• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Commonwealth of Independent States Underground Mining Equipment Market

    ID: MRFR/AM/33359-HCR
    100 Pages
    Swapnil Palwe
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Untertagebergbauausrüstung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) nach Gerätetyp (Bergbaubohrer, Bagger, Muldenkipper, Lader, Bolzensetzgeräte), nach Abbaumethode (Raum und Pfeiler, Strebbau, Abtrag und Aufschüttung, Abbau unter der Ebene, Blockausbruch), nach Endbenutzer (Kohlebergbau, Metallbergbau, Mineralbergbau, Baugewerbe, Industrie), nach Betriebsumgebung (Hartgestein, weiches Gestein, unterirdische Flüsse, hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asi...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Commonwealth of Independent States (CIS) Underground Mining Equipment Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für Untertagebergbauausrüstung

    Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für Untertagebergbauausrüstung im Jahr 2023 auf 24,03 Milliarden USD geschätzt. Der Markt für Untertagebergbauausrüstung soll von 24,79 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 35 Milliarden USD im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Untertagebergbauausrüstung wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 3,19 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Untertagebergbauausrüstung hervorgehoben

    Derzeit sind mehrere bedeutende Markttrends auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung zu beobachten. Die wachsende Nachfrage nach Mineralien und Metallen, die von der Industrialisierung, Urbanisierung und der Verbreitung von Technologien für erneuerbare Energien auf Basis seltener Erden beeinflusst wird, ist ein wesentlicher Faktor für die Expansion dieses Segments. Diese Nachfrage führt zu einem Streben nach nachhaltigeren und effizienteren Bergbaupraktiken, was die Hersteller dazu veranlasst, fortschrittliche und innovative Geräte zu entwickeln, die die Umweltbelastung minimieren und weniger Energie verbrauchen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Forschungsaussichten im Bereich Robotik und Automatisierung. Die Integration automatisierter Systeme wird immer üblicher, da Bergbaubetriebe nach mehr Sicherheit und Produktivität streben. 

    Dieser Wandel ermöglicht eine verbesserte Betriebseffizienz und kann zur Verringerung der Risiken beitragen, die mit menschlicher Arbeit in gefährlichen Untertageumgebungen verbunden sind. Darüber hinaus bietet die Entwicklung digitaler Technologien, einschließlich Datenanalyse und Internet der Dinge (IoT), eine zusätzliche Expansionsmöglichkeit. Diese Technologien ermöglichen Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung und verbessern so die Betriebszuverlässigkeit. Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Trend in der Bergbauindustrie geworden. Eine wachsende Vorliebe für elektrisch und hybrid betriebene Bergbaugeräte ist das Ergebnis konzertierter Bemühungen von Regierungen und Branchenakteuren, umweltfreundliche Bergbaupraktiken umzusetzen und den CO2-Fußabdruck zu minimieren.


    Markttrends werden auch von Vorschriften und Richtlinien beeinflusst, die nachhaltige Praktiken fördern, da Unternehmen bestrebt sind, strenge Umweltstandards einzuhalten. Generell steht der Markt für Untertagebergbauausrüstung aufgrund des Zusammentreffens von technologischem Fortschritt, regulatorischen Rahmenbedingungen und sich ändernden Marktpräferenzen vor einer weiteren Entwicklung und Transformation.

    Global Underground Mining Equipment Market Overview

    Markttreiber für Untertagebergbauausrüstung

    Steigende Nachfrage nach Mineralien und Metallen

    Die Branche der Untertagebergbauausrüstung erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Mineralien und Metallen ein erhebliches Wachstum. Der Mineralienverbrauch wird voraussichtlich insbesondere in Schwellenländern erheblich zunehmen. Branchenberichten und staatlichen Angaben zufolge ist die Nachfrage nach Metallen wie Kupfer, Gold und Lithium in den letzten zehn Jahren jährlich um etwa 4–5 % gestiegen, was auf anstehende Infrastrukturprojekte und technologische Fortschritte zurückzuführen ist, für die diese Materialien benötigt werden.

    Etablierte Unternehmen wie Vale S.A. haben Pläne zur Ausweitung ihrer Mineralgewinnungsaktivitäten gemeldet und damit ihr Engagement gezeigt, dieser wachsenden Nachfrage nachzukommen, die wiederum den Bedarf an moderner Ausrüstung für den Untertagebergbau erhöht. Dieser Trend ist besonders in Regionen wie Asien und Ozeanien zu erkennen, wo die schnelle Industrialisierung den Bedarf an verbesserten Bergbaukapazitäten zur effizienten Gewinnung dieser wichtigen Ressourcen erhöht.

    Technologische Fortschritte bei Bergbauausrüstung

    Der Trend zu technologischen Fortschritten bei Bergbauausrüstung ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt für Untertagebergbauausrüstung. Die Einführung automatisierter und intelligenter Bergbautechnologien hat den Untertagebetrieb revolutioniert. Mit Fortschritten bei der Ausrüstung, wie autonomen Transportsystemen und moderner Datenanalyse, können Bergbauunternehmen höhere Effizienz- und Sicherheitsstandards erreichen. Große Akteure wie Caterpillar Inc. haben beispielsweise intelligente Bergbaulösungen eingeführt, die die Betriebseffizienz um bis zu 15–20 % verbessern. Dieser Technologiesprung trägt nicht nur zur Minimierung der Betriebskosten bei, sondern entspricht auch den gesetzlichen Standards für Sicherheit und Umweltschutz und treibt weitere Investitionen in moderne Ausrüstung für den Untertagebergbau voran.

    Zunehmender Fokus auf Sicherheits- und Umweltvorschriften

    Der verstärkte Fokus auf Sicherheits- und Umweltvorschriften ist ein entscheidender Treiber für die Branche der Untertagebergbauausrüstung. Regierungen auf der ganzen Welt verschärfen die Vorschriften für den Bergbau, um höhere Sicherheitsstandards zu gewährleisten und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Jüngste Richtlinien der Europäischen Union schreiben verbesserte Sicherheitsprotokolle und Umweltverträglichkeitsprüfungen für alle Bergbauaktivitäten vor und fördern so die Einführung sichererer, umweltfreundlicherer Ausrüstung.

    Aufgrund dieser Vorschriften investieren Bergbauunternehmen zunehmend in qualitativ hochwertige Untertagebergbauausrüstung, um diese einzuhalten und so den Markt zu erweitern. Australische Bergbauunternehmen beispielsweise meldeten in den vergangenen drei Jahren einen Anstieg ihrer sicherheitsrelevanten Investitionen um 12 %, der auf diese regulatorischen Änderungen zurückzuführen ist.

    Einblicke in das Marktsegment Ausrüstung für den Untertagebergbau

    Einblicke in den Markt für Ausrüstung für den Untertagebergbau und die Gerätetypen

    Der Markt für Ausrüstung für den Untertagebergbau spiegelt eine vielfältige Landschaft innerhalb des Gerätetypensegments wider, die voraussichtlich erheblich zur dynamischen Wachstumskurve des Gesamtmarkts beitragen wird. Bis 2024 umfasst der Gesamtwert dieses Segments wichtige Ausrüstung, was ihre entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Betriebseffizienz und Produktivität im Untertagebergbau unterstreicht. Bergbaubohrer entwickeln sich zur dominierenden Kraft innerhalb dieses Segments. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 7,44 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2035 auf 10,63 Milliarden USD steigen.

    Diese Bedeutung ist auf den wachsenden Bedarf an Präzision bei Bohrvorgängen zurückzuführen, der sich direkt auf die Extraktionseffizienz und das Kostenmanagement auswirkt. Ebenso spielen Muldenkipper eine entscheidende Rolle in der Logistik und beim Transport von abgebauten Materialien. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 6,2 Milliarden USD geschätzt, mit einem erwarteten Wachstum auf 8,9 Milliarden USD bis 2035. Der effiziente Transport von Erz und Abraum macht Muldenkipper zu einem integralen Bestandteil des Bergbauprozesses und steigert somit ihre Bedeutung innerhalb des Marktumfelds. LHDs (Load-Haul-Dump-Fahrzeuge) sind in diesem Segment ebenfalls von zentraler Bedeutung. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 5,0 Milliarden USD geschätzt und wächst bis 2035 auf 7,0 Milliarden USD.

    Ihre multifunktionalen Fähigkeiten beim Materialtransport bei gleichzeitiger Priorisierung von Sicherheit und Produktivität fördern ihre Verwendung in verschiedenen Untertagebergbaubetrieben. Modulare Bergbausysteme, die im Jahr 2024 auf 3,15 Milliarden USD geschätzt werden, werden bis 2035 voraussichtlich auf 4,2 Milliarden USD wachsen. Dies spiegelt einen zunehmenden Trend zu modularen Lösungen wider, die Flexibilität und Effizienz bei Minenplanung und -betrieb bieten. Darüber hinaus sind Continuous Miner ein Spezialwerkzeug in traditionellen Bergbaumethoden, deren Wert im Jahr 2024 auf 2,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 4,27 Milliarden US-Dollar steigen wird.

    Diese Ausrüstung vereinfacht den Extraktionsprozess und reduziert somit Arbeitskosten und Betriebszeit. Daher ist es für Stakeholder, die Wachstumschancen nutzen und die für die einzelnen Ausrüstungstypen relevanten Herausforderungen identifizieren möchten, unerlässlich, die Marktsegmentierung für Untertagebergbauausrüstung zu verstehen. Die prognostizierten Marktbewertungsdaten veranschaulichen klare Trends und ermöglichen es Unternehmen, ihre Investitionsstrategien und Produktweiterentwicklungen anzupassen, um den sich entwickelnden Anforderungen der Branche in großem Maßstab gerecht zu werden.

    Markt für Untertagebergbauausrüstung – Einblicke in Ausrüstungstypen

    Markt für Untertagebergbauausrüstung – Einblicke in Bergbaumethoden

    Der Markt für Untertagebergbauausrüstung, insbesondere im Bereich der Bergbaumethoden, erfährt bemerkenswerte Entwicklungen. Im Jahr 2024 wird der Markt auf rund 24,79 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die wachsende Nachfrage nach effizienten Bergbautechnologien widerspiegelt. Unter den verschiedenen Methoden ist der Kammer-Pfeiler-Bau aufgrund seiner Kosteneffizienz und Vielseitigkeit von Bedeutung und daher für viele Betriebe die bevorzugte Wahl. Der Abbau mit Versatz ist in steilen, instabilen Gebieten unerlässlich, da er Sicherheit und eine effiziente Erzgewinnung gewährleistet. Sublevel Stoping zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, steil abfallende Ressourcen mit hohen Produktionsraten zu erschließen und so den Wert des gesamten Bergbauprozesses zu steigern.

    Block Caving hat aufgrund seiner niedrigen Betriebskosten und der Fähigkeit, große Erzvorkommen effizient abzubauen, an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus ist Longwall Mining aufgrund seiner hohen Rückgewinnungsraten und Automatisierungsintegration von entscheidender Bedeutung für die Kohleförderung. Die laufenden Fortschritte bei Bergbautechnologien und -techniken unterstützen das allgemeine Wachstum und die Effizienz auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung, indem sie der steigenden Nachfrage nach Mineralien und Ressourcen gerecht werden und gleichzeitig Umwelt- und Sicherheitsbedenken berücksichtigen. Die Diversifizierung des Marktes auf diese Methoden unterstreicht, wie wichtig es ist, sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Branche anzupassen und die Ressourcengewinnung zu optimieren.

    Einblicke in die Energiequelle des Marktes für Untertagebergbauausrüstung

    Das Segment der Energiequelle des Marktes für Untertagebergbauausrüstung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Betriebseffizienz und Umweltverträglichkeit von Bergbauaktivitäten. Im Jahr 2024 wurde der Gesamtmarkt auf 24,79 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Bergbautechnologien wider, die durch Faktoren wie Sicherheitsvorschriften und den Bedarf an energieeffizienter Ausrüstung getrieben wird. Innerhalb dieses Segments gewinnen elektrische Energiequellen aufgrund ihrer geringeren Emissionen und Betriebskosten an Bedeutung, während Dieselmotoren aufgrund ihrer Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen unter Tage weiterhin von Bedeutung sind.

    Verbrennungsmotoren werden zwar aufgrund von Umweltbedenken kritisch betrachtet, dominieren aber nach wie vor in bestimmten Anwendungen, in denen eine hohe Leistungsabgabe unerlässlich ist. Hybridsysteme entwickeln sich zu einer vielversprechenden Alternative, da sie eine Kombination aus Elektro- und Dieselantrieben bieten und so Flexibilität und Leistung verbessern. Druckluft ist ebenfalls weit verbreitet und wird in pneumatischen Systemen eingesetzt. Sie bietet Vorteile in bestimmten Untertageanwendungen, in denen Strom möglicherweise nicht einsetzbar ist. Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und CO2-Reduzierung treibt Innovationen bei diesen Energiequellen voran und beeinflusst die Gesamtdaten und Trends des Marktes für Untertagebergbauausrüstung.

    Mit einer prognostizierten Wachstumskurve bis 2035 spiegelt die Segmentierung den Wandel der Branche hin zu nachhaltigeren und effizienteren Energielösungen wider.

    Einblicke in die Anwendung des Marktes für Untertagebergbauausrüstung

    Dem Markt für Untertagebergbauausrüstung steht ein erhebliches Wachstum bevor; bis 2024 wird ein Marktwert von 24,79 Milliarden US-Dollar erwartet. Dieser Markt ist hauptsächlich nach Anwendungen kategorisiert, darunter Metallbergbau, Kohlebergbau, Mineralienbergbau und Nichtmetallbergbau. Der Metallbergbau spielt eine zentrale Rolle, da er die steigende Nachfrage nach Edel- und Basismetallen bedient und die Weiterentwicklung von Abbautechnologien und -verfahren vorantreibt. Der Kohlebergbau bleibt aufgrund des anhaltenden Bedarfs an Energieressourcen ein entscheidender Sektor, während der Mineralienbergbau die Förderung wichtiger Materialien für verschiedene Industrien unterstützt.

    Der Nichtmetallbergbau wird zwar oft in den Schatten gestellt, gewinnt jedoch an Bedeutung, da er für Bau und Infrastruktur wichtige Rohstoffe liefert. Der zunehmende Einsatz von Automatisierung und moderner Ausrüstung in diesen Anwendungen trägt zu verbesserter Betriebseffizienz und Sicherheit bei. Trends zeigen einen Wandel hin zur Nutzung innovativer Technologien zur Optimierung der Ressourcengewinnung und Minimierung der Umweltbelastung, was die allgemeine Attraktivität dieser Sektoren steigert. Angesichts der Bedeutung dieser Anwendungen innerhalb der Marktsegmentierung für Untertagebergbauausrüstung spiegeln sie zusammen eine dynamische Landschaft wider, die in den kommenden Jahren auf Wachstum eingestellt ist.

    Regionale Einblicke in den Markt für Untertagebergbauausrüstung

    Der Markt für Untertagebergbauausrüstung weist in seinen regionalen Segmenten eine unterschiedliche Bewertung auf, was die Bedeutung jedes einzelnen Bereichs unterstreicht. Im Jahr 2024 führt Nordamerika mit einem Marktwert von 8,11 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 11,49 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf seine dominierende Rolle aufgrund des technologischen Fortschritts und eines ausgereiften Bergbausektors hindeutet. Europa folgt mit einer Bewertung von 6,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Wachstum auf 8,56 Milliarden US-Dollar, wobei Europa von strengen Sicherheitsvorschriften und Umweltaspekten profitiert, die die Marktnachfrage ankurbeln. Der asiatisch-pazifische Raum, dessen Wert im Jahr 2024 auf 6,24 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich auf 9,68 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, spiegelt die schnelle Industrialisierung und die verstärkte Exploration von Mineralien wider und zeigt das hohe Wachstumspotenzial der Region.

    Südamerika, dessen Marktgröße im Jahr 2024 2,86 Milliarden US-Dollar betragen und voraussichtlich 3,63 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gewinnt aufgrund seiner reichen Mineralvorkommen, die Investitionen anziehen, an Bedeutung. Der Nahe Osten und Afrika, deren Wert im Jahr 2024 auf 1,46 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich auf 1,64 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, stehen derweil vor Herausforderungen, bieten aber aufgrund neu entstehender Ressourcenvorkommen auch Chancen für künftige Bergbauvorhaben. Insgesamt unterstreichen diese Trends innerhalb der Marktsegmentierung für Untertagebergbauausrüstung die entscheidende Rolle regionaler Dynamiken bei der Ausarbeitung von Strategien für das Branchenwachstum.

    Regionale Einblicke in den Markt für Untertagebergbauausrüstung

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung

    Der Markt für Untertagebergbauausrüstung ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, der durch einen Anstieg der Nachfrage nach Bergbaubetrieben angetrieben wird, die aus Gründen der Effizienz und Sicherheit hochentwickelte Ausrüstung benötigen. Der Markt umfasst verschiedene Akteure, von großen multinationalen Konzernen bis hin zu kleineren Nischenherstellern, die alle durch Innovationen und technologische Fortschritte um Marktanteile wetteifern. Das Wettbewerbsumfeld wird stark von Faktoren wie den neuesten technischen Entwicklungen, Kundenpräferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit und strengen regulatorischen Standards im Bergbaubetrieb beeinflusst. Darüber hinaus schafft die wachsende Bedeutung von Ressourcengewinnung und Bergbausicherheit in allen Regionen ein Umfeld, in dem Unternehmen ihre Angebote kontinuierlich verbessern müssen, um in einer komplexen und sich rasch entwickelnden Branche Kunden zu halten und zu gewinnen.

    Sandvik entwickelt sich zu einem beeindruckenden Akteur auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung und ist für seine technologischen Innovationen und sein vielfältiges Produktportfolio bekannt. Das Unternehmen nutzt seine Stärken im Bereich der technischen Exzellenz und konzentriert sich auf fortschrittliche automatisierte Bergbaulösungen, die die Betriebseffizienz steigern und gleichzeitig die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleisten. Ihre starke Präsenz auf dem Markt wird zusätzlich durch starke Kundenbeziehungen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit gestärkt. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung hat Sandvik die Grenzen der Bergbautechnologie kontinuierlich erweitert und bedeutende Fortschritte bei Elektro- und Hybridgeräten erzielt. Außerdem ermöglicht das ausgedehnte Vertriebsnetz einen schnellen Kundendienst und Support und stärkt so den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens bei der Erfüllung der einzigartigen Anforderungen des Untertagebergbausektors.

    Caterpillar nimmt eine zentrale Stellung auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung ein und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die die Leistung und Produktivität im Bergbau verbessern sollen. Das Unternehmen ist bekannt für sein umfassendes Angebot an Untertage-Bergbaumaschinen, darunter Continuous Miner, Strebsysteme und Muldenkipper. Die Stärken von Caterpillar liegen in seiner Präsenz und seinem guten Ruf für Zuverlässigkeit, der das Vertrauen der Kunden fördert. Das Unternehmen tätigt strategische Fusionen und Übernahmen, um seine Technologie zu stärken, seine Marktreichweite zu erweitern und so seinen Wettbewerbsvorteil zu erhöhen. Caterpillar engagiert sich weiterhin für die Bereitstellung innovativer Lösungen und investiert stark in Nachhaltigkeitsinitiativen, um sich als führendes Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Bergbautechnologie zu positionieren. Ihr Engagement für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards und strenger Sicherheitsprotokolle festigt ihre Marktführerschaft.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Untertagebergbauausrüstung gehören

    • Sandvik
    • Caterpillar
    • Joy
    • Terex
    • Metso Outotec
    • Thyssenkrupp
    • Zhengzhou Coal Mining Machinery Group
    • Belaz
    • Hitachi Construction Machinery
    • GHH Fahrzeuge
    • FLSmidth
    • Doosan Infracore
    • Epiroc
    • Atlas Copco
    • Komatsu

    Markt für Untertagebergbauausrüstung Entwicklungen

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Untertage-Bergbauausrüstung spiegeln bedeutende Veränderungen und Fortschritte wider. Im Oktober 2023 kündigte Sandvik die Einführung seiner neuesten Untertage-Bohranlage an, die die Produktivität und Sicherheit im Bergbau verbessern soll. Auch Caterpillar macht Fortschritte und stellt eine neue Reihe elektrischer Untertagefahrzeuge vor, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Die Übernahme von Joy durch Komatsu im Jahr 2016 stärkt das Produktangebot und die Marktposition des Unternehmens weiter. Im September 2023 erweiterte Epiroc seine Präsenz durch die Übernahme des in Denver ansässigen Bergbauausrüstungsherstellers, um seine technologischen Kapazitäten zu stärken. Darüber hinaus deutet die starke finanzielle Leistung von Metso Outotec mit einer Wachstumsrate von 15 % im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr auf einen positiven Branchenausblick hin.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Untertagebergbauausrüstung

    Ausblick auf den Markt für Untertagebergbauausrüstung und die Art der Ausrüstung

    • Bohrgeräte
    • Muldenkipper
    • Fahrlader
    • Modulare Bergbausysteme
    • Continuous Miner

    Ausblick auf die Abbaumethoden des Marktes für Untertagebergbauausrüstung

    • Kammer-Pfeiler-Vortrieb
    • Abtrag und Versatz
    • Abbau im Untertagebau
    • Blockbruchbau
    • Strebbau Bergbau

    Marktausblick für Untertagebergbauausrüstung: Energiequellen

    • Elektro
    • Verbrennungsmotor
    • Hybrid
    • Diesel
    • Druckluft

    Marktausblick für Untertagebergbauausrüstung: Anwendungsbereiche

    • Metallbergbau
    • Kohlebergbau
    • Mineralbergbau
    • Nichtmetallbergbau 

    Marktausblick für Untertagebergbauausrüstung: Regionaler Marktausblick

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Mittlerer Osten und Afrika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtige Ergebnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbslandschaft
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten

    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahmen
    2.2.3. Einschränkungen

    3. FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung

    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen

    5. MARKTFAKTORENANALYSE
    5.1. Wertschöpfungskettenanalyse
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

    6. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH MASCHINENTYP (MRD. USD)
    6.1. Bergbaubohrgeräte
    6.2. Muldenkipper
    6.3. Fahrlader
    6.4. Modulare Bergbausysteme
    6.5. Continuous Miner

    7. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH BERGBAUVERFAHREN (MRD. USD)
    7.1. Kammer- und Pfeilerbau
    7.2. Schnitt- und Versatzbau
    7.3. Abbau im Untertagebau
    7.4. Blockbruchbau
    7.5. Strebbau

    8. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG, NACH ENERGIEQUELLE (MILLIARDEN USD)
    8.1. Elektro
    8.2. Verbrennungsmotor
    8.3. Hybrid
    8.4. Diesel
    8.5. Druckluft

    9. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG, NACH ANWENDUNG (MILLIARDEN USD)
    9.1. Metallbergbau
    9.2. Kohlebergbau
    9.3. Mineralienbergbau
    9.4. Nichtmetallbergbau

    10. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. Asien-Pazifik
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Restliches Asien-Pazifik
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Restliches Afrika (MEA)
    11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategien auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung
    11.5. Wettbewerbsbenchmarking
    11.6. Führende Akteure hinsichtlich der Anzahl an Entwicklungen auf dem Markt für Untertagebergbauausrüstung
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Dienste
    11.7.2. Fusionen und Übernahmen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der wichtigsten Akteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der wichtigsten Akteure. 2023

    12. FIRMENPROFILE
    12.1. Sandvik
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Wichtige Strategien
    12.2. Caterpillar
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Wichtige Strategien
    12.3. Joy Global
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Terex
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. Metso Outotec
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. Thyssenkrupp
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. Zhengzhou Coal Mining Machinery Group
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Wichtige Strategien
    12.8. Belaz
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Wichtige Strategien
    12.9. Hitachi Construction Machinery
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Wichtige Strategien
    12.10. GHH Fahrzeuge
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Wichtige Strategien
    12.11. FLSmidth
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Wichtige Strategien
    12.12. Doosan Infracore
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Epiroc
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Atlas Copco
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    12.15. Komatsu
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Schlüsselstrategien

    13. ANHANG
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte

    TABELLENVERZEICHNIS

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN
    TABELLE 2. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN NORDAMERIKA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 3. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN NORDAMERIKA, NACH BERGBAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 4. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN NORDAMERIKA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 5. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 6. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN NORDAMERIKA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 7. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN USA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 8. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN USA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 9. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 10. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN USA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 11. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN USA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 12. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN KANADA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 13. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 14. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN KANADA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 15. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN KANADA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 16. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN KANADA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 17. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN EUROPA PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 18. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN EUROPA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 19. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN EUROPA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 20. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 21. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 22. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 23. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND, NACH BERGBAUVERFAHREN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 24. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 25. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 26. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 27. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 28. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 29. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 30. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 31. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 32. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN FRANKREICH, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 33. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 34. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN FRANKREICH, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 35. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN FRANKREICH, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 36. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN FRANKREICH, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 37. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN RUSSLAND PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 38. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN RUSSLAND, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 39. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN RUSSLAND, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 40. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN RUSSLAND, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 41. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 42. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ITALIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 43. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ITALIEN, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 44. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ITALIEN, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 45. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ITALIEN PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 46. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ITALIEN, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 47. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SPANIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 48. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SPANIEN, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 49. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SPANIEN PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 50. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SPANIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 51. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SPANIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 52. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN EUROPA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 53. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN EUROPA PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 54. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 55. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 56. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 57. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM APAC-RAUM PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 58. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DER ASIA-PAC-REGION, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 59. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DER ASIA-PAC-REGION, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 60. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DER ASIA-PAC-REGION, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 61. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 62. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 63. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 64. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 65. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 66. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 67. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 68. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDIEN, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 69. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 70. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 71. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 72. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN JAPAN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 73. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 74. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN JAPAN, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 75. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN JAPAN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 76. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN JAPAN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 77. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDKOREA PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 78. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDKOREA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 79. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDKOREA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 80. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDKOREA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 81. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 82. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MALAYSIA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 83. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MALAYSIA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 84. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MALAYSIA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 85. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 86. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MALAYSIA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 87. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN THAILAND, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 88. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN THAILAND, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 89. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN THAILAND PROGNOSE NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 90. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN THAILAND, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 91. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN THAILAND, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 92. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDONESIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 93. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 94. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDONESIEN, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 95. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDONESIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 96. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN INDONESIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 97. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN APAC-RAUM PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 98. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN APAC-MARKT, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 99. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN APAC-MARKT, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 100. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN APAC-MARKT, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 101. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 102. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAMERIKA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 103. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAMERIKA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 104. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 105. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 106. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAMERIKA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 107. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 108. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 109. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 110. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 111. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 112. PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 113. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MEXIKO, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 114. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MEXIKO, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 115. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN MEXIKO, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 116. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 117. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ARGENTINIEN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 118. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ARGENTINIEN, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 119. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ARGENTINIEN, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 120. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 121. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN ARGENTINIEN, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 122. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 123. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA PROGNOSE NACH BERGBAUMETHODE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 124. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH ENERGIEQUELLE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 125. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA, NACH ANWENDUNG 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 126. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 127. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM MEA-MARKT, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 128. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM MEA-MARKT, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 129. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM MEA-MARKT, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 130. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 131. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM MENA-RAUM, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 132. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 133. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 134. PROGNOSE NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 135. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 136. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 137. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA PROGNOSE NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 138. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 139. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 140. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 141. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA, NACH REGIONAL, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 142. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERES- UND UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG, NACH AUSRÜSTUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 143. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERES- UND UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG PROGNOSE, NACH BERGBAUMETHODE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 144. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESRAUM, NACH ENERGIEQUELLE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 145. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESRAUM, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)
    TABELLE 146. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESRAUM PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (MRD. USD)
    TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG
    TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT
    ABBILDUNG 2. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN NORDAMERIKA
    ABBILDUNG 3. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEN USA NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 4. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEN USA NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 5. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEN USA NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 6. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEN USA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 7. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEN USA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 8. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN KANADA NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 9. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN KANADA NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 10. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN KANADA NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 11. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN KANADA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 12. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN KANADA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 13. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN EUROPA
    ABBILDUNG 14. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEUTSCHLAND NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 15. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN DEUTSCHLAND NACH BERGBAUMETHODE ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 17. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 18. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 19. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 20. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 21. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 22. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 23. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN GROSSBRITANNIEN NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 24. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN FRANKREICH NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 25. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN FRANKREICH NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 26. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN FRANKREICH NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 27. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN FRANKREICH NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 28. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN FRANKREICH NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 29. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN RUSSLAND NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 30. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN RUSSLAND NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 31. RUSSISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 32. RUSSISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 33. RUSSISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 34. ITALIENISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 35. ITALIENISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 36. ITALIENISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 37. ITALIENISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 38. ITALIEN – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 39. SPANIEN – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 40. SPANIEN – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 41. SPANIEN – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 42. SPANIEN – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 43. SPANIEN – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH REGIONEN
    ABBILDUNG 44. ÜBRIGES EUROPA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 46. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 47. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 48. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 49. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM ASIEN-PAZIFIK
    ABBILDUNG 50. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 51. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 52. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN CHINA ANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 53. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN CHINA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 54. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN CHINA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 55. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDIEN NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 56. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDIEN NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 57. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDIEN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 58. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 59. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 60. JAPANISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 61. JAPANISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 62. JAPANISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 63. JAPANISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 64. JAPANISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 65. SÜDKOREAISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 66. SÜDKOREAISCHE MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 67. SÜDKOREA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 68. SÜDKOREA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 69. SÜDKOREA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 70. MALAYSIA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 71. MALAYSIA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 72. MALAYSIA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 73. MALAYSIA – MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 74. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN MALAYSIA, NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 75. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN THAILAND, NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 76. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN THAILAND, NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 77. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN THAILAND, NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 78. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN THAILAND, NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 79. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN THAILAND, NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 80. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDONESIEN, NACH GERÄT TYP
    ABBILDUNG 81. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDONESIEN NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 82. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDONESIEN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 83. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDONESIEN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 84. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN INDONESIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 85. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 86. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 87. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM ANALYSE NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 88. MARKTANALYSIERUNG FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 89. MARKTANALYSIERUNG FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 90. MARKTANALYSIERUNG FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAMERIKA
    ABBILDUNG 91. MARKTANALYSIERUNG FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 92. MARKTANALYSIERUNG FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 93. MARKTANALYSIERUNG FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN BRASILIEN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG ANWENDUNG
    ABBILDUNG 95. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN BRASILIEN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 96. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN MEXIKO NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 97. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN MEXIKO NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 98. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN MEXIKO NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 99. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN MEXIKO NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 100. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN MEXIKO NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 101. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ARGENTINIEN NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 102. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ARGENTINIEN, NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 103. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ARGENTINIEN, NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 104. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ARGENTINIEN, NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 105. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ARGENTINIEN, NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 106. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ÜBRIGEM SÜDAMERIKA, NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 107. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUGERÄTE IN ÜBRIGEM SÜDAMERIKA, NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 108. ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 109. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 110. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 111. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM MEHA
    ABBILDUNG 112. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 113. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 114. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 115. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 116. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN DEN GCC-LÄNDERN NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 117. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA NACH AUSRÜSTUNGSTYP
    ABBILDUNG 118. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA NACH BERGBAUVERFAHREN
    ABBILDUNG 119. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 120. MARKTANALYSE FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IN SÜDAFRIKA NACH ANWENDUNG ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 122. ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH GERÄTETYP
    ABBILDUNG 123. ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH BERGBAUMETHODE
    ABBILDUNG 124. ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH ENERGIEQUELLE
    ABBILDUNG 125. ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH ANWENDUNG
    ABBILDUNG 126. ANALYSE DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG IM RESTLICHEN MEERESGEBIET NACH REGIONALEN
    ABBILDUNG 127. WICHTIGE KAUFKRITERIEN DES MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG
    ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR
    ABBILDUNG 129. DRO-ANALYSE DES MARKTS FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG
    ABBILDUNG 130. ANALYSE DER TREIBER-AUSWIRKUNGEN: MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG
    ABBILDUNG 131. ANALYSE DER EINSCHRÄNKUNGEN: MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG
    ABBILDUNG 132. LIEFER-/WERTSCHÄTZUNGSKETTE: MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG
    ABBILDUNG 133. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH MASCHINENTYP, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 134. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH MASCHINENTYP, 2019 BIS 2035 MARKT FÜR BERGBAUAUSRÜSTUNG NACH BERGBAUMETHODE, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 136. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH BERGBAUMETHODE, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 137. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 138. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ENERGIEQUELLE, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 139. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 140. MARKT FÜR UNTERTAGEBAUAUSRÜSTUNG NACH ANWENDUNG, 2019 BIS 2035
    ABBILDUNG 141. MARKT FÜR UNTERTAGEBAU-BERGBAUAUSRÜSTUNG, NACH REGIONALEN, 2025 (%-ANTEIL)
    ABBILDUNG 142. MARKT FÜR UNTERTAGEBAU-BERGBAUAUSRÜSTUNG, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)
    ABBILDUNG 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Globaler Ausblick (Mrd. USD, 2018–2035)

    Globale Untertagebergbauausrüstung, nach Bergbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Globale Untertagebergbauausrüstung nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebergbauausrüstung Nordamerika nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Nordamerika, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick USA (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in den USA, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in den USA, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Kanada, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Kanada, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Europa, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Europa, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Deutschland, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Deutschland, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Russland, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Russland: Untertagebergbauausrüstung nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Polen (Mrd. USD, 2018–2035)

    Polen: Untertagebergbauausrüstung nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Polen, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung im übrigen Europa, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- und Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung im übrigen Europa, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung im asiatisch-pazifischen Raum, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    Raum- und Pfeilergewinnung

    Strebbau

    Untertagebauausrüstung im asiatisch-pazifischen Raum, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in China, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in China, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Indien, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Indien, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Südkorea-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Südkorea, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilerabbau
    • Streckbau

    Untertagebauausrüstung in Südkorea, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für Australien und Neuseeland (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Australien und Neuseeland, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Stützen- und Kammerbau
    • Streckbau

    Australien und Untertagebergbauausrüstung in Neuseeland, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für den Rest der Region Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebergbauausrüstung im Rest der Region Asien-Pazifik, nach Bergbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilerabbau
    • Strebau

    Untertagebauausrüstung im übrigen Asien-Pazifik-Raum, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für den Nahen Osten und Afrika (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung im Nahen Osten und Afrika, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kammer- und Pfeilerabbau
    • Strebau

    Naher Osten und Untertagebergbauausrüstung in Afrika, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebergbauausrüstung in den GCC-Ländern, nach Bergbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- und Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in den GCC-Ländern, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für Südafrika (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Südafrika, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- und Pfeilerabbau
    • Strebau

    Untertagebauausrüstung in Südafrika, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für den Rest des Nahen Ostens und Afrikas (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung für den Rest des Nahen Ostens und Afrikas, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kammer- und Pfeilerabbau
    • Strebau

    Rest des Nahen Ostens und Afrikas Untertagebergbauausrüstung in Afrika, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebergbauausrüstung in Lateinamerika, nach Bergbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- und Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Lateinamerika, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Brasilien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Brasilien, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Brasilien, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für Mexiko (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Mexiko, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Mexiko, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Argentinien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung in Argentinien, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- & Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung in Argentinien, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau

    Ausblick für den Rest Lateinamerikas (Mrd. USD, 2018–2035)

    Untertagebauausrüstung für den Rest Lateinamerikas, nach Abbaumethoden (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Raum- und Pfeilergewinnung
    • Strebbau

    Untertagebauausrüstung im übrigen Lateinamerika, nach Anwendung (Mrd. USD, 2018–2035)

    • Kohlebergbau
    • Metallbergbau
    • Mineralbergbau
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials