×
Request Free Sample ×

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Leading companies partner with us for data-driven Insights

clients tt-cursor
Hero Background

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt

ID: MRFR/ICT/4738-HCR
100 Pages
Aarti Dhapte
October 2025

Marktforschungsbericht zur Blockchain-Identitätsverwaltung Informationen nach Komponententyp (Software und Lösung), nach Anbieter (Anwendung, Middleware und Infrastruktur), nach Unternehmensgröße (Große Unternehmen und KMU), nach Branche (BFSI, Telekommunikation & IT und Regierung), nach Region (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und Rest der Welt) - Prognose bis 2035

Share:
Download PDF ×

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Blockchain Identity Management Market Infographic
Purchase Options

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt Summary

Laut der Analyse von MRFR wurde der Markt für Blockchain-Identitätsmanagement im Jahr 2024 auf 0,3146 Milliarden USD geschätzt. Die Branche für Blockchain-Identitätsmanagement wird voraussichtlich von 0,521 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 80,81 Milliarden USD bis 2035 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 65,6 während des Prognosezeitraums 2025 - 2035 entspricht.

Key Market Trends & Highlights

Der Markt für Blockchain-Identitätsmanagement erlebt ein robustes Wachstum, das durch Dezentralisierung und regulatorische Compliance vorangetrieben wird.

  • Der Markt erlebt einen bemerkenswerten Wandel hin zur Dezentralisierung der Identitätsverifizierung, insbesondere in Nordamerika.

Market Size & Forecast

2024 Market Size 0,3146 (USD Milliarden)
2035 Market Size 80,81 (USD Milliarden)
CAGR (2025 - 2035) 65,6%

Major Players

IBM (US), Microsoft (US), Oracle (US), Sovrin Foundation (US), Civic Technologies (US), Evernym (US), uPort (CH), Blockstack (US), SelfKey (US)

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt Trends

Der Markt für Blockchain-Identitätsmanagement befindet sich derzeit in einer transformativen Phase, die durch den zunehmenden Bedarf an sicheren und effizienten Lösungen zur Identitätsverifizierung vorangetrieben wird. Organisationen aus verschiedenen Sektoren erkennen das Potenzial der Blockchain-Technologie, um die Privatsphäre zu verbessern, Betrug zu reduzieren und Prozesse zu optimieren. Dieser Markt scheint sich schnell zu entwickeln, da Unternehmen bestrebt sind, dezentrale Systeme zu nutzen, die eine größere Kontrolle über persönliche Daten bieten. Die Integration von Blockchain in Identitätsmanagementsysteme deutet auf einen Wandel hin zu benutzerzentrierten Ansätzen hin, bei denen Einzelpersonen ihre Identitäten verwalten können, ohne auf zentrale Behörden angewiesen zu sein.

Dezentralisierung der Identitätsverifizierung

Der Trend zur Dezentralisierung in der Identitätsverifizierung gewinnt an Bedeutung, da Organisationen bestrebt sind, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Informationen zu geben. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie können Einzelpersonen ihre Identitäten verwalten, ohne auf zentrale Datenbanken angewiesen zu sein, was das Risiko von Datenverletzungen und unbefugtem Zugriff verringern kann.

Integration mit aufkommenden Technologien

Der Markt für Blockchain-Identitätsmanagement integriert sich zunehmend mit aufkommenden Technologien wie künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge. Diese Konvergenz könnte die Fähigkeiten von Identitätsmanagementsystemen verbessern, indem sie ausgefeiltere Verifizierungsprozesse ermöglicht und die allgemeine Sicherheit erhöht.

Regulatorische Compliance und Standardisierung

Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird der Fokus auf regulatorische Compliance und Standardisierung immer größer. Organisationen erkennen die Bedeutung der Angleichung ihrer Blockchain-Identitätslösungen an bestehende rechtliche Rahmenbedingungen, was Vertrauen schaffen und eine breitere Akzeptanz bei Nutzern und Interessengruppen fördern könnte.

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt Drivers

Integration mit aufkommenden Technologien

Die Integration des Blockchain-Identitätsmanagements mit aufkommenden Technologien ist ein wesentlicher Treiber im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement. Technologien wie künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Biometrie werden zunehmend mit Blockchain-Lösungen kombiniert, um die Identitätsverifizierungsprozesse zu verbessern. Diese Konvergenz ermöglicht ausgefeiltere und sicherere Identitätsmanagementsysteme. Beispielsweise kann KI das Nutzerverhalten analysieren, um Anomalien zu erkennen, während IoT-Geräte die Echtzeit-Identitätsverifizierung erleichtern können. Der Markt wird voraussichtlich wachsen, da Organisationen das Potenzial dieser Integrationen erkennen, um Abläufe zu optimieren und die Benutzererfahrungen zu verbessern. Bis 2026 wird erwartet, dass der Markt 4 Milliarden USD erreicht, was die steigende Nachfrage nach innovativen Identitätslösungen widerspiegelt. Die Synergie zwischen Blockchain und diesen Technologien wird voraussichtlich neue Möglichkeiten schaffen und weitere Fortschritte im Bereich des Identitätsmanagements vorantreiben.

Zunehmende Akzeptanz dezentraler Lösungen

Der Übergang zu dezentralen Lösungen ist ein entscheidender Treiber im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement. Organisationen erkennen zunehmend die Einschränkungen traditioneller zentralisierter Identitätssysteme, die oft anfällig für Sicherheitsverletzungen und Betrug sind. Dezentralisierung bietet eine widerstandsfähigere Alternative, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Identitäten zu verwalten, ohne sich auf einen einzigen Ausfallpunkt verlassen zu müssen. Dieser Trend spiegelt sich in der wachsenden Zahl von Startups und etablierten Unternehmen wider, die in dezentrale Identitätslösungen investieren. Bis 2025 wird erwartet, dass der Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 30 % verzeichnen wird, was auf einen robusten Übergang zu dezentralem Identitätsmanagement hinweist. Der Reiz der Blockchain-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, Transparenz und Unveränderlichkeit zu bieten, die für den Aufbau von Vertrauen in Identitätsverifizierungsprozesse unerlässlich sind. Daher wird erwartet, dass die Akzeptanz dezentraler Lösungen beschleunigt wird, was den Markt weiter vorantreiben wird.

Regulatorische Druck und Compliance-Anforderungen

Regulatorische Anforderungen prägen zunehmend den Markt für Blockchain-Identitätsmanagement. Regierungen und Aufsichtsbehörden setzen strenge Compliance-Anforderungen um, um den Datenschutz und die Privatsphäre zu verbessern. Dieser Trend ist insbesondere in Sektoren wie Finanzen und Gesundheitswesen zu beobachten, in denen die Identitätsverifizierung entscheidend ist. Organisationen sind gezwungen, blockchainbasierte Identitätsmanagementlösungen zu übernehmen, um diese regulatorischen Standards zu erfüllen. Der Markt wird voraussichtlich wachsen, da Unternehmen versuchen, Strafen im Zusammenhang mit Nichteinhaltung zu vermeiden. Darüber hinaus hat die Umsetzung von Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Bewusstsein für die Bedeutung eines sicheren Identitätsmanagements geschärft. Infolgedessen investieren Unternehmen in Blockchain-Technologie, um die Compliance zu gewährleisten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu verbessern. Diese regulatorische Landschaft wird voraussichtlich Innovationen und Investitionen im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement vorantreiben.

Steigende Nachfrage nach sicheren digitalen Identitäten

Die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Plattformen hat zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren digitalen Identitäten geführt. Während Organisationen und Einzelpersonen versuchen, sensible Informationen zu schützen, erlebt der Markt für Blockchain-Identitätsmanagement ein signifikantes Wachstum. Laut aktuellen Schätzungen wird erwartet, dass der Markt bis 2026 3 Milliarden USD erreichen wird, angetrieben durch den Bedarf an verbesserten Sicherheitsmaßnahmen. Diese Nachfrage wird weiter durch den Anstieg von Cyberbedrohungen angeheizt, die robuste Lösungen zur Identitätsverifizierung erfordern. Folglich investieren Unternehmen in Blockchain-Technologie, um sichere und manipulationssichere Identitätsmanagementsysteme zu gewährleisten. Die Fähigkeit, den Nutzern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben, ist ebenfalls ein überzeugender Faktor, da sie mit dem wachsenden Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit übereinstimmt. Daher wird der Markt voraussichtlich weiter wachsen, da immer mehr Akteure die Bedeutung sicherer digitaler Identitäten erkennen.

Wachsende Bewusstheit für Identitätsdiebstahl und Betrug

Das steigende Bewusstsein für Identitätsdiebstahl und Betrug ist ein entscheidender Treiber im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement. Da die Vorfälle von Datenverletzungen und Identitätsbetrug weiterhin zunehmen, werden Einzelpersonen und Organisationen vorsichtiger beim Schutz ihrer Identität. Dieses erhöhte Bewusstsein führt zu einem Wandel hin zu blockchain-basierten Identitätsmanagementlösungen, die verbesserte Sicherheitsmerkmale bieten. Der Markt wird voraussichtlich erheblich wachsen, da Verbraucher zuverlässige Methoden suchen, um ihre persönlichen Informationen zu schützen. Im Jahr 2025 wird geschätzt, dass der Markt 3,5 Milliarden USD erreichen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sicherer Identitätsverifizierung. Darüber hinaus ist die Fähigkeit der Blockchain-Technologie, den Nutzern Kontrolle über ihre Daten zu geben, in einer Zeit, in der Datenschutzbedenken von größter Bedeutung sind, ansprechend. Folglich wird das wachsende Bewusstsein für Identitätsdiebstahl voraussichtlich die Akzeptanz von Blockchain-Identitätsmanagementlösungen vorantreiben.

Market Segment Insights

Nach Anwendungsart: BFSI (größter) vs. Regierung (schnellstwachsende)

Im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement nimmt der BFSI-Sektor eine dominante Position ein, indem er Blockchain-Technologie nutzt, um die Sicherheit und Effizienz bei Transaktionen und der Verifizierung von Kundenidentitäten zu verbessern. Die Telekommunikations- und IT-Sektoren folgen dicht, da sie Blockchain für sichere Benutzerauthentifizierung und Datenschutzlösungen erkunden. Auch die Anwendungen der Regierung sind bedeutend und konzentrieren sich auf das Identitätsmanagement für öffentliche Dienstleistungen und Initiativen zur digitalen Staatsbürgerschaft, obwohl sie derzeit einen kleineren Anteil im Vergleich zum BFSI halten.

BFSI (Dominant) vs. Telekom & IT (Emerging)

Der BFSI-Sektor steht an der Spitze der Einführung von Blockchain-Identitätsmanagementlösungen, getrieben von der Notwendigkeit nach verbesserter Sicherheit und regulatorischer Compliance. Dieser Sektor ist durch großangelegte Operationen gekennzeichnet, die hohe Volumina sensibler Daten verarbeiten, die robuste Authentifizierungsmechanismen erfordern. Andererseits treten die Telekommunikations- und IT-Sektoren als wichtige Akteure in diesem Bereich auf und suchen nach innovativen Möglichkeiten, Blockchain-Technologie für die Identitätsverifizierung und Betrugsprävention zu implementieren. Sie integrieren allmählich Blockchain in ihre Systeme, um Herausforderungen wie Datenverletzungen und Identitätsdiebstahl zu bewältigen, was sie zu potenziellen Marktführern macht, während das Marktbewusstsein wächst.

Nach Komponentenart: Software (größter) vs. Lösungen (schnellstwachsende)

Im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement ist das Segment der Komponentenarten hauptsächlich in Software und Lösungen unterteilt. Software hält einen signifikanten Marktanteil, der durch die steigende Nachfrage nach sicheren und dezentralen Identitätsverifizierungsprozessen angetrieben wird. Da Organisationen Cybersecurity und Datenschutz priorisieren, sind Softwarelösungen, die Blockchain-Technologie nutzen, unverzichtbar geworden, um digitale Identitäten zu verwalten und zu schützen. Dieser Trend hat Software als das größte Segment im Gesamtmarkt positioniert. Auf der anderen Seite stellen Lösungen das am schnellsten wachsende Segment innerhalb dieses Marktes dar. Der Anstieg digitaler Transaktionen und der Bedarf an optimiertem Identitätsmanagement haben in diesem Bereich eine rasche Innovation ausgelöst. Lösungen, die Blockchain-Funktionen integrieren, sind zunehmend gefragt, da sie verbesserte Sicherheit, Transparenz und Effizienz im Identitätsmanagement bieten. Die Anpassungsfähigkeit und Individualisierbarkeit dieser Lösungen machen sie besonders attraktiv und tragen zu ihrem schnellen Wachstum bei.

Software (Dominant) vs. Lösungen (Aufkommend)

Im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement sticht Software als dominierende Komponente hervor, die etablierte Plattformen bietet, die die Identitätsverifizierung über Blockchain optimieren. Diese Softwarelösungen sind für Organisationen von entscheidender Bedeutung, die sensible Daten schützen und die Privatsphäre der Nutzer verbessern möchten, wodurch das Vertrauen in digitale Ökosysteme gestärkt wird. Darüber hinaus ermöglicht die Skalierbarkeit der Software, eine Vielzahl von Branchen zu bedienen, was sie zur bevorzugten Wahl für das Identitätsmanagement macht. Im Gegensatz dazu entstehen Lösungen schnell, die die Flexibilität der Blockchain nutzen, um maßgeschneiderte Identitätsmanagement-Tools bereitzustellen. Dieses Segment konzentriert sich auf maßgeschneiderte Integrationen, die spezifische Geschäftsbedürfnisse erfüllen, und nutzt Fortschritte wie dezentrale Identitätsrahmen und selbstbestimmte Identitätsmodelle. Während Unternehmen sich an die sich entwickelnde digitale Landschaft anpassen, gewinnen Lösungen an Bedeutung, was auf einen Wandel zu individuelleren Ansätzen im Identitätsmanagement hinweist.

Nach Organisationsgröße: Große Unternehmen (dominant) vs. KMUs (schnellstwachsende)

Im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement zeigt die Verteilung des Marktanteils eine signifikante Präsenz großer Unternehmen, die derzeit die Landschaft dominieren. Diese Organisationen nutzen fortschrittliche Blockchain-Technologien, um ihre Identitätsmanagementsysteme zu verbessern, was zu erhöhter Sicherheit und Effizienz führt. Im Gegensatz dazu passen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) schnell an diese Innovationen an. Trotz ihres kleineren Marktanteils erkennen KMU zunehmend die Effizienz- und Sicherheitsvorteile von Blockchain-Identitätsmanagementlösungen, was auf einen Wandel hin zu einer wachsenden Marktpräsenz hinweist.

Große Unternehmen: Dominant vs. KMUs: Am schnellsten wachsend

Große Unternehmen im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement zeichnen sich durch ihre robuste technologische Infrastruktur und beträchtliche Investitionsmöglichkeiten aus, die es ihnen ermöglichen, umfassende Blockchain-Lösungen zu implementieren, die die Identitätsverifizierungsprozesse verbessern und Betrug bekämpfen. Diese Organisationen konzentrieren sich auf Skalierbarkeit und regulatorische Compliance, was oft umfangreiche Anpassungen erfordert. Im Gegensatz dazu treten KMUs als wichtige Akteure auf, die die Notwendigkeit eines sicheren und effizienten Identitätsmanagements in einer digital orientierten Welt erkennen. Durch die Annahme benutzerfreundlicher Blockchain-Lösungen können KMUs ihre Abläufe optimieren, das Vertrauen der Kunden stärken und wettbewerbsfähig in einem sich schnell entwickelnden Markt bleiben. Dieser Wandel wird durch die Notwendigkeit kosteneffektiver Lösungen vorangetrieben, die maximale Sicherheit bei minimaler Komplexität bieten.

Nach vertikaler Art: BFSI (größter) vs. Telekommunikation & IT (am schnellsten wachsend)

Im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement wird der Marktanteil nach vertikalen Typen hauptsächlich vom Sektor Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) angeführt, der sich als entscheidender Akteur etabliert hat. Diese vertikale Branche nutzt Blockchain-Technologie, um die Sicherheit zu erhöhen und die Abläufe zu optimieren, was ihren erheblichen Einfluss auf den Markt widerspiegelt. Nahezu gleichauf ist der Telekommunikations- und IT-Sektor, der Blockchain-Lösungen schnell annimmt, um die Kundenanmeldeprozesse zu verbessern und den Datenschutz zu erhöhen, was ihn zu einem bemerkenswerten Mitbewerber im Marktumfeld macht.

BFSI: Dominant vs. Telekom & IT: Aufstrebend

Der BFSI-Sektor ist die dominierende Kraft im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement und nutzt die Blockchain-Technologie, um Betrug zu verringern und Vorschriften einzuhalten. Banken und Finanzinstitute verwenden diesen innovativen Ansatz, um die Identitätsverifizierungsprozesse zu verbessern und Identitätsdiebstahl zu bekämpfen. Im Gegensatz dazu sind die Telekommunikations- und IT-Sektoren aufstrebende Akteure, die zunehmend das Potenzial der Blockchain zur Sicherung identitätsbezogener Dienstleistungen erkennen. Diese Sektoren konzentrieren sich darauf, die Blockchain zu nutzen, um zuverlässigere Authentifizierungsmechanismen zu schaffen, was letztendlich das Vertrauen der Kunden verbessert und eine nahtlose Servicebereitstellung fördert. Das Wachstum in diesen Bereichen spiegelt einen Branchenwechsel hin zur Annahme dezentraler Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen im Identitätsmanagement wider.

Get more detailed insights about Blockchain-Identitätsmanagement-Markt

Regional Insights

Nach Region wurde dieser Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Die nordamerikanische Region dominiert diesen Markt mit einem signifikanten Anteil von 50,01 % im Jahr 2023 und wird voraussichtlich auch ein bemerkenswertes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 63,3 % während des Prognosezeitraums verzeichnen. Nordamerika hat eine starke Präsenz von Anbietern von Blockchain-Technologie, was die Entwicklung von Software und Lösungen für das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis vorantreibt.

Nordamerika hat einige der strengsten Datenschutz- und Privatsphäre-Vorschriften, wie das California Consumer Privacy Act (CCPA) und das Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), die die Einführung von sicheren und transparenten Lösungen für das Identitätsmanagement vorantreiben. Es wird erwartet, dass diese Vorschriften den Unternehmen für Blockchain-Identitätsmanagement helfen, aggressiver im US-Markt zu agieren.

Auf der anderen Seite ist in Asien-Pazifik China der Vorreiter und akzeptiert das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis als eines der wichtigsten Werkzeuge zur Sicherung von Daten. Das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis gewinnt auch in China an Bedeutung, da die Regierung und der private Sektor die Vorteile der Nutzung von Blockchain-Technologie für die Identitätsverifizierung und -authentifizierung erkennen. China hat aktiv die Nutzung von Blockchain-Technologie für verschiedene Anwendungen, einschließlich des Identitätsmanagements, erkundet.

Die chinesische Regierung hat die Nutzung von Blockchain-Technologie im Rahmen ihrer digitalen Transformationsbemühungen gefördert, und das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis wurde als ein wichtiges Anwendungsgebiet identifiziert. Im Jahr 2020 veröffentlichte die Cyberspace Administration of China einen neuen Regelungskatalog für Blockchain-Informationsdienste, der Bestimmungen zur Identitätsverifizierung und -authentifizierung enthielt.

Der private Sektor in China hat ebenfalls die Nutzung von Lösungen für das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis erkundet. Zum Beispiel hat Ant Financial, eine Tochtergesellschaft von Alibaba, eine blockchainbasierte Plattform zur Identitätsverifizierung namens Ant Blockchain Open Alliance entwickelt. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre Identität mithilfe von Gesichtserkennung und anderen biometrischen Daten zu verifizieren, und die Informationen werden auf einem verteilten Ledger zur zusätzlichen Sicherheit und Transparenz gespeichert.

Abbildung 3: Markt für Blockchain-Identitätsmanagement, nach Regionstyp, 2022 & 2030 (Millionen USD)

Markt für Blockchain-Identitätsmanagement, nach Regionstyp

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, Market Research Future Datenbank und Analystenbewertung

Andere Unternehmen in China, wie Tencent und Baidu, haben ebenfalls die Nutzung von Blockchain-Technologie für das Identitätsmanagement und die Authentifizierung erkundet. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Blockchain-Startups in China, die Lösungen für das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis für verschiedene Branchen, einschließlich Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik, entwickeln.

Insgesamt befindet sich die Einführung von Lösungen für das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis in China noch in den frühen Phasen, aber es gibt ein wachsendes Interesse und Investitionen in diesem Bereich. Da die chinesische Regierung und der private Sektor weiterhin in Blockchain-Technologie und digitale Transformation investieren, wird erwartet, dass die Einführung von Lösungen für das Identitätsmanagement auf Blockchain-Basis in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt Regional Image

Key Players and Competitive Insights

Wichtige Akteure im Markt für Blockchain-Identitätsmanagement sind Microsoft, IBM, Civic, uPort, Blockstack, Evernym, Sovrin Foundation, ShoCard, Jolocom, SelfKey, Unum ID, SpringRole, Veres One, Factom, Blockpass, ChainGuardian, NuID, Netki, Oraclize und REMME.

Key Companies in the Blockchain-Identitätsmanagement-Markt market include

Industry Developments

  • Q2 2024: Spruce sichert sich 34 Millionen USD in Series-B-Finanzierung zur Erweiterung dezentraler Identitätslösungen Spruce, ein auf blockchainbasierte Identitätsverwaltung fokussiertes Startup, hat 34 Millionen USD in Series-B-Finanzierung gesichert, um die Entwicklung und Akzeptanz seiner dezentralen Identitätsprodukte zu beschleunigen.
  • Q2 2024: Microsoft und ConsenSys kündigen Partnerschaft zur Förderung dezentraler Identitätsstandards an Microsoft und ConsenSys haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um an offenen Standards und Infrastrukturen für dezentrale Identität zu arbeiten, mit dem Ziel, die Interoperabilität und Sicherheit für Unternehmens- und Regierungsmandanten zu verbessern.
  • Q2 2024: Dock startet Mainnet-Upgrade zur Unterstützung verifizierbarer Berechtigungen für Unternehmen Dock Labs kündigte ein großes Upgrade seines Blockchain-Mainnets an, das es Unternehmen ermöglicht, verifizierbare Berechtigungen für digitale Identitätsanwendungen auszustellen und zu verwalten.
  • Q3 2024: IBM startet neue blockchainbasierte digitale Identitätsplattform für den Gesundheitssektor IBM stellte eine blockchainbasierte digitale Identitätsplattform vor, die speziell für Gesundheitsdienstleister und Patienten entwickelt wurde, um den sicheren Zugang zu medizinischen Unterlagen und Dienstleistungen zu erleichtern.
  • Q3 2024: Civic Technologies geht Partnerschaft mit Onfido ein, um biometrische Verifizierung in blockchainbasierten Identitätslösungen zu verbessern Civic Technologies gab eine Partnerschaft mit Onfido bekannt, um fortschrittliche biometrische Verifizierung in seine blockchainbasierte Identitätsverwaltungsplattform zu integrieren.
  • Q3 2024: ID2020-Allianz begrüßt Mastercard als neues Mitglied zur Förderung der digitalen Identitätsinnovation Mastercard trat der ID2020-Allianz bei, einer öffentlich-privaten Partnerschaft, die sich auf die Förderung digitaler Identitätslösungen unter Verwendung von Blockchain und anderen aufkommenden Technologien konzentriert.
  • Q4 2024: Serto startet dezentrale Identitäts-Wallet für Unternehmenskunden Serto stellte eine neue dezentrale Identitäts-Wallet vor, die sich an Unternehmenskunden richtet und eine sichere Verwaltung und Verifizierung digitaler Berechtigungen ermöglicht.
  • Q4 2024: EU genehmigt Pilotprogramm für blockchainbasierte digitale Identität in öffentlichen Dienstleistungen Die Europäische Union genehmigte eine Pilotinitiative zur Erprobung blockchainbasierter digitaler Identitätssysteme in ausgewählten öffentlichen Sektor-Dienstleistungen in den Mitgliedstaaten.
  • Q1 2025: Polygon ID startet Toolkit für Identität mit Zero-Knowledge-Proofs für Entwickler Polygon ID veröffentlichte ein neues Toolkit, das auf Zero-Knowledge-Proofs basiert, um Entwicklern zu helfen, datenschutzfreundliche digitale Identitätslösungen auf Blockchain zu erstellen.
  • Q1 2025: Verida sichert sich 15 Millionen USD in Series-A-Finanzierung zur Skalierung des dezentralen Identitätsdaten-Netzwerks Verida, ein Startup für dezentrale Identität und Datenmanagement, hat 15 Millionen USD in Series-A-Finanzierung gesammelt, um sein Netzwerk zu erweitern und die Akzeptanz bei Unternehmen zu beschleunigen.
  • Q2 2025: Bloom kündigt Partnerschaft mit TransUnion an, um blockchainbasierte Identitätsverifizierung für Kredite anzubieten Bloom ging eine Partnerschaft mit der Kreditauskunftei TransUnion ein, um blockchainbasierte Identitätsverifizierung und Kreditbewertungsdienste anzubieten.
  • Q2 2025: Britische Regierung startet digitales Identitätsframework unter Verwendung von Blockchain für öffentliche Sektor-Logins Die britische Regierung führte ein neues digitales Identitätsframework ein, das Blockchain-Technologie nutzt, um die Sicherheit und den Datenschutz für Bürger, die auf öffentliche Sektor-Dienstleistungen zugreifen, zu verbessern.

Future Outlook

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt Future Outlook

Der Markt für Blockchain-Identitätsmanagement wird voraussichtlich von 2024 bis 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 65,6 % wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sicheren digitalen Identitäten und regulatorischer Compliance.

New opportunities lie in:

  • Entwicklung dezentraler Identitätsverifizierungsplattformen für Unternehmen.

Bis 2035 wird der Markt voraussichtlich ein Grundpfeiler für digitale Identitätslösungen weltweit sein.

Market Segmentation

Marktvertikalausblick für Blockchain-Identitätsmanagement

Marktanwendungstypausblick für Blockchain-Identitätsmanagement

  • BFSI
  • Telekommunikation & IT
  • Regierung

Markt für Blockchain-Identitätsmanagement Komponententyp-Ausblick

Blockchain-Identitätsmanagement-Markt Organisationsgröße Typ Ausblick

Report Scope

MARKET SIZE 20240.3146(USD Billion)
MARKET SIZE 20250.521(USD Billion)
MARKET SIZE 203580.81(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR)65.6% (2024 - 2035)
REPORT COVERAGERevenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR2024
Market Forecast Period2025 - 2035
Historical Data2019 - 2024
Market Forecast UnitsUSD Billion
Key Companies ProfiledMarket analysis in progress
Segments CoveredMarket segmentation analysis in progress
Key Market OpportunitiesIntegration of decentralized identity solutions enhances security and user control in the Blockchain Identity Management Market.
Key Market DynamicsRising demand for secure digital identities drives innovation and competition in the Blockchain Identity Management Market.
Countries CoveredNorth America, Europe, APAC, South America, MEA

Market Highlights

Author
Aarti Dhapte
Team Lead - Research

She holds an experience of about 6+ years in Market Research and Business Consulting, working under the spectrum of Information Communication Technology, Telecommunications and Semiconductor domains. Aarti conceptualizes and implements a scalable business strategy and provides strategic leadership to the clients. Her expertise lies in market estimation, competitive intelligence, pipeline analysis, customer assessment, etc.

Leave a Comment

FAQs

What is the projected market valuation for the Blockchain Identity Management Market in 2035?

The projected market valuation for the Blockchain Identity Management Market in 2035 is 80.81 USD Billion.

What was the market valuation for the Blockchain Identity Management Market in 2024?

The overall market valuation for the Blockchain Identity Management Market was 0.3146 USD Billion in 2024.

What is the expected CAGR for the Blockchain Identity Management Market during the forecast period 2025 - 2035?

The expected CAGR for the Blockchain Identity Management Market during the forecast period 2025 - 2035 is 65.6%.

Which companies are considered key players in the Blockchain Identity Management Market?

Key players in the Blockchain Identity Management Market include IBM, Microsoft, Oracle, Sovrin Foundation, Civic Technologies, Evernym, uPort, Blockstack, and SelfKey.

How does the BFSI segment perform in the Blockchain Identity Management Market?

The BFSI segment was valued at 0.125 USD Billion in 2024 and is projected to grow significantly during the forecast period.

Download Free Sample

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Compare Licence

×
Features License Type
Single User Multiuser License Enterprise User
Price $4,950 $5,950 $7,250
Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
Free Customization
Direct Access to Analyst
Deliverable Format
Platform Access
Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
Printable Versions