Marktforschungsbericht für digitale Wasserlösungen – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/8539-HCR | 111 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2025
Die Marktgröße für digitale Wasserlösungen wurde im Jahr 2023 auf 0,92 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Marktbranche für digitale Wasserlösungen wird voraussichtlich von 1,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,2 % aufweisen. Die Bewirtschaftung knapper Wasserressourcen, die Alterung der Wasserinfrastruktur, die Einhaltung von Vorschriften, die Kostensenkung und die Verbesserung der Betriebseffizienz sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für digitale Wasserlösungen, 2023–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Forderung nach einem effizienten Ressourcenmanagement angesichts der Wasserknappheit ist eine wesentliche Triebfeder für den Markt für digitale Wasserlösungen. Die Wasserressourcen sind aufgrund der Urbanisierung und der wachsenden Bevölkerung stark beansprucht. Infolgedessen besteht ein größeres Verständnis für den Wert eines effektiven Wassermanagements und die dringende Notwendigkeit, Wasserknappheit zu beheben. Digitale Wasserlösungen bieten modernste Tools und Technologien, die die Überwachung, Bewertung und Nutzung von Wasserressourcen verbessern. Diese Technologien unterstützen Wasserversorger und Behörden dabei, unmittelbare Erkenntnisse über die Wasserversorgung, Nutzungstrends und Nachfrageveränderungen zu gewinnen. Mithilfe von IoT-Geräten, Sensoren und Datenanalysen können sie den Wasserverbrauch überwachen, Lecks finden und Orte mit übermäßigem Verbrauch oder Verschwendung erkennen.
Wasserversorger können fundierte Urteile fällen und Richtlinien zur Wassereffizienz und -einsparung in die Tat umsetzen, wenn sie Zugang zu genauen und aktuellen Daten haben. Digitale Wassertechnologien ermöglichen ein proaktives Management der Wasserressourcen, indem sie potenzielle Probleme erkennen und schnelle Reaktionen ermöglichen. Prädiktive Analysen können beispielsweise den Wasserbedarf vorhersagen und es den Versorgungsunternehmen so ermöglichen, Ressourcen besser zu verteilen und Engpässen vorzubeugen. Digitale Wasserlösungen erleichtern außerdem die Kombination verschiedener Wasserquellen und fördern die Nutzung unkonventioneller Wasserquellen wie Entsalzung, Regenwassernutzung und aufbereitetes Wasser. Diese Strategien tragen dazu bei, die Abhängigkeit von endlichen Süßwasserreserven zu verringern, indem sie die Nutzung zugänglicher Wasserquellen maximieren. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für digitale Wasserlösungen gesteigert.
Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für digitale Wasserlösungen umfasst Metering & Kundenmanagement, Netzwerkmanagement, Arbeit & Asset Management, Anlagenmanagement und Informationsmanagement. Die Messung & Das Segment Kundenmanagement dominierte den Markt und machte 37 % des Marktumsatzes aus. Die Metering & Das Kundenmanagement dient der Verbesserung des Umsatzmanagements, der Verbesserung des Kundenservice und der Förderung des Wassersparens.
Die Marktsegmentierung für digitale Wasserlösungen umfasst basierend auf dem Lösungstyp Hardware, Software und Dienstleistungen. Mit 41,12 % erwirtschaftete das Software-Segment die meisten Erträge. Die riesigen Datenmengen, die von Wasserinfrastruktur und Messgeräten erzeugt werden, werden über Softwareplattformen gesammelt, gespeichert und verwaltet.
Abbildung 2: Markt für digitale Wasserlösungen, nach Lösungstyp, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für digitale Wasserlösungen, basierend auf der Versorgungsebene, umfasst Ebene 1, Ebene 2 und Ebene 3. Das Segment Ebene 1 dominierte den Markt und machte 38,23 % des Marktumsatzes aus. Bei strategischen Entscheidungen könnten Tier-1-Versorgungsunternehmen Ressourcen in Datenverwaltungsplattformen, Big-Data-Analysen und Business-Intelligence-Technologien investieren, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu kombinieren und zu analysieren.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für digitale Wasserlösungen dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Am weitesten verbreitet sind Lösungen, die Advanced Metering Infrastructure (AMI), Leckerkennung, Datenanalyse und Kundeneinbindung umfassen. Die Optimierung des Wasserverbrauchs, die Reduzierung von Wasserverlusten und die Verbesserung des Kundenservice stehen häufig im Vordergrund und tragen zur regionalen Branchenexpansion bei. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für digitale Wasserlösungen den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Rüstungsmaterialien war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil digitaler Wasserlösungen nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für digitale Wasserlösungen hat den zweitgrößten Marktanteil. Die europäischen Nationen legen großen Wert auf ein effektives Ressourcenmanagement, die Einhaltung von Gesetzen und die Anwendung nachhaltiger Wasserpraktiken. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für digitale Wasserlösungen den größten Marktanteil und der britische Markt für digitale Wasserlösungen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Markt für digitale Wasserlösungen im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Aufgrund der schnellen Urbanisierung, der wachsenden Bevölkerung und der Probleme mit Wasserknappheit gibt es im asiatisch-pazifischen Raum große Bedenken hinsichtlich der Wasserbewirtschaftung. Infolgedessen besteht ein steigender Bedarf an Produkten für Netzwerkmanagement, Wasseraufbereitung, Wassermessung und Wasserverlustreduzierung. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für digitale Wasserlösungen den größten Marktanteil und der indische Markt für digitale Wasserlösungen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für digitale Wasserlösungen zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Branche für digitale Wasserlösungen kostengünstige Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche für digitale Wasserlösungen anwenden, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der digitalen Wasserlösungen der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für digitale Wasserlösungen, darunter Bentley Systems (USA), Innovyze (USA), Schneider Electric (Frankreich), Minsait, Atonix Digital (USA), Plutoshift (USA), Assetic (Australien), ABB (Schweiz), Space-Time Insight (USA), Aqueduct (USA), PowerPlan (USA), Copperleaf Technologies (Kanada), Intelliflux Controls (USA), TaKaDu (Israel) und Analytical Technology, Inc. (USA). und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Bentley Systems mit Sitz in den USA ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen und digitale Zwillingstechnologie für die Planung, den Bau und den Betrieb von Infrastrukturen spezialisiert hat. Mit einer starken Präsenz auf dem Markt für digitale Wasserlösungen bietet Bentley Systems eine umfassende Suite von Softwarelösungen, die speziell auf die besonderen Herausforderungen von Wasserversorgern zugeschnitten sind und ein effizientes Management der Wasserinfrastruktur ermöglichen. Auf dem Markt für digitale Wasserlösungen zeichnet sich Bentley Systems als führender Anbieter fortschrittlicher Softwarelösungen aus, die speziell für die Wasserindustrie entwickelt wurden. Ihre Dienstleistungen umfassen Design, Bau, Betrieb und Wartung über die gesamte Wasserlebensdauer. Wasserversorger erhalten von Bentley Systems die Tools und Fähigkeiten, die sie benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation, um Abläufe zu rationalisieren und die Gesamtleistung zu verbessern. Im Software-Portfolio von Bentley sind Anwendungen verfügbar, die ein breites Spektrum an Wassermanagementanforderungen abdecken. Ihre Technologien bieten Echtzeit-Datenintegration, hydraulische Modellierung, Netzwerkanalyse und Leckerkennungsfunktionen und ermöglichen es Versorgungsunternehmen, ihre Wasserverteilungsnetze effizient zu verwalten. Dadurch können Versorgungsunternehmen die betriebliche Effizienz steigern, Wasserverluste reduzieren und die Netzwerkleistung steigern. Die digitale Zwillingstechnologie von Bentley Systems, bekannt als iTwin, ist eine ihrer bemerkenswerten Innovationen. Diese kreative Lösung nutzt Echtzeitdaten, Sensordaten und historische Aufzeichnungen und ermöglicht es Versorgungsunternehmen, virtuelle Versionen ihrer Wasserinfrastrukturanlagen zu erstellen.
Schneider Electric mit Hauptsitz in Frankreich ist ein führender Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen mit einer bedeutenden Präsenz auf dem Markt für digitale Wasserlösungen. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Waren, Programmen und Dienstleistungen, die Wasserversorgern dabei helfen, ihre Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Schneider Electric bietet auf dem Markt für digitale Wasserlösungen modernste Optionen für das Wassermanagement. Ihre Produkte und Dienstleistungen befassen sich mit mehreren Aspekten des Wasserlebenszyklus, wie z. B. Verteilung, Aufbereitung und Abwassermanagement. Zu den Angeboten von Schneider Electric für den Markt für digitale Wasserlösungen gehören fortschrittliche SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition), Remote Terminal Units (RTUs), Telemetriesysteme und intelligente Sensoren. Indem sie es Versorgungsunternehmen ermöglichen, ihre Wasserinfrastruktur in Echtzeit zu überwachen und zu verwalten, ermöglichen diese Technologien einen effektiven Betrieb und eine schnelle Reaktion auf dringende Situationen. Darüber hinaus bietet Schneider Electric Softwareprogramme für die Netzwerkverwaltung, die Verbesserung der Anlagenleistung und die Datenanalyse an. Ihre Softwareplattformen geben Versorgungsunternehmen die Möglichkeit, Daten von Sensoren und anderen Quellen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren und Entscheidungsträgern nützliche Informationen über vorbeugende Wartungstechniken zu liefern.
August 2021: Bentley Systems Inc. setzte Drohnen ein, um die Inspektion von 5G-Türmen zu automatisieren. Mit äußerst hoher Genauigkeit erfasst die Drohne die Besonderheiten von Turmkomponenten wie Bolzen, Leitern und Drähten. Durch die Digitalisierung der physischen Infrastruktur schafft die Dual-Sensor-Technologie 3D-Asset-Intelligenz auf technischem Niveau.
November 2020: Innovyze, Inc. präsentierte Infodrainage, ein Tool zur Gestaltung nachhaltiger Entwässerung der nächsten Generation. Es beginnt ein neues Kapitel, indem es die Erlangung einer Baugenehmigung schneller und einfacher macht und den Bedarf an Entwurfsüberarbeitungen verringert, was Zeit und Geld spart.
Februar 2020: Plutoshift, Inc. gab Informationen zur intelligenten Automatisierung in der Öl- und Ölindustrie bekannt. Sponsoring des Gas Summit. Um den Umsatz deutlich zu steigern, das Betriebsrisiko zu kontrollieren und die operative Exzellenz des Unternehmens zu fördern, ist es von Vorteil, intelligente Automatisierungslösungen vor Ort einzusetzen.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 0.92 Billion |
Market Size 2024 | USD 1.04 Billion |
Market Size 2032 | USD 2.81 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 13.2% (2024-2032) |
Base Year | 2022 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018-2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Technology, Solution Type, Utility Tier and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Bentley systems (US), Innovyze (US), Schneider Electric (France), Minsait, Atonix Digital (US), Plutoshift (US), Assetic (Australia), ABB (Switzerland), Space-Time Insight (US), Aqueduct (US), PowerPlan (US), Copperleaf Technologies (Canada), Intelliflux Controls (US), TaKaDu (Israel), and Analytical Technology, Inc. (US) |
Key Market Opportunities | Smart Metering and Advanced Metering Infrastructure (AMI), Data Analytics and Predictive Maintenance, Water Quality Monitoring and Management |
Key Market Dynamics | Increasing Adoption of Smart Water Management Technologies |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Digital Water Solutions market size was valued at USD 0.92 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 13.2% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the market.
The key players in the market are Bentley systems (US), Innovyze (US), Schneider Electric (France), Minsait, Atonix Digital (US), Plutoshift (US), Assetic (Australia), ABB (Switzerland), Space-Time Insight (US), Aqueduct (US), PowerPlan (US), Copperleaf Technologies (Canada), Intelliflux Controls (US), TaKaDu (Israel), and Analytical Technology, Inc. (US).
The Metering & Customer Management category dominated the market in 2022.
The Software had the largest share in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)