• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Deep Learning Cognitive Computing Market

    ID: MRFR/ICT/39559-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht zum Deep Learning Cognitive Computing: Nach Anwendung (Verarbeitung natürlicher Sprache, Bilderkennung, Spracherkennung, Predictive Analytics), nach Bereitstellungstyp (lokal, cloudbasiert, hybrid), nach Endbenutzer (Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Fertigung, Transport), nach Technologie (künstliche neuronale Netze, Faltungs-Neuronale Netze, wiederkehrende neuronale Netze, generative gegnerische Netze) und nach Region (Nordamerika, Europa, Süden). Amerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Deep Learning Cognitive Computing Market Research Report - Global Forecast to 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktübersicht für Deep Learning Cognitive Computing

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Deep Learning Cognitive Computing auf 16,28 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. 

    Der Markt für Deep Learning Cognitive Computing wird voraussichtlich von 19,98 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 126,21 wachsen (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Deep Learning Cognitive Computing wird voraussichtlich bei etwa liegen 22,72 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

    Wichtige Markttrends für Deep Learning Cognitive Computing hervorgehoben

    Der Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung und intelligenten Systemen in verschiedenen Bereichen angetrieben Branchen. Unternehmen erkennen das Potenzial von Deep-Learning-Technologien zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen, zur Steigerung der Effizienz und zur Senkung der Betriebskosten. Unternehmen investieren zunehmend in künstliche Intelligenz, die Deep-Learning-Modelle effektiv nutzt, um riesige Datenmengen zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dieser Wandel hin zu datengesteuerten Strategien treibt das Wachstum des Marktes voran, da Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch fortschrittliche technologische Lösungen anstreben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten auf dem Markt, die Unternehmen erkunden können. Die kontinuierlichen Fortschritte bei den Hardwarefunktionen wie GPUs und TPUs haben die Bereitstellung von Deep-Learning-Anwendungen einfacher gemacht. Neue Sektoren, darunter das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und das Transportwesen, setzen Cognitive-Computing-Lösungen ein, um die Servicebereitstellung und die Kundenbindung zu verbessern. Darüber hinaus eröffnet der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) Möglichkeiten für die Integration von Deep Learning in die Echtzeit-Datenverarbeitung. Auch Kooperationen und Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und akademischen Einrichtungen können Innovationen fördern und zur Entwicklung ausgefeilterer Algorithmen und Anwendungen führen. In jüngster Zeit ist ein deutlicher Trend zu einer ethischeren und verantwortungsvolleren KI zu beobachten. Mit der zunehmenden Verbreitung von Deep-Learning-Technologien konzentrieren sich die Beteiligten zunehmend auf Transparenz, Interpretierbarkeit und Reduzierung von Vorurteilen in KI-Systemen. Darüber hinaus besteht ein wachsendes Interesse an Edge Computing, das den Einsatz von Deep-Learning-Modellen näher am Ort der Datengenerierung ermöglicht. Dieser Trend ist besonders relevant für Anwendungen, die eine geringe Latenz und Echtzeitverarbeitung erfordern, wie beispielsweise autonome Fahrzeuge und intelligente Geräte. Insgesamt entwickelt sich die Landschaft rasant weiter und bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen, wenn Unternehmen sich mit der Komplexität der Implementierung von Deep-Learning-Technologien in ihren Betrieben auseinandersetzen müssen.

    Abb. 1: Marktübersicht für Deep Learning Cognitive Computing< /p>

    Deep Learning Cognitive Computing Market Overview1

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Markttreiber für Deep Learning Cognitive Computing

    Steigende Nachfrage nach intelligenten Anwendungen

    Die Branche des Deep-Learning-Cognitive-Computing-Marktes erlebt einen Anstieg der Nachfrage nach intelligenten Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Dies ist auf den steigenden Bedarf an fortschrittlichen Technologien zurückzuführen, die große Datenmengen analysieren und umsetzbare Erkenntnisse liefern können. Unternehmen sind zunehmend auf Cognitive-Computing-Lösungen angewiesen, die auf Deep-Learning-Algorithmen basieren, um ihre betriebliche Effizienz und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Die Fähigkeit dieser Lösungen, automatisiertes Lernen und verbesserte Genauigkeit zu ermöglichen, verändert Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und den Einzelhandel. Unternehmen investieren stark in künstliche Intelligenz und Deep-Learning-Technologien, um intelligentere Anwendungen zu entwickeln, die Trends vorhersagen, Kundenservice-Interaktionen über Chatbots automatisieren und Lieferketten optimieren können. Der innovative Charakter dieser Technologien ist von entscheidender Bedeutung, um das Marktwachstum voranzutreiben und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Unternehmen schnell an sich ändernde Marktanforderungen anpassen können. Darüber hinaus ist die Integration kognitiver Systeme, die auf Deep-Learning-Prinzipien basieren, immer wichtiger geworden, da Unternehmen versuchen, die Leistungsfähigkeit von Big Data zu nutzen werden zur Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils unerlässlich. Diese Konvergenz von Technologie und Geschäftsstrategie wird die Marktbranche für Deep Learning Cognitive Computing erheblich vorantreiben und sie zu einer zentralen Säule bei der Entwicklung von Anwendungen der nächsten Generation machen. Da sich die Fortschritte im Deep Learning ständig weiterentwickeln, können wir mit einer Verbreitung intelligenter Lösungen rechnen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen angehen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und so die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren stärken.

    Wachsende Datengenerierung

    Das explosionsartige Wachstum der Datengenerierung ist ein grundlegender Treiber der Marktbranche für Deep Learning Cognitive Computing. Die Verbreitung digitaler Geräte, Social-Media-Plattformen und IoT-Geräte hat dazu geführt, dass jede Sekunde eine beispiellose Menge an strukturierten und unstrukturierten Daten produziert wird. Wenn diese Daten effektiv genutzt werden, können sie wichtige Erkenntnisse liefern und eine bessere Entscheidungsfindung fördern. Unternehmen und Organisationen nutzen Deep Learning, um wertvolle Muster und Erkenntnisse aus diesem riesigen Datenpool zu extrahieren und so personalisiertere Dienste zu entwickeln, die Kundenbindung zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Da die Datenmenge weiter steigt, steigt die Nachfrage nach kognitiven Lösungen Computersysteme, die in der Lage sind, diese Informationen zu verarbeiten und zu analysieren, werden nur noch intensiver werden und dadurch das Wachstum des Marktes festigen.

    Fortschritte in der künstlichen Intelligenz

    Die jüngsten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) treiben den Markt für Deep Learning Cognitive Computing voran. Innovationen wie die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Computer Vision und Algorithmen für maschinelles Lernen haben neue Möglichkeiten für die Entwicklung anspruchsvoller Cognitive-Computing-Lösungen eröffnet. Diese Fortschritte ermöglichen es Systemen, auf bisher unvorstellbare Weise aus Daten zu lernen, was zu einer höheren Genauigkeit und Effizienz führt. Unternehmen sind daran interessiert, diese Technologien einzuführen, um Innovationen in ihren gesamten Betrieben voranzutreiben. Da Forschung und Entwicklung im Bereich KI weiter voranschreiten, wird der Markt für Deep-Learning-Cognitive-Computing voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, da Unternehmen versuchen, diese hochmodernen Lösungen zu nutzen.

    Einblicke in das Marktsegment „Deep Learning Cognitive Computing“

    Einblicke in die Marktanwendung von Deep Learning Cognitive Computing

    Das Anwendungssegment des Deep Learning Cognitive Computing-Marktes verzeichnet ein deutliches Wachstum und trägt zum prognostizierten Gesamtmarktwert bei bei 19,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2032 wird dieser Sektor voraussichtlich einen bemerkenswerten Teil des Marktes ausmachen, was die zunehmende Einführung von Deep-Learning-Technologien in verschiedenen Bereichen zeigt Sektoren. Unter den Anwendungen nimmt Natural Language Processing (NLP) mit einem Wert von 5,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem voraussichtlichen Wert von 35,01 Milliarden US-Dollar bis 2032 eine herausragende Stellung ein, was seine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Mensch-Computer-Interaktion und der Automatisierung zahlreicher textbasierter Aufgaben unterstreicht. Auch die Bilderkennung spielt in diesem Markt eine wichtige Rolle, mit einem Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf ansteigen wird 30,15 Milliarden US-Dollar bis 2032, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Überwachungs- und Sicherheitssystemen in verschiedenen Branchen. Spracherkennung ist eine weitere wichtige Anwendung, deren Wert im Jahr 2023 auf 3,95 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Bis 2032 wird ein Wert von 25,16 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was die steigende Nachfrage nach sprachaktivierten Diensten in der Unterhaltungselektronik und bei Unternehmenslösungen widerspiegelt. Schließlich zeigt Predictive Analytics ein großes Potenzial mit einer Bewertung von 5,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum auf 36,89 Milliarden US-Dollar bis 2032, da Unternehmen zunehmend datengesteuerte Erkenntnisse für Entscheidungsprozesse nutzen. Der Markt für Deep Learning Cognitive Computing erwirtschaftet daraus Einnahmen Anwendungen unterstreicht ihren wesentlichen Beitrag zur gesamten Branchenlandschaft, der durch Faktoren wie den technologischen Fortschritt und den zunehmenden Bedarf an Automatisierung in verschiedenen Lebensbereichen angetrieben wird. Der Markt ist durch bedeutende Trends gekennzeichnet, darunter die steigende Nachfrage nach personalisierten Kundenerlebnissen und die Automatisierung von Routineaufgaben, die als wichtigste Wachstumstreiber für diese Segmente dienen. Herausforderungen wie Datenschutzbedenken und der Bedarf an erheblichen Rechenressourcen können sich jedoch auf das Marktwachstum auswirken. Insgesamt weist das Anwendungssegment eine lebhafte Dynamik auf, die für eine weitere Expansion bereit ist und erhebliche Investitions- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Deep Learning Cognitive Computing-Branche bietet. Die Daten zum Deep Learning Cognitive Computing-Markt deuten auf eine Wettbewerbslandschaft hin, in der sich Unternehmen auf Innovation und die Erfüllung neuer Verbraucherbedürfnisse konzentrieren müssen, um ein robustes Umfeld für nachhaltiges Marktwachstum und nachhaltige Marktentwicklung zu schaffen.

    Abb. 2: Markteinblicke in Deep Learning Cognitive Computing< /p>

    Deep Learning Cognitive Computing Market Insights

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Einblicke in den Einsatztyp des Deep Learning Cognitive Computing-Marktes

    Der Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere im Deployment-Type-Segment entscheidend für die Gestaltung der Marktdynamik. Im Jahr 2023 wird der Markt auf 19,98 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die zunehmende Integration kognitiver Computersysteme in verschiedenen Branchen unterstreicht. Unter den Bereitstellungstypen ist das On-Premise-Modell für Unternehmen mit strengen Datensicherheits- und Datenschutzbestimmungen von Bedeutung, da es die vollständige Kontrolle über ihre Datenverwaltung gewährleistett Prozesse. Cloudbasierte Lösungen erfreuen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Kosteneffizienz immer größerer Beliebtheit und ermöglichen es Unternehmen, riesige Rechenressourcen ohne große Investitionen in die Infrastruktur zu nutzen. Darüber hinaus entwickelt sich das Hybridmodell zu einer beliebten Wahl, da es die Vorteile beider On- und Cloud-Lösungen vereint. Lokale und cloudbasierte Bereitstellungen bieten Flexibilität und verbessern die betriebliche Effizienz. Die kontinuierlichen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und die zunehmenden Investitionen in Datenanalysen treiben das Marktwachstum voran, während Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datenintegration und dem Fachkräftemangel bestehen bleiben. Der Umsatz des Deep Learning Cognitive Computing-Marktes wird voraussichtlich wachsen, da Unternehmen den Wert fortschrittlicher kognitiver Lösungen für verschiedene Anwendungen erkennen. Mit einem prognostizierten Wachstumskurs legt die Segmentierung des Marktes den Schwerpunkt auf verschiedene Bereitstellungstypen, die auf unterschiedliche organisatorische Anforderungen eingehen und branchenübergreifende Innovationen fördern .

    Endbenutzer-Einblicke in den Deep Learning Cognitive Computing-Markt

    Der Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 19,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was bedeutend ist Interesse in verschiedenen Branchen. Das Endbenutzersegment zeigt vielfältige Anwendungen, wobei das Gesundheitswesen durch verbesserte Diagnostik und Patientenversorgung eine entscheidende Rolle spielt, was die zunehmende Einführung KI-gesteuerter Technologien widerspiegelt. Im Finanzwesen verbessert Deep Learning die Risikobewertung und Betrugserkennung und steigert so die Effizienz im Betrieb. Der Einzelhandel profitiert von personalisierten Marketingstrategien, der Optimierung des Kundenerlebnisses und der Bestandsverwaltung. Die Fertigung nutzt Deep Learning für vorausschauende Wartung und Qualitätskontrolle und trägt so zu betrieblicher Exzellenz bei. Mittlerweile nutzt die Transportbranche Cognitive Computing für die fortschrittliche Logistik und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge und zeigt damit die transformative Wirkung dieser Technologien. Insgesamt weist jeder Sektor einzigartige Merkmale auf und treibt gemeinsam das Wachstum des Marktes für Deep Learning Cognitive Computing voran, was angesichts der sich entwickelnden Marktdynamik erhebliche Aussichten auf weitere Fortschritte und Innovationen bietet.

    Deep Learning Cognitive Computing Market Technology Insights

    Der Deep Learning Cognitive Computing-Markt, der im Jahr 2023 auf 19,98 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist ein robustes Technologiesegment auf. Dies spiegelt seine integrale Rolle in zeitgenössischen digitalen Umgebungen wider. Unter den wichtigsten technologischen Rahmenbedingungen sind künstliche neuronale Netze (ANNs) mit ihrer Vielseitigkeit bei Aufgaben wie Mustererkennung und Klassifizierung führend. Convolutional Neural Networks (CNNs) leisten einen wesentlichen Beitrag zu Bildverarbeitungs- und Computer-Vision-Anwendungen und sind daher in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung. Rekurrente neuronale Netze (RNNs) zeichnen sich durch die Verarbeitung von Zeitreihendaten und Sprache aus, was in Bereichen wie dem Verstehen natürlicher Sprache und der Spracherkennung immer wichtiger wird. Generative Adversarial Networks (GANs) hingegen zeichnen sich im Bereich der kreativen KI aus und ermöglichen anspruchsvolle Inhalte Generierung und Datenerweiterung. Das Wachstum des Marktes wird durch eine erhöhte Datenverfügbarkeit und Fortschritte bei der Rechenleistung vorangetrieben. Zu den Herausforderungen zählen die Überwindung von Datenschutzbedenken und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung entwickelt sich die Marktsegmentierung für Deep Learning Cognitive Computing weiter und öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten in verschiedenen Branchen.

    Regionale Einblicke in den Deep Learning Cognitive Computing-Markt

    Der Markt für Deep Learning Cognitive Computing verzeichnete in verschiedenen Regionen ein deutliches Wachstum mit einer Gesamtmarktbewertung von 19,98 Nordamerika dominiert diese Landschaft und hält einen beträchtlichen Marktanteil im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar, der bis 2023 voraussichtlich 50,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird 2032. Dieses erhebliche Wachstum wird durch eine fortschrittliche technologische Infrastruktur und hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung vorangetrieben. Europa folgt mit einem Marktwert von 5,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 30,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf die zunehmende Einführung von KI und kognitiven Lösungen zurückzuführen ist. Auch die APAC-Region gewinnt an Dynamik, wobei ein Marktwert von 4,5 Milliarden US-Dollar erwartet wird, der steigen wird auf 30,0 Milliarden US-Dollar, was ein wachsendes Interesse an KI-Technologien in mehreren Branchen zeigt. Unterdessen stellen Südamerika und MEA die kleineren Segmente dar, mit Marktwerten von 0,75 Milliarden US-Dollar bzw. 0,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die erhebliche Wachstumschancen bieten, insbesondere da sie sich auf Initiativen zur digitalen Transformation konzentrieren. Die kollektiven Erkenntnisse verdeutlichen die regionale Dynamik, die den Umsatz des Marktes für Deep Learning Cognitive Computing prägt, und unterstreichen die Bedeutung technologischer Fortschritte und Investitionstrends als wichtige Wachstumstreiber.

    Abb. 3: Regionale Einblicke in den Deep Learning Cognitive Computing-Markt

    Deep Learning Cognitive Computing Market Regional Insights

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Deep Learning Cognitive Computing-Markt

    Der Markt für Deep Learning Cognitive Computing erlebt einen erheblichen Anstieg des Interesses und der Investitionen, da Unternehmen das transformative Potenzial erkennen von Technologien der künstlichen Intelligenz. Wettbewerbseinblicke in diesem Markt zeigen, dass eine Vielzahl von Akteuren um die Vorherrschaft wetteifern und jeder seine einzigartigen Stärken und Fähigkeiten nutzt, um der wachsenden Nachfrage nach intelligenten Lösungen gerecht zu werden. Während Unternehmen sich weiterhin der digitalen Transformation widmen, sorgt das Zusammenspiel zwischen etablierten Technologiegiganten und innovativen Start-ups für schnelle Fortschritte bei Deep-Learning-Anwendungen, -Tools und -Frameworks. Dieses dynamische Umfeld ist durch Forschungs- und Entwicklungsbemühungen gekennzeichnet, die die Grenzen des maschinellen Lernens und des kognitiven Computings erweitern und letztendlich die Fähigkeit von Systemen verbessern, große Datenmengen zu verarbeiten und zu analysieren. Die Wettbewerbslandschaft ist von strategischen Partnerschaften, Fusionen und Kooperationen geprägt, da Unternehmen daran interessiert sind, ihre Angebote zu verbessern und ihre Marktreichweite durch die Integration modernster Technologien zu erweitern, um robuste End-to-End-Lösungen zu entwickeln. Hewlett Packard Enterprise nimmt eine herausragende Position ein im Deep Learning Cognitive Computing-Markt, der sich durch sein umfassendes Portfolio an Lösungen auszeichnet, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Der starke Fokus des Unternehmens auf Hochleistungs-Computing-Infrastrukturen erleichtert die effiziente Implementierung von Deep-Learning-Technologien und ermöglicht es Unternehmen, aus großen Datensätzen umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten. Hewlett Packard Enterprise stärkt seine Marktpräsenz durch innovative Hardware- und Softwareangebote, die für KI-Workloads optimiert sind und sie für Unternehmen attraktiv machen, die ihre kognitiven Fähigkeiten skalieren möchten. Darüber hinaus investiert das Unternehmen stark in Forschung und Entwicklung, was die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Deep-Learning-Frameworks und Beschleuniger unterstützt. Der kollaborative Ansatz von HPE mit Industriepartnern ermöglicht die Integration komplementärer Technologien, stärkt sein Ökosystem und bietet Kunden robuste Lösungen, die auf eine verbesserte Datenanalyseleistung zugeschnitten sind. Der umfangreiche Kundenstamm und der langjährige Ruf tragen zu seinem Wettbewerbsvorteil in diesem sich entwickelnden Markt bei. Oracle ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Deep Learning Cognitive Computing und bekannt für seine umfassenden cloudbasierten Lösungen, die den Einsatz von KI- und maschinellen Lernanwendungen erleichtern. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Bereitstellung robuster Datenverwaltungssysteme und Analysetools aus, die für Deep-Learning-Prozesse unerlässlich sind. Das Engagement von Oracle für Innovation zeigt sich in der kontinuierlichen Verbesserung von Cloud-Diensten, die fortschrittliche Deep-Learning-Funktionen integrieren und es Unternehmen ermöglichen, KI effektiv für eine verbesserte Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz zu nutzen. Zu den Vorteilen des Unternehmens gehört ein starker Fokus auf Sicherheit und Compliance, die für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus ermöglichen Oracles strategische Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen die Bereitstellung integrierter Lösungen, die sein Cognitive-Computing-Angebot weiter bereichern. Durch die Konzentration auf die Bereitstellung branchenspezifischer Lösungen erfüllt Oracle nicht nur vielfältige Kundenbedürfnisse, sondern stärkt auch seine Position als Marktführer im Bereich Deep Learning Cognitive Computing und macht es zu einem starken Konkurrenten auf dem Markt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Deep Learning Cognitive Computing gehören

    • Hewlett Packard Enterprise

    • Oracle

    • Intel

    • SAP

    • Microsoft

    • Amazon

    • Apple

    • Facebook

    • IBM

    • Tesla

    • Salesforce

    • NVIDIA

    • Alphabet

    • Alibaba

    • Baidu

    Entwicklungen der Deep Learning Cognitive Computing-Marktbranche

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Deep Learning Cognitive Computing zeigen einen deutlichen Anstieg der Technologieinvestitionen großer Akteure, darunter auchg Microsoft, NVIDIA und Amazon, die ihre KI-Fähigkeiten verbessern, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Oracle hat in seinen Cloud-Diensten neue Funktionen für maschinelles Lernen eingeführt und richtet sich damit an Unternehmen, die nach innovativen Datenlösungen suchen. Darüber hinaus nutzen IBM und Salesforce KI und Deep Learning, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, Umsatzprognosen voranzutreiben und Analysefunktionen zu verbessern.

    Im Hinblick auf die Marktdynamik verschiebt Tesla weiterhin die Grenzen der KI für autonome Fahrzeuge, während Alphabet und Baidu konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung natürlicher Sprachverarbeitungstechnologien. Zu den jüngsten Fusions- und Übernahmeaktivitäten gehört die Übernahme von ARM Holdings durch NVIDIA, die voraussichtlich die Position des Unternehmens im Bereich Deep-Learning-Hardware stärken wird, während SAP Unternehmen übernommen hat, die auf KI-gesteuerte Geschäftslösungen spezialisiert sind, um sein Produktangebot zu erweitern. Diese Veränderungen deuten auf einen robusten Wachstumskurs in der Deep-Learning-Cognitive-Computing-Landschaft hin, da Unternehmen KI-Technologie nutzen, um ihre Abläufe zu rationalisieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Deep Learning Cognitive Computing

    Deep Learning Cognitive Computing Marktanwendungsausblick

    • Natural Language Processing
    • Bilderkennung
    • Spracherkennung
    • Predictive Analytics

    Deep Learning Cognitive Computing Market Deployment Type Outlook
    • On-Premises
    • Cloudbasiert
    • Hybrid

    Endbenutzerausblick für den Deep Learning Cognitive Computing-Markt
    • Gesundheitswesen
    • Finanzen
    • Einzelhandel
    • Herstellung
    • Transportation

    Deep Learning Cognitive Computing Market Technology Outlook

    • Künstliche neuronale Netze
    • Convolutional Neural Networks
    • Wiederkehrende neuronale Netze
    • Generative Adversarial Networks

    Regionaler Ausblick auf den Deep Learning Cognitive Computing-Markt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Inhaltsverzeichnis



    < br />1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1,5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsausblick



    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3,5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3,8. Validierung



    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Einschränkungen
    4.4. Möglichkeiten
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse



    6. Markt für Deep Learning Cognitive Computing, NACH Anwendung (Milliarden USD)
    6.1. Verarbeitung natürlicher Sprache
    6.2. Bilderkennung
    6.3. Spracherkennung
    6.4. Predictive Analytics
    7. Markt für Deep Learning Cognitive Computing, NACH Bereitstellungstyp (Milliarden USD)
    7.1. Lokal
    7.2. Cloudbasiert
    7.3. Hybrid
    8. Markt für Deep Learning Cognitive Computing, NACH Endbenutzer (Milliarden USD)
    8.1. Gesundheitswesen
    8.2. Finanzen
    8.3. Einzelhandel
    8,4. Herstellung
    8,5. Transport
    9. Deep Learning Cognitive Computing-Markt, NACH Technologie (in Milliarden US-Dollar)
    9.1. Künstliche neuronale Netze
    9.2. Faltungs-Neuronale Netze
    9.3. Wiederkehrende neuronale Netze
    9.4. Generative Adversarial Networks
    10. Markt für kognitives Deep-Learning-Computing, regional (Milliarden USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. US
    10.1.2. Kanada
    10,2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. UK
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10,3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10,4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Rest von Südamerika
    10,5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA



    11 . Wettbewerbsumfeld
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11,4. Wichtige Wachstumsstrategie im Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt
    11,5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11,6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für Deep Learning Cognitive Computing
    11,7 . Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Dienstbereitstellung
    11.7.2. Fusionen und Übernahmen
    11.7.3. Joint Ventures
    11,8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. Firmenprofile
    12.1. Hewlett Packard Enterprise
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Oracle
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Intel
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. SAP
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12,5. Microsoft
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12,6. Amazon
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12,7. Apple
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12,8. Facebook
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12,9. IBM
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. Tesla
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Salesforce
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. NVIDIA
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12,13. Alphabet
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12,14. Alibaba
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    12,15. Baidu
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Schlüsselstrategien
    13. Anhang
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
    Tabellenliste

    Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN
    Tabelle 2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES Kognitiven Computing-Marktes für Deep Learning in Nordamerika, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 3. Größenschätzungen und Prognose für den Deep Learning Cognitive Computing-Markt in Nordamerika, nach Bereitstellungstyp, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 4. Größenschätzungen und Prognose für den Deep Learning Cognitive Computing-Markt in Nordamerika, nach Endbenutzern, 2019–2032(in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 5. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN für den Markt für Deep Learning Cognitive Computing in Nordamerika &Ampere; PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 6. Norden Größenschätzungen und Schätzungen für den Markt für Deep Learning Cognitive Computing in Amerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 7. USA Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 8. USA Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 9. US-Markt für Deep Learning Cognitive Computing, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 10. US-Markt für Deep Learning Cognitive Computing, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 11. USA Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 12. Kanada Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 13. Kanada Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 14. Kanada Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 15. Kanada Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 16. Kanada Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 17. Europa Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 18. Europa Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 19. Europa Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 20. Europa Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 21. Europa Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 22. Deutschland Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 23. Deutschland Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 24. Deutschland Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 25. Deutschland Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 26. Deutschland Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 27. Vereinigtes Königreich Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 28. Vereinigtes Königreich Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 29. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 30. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 31. Vereinigtes Königreich Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 32. Frankreich Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 33. Frankreich Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 34. Frankreich Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 35. Frankreich Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 36. Frankreich Marktgrößenschätzungen für Deep Learning Cognitive Computing & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 37. Russland Marktgrößenschätzungen für Deep Learning Cognitive Computing & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 38. Russland Marktgrößenschätzungen für Deep Learning Cognitive Computing & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 39. Russland Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 40. Russland Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 41. Russland Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 42. Italien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 43. Italien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 44. Italien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 45. Italien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 46. Italien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 47. Spanien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 48. Spanien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 49. Spanien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 50. Spanien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 51. Spanien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 52. Rest of Europe Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 53. Rest of Europe Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 54. Übriges Europa Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 55. Übriges Europa Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 56. Rest of Europe Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 57. APAC Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 58. APAC Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 59. APAC Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER,2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 60. APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 61. APAC Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 62. China Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 63. China Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 64. China Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 65. China Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 66. China Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 67. Indien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 68. Indien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 69. Indien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 70. Indien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 71. Indien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 72. Japan Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 73. Japan Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 74. Japan Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 75. Japan Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 76. Japan Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 77. Süden Korea Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 78. Süden Korea Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 79. Südkorea Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 80. Südkorea Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 81. Süden Korea Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 82. Malaysia Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 83. Malaysia Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 84. Malaysia Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 85. Malaysia Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 86. Malaysia Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 87. Thailand Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 88. Thailand Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 89. Thailand Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 90. Thailand Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 91. Thailand Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 92. Indonesien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 93. Indonesien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 94. Indonesien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 95. Indonesien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 96. Indonesien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 97. Rest des APAC Deep Learning Cognitive Computing-Marktes GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 98. Rest des APAC Deep Learning Cognitive Computing-Marktes GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 99. Rest des APAC-Deep-Learning-Cognitive-Computing-Marktes GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 100. Rest des APAC-Deep-Learning-Cognitive-Computing-Marktes GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 101. Rest des APAC Deep Learning Cognitive Computing-Marktes GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 102. Süden Größenschätzungen und Schätzungen für den Markt für Deep Learning Cognitive Computing in Amerika PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 103. Süden Größenschätzungen und Schätzungen für den Markt für Deep Learning Cognitive Computing in Amerika PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 104. Südamerika Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 105. Südamerika Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 106. Süden Größenschätzungen und Schätzungen für den Markt für Deep Learning Cognitive Computing in Amerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 107. Brasilien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 108. Brasilien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 109. Brasilien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 110. Brasilien Deep Learning Cognitive Computing Marktgrößenschätzungen & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 111. Brasilien Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 112. Mexiko Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 113. Mexiko Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für Deep Learning Cognitive Computing PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (Milliarden USD)

    Marktsegmentierung für Deep Learning Cognitive Computing

     

     

     

    • Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Anwendung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Verarbeitung natürlicher Sprache

      • Bilderkennung

      • Spracherkennung

      • Vorhersageanalyse



    • Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Bereitstellungstyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Vor Ort

      • Cloudbasiert

      • Hybrid



    • Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Endbenutzern (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Gesundheitswesen

      • Finanzen

      • Einzelhandel

      • Herstellung

      • Transport



    • Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Technologie (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Künstliche Neuronale Netze

      • Faltungs-Neuronale Netze

      • Wiederkehrende neuronale Netze

      • Generative gegnerische Netzwerke



    • Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • Nordamerikanischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Nordamerikanischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Nordamerikanischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Nordamerikanischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • US-amerikanischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • US-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • US-amerikanischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • KANADA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • KANADA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • KANADA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • Europa-Markt für kognitives Deep-Learning-Computing nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Europa-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Europa-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Europa-Markt für kognitives Deep Learning-Computing nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • DEUTSCHLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • DEUTSCHLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • DEUTSCHLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • UK-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • Britischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • UK-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • UK-Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • FRANKREICH Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • FRANKREICH Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • FRANKREICH Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • RUSSLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • RUSSLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • RUSSLAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • ITALIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • ITALIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • ITALIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • SPANIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • SPANIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • SPANIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Europa Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • RESTLICHES EUROPA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Übriges Europa Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Übriges Europa Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • CHINA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • CHINA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • CHINA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • CHINA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Indien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • INDIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • INDIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • INDIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPAN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • JAPANischer Deep-Learning-Cognitive-Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • JAPAN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • JAPAN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • SÜDKOREA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • SÜDKOREA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • SÜDKOREA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • MALAYSIA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • MALAYSIA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • MALAYSIA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • THAILAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • THAILAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • THAILAND Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • INDONESIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • INDONESIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • INDONESIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • REST OF APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • REST VON APAC Deep Learning Cognitive Computisierung des Marktes nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • REST OF APAC Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • Südamerikanischer Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Südamerikanischer Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Südamerikanischer Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Südamerikanischer Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • BRASILIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • BRASILIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • BRASILIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • MEXIKO Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • MEXIKO Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • MEXIKO Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • ARGENTINIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • ARGENTINIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • ARGENTINIEN Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriger SÜDAMERIKA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für Deep Learning Cognitive Computing nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Übriger SÜDAMERIKA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • GCC-LÄNDER Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • GCC-LÄNDER Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • GCC-LÄNDER Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • SÜDAFRIKA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • SÜDAFRIKA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • SÜDAFRIKA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Bilderkennung

        • Spracherkennung

        • Vorhersageanalyse

      • REST OF MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Bereitstellungstyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • REST OF MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Endbenutzertyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • REST OF MEA Deep Learning Cognitive Computing-Markt nach Technologietyp

        • Künstliche Neuronale Netze

        • Faltungs-Neuronale Netze

        • Wiederkehrende neuronale Netze

        • Generative gegnerische Netzwerke

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials