• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    E Learning Management System Market

    ID: MRFR/ICT/33823-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht für E-Learning-Managementsysteme nach Bereitstellungstyp (Cloud-basiert, vor Ort, Hybrid), nach Endbenutzer (akademische Einrichtungen, Unternehmenssektor, Regierung), nach Kurstyp (Selbststudium, von Lehrern geleitet, Blended Learning), nach Funktionen (Lernverfolgung, Bewertungstools, Tools für die Zusammenarbeit, Content Management) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    E-Learning Management System Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Der Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) soll voraussichtlich von 18,9 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 44,5 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,6 % aufweisen. Darüber hinaus wurde der Markt für Lernmanagementsysteme im Jahr 2023 auf 16,4 Milliarden USD geschätzt.

    Einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Lernmanagementsysteme (LMS) beeinflussen, ist die Zunahme computergestützter Lernoptionen sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen. Wichtige Markttreiber steigern ebenfalls das Marktwachstum.

    Abbildung 1: Marktgröße für Lernmanagementsysteme (LMS), 2023–2032 (Milliarden USD)

    Marktübersicht für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Eine zunehmende Internetnutzung und ein Anstieg der Smartphone-Nutzung werden das Marktwachstum voraussichtlich beschleunigen

    Der Markt wird hauptsächlich durch die zunehmende Einführung von Lernmanagementsystemen angetrieben, die sowohl für Online- als auch für Präsenzunterricht verwendet werden, um Kosten zu senken und den Komfort zu verbessern. Darüber hinaus tragen die steigende Verbraucherpräferenz für Lernmanagementsysteme, die weit verbreitete Nutzung dieser Systeme in Bildungseinrichtungen sowie die zunehmende Verbreitung von Smartphones und schnellen Internetverbindungen zum Marktwachstum dieser Systeme bei. Das Marktwachstum wird jedoch durch hohe Kursgebühren und eine unzuverlässige Internetverbindung in abgelegenen Gebieten behindert. Im Gegensatz dazu bietet die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) aufgrund von Faktoren wie der Automatisierung von Prozessen, die menschliches Eingreifen erfordern, enorme Chancen für Anbieter von Lernmanagementsystemen, ihre Produkte zu erweitern. Darüber hinaus bietet die Branche möglicherweise Wachstumspotenzial, da die Digitalisierung der Bildung weiter voranschreitet.

    Darüber hinaus ist die Marktstudie zu Lernmanagementsystemen, zusammen mit Wachstumsmöglichkeiten, Herausforderungen und Trends, das Hauptthema des Berichts. Um die Auswirkungen zahlreicher Aspekte auf die LMS-Branche zu verstehen, wie z. B. die Verhandlungsmacht der Anbieter, die Wettbewerbsintensität der Wettbewerber, die Bedrohung durch neue Marktteilnehmer, die Bedrohung durch Ersatzprodukte und die Verhandlungsmacht der Verbraucher, bietet die Studie Porters Fünf-Kräfte-Analyse.

    Einblicke in das Marktsegment Learning Management System (LMS)

    Einblicke in die Marktanwendung von Learning Management System (LMS)

    Die Marktsegmentierung für Learning Management System (LMS) umfasst nach Anwendung Unternehmen und Hochschulen. Das akademische Segment dominiert den Markt, da eine Lernumgebung anpassbare Schulungsprogramme bieten sollte, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Studierenden zugeschnitten sind. Um Lernsysteme zu verbessern und sicherzustellen, dass sie sich an kommende Veränderungen in Bildung und Technologie anpassen können, sollte E-Learning eine ganzheitliche und ökologische Lernstrategie verfolgen.

    Einblicke in die Marktbereitstellung von Learning Management System (LMS)

    Die Marktsegmentierung für Learning Management System (LMS) umfasst nach Bereitstellung Cloud und On-Premise. Der Markt wurde aufgrund der internen Sicherheitsressourcen vom On-Premises-Segment dominiert. Aufgrund der flexiblen Preisgestaltung tendieren kleine Unternehmen und akademische Einrichtungen jedoch zu Cloud-basierten Bereitstellungsmodellen. Die Nachfrage nach Software-as-a-Service (SaaS)-Modellen steigt aufgrund der einfachen Verknüpfung verschiedener Anwendungen und Dienste. Durch die Cloud-Bereitstellung entsteht eine leistungsstarke, anpassbare, skalierbare und sichere Infrastruktur, die das Marktwachstum für Lernmanagementsysteme beschleunigen dürfte.

    Abbildung 2: Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) nach Bereitstellung, 2021 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Die Marktdaten für Lernmanagementsysteme (LMS) wurden nach Dienstleistungen in die Bereiche Verwaltung, Leistungsmanagement, Inhaltsmanagement, Kommunikation und Zusammenarbeit unterteilt. Aufgrund der Vielzahl an Branchen und Abteilungen entscheiden sich die meisten Unternehmen für separate Schulungen für jede Abteilung. Daher treibt der Bedarf der Unternehmen an maßgeschneiderten Schulungsmodulen das Wachstum des Marktes für LMS-Lösungen voran. Viele der Unternehmen, die LMS bevorzugen, benötigen das Programm lediglich für das Leistungs- oder Inhaltsmanagement. Darüber hinaus bereitet die Verwaltung von Inhalten über verschiedene Kanäle hinweg den meisten Unternehmen Kopfzerbrechen. Aus diesem Grund bevorzugen Unternehmen spezialisierte Lösungen zur Steigerung der Produktivität.

    Einblicke in die Endnutzerperspektive des Marktes für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Basierend auf den Endnutzern wurde der Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) in orthopädische Kliniken, Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen, neurologische Kliniken und andere segmentiert. Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen hatten 2021 den größten Marktanteil, was auf die schnelle Einführung fortschrittlicher Produkte für die Chirurgie im Bereich Lernmanagementsysteme (LMS) und die Verfügbarkeit von qualifiziertem medizinischem Personal zurückzuführen ist. Hinzu kommen zunehmende staatliche Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und die wachsende Zahl. Der Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) wird voraussichtlich im untersuchten Zeitraum um durchschnittlich 3,17 % wachsen, insbesondere im Bereich minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie.

    Regionale Einblicke in den Markt für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Aufgrund der wachsenden Ed-Tech-Aktivitäten wird erwartet, dass Nordamerika die Lernmanagementsystem-Branche (LMS) anführen wird. Darüber hinaus gibt es in den Vereinigten Staaten die meisten Schulen und Universitäten, was LMS-Anbietern wahrscheinlich Aussichten bietet, ihre Unternehmen hier auszubauen.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL VON LEARNING MANAGEMENT SYSTEMS (LMS) NACH REGION 2021 (%)

    MARKTANTEIL VON LEARNING MANAGEMENT SYSTEMS (LMS) NACH REGION 2021

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Der europäische Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) hat den zweitgrößten Marktanteil. Denn Online-Lernen erfreut sich im europäischen Bildungs- und Unternehmenssektor zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) den größten Marktanteil, und der britische Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Aufgrund des steigenden Bedarfs an verschiedenen Lernmanagementlösungen in diesem Bereich und der wachsenden Bevölkerung in diesem Gebiet würde sich der Zugang zu verschiedenen Bildungsprogrammen für die Bevölkerung in ländlichen Gebieten verbessern. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) den größten Marktanteil, und der indische Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) – Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke

    Große Unternehmen der Branche investieren hohe Summen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern und so das Wachstum im Bereich Corporate Learning Management System weiter anzukurbeln. Marktteilnehmer bringen zudem neue Produkte auf den Markt, schließen Verträge ab, übernehmen Unternehmen, erhöhen ihre Investitionen und arbeiten mit anderen Organisationen zusammen – neben anderen wichtigen Marktentwicklungen – um ihre Präsenz zu erweitern. Um in einem Umfeld mit starkem Wettbewerb und wachsendem Markt zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber im Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) erschwingliche Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller im weltweiten Markt für Lernmanagementsysteme (LMS), um Kunden zu profitieren und den Markt zu vergrößern. Der Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) hat der Medizinbranche in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) zählen Cornerstone OnDemand, Blackboard, PowerSchool, Instructure, D2L, SAP (Deutschland), SumTotal, IBM, LTG, Oracle, Infor, Adobe und Docebo (USA).

    Cornerstone OnDemand, Inc. bietet Lerntechnologie und Cloud-basierte Tools für die Personalentwicklung an. Das Unternehmen war bis zu seiner Übernahme durch die Private-Equity-Firma Clearlake Capital Group im Jahr 2021 unter dem Tickersymbol Nasdaq: CSOD an der NASDAQ-Börse notiert. Cornerstone begann als CyberU, das erwachsenen Lernenden Online-Business-Trainings und -Weiterbildungen anbot, und konzentrierte sich später auf Personalsoftware. Im März 2022 wurde EdCast von Cornerstone übernommen. Die Edtech-Branche wird durch diese Transaktion grundlegend verändert, und es wird erwartet, dass das Management beider Unternehmen eine stärker kundenorientierte Haltung einnimmt.

    Blackboard Inc. war ein amerikanisches Bildungstechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Reston, Virginia. Es war bekannt für sein Lernmanagementsystem Blackboard Learn. Ende 2021 fusionierte es mit Anthology, ohne dass ein zukünftiger Name des fusionierten Unternehmens bekannt wurde. Im März 2020 wurde das Self-Service-Portal Blackboard Collaborate veröffentlicht. Das Gateway ermöglicht weiterführenden Bildungseinrichtungen, Schulbezirken und Verbänden die einfache Einrichtung eines virtuellen Lernsaals. Der Hauptzweck dieser Nachricht besteht darin, akademischen Verbänden zu helfen, ihren akademischen Fortschritt angesichts von COVID-19 und den anhaltenden Kündigungen aus Gründen der Betriebsbeendigung fortzusetzen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) gehören

    • Edmodo (Kalifornien)
    • Blackboard, Inc. (USA)
    • IBM Corporation (USA)
    • SAP SE (Deutschland)
    • Cornerstone On-demand, Inc. (USA)
    • Xerox Corporation (USA)
    • D2L Corporation (Kanada)
    • Oracle Corporation (USA)
    • McGraw-Hill Education (USA)
    • Saba Software, Inc. (USA) u. a.

    Entwicklungen im Markt für Lernmanagementsysteme (LMS)

    September 2024: General Atlantics Kauf der Learning Technologies Group (LTG): Die US-amerikanische Private-Equity-Firma General Atlantic hat die British Learning Technologies Group in einem Deal im Wert von über 800 Millionen Pfund übernommen. Da LTG diese Investition nutzen will, um seine globale Präsenz auszubauen, kann der Anbieter von digitalen Arbeitsplatzschulungen für die britische Regierung und Unternehmen sein Portfolio an neu gebrandeten Lernhilfetechnologien erweitern.

    Juni 2023: PowerSchool, Anbieter von Schulverwaltungssoftware für die Klassen K-12, hat die Version PowerSchool Unified Classroom 2021 herausgebracht, die unter anderem ein Berichtstool für Schüler, ein Tool zur Schülerbewertung, Verhaltensmanagement und weitere einfache Lehr- und Lerntools enthält.

    September 2022: In Partnerschaft mit BBVA, einem der führenden Finanzzentren, nahm Cornerstone OnDemand Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von HCM-Technologie, seine Geschäftstätigkeit auf. BBVA nutzt die Technologien von Easel, um Strategien zu entwickeln und Mitarbeiterwertversprechen zu setzen sowie eine Reihe von Kompetenzen in den Bereichen Rekrutierung, Beurteilung, Lernen und Mobilität zu verwalten.

    Mai 2022:Der offizielle Online-Schulungsanbieter Udemy Business und das Skillsoft-Unternehmen SumTotal Systems, die vor allem auf dem globalen Markt mit hochwertigen Onboarding-Programmen für Mitarbeiter sowie Lernmanagement- und Talentmanagement-Programmen tätig sind, haben eine neue strategische Vereinbarung getroffen. SumTotal ist ein führender Anbieter von Learning Management Experience Platforms (LMXP) und kann gemeinsam die Inhalte von Udemy Business vertreiben. Kunden kommen in den Genuss eines intensiveren Lernerlebnisses und der Kaufvorgang wird durch die Business-Partnerschaft zwischen SumTotal und Udemy schneller abgeschlossen.

    Juli 2022: Blue Sky eLearn ist eine Partnerschaft mit GrowthZone eingegangen, einem der weltweit führenden Anbieter von Verbandsmanagement-Software, und hat damit den Umfang seiner Integrationskooperation deutlich erweitert.

    Oktober 2021: Die Fusion von Anthology Inc mit Blackboard Incorporation: Anthology Incorporation, ein Softwaredesign-Unternehmen, das sich mit der Entwicklung digitaler Lösungen für Bildungseinrichtungen beschäftigt, hat die Übernahme vor Kurzem abgeschlossen und ist mit Blackboard Incorporation fusioniert. Ziel dieser Fusion war der Aufbau eines modernen und ganzheitlichen EdTech-Ökosystems, das global funktionieren kann.

    Marktsegmentierung für Lernmanagementsysteme (LMS)

    Marktanwendungsausblick für Lernmanagementsysteme (LMS)

    • Unternehmen
    • Akademiker

    Markteinsatzausblick für Lernmanagementsysteme (LMS)

    • Cloud
    • On-Premise

    Marktdienstleistungsausblick für Lernmanagementsysteme (LMS)

    • Administration
    • Performance-Management
    • Content-Management
    • Kommunikation & Zusammenarbeit

    Regionaler Marktausblick für Lernmanagementsysteme (LMS)

    • Nordamerika

      • USA

      • Kanada

    • Europa

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest Europa

    • Asien-Pazifik

      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

    • Rest der Welt

      • Mitte Osten

      • Afrika

      • Lateinamerika

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials