Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Blockchain Service Market
Blockchain-as-a-Service-Marktforschungsbericht: Informationen nach Plattform (Ripple, Ethereum, R3, Hyperledger), Komponente (Tools, Dienste), nach Cloud (privat, öffentlich, hybrid), Anwendung (Compliance-Management, Smart Contracts, Supply Chain Management, Identitätsmanagement, Bestandsverwaltung, Sonstiges), Vertikal (BFSI, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Regierung, Energie und Versorgung, Medien und Unterhaltung) Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) – Marktprognose ...

Marktübersicht Blockchain-as-a-Service
Der Markt für Blockchain-as-a-Service soll von 4,13 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 32,25 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 29,27 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Blockchain-as-a-Service im Jahr 2023 auf 3,08 Milliarden USD geschätzt.
Zunehmende Nutzung von Blockchain-as-a-Service-Lösungen durch Banken, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Einzelhandel und E-Commerce-Organisationen und Regierungsstellen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Blockchain-as-a-Service-Marktgröße, 2023–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Blockchain-as-a-Service-Markttrends
Die zunehmende Einführung der Distributed-Ledger-Technologie auf Basis von Advanced Analytics treibt das Marktwachstum voran.
Die zunehmende Nutzung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in Kombination mit Advanced Analytics entwickelt sich zu einem bedeutenden Markttreiber. DLT, ein dezentrales System zur sicheren Aufzeichnung von Transaktionen, erfreut sich zunehmender Akzeptanz. Es unterstützt dezentrale und sichere Zahlungssysteme für digitale Währungen und macht Intermediäre und Zentralisierung überflüssig. Auf DLT basierende Blockchain-Dienste erleichtern die Überwachung und den Handel mit digitalen Währungen und ermöglichen gleichzeitig den Echtzeit-Datenaustausch in einer sicheren Umgebung. Regierungen in diesen Ländern nutzen solche Dienste, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen und die Steuereffizienz zu steigern.
Ein weiterer wichtiger Trend im Blockchain-as-a-Service-Markt ist die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Blockchain-Diensten bei großen Unternehmen. Mithilfe der Blockchain-Technologie ermöglichen diese Dienste Kunden die Erweiterung ihrer Anwendungen, wie z. B. Enterprise Resource Management (ERP) und Sicherheitsmanagementsysteme. Wichtige Marktteilnehmer entwickeln Blockchain-as-a-Service-Tools und -Dienste auf Cloud-Plattformen, um dieser wachsenden Nachfrage durch strategische Fusionen und Partnerschaften gerecht zu werden.
So ging die Microsoft Corporation im November 2018 eine Partnerschaft mit dem Konsortium R3 ein, um fortschrittliche Blockchain-Dienste auf der Azure-Cloud-Plattform von Microsoft zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit ermöglicht die Bereitstellung innovativer Lösungen für Kunden in verschiedenen Branchen. Die Oracle Corporation hat außerdem den „Oracle Blockchain Cloud Service“ eingeführt, der Kunden in der Fertigung und Lieferkette cloudbasierte Blockchain-Dienste bietet.
Neben großen Unternehmen ist das Internet der Dinge (IoT) ein weiterer Bereich, in dem die Blockchain-Technologie an Bedeutung gewinnt. Herkömmliche Sicherheitsmethoden haben bei der Anwendung auf IoT-Geräten Schwachstellen gezeigt, während Blockchain laut seinen Entwicklern Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe bewiesen hat. Blockchain-Technologie ermöglicht außerdem effiziente und automatische Mikrotransaktionen zwischen IoT-Geräten. Aufgrund ihrer verteilten Natur ermöglicht Blockchain schnellere und kostengünstigere Transaktionen. Smart Contracts, die die vertragliche Beziehung abbilden, können von IoT-Geräten genutzt werden, um den Transfer von Geldern oder Daten zwischen ihnen zu erleichtern. Dies treibt den Umsatz des Blockchain-as-a-Service-Marktes an.
Einblicke in das Marktsegment Blockchain-as-a-Service
Einblicke in Blockchain-as-a-Service-Typen
Basierend auf den Plattformen umfasst die Blockchain-as-a-Service-Marktsegmentierung Ripple, Ethereum, R3 und Hyperledger. Das Hyperledger-Segment dominierte den Markt mit seinem Fokus auf Datenschutz, Skalierbarkeit, autorisierten Netzwerken und der Unterstützung einer lebendigen Entwickler-Community. Diese Eigenschaften machen es für Unternehmen geeignet, die sichere und effiziente Transaktionen innerhalb eines geschlossenen Teilnehmernetzwerks benötigen.
Einblicke in Blockchain-as-a-Service-Komponenten
Basierend auf den Komponenten umfasst die Blockchain-as-a-Service-Marktsegmentierung Tools und Services. Das Dienstleistungssegment dominierte den Markt aufgrund der Komplexität der Blockchain-Technologie, des Bedarfs an spezialisiertem Fachwissen und der kontinuierlichen Unterstützung, die für die erfolgreiche Implementierung und Wartung von Blockchain-Lösungen erforderlich ist. Diese Dienstleistungen helfen Unternehmen, die potenziellen Anwendungsfälle von Blockchain zu identifizieren und zu verstehen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwerfen und zu entwickeln, sie in bestehende Systeme zu integrieren und die kontinuierliche Wartung und Optimierung sicherzustellen.
Einblicke in die Blockchain-as-a-Service-Cloud
Basierend auf der Cloud umfasst die Blockchain-as-a-Service-Marktsegmentierung private, öffentliche und hybride Lösungen. Das hybride Segment dominierte den Markt aufgrund seiner Fähigkeit, die vielfältigen Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen, die ein Gleichgewicht zwischen Datensicherheit, Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz suchen. Die Hybrid Cloud bietet einen maßgeschneiderten Ansatz für die Blockchain-Bereitstellung und ermöglicht es Unternehmen, ihre Infrastruktur basierend auf spezifischen Anforderungen und Präferenzen zu optimieren.
Einblicke in die Unternehmensgröße von Blockchain-as-a-Service
Die Blockchain-as-a-Service-Marktsegmentierung, basierend auf der Unternehmensgröße, umfasst große Unternehmen und KMU. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt und verfügte im Vergleich zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) über die nötigen finanziellen Ressourcen. Dies ermöglicht es ihnen, in fortschrittliche Technologien wie Blockchain zu investieren und deren Vorteile wie mehr Transparenz, verbesserte Sicherheit und optimierte Abläufe zu nutzen. Darüber hinaus verfügen Großunternehmen häufig über eigene IT-Abteilungen und -Ressourcen, die es ihnen ermöglichen, Blockchain-Lösungen effektiv zu verwalten und einzusetzen. Sie können spezialisierte Fachkräfte einstellen, umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchführen und die komplexe Integration von Blockchain in ihre bestehenden Systeme bewältigen.
Abbildung 2: Blockchain-as-a-Service-Markt nach Unternehmensgröße, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in Blockchain-as-a-Service-Anwendungen
Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Blockchain-as-a-Service Compliance-Management, Smart Contracts, Supply Chain Management, Identitätsmanagement, Bestandsverwaltung und andere. Die Kategorie Supply Chain Management war 2022 marktführend. Die führenden Unternehmen des Marktes konzentrieren sich auf die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen für das Supply Chain Management. Unternehmen in Branchen wie Fertigung und Einzelhandel implementieren Blockchain-Dienste in ihren Betrieb, um Vorteile wie Lieferkettenabläufe mit verbesserter Ressourcenzuweisung, geringeren Kosten und erhöhter Produktivität zu nutzen.
Vertikale Einblicke in Blockchain-as-a-Service
Basierend auf der Vertikalen umfasst die Marktsegmentierung von Blockchain-as-a-Service BFSI, IT & Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Transport & Logistik, Regierung, Energie & Versorgung, Medien & Unterhaltung. Das BFSI-Segment dominierte den Markt, da der BFSI-Sektor stark auf sichere und effiziente Transaktionsverarbeitung, Datenverwaltung und Buchführung angewiesen ist. Die Blockchain-Technologie bietet Unveränderlichkeit, Transparenz und dezentralen Konsens, was Finanzinstituten zugutekommen kann, indem es das Vertrauen stärkt, Betrug reduziert und die Betriebseffizienz verbessert.
Regionale Einblicke in Blockchain-as-a-Service
Nach Regionen aufgeschlüsselt bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Blockchain-as-a-Service-Markt wird diesen Markt dominieren. Die zunehmende Nutzung der Blockchain-Technologie in verschiedenen KMUs und Großindustrien zur Optimierung von Prozessen in Bereichen wie medizinische Daten, Lieferkette und Verwaltung dürfte ebenfalls die Nachfrage nach Blockchain als Dienstleistung in der Region ankurbeln.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: BLOCKCHAIN-AS-A-SERVICE-MARKTANTEIL NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Blockchain-as-a-Service-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die zunehmende Nutzung von Blockchain bei Softwareentwicklungsunternehmen zur Erstellung von Apps dürfte die Nachfrage nach Blockchain-as-a-Service ebenfalls ankurbeln. Der deutsche Blockchain-as-a-Service-Markt hatte den größten Marktanteil, und der britische Blockchain-as-a-Service-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.
Der Blockchain-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Dies liegt daran, dass E-Commerce aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Internet und Smartphones zu einem starken Motor in der Region wurde. Darüber hinaus hatte der chinesische Blockchain-as-a-Service-Markt den größten Marktanteil, und der indische Blockchain-as-a-Service-Markt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer für Blockchain-as-a-Service& Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so dem Blockchain-as-a-Service-Markt weiteres Wachstum zu ermöglichen. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Blockchain-as-a-Service-Produktbranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die Senkung der Betriebskosten durch lokale Fertigung ist eine wichtige Strategie der Hersteller in der Blockchain-as-a-Service-Branche. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Kunden kostengünstige Lösungen anzubieten und gleichzeitig den Markt zu erweitern. Insbesondere im Gesundheitswesen hat sich die Blockchain-as-a-Service-Branche als äußerst vorteilhaft erwiesen. Wichtige Akteure auf diesem Markt, wie etwa namhafte Technologieunternehmen wie IBM Corporation, Microsoft Corporation, SAP SE, Amazon Web Services, Oracle Corporation, Accenture PLC, Deloitte Touche Tohmatsu Limited, Cognizant sowie andere Branchenführer, beteiligen sich aktiv an Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um Innovationen voranzutreiben und die sich entwickelnden Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen, und engagieren sich unter anderem aktiv in Forschungs- und Entwicklungsbemühungen, um die Marktnachfrage anzukurbeln.
Tata Consultancy Services (TCS) ist ein bekanntes indisches IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen der Tata Group. TCS hat seinen Hauptsitz in Mumbai, Maharashtra, und ist an 150 Standorten in 46 Ländern vertreten. Im Juli 2022 beschäftigte TCS weltweit über 600.000 Mitarbeiter. In einer gemeinsamen Anstrengung hat sich TCS mit Microsoft und R3 Technology (R3) zusammengeschlossen, um eine skalierbare, branchenübergreifende Blockchain-Plattform zu entwickeln. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstanden mehrere Schlüssellösungen, darunter ein Marktplatz für Fähigkeiten, Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen für Luxusgüter, erschwingliche Mobilitätslösungen, eine gemeinsame Telekommunikationsinfrastruktur für 5G-Netzwerke sowie Treue- und Prämienprogramme. IBM, auch bekannt als Big Blue, ist ein renommierter Technologiekonzern aus den USA. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Armonk, New York, nimmt eine herausragende Stellung in der Branche ein und ist für seine multinationalen Aktivitäten bekannt. IBM ist in über 175 Ländern vertreten und ein renommierter Akteur in der Technologiebranche. Eines seiner bemerkenswerten Angebote ist die IBM Food Trust-Lösung, die kürzlich einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurde. Albertsons Companies, der umsatzstärkste Supermarkt der Welt, zählt zu den jüngsten Unternehmen, die das Potenzial dieser Lösung erschließen.Zu den wichtigsten Unternehmen im Blockchain-as-a-Service-Markt gehören:
-
IBM Corporation
-
Microsoft Corporation
-
Amazon Web Services
-
Accenture PLC
-
Deloitte Touche Tohmatsu Limited
-
Erkennend
-
Infosys Limited
-
Capgemini SE,
-
NTT Data Corporation
-
Huawei Technologies Co. Ltd
-
HPE
-
Baidu, Inc.
-
Tata Consultancy Services Limited
-
KPMG
-
Wipro Limited
Entwicklungen in der Blockchain-as-a-Service-Branche
25. Januar 2024: Gartner identifizierte BaaS als einen der zehn wichtigsten strategischen Technologietrends für 2024. Der Bericht prognostiziert, dass BaaS weiter an Bedeutung gewinnen wird, da Unternehmen die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen möchten, ohne eigene Infrastruktur.
26. Januar 2024: IBM hat eine Partnerschaft mit Hyperledger angekündigt, um eine neue BaaS-Plattform zu entwickeln, die Unternehmen die Einführung der Blockchain erleichtern soll. Die Plattform bietet vorgefertigte Vorlagen und Tools, mit denen Unternehmen Blockchain-Lösungen schnell implementieren können.
1. Februar 2024: Microsoft Azure hat die Einführung neuer BaaS-Funktionen angekündigt, darunter Unterstützung für die Blockchain-Netzwerke Hyperledger Fabric und Ethereum. Diese Erweiterung soll Unternehmen mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei der Wahl einer Blockchain-Plattform bieten.
Marktsegmentierung für Blockchain-as-a-Service
Ausblick für Blockchain-as-a-Service-Plattformen
-
Lebensmittel
-
Getränke
-
Nahrungsergänzungsmittel
Ausblick für Blockchain-as-a-Service-Komponenten
-
Ladenbasiert
-
Nicht-Ladenbasiert
Blockchain-as-a-Service CloudOutlook
-
Privat
-
Öffentlich
-
Hybrid
Blockchain-as-a-Service-OrganisationsgrößeOutlook
-
Großunternehmen
-
KMU
Blockchain-as-a-Service-AnwendungOutlook
-
Compliance-Management
-
Smart Contracts
-
Lieferkette Management
-
Identitätsmanagement
-
Bestandsverwaltung
-
Sonstige
Blockchain-as-a-Service: Branchenausblick
-
BFSI
-
IT & Telekommunikation
-
Einzelhandel und E-Commerce
-
Gesundheitswesen
-
Transport & Logistik
-
Regierung
-
Energie- und Versorgungsunternehmen
-
Medien und Unterhaltung
Regionaler Ausblick für Blockchain-as-a-Service
-
Norden Amerika
-
-
USA
-
Kanada
-
-
Europa
-
-
Deutschland
-
Frankreich
-
Großbritannien
-
Italien
-
Spanien
-
Rest von Europa
-
-
Asien-Pazifik
-
China
-
Japan
-
Indien
-
Australien
-
Südkorea
-
Australien
-
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
-
-
Rest der Welt
-
Mitte Osten
-
Afrika
-
Lateinamerika
-
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”