• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    E-Waste Disposal Market

    ID: MRFR/SEM/32279-HCR
    128 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur Entsorgung von Elektroschrott nach Art des Elektroschrotts (Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, IT-Ausrüstung, Telekommunikationsausrüstung), nach Entsorgungsmethode (Recycling, Deponierung, Verbrennung, Sanierung), nach Endbenutzer (Haushalte, Unternehmen, Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen), nach Materialtyp (Metalle, Kunststoffe, Glas, Batterien) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    E-Waste Disposal Market Research Report-Forecast Till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Überblick über den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt:

    Die Marktgröße für die Entsorgung von Elektroschrott wurde im Jahr 2022 auf 68,25 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Der Elektroschrott Die Entsorgungsmarktbranche wird voraussichtlich von 73,52 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 143,5 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Elektroschrott-Entsorgungsmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 7,72 % liegen.

    Wichtige Markttrends für die Entsorgung von Elektroschrott hervorgehoben

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt wird von mehreren wichtigen Treibern beeinflusst. Rasante Fortschritte in der Technologie führen zu einem hohen Elektronikumsatz und damit zu einem erhöhten Abfallaufkommen. Das steigende Bewusstsein der Verbraucher für Umweltthemen fördert die verantwortungsvolle Entsorgung elektronischer Geräte, während strenge staatliche Vorschriften zur Abfallbewirtschaftung die Entwicklung ordnungsgemäßer Entsorgungs- und Recyclingpraktiken vorantreiben. Darüber hinaus steigert die Nachfrage nach aus Abfällen gewonnenen Wertstoffen wie Metallen und Seltenerdelementen das Interesse am Elektroschrottsektor. Die zunehmende Einführung nachhaltiger Praktiken bei Unternehmen und Verbrauchern bietet zahlreiche Chancen. Innovative Recyclingtechnologien bieten das Potenzial, wertvolle Ressourcen einzufangen und so den Deponieverbrauch zu minimieren. Der wachsende Trend zu Kreislaufwirtschaftsmodellen eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, nachhaltige Praktiken anzuwenden, die nicht nur der Umwelt zugute kommen, sondern auch den Ruf der Marke verbessern. Darüber hinaus prüfen Unternehmen Möglichkeiten, Rücknahmeprogramme und Anreize für Kunden anzubieten, alte Geräte zurückzugeben, was zu einer verbesserten Kundenbindung und einer geringeren Umweltbelastung führt. In letzter Zeit hat die Betonung umweltfreundlicher Entsorgungsmethoden Aufmerksamkeit erregt. Sensibilisierungskampagnen und Initiativen von Regierungen und Organisationen verändern nach und nach die öffentliche Wahrnehmung der Bedeutung des Recyclings von Elektroschrott. Es entstehen digitale Plattformen und mobile Anwendungen, die es Verbrauchern erleichtern, geeignete Entsorgungsmethoden und Recyclingzentren zu finden. Der zunehmende Trend zu Fernarbeit und digitaler Bildung hat zu einer verstärkten Nutzung elektronischer Geräte geführt und die Aufmerksamkeit auf effektive Entsorgungslösungen weiter erhöht. Während sich der Markt weiterentwickelt, wird die Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung erfolgreicher Strategien für eine nachhaltige Elektroschrottbewirtschaftung spielen.

    Globaler Marktüberblick für die Entsorgung von Elektroschrott:

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Elektroschrott-Entsorgung

    Wachsende Umweltbedenken und -vorschriften

    Das zunehmende Bewusstsein für Umweltprobleme und die negativen Auswirkungen von Elektroschrott auf Ökosysteme hat sich als entscheidend erwiesen Treiber für die Elektroschrott-Entsorgungsmarktbranche. Regierungen und Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt setzen zunehmend strenge Vorschriften und Richtlinien um, um eine ordnungsgemäße Entsorgung und Wiederverwertung von Elektroschrott sicherzustellen. Da der Elektroschrott weiter zunimmt und ausrangierte elektronische Geräte umfasst, werden die Auswirkungen auf die Umwelt immer ausgeprägter , was eine kollektive Reaktion von Gesellschaft, Industrie und Gesetzgebern auslöste. Es wurden regulatorische Rahmenbedingungen zur Förderung nachhaltiger Entsorgungspraktiken geschaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Deponieabfällen und der Förderung von Recyclinginitiativen liegt. Unternehmen sind nun verpflichtet, nachhaltige Geschäftspraktiken einzuführen, einschließlich der verantwortungsvollen Entsorgung von Elektroschrott, um diese Vorschriften einzuhalten und Strafen zu vermeiden. Infolgedessen investieren Unternehmen in Lösungen für die Entsorgung von Elektroschrott und treiben so das Wachstum in der Marktbranche für die Entsorgung von Elektroschrott voran. Darüber hinaus werden Verbraucher immer umweltbewusster, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Dienstleistungen führt, die Elektroschrott ordnungsgemäß recyceln und entsorgen. Der Trend spiegelt eine wachsende gesellschaftliche Bewegung in Richtung Nachhaltigkeit wider, bei der sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen eine entscheidende Rolle dabei spielen, zu einem gesünderen Planeten beizutragen. Da sich die Vorschriften weiterentwickeln und sich die öffentliche Wahrnehmung verändert, steht dem Elektroschrott-Entsorgungsmarkt ein deutliches Wachstum bevor, das den integralen Zusammenhang zwischen Umweltschutz und wirtschaftlicher Entwicklung hervorhebt.

    Schnelle technologische Fortschritte

    Rasche technologische Fortschritte haben erheblich zum Wachstum der Elektroschrott-Entsorgungsbranche beigetragen. Die Unterhaltungselektronikbranche zeichnet sich durch die regelmäßige Einführung innovativer Produkte und Updates aus, was zu einer beschleunigten Veralterung führt. Dieser ständige Umsatz führt zu einer wachsenden Menge an Elektroschrott, da Produkte wie Smartphones, Laptops und Fernseher schnell veraltet sind. Darüber hinaus führen technologische Fortschritte nicht nur zu einer zunehmenden Produktverbreitung, sondern steigern auch die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Recyclingprozessen. Unternehmen sind nun in der Lage, effektivere Entsorgungsmethoden für Elektroschrott zu implementieren, einschließlich der Gewinnung wertvoller Materialien aus ausrangierten Elektronikgeräten. Dieser Wandel fördert eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft, verringert die Ressourcenabhängigkeit und geht gleichzeitig auf die Herausforderungen der Abfallwirtschaft ein. Es wird erwartet, dass die Verbreitung intelligenter Geräte und das Internet der Dinge (IoT) den Elektroschrott weiter ankurbeln werden Generation, wodurch das Wachstum im Elektroschrott-Entsorgungsmarkt direkt stimuliert wird.

    Steigendes Verbraucherbewusstsein und umweltfreundliche Praktiken

    Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung einer verantwortungsvollen Entsorgung von Elektroschrott ist ein weiterer wichtiger Treiber für das Wachstum von die Elektroschrott-Entsorgungsmarktbranche. Da die Menschen zunehmend über die Umweltgefahren informiert sind, die durch unsachgemäße Entsorgungspraktiken entstehen, suchen sie zunehmend nach umweltfreundlichen Optionen für ihren Elektroschrott. Dieses gestiegene Bewusstsein hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach ordnungsgemäßen Entsorgungsdiensten für Elektroschrott geführt und zum allgemeinen Marktwachstum beigetragen. Darüber hinaus nutzen Unternehmen im Markt für Elektroschrott-Entsorgung diesen Trend, indem sie Programme und Partnerschaften etablieren, die nachhaltige Entsorgungspraktiken fördern . Durch die Umsetzung von Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen und die transparente Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen gegenüber Verbrauchern verbessern Unternehmen nicht nur den Ruf ihrer Marke, sondern orientieren sich auch an den Werten umweltbewusster Verbraucher. Diese Konvergenz zwischen der Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Praktiken und dem Engagement der Branche für eine verantwortungsvolle Entsorgung von Elektroschrott schafft ein robustes Marktumfeld, das die kontinuierliche Expansion der Branche unterstützt.

    Einblicke in das Marktsegment für Elektroschrott-Entsorgung:

    Einblicke in den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt für Elektroschrott-Typen

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt, der im Jahr 2023 derzeit auf 73,52 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist eine erhebliche Segmentierung innerhalb des Marktes auf Kategorie der Elektroschrottart, bestehend aus Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik, IT-Geräten und Telekommunikationsgeräten. Der Marktwert von Haushaltsgeräten liegt bei 20,0 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 40,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einen erheblichen Beitrag zum Gesamtmarkt darstellt. Die Bedeutung dieses Segments wird durch die zunehmende Zahl von Haushalten unterstrichen, die ihre Geräte aufrüsten, was zu einem Anstieg des Elektroschrotts führt. Unterhaltungselektronik ist ein weiteres wichtiges Segment mit einem Wert von 25,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem Anstieg auf 50,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032. Diese Kategorie dominiert den Markt aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts und der hohen Verbrauchernachfrage nach den neuesten Geräten, was zu einem erheblichen Elektroschrottaufkommen führt, da ältere Geräte aufgegeben werden. IT-Ausrüstung folgt mit einem Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der sich bis 2032 voraussichtlich auf 30,0 Milliarden US-Dollar verdoppeln wird, was den wachsenden Trend widerspiegelt, dass Unternehmen und Privatpersonen ihre Technologieinfrastruktur aufrüsten, was naturgemäß eine beträchtliche Menge Elektroschrott erzeugt Segment Telekommunikationsausrüstung mit einem Wert von 13,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und 23,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, nimmt eine bedeutende Stellung ein, da es sich um Geräte handelt, die für Konnektivität und Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind und deren Upgrades häufig zu Veralterung und Entsorgungsproblemen führen. Diese Segmentierung innerhalb des Elektroschrott-Entsorgungsmarktes verdeutlicht die unterschiedlichen Ausmaße der Elektroschrott-Erzeugung bei verschiedenen Arten und treibt letztendlich das Marktwachstum durch die steigende Nachfrage nach verantwortungsvollen Entsorgungslösungen angesichts zunehmender Umweltbedenken voran. Die unterschiedlichen Wachstumsraten und Marktanteile dieser Segmente spiegeln Trends im Verbraucherverhalten und technologischen Fortschritten wider und weisen auf klare Chancen für Marktteilnehmer und Interessengruppen innerhalb der Elektroschrott-Entsorgungsmarktbranche hin, sich auf maßgeschneiderte Strategien für jede Art von Elektroschrott zu konzentrieren. span>

    Einblicke in den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt für Elektroschrott-Typen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Entsorgungsmethode des Marktes für die Entsorgung von Elektroschrott

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei der Gesamtmarkt 2017 einen Wert von 73,52 Milliarden US-Dollar hat 2023. Dieser Wachstumskurs wird maßgeblich von den verschiedenen Entsorgungsmethoden beeinflusst, die auf dem Markt eingesetzt werden. Zu den wichtigsten Entsorgungsmethoden gehören Recycling, Deponierung, Verbrennung und Sanierung. Recycling nimmt eine bedeutende Stellung ein, da es nicht nur natürliche Ressourcen schont, sondern auch dazu beiträgt, die Umweltverschmutzung zu verringern und damit einem kritischen Bedarf in der heutigen Wirtschaft gerecht wird. Obwohl die Deponierung aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Umwelt weniger vorteilhaft ist, bleibt sie in Regionen ohne angemessene Infrastruktur für die Abfallbewirtschaftung eine gängige Praxis. Die Verbrennung stellt eine Alternative dar, indem sie das Abfallvolumen reduziert, wirft jedoch Bedenken hinsichtlich der Emissionen auf. Unterdessen gewinnt das Sanierungssegment an Bedeutung, da hier der Schwerpunkt auf der Wiederverwendung elektronischer Geräte liegt, wodurch die Lebensdauer der Geräte verlängert und der Elektroschrott insgesamt reduziert wird. Diese Segmente unterstreichen die Notwendigkeit verbesserter Abfallbewirtschaftungspraktiken sowie die Nachfrage nach effizienten ElektroautosDie Lösungen steigen weiter. Die gesammelten Erkenntnisse aus den Marktdaten zur Elektroschrott-Entsorgung spiegeln die wachsende Bedeutung nachhaltiger Entsorgungsmethoden wider, um sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Herausforderungen in der Branche anzugehen.

    Endbenutzer-Einblicke in den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt

    Der Markt für Elektroschrott-Entsorgung wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 73,52 Milliarden US-Dollar haben Der wachsende Bedarf an ordnungsgemäßen Entsorgungsmethoden für verschiedene Endverbraucher, darunter Haushalte, Unternehmen, Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen. Haushalte tragen durch veraltete Elektronik erheblich zum Elektroschrott bei, wodurch eine Nachfrage nach barrierefreien Entsorgungslösungen entsteht. Unternehmen wenden zunehmend nachhaltige Praktiken an, was zu einer verantwortungsvollen Entsorgung von Elektroschrott im Rahmen von Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen führt. Regierungsbehörden spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Vorschriften durchsetzen und Infrastruktur für das Recycling von Elektroschrott bereitstellen und so die Einhaltung durch Bürger und Organisationen gleichermaßen sicherstellen. Bildungseinrichtungen tragen auch zum Markt bei, indem sie das Bewusstsein für Elektroschrott-Themen fördern und Nachhaltigkeit in die Lehrpläne integrieren. Das Wachstum dieses Segments wird durch die weltweit zunehmende Verbreitung elektronischer Geräte in Verbindung mit zunehmenden staatlichen Vorschriften zum Umweltschutz weiter vorangetrieben. Die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Endbenutzers schaffen eine robuste Landschaft auf dem Markt für die Entsorgung von Elektroschrott. Da die Bedeutung umweltfreundlicher Praktiken zunimmt, werden sich diese Segmente wahrscheinlich weiterentwickeln und verantwortungsvolle Entsorgungsmethoden in den Vordergrund stellen. Effektive Verwaltung und Entsorgung von Elektroschrott Abfälle sind von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung von Umweltproblemen und die effiziente Nutzung von Ressourcen.

    Einblicke in den Markt für Elektroschrott-Entsorgungsmaterialien

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt, der im Jahr 2023 einen Wert von 73,52 Milliarden US-Dollar hat, wird maßgeblich nach Materialtyp kategorisiert , was eine entscheidende Rolle für das Gesamtwachstum und die Effizienz der Branche spielt. Innerhalb dieser Segmentierung stellen Metalle aufgrund ihrer hohen Recyclingfähigkeit und ihres wirtschaftlichen Werts eine dominierende Kategorie dar und fördern umfangreiche Verwertungsprozesse. Auch Kunststoffe sind von großer Bedeutung, da sie fortschrittliche Entsorgungstechnologien erfordern, um Umweltrisiken zu mindern; Ihr Management ist für nachhaltige Praktiken von entscheidender Bedeutung. Glassegmente sind zwar kleiner, aber aufgrund ihrer Wiederverwendbarkeit und geringeren Umweltbelastung bei korrekter Verarbeitung für das Recycling unerlässlich. Batterien, die gefährlichen Elektroschrott darstellen, erfordern aufgrund der Toxizität ihrer Komponenten strenge Entsorgungsmethoden, was ihre Bedeutung im gesamten Marktumfeld unterstreicht . Der Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Entsorgungsmethoden und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften treibt weiterhin Fortschritte im Bereich der Elektroschrott-Entsorgung voran, da die Interessengruppen versuchen, die Recyclingquoten zu verbessern und die Deponiebeiträge zu reduzieren. Die Daten zum Elektroschrott-Entsorgungsmarkt zeigen außerdem, dass jeder Materialtyp auf einzigartige Weise zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft beiträgt und unzählige Möglichkeiten für Innovationen bei Recycling- und Abfallmanagementpraktiken bietet.

    Regionale Einblicke in den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt verzeichnet in verschiedenen Regionen ein beträchtliches Wachstum, mit erheblichen Umsatzbeiträgen aus Nordamerika , Europa, APAC, Südamerika und MEA. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das nordamerikanische Segment einen Umsatz von 20,0 Milliarden US-Dollar und ist damit aufgrund des hohen Elektronikverbrauchs und strenger Recyclingvorschriften ein führender Bereich. Dicht dahinter folgt Europa mit einem Wert von 18,0 Milliarden US-Dollar, beeinflusst durch strenge Umweltrichtlinien, die auf eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung abzielen. Die APAC-Region zeichnet sich durch die höchste Bewertung von 25,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 aus, was auf die rasche Urbanisierung und ein wachsendes Bewusstsein für Elektroschrott zurückzuführen ist, und dominiert damit den Markt deutlich. Auf Südamerika entfielen 6,0 Milliarden US-Dollar, was den Status eines aufstrebenden Marktes widerspiegelt. während die MEA-Region 4,52 Milliarden US-Dollar beisteuerte, was auf die Notwendigkeit einer verbesserten Infrastruktur für die Entsorgung von Elektroschrott hinweist. Diese regionalen Dynamiken verdeutlichen unterschiedliche Herausforderungen und Chancen; Während Nordamerika beispielsweise den Schwerpunkt auf gesetzliche Rahmenbedingungen legt, nutzt APAC die Bevölkerungsdichte und das Wirtschaftswachstum für die Marktexpansion. Die Segmentierung des Elektroschrott-Entsorgungsmarktes zeigt die Vielfalt der Landschaft und unterstreicht die Bedeutung der globalen Bewältigung der Umweltauswirkungen.

    Regionale Einblicke in den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Elektroschrott-Entsorgung:

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt zeichnet sich durch eine Vielzahl von Akteuren aus, die zum komplexen Ökosystem von beitragen Elektroschrott-Management. Diese Akteure sind an verschiedenen Aspekten der Wertschöpfungskette beteiligt, darunter Sammlung, Recycling und umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott. Da sich die Regulierungsbehörden zunehmend auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Abfallmanagement konzentrieren, stehen Unternehmen in diesem Sektor sowohl vor Herausforderungen als auch vor Chancen. Wettbewerbseinblicke offenbaren eine Landschaft, die von Innovation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, dem Aufstieg fortschrittlicher Recyclingtechnologien und einem wachsenden öffentlichen Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von Elektroschrott geprägt ist. Aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts und der zunehmenden Nutzung elektronischer Geräte steht dem Markt ein erhebliches Wachstum bevor. Unternehmen müssen sich in einem Wettbewerbsumfeld zurechtfinden, das ein unterschiedliches Maß an betrieblicher Effizienz, geografischer Abdeckung und technologischen Fähigkeiten umfasst, sodass strategische Partnerschaften und Investitionen in Forschung und Entwicklung entscheidend für den Erfolg sind. Veolia zeichnet sich auf dem Markt für die Entsorgung von Elektroschrott durch seine umfassende Erfahrung und sein umfassendes Angebot aus von Dienstleistungen, die eine verantwortungsvolle Entsorgung von Elektroschrott gewährleisten. Dank seiner robusten Infrastruktur und fortschrittlichen Recyclingprozesse ist Veolia in der Lage, ein breites Spektrum an Elektronikschrott effektiv zu verarbeiten und dabei sowohl die verwertbaren Ressourcen zu optimieren als auch die Umweltbelastung zu minimieren. Das Unternehmen hat sich durch strategische Allianzen und sein Engagement für nachhaltige Praktiken als Marktführer etabliert. Zu den Stärken von Veolia gehören seine globale Reichweite, sein umfangreiches Netzwerk an Recyclinganlagen und die starke Betonung der Einhaltung lokaler Vorschriften, die es ihm ermöglichen, einen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Darüber hinaus ist das Unternehmen durch sein Engagement für Innovation gut positioniert, um auf sich verändernde Marktanforderungen zu reagieren, was es zu einem bevorzugten Partner für Unternehmen macht, die ihre Nachhaltigkeitsbilanz angesichts der zunehmenden behördlichen Kontrolle verbessern möchten. Goods 2.0 ist auf dem Markt für die Entsorgung von Elektroschrott tätig namhafter Akteur, der sich auf innovative Lösungen für das Recycling und die Wiederverwendung von Elektroschrott konzentriert. Sein Geschäftsmodell betont die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die mit aktuellen Trends in Richtung Nachhaltigkeit übereinstimmen. Goods 2.0 nutzt modernste Technologie, um die Recyclingeffizienz zu optimieren und den mit der Entsorgung von Elektroschrott verbundenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Unternehmen ist bekannt für seine strategischen Initiativen zur Förderung von Rücknahmeprogrammen und der Aufarbeitung elektronischer Geräte, wodurch Abfall reduziert und die Ressourcenrückgewinnung gefördert wird. Die Stärken von Goods 2.0 liegen in seinem starken Engagement für die Kundenbindung und Aufklärung zum Thema Elektroschrott-Recycling sowie im agilen Geschäftsmodell, das eine schnelle Anpassung an veränderte Vorschriften und Marktanforderungen ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit einem Fokus auf nachhaltige Praktiken, positioniert Goods 2.0 als hervorragenden Konkurrenten auf dem Markt für die Entsorgung von Elektroschrott.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Elektroschrott-Entsorgungsmarkt gehören:

    • Veolia

    • Goods 2.0

    • Sacyr

    • Electronics Recycling International

    • Sims Limited

    • Cimelia

    • EParisara

    • Globales elektronisches Recycling

    • EnviroHub Holdings

    • Kobexler

    • Abfallmanagement

    • Umicore

    • Arrow Electronics

    • Elektronikschrott-Recycling

    Entwicklungen in der Elektroschrott-Entsorgungsbranche

    Der Elektroschrott-Entsorgungsmarkt hat in letzter Zeit bemerkenswerte Entwicklungen erlebt, die seine wachsende Bedeutung im Nachhaltigkeitssektor unterstreichen. Unternehmen wie Veolia, Sims Limited und EParisara verbessern aktiv ihre Recyclingkapazitäten, um den steigenden Anteil an Elektroschrott zu bewältigen. Der Markt erlebt eine zunehmende Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteuren, um ihre Serviceangebote zu stärken; Beispielsweise hat Arrow Electronics seine Elektronik-Recycling-Dienstleistungen erweitert, während Global Electronic Recycling in innovative Sortiertechnologien investiert. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen war Electronics Recycling International an strategischen Partnerschaften beteiligt, um seine betriebliche Effizienz zu steigern, obwohl es für viele Schlüsselakteure wie Sacyr oder Umicore in letzter Zeit keine öffentlich bestätigten Übernahmen gab. Die steigende Bewertung dieser Unternehmen deutet auf ein robustes Wachstumspotenzial in der Branche hin, das auf das gestiegene Verbraucherbewusstsein und den regulatorischen Druck für nachhaltige Abfallmanagementlösungen zurückzuführen ist. Auch Unternehmen wie Waste Management und Kobexler passen sich neuen Nachhaltigkeitstrends an und stärken so ihre Marktpositionierung weiter. Infolgedessen entwickelt sich die Elektroschrott-Entsorgungslandschaft weiterhin rasant weiter, was ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Elektroschrottbewirtschaftung widerspiegelt.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für Elektroschrott-Entsorgung

    Elektroschrott-Entsorgungsmarkt Ausblick auf den Elektroschrott-Typ

      • Haushaltsgeräte

      • Unterhaltungselektronik

      • IT-Ausrüstung

      • Telekommunikationsausrüstung

    Elektroschrott-Entsorgungsmarkt – Ausblick auf die Entsorgungsmethode
      • Recycling

      • Deponierung

      • Incineration

      • Überarbeitung

    Endbenutzerausblick für den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt
      • Haushalte

      • Unternehmen

      • Regierungsbehörden

      • Bildungseinrichtungen

    Ausblick auf den Markt für Elektroschrott-Entsorgungsmaterialien
      • Metalle

      • Kunststoffe

      • Glas

      • Batterien

    Regionaler Ausblick für den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung
    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Möglichkeiten
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse
    6. ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL, NACH ART DES E-MÜLLS (MILLIARDEN USD)
    6.1. Haushaltsgeräte
    6.2. Unterhaltungselektronik
    6.3. IT-Ausrüstung
    6.4. Telekommunikationsausrüstung
    7. ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL, NACH ENTSORGUNGSMETHODE (MILLIARDEN USD)
    7.1. Recycling
    7.2. Deponierung
    7.3. Verbrennung
    7.4. Sanierung
    8. ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL, NACH ENDVERBRAUCHER (MILLIARDEN USD)
    8.1. Haushalte
    8.2. Unternehmen
    8.3. Regierungsbehörden
    8.4. Bildungseinrichtungen
    9. ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL, NACH MATERIALART (MILLIARDEN USD)
    9.1. Metalle
    9.2. Kunststoffe
    9.3. Glas
    9.4. Batterien
    10. Markt für Elektroschrott-Entsorgung, nach Regionen (Mrd. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA
    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Elektroschrott-Entsorgungsmarkt
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Elektroschrott-Entsorgungsmarkt
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. UNTERNEHMENSPROFILE
    12.1. Veolia
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Güter 2.0
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Sacyr
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Electronics Recycling International
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. Sims Limited
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. Cimelia
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. EParisara
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12.8. Globales Elektronikrecycling
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. EnviroHub Holdings
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. Kobexler
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Abfallmanagement
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. Umicore
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Arrow Electronics
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Recycling von Elektroschrott
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte

    LISTE DER TABELLEN

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN
    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH E-MÜLL-TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Marktes für die Entsorgung von Elektroschrott. PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-amerikanischen E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Elektroschrott-Entsorgungsmarktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-amerikanischen E-Müll-Entsorgungsmarktes PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Elektroschrott-Marktes. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES KANADA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH E-MÜLL-TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES KANADA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN KANADA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES KANADA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES KANADA-MARKTS FÜR E-MÜLL-ENTSORGUNG PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES DEUTSCHLANDISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH ENDVERBRAUCHER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Deutschland PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IM UK PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IM UK PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM UK PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IM UK PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IM UK PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Frankreich PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Frankreich PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Russland PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Russland PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Russland PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Italien PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN ITALIEN PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ITALIENISCHEN MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott. PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ELEKTROMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN ITALIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ELEKTROSCHrott-ENTSORGUNGSMARKTS IN SPANIEN PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SPANIEN PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SPANIEN PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ELEKTROSCHrott-ENTSORGUNGSMARKTS IN SPANIEN PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Spanien PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, DURCH VERFÜGUNG METHOD, 2019–2032 (Milliarden US-Dollar)
    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH ENDVERBRAUCHER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN APAC PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN APAC PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in der APAC-Region. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES CHINA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES CHINA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES CHINA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES CHINA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES CHINA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES INDISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES INDISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN UND ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL-ENTSORGUNG IN INDIEN PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES INDISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH MATERIALTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES INDISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES JAPANISCHEN E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES JAPANISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES JAPANISCHEN ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES JAPANISCHEN E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES JAPANISCHEN E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in MALAYSIA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in MALAYSIA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN MALAYSIA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN THAILAND PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN THAILAND PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN THAILAND PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN THAILAND PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN THAILAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Indonesien PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Indonesien PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN APAC PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES BRASILIENISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES BRASILIENISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES BRASILIENISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES BRASILIENISCHEN E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Mexiko PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEXIKO-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN MEXIKO PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Mexiko PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott in Mexiko PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 121. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 122. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 123. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 127. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN GCC-LÄNDERN PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN GCC-LÄNDERN PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 134. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN GCC-LÄNDERN PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 135. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS DER GCC-LÄNDER PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 136. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS DER GCC-LÄNDER PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON Elektroschrott PROGNOSE, NACH E-MÜLL-ART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 144. SCHÄTZUNGEN UND ENTSORGUNGSMARKT FÜR ÜBRIGEN MEA-Elektroschrott. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 146. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

    VERZEICHNIS DER ZAHLEN

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT
    ABBILDUNG 2. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEN USA NACH E-MÜLLART
    ABBILDUNG 4. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEN USA NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 5 . ANALYSE DES US-Elektroschrott-Entsorgungsmarktes bis Ende BENUTZER
    ABBILDUNG 6. ANALYSE DES US-amerikanischen Elektroschrott-Entsorgungsmarkts nach Materialart
    ABBILDUNG 7. US-Elektroschrott-Entsorgungsmarktanalyse nach Regionen
    ABBILDUNG 8. KANADA-Elektroschrott-Entsorgungsmarktanalyse nach E -ABFALLART
    ABBILDUNG 9. CAnalyse des Elektroschrott-Entsorgungsmarktes in Kanada nach Entsorgungsmethode
    Abbildung 10. Analyse des Elektroschrott-Entsorgungsmarktes in Kanada nach Endbenutzer
    Abbildung 11. Analyse des Elektroschrott-Entsorgungsmarktes in Kanada nach Materialart
    Abbildung 12 . KANADA E-Müll-Entsorgungsmarkt ANALYSE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 13. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN EUROPA
    ABBILDUNG 14. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEUTSCHLAND NACH ART DES E-MÜLLS
    ABBILDUNG 15. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN DEUTSCHLAND NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 16. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Deutschland nach Endverbrauchern
    Abbildung 17. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Deutschland nach Materialart
    Abbildung 18. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Deutschland nach Regionen
    Abbildung 19. ENTSORGUNG VON E-MÜLL im Vereinigten Königreich MARKTANALYSE NACH E-MÜLL-TYP
    ABBILDUNG 20. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKT FÜR ELEKTRONISCHES ABFALL IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 21. ANALYSE DES ENTSORGUNG DES ELEKTRONISCHEN MÜLLS IM BRITISCHEN MARKT NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 22. UK E -Müllentsorgungsmarktanalyse nach Materialart
    ABBILDUNG 23. ANALYSE DES ELEKTROMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN FRANKREICH NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 24. ANALYSE DES ELEKTROMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN FRANKREICH NACH ELEKTROMÜLL-ART
    ABBILDUNG 25. ANALYSE DES ELEKTROMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN FRANKREICH NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 26. FRANKREICH E-Müll ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 27. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN FRANKREICH NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 28. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS VON E-MÜLL IN FRANKREICH NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 29. RUSSLAND E-MÜLL ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 30. ANALYSE DES RUSSISCHEN ENTSORGUNGSMARKTS FÜR ELEKTRONIKMÜLL NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 31. ANALYSE DES RUSSISCHEN MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 32. ANALYSE DES RUSSISCHEN MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL NACH MATERIALART< br />ABBILDUNG 33. RUSSLAND Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung nach Regionen
    Abbildung 34. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Italien nach Art von Elektroschrott
    Abbildung 35. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Italien nach Entsorgungsmethode
    Abbildung 36 . ITALIEN ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL ANALYSE NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 37. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKT FÜR ELEKTRONIKMÜLL IN ITALIEN NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 38. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTES FÜR ELEKTRONISCHEN ABFALL IN ITALIEN NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 39. MARKT FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL IN SPANIEN ANALYSE NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 40. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Spanien nach Entsorgungsmethode
    Abbildung 41. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Spanien nach Endverbraucher
    Abbildung 42. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Spanien nach Materialtyp
    ABBILDUNG 43. SPANISCHER MARKT FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL ANALYSE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 44. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR ELEKTRONIKMÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ART DES ELEKTROMÜLLS
    ABBILDUNG 45. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR ELEKTRONIKMÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 46. Übriges Europa: Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung von ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 47. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR ELEKTRONIKMÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 48. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR ELEKTRONIKMÜLL IM ÜBRIGEN EUROPA NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 49. ELEKTROMÜLL IN DER APAC-Region ENTSORGUNGSMARKTANALYSE
    ABBILDUNG 50. CHINA Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung nach Art des Elektroschrotts
    Abbildung 51. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in China nach Entsorgungsmethode
    Abbildung 52. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in China nach Endverbraucher
    Abbildung 53. CHINA-MARKT FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL ANALYSE NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 54. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN CHINA NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 55. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN INDIEN NACH ART DES E-MÜLLS
    ABBILDUNG 56. INDIEN E-MÜLL ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 57. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Indien nach Endverbraucher
    Abbildung 58. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Indien nach Materialart
    Abbildung 59. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Indien nach Regionen
    Abbildung 60. ANALYSE DES JAPANISCHEN E-Müll-ENTSORGUNGSMARKTS NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 61. ANALYSE DES JAPANISCHEN E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 62. JAPANISCHE E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 63. JAPANISCHER E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKT ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 64. ANALYSE DES JAPANISCHEN ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 65. ANALYSE DES SÜDKOREANISCHEN MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH TYP DES E-MÜLLS
    ABBILDUNG 66. ANALYSE DES SÜDKOREANISCHEN MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH ENTSORGUNGSMETHODE< br />ABBILDUNG 67. SÜDEN KOREAISCHE ANALYSE DES ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 68. SÜDKOREAISCHE ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 69. SÜDKOREAISCHE ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 70. ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN MALAYSIA MARKTANALYSE NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 71. MALAYSIA E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 72. MALAYSIA E-MÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 73. MALAYSIA E -Müllentsorgungsmarktanalyse von MATERIALTYP
    ABBILDUNG 74. ANALYSE DES ELEKTROMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS IN MALAYSIA NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 75. THAILANDS ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH ELEKTROMÜLL-ART
    ABBILDUNG 76. THAILANDS ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKT ANALYSE NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 77. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Thailand nach Endverbraucher
    Abbildung 78. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Thailand nach Materialart
    Abbildung 79. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Thailand nach Regionen
    Abbildung 80. INDONESIEN ENTSORGUNG VON E-MÜLL MARKTANALYSE NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 81. INDONESIEN ENTSORGUNG VON E-MÜLLEN NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 82. ANALYSE DES ENTSORGUNGS-MARKTS VON INDONESIEN NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 83. INDONESIEN E -Müllentsorgungsmarktanalyse von MATERIALTYP
    ABBILDUNG 84. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN INDONESIEN NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 85. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN APAC NACH ART DES E-MÜLLS
    ABBILDUNG 86. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN APAC -ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 87. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTS NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 88. ÜBRIGE APAC-ELEKTRONIKMÜLL-ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 89. ÜBRIGE APAC-ELEKTRONIK-MÜLLENTSORGUNG MARKTANALYSE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 90. SÜDEN AMERIKA: ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL
    ABBILDUNG 91. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IN BRASILIEN NACH E-MÜLLTYP
    ABBILDUNG 92. MARKTANALYSE FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL IN BRASILIEN NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 93. BRASILIANISCHER ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL ANALYSE NACH ENDBENUTZER
    ABBILDUNG 94. ANALYSE DES BRASILIENISCHEN ENTSORGUNGSMARKT FÜR ELEKTROMÜLL NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 95. ANALYSE DES BRASILISCHEN MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 96. MEXIKO-MARKT FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL ANALYSE NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 97. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Mexiko nach Entsorgungsmethode
    Abbildung 98. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Mexiko nach Endbenutzer
    Abbildung 99. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in Mexiko nach Materialtyp
    ABBILDUNG 100. Elektroschrott in Mexiko ENTSORGUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 101. ARGENTINIEN ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL NACH E-MÜLLTYP
    ABBILDUNG 102. ARGENTINIEN ANALYSE FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 103. ARGENTINIEN E -Müllentsorgung MARKTANALYSE NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 104. MARKTANALYSE FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL IN ARGENTINIEN NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 105. MARKTANALYSE FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL IN ARGENTINIEN NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 106. Übriges SÜDAMERIKA E -Müllentsorgungsmarktanalyse NACH E-MÜLL-ART
    ABBILDUNG 107. ANALYSE DES ÜBRIGEN SÜDAMERIKA-MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 108. ANALYSE DES ÜBRIGEN SÜDAMERIKA-MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 109. Übriger SÜDAMERIKA-Elektroschrott ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 110. ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 111. ANALYSE DES MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL
    ABBILDUNG 112. GCC-LÄNDER E- Marktanalyse für Abfallentsorgung von Art des Elektroschrotts
    ABBILDUNG 113. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in den GCC-Ländern nach Entsorgungsmethode
    Abbildung 114. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in den GCC-Ländern nach Endbenutzer
    Abbildung 115. Marktanalyse für Elektroschrott-Entsorgung in den GCC-Ländern nach Endverbraucher
    Abbildung 115. GCC-Länder E -Müllentsorgungsmarktanalyse NACH MATERIALTYP
    ABBILDUNG 116. GCC-LÄNDER ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKT FÜR ELEKTRONIKMÜLL NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 117. ANALYSE DES MARKTES FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRONISCHEM ABFALL IN SÜDAFRIKA NACH ART DES ELEKTROMÜLL
    ABBILDUNG 118. SÜDAFRIKA E -Müllentsorgungsmarktanalyse von ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 119. SÜDAFRIKALICHE ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL NACH ENDVERBRAUCHER
    ABBILDUNG 120. ANALYSE DES SÜDAFRIKALICHEN ENTSORGUNGSMARKTS FÜR E-MÜLL NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 121. SÜDAFRIKAISCHER E-MÜLL ENTSORGUNGSMARKTANALYSE VON REGIONAL
    ABBILDUNG 122. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-Marktes für die Entsorgung von Elektroschrott nach Art des Elektroschrotts
    ABBILDUNG 123. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH ENTSORGUNGSMETHODE
    ABBILDUNG 124. REST VON MEA E-Müll-Entsorgungsmarktanalyse bis Ende BENUTZER
    ABBILDUNG 125. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH MATERIALART
    ABBILDUNG 126. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-MARKTS FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN VON E -Müllentsorgungsmarkt
    ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS DER MRFR
    ABBILDUNG 129. DRO-ANALYSE DES ENTSORGUNGSMARKTES FÜR E-MÜLL
    ABBILDUNG 130. AUSWIRKUNGSANALYSE DER TREIBER: ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL
    ABBILDUNG 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: ENTSORGUNG VON E-MÜLL MARKT
    ABBILDUNG 132. LIEFERUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL
    ABBILDUNG 133. ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL, NACH ART DES E-MÜLLS, 2024 (ANTEIL IN %)
    ABBILDUNG 134. MARKT FÜR DIE ENTSORGUNG VON E-MÜLL, NACH Art des Elektroschrotts, 2019 bis 2032 (in Milliarden US-Dollar)
    ABBILDUNG 135. ENTSORGUNGSMARKT FÜR E-MÜLL, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2024 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 136. MARKT FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL, NACH ENTSORGUNGSMETHODE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 137 . Markt für Elektroschrott-Entsorgung, bis Ende NUTZER, 2024 (% ANTEIL)
    ABBILDUNG 138. MARKT FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL, NACH ENDBENUTZER, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 139. MARKT FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL, NACH MATERIALART, 2024 ( %-ANTEIL)
    ABBILDUNG 140. ENTSORGUNG VON E-MÜLL MARKT, NACH MATERIALART, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 141. MARKT FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL, NACH REGIONALEN, 2024 (AnTEIL in %)
    ABBILDUNG 142. MARKT FÜR ENTSORGUNG VON E-MÜLL, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    ABBILDUNG 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für Elektroschrott-Entsorgung

    • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art des Elektroschrotts (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Haushaltsgeräte
      • Unterhaltungselektronik
      • IT-Ausrüstung
      • Telekommunikationsausrüstung
    • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Entsorgungsmethode (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Recycling
      • Deponierung
      • Verbrennung
      • Renovierung
    • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzer (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Haushalte
      • Unternehmen
      • Regierungsbehörden
      • Bildungseinrichtungen
    • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Metalle
      • Kunststoffe
      • Glas
      • Batterien
    • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick auf den Elektroschrott-Entsorgungsmarkt (Milliarden USD, 2019–2032)

    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Nordamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
        • Haushaltsgeräte
        • Unterhaltungselektronik
        • IT-Ausrüstung
        • Telekommunikationsausrüstung
      • Nordamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
        • Recycling
        • Deponierung
        • Verbrennung
        • Renovierung
      • Nordamerikanischer Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Endbenutzertyp
        • Haushalte
        • Unternehmen
        • Regierungsbehörden
        • Bildungseinrichtungen
      • Nordamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
        • Metalle
        • Kunststoffe
        • Glas
        • Batterien
      • Nordamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach regionalem Typ
        • USA
        • Kanada
      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
      • US-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Elektroschrott-Typ
        • Haushaltsgeräte
        • Unterhaltungselektronik
        • IT-Ausrüstung
        • Telekommunikationsausrüstung
      • US-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Art der Entsorgungsmethode
        • Recycling
        • Deponierung
        • Verbrennung
        • Renovierung
      • US-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Endbenutzertyp
        • Haushalte
        • Unternehmen
        • Regierungsbehörden
        • Bildungseinrichtungen
      • US-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Materialtyp
        • Metalle
        • Kunststoffe
        • Glas
        • Batterien
      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
      • KANADA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
        • Haushaltsgeräte
        • Unterhaltungselektronik
        • IT-Ausrüstung
        • Telekommunikationsausrüstung
      • KANADA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
        • Recycling
        • Deponierung
        • Verbrennung
        • Renovierung
      • KANADA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
        • Haushalte
        • Unternehmen
        • Regierungsbehörden
        • Bildungseinrichtungen
      • KANADA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
        • Metalle
        • Kunststoffe
        • Glas
        • Batterien    
      • Europe Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Europäischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • Europäischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • Europäischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • Europäischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • Europäischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach regionalem Typ
          • Deutschland
          • Großbritannien
          • Frankreich
          • Russland
          • Italien
          • Spanien
          • Restliches Europa
        • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • DEUTSCHLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • DEUTSCHLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • DEUTSCHLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • DEUTSCHLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
        • UK-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • UK-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • UK-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • UK-Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Frankreich Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt in Frankreich nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in Frankreich nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in Frankreich nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • RUSSLAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • RUSSLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • RUSSLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • RUSSLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • RUSSLAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • ITALIEN Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • ITALIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • ITALIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • ITALIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • ITALIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in Spanien nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt in Spanien nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in Spanien nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildung IInstitutionen
        • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in Spanien nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • Ausblick für das übrige Europa (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Übriges Europa: Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
          • Haushaltsgeräte
          • Unterhaltungselektronik
          • IT-Ausrüstung
          • Telekommunikationsausrüstung
        • Elektroschrott-Entsorgungsmarkt im restlichen Europa nach Art der Entsorgungsmethode
          • Recycling
          • Deponierung
          • Verbrennung
          • Renovierung
        • Übriger Europa-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
          • Haushalte
          • Unternehmen
          • Regierungsbehörden
          • Bildungseinrichtungen
        • Übriger Europa-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
          • Metalle
          • Kunststoffe
          • Glas
          • Batterien
        • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach regionalem Typ
            • China
            • Indien
            • Japan
            • Südkorea
            • Malaysia
            • Thailand
            • Indonesien
            • Rest von APAC
          • CHINA-Ausblick (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
          • CHINA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in China nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • Markt für Elektroschrott-Entsorgung in China nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • CHINA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • INDISCHER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • INDISCHER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • INDISCHER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • INDISCHER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
          • JAPANischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • JAPANischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • JAPANischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • JAPANischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)
          • SÜDKOREA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • SÜDKOREA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • SÜDKOREA Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • SÜDKOREA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • MALAYSIA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
          • MALAYSIA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • MALAYSIA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • MALAYSIA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • MALAYSIA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • THAILAND Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
          • THAILAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • THAILAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • THAILAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • THAILAND Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • Ausblick für Indonesien (Milliarden USD, 2019–2032)
          • INDONESIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • INDONESIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • INDONESIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • INDONESIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • Rest of APAC Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
          • Übriger APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
            • Haushaltsgeräte
            • Unterhaltungselektronik
            • IT-Ausrüstung
            • Telekommunikationsausrüstung
          • Übriger APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
            • Recycling
            • Deponierung
            • Verbrennung
            • Renovierung
          • Übriger APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
            • Haushalte
            • Unternehmen
            • Regierungsbehörden
            • Bildungseinrichtungen
          • Übriger APAC-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
            • Metalle
            • Kunststoffe
            • Glas
            • Batterien
          • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
            • Südamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
              • Haushaltsgeräte
              • Unterhaltungselektronik
              • IT-Ausrüstung
              • Telekommunikationsausrüstung
            • Südamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
              • Recycling
              • Deponierung
              • Verbrennung
              • Renovierung
            • Südamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
              • Haushalte
              • Unternehmen
              • Regierungsbehörden
              • Bildungseinrichtungen
            • Südamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
              • Metalle
              • Kunststoffe
              • Glas
              • Batterien
            • Südamerikanischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach regionalem Typ
              • Brazil
              • Mexiko
              • Argentinien
              • Restliches Südamerika
            • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
            • Brasilianischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
              • Haushaltsgeräte
              • Unterhaltungselektronik
              • IT-Ausrüstung
              • Telekommunikationsausrüstung
            • Brasilianischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
              • Recycling
              • Deponierung
              • Verbrennung
              • Renovierung
            • Brasilianischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
              • Haushalte
              • Unternehmen
              • Regierungsbehörden
              • Bildungseinrichtungen
            • Brasilianischer Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
              • Metalle
              • Kunststoffe
              • Glas
              • Batterien
            • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • MEXIKO Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
              • Haushaltsgeräte
              • Unterhaltungselektronik
              • IT-Ausrüstung
              • Telekommunikationsausrüstung
            • Mexiko Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
              • Recycling
              • Deponierung
              • Verbrennung
              • Renovierung
            • MEXIKO Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
              • Haushalte
              • Unternehmen
              • Regierungsbehörden
              • Bildungseinrichtungen
            • MEXIKO Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
              • Metalle
              • Kunststoffe
              • Glas
              • Batterien
            • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • ARGENTINIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
              • Haushaltsgeräte
              • Unterhaltungselektronik
              • IT-Ausrüstung
              • Telekommunikationsausrüstung
            • ARGENTINIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
              • Recycling
              • Deponierung
              • Verbrennung
              • Renovierung
            • ARGENTINIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
              • Haushalte
              • Unternehmen
              • Regierungsbehörden
              • Bildungseinrichtungen
            • ARGENTINIEN Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
              • Metalle
              • Kunststoffe
              • Glas
              • Batterien
            • Restliches Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • Übriger SÜDAMERIKA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
              • Haushaltsgeräte
              • Unterhaltungselektronik
              • IT-Ausrüstung
              • Telekommunikationsausrüstung
            • Übriger SÜDAMERIKA Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Art der Entsorgungsmethode
              • Recycling
              • Deponierung
              • Verbrennung
              • Renovierung
            • Übriger SÜDAMERIKA Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Endbenutzertyp
              • Haushalte
              • Unternehmen
              • Regierungsbehörden
              • Bildungseinrichtungen
            • Übriges SÜDAMERIKA Markt für Elektroschrott-Entsorgung nach Materialtyp
              • Metalle
              • Kunststoffe
              • Glas
              • Batterien
            • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
              • MEA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
                • Haushaltsgeräte
                • Unterhaltungselektronik
                • IT-Ausrüstung
                • Telekommunikationsausrüstung
              • MEA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
                • Recycling
                • Deponierung
                • Verbrennung
                • Renovierung
              • MEA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
                • Haushalte
                • Unternehmen
                • Regierungsbehörden
                • Bildungseinrichtungen
              • MEA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
                • Metalle
                • Kunststoffe
                • Glas
                • Batterien
              • MEA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach regionalem Typ
                • GCC-Länder
                • Südafrika
                • Rest von MEA
              • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
              • GCC-LÄNDER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
                • Haushaltsgeräte
                • Unterhaltungselektronik
                • IT-Ausrüstung
                • Telekommunikationsausrüstung
              • GCC-LÄNDER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
                • Recycling
                • Deponierung
                • Verbrennung
                • Renovierung
              • GCC-LÄNDER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
                • Haushalte
                • Unternehmen
                • Regierungsbehörden
                • Bildungseinrichtungen
              • GCC-LÄNDER Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
                • Metalle
                • Kunststoffe
                • Glas
                • Batterien
              • Ausblick für Südafrika (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
              • SÜDAFRIKA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
                • Haushaltsgeräte
                • Unterhaltungselektronik
                • IT-Ausrüstung
                • Telekommunikationsausrüstung
              • SÜDAFRIKA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
                • Recycling
                • Deponierung
                • Verbrennung
                • Renovierung
              • SÜDAFRIKA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
                • Haushalte
                • Unternehmen
                • Regierungsbehörden
                • Bildungseinrichtungen
              • SÜDAFRIKA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
                • Metalle
                • Kunststoffe
                • Glas
                • Batterien
              • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
              • REST OF MEA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Elektroschrott-Typ
                • Haushaltsgeräte
                • Unterhaltungselektronik
                • IT-Ausrüstung
                • Telekommunikationsausrüstung
              • Übriger MEA-Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Art der Entsorgungsmethode
                • Recycling
                • Deponierung
                • Verbrennung
                • Renovierung
              • REST OF MEA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Endbenutzertyp
                • Haushalte
                • Unternehmen
                • Regierungsbehörden
                • Bildungseinrichtungen
              • REST OF MEA Elektroschrott-Entsorgungsmarkt nach Materialtyp
                • Metalle
                • Kunststoffe
                • Glas
                • Batterien

     

     

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials