• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Caustic Soda Market

    ID: MRFR/CnM/0970-CR
    449 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    February 2021

    Marktforschungsbericht für Natronlauge – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Caustic Soda Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick über Ätznatron

    Der Markt für Ätznatron wurde im Jahr 2023 auf 45,77 Milliarden USD geschätzt. Die Ätznatronindustrie soll von 48,56 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 77,98 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,10 % aufweisen. Ätznatron wird hauptsächlich als Baustein in industriellen Prozessen verwendet. Da es die Formel NaOH enthält, ist es in flüssiger und fester Form stark ätzend und kann bei Hautkontakt auch Hautausschläge verursachen. Ätznatron findet Anwendung in verschiedenen Branchen, beispielsweise in der Seifen- und Waschmittelherstellung, in der Papier- und Zellstoffindustrie, in der Textilveredelung, in der Wasseraufbereitung, in der Metallverarbeitung, in der Bauxitraffination und anderen. In den letzten Jahren erlebte der Markt für Natronlauge einen Nachfrageschub aufgrund der gestiegenen Nachfrage in der Papierherstellung, die einer der Faktoren ist, die das Wachstum dieses Marktsegmentes vorantreiben. 

     

    Marktübersicht für Natronlauge

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Markttrends für Natronlauge

    Die steigende Nachfrage nach Seifen und Waschmitteln und der Trend, Natronlauge in Wasseraufbereitungsanlagen zu verwenden, fördern das Marktwachstum.

    Natronlauge, allgemein bekannt als Natriumhydroxid, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Seifen, Reinigungs- und Waschmitteln. Natriumhydroxidflocken werden in diesen Anwendungen häufig verwendet, da sie Öle, Schmiere, Fett und proteinhaltige Ablagerungen auflösen. Außerdem werden Natronlaugeflocken bei der Verseifung eingesetzt, einer chemischen Reaktion, bei der Pflanzenöle in Seife umgewandelt werden. Reinigungsmittel mit Natronlauge als Hauptbestandteil werden je nach ihren ionischen Eigenschaften weiter in anionische, kationische und nichtionische unterteilt. Diese Reinigungsmittel werden vor allem in der Haushaltsreinigung und als Kraftstoffzusätze verwendet. Seifen und Reinigungsmittel werden häufig zur wirksamen Hygiene in Wohnungen, am Arbeitsplatz, in Industrieanlagen und an anderen Orten eingesetzt. 

    Darüber hinaus führt die zunehmende Wasserknappheit in weiten Teilen der Welt zu mehr Wasseraufbereitungsanlagen, und damit ist die Verwendung von Natronlauge als Chemikalie zur Wasseraufbereitung im letzten Jahrzehnt gestiegen. Ätznatron erhöht den pH-Wert des Wassers, indem es Wasser und Kohlendioxid absorbiert. Darüber hinaus wird das Wachstum des Ätznatronmarktes vor allem durch Wasserknappheit, akuten Wasserstress und strenge Gesetze zur Kontrolle der Gewässerverschmutzung vorangetrieben. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen erklärt, dass Wasserknappheit ein erhebliches Problem im 21. Jahrhundert darstellt. Sie beeinträchtigt sowohl die menschliche Gesundheit und die Umwelt als auch die lokale Wirtschaft, die für Unternehmen, Industrie und Landwirtschaft auf Wasser angewiesen ist. Diese Tatsachen tragen zu einer wachsenden Nachfrage nach effektiven Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen bei.

    Im Jahr 2024 brachte Olin Corporation ein neues Natronlauge-Produkt mit verbesserter Reinheit und Anwendungsvielfalt auf den Markt.

    Im Jahr 2023 führte Tata Chemicals fortschrittliche Natronlauge-Lösungen ein, die auf vielfältige industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.

    Einblicke in das Marktsegment Natronlauge 

    Der Markt für Natronlauge ist primär nach Typ und Anwendung segmentiert.

    Nach Typ wird der Markt für Natronlauge weiter in Lauge und Flocken unterteilt, wobei die Untersegmentierung „Flocken“ den größten Marktanteil hat. 

    Das Flockensegment gilt als Haupttreiber des Wachstums dieses Marktes und soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,23 % wachsen. Natriumhydroxid wird aus festen Natronlauge-Flocken gewonnen. Das Produkt wird in zahlreichen Sektoren umfassend eingesetzt, beispielsweise in der Zellstoff-, Papier-, Textil-, Seifen-, Waschmittel- und Aluminiumoxidraffination. Ätznatronflocken werden vorwiegend bei der Herstellung von Papier und Zellstoff, Seife, Waschmittel und in der Textilproduktion eingesetzt. Sie dienen als Zwischenprodukt für eine breite Palette organischer Chemikalien, beispielsweise Farbstoffe, Pigmente und Agrochemikalien, sowie verschiedene anorganische Chemikalien, einschließlich Sulfite und Phosphate.

    Je nach Anwendung ist der Markt für Ätznatron weiter unterteilt in Papier und Zellstoff, Seifen und Waschmittel, organische Chemikalien, Lebensmittelverarbeitung, Wasseraufbereitung und Metallurgie. Dabei dominiert die Segmentierung der organischen Chemikalien den Marktanteil. Das Untersegment der organischen Chemikalien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen, d. h. mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,61 %, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Wachstum des Marktes für Ätznatron. Ätznatron ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung mehrerer organischer Verbindungen. Die Herstellung organischer Verbindungen macht etwa 25 % des europäischen Ätznatronverbrauchs aus. Glas, Farben, Kosmetika, Keramik und anorganische Verbindungen, die bei der Brennstoffzellenproduktion verwendet werden, tragen ebenfalls zum Bedarf an Ätznatron bei und fördern so letztendlich das Wachstum des Marktes für Ätznatron. 

    Einblicke in die Regionen des Marktes für Ätznatron 

    Der Markt für Ätznatron wird hauptsächlich in vier wichtigen Regionen untersucht, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt. Davon dominiert der asiatisch-pazifische Raum den Markt mit dem größten Marktanteil aufgrund der wachsenden Chemieindustrie in der Region und staatlicher Subventionen. Für den APAC-Raum wird für den Prognosezeitraum eine gesunde Wachstumsrate prognostiziert, die durch hohe Verbraucherausgaben und die wachsende Chemie- und Bauindustrie unterstützt wird, die den Markt voraussichtlich vorantreiben wird. 

    Der europäische Markt für Natronlauge wird detailliert analysiert, wobei Trends, Nachfrage und wichtige Akteure berücksichtigt werden und Einblicke in die Anwendungen in Branchen wie Zellstoff und Papier, Textilien und Chemikalien gegeben werden.

    Der Hauptgrund für die Dominanz des APAC-Raums auf dem Natronlaugemarkt sind die sich entwickelnden Chemieindustrien in großen Schwellenländern wie Indien und China. Indiens ausgedehnte chemische Industrieinfrastruktur beeinflusst das Wachstum der Natronlaugeindustrie im Land erheblich. Aditya Birla Chemicals (India) Limited und Gujarat Alkalies and Chemicals Limited sind die vorherrschenden Hersteller in Indien. ABCIL verwendet an drei Standorten fortschrittliche Membrantechnologien, um Lauge und Flocken von außergewöhnlicher Qualität herzustellen. Lauge und Flocken werden häufig in Aluminiumoxidraffinerien, bei der Herstellung von Seifen und Reinigungsmitteln und in der Papier- und Textilindustrie verwendet. Darüber hinaus dienen sie in der chemischen Produktion als grundlegender Rohstoff für verschiedene Folgeprodukte, was letztendlich zum Marktwachstum beiträgt. 

    Gefolgt vom Asien-Pazifik-Raum, hatten Nordamerika und Europa zusammen einen Marktanteil von über 25 % des Gesamtmarktanteils. Hersteller in den USA sind von der Verwendung von Quecksilberzellen- oder Diaphragmatechnik auf Membrantechnologie umgestiegen. Für in den USA ansässige Hersteller werden aufgrund der steigenden Exporte nach Lateinamerika und Afrika lukrative Aussichten erwartet. 

    Markt für Ätznatron – Hauptakteure & Wettbewerbseinblicke 

    Da es sich um eines der wettbewerbsintensivsten Marktsegmente handelt, drängen zahlreiche Unternehmen mit innovativen Spitzenstrategien in die Branche. Wichtige Akteure auf dem Markt suchen häufig nach Möglichkeiten, ihr Geschäft durch Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und verschiedene andere Geschäftsstrategien zu erweitern. Einige der wichtigsten Wettbewerber in diesem Marktsegment sind unten aufgeführt.

    Markteinblicke in die wichtigsten Unternehmen im Bereich Natronlauge 

      • Olin Corporation
      • Formosa Plastics Corporation
      • Westlake Chemical Corporation
      • Occidental Petroleum Corporation
      • Xinjiang Zhongtai Chemical Co. Ltd
      • Gujarat Alkalies and Chemical Limited
      • Hanwha Chemie 
      • AkzoNobel NV
      • Covestro AG
      • PPG Industries
      • FMC Corporation

    Aktuelle Nachrichten zum Markt für Natronlauge 

    März 2021 - 

    Im März 2021 gab das indische Unternehmen Tamil Nadu Petroproducts Ltd. bekannt, seine Produktionskapazität für lineares Alkylbenzol zu erhöhen und eine Propylenrückgewinnungsanlage zu bauen.

    Januar 2021 –

    Im Januar 2021 gab das Unternehmen Shin-Etsu Chemical Pläne bekannt, sein Geschäft durch die Erweiterung seiner Produktionsanlagen für Ätznatron auszuweiten.

    Januar 2023 –

    Im Januar 2023 unterzeichneten zwei große Unternehmen auf dem Markt, Covestro und Lanxes, einen Übernahmevertrag zur Produktion nachhaltiger Rohstoffe bei gleichzeitiger Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

    Caustic Soda Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials