Marktforschungsbericht für Druckluftaufbereitungsgeräte – Prognose bis 2032
ID: MRFR/IA - E/8865-HCR | 108 Pages | Author: Sakshi Gupta| April 2025
Der Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte wurde im Jahr 2023 auf 8,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Branche für Druckluftaufbereitungsgeräte wird Prognosen zufolge von 9,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,71 % aufweisen. Der zunehmende Einsatz von Druckluftaufbereitungsgeräten im Fertigungssektor und eine höhere Effizienz durch einen verbesserten Gerätelebenszyklus sind die wichtigsten Markttreiber für die Ausweitung des Marktwachstums.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung des Marktes für Druckluftaufbereitungsgeräte in verschiedenen betrieblichen Prozessen wie Logistik, chemischen Reaktionen und Windkanälen zurückzuführen. In Fabriken und Anlagen besteht ein hohes Gefahrenrisiko aufgrund der Anwesenheit von Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen, die den Betrieb von Druckluftaufbereitungsanlagen beeinträchtigen können. Um dieses Problem anzugehen, ist der Einsatz dieser Druckluftaufbereitungsausrüstung für Prozessluftanwendungen von entscheidender Bedeutung, was den Fortschritt in diesem Segment weiter vorantreiben kann.
Darüber hinaus werden Druckluftaufbereitungsgeräte auf dem Markt häufig für verschiedene Zwecke in verschiedenen Branchen eingesetzt. Der steigende Bedarf an effektiven Luftkompressoren ist einer der Gründe für die steigende Nachfrage nach Druckluftaufbereitungsgeräten. Luftkompressoren werden zum Aufpumpen von Fahrzeugreifen an Tankstellen, zum Lackieren von Fahrzeugen mit einer Airbrush, zum Besprühen von Feldfrüchten in der Landwirtschaft und Landwirtschaft, zum Betreiben von Wäschepressen und Dampfreinigern, zum Abfüllen von Getränken sowie zum Kühlen und Gefrieren von Produkten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und für zahlreiche andere Zwecke in Branchen eingesetzt, die von der Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Energieexploration, der Landwirtschaft und Landwirtschaft über die chemische Reinigung bis hin zur Fertigung reichen.
Daher ist der Einsatz eines wirksamen Druckluftaufbereitungssystems zum Schutz des Kompressors erforderlich. Solche Aufbereitungsgeräte sind sehr gefragt, da sie den effizienten und langen Betrieb der Systeme gewährleisten, indem sie Rost und Korrosion minimieren, die durch feuchte und schmutzige Luft verursacht werden können. Dies wird auch die Effizienz der Endmaschinen steigern, indem die CO2-Emissionen, der Energieverbrauch und die Gesamtkosten gesenkt werden, was die CAGR des Marktes für Druckluftaufbereitungsgeräte in den letzten Jahren weltweit verbessert hat.
Abbildung 2: CO2-Emissionen nach Wirtschaftssektoren
QuelleQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus sind Innovation, globaler Wettbewerb und neue Technologien die wichtigsten treibenden Faktoren für den Ausbau und das Wachstum von Druckluftaufbereitungsanlagen. Unternehmen investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung. Entwicklung zur Entwicklung energieeffizienter, technologisch fortschrittlicher und kostengünstiger Produkte. Es wird jedoch erwartet, dass der Beginn intelligenter Technologien, der mit der Industrie 4.0-Revolution auf der ganzen Welt nachhallt, der wichtigste treibende Faktor für das Marktwachstum der Umsätze der Branche für Druckluftaufbereitungsgeräte sein wird.
Die weltweite Marktsegmentierung für Druckluftaufbereitungsgeräte umfasst nach Produkten Filter, Trockner und Luftkühler. Das Filtersegment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug zum weltweiten Umsatz des Marktes für Druckluftaufbereitungstechnologien bei. Das Filtersegment ist energieeffizient, einfach zu bedienen und bietet Sicherheit und Flexibilität. Darüber hinaus wirkt sich die Verfügbarkeit von Hochleistungsfiltern, die dazu beitragen, den Druckverlust um etwa 40 % bis 50 % zu reduzieren, positiv auf das Marktwachstum aus. Trockner sind jedoch aufgrund ihres zunehmenden Einsatzes in verschiedenen Endverbraucherbranchen die am schnellsten wachsende Kategorie. Trockner werden zur Beseitigung von Wasserdampf in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter in der chemischen, Lebensmittelverarbeitung & Verpackung, Papier, Halbleiterherstellung und Arzneimittel.
Die globale Marktsegmentierung für Druckluftaufbereitungsgeräte wurde nach Anwendung in Betriebsluft/Werkstattluft, Prozessluft, Instrumentenluft und Atemluft unterteilt. Die Kategorie Prozessluft dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2023–2030 die am schnellsten wachsende Kategorie sein. Dies ist auf seine hohe Akzeptanz in verschiedenen betrieblichen Prozessen zurückzuführen, darunter Logistik, chemische Reaktionen, Baghouse-Entladungssysteme und Windkanäle. Dieses Luftaufbereitungsgerät wird häufig dort eingesetzt, wo der Punkt sehr niedrig ist. Allerdings ist Instrumentenluft aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Druckluftaufbereitungsgeräten in Pharma- und Lebensmittelverarbeitungsunternehmen die am schnellsten wachsende Kategorie und treibt dadurch den Gesamtumsatz des Produkts an.
Abbildung 3: Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte, nach Anwendung, 2024 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte in Nordamerika belief sich im Jahr 2022 auf 3,62 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Trockene und saubere Luft verlängert die Maschinenlebensdauer, verbessert die Produktqualität und senkt die Wartungskosten. Infolgedessen ist in diesen Branchen ein Anstieg der Nachfrage nach Druckluftaufbereitungsgeräten zu verzeichnen, der im Prognosezeitraum in der gesamten Region voraussichtlich anhalten wird.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 4: MARKTANTEIL VON DRUCKLUFTBEHANDLUNGSGERÄTEN NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum hat den zweitgrößten Marktanteil, da der zunehmende Einsatz moderner Automatisierungstechnologie in mehreren Produktionseinheiten den Verkauf von Druckluftaufbereitungsgeräten in dieser Region wahrscheinlich ankurbeln wird. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Luftkompressorfiltration den größten Marktanteil und der indische Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist aufgrund der Verfügbarkeit führender Hersteller stark von Druckluftaufbereitungsgeräten betroffen. Die rasche Verbesserung in Industrie-, Pharma- und anderen Endverbrauchssektoren. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Druckluftaufbereitungstechnologien den größten Marktanteil und der britische Markt für Drucklufttrocknung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Druckluftaufbereitungsgeräte noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre Präsenz auf der ganzen Welt auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der Druckluftaufbereitungsgeräte müssen kostengünstige Artikel bereitstellen, um sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu behaupten und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Branche für Druckluftaufbereitungsgeräte verfolgen, um Kunden zu gewinnen und den Marktsektor zu vergrößern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren haben sich Hersteller von Druckluftaufbereitungsgeräten auf Forschung und Entwicklung konzentriert und mehrere Spitzentechnologien integriert, um sich in einem hart umkämpften Umfeld zu behaupten. Auf dem Markt für Druckluftaufbereitungszubehör arbeiten große Akteure wie Atlas Copco Corporation (Schweden), Airfilter Engineering (Malaysia), Alpha-Pure (USA) und andere daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Atlas Copco ist ein schwedisches multinationales Industrieunternehmen, das 1873 gegründet wurde. Es stellt industrielle Werkzeuge und Geräte her. Die Atlas Copco Group ist eine globale Industriegruppe mit Hauptsitz in Nacka, Schweden. Das Unternehmen entwickelt, produziert, wartet und vermietet Industriewerkzeuge, Druckluftaufbereitungsgeräte sowie Bau- und Montagesysteme. Die Gruppe ist in den vier Bereichen Kompressortechnik, Vakuumtechnik, Energietechnik und Industrietechnik tätig. Im September 2022 erwarb Atlas Copco die DF-Druckluft-Fachhandel GmbH, eine Online-Plattform in Deutschland für Druckluftaufbereitungsgeräte und Dienstleister. Durch die Übernahme stärkt das Unternehmen seine Marktpräsenz in Deutschland.
Außerdem wurde die SMC Corporation 1959 als Sintered Metal Corporation gegründet und ist auf pneumatische Steuerungstechnik zur Unterstützung der industriellen Automatisierung spezialisiert. SMC entwickelt eine große Auswahl an Steuerungssystemen und -geräten, darunter Wegeventile, Aktuatoren und Flugzeugausrüstung, um vielfältige Anwendungen zu unterstützen. Der Hauptsitz von SMC befindet sich in Sotokanda, Chiyoda-ku und Tokio, Japan. Das Unternehmen verfügt über ein globales Engineering-Netzwerk mit technischen Einrichtungen in den USA, Europa, China und Japan. Die wichtigsten Produktionsstätten befinden sich in China und Singapur, lokale Produktionsstätten befinden sich in den USA, Mexiko, Brasilien, Europa, Indien, Korea und Australien. Im Februar 2022 brachte die SMC Corporation Australia and New Zealand ihre Hauptfiltrationsreihe der nächsten Generation auf den Markt – die AC-D-Serie, die gegenüber früheren Iterationen an Anpassung angepasst wurdeAnpassung an die sich ständig ändernden Anforderungen moderner Fabriken.
Mai 2022: Elgi stellte auf der EXCON 2022 zwei tragbare Luftkompressoren vor. Einer ist der dieselbetriebene PG 575 - 225 und das andere Druckluftaufbereitungsgerät ist der elektrisch betriebene PG 110E-13.5. Dieser strategische Start sollte die Erweiterung des Produktportfolios des Unternehmens ermöglichen.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 8.45 billion |
Market Size 2024 | USD 9.04 billion |
Market Size 2032 | USD 12.1 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 3.71% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018 & 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Airfilter Engineering (Malaysia), Alpha-Pure (US), Beko Technologies (India), Atlas Copco Corporation (Sweden), BOGE Compress, Kaeser Compressors, Inc. (Germany), Pneumatech, Inc. (US), Pentair plc. (US), Precision Filtration Products (US), BOGE Compressors (Germany), Industrial Air Power (IAP) (UK), Seneca Companies, Inc. (US), Hitachi Ltd. (Japan), Sullivan-Palatek, Inc. (US), Van Air Systems (US), and Gardner Denver (US). |
Key Market Opportunities | The increasing demand for compressed air treatment equipment from numerous applications. |
Key Market Dynamics | The rise in the demand for effective compressed air treatment equipment |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The compressed air treatment equipment market size was valued at USD 8.45 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 3.71% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the compressed air treatment equipment industry.
The key players in the market are Airfilter Engineering (Malaysia), Atlas Copco Corporation (Sweden), Alpha-Pure (US), BOGE Compressors (Germany), Chicago Pneumatic (India), Beko Technologies (India), Donaldson Company, Inc. (US), and Gem Equipment’s Ltd (India).
The filters category dominated the market in 2022.
Process air had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)