[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Blockchain-Technologie – Globale Prognose bis 2030


  • ID: MRFR/ICT/1176-CR
  • | Pages: 200
  • | Author: Aarti Dhapte
  • | Publish Date: Jul 2025

Block Chain Technology Market Summary

As per Market Research Future analysis, the Blockchain Technology Market Size was estimated at 6.01 (USD Billion) in 2023.The Blockchain Technology Market Industry is expected to grow from 7.92(USD Billion) in 2024 to 163.24 (USD Billion) by 2035. The Blockchain Technology Market CAGR (growth rate) is expected to be around 31.66% during the forecast period (2025 - 2035). The market is driven by the increasing demand for transparency, security, and efficiency across various industries, including banking, supply chain, and healthcare. Government initiatives and the rise of decentralized finance (DeFi) are further propelling market growth, while cybersecurity concerns and the need for supply chain transparency are also significant factors.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Blockchain Technology Market include:

  • Blockchain Technology Market CAGR (growth rate) is expected to be around 31.66% during the forecast period 2035
  • Government projects, like the EU's blockchain services infrastructure, are promoting innovation and are expected to see 10% of world GDP on blockchain by 2025.
  • Over 70% of supply chain executives are interested in blockchain for improved traceability and fraud reduction.
  • Major IT firms like IBM and Microsoft are investing in blockchain to enhance cybersecurity measures.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 6.01 Billion
2024 Market Size: USD 7.92 Billion
2035 Market Size: USD 163.24 Billion
CAGR (2025-2035): 31.67%
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

IBM, Blockstream, Ripple, Bitcoin, Ethereum, Coinbase, VeChain, Corda, Microsoft, Consensys, Chainalysis, Hyperledger, Digital Asset, Bitfury, Oracle

Marktüberblick über Blockchain-Technologie

Laut MRFR-Analyse wird die Marktgröße für Blockchain-Technologie im Jahr 2023 auf 6,01 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Blockchain-Technologie von 7,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 163,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Blockchain-Technologiemarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 31,67 % liegen.

Wichtige Markttrends für Blockchain-Technologie hervorgehoben

Angetrieben vom Bedarf an Transparenz, Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Branchen erlebt der globale Markt für Blockchain-Technologie ein bemerkenswertes Wachstum. Branchen wie das Bankwesen, die Lieferkette und das Gesundheitswesen nutzen Blockchain, um ihre Abläufe zu optimieren, was zu mehr Vertrauen und weniger Betrug führt. Regierungsprojekte, die Blockchain in öffentliche Dienste integrieren sollen, erhöhen ebenfalls die kommerziellen Möglichkeiten. Viele Länder weltweit prüfen regulatorische Rahmenbedingungen und Pilotprogramme, um Innovationen zu fördern und gleichzeitig den Verbraucherschutz zu gewährleisten. Die zunehmende Bedeutung von digitalem Asset Management und Dezentralisierung bietet Unternehmen neue Möglichkeiten.

Unternehmen nutzen zunehmend Blockchain für ein verbessertes Datenmanagement, um Abläufe zu vereinfachen und Betriebskosten zu sparen. Mit der steigenden Popularität digitaler Währungen steigt auch das Interesse an Systemen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Bitcoin-Transaktionen. Darüber hinaus hat der Trend zu nachhaltigen Praktiken die Untersuchung von Blockchain-Lösungen vorangetrieben, die die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette verbessern, ökologisch sinnvolle Aktivitäten fördern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Smart Contracts und non-fungible tokens (NFTs) erfreuen sich neben anderen Technologien in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit, was auf eine Hinwendung zur kreativen Nutzung der Blockchain hindeutet.

Das Wachstum dezentralisierter Finanzplattformen (DeFi) verändert nach wie vor die herkömmlichen Finanzdienstleistungen und stellt damit die Anpassungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie unter Beweis. Der weltweite Fokus auf die digitale Transformation in vielen Branchen treibt den Bedarf an Blockchain-Lösungen noch weiter an und unterstreicht damit ihre Bedeutung für die Zukunft von Regierung und Wirtschaft.

Abb. 1: Marktübersicht Blockchain-Technologie

Marktübersicht Blockchain-Technologie1

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber Blockchain-Technologie

Zunehmende Akzeptanz dezentraler Finanzen (DeFi)

Die zunehmende Nutzung dezentraler Finanzanwendungen (DeFi) treibt das Wachstum des globalen Blockchain-Technologiemarkts deutlich voran. Der Gesamtwert der in DeFi-Protokollen gesperrten Vermögenswerte stieg innerhalb eines Jahres um beeindruckende 5.000 % von rund 1 Milliarde USD auf über 50 Milliarden USD Anfang 2021. Dieses exponentielle Wachstum zeigt den steigenden Bedarf an alternativen Finanzdienstleistungen, die durch Blockchain-Technologie ermöglicht werden und es Verbrauchern ermöglichen, ohne herkömmliche Intermediäre an Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel teilzunehmen.

Um die Infrastruktur für DeFi zu stärken, investieren namhafte Technologieunternehmen und Finanzinstitute wie Binance und JPMorgan Chase erheblich in Blockchain-basierte Lösungen. Angetrieben vom Bedarf an zugänglicheren, offeneren und sichereren Finanzsystemen wird der globale Blockchain-Technologiemarkt schnell wachsen, da immer mehr Menschen auf dezentrale Plattformen umsteigen.

Regierungsinitiativen und -unterstützung

Viele Regierungen weltweit erkennen das Potenzial der Blockchain-Technologie und fördern ihre Entwicklung energisch. Projekte wie die Blockchain-Service-Infrastruktur der Europäischen Union, die sichere digitale Dienste fördern soll, unterstützen den globalen Blockchain-Technologiemarkt. Studien des Weltwirtschaftsforums schätzen zudem, dass bis 2025 10 % des weltweiten BIP auf Blockchain-Technologie basieren werden, was auf eine starke Welle institutionellen Vertrauens und Investitionen hindeutet.

Regulatorische Rahmenbedingungen, wie sie in Singapur und den USA geschaffen werden, fördern Innovationen und gewährleisten die sichere Nutzung der Blockchain-Technologie in vielen Branchen. Mit der Umsetzung dieser staatlichen Regulierungen wachsen die Möglichkeiten für die Entwicklung der Blockchain-Technologie innerhalb des globalen Blockchain-Technologiemarkts.

Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit

Die digitale Transformation aller Branchen fördert das Interesse an der Blockchain-Technologie als sichere Lösung, da sie Cybersicherheit zu einer Top-Priorität gemacht hat. Cybersecurity Ventures prognostiziert, dass die weltweiten Kosten der Cyberkriminalität bis 2025 jährlich 10,5 Billionen US-Dollar erreichen werden, was den dringenden Bedarf an starken Sicherheitsmaßnahmen widerspiegelt. Für Unternehmen, die ihre Datensicherheit verbessern möchten, bietet die Blockchain-Technologie natürliche Vorteile wie Unveränderlichkeit und Offenheit und stellt daher eine attraktive Option dar.

Große IT-Konzerne wie IBM und Microsoft investieren in Blockchain-Technologien, um ihre Sicherheitssysteme zu stärken und ihr Engagement für den Schutz sensibler digitaler Ressourcen zu demonstrieren. Da Unternehmen bestrebt sind, sich vor zunehmenden Cyberangriffen zu schützen, wird dieser Schwerpunkt auf Sicherheit ein bedeutender Motivator für die globale Blockchain-Technologiebranche sein.

Steigende Nachfrage nach Transparenz in der Lieferkette

In vielen Sektoren, darunter Fertigung und Einzelhandel, treibt die Notwendigkeit größerer Offenheit in den Lieferketten den Einsatz der Blockchain-Technologie voran. Eine Umfrage des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass mehr als 70 % der Führungskräfte im Lieferkettenmanagement Blockchain-Technologien nutzen möchten, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Betrug zu reduzieren. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher über ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit zwingt Unternehmen dazu, Technologien einzusetzen, die verifizierte Informationen über die Handhabung und Herkunft von Waren liefern können.

Nahme Unternehmen wie Walmart und De Beers haben Blockchain-Technologien eingesetzt, um Waren vom Ursprungsort bis in die Regale der Einzelhändler zu überwachen und so die Transparenz deutlich zu erhöhen. Dieser steigende Trend zu verbesserter Lieferkettenintegrität wird die weitere Entwicklung des globalen Blockchain-Technologiemarktes vorantreiben.

Einblicke in das Marktsegment Blockchain-Technologie

Technologieeinblicke in den Blockchain-Technologiemarkt

Der globale Markt für Blockchain-Technologie erlebt ein rasantes Wachstum, insbesondere im Technologiesegment, was die zunehmende Verbreitung von Blockchain in verschiedenen Sektoren unterstreicht. Bis 2024 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 7,92 Milliarden US-Dollar erreichen und diesen Aufwärtstrend fortsetzen, wobei er bis 2035 exponentiell auf etwa 163,24 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Die Marktsegmentierung verdeutlicht die Vielfalt der in Blockchain-Systemen genutzten Anwendungen und Technologien. Der öffentliche Blockchain-Sektor, der im Jahr 2024 auf 2,37 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, spielt eine bedeutende Rolle, da er transparente, dezentrale Transaktionen ermöglicht, die für alle Benutzer zugänglich sind, und so Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Branchen fördert. Das private Blockchain-Segment, das im Jahr 2024 bei 1,9 Milliarden US-Dollar beginnt, gewinnt bei Unternehmen an Bedeutung, die die Kontrolle über ihre Daten behalten und ihre Abläufe optimieren möchten, und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Markt. 

Unterdessen bietet die Consortium Blockchain, die im Jahr 2024 auf 2,24 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, einen ausgewogenen Ansatz zwischen Dezentralisierung und Kontrolle und ist für Organisationen attraktiv, die die Zusammenarbeit mehrerer Parteien benötigen, ohne dabei ein gewisses Maß an Privatsphäre zu verlieren. Schließlich erfreut sich das Hybrid-Blockchain-Segment, das im Jahr 2024 einen Wert von 1,41 Milliarden US-Dollar haben wird, zunehmender Beliebtheit, da es die Stärken öffentlicher und privater Blockchains kombiniert und es Unternehmen ermöglicht, die Vorteile beider Modelle zu nutzen und gleichzeitig spezifische Anwendungsfälle zu berücksichtigen. Diese Untersegmente demonstrieren nicht nur die Vielseitigkeit der Blockchain-Technologie, sondern unterstreichen auch die strategische Bedeutung maßgeschneiderter Lösungen zur Erfüllung individueller Geschäftsanforderungen auf dem globalen Markt für Blockchain-Technologie. Neben diesen Wachstumskurven zählen zu den Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, erhöhte Investitionen in Blockchain-Initiativen, die steigende Nachfrage nach verbesserter Sicherheit und der Bedarf an effizientem Lieferkettenmanagement, wodurch sich für die Beteiligten in dieser sich entwickelnden Branche zahlreiche Chancen ergeben.

Abb. 2: Markteinblicke in die Blockchain-Technologie

Markteinblicke in die Blockchain-Technologie

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Anwendung des Marktes für Blockchain-Technologie

Der globale Markt für Blockchain-Technologie wird voraussichtlich bis 2024 einen Wert von 7,92 Milliarden US-Dollar erreichen und dabei ein erhebliches Wachstum in verschiedenen Anwendungen aufweisen. Kryptowährungen sind dabei ein wichtiger Baustein, der traditionelle Finanzsysteme transformiert und dezentrale Transaktionen ermöglicht. Smart Contracts, die Verträge automatisieren und durchsetzen, finden zunehmend branchenübergreifend Anwendung, steigern die Effizienz und senken Kosten. Supply Chain Management ist eine weitere wichtige Anwendung, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der Produktion bis zur Auslieferung bietet und so die großen Herausforderungen der Logistik bewältigt. Identitätsmanagement mittels Blockchain-Technologien erhöht Sicherheit und Datenschutz deutlich, was in der heutigen digitalen Landschaft von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus verbessert die Anwendung von Blockchain im Gesundheitswesen den Datenaustausch und die Verwaltung von Patientenakten und verbessert so die Patientenversorgung. Der Markt wird von Trends wie der steigenden Nachfrage nach Transparenz und Sicherheit sowie dem rasanten technologischen Fortschritt angetrieben. Herausforderungen, darunter regulatorische Bedenken und die Interoperabilität von Systemen, bleiben jedoch bestehen. Insgesamt spiegelt die globale Marktsegmentierung für Blockchain-Technologie eine dynamische Landschaft wider, in der diese Anwendungen nicht nur dominieren, sondern auch konventionelle Praktiken neu definieren und so den Weg für innovative Lösungen weltweit ebnen.

Einblicke in die Endnutzung des Blockchain-Technologiemarktes

Der globale Markt für Blockchain-Technologie verzeichnet in verschiedenen Endverbrauchssegmenten ein starkes Wachstum und wird bis 2024 voraussichtlich einen Marktwert von 7,92 Milliarden US-Dollar erreichen. Wichtige Sektoren wie Finanzdienstleistungen dominieren diesen Markt aufgrund der zunehmenden Nutzung sicherer Transaktionsalternativen. Darüber hinaus nutzt das Gesundheitswesen Blockchain in großem Umfang, um die Sicherheit von Patientendaten zu verbessern und Abläufe zu optimieren, was einen wachsenden Bedarf an Transparenz und Compliance verdeutlicht. Auch der Einzelhandel verzeichnet eine bemerkenswerte Dynamik, da Unternehmen Blockchain einsetzen, um die Transparenz ihrer Lieferketten zu verbessern und Betrug zu reduzieren. Regierungsanwendungen konzentrieren sich auf die Förderung von Transparenz und Effizienz im öffentlichen Sektor, während die Telekommunikation Blockchain zunehmend für den sicheren Datenaustausch und die Verwaltung digitaler Identitäten nutzt. Jeder dieser Sektoren trägt zum Umsatz des globalen Marktes für Blockchain-Technologie bei, indem er einzigartige Herausforderungen wie Sicherheitsbedenken und betriebliche Ineffizienzen angeht und so zu wichtigen Säulen dieser sich schnell entwickelnden Branche wird. Die Marktstatistiken zeigen, dass mit der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie weiterhin Möglichkeiten für Innovation und Expansion entstehen werden, die diesen Sektoren durch die effektive Implementierung und Nutzung von Blockchain-Lösungen ein robustes Wachstum ermöglichen.

Einblicke in Marktkomponenten der Blockchain-Technologie

Der globale Markt für Blockchain-Technologie steht vor einem deutlichen Wachstum, wobei das Segment Komponenten eine entscheidende Rolle spielt. Bis 2024 wird ein Marktwert von 7,92 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was die zunehmende Nutzung der verschiedenen Komponenten dieser Technologie unterstreicht. Der Markt ist in Plattformen, Tools, Infrastruktur und Services segmentiert, die jeweils individuell zur Gesamtleistung beitragen. Plattformen sind essenziell, da sie die Grundlage für dezentrale Anwendungen bilden und Innovation und Effizienz vorantreiben. Tools ermöglichen Entwicklern das einfache Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen und fördern so ein robustes Ökosystem. Die Infrastruktur bildet das kritische Rückgrat für Sicherheit und Skalierbarkeit und gewährleistet die Zuverlässigkeit von Blockchain-Netzwerken. Services erleichtern die Integration und Verwaltung von Blockchain-Lösungen und ermöglichen Unternehmen, diese Technologie effektiv zu nutzen. Da Unternehmen weltweit das Potenzial der Blockchain erkennen, gewinnen diese Komponenten zunehmend an Bedeutung und treiben das Wachstum des globalen Marktes für Blockchain-Technologie voran. Die Nachfrage nach Integration und Anpassung dieser Komponenten wird weiter steigen, unterstützt durch den wachsenden Bedarf an Transparenz, Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Branchen.

Regionale Einblicke in den Markt für Blockchain-Technologie

Der globale Markt für Blockchain-Technologie weist eine erhebliche regionale Vielfalt auf. Nordamerika ist führend mit einem Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Wert von 71 Milliarden US-Dollar bis 2035, was seine Dominanz bei der Einführung von Technologien und der regulatorischen Unterstützung verdeutlicht. Europa folgt mit einem anfänglichen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar, der voraussichtlich auf 47 Milliarden US-Dollar steigen wird, getrieben durch einen starken Fokus auf Innovation und Regulierung in den Mitgliedsstaaten, was erhebliche Marktwachstumschancen widerspiegelt. Die Region Asien-Pazifik (APAC), deren Marktwert im Jahr 2024 auf 1,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll voraussichtlich auf 35 Milliarden US-Dollar wachsen, vor allem aufgrund der rasanten digitalen Transformation und steigender Investitionen in Blockchain-Initiativen. Südamerika, mit einem Marktwert von 0,8 Milliarden US-Dollar vergleichsweise kleiner, dürfte jedoch Wachstum verzeichnen, was auf ein wachsendes Interesse an Blockchain-Anwendungen in verschiedenen Branchen hindeutet. Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) weist mit einem Marktwert von 0,52 Milliarden US-Dollar ein einzigartiges Profil auf und soll voraussichtlich 5,24 Milliarden US-Dollar erreichen, da die Länder Blockchain-Lösungen für Governance und Wirtschaftsreformen erforschen. Jede Region spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des globalen Blockchain-Technologiemarktes und unterstreicht regionale Ansätze zur Einführung und Implementierung von Blockchain in unterschiedlichen Wirtschaftslandschaften.

Abb. 3: Regionale Einblicke in den Blockchain-Technologiemarkt

Regionale Einblicke in den Blockchain-Technologiemarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Blockchain-Technologiemarkt

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Blockchain-Technologiemarktes ist geprägt von schnellen Innovationen und dynamischen Veränderungen, da Unternehmen bestrebt sind, die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren zu nutzen. Der Markt ist von einer vielfältigen Gruppe von Akteuren bevölkert, die von etablierten Technologiegiganten bis hin zu agilen Startups reicht. Unternehmen konzentrieren sich nicht nur auf die Technologieentwicklung, sondern setzen auch auf strategische Partnerschaften und Kooperationen, um ihre Marktreichweite zu erweitern. Die zunehmende Nutzung von Blockchain-Anwendungen wie Lieferkettenmanagement, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und digitale Identitätslösungen verschärft den Wettbewerb. Durch Verbesserung der Effizienz und Erhöhung der Transparenz nutzen Unternehmen Blockchain, um Ineffizienzen in traditionellen Systemen zu beheben und so das Wachstum in diesem Sektor voranzutreiben, während sie gleichzeitig mit Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Skalierbarkeitsbeschränkungen konfrontiert sind. IBM hat sich mit seinen Enterprise-Blockchain-Lösungen, die sich in erster Linie an Unternehmen richten, die Blockchain in ihre Betriebsabläufe integrieren möchten, eine bedeutende Präsenz auf dem globalen Blockchain-Technologiemarkt aufgebaut. Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner umfassenden Technologiekompetenz und seinem starken Engagement für die Bereitstellung robuster Sicherheitsfunktionen, wodurch die Blockchain-Angebote von IBM nicht nur attraktiv, sondern auch zuverlässig für Unternehmen verschiedener Branchen sind. Die Fähigkeit von IBM, seine Cloud-Computing-Infrastruktur zu nutzen, verbessert seine Blockchain-Lösungen weiter und ermöglicht es Kunden, ihre Anwendungen effektiv zu skalieren.

Darüber hinaus pflegt IBM strategische Allianzen mit verschiedenen Organisationen und schafft so ein umfassendes Ökosystem, das das Serviceangebot erweitert und Innovationen im Blockchain-Bereich fördert. Blockstream hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Blockchain-Technologiemarkt entwickelt und konzentriert sich mit seinen innovativen Lösungen vor allem auf die Weiterentwicklung der Bitcoin- und Blockchain-Infrastruktur. Das Unternehmen ist insbesondere für seine Produktpalette bekannt, darunter Sidechains und das Liquid Network, die verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheitsfunktionen für Blockchain-Transaktionen bieten. Die Stärken von Blockstream liegen in seinem Engagement für Forschung und Entwicklung, das zu kontinuierlichen Verbesserungen und Verfeinerungen der Technologie geführt hat. Das Unternehmen profitierte zudem von strategischen Fusionen und Übernahmen, die seine Kapazitäten und seine Marktpräsenz weltweit ausbauten. Durch die Teilnahme an verschiedenen Blockchain-Initiativen und die Mitwirkung in der Open-Source-Community positioniert sich Blockstream als führender Anbieter der Zukunft der Blockchain-Technologie und ist damit ein starker Wettbewerber im globalen Markt.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Blockchain-Markt gehören



  • IBM




  • Blockstream




  • Ripple




  • Bitcoin




  • Ethereum




  • Coinbase




  • VeChain




  • Corda




  • Microsoft




  • Consensys




  • Kettenanalyse




  • Hyperledger




  • Digital Asset




  • Bitfury




  • Oracle



Branchenentwicklungen im Blockchain-Technologiemarkt

Der globale Blockchain-Technologiemarkt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, darunter bemerkenswerte Partnerschaften und technologische Fortschritte. Im Oktober 2023 kündigte IBM Verbesserungen seiner Blockchain-Plattform an, die Unternehmenslösungen stärken sollen. Zeitgleich präsentierte Microsoft neue Integrationen für seinen Azure Blockchain Service, um die Skalierbarkeit und Sicherheitsfunktionen für Unternehmen zu verbessern. Ripple erweitert seine globale Reichweite durch strategische Kooperationen zur Optimierung grenzüberschreitender Zahlungen, was auf mögliche regulatorische Veränderungen aufmerksam gemacht hat. Im Juni 2023 übernahm Bitfury ein kleineres Blockchain-Analyseunternehmen, um seine Kompetenzen im Bereich Sicherheitslösungen zu stärken, was den anhaltenden Trend zu Fusionen und Übernahmen in diesem Sektor unterstreicht. Der Markt profitiert zusätzlich von Ethereums Umstellung auf ein Proof-of-Stake-Modell, das die Transaktionseffizienz und Nachhaltigkeit deutlich verbessert hat. Coinbase meldete zudem einen deutlichen Anstieg des Nutzerengagements und des Handelsvolumens, was auf eine breitere Akzeptanz bei Privatanlegern hindeutet. In den letzten zwei bis drei Jahren haben Faktoren wie laufende staatliche Regulierungen und das zunehmende Interesse großer Finanzinstitute die Relevanz der Blockchain in der globalen Finanzlandschaft gefestigt. Diese Dynamik verändert Branchen und treibt Investitionen in Blockchain-basierte Lösungen in verschiedenen Sektoren weltweit voran.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Blockchain-Technologie

Technologieausblick für den Blockchain-Technologiemarkt


  • Öffentliche Blockchain

  • Private Blockchain

  • Konsortium-Blockchain

  • Hybrid-Blockchain

Anwendungsausblick für Blockchain-Technologie


  • Kryptowährung

  • Smart Contracts

  • Supply Chain Management

  • Identitätsmanagement

  • Gesundheitswesen

Endnutzungsausblick für Blockchain-Technologie


  • Finanzen Dienstleistungen

  • Gesundheitswesen

  • Einzelhandel

  • Regierung

  • Telekommunikation

Ausblick auf Marktkomponenten der Blockchain-Technologie


  • Plattform

  • Tools

  • Infrastruktur

  • Dienstleistungen

Regionaler Ausblick auf den Markt der Blockchain-Technologie


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 6.01(USD Billion)
Market Size 2024 7.92(USD Billion)
Market Size 2035 163.24(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 31.66% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Bitfury, Oracle, Microsoft, Ripple, Tata Consultancy Services, Guardtime, IBM, Square, Cisco, Samsung SDS, SAP, Coinbase, Blockchain.com, Accenture, Amazon
Segments Covered Technology, Application, End Use, Components, Regional
Key Market Opportunities Decentralized Finance (DeFi) expansion, Supply chain transparency solutions, Enhanced cybersecurity applications, Government digital identity systems, Tokenization of assets
Key Market Dynamics Scalability challenges, Regulatory uncertainty, Rising demand for transparency, Increased investment and funding, Integration with IoT technology
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Blockchain Technology Market was valued at 163.24 billion USD by the year 2035.

In 2024, the Blockchain Technology Market was valued at 7.92 billion USD.

The Blockchain Technology Market is projected to grow at a CAGR of 31.66 percent from 2025 to 2035.

North America is anticipated to dominate the market with a value of 70.0 billion USD by 2035.

The Public Blockchain segment is expected to reach a value of 61.32 billion USD by 2035.

The Private Blockchain segment was valued at 2.1 billion USD in 2024.

Key players include IBM, Microsoft, Oracle, Ripple, and Amazon, among others.

The Asia Pacific region is expected to reach a market size of 35.0 billion USD by 2035.

The Consortium Blockchain segment is projected to grow significantly, reaching 32.45 billion USD by 2035.

The market faces challenges such as regulatory uncertainties and scalability issues as it grows.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img