werten von 2,0 Milliarden US-Dollar bzw. 2,66 Milliarden US-Dollar. bzw. zeigen das Potenzial für zukünftiges Wachstum im Zuge der Entwicklung der Infrastruktur auf. Die Dominanz Nordamerikas und Europas in den Marktdaten für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen spiegelt deren proaktive Haltung gegenüber nachhaltigen Transportlösungen wider, während der Gesamtmarkt von einem zunehmenden Bewusstsein für Umweltprobleme und technologischen Fortschritten bei der Antriebseffizienz profitiert.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge:

    Der Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge ist zunehmend zu einem Brennpunkt für Automobilhersteller und Verbraucher geworden, angetrieben von die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen und Innovationen in der Technologie. Mit der Weiterentwicklung von Elektro-Hybridfahrzeugen wetteifern verschiedene Unternehmen um Marktanteile und nutzen dabei einzigartige Strategien, die sich auf Technologieverbesserungen, Produktentwicklung und Nachhaltigkeitsinitiativen konzentrieren. Wettbewerbseinblicke zeigen, dass sich die Akteure in diesem Markt nicht nur auf die Leistung und Effizienz von Antriebssystemen konzentrieren, sondern auch ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen verstärken, um die Grenzen der Elektro- und Hybridtechnologien zu erweitern. Die Landschaft ist durch die Zusammenarbeit zwischen traditionellen Automobilherstellern und Technologieunternehmen gekennzeichnet, um effiziente Antriebslösungen zu entwickeln, die den gesetzlichen Anforderungen und Verbrauchererwartungen gerecht werden. Toyota sticht auf dem Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge aufgrund seiner umfassenden Erfahrung und seines etablierten Rufs als Pionier der Hybridtechnologie hervor . Das Unternehmen hat erfolgreich eine Reihe von Hybridmodellen auf den Markt gebracht, die Maßstäbe hinsichtlich Kraftstoffeffizienz und Leistung gesetzt haben. Toyotas Fähigkeit, eine nahtlose Integration von Elektro- und Verbrennungsmotoren anzubieten, war eine wesentliche Stärke und ermöglichte es dem Unternehmen, eine breite Verbraucherbasis anzusprechen, die zuverlässige und effiziente Fahrzeuge sucht. Darüber hinaus hat Toyotas Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation zu kontinuierlichen Verbesserungen seiner Antriebstechnologien geführt, wodurch sich das Unternehmen gegenüber der Konkurrenz positiv positioniert hat. Seine robuste Lieferkette und Fertigungskapazitäten tragen zu seiner Marktpräsenz bei und stellen sicher, dass Toyota der wachsenden Nachfrage nach Elektro-Hybridfahrzeugen gerecht werden und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einhalten kann. Die mit Toyota verbundene Markentreue steigert seine Wettbewerbsfähigkeit weiter, da viele Verbraucher auf seinen langjährigen Ruf für Zuverlässigkeit vertrauen. General Motors ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge und nutzt seine umfassende Erfahrung in der Automobilindustrie, um fortschrittliche Hybridantriebsstränge zu entwickeln Technologien. Das Unternehmen konzentriert sich auf seine Elektro-Hybrid-Angebote durch die Integration modernster Technologie in seine Antriebssysteme mit dem Ziel einer verbesserten Effizienz und Leistung. General Motors hat eine strategische Vision für die Elektrifizierung entwickelt und treibt seine Initiativen durch Investitionen in Forschung und Entwicklung voran, die es dem Unternehmen ermöglichen, innovative Lösungen zu entwickeln, die auf die sich verändernden Anforderungen der Verbraucher zugeschnitten sind. Die Präsenz von General Motors auf verschiedenen Märkten ermöglicht es dem Unternehmen, unterschiedliche Verbraucherpräferenzen zu nutzen, was es zu einem bedeutenden Konkurrenten macht. Sein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Emissionsreduzierung steht im Einklang mit den Trends hin zu umweltfreundlicher Mobilität und verschafft General Motors einen Wettbewerbsvorteil im sich schnell entwickelnden Segment der Elektro-Hybridfahrzeuge. Mit einer Produktpalette, die sowohl traditionelle Hybridfahrzeuge als auch neue vollelektrische Modelle umfasst, ist General Motors gut positioniert, um Marktanteile zu gewinnen und effektiv auf zukünftige Trends und Vorschriften in der Automobillandschaft zu reagieren.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge gehören:

    • Toyota
    • General Motors
    • Volvo
    • Volkswagen
    • Hyundai
    • Subaru
    • Daimler
    • Fisker
    • Ford
    • Nissan
    • Porsche
    • Mazda
    • Kia
    • Honda
    • BMW

    Entwicklungen in der Marktbranche für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge

    In den letzten Monaten hat der Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge bedeutende Entwicklungen erlebt. Toyota hat seine Hybridtechnologie weiterentwickelt und sich dabei auf die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und die Reduzierung der Emissionen aller seiner Modelle konzentriert. General Motors beschleunigt den Übergang zu Elektrofahrzeugen und plant die Einführung mehrerer neuer Hybridmodelle, die zu einer umweltfreundlicheren Produktpalette beitragen sollen. Volvo macht auch Fortschritte im Hybridbereich und legt dabei Wert auf Nachhaltigkeit und innovative Antriebslösungen. Volkswagen investiert weiterhin in die Elektrifizierung und betont Partnerschaften zur Erweiterung seines Hybridangebots. Hyundai hat sich kürzlich dazu verpflichtet, die Produktion seiner Hybridfahrzeuge zu steigern, während Nissan neue Technologien zur Verbesserung der Antriebsleistung erforscht.

    Auf der Akquisitionsseite hat Ford durch die Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen zur Weiterentwicklung seiner Hybridantriebsfunktionen bemerkenswerte Fortschritte gemacht . Daimler baut seine Marktposition aktiv durch strategische Allianzen zur Entwicklung fortschrittlicher Hybridsysteme aus. Die Bewertung von Unternehmen in diesem Sektor steigt, was auf eine stärkere Marktpräsenz und erhöhte Investitionen in Forschung und Technologie zurückzuführen ist. Dieses anhaltende Wachstum verändert die Automobillandschaft und signalisiert einen Wandel hin zu nachhaltigeren Hybrid-Elektrolösungen bei großen Playern wie BMW, Kia, Mazda und Porsche.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Antriebssträngen für Elektro-Hybridfahrzeuge

    • Ausblick auf den Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge
      • Series Hybrid
      • Parallel Hybrid
      • Series-Parallel-Hybrid
      • Plug-In-Hybrid
    • Marktausblick für Elektro-Hybrid-Antriebsstrang-Fahrzeugsegmente
      • Personenfahrzeuge
      • Nutzfahrzeuge
      • Two Wheelers
      • Three Wheelers
    • Ausblick auf den Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge
      • Automatische Übertragung
      • Manuelle Übertragung
      • CVT
    • Ausblick auf den Energiequellenmarkt für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen
      • Elektrische Batterie
      • Verbrennungsmotor
      • Wasserstoff-Brennstoffzelle
    • Regionaler Ausblick auf den Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    INHALTSVERZEICHNIS




    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten



    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung



    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse



    6. Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge, nach Antriebstyp (Mrd. USD)
    6.1. Serienhybrid
    6.2. Parallel-Hybrid
    6.3. Serien-Parallel-Hybrid
    6.4. Plug-in-Hybrid
    7. Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge, nach Fahrzeugsegmenten (Mrd. USD)
    7.1. Personenkraftwagen
    7.2. Nutzfahrzeuge
    7.3. Zweiräder
    7.4. Dreiräder
    8. Markt für Antriebsstränge für elektrische Hybridfahrzeuge, nach Getriebetyp (Mrd. USD)
    8.1. Automatikgetriebe
    8.2. Schaltgetriebe
    8.3. CVT
    9. Markt für Antriebsstränge für elektrische Hybridfahrzeuge, nach Energiequelle (Mrd. USD)
    9.1. Elektrische Batterie
    9.2. Verbrennungsmotor
    9.3. Wasserstoff-Brennstoffzelle
    10. Markt für Antriebsstränge für elektrische Hybridfahrzeuge, nach Regionen (Mrd. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA



    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. UNTERNEHMENSPROFILE
    12.1. Toyota
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. General Motors
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Volvo
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Volkswagen
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. Hyundai
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. Subaru
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. Daimler
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12.8. Fisker
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. Ford
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. Nissan
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Porsche
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. Mazda
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Kia
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Honda
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    12.15. BMW
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Schlüsselstrategien
    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
    LISTE DER TABELLEN

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN
    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN NORDAMERIKA. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN DEN USA. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEN USA. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSEN IN DEN USA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄGE FÜR DEN US-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR DEN US-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN KANADA PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSEN IN KANADA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN KANADA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSEN IN KANADA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN EUROPA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IN EUROPA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBE IN EUROPA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IM UK PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IM UK PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IM UK PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IM UK PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN ITALIEN PROGNOSE, NACH ANTRIEBSTYP, 2019-2032 (USD MILLIARDEN)
    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN ITALIEN PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN ITALIEN PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN ITALIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SPANIEN PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN SPANIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IM APAC-Raum. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN APAC, GRÖSSE & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DER APAC-MARKT, GRÖSSE & PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN APAC PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN CHINA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN CHINA PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN CHINA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN CHINA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN CHINA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IN INDIEN PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN INDIEN PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄGE FÜR DEN JAPANISCHEN MARKTGÄNGIGKEITS- UND ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN JAPAN PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN JAPAN PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN MARKTGRÖSSE UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÄNGIGKEITEN FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN JAPAN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN MALAYSIA; PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN THAILAND PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN THAILAND PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN THAILAND PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN THAILAND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IN THAILAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN DER ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IM ÜBRIGEN APAC-Raum. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGRENZEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN BRASILIEN. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-MARKTGRÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT IN MEXIKO PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN ARGENTINIEN PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN ARGENTINIEN PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN ARGENTINIEN PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 121. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN ARGENTINIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 122. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 123. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 127. MEA-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND -SCHÄTZUNGEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSTYP, 2019-2032 (Milliarden US-Dollar)
    TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN DER MEA-MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 129. MEA-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND -ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 130. MEA-MARKTGRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND -ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN DER MEA-MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 132. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN GCC-LÄNDERN PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 134. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 135. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE. PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 136. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN GCC-LÄNDERN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRENZE UND ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN MEER. PROGNOSE, NACH ANTRIEBSSTRANGTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN UND ANTRIEBSSTRANG-MARKTGRÖSSEN FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN MEA. PROGNOSE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 144. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSGRÖSSE & PROGNOSE, NACH GETRIEBETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 146. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT





























    LISTE DER ABBILDUNGEN

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT
    ABBILDUNG 2. ANALYSE DES ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGMARKTS IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in den USA nach Antriebsstrangtyp
    Abbildung 4. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in den USA nach Fahrzeugsegment
    Abbildung 5. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in den USA nach Getriebetyp
    FIGUR 6. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in den USA nach Energiequelle
    Abbildung 7. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in den USA nach Regionen
    Abbildung 8. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in Kanada nach Antriebsstrangtyp
    Abbildung 9. KANADA-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 10. KANADA-ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 11. KANADA ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 12. ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN KANADA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 13. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN EUROPA
    ABBILDUNG 14. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 15. ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 16. MARKANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 17. ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND ANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 18. ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 19. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 20. ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN Großbritannien MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 21. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN GROSSBRITANNIEN NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 22. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN VEREINIGTEN STAATEN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 23. ELEKTROHYBRID IN VEREINIGTEN STAATEN FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 24. FRANKREICH ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANG-TYP
    ABBILDUNG 25. FRANKREICH ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 26. FRANKREICH ELEKTRISCH HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 27. FRANKREICH ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 28. FRANKREICH ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 29. RUSSLAND MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 30. RUSSLAND ANALYSE DES ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGS MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 31. RUSSLAND ANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 32. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN RUSSLAND NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 33. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN RUSSLAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 34. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH ANTRIEBSSTRANG IN ITALIEN TYP
    ABBILDUNG 35. ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN ITALIEN NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 36. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN ITALIEN NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 37. ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN ITALIEN MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 38. ITALIEN MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 39. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SPANIEN NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 40. ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SPANIEN ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 41. ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SPANIEN NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 42. ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN SPANIEN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 43. ANTRIEBSSTRANG IN SPANIEN Marktanalyse für Antriebsstränge für Hybridfahrzeuge nach Regionen
    Abbildung 44. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge im übrigen Europa nach Antriebsstrangtyp
    Abbildung 45. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge im übrigen Europa nach Fahrzeugsegmenten
    Abbildung 46. ​​ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 47. ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG IM ÜBRIGEN EUROPA, ANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 48. ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG IM ÜBRIGEN EUROPA ANALYSE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 49. APAC-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE
    ABBILDUNG 50. CHINA ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 51. CHINA ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE MARKTANALYSE VON FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 52. MARKANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN CHINA NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 53. MARKANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN CHINA NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 54. ANTRIEBSSTRANG FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN CHINA MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 55. INDIEN MARKANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 56. MARKANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IN INDIEN NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 57. INDIEN ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 58. INDIEN ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 59. INDIEN ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 60. JAPAN ELEKTRO-HYBRID FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANG-TYP
    ABBILDUNG 61. JAPANISCHE ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 62. JAPANISCHE ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 63. JAPAN ANALYSE DES ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGS-MARKTS NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 64. JAPAN ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 65. SÜDKOREA ELEKTRISCHER HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 66. SÜDKOREA-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 67. SÜDKOREA ELEKTRISCHE HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 68. SÜDKOREA ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 69. MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE IN SÜDKOREA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 70. MALAYSIA ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 71. MALAYSIA ELEKTRISCH HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 72. MALAYSIA ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 73. MALAYSIA ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 74. MALAYSIA-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 75. THAILAND ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 76. THAILAND ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 77. ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN THAILAND NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 78. ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN THAILAND NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 79. ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN THAILAND ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 80. INDONESIEN ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE NACH ANTRIEBSSTRANG-TYP
    ABBILDUNG 81. INDONESIEN ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 82. INDONESIEN ELEKTRISCH HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 83. INDONESIEN ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 84. INDONESIEN ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 85. ANALYSE DES ÜBRIGEN ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN APAC NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 86. ANALYSE DES ÜBRIGEN ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN APAC NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 87. ANALYSE DES ÜBRIGEN ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN APAC NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 88. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-MARKTS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 89. ÜBRIGE ANALYSE DES APAC-ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSMARKTS ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 90. SÜDAMERIKA ELEKTRIK HYBRID FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE
    ABBILDUNG 91. BRASILIEN ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANG-TYP
    ABBILDUNG 92. BRASILIEN ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 93. BRASILIEN ELEKTRISCH Marktanalyse für Antriebsstränge für Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp
    Abbildung 94. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in Brasilien nach Energiequelle
    Abbildung 95. Marktanalyse für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in Brasilien nach Regionen
    Abbildung 96. MEXIKO-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH ANTRIEBSSTRANG
    ABBILDUNG 97. MEXIKO ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 98. MEXIKO ELEKTRISCHE HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 99. MEXICO ELECTRIC HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 100. MEXIKO ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 101. ARGENTINIEN ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 102. ARGENTINIEN-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 103. ARGENTINIEN-ELEKTRISCHER HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 104. ARGENTINIEN ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 105. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH REGIONALEN IN ARGENTINIEN
    ABBILDUNG 106. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 106. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 106. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH ANTRIEBSTYP
    ABBILDUNG 107. ÜBRIGE SÜDAMERIKA ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 108. MARKTANALYSE FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 109. ANTRIEBSSTRANG-MARKT FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA ANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 110. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 111. MEA ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE
    ABBILDUNG 112. GCC-LÄNDER ELEKTRO-HYBRID FAHRZEUGANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 113. GCC-LÄNDER ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 114. GCC-LÄNDER ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 115. GCC-LÄNDER ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 116. ANALYSE DES ANTRIEBSSTRANGS FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE DER GCC-LÄNDER NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 117. ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG IN SÜDAFRIKA ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANG-TYP
    ABBILDUNG 118. ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN SÜDAFRIKA NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 119. ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE IN SÜDAFRIKA NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 120. ANALYSE DES ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGS-MARKTS IN SÜDAFRIKA NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 121. SÜDAFRIKA ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 122. ÜBRIGE MEA-ELEKTRISCHER HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKT ANALYSE NACH ANTRIEBSSTRANGTYP
    ABBILDUNG 123. ÜBRIGE MEA-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE, ANALYSE NACH FAHRZEUGSEGMENT
    ABBILDUNG 124. ÜBRIGE MEA ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKTANALYSE NACH GETRIEBETYP
    ABBILDUNG 125. REST VON MEA-MARKTANALYSE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 126. ÜBRIGE MEA-ANALYSE DES ELEKTRO-HYBRID-FAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGS MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGMARKTS
    ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR
    ABBILDUNG 129. DRO-ANALYSE DES MARKTES FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRÄNGE
    ABBILDUNG 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANG-MARKT
    ABBILDUNG 131. Fesseln-Auswirkungsanalyse: ELEKTRISCH MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR HYBRIDFAHRZEUGE
    ABBILDUNG 132. LIEFERUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE
    ABBILDUNG 133. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE, NACH ANTRIEBSTYP, 2024 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 134. ELEKTRISCH MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR HYBRIDFAHRZEUGE, NACH ANTRIEBSTYP, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 135. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE, NACH FAHRZEUGSEGMENT, 2024 (ANTEIL IN %)
    ABBILDUNG 136. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE , VON FAHRZEUGSEGMENT, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 137. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE, NACH GETRIEBETYP, 2024 (ANTEIL IN %)
    ABBILDUNG 138. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE, NACH GETRIEBETYP, 2019 ZU 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 139. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE, NACH ENERGIEQUELLE, 2024 (ANTEIL IN %)
    ABBILDUNG 140. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD). )
    ABBILDUNG 141. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRISCHE HYBRIDFAHRZEUGE, NACH REGIONALEN, 2024 (ANTEIL IN %)
    ABBILDUNG 142. MARKT FÜR ANTRIEBSSTRÄNGE FÜR ELEKTRO-HYBRIDFAHRZEUGE, NACH REGIONEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 143. BENCHMARKING VON WICHTIG WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen

     

     

     

    • Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebstyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Serien-Hybrid

      • Parallel-Hybrid

      • Seriell-Parallel-Hybrid

      • Plug-In-Hybrid



    • Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegment (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Personenkraftwagen

      • Nutzfahrzeuge

      • Zweiräder

      • Dreiräder



    • Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Automatikgetriebe

      • Schaltgetriebe

      • CVT



    • Markt für Antriebsstränge von Elektro-Hybridfahrzeugen nach Energiequelle (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Elektrische Batterie

      • Verbrennungsmotor

      • Wasserstoff-Brennstoffzelle



    • Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge (Milliarden USD, 2019–2032)< /span>

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • Nordamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Nordamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • Nordamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Nordamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • US-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • US-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • US-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • US-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • KANADA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • KANADA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • KANADA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • Europa-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Europa-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • Europa-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Europa-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • DEUTSCHLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • DEUTSCHLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • DEUTSCHLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Britischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • UK-Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Britischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • Britischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge in Frankreich nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • FRANKREICH Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • FRANKREICH Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • FRANKREICH Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebstyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • RUSSLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • RUSSLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • RUSSLAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebstyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • ITALIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • ITALIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • ITALIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANISCHER Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • SPANIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • SPANIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • SPANIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Übriges Europa – Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Übriges Europa: Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebstyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • Übriges Europa: Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Übriges Europa: Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • Übriges Europa: Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • APAC-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • APAC-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • APAC-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • APAC-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge in China nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • CHINA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • CHINA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • CHINA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • INDIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Indien-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • INDIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPAN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • JAPAN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • JAPAN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • JAPAN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • SÜDKOREA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • SÜDKOREA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • SÜDKOREA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • MALAYSIA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • MALAYSIA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • MALAYSIA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • THAILAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • THAILAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • THAILAND Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • INDONESIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • INDONESIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • INDONESIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Übriger APAC-Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • REST OF APAC-Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • REST OF APAC Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • REST OF APAC-Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • Südamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Südamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • Südamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Südamerikanischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • Brasilianischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • BRASILIEN-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • Brasilianischer Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • MEXIKO-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • MEXIKO-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • MEXIKO-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • ARGENTINIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • ARGENTINIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • ARGENTINIEN Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Südamerika: Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • Übriges Südamerika: Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • Übriges Südamerika: Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • MEA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • MEA-Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • MEA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • MEA-Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • GCC-LÄNDER Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • GCC-LÄNDER Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • GCC-LÄNDER Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • SÜDAFRIKA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • SÜDAFRIKA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • SÜDAFRIKA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Antriebsstrangmarkt für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Antriebsstrangtyp

        • Serien-Hybrid

        • Parallel-Hybrid

        • Seriell-Parallel-Hybrid

        • Plug-In-Hybrid

      • REST OF MEA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Fahrzeugsegmenttyp

        • Personenkraftwagen

        • Nutzfahrzeuge

        • Zweiräder

        • Dreiräder

      • REST OF MEA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Getriebetyp

        • Automatikgetriebe

        • Schaltgetriebe

        • CVT

      • REST OF MEA Markt für Antriebsstränge für Elektro-Hybridfahrzeuge nach Energiequellentyp

        • Elektrische Batterie

        • Verbrennungsmotor

        • Wasserstoff-Brennstoffzelle

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials