Überblick über den globalen Zentrifugenmarkt
Die Größe des Zentrifugenmarktes wurde im Jahr 2022 auf 6,32 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Zentrifugenindustrie von 6,79 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 12,9 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Zentrifugenmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 7,4 % liegen. 2032).
Wichtige Markttrends für Zentrifugen hervorgehoben
Es wird erwartet, dass der Zentrifugenmarkt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Zentrifugationstechniken in verschiedenen Branchen wie Biotechnologie, Pharmazeutik und Forschungseinrichtungen. Der zunehmende Einsatz der Zentrifugentechnologie für Anwendungen in der Zelltrennung, Proteinreinigung und DNA-Extraktion treibt die Marktexpansion voran. Darüber hinaus schaffen Fortschritte im Zentrifugendesign und die Einführung von Hochdurchsatzmodellen Chancen für den Markt. Diese technologischen Fortschritte steigern die Effizienz, verkürzen die Bearbeitungszeit und verbessern die Probenqualität, was das Marktwachstum vorantreibt. Darüber hinaus tragen die wachsende Bedeutung der personalisierten Medizin und der Bedarf an schnellen und genauen Diagnosetechniken zur Expansion des Marktes bei.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Zentrifugen
Fortschritte in der Biotechnologie und der medizinischen Forschung
Die wachsende Nachfrage nach Zentrifugen in der Biotechnologie und der medizinischen Forschung ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Zentrifugen. Zentrifugen spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Labortechniken wie der Zelltrennung, der DNA-Extraktion und der Proteinreinigung. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs und Diabetes hat zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnose- und Therapietechniken geführt, die häufig den Einsatz von Zentrifugen erfordern. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung neuartiger Medikamente und Impfstoffe umfangreiche Forschung und Entwicklung , was weiter zur Nachfrage nach Zentrifugen in den Bereichen Biotechnologie und medizinische Forschung beiträgt.
Zunehmende Akzeptanz in der pharmazeutischen Herstellung
Die Pharmaindustrie ist bei verschiedenen Prozessen, einschließlich der Herstellung von Impfstoffen, Antibiotika und anderen Medikamenten, stark auf Zentrifugen angewiesen. Zentrifugen werden zur Trennung und Reinigung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs), zur Entfernung von Verunreinigungen und zur Konzentration von Suspensionen eingesetzt. Die wachsende Nachfrage nach Arzneimitteln, gepaart mit dem Bedarf an effizienten und kostengünstigen Herstellungsprozessen, treibt den Einsatz von Zentrifugen in der Pharmaindustrie voran. Darüber hinaus tragen der zunehmende Fokus auf personalisierte Medizin und die Entwicklung von Biologika weiter zur Nachfrage nach fortschrittlichen Produkten bei Zentrifugationstechnologien.
Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzt Zentrifugen für verschiedene Anwendungen, beispielsweise zur Saftklärung, Milchverarbeitung und Ölgewinnung. Zentrifugen helfen dabei, Feststoffe, Verunreinigungen und Mikroorganismen aus Lebensmitteln und Getränken zu entfernen und so deren Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Die wachsende Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln und Getränken sowie die zunehmende Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und -qualität treiben den Einsatz von Zentrifugen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voran.
Einblicke in das Zentrifugen-Marktsegment
Einblicke in die Produkttypen des Zentrifugenmarktes
Der Zentrifugenmarkt ist nach Produkttyp in Laborzentrifugen, medizinische Zentrifugen, Industriezentrifugen und andere Zentrifugen unterteilt. Unter diesen hielt das Segment Laborzentrifugen im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte etwa 42,5 % des Marktumsatzes aus. Das Segment der medizinischen Zentrifugen wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach diesen Zentrifugen in Krankenhäusern und Kliniken für verschiedene Anwendungen wie Bluttrennung, Zellvorbereitung und DNA-Extraktion voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen getrieben durch die wachsende Nachfrage nach diesen Zentrifugen in Forschungslabors und akademischen Einrichtungen für Anwendungen wie Zellkultur, Proteinreinigung und Nukleinsäureextraktion. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Zentrifugen für verschiedene Anwendungen in allen Branchen zurückzuführen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Marktkapazität von Zentrifugen
Der Zentrifugenmarkt ist nach Kapazität in kleine Kapazität (unter 10 Liter), mittlere Kapazität (10–100 Liter) und große Kapazität (über 100 Liter) unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das mittlere Kapazitätssegment mit einer Marktgröße von 2,9 Milliarden US-Dollar den größten Anteil am Zentrifugenmarkt. Es wird erwartet, dass das Großkapazitätssegment im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR von 8,2 % wachsen wird, was auf die steigende Nachfrage nach Hochleistungszentrifugen in der Pharma- und Biotechnologieindustrie zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass das Kleinkapazitätssegment im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % wachsen wird, was auf die steigende Nachfrage nach Kleinkapazitätszentrifugen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zurückzuführen ist.
Einblicke in den Geschwindigkeitsbereich des Marktes für Zentrifugen
Die Segmentierung des Zentrifugenmarktes nach Geschwindigkeitsbereich umfasst niedrige Geschwindigkeit (unter 5.000 U/min), mittlere Geschwindigkeit (5.000–20.000 U/min) und hohe Geschwindigkeit (über 20.000 U/min). Es wird erwartet, dass das Hochgeschwindigkeitssegment aufgrund seiner zunehmenden Verbreitung in verschiedenen Branchen, darunter Biotechnologie, Pharmazeutik und Chemie, ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Auch das Segment der mittleren Geschwindigkeiten wird voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch seine Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und anderen Branchen. Es wird erwartet, dass das langsame Segment im Vergleich zu den beiden anderen Segmenten langsamer wächst.
Einblicke in Marktanwendungen für Zentrifugen
Der Zentrifugenmarkt ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Blutseparation, Biotechnologie, Pharmazie, Lebensmittel, Getränke und Öl/Gas. Unter diesen hielt Blood Separation im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Bluttransfusionen, Organtransplantationen und Plasmafraktionierung zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das Biotechnologie-Segment aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Zentrifugen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Auch das Pharma-Segment wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Produktion von Impfstoffen, Antibiotika und anderen Arzneimitteln zum Marktwachstum beitragen. Das Segment Food Beverage wird durch die wachsende Nachfrage nach geklärten Säften, Milchprodukten und Pflanzenölen angetrieben. Für das Öl-Gas-Segment wird aufgrund der zunehmenden Explorations- und Produktionsaktivitäten ein stetiges Wachstum prognostiziert.
Einblicke in den Rotortyp des Zentrifugenmarktes
Einblicke und Überblick über das Rotortyp-Segment Das Rotortyp-Segment ist ein entscheidender Bestandteil des Zentrifugenmarktes. Zentrifugen nutzen Rotoren zur Erzeugung der Zentrifugalkraft, die für die Trennung von Partikeln anhand ihrer Dichte unerlässlich ist. Zu den vier Primärrotortypen gehören Festwinkelrotoren, Ausschwingrotoren, Vertikalrotoren und Mikroplattenrotoren. Jeder Typ dient spezifischen Anwendungen und hat einzigartige Vor- und Nachteile. Festwinkelrotoren werden häufig in der Hochgeschwindigkeitszentrifugation eingesetzt und bieten eine hohe Zentrifugalkraft. Sie eignen sich ideal für Anwendungen wie DNA-Extraktion, Zellisolierung und Proteinreinigung. Ausschwingrotoren sind für die Zentrifugation bei niedriger Geschwindigkeit konzipiert und trennen Partikel sanft, ohne sie zu stören. Sie werden häufig in der klinischen Chemie, Zellkultur und Mikrobiologie eingesetzt. Vertikalrotoren sind auf Anwendungen mit hohem Durchsatz spezialisiert und können eine große Anzahl von Proben gleichzeitig verarbeiten. Sie werden häufig in Blutbanken, bei der Plasmatrennung und in der industriellen Biotechnologie eingesetzt. Mikroplattenrotoren wurden speziell zum Zentrifugieren von Mikroplatten entwickelt und sind in der Molekularbiologie und Genomforschung unverzichtbar. Es wird erwartet, dass das Segment der Rotortypen erheblich zum Gesamtwachstum des Zentrifugenmarktes beitragen wird. Fortschritte bei Materialien und Herstellungstechniken führen zur Entwicklung von Rotoren mit höherer Geschwindigkeit, Kapazität und Haltbarkeit. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Zentrifugen in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Forschung und Fertigung, das Wachstum dieses Segments voran. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2023 einen Wert von rund 1,65 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem CAGR von etwa 6,2 % im Prognosezeitraum entspricht.
Regionale Einblicke in den Zentrifugenmarkt
Die Segmentierung des Zentrifugenmarktes nach Regionen umfasst Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA. Aufgrund der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Technologien wird erwartet, dass die nordamerikanische Region im Jahr 2023 den Markt mit einem erheblichen Marktanteil dominieren wird. Es wird erwartet, dass die europäische Region hinsichtlich der Marktgröße Nordamerika folgen wird, angetrieben durch die wachsende Nachfrage aus der Pharma- und Biotechnologieindustrie. Die APAC-Region dürfte im Prognosezeitraum die schnellste Wachstumsrate verzeichnen, was auf steigende Gesundheitsausgaben und ein zunehmendes Bewusstsein für die Vorteile der Zentrifugentechnologie zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA einen nennenswerten Anteil zum Zentrifugenmarkt beitragen werden um der wachsenden Nachfrage nach Zentrifugen in verschiedenen Anwendungen wie der Lebensmittelverarbeitung, dem Bergbau und der chemischen Verarbeitung gerecht zu werden.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Zentrifugenmarkt
Große Akteure im Zentrifugenmarkt investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative und technologisch fortschrittliche Zentrifugen anzubieten. Führende Akteure auf dem Zentrifugenmarkt konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Erhöhung ihres Marktanteils durch die Übernahme kleinerer regionaler Akteure und den Aufbau strategischer Partnerschaften. Die Entwicklung des Zentrifugenmarktes wird durch die steigende Nachfrage nach Zentrifugen in der Pharma-, Biotechnologie- und Chemieindustrie vorangetrieben. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitern die Marktteilnehmer ihre Produktionskapazitäten und entwickeln neue und innovative Produkte. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft auf dem Zentrifugenmarkt auch in den kommenden Jahren wettbewerbsintensiv bleiben wird, wobei bestehende Akteure und neue Marktteilnehmer um Marktanteile wetteifern werden. Thermo Fisher Scientific ist ein führender Anbieter von Zentrifugen mit einer breiten Produktpalette für verschiedene Anwendungen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in der Pharma- und Biotechnologiebranche und ist bekannt für seine hochwertigen und innovativen Zentrifugen. Thermo Fisher Scientific ist bestrebt, seinen Kunden die neueste Technologie und den neuesten Support zu bieten, und verfügt über ein Team engagierter Ingenieure und Wissenschaftler, die ständig an der Entwicklung neuer Produkte arbeiten. Beckman Coulter ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Zentrifugenmarkt mit einer starken Präsenz im Klinik- und Forschungsmarkt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Zentrifugen an, darunter Tisch-, Boden- und Ultrazentrifugen. Beckman Coulter ist für sein Fachwissen bekanntin der Zentrifugentechnologie und seiner Fähigkeit, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von Vertriebs- und Servicezentren, das seinen Kunden lokalen Support und Fachwissen bietet.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Zentrifugenmarkt gehören
- Sorvall
- Qiagen
- Thermo Scientific
- Scilogex
- Kubota Corporation
- Hettich
- Andwin Scientific
- Hitachi, Ltd.
- Labnet International
- Thermo Fisher Scientific
- Whatman
- Boeco
- Eppendorf
- Beckman Coulter
- Becton, Dickinson und Company
Entwicklungen der Zentrifugenmarktbranche
Die Größe des Zentrifugenmarktes wurde im Jahr 2023 auf 6,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 12,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % im Prognosezeitraum entspricht. Die steigende Nachfrage nach Zentrifugen in verschiedenen Branchen, darunter Biotechnologie, Pharmazie sowie Öl und Gas, treibt das Marktwachstum voran. Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits- und energieeffizienten Zentrifugen, tragen zusätzlich zur Marktexpansion bei.
Wichtige Akteure der Branche konzentrieren sich auf strategische Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktposition zu stärken und ihr Produktportfolio zu erweitern.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Zentrifugen
Ausblick auf den Produkttyp des Zentrifugenmarktes
- Laborzentrifuge
- Medizinische Zentrifuge
- Industriezentrifuge
- Andere Zentrifugen
Ausblick auf die Kapazität des Zentrifugenmarktes
- Kleines Fassungsvermögen (unter 10 Liter)
- Mittleres Fassungsvermögen (10–100 Liter)
- Großes Fassungsvermögen (über 100 Liter)
Ausblick auf den Geschwindigkeitsbereich des Zentrifugenmarktes
- Niedrige Geschwindigkeit (unter 5.000 U/min)
- Mittlere Geschwindigkeit (5.000–20.000 U/min)
- Hohe Geschwindigkeit (über 20.000 U/min)
Ausblick auf die Marktanwendungen für Zentrifugen
- Bluttrennung
- Biotechnologie
- Pharmazeutisch
- Lebensmittel und Getränke
- Öl Gas
Ausblick auf den Rotortyp des Zentrifugenmarktes
- Festwinkelrotor
- Ausschwingrotor
- Vertikaler Rotor
- Mikroplattenrotor
Regionaler Ausblick auf den Zentrifugenmarkt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
7.83 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
8.42 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
16.03 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
7.4% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2020 - 2024 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Sorvall, Qiagen, Thermo Scientific, Scilogex, Kubota Corporation, Hettich, Andwin Scientific, Hitachi, Ltd., Labnet International, Thermo Fisher Scientific, Whatman, Boeco, Eppendorf, Beckman Coulter, Becton, Dickinson and Company |
Segments Covered |
Product Type, Capacity, Speed Range, Applications, Rotor Type, Regional |
Key Market Opportunities |
1. Increased adoption in life sciences 2. Rising demand in pharmaceuticals 3. Technological advancements 4. Growing healthcare expenditure 5. Expansion in emerging markets |
Key Market Dynamics |
1. Technological advancements 2. rising demand from biotechnology 3. increasing use in the food and beverage industry 4. growing healthcare sector, pharmaceutical industry expansion |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Centrifuge Market was anticipated to reach a valuation of approximately 7.83 Billion USD in 2024.
The Centrifuge Market is projected to grow at a CAGR of approximately 7.4% from 2025 to 2034.
By the end of the forecast period in 2034, the Centrifuge Market is projected to reach a valuation of approximately 16.03 Billion USD.
The North American region is anticipated to dominate the Centrifuge Market by 2034.
The Medical Diagnostics segment is anticipated to hold the largest share of the Centrifuge Market by 2034.
Some of the key competitors in the Centrifuge Market include Thermo Fisher Scientific, Beckman Coulter, Eppendorf and Hitachi.
Factors driving the growth of the Centrifuge Market include increasing demand for high-throughput and automated centrifuges in research laboratories and industries, and growing applications in biotechnology and pharmaceutical industries.
Challenges faced by the Centrifuge Market include intense competition, stringent regulatory requirements, and high manufacturing costs.
Key trends shaping the Centrifuge Market include the adoption of advanced technologies such as microfluidics and automation, and the development of portable and user-friendly centrifuges.
Potential growth opportunities in the Centrifuge Market include the expansion into emerging markets, the development of novel applications in life sciences and healthcare, and the integration of advanced technologies.