• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Dry Laundry Detergent Market

    ID: MRFR/CR/34761-HCR
    128 Pages
    Pradeep Nandi
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Trockenwaschmittel nach Rezepturtyp (Pulverwaschmittel, Flüssigwaschmittel, Pods), nach Endverbraucher (Haushalt, Gewerbe, Industrie), nach Vertriebskanal (Supermärkte, Online-Einzelhandel, Convenience-Stores, Fachgeschäfte), nach Verwendungsart (Maschinenwäsche, Handwäsche) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Dry Laundry Detergent Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktüberblick über Trockenwaschmittel

    Die Marktgröße für Trockenwaschmittel wurde im Jahr 2022 auf 103,37 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Trockenwaschmittel von 105,77 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 130,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die Trockenwäsche Die CAGR (Wachstumsrate) des Waschmittelmarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 2,32 % liegen (2024 – 2032).Markt für TrockenwaschmittelQuelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Markttrends für Trockenwaschmittel hervorgehoben

    Der Markt für Trockenwaschmittel verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein erhebliches Wachstum. Ein wesentlicher Treiber ist das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen. Immer mehr Verbraucher suchen nach umweltfreundlichen Produkten, was die Hersteller dazu veranlasst, Innovationen einzuführen und biologisch abbaubare und weniger schädliche Reinigungsmittel herzustellen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das steigende verfügbare Einkommen, das es den Verbrauchern ermöglicht, mehr für Premium-Wäscheprodukte auszugeben. Darüber hinaus hat das Wachstum von E-Commerce-Plattformen den Verbrauchern den Zugang zu einer breiten Palette von Waschmitteln, einschließlich spezieller Optionen für verschiedene Stoffarten und Waschmaschinen, erleichtert. Auf diesem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden. Marken können sich auf die Entwicklung konzentrierter Formeln konzentrieren, die für eine effektive Reinigung weniger Verpackung und weniger Wasser erfordern. Innovationen, die die Fleckenentfernung verbessern und Duftprofile verbessern, können auf einem überfüllten Markt Aufmerksamkeit erregen. Darüber hinaus erhöht der wachsende Trend zu Wäschepads die Attraktivität von Trockenwaschmitteln, da sie einfach zu verwenden sind und weniger Schmutz verursachen. Marketingbemühungen können den gesundheitsbewussten Verbrauchertrend nutzen und Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen fördern. In jüngster Zeit zeichnet sich bei Wäschereiprodukten ein Trend hin zu Komfort und Multifunktionalität ab, da die Verbraucher ein geschäftiges Leben führen und nach effektiven Lösungen suchen, die Zeit und Mühe sparen. Darüber hinaus gibt es eine spürbare Verlagerung hin zu anpassbaren Produkten, bei denen Verbraucher Waschmittel bevorzugen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie z B. Hautempfindlichkeiten oder Duftpräferenzen. Dies hat zu einem Anstieg von Nischenmarken geführt, die sich auf Alleinstellungsmerkmale konzentrieren. Der Fokus auf Verpackungsinnovationen wie wiederverwendbare oder recycelbare Materialien steht im Einklang mit den Wünschen der Verbraucher nach Nachhaltigkeit. Insgesamt entwickelt sich die Marktlandschaft aufgrund veränderter Verbraucherverhaltensweisen und -präferenzen weiter.

    Markttreiber für Trockenwaschmittel

    Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten

    Der Markt für Trockenwaschmittel verzeichnet eine zunehmende Präferenz der Verbraucher für nachhaltige und umweltfreundliche Reinigungslösungen. Da das Bewusstsein für Umweltthemen wächst, entscheiden sich immer mehr Verbraucher für Produkte mit minimalem ökologischen Fußabdruck. Dieser Wandel veranlasst Hersteller dazu, Trockenwaschmittel zu entwickeln, die nicht nur effektiv reinigen, sondern auch mit biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und recycelbaren Verpackungen formuliert sind. Der Trend zur Nachhaltigkeit erhöht die Bedeutung von Zertifizierungen und natürlichen Inhaltsstoffen und ermöglicht es Marken, die diese Aspekte hervorheben, hervorzustechen auf einem überfüllten Markt. Infolgedessen nehmen Innovationen bei Produktformulierungen zur Berücksichtigung dieser Präferenzen zu, was das Wachstum in der Branche für Trockenwaschmittel vorantreibt. Darüber hinaus drängen die Umweltauswirkungen herkömmlicher Flüssigwaschmittel, die aufgrund ihrer Verpackung und ihres Transports einen größeren CO2-Fußabdruck haben, die Verbraucher zu Trockenalternativen, deren Herstellung normalerweise weniger Wasser und Energie erfordert.

    Zunahme des Besitzes von Haushaltsgeräten

    Die Zunahme des Besitzes von Haushaltsgeräten, insbesondere Waschmaschinen, ist ein wesentlicher Treiber für den Markt für Trockenwaschmittel. Da immer mehr Haushalte über fortschrittliche Waschtechnologie verfügen, wächst der Bedarf an effektiven Wäschelösungen. Hausbesitzer sind auf der Suche nach Waschmitteln, die nicht nur effektiv reinigen, sondern auch die Fähigkeiten ihrer Maschinen ergänzen. Dieser Trend ermutigt Verbraucher, Trockenwaschmittel auszuprobieren, die eine hohe Reinigungseffizienz versprechen und gleichzeitig die Textilien schonen.

    Zunehmende Urbanisierung und veränderte Lebensstile

    Urbanisierungstrends verändern den Lebensstil und das Verbraucherverhalten und tragen zum Wachstum der Marktbranche für Trockenwaschmittel bei. Wenn Menschen in die Städte ziehen, sind sie aufgrund ihres vollen Terminkalenders oft mit zeitlichen Engpässen konfrontiert, was zu einer erhöhten Nachfrage nach bequemen und schnellen Lösungen für die Wäscherei führt. Trockenwaschmittel, die in der Regel weniger Zeit zum Auflösen benötigen und weniger Wasser verbrauchen als ihre flüssigen Gegenstücke, erfreuen sich bei städtischen Verbrauchern großer Beliebtheit. Dieser Wandel hin zu einem schnelleren Lebensstil steigert den Bedarf an effizienten Waschmitteln und kurbelt dadurch das Marktwachstum an. p>

    Einblicke in das Marktsegment für Trockenwaschmittel

    Einblicke in die Marktformulierung von Trockenwaschmitteln

    Der Markt für Trockenwaschmittel stellt eine vielfältige Landschaft dar, wenn man sie unter dem Gesichtspunkt des Formulierungstyps analysiert und verschiedene Optionen umfasst, die auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen eingehen. Im Jahr 2023 wurde der Markt in drei Hauptformulierungen unterteilt: Pulverwaschmittel, Flüssigwaschmittel und Pods. Pulverwaschmittel hatten einen beträchtlichen Marktanteil im Wert von 40,0 Milliarden US-Dollar und ihre Beliebtheit ist auf ihre Kosteneffizienz und effizienten Fleckenentfernungseigenschaften zurückzuführen. Besonders beliebt ist das Segment in Regionen mit begrenzter Wasserversorgung, da für den Gebrauch weniger Wasser benötigt wird. Mittlerweile dominiert Flüssigwaschmittel mit einem Wert von 50,0 Milliarden US-Dollar den Markt mit deutlicher Mehrheitsbeteiligung und erweist sich als vielseitig und äußerst praktisch für die Anwender . Seine Fähigkeit, sich leicht in Wasser aufzulösen, macht es zur ersten Wahl für Waschmaschinen, ist aber auch bei Kaltwäschen wirksam, was energiebewusste Verbraucher anspricht. Obwohl das Pod-Segment mit einem Wert von 15,77 Milliarden US-Dollar das kleinste ist, weist es aufgrund seiner Bequemlichkeit und präzisen Dosierung ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial auf und vereinfacht so den Wäscheprozess für vielbeschäftigte Einzelpersonen und Familien. Mit der Weiterentwicklung des Marktes für Trockenwaschmittel werden Trends wie z Da umweltfreundliche Formulierungen und innovative Verpackungen voraussichtlich zu einem weiteren Wachstum bei all diesen Formulierungstypen führen werden, was das veränderte Verbraucherverhalten und einen Wandel hin zur Nachhaltigkeit widerspiegelt. Darüber hinaus können sich Herausforderungen wie Preisschwankungen bei Rohstoffen und höhere Betriebskosten auf die Marktdynamik auswirken. Insgesamt liefert die Segmentierung jedoch wertvolle Einblicke in die Verbraucherpräferenzen und die Marktleistung innerhalb der Branche des Trockenwaschmittelmarkts.

    Markt für Trockenwaschmittel nach Typ

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Endbenutzer-Einblicke in den Markt für Trockenwaschmittel

    Der Markt für Trockenwaschmittel verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum mit einem Marktwert von 105,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich deutlich steigen wird. Diese Marktsegmentierung offenbart ein vielfältiges Spektrum an Endverbrauchern, darunter Haushalts-, Gewerbe- und Industriesektoren . Das Haushaltssegment spielt eine entscheidende Rolle, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach effektiven und praktischen Wäschelösungen. Mittlerweile haben gewerbliche Endverbraucher wie Waschsalons und Gastronomiebetriebe einen erheblichen Anteil, was die Nachfrage nach großen und effizienten Waschlösungen widerspiegelt. Auch der Industriesektor wird immer wichtiger, da Unternehmen nach Hochleistungswaschmitteln suchen, um spezifische Waschanforderungen zu erfüllen. Insgesamt werden diese Endverbraucher von Markttrends wie Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz beeinflusst, was auf ein starkes Wachstumspotenzial in der Branche des Trockenwaschmittelmarkts hinweist. Während sich die Landschaft weiterentwickelt, wird der Bedarf an innovativen Formulierungen und umweltfreundlichen Produkten wahrscheinlich das anhaltende Marktwachstum und die Dynamik prägen.

    Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für Trockenwaschmittel

    Der Markt für Trockenwaschmittel verzeichnete ein deutliches Wachstum innerhalb seines Vertriebskanals, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, Verbraucher effektiv zu erreichen. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 105,77 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei zunehmende Präferenzen für verschiedene Einzelhandelsformate die Kaufentscheidungen beeinflussen.

    Supermärkte dominieren weiterhin die Landschaft und bieten Komfort und eine breite Produktpalette, während der Online-Einzelhandel aufgrund der Verlagerung hin zum digitalen Einkaufen und der damit verbundenen Bequemlichkeit für Verbraucher schnell an Bedeutung gewinnt. Convenience Stores spielen ebenfalls eine wichtige Rolle und richten sich an Kunden, die viel unterwegs sind und schnelle Einkäufe tätigen möchten. Fachgeschäfte sind zwar kleiner, bieten aber gezielte Angebote und Premiumprodukte an, die Nischensegmente des Marktes ansprechen. Die vielfältigen Vertriebskanäle tragen zum Gesamtwachstum des Marktes für Trockenwaschmittel bei, indem sie auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen eingehen und die Zugänglichkeit für alle Kundengruppen verbessern. Angesichts sich verändernder Einkaufsgewohnheiten und einer zunehmenden Betonung des E-Commerce ermöglicht die Segmentierung Unternehmen, Marktwachstumschancen zu nutzen und gleichzeitig die Anforderungen der Verbraucher effizient zu erfüllen.

    Einblicke in die Marktnutzungsart von Trockenwaschmitteln

    Im Jahr 2023 wird der Markt für Trockenwaschmittel voraussichtlich einen Wert von 105,77 Milliarden US-Dollar erreichen, was die steigende Nachfrage nach Wäschereilösungen widerspiegelt, die an verschiedene Verwendungsarten angepasst sind. Das Segment „Nutzungsart“ umfasst hauptsächlich Maschinenwäsche und Handwäsche, wobei sich Maschinenwäsche aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Effizienz sowohl für Haushalte als auch für gewerbliche Einrichtungen als die dominierende Methode herausstellt. Dieses Segment bedient den wachsenden Trend des automatisierten Waschens, wobei viele Verbraucher maschinell gewaschene Kleidung wegen der zeitsparenden Vorteile bevorzugen.

    Darüber hinaus behält die Kategorie „Handwäsche“ ihre Bedeutung, insbesondere in Regionen, in denen der Zugang zu Maschinen eingeschränkt ist, da sie Einzelpersonen eine Möglichkeit bietet, die Stoffpflege und Feinwäsche beim Waschen sicherzustellen. Die Fähigkeit, sowohl typische als auch spezielle Stoffe zu verarbeiten, macht das Händewaschen zu einer relevanten Wahl für verschiedene Bevölkerungsgruppen. Während sich der Markt weiterentwickelt, treibt das Bewusstsein für den Textilschutz und die Wirksamkeit von Waschmittelformulierungen weiterhin den Umsatz des Marktes für Trockenwaschmittel voran, was vielversprechende Wachstumschancen bedeutet, da sich die Präferenzen der Verbraucher hin zu beiden Verwendungsmethoden verschieben, die auf ihren Lebensstil und ihre Waschbedürfnisse zugeschnitten sind.

    Regionale Einblicke in den Markt für Trockenwaschmittel

    Der Umsatz auf dem Markt für Trockenwaschmittel ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich, wobei bemerkenswerte Bewertungen die Bedeutung jedes Bereichs verdeutlichen. Im Jahr 2023 hält Nordamerika mit einer Bewertung von 33,0 Milliarden US-Dollar einen erheblichen Marktanteil, was die starke Nachfrage nach Trockenwäschelösungen widerspiegelt.

    Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 28,0 Milliarden US-Dollar, getrieben durch zunehmende Umweltbedenken und eine Verlagerung hin zu nachhaltigen Produkten. Die APAC-Region dominiert den Markt mit der höchsten Bewertung von 34,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was vor allem auf die rasche Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist, die zu einem erhöhten Waschverhalten führen. Südamerika mit einer Bewertung von 6,0 Milliarden US-Dollar und MEA mit einem Wert von 4,77 Milliarden US-Dollar weisen potenzielle Wachstumschancen auf, bleiben aber im Vergleich zu anderen Regionen weniger dominant. Die beobachteten Trends deuten auf ein stetiges Wachstum in diesen Regionen hin, wobei Nordamerika und Europa sich auf Innovation konzentrieren, während das Wachstum in APAC die wachsende Verbraucherbasis auf der Suche nach bequemem Einkaufen unterstreichtTrockene Lösungen. Insgesamt spiegelt die Marktsegmentierung für Trockenwaschmittel die regionale Dynamik wider, die durch demografische Faktoren, Wirtschaftswachstum und Verbraucherpräferenzen beeinflusst wird.

    Markt für Trockenwaschmittel nach Regionen

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Trockenwaschmittel

    Der Markt für Trockenwaschmittel zeichnet sich durch eine vielfältige Auswahl an Marken und Produkten aus und floriert in einer Branche, die aufgrund der zunehmenden Verbraucherpräferenzen nach Komfort und Wirksamkeit ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat. Dieses Marktsegment ist hart umkämpft, da verschiedene Hauptakteure ihre Produktlinien kontinuierlich erneuern und erweitern, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.

    Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und effizienten Wäschereilösungen treibt Marken dazu, nachhaltige Praktiken einzuführen und gleichzeitig ihre Formulierungen zu verbessern. Die Dynamik dieses Marktes wird durch veränderte Lebensstile, Urbanisierung und den Fokus auf Hygiene angetrieben. Wettbewerbseinblicke in diesem Bereich zeigen nicht nur die Herausforderungen, die die Marktsättigung mit sich bringt, sondern auch die Chancen, die sich aus technologischen Fortschritten und einer zunehmenden Betonung der Verbraucheraufklärung ergeben. Dreft hat eine starke Präsenz auf dem Markt für Trockenwaschmittel aufgebaut und konzentriert sich hauptsächlich auf seine Spezialformel für empfindliche Haut, insbesondere in Haushalten mit Babys. Diese Positionierung unterstreicht das Engagement der Marke für Sicherheit und Sanftheit und ermöglicht es ihr, sich auf einem überfüllten Markt von anderen abzuheben. Die Stärken von Dreft liegen in seinem starken Branding, dem Vertrauen der Verbraucher und effektiven Marketingstrategien, die die Bedeutung babysicherer Formeln hervorheben. Dreft ist für seine hervorragende Reinigungsleistung bei gleichzeitiger Schonung von Stoffen bekannt und spricht einen Nischenmarkt an. Die langjährige Geschichte und der Ruf der Marke tragen zu ihrem Wettbewerbsvorteil bei, während ihr kontinuierliches Engagement in der innovativen Produktentwicklung ihre anhaltende Relevanz angesichts der sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen im Waschmittelsektor sicherstellt. Surf ist ein weiterer starker Konkurrent auf dem Markt für Trockenwaschmittel, der für bekannt ist sein lebendiges Branding und seine effektiven Reinigungsfunktionen. Die Marke zeichnet sich durch ihren Fokus auf die Bereitstellung eines frischen und langanhaltenden Duftes in Kombination mit einer starken Fleckenbekämpfungsleistung aus. Surf hat sich erfolgreich als preisgünstige Option positioniert und spricht preisbewusste Verbraucher an, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen möchten. Zu den Stärken der Marke gehören starke Vertriebsnetze, ein breiter Marktzugang und erfolgreiche Kampagnen, die bei unterschiedlichen Verbrauchergruppen Anklang finden. Der Schwerpunkt von Surf auf farbenfrohen Verpackungen und ansprechender Werbung trägt dazu bei, eine emotionale Verbindung zu den Verbrauchern aufzubauen und die Markentreue weiter zu stärken. Darüber hinaus positioniert sich Surf aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an neue Markttrends und seines Engagements für Nachhaltigkeitsinitiativen positiv in der sich entwickelnden Landschaft des Marktes für Trockenwaschmittel.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Trockenwaschmittel gehören

    • Entwurf
    • Surfen
    • Flut
    • Unilever
    • Reckitt Benckiser
    • Church und Dwight
    • Henkel
    • Arm und Hammer
    • Ecover
    • Purex
    • Foca
    • Siebte Generation
    • Colgate-Palmolive
    • Glitzern
    • Procter und Gamble

    Entwicklungen in der Branche für Trockenwaschmittel

    In den letzten Monaten hat der Markt für Trockenwaschmittel bedeutende Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Procter and Gamble und Unilever haben sich auf nachhaltige Praktiken konzentriert und umweltfreundliche Verpackungen und biologisch abbaubare Formulierungen eingeführt, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltbewussten Produkten Rechnung zu tragen. Auch Tide und Surf haben ihre Produktlinien um pflanzliche Inhaltsstoffe erweitert. Der Markt ist Zeuge wettbewerbsorientierter Preisstrategien großer Akteure wie Reckitt Benckiser und Henkel, die darauf abzielen, trotz wirtschaftlicher Schwankungen einen größeren Marktanteil zu erobern. Insbesondere gab es Diskussionen über mögliche Fusionen und Übernahmen in diesem Sektor, insbesondere in Bezug auf Church und Dwight und Colgate-Palmolive, da beide Unternehmen versuchen, ihre Portfolios zu erweitern und Synergien zu nutzen. Darüber hinaus erfreuen sich Ecover und Seventh Generation weiterhin großer Beliebtheit bei umweltbewussten Verbrauchern und tragen zum allgemeinen Marktwachstum bei. Jüngste Finanzberichte deuten auf einen Anstieg der Marktbewertung dieser Unternehmen hin, was auf eine positive Verbraucherstimmung und anhaltende Innovationen bei Trockenwaschmitteln zurückzuführen ist, was den Wettbewerb stärkt und das Gesamterlebnis der Verbraucher verbessert.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Trockenwaschmitteln

    Ausblick auf die Marktformulierung für Trockenwaschmittel

    • Pulverwaschmittel
    • Flüssiges Reinigungsmittel
    • Pods

    Endverbraucheraussichten für den Markt für Trockenwaschmittel

    • Haushalt
    • Werblich
    • Industriell

    Ausblick auf den Vertriebskanal für Trockenwaschmittel

    • Supermärkte
    • Online-Einzelhandel
    • Convenience-Stores
    • Fachgeschäfte

    Marktaussichten für die Verwendungsart von Trockenwaschmitteln

    • Maschinenwäsche
    • Handwäsche

    Regionaler Ausblick auf den Markt für Trockenwaschmittel

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials