• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Biotechnology Algae Cultivation Process Micro Algae Market

    ID: MRFR/AGR/27659-HCR
    128 Pages
    Sakshi Gupta
    September 2025

    \nBiotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgen-Marktforschungsbericht nach Kultivierungssystem (offenes Teichsystem, geschlossenes Photobioreaktorsystem, Raceway-Teichsystem), nach Mikroalgenarten (Chlorella, Spirulina, Dunaliella, Haematococcus Pluvialis), nach Anwendung (Biokraftstoffproduktion, Lebensmittel und Futtermittel). Produktion, Pharmazeutika und Nutrazeutika, Kosmetika und Körperpflege), nach Ernteverfahren (Zentrifugation, Flockung, Filtration), nach Produktionskapazität (kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro ...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Biotechnology Algae Cultivation Process Micro Algae Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgen-Marktüberblick

    Die Größe des Mikroalgenmarktes für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren wurde im Jahr 2022 auf 1,47 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Mikroalgenindustrie für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren von 1,67 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird. im Jahr 2023 auf 5,232 (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Der biotechnologische Algenkultivierungsprozess Die CAGR (Wachstumsrate) des Mikroalgenmarktes wird im Prognosezeitraum (2023 – 2032) voraussichtlich bei etwa 13,52 % liegen.

    Biotechnology Algae Cultivation Process Micro Algae Market Overview

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige biotechnologische Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkttrends hervorgehoben

    Markttrends und Haupttreiber im Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren Die jüngsten Trends auf dem Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren drehen sich um die gestiegene Nachfrage nach nachhaltiger und kostengünstiger Biokraftstoffproduktion und Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimittel. Die einzigartigen photosynthetischen Fähigkeiten und die Fähigkeit von Mikroalgen, hochwertige Verbindungen zu produzieren, machen sie zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Biomassequellen. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die wachsende Besorgnis über den Klimawandel und die zunehmende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach erneuerbaren Energien und Biokraftstoffen führt. Das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher hat die Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln aus Mikroalgen vorangetrieben, die Omega-3-Fettsäuren, Proteine ​​und Antioxidantien enthalten. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in den biotechnologischen Techniken effiziente Mikroalgenkultivierungs- und Extraktionsprozesse, steigern die Produktausbeute und senken die Produktionskosten. Um Möglichkeiten auf dem Mikroalgenmarkt zu erkunden, muss man sich die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und ethischen Kosmetika zunutze machen, da Mikroalgenextrakte antioxidative, entzündungshemmende, und verjüngende Eigenschaften. Darüber hinaus bietet der Markt aufgrund ihrer einzigartigen biochemischen Zusammensetzung Chancen für die Entdeckung neuartiger Arzneimittel und die Entwicklung mikroalgenbasierter Therapien für verschiedene Krankheiten.

    Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgen-Markttreiber

    Wachsende Nachfrage nach Produkten auf Mikroalgenbasis

    Mikroalgen werden zunehmend als nachhaltige Quelle für Nahrung, Treibstoff und andere Produkte genutzt. Dies liegt an ihrer Fähigkeit, selbst unter rauen Bedingungen schnell und effizient zu wachsen. Mit der steigenden Nachfrage nach diesen Produkten steigt auch die Nachfrage nach biotechnologischen Verfahren zur Algenkultivierung. Es wird erwartet, dass die Branche des Biotechnologie-Algenkultivierungsprozesses für Mikroalgen von 2023 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,52 % wachsen und bis 2032 einen Wert von 5,232 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Produkten auf Mikroalgenbasis vorangetrieben sowie die Entwicklung neuer und effizienterer Anbautechnologien. Zu den Schlüsselfaktoren, die das Wachstum der Mikroalgenmarktbranche für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren vorantreiben, gehören die wachsende Nachfrage nach Produkten auf Mikroalgenbasis wie Lebensmittel, Kraftstoffe und Düngemittel, das zunehmende Bewusstsein für die Umweltvorteile der Mikroalgenkultivierung und die Entwicklung neuer und effizientere Kultivierungstechnologien. Die Branche des biotechnologischen Algenkultivierungsprozesses für Mikroalgen ist komplex und dynamisch und umfasst ein breites Spektrum an Akteuren. Zu diesen Akteuren gehören Mikroalgenproduzenten, Technologieanbieter usw Endbenutzer. Der Markt unterliegt außerdem einer Reihe regulatorischer und umweltbezogener Faktoren. Trotz der Herausforderungen ist die Branche des Biotechnologie-Algenkultivierungsprozesses für Mikroalgen in den kommenden Jahren auf ein deutliches Wachstum vorbereitet. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Produkten auf Mikroalgenbasis sowie die Entwicklung neuer und effizienterer Kultivierungstechnologien vorangetrieben.

    Staatliche Unterstützung für den Algenanbau

    Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen zunehmend die Entwicklung der Algenkultivierung. Diese Unterstützung wird in verschiedenen Formen bereitgestellt, einschließlich finanzieller Anreize, Forschungsstipendien und behördlicher Genehmigungen. Diese Förderung trägt dazu bei, den Algenanbau für Investoren und Unternehmen attraktiver zu machen. Es wird erwartet, dass die Branche des Biotechnologie-Algenkultivierungsprozesses für Mikroalgen von der anhaltenden Unterstützung von Regierungen auf der ganzen Welt profitieren wird. Diese Unterstützung wird dazu beitragen, die Entwicklung neuer und effizienterer Kultivierungstechnologien sowie die Kommerzialisierung von Produkten auf Mikroalgenbasis zu beschleunigen.

    Technologische Fortschritte

    Die Branche des biotechnologischen Algenkultivierungsprozesses für Mikroalgen wird auch durch technologische Fortschritte vorangetrieben. Diese Fortschritte ermöglichen eine effizientere und kostengünstigere Kultivierung von Mikroalgen. Dadurch werden mikroalgenbasierte Produkte gegenüber herkömmlichen Produkten wettbewerbsfähiger. Zu den wichtigsten technologischen Fortschritten, die das Wachstum der Mikroalgenmarktbranche für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren vorantreiben, gehören die Entwicklung neuer Kultivierungssysteme, die effizienter und kostengünstiger sind, die Entwicklung neuer Mikroalgenstämme, die produktiver und resistenter sind Schädlinge und Krankheiten Die Entwicklung neuer Ernte- und Verarbeitungstechnologien Diese technologischen Fortschritte tragen dazu bei, den Algenanbau für Investoren und Unternehmen attraktiver zu machen.

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Einblicke in das Marktsegment für Mikroalgen

     

    Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Einblicke in das Mikroalgen-Marktkultivierungssystem

    Der Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt ist nach Kultivierungssystem in offene Teichsysteme, geschlossene Photobioreaktorsysteme und Raceway-Teichsysteme unterteilt. Das Segment Open Pond System hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Dies liegt daran, dass offene Teichsysteme relativ kostengünstig in der Errichtung und im Betrieb sind und eine Vielzahl von Mikroalgenarten kultiviert werden können. Allerdings sind offene Teichsysteme auch anfälliger für Kontaminationen als geschlossene Systeme und können schwer zu kontrollieren sein. Das Segment der geschlossenen Photobioreaktorsysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Dies liegt daran, dass geschlossene Photobioreaktorsysteme effizienter sind als offene Teichsysteme und mit ihnen wertvollere Mikroalgenarten kultiviert werden können. Allerdings sind geschlossene Photobioreaktorsysteme auch teurer in Bau und Betrieb als offene Teichsysteme. Das Segment Raceway Pond System wird im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Laufteichsysteme einen Kompromiss zwischen offenen Teichsystemen und geschlossenen Photobioreaktorsystemen darstellen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Produkten auf Mikroalgenbasis wie Lebensmitteln, Kraftstoffen und Arzneimitteln vorangetrieben.

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystem

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Biotechnologie Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt Einblicke in Mikroalgenarten

    Das Segment der Mikroalgenarten des Biotechnologie-Algenkultivierungsprozesses-Mikroalgenmarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Chlorella und Spirulina sind die dominierenden Arten in diesem Segment und machen einen Großteil des Marktes aus. Chlorella ist eine grüne Mikroalge, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Nahrungsergänzungsmittel, Tierfutter und Biokraftstoffe. Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die zudem reich an Proteinen und Nährstoffen ist. Sie wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel und bei der Herstellung von Kosmetika verwendet. Dunaliella und hemapodous pluvialis sind weitere wichtige Arten im Segment der Mikroalgenarten. Dunaliella ist eine grüne Mikroalge, die für ihren hohen Beta-Carotin-Gehalt bekannt ist. Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und wird bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmittelfarbstoffen und Kosmetika verwendet. Haematococcus pluvialis ist eine grüne Mikroalge, die für ihre Produktion von Astaxanthin bekannt ist. Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans, das bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und Tierfutter verwendet wird. Die wachsende Nachfrage nach Produkten auf Mikroalgenbasis in der Lebensmittel- und Getränke-, Nutrazeutika- und Kosmetikindustrie treibt das Wachstum des Mikroalgenartensegments voran.

    Einblicke in den Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess für Mikroalgen-Marktanwendungen  

    Der Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt ist in Biokraftstoffproduktion, Lebensmittel- und Futtermittelproduktion, Arzneimittel und Nutrazeutika sowie Kosmetika und Körperpflege unterteilt. Unter diesen dürfte die Biokraftstoffproduktion aufgrund der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und erneuerbaren Energiequellen mit einem Umsatz von 1,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 den Markt dominieren. Die Lebensmittel- und Futtermittelproduktion dürfte das zweitgrößte Segment sein, angetrieben durch den zunehmenden Verbrauch algenbasierter Lebens- und Futtermittelprodukte aufgrund ihres hohen Nährwerts. Pharmazeutika und Nutraceuticals werden aufgrund der steigenden Nachfrage nach Algen voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen -abgeleitete Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Es wird erwartet, dass der Bereich Kosmetik und Körperpflege aufgrund der zunehmenden Verwendung von Algenextrakten in Haut- und Haarpflegeprodukten stetig wächst.

    Einblicke in den Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgen-Markt, Erntemethoden-Einblicke  

    Der Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt ist in verschiedene Segmente unterteilt, wie z. B. Erntemethode, die weiter in Zentrifugation, Flockung und Filtration unterteilt wird. Aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Trennung von Algenzellen vom Wachstumsmedium ist die Zentrifugation die am weitesten verbreitete Erntemethode. Im Jahr 2023 wurde der Umsatz des Biotechnologie-Algenkultivierungsprozesses Mikroalgenmarktes für die Zentrifugation auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 10,5 % entspricht. Flockung ist eine weitere häufig verwendete Erntemethode, bei der Zugabe erforderlich ist Flockungsmittel werden der Algenkultur zugesetzt, um die Zellaggregation zu induzieren. Die Marktdaten für den biotechnologischen Algenkultivierungsprozess Mikroalgen für die Flockung werden bis 2032 voraussichtlich 850 Millionen US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,8 % wachsen. Die Filtration ist eine weniger verbreitete Methode, erfreut sich jedoch aufgrund ihrer geringen Kosten und einfachen Bedienung immer größerer Beliebtheit. Die Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarktstatistiken für die Filtration werden voraussichtlich erstelltbis 2032 320 Millionen US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 12,3 % entspricht.

    Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Einblicke in die Produktionskapazität des Mikroalgenmarktes  

    Der Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt ist nach Produktionskapazität in kleine (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr) und mittlere (1000-10.000 Tonnen pro Jahr) unterteilt. und großtechnisch (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr). Es wird erwartet, dass das Großseriensegment den Markt dominiert und im Jahr 2024 über 60 % des Umsatzes ausmacht. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Mikroalgen für den Einsatz in Biokraftstoffen, Lebensmitteln und Pharmazeutika zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das mittlere Segment im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird, da immer mehr kleine und mittlere Unternehmen in den Mikroalgenanbau investieren. Das kleine Segment wird voraussichtlich einen kleinen Anteil daran ausmachen Markt aufgrund der hohen Produktionskosten und der begrenzten Verfügbarkeit von Ressourcen.

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt – regionale Einblicke  

    Der Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen hielt Nordamerika im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes ist auf die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer, eine günstige Regierungspolitik und steigende Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen. Europa ist eine weitere wichtige Region im Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren und hat einen erheblichen Marktanteil. In der Region sind eine Reihe führender Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen ansässig, die zur Weiterentwicklung der Algenkultivierungsindustrie beitragen. Europa verzeichnet auch eine wachsende Nachfrage nach Produkten auf Algenbasis, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkesektor. Es wird erwartet, dass die APAC-Region in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum auf dem Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren verzeichnen wird. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach algenbasierten Produkten in Ländern wie China, Indien und Japan zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Initiativen und Investitionen in die Algenzuchtindustrie das Marktwachstum in der Region weiter vorantreiben werden. Südamerika und MEA sind relativ kleinere Märkte für biotechnologische Algenkultivierungsprozess-Mikroalgen, es wird jedoch erwartet, dass sie in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen. Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile algenbasierter Produkte und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Nahrungsquellen dürften das Marktwachstum in diesen Regionen vorantreiben.

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Region

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Hauptakteure in der Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgen-Marktbranche sind ständig in einen harten Wettbewerb verwickelt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer im Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess für Mikroalgen konzentrieren sich auf Innovation und technologischen Fortschritt, um im Rennen die Nase vorn zu haben. Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgen Die Marktentwicklung wird durch strategische Kooperationen, Partnerschaften und Akquisitionen vorangetrieben. Wichtige Akteure legen Wert auf Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern und auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse einzugehen. Die Wettbewerbslandschaft auf dem Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren ist sehr dynamisch. Es treten ständig neue Marktteilnehmer auf und fordern die etablierten Akteure heraus. Ein bemerkenswerter Marktführer auf dem Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren ist Heliae, ein Pionier in der Herstellung algenbasierter Produkte . Das Unternehmen ist präsent und bekannt für seine nachhaltigen und innovativen Ansätze in der Algenkultivierung. Das Engagement von Heliae für Forschung und Entwicklung hat zur Entwicklung proprietärer Technologien geführt, die es dem Unternehmen ermöglichen, hochwertige Algenbiomasse für verschiedene Anwendungen zu produzieren. Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren ist TerraVia. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger, pflanzlicher Inhaltsstoffe spezialisiert, darunter Öle und Proteine ​​auf Algenbasis. TerraVia nutzt seine Expertise in der Fermentation und Algenkultivierung, um innovative Produkte zu entwickeln, die der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen gerecht werden. Der Kundenstamm des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Lebensmittel, Futtermittel und Körperpflege.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt gehören

    • Heliae Development, LLC
    • Cyanotech Corporation
    • GreenFuel Technologies Corporation
    • Blue Ocean Mariculture, Inc.
    • HR Biopetro
    • Solarvest BioEnergy, Inc.
    • Cellana Inc.
    • Algae Biofuels, Inc.
    • TerraVia Holdings, Inc.
    • Pond Technologies Holdings Inc.
    • LiveFuels
    • Ecoverde
    • Algatechnologies Ltd.
    • JX Nippon Oil Energy Corporation

    Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt-Branchenentwicklungen

    Der Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren wird bis 2032 voraussichtlich einen Wert von 5,232 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2032 eine jährliche Wachstumsrate von 13,52 % aufweisen. Das Marktwachstum wird auf die steigende Nachfrage nach Mikroalgen in verschiedenen Branchen zurückgeführt, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Kosmetik. Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Initiativen und Investitionen in die Algenkultivierung das Marktwachstum vorantreiben. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehören die Einführung neuer Mikroalgenkultivierungsanlagen und Partnerschaften zwischen Branchenakteuren zur Entwicklung innovativer algenbasierter Produkte. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um die Effizienz von Mikroalgenkultivierungsprozessen zu steigern und ihr Produktangebot zu erweitern.

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Einblicke in die Marktsegmentierung von Mikroalgen

    • Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgen-Marktkultivierungssystem, Ausblick
      • Open Pond System  
      • Geschlossenes Photobioreaktorsystem  
      • Raceway Pond System  
    • Biotechnologie Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt Mikroalgenartenausblick
      • Chlorella  
      • Spirulina  
      • Dunaliella  
      • Haematococcus Pluvialis  
    • Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgen-Marktanwendungsaussichten
      • Biokraftstoffproduktion  
      • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion  
      • Pharmazeutika und Nutrazeutika  
      • Kosmetik und Körperpflege  
    • Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgen-Markt, Erntemethodenausblick
      • Zentrifugation  
      • Ausflockung  
      • Filtration  
    • Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgen-Markt, Produktionskapazitätsausblick
      • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)  
      • Mittelgroß (1000-10.000 Tonnen pro Jahr)  
      • Großanlagen (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)  
    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess, regionaler Ausblick auf den Mikroalgenmarkt
      • Nordamerika  
      • Europa  
      • Südamerika  
      • Asien-Pazifik  
      • Naher Osten und Afrika  

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG

    1.1. Marktübersicht

    1.2. Wichtigste Erkenntnisse

    1.3. Marktsegmentierung

    1.4. Wettbewerbslandschaft

    1.5. Herausforderungen und Chancen

    1.6. Zukunftsaussichten

    2. MARKTEINFÜHRUNG

    2.1. Definition

    2.2. Umfang der Studie

    2.2.1. Forschungsziel

    2.2.2. Annahme

    2.2.3. Einschränkungen

    3. FORSCHUNGSMETHODE

    3.1. Übersicht

    3.2. Data Mining

    3.3. Sekundärforschung

    3.4. Primärforschung

    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess

    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten

    3.5. Prognosemodell

    3.6. Schätzung der Marktgröße

    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz

    3.6.2. Top-Down-Ansatz

    3.7. Datentriangulation

    3.8. Validierung

    4. MARKTDYNAMIK

    4.1. Übersicht

    4.2. Treiber

    4.3. Einschränkungen

    4.4. Möglichkeiten

    5. MARKTFAKTORANALYSE

    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette

    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer

    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    5.2.4. Bedrohung durch Substitute

    5.2.5. Intensität der Rivalität

    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse

    5.3.2. Regionale Auswirkungen

    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

    6. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGENMARKT, NACH KULTIVIERUNGSSYSTEM (MILLIARDEN USD)

    6.1. Offenes Teichsystem

    6.2. Geschlossenes Photobioreaktorsystem

    6.3. Raceway Pond System

    7. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGENMARKT, NACH MIKROALGENARTEN (MILLIARDEN USD)

    7.1. Chlorella

    7.2. Spirulina

    7.3. Dunaliella

    7.4. Haematococcus Pluvialis

    8. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGENMARKT, NACH ANWENDUNG (MILLIARDEN USD)

    8.1. Biokraftstoffproduktion

    8.2. Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

    8.3. Pharmazeutika und Nutraceuticals

    8.4. Kosmetik und Körperpflege

    9. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGENMARKT, NACH ERNTEMETHODE (MILLIARDEN USD)

    9.1. Zentrifugation

    9.2. Flockung

    9.3. Filtration

    10. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGENMARKT, NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT (MILLIARDEN USD)

    10.1. Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

    10.2. Mittlerer Maßstab (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

    10.3. Großmaßstäblich (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

    11. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS MIKROALGENMARKT, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)

    11.1. Nordamerika

    11.1.1. USA

    11.1.2. Kanada

    11.2. Europa

    11.2.1. Deutschland

    11.2.2. Großbritannien

    11.2.3. Frankreich

    11.2.4. Russland

    11.2.5. Italien

    11.2.6. Spanien

    11.2.7. Restliches Europa

    11.3. APAC

    11.3.1. China

    11.3.2. Indien

    11.3.3. Japan

    11.3.4. Südkorea

    11.3.5. Malaysia

    11.3.6. Thailand

    11.3.7. Indonesien

    11.3.8. Rest von APAC

    11.4. Südamerika

    11.4.1. Brasilien

    11.4.2. Mexiko

    11.4.3. Argentinien

    11.4.4. Rest von Südamerika

    11.5. MEA

    11.5.1. GCC-Länder

    11.5.2. Südafrika

    11.5.3. Rest von MEA

    12. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

    12.1. Übersicht

    12.2. Wettbewerbsanalyse

    12.3. Marktanteilsanalyse

    12.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt

    12.5. Wettbewerbs-Benchmarking

    12.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Mikroalgenmarkt für biotechnologische Algenkultivierungsverfahren

    12.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

    12.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung

    12.7.2. Fusion & Akquisitionen

    12.7.3. Joint Ventures

    12.8. Finanzmatrix der Hauptakteure

    12.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis

    12.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023

    13. UNTERNEHMENSPROFILE

    13.1. Heliae Development, LLC

    13.1.1. Finanzübersicht

    13.1.2. Angebotene Produkte

    13.1.3. Wichtige Entwicklungen

    13.1.4. SWOT-Analyse

    13.1.5. Schlüsselstrategien

    13.2. Cyanotech Corporation

    13.2.1. Finanzübersicht

    13.2.2. Angebotene Produkte

    13.2.3. Wichtige Entwicklungen

    13.2.4. SWOT-Analyse

    13.2.5. Schlüsselstrategien

    13.3. GreenFuel Technologies Corporation

    13.3.1. Finanzübersicht

    13.3.2. Angebotene Produkte

    13.3.3. Wichtige Entwicklungen

    13.3.4. SWOT-Analyse

    13.3.5. Schlüsselstrategien

    13.4. Blue Ocean Mariculture, Inc.

    13.4.1. Finanzübersicht

    13.4.2. Angebotene Produkte

    13.4.3. Wichtige Entwicklungen

    13.4.4. SWOT-Analyse

    13.4.5. Schlüsselstrategien

    13.5. HR Biopetro

    13.5.1. Finanzübersicht

    13.5.2. Angebotene Produkte

    13.5.3. Wichtige Entwicklungen

    13.5.4. SWOT-Analyse

    13.5.5. Schlüsselstrategien

    13.6. Solarvest BioEnergy, Inc.

    13.6.1. Finanzübersicht

    13.6.2. Angebotene Produkte

    13.6.3. Wichtige Entwicklungen

    13.6.4. SWOT-Analyse

    13.6.5. Schlüsselstrategien

    13.7. Cellana Inc.

    13.7.1. Finanzübersicht

    13.7.2. Angebotene Produkte

    13.7.3. Wichtige Entwicklungen

    13.7.4. SWOT-Analyse

    13.7.5. Schlüsselstrategien

    13.8. Algae Biofuels, Inc.

    13.8.1. Finanzübersicht

    13.8.2. Angebotene Produkte

    13.8.3. Wichtige Entwicklungen

    13.8.4. SWOT-Analyse

    13.8.5. Schlüsselstrategien

    13.9. TerraVia Holdings, Inc.

    13.9.1. Finanzübersicht

    13.9.2. Angebotene Produkte

    13.9.3. Wichtige Entwicklungen

    13.9.4. SWOT-Analyse

    13.9.5. Schlüsselstrategien

    13.10. Pond Technologies Holdings Inc.

    13.10.1. Finanzübersicht

    13.10.2. Angebotene Produkte

    13.10.3. Wichtige Entwicklungen

    13.10.4. SWOT-Analyse

    13.10.5. Schlüsselstrategien

    13.11. LiveFuels

    13.11.1. Finanzübersicht

    13.11.2. Angebotene Produkte

    13.11.3. Wichtige Entwicklungen

    13.11.4. SWOT-Analyse

    13.11.5. Schlüsselstrategien

    13.12. Ecoverde

    13.12.1. Finanzübersicht

    13.12.2. Angebotene Produkte

    13.12.3. Wichtige Entwicklungen

    13.12.4. SWOT-Analyse

    13.12.5. Schlüsselstrategien

    13.13. Algatechnologies Ltd.

    13.13.1. Finanzielle OvErview

    13.13.2. Angebotene Produkte

    13.13.3. Wichtige Entwicklungen

    13.13.4. SWOT-Analyse

    13.13.5. Schlüsselstrategien

    13.14. JX Nippon Oil Energy Corporation

    13.14.1. Finanzübersicht

    13.14.2. Angebotene Produkte

    13.14.3. Wichtige Entwicklungen

    13.14.4. SWOT-Analyse

    13.14.5. Schlüsselstrategien

    14. ANHANG

    14.1. Referenzen

    14.2. Verwandte Berichte

    TABELLENLISTE

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN

    TABELLE 2. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN NORDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 3. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN NORDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 4. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN NORDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 5. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN NORDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 6. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN NORDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 7. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN NORDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 8. US-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 9. US-BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 10. US-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 11. US-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 12. US-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 13. US-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 14. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 15. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 16. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 17. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 18. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 19. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 20. EUROPAS BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 21. PROZESS DER BIOTECHNOLOGISCHEN ALGENKULTIVIERUNG IN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 22. EUROPAS BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 23. PROZESS DER BIOTECHNOLOGISCHEN ALGENKULTIVIERUNG IN EUROPA, SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 24. EUROPAS BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 25. EUROPAS BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 38. FRANKREICH BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 39. FRANKREICH BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 40. FRANKREICH BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 41. FRANKREICH BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 44. RUSSLAND BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 45. RUSSLAND BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 46. RUSSLAND BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 47. RUSSLAND BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 48. RUSSLAND BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 49. RUSSLAND BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 50. ITALIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 51. ITALIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 52. ITALIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 53. ITALIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 54. ITALIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 55. ITALIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 60. SPANIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGEN-MARKTGRÖSSE ESZEITEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 62. BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN IM ÜBRIGEN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 63. BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN IM ÜBRIGEN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 64. BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN IM ÜBRIGEN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 65. BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN IM ÜBRIGEN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 66. RESTLICHES EUROPA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 67. BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN IM ÜBRIGEN EUROPA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 68. APAC-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 69. APAC-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 70. APAC-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 71. APAC-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 72. APAC-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 73. APAC-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 74. CHINA BIOTECHNOLOGY ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 75. CHINA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 78. CHINA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 79. CHINA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 80. INDIEN BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 81. INDIEN BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 82. INDIEN BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 83. INDIEN BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 84. INDIEN BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 85. INDIEN BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 86. JAPANISCHER BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 87. JAPANISCHER BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 88. JAPANISCHER BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 89. JAPANISCHER BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 90. JAPANISCHER BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 91. JAPANISCHER BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN UND MERKMALE DER MIKROALGEN-MARKTGRÖSSE PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 92. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDKOREA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 93. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDKOREA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 94. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDKOREA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 95. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDKOREA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 96. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDKOREA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 97. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDKOREA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 98. MALAYSIA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 99. MALAYSIA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 100. MALAYSIA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 101. MALAYSIA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 102. MALAYSIA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 103. MALAYSIA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 104. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER BIOTECHNOLOGIE IN THAILAND, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 105. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER BIOTECHNOLOGIE IN THAILAND SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN; PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 107. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER BIOTECHNOLOGIE IN THAILAND SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGENMARKTGRÖSSE PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 108. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER BIOTECHNOLOGIE IN THAILAND SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN; PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 109. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER BIOTECHNOLOGIE IN THAILAND SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 110. INDONESIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 111. INDONESIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 112. INDONESIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 113. INDONESIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 114. INDONESIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 115. INDONESIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 116. ÜBRIGE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSE DER APAC-BIOTECHNOLOGIE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 117. ÜBRIGE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSE DER APAC-BIOTECHNOLOGIE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 118. ÜBRIGE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSE DER APAC-BIOTECHNOLOGIE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 119. ÜBRIGE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSE DER APAC-BIOTECHNOLOGIE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 120. ÜBRIGE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSE DER APAC-BIOTECHNOLOGIE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 121. ÜBRIGE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSE DER APAC-BIOTECHNOLOGIE, SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 122. SÜDAMERIKA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 123.SÜDAMERIKA BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 124. SÜDAMERIKA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 125. SÜDAMERIKA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 126. SÜDAMERIKA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 127. SÜDAMERIKA BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 128. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN BRASILIEN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 129. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN BRASILIEN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 130. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN BRASILIEN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 131. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN BRASILIEN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 132. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN BRASILIEN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 133. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN BRASILIEN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 134. MEXIKO-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 135. MEXIKO-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 136. MEXIKO-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 137. MEXIKO-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 138. MEXIKO-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 139. MEXIKO-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 140. ARGENTINIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 141. ARGENTINIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 142. ARGENTINIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 143. ARGENTINIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 144. ARGENTINIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 145. ARGENTINIEN BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 146. BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 147. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 148. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 149. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 150. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 151. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 152. MEA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 153. MEA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 154. MEA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 155. MEA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 156. MEA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 157. MEA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 158. GCC-LÄNDER BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 159. GCC-LÄNDER BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 160. GCC-LÄNDER BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 161. GCC-LÄNDER BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 162. GCC-LÄNDER BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 163. GCC-LÄNDER BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS SCHÄTZUNGEN DER MIKROALGENMARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 164. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDAFRIKA, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN; PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 165. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDAFRIKA, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN. PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 166. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDAFRIKA, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 167. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDAFRIKA, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN; PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 168. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDAFRIKA, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN. PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 169. BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS IN SÜDAFRIKA, SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR MIKROALGEN; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 170. REST DER MEA-BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANBAUSYSTEM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 171. REST DER MEA-BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH MIKROALGENARTEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 172. REST DER MEA-BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 173. REST DER MEA-BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ERNTEMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 174. REST DER MEA-BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 175. REST DER MEA-BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 176. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG

    TABELLE 177. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT

    ABBILDUNG 2. ANALYSE DES BIOTECHNOLOGISCHEN ALGENKULTIVIERUNGSPROZESSES IN NORDAMERIKA, ANALYSE DES MIKROALGENMARKTS

    ABBILDUNG 3. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER US-BIOTECHNOLOGIE MIKROALGENMARKTANALYSE NACH KULTIVIERUNGSSYSTEM

    ABBILDUNG 4. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER US-BIOTECHNOLOGIE, ANALYSE DES MIKROALGENMARKTS NACH MIKROALGENARTEN

    ABBILDUNG 5. ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS DER US-BIOTECHNOLOGIE, ANALYSE DES MIKROALGENMARKTES NACH ANWENDUNG

    ABBILDUNG 6. US-BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, MIKROALGENMARKTANALYSE DURCH ERNTEMETHODE

    ABBILDUNG 7. US-BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, MIKROALGENMARKTANALYSE NACH PRODUKTIONSKAPAZITÄT

    ABBILDUNG 8. US-BIOTECHNOLOGISCHER ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, MIKROALGENMARKTANALYSE NACH REGIONALEN

    ABBILDUNG 9. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS, MIKROALGENMARKTANALYSE NACH KULTIVIERUNGSSYSTEM

    ABBILDUNG 10. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTIVIERUNGSVERFAHREN MIKROALGENMARKTANALYSE NACH MIKROALGENARTEN

    ABBILDUNG 11. KANADA BIOTECHNOLOGIE ALGENKULTIVIERUNGSPROZESS MIKROALGENMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG

    ABBILDUNG 12. KANADA-BIOTECHNOLOGIE-ALGENKULTI

    Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgen-Marktsegmentierung

    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystem (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Offenes Teichsystem

      • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

      • Raceway Pond System

    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenarten (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Chlorella

      • Spirulina

      • Dunaliella

      • Haematococcus Pluvialis

    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendung (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Biokraftstoffproduktion

      • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

      • Pharmazeutika und Nutrazeutika

      • Kosmetik und Körperpflege

    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Erntemethode (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Zentrifugation

      • Ausflockung

      • Filtration

    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazität (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

      • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

    • Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess, regionaler Ausblick auf den Mikroalgenmarkt (Milliarden USD, 2019–2032)

    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Nordamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Nordamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Nordamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Nordamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Nordamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-amerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • US-amerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • US-amerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • US-amerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • US-amerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • KANADA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • KANADA-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • KANADA-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • KANADA-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Europa Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Europa Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Europa Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Europa Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Europa Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • DEUTSCHLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • DEUTSCHLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • DEUTSCHLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • DEUTSCHLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Britischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Britischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Markt für Mikroalgen im britischen Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Britischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Markt für Mikroalgen im britischen Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH Biotechnologie Algenkultivierungsprozess Micro ALgae-Markt nach Anbausystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Markt für Mikroalgen im biotechnologischen Algenkultivierungsprozess in Frankreich nach Art der Mikroalgen

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Markt für Mikroalgen im Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess in Frankreich nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Markt für Mikroalgen im Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess in Frankreich nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Markt für Mikroalgen im Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess in Frankreich nach Art der Produktionskapazität

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • RUSSLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • RUSSLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • RUSSLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • RUSSLAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Biotechnologie Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • ITALIEN Biotechnologie Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • ITALIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • ITALIEN Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • ITALIEN Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • SPANIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • SPANIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • SPANIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • SPANIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Europa, Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Übriges Europa, Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Übriges Europa: Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess, Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Übriges Europa, Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess, Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • RESTLICHES EUROPA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • CHINA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • CHINA-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • CHINA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • CHINA-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • INDIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • INDIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Indien-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Indien Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPAN Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • JAPAN Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • JAPAN Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • JAPAN Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • JAPAN Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • SÜDKOREA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • SÜDKOREA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • SÜDKOREA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • SÜDKOREA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • MALAYSIA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • MALAYSIA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • MALAYSIA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • MALAYSIA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • THAILAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • THAILAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • THAILAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • THAILAND Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • INDONESIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • INDONESIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • INDONESIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • INDONESIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • REST OF APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • REST OF APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • REST OF APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • REST OF APAC Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Südamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Südamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Südamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Südamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Südamerikanischer Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • BRASILIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • BRASILIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • BRASILIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • BRASILIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes PhotobioreaktorsystemStamm

        • Raceway Pond System

      • MEXIKO Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • MEXIKO Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • MEXIKO Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • MEXIKO-Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess-Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • ARGENTINIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • ARGENTINIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • ARGENTINIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • ARGENTINIEN Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges SÜDAMERIKA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • Übriges SÜDAMERIKA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • Übriges SÜDAMERIKA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • Übriges SÜDAMERIKA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • Übriges SÜDAMERIKA Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • GCC-LÄNDER Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • GCC-LÄNDER Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • GCC-LÄNDER Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • GCC-LÄNDER Biotechnologie-Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • SÜDAFRIKA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • SÜDAFRIKA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • SÜDAFRIKA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • SÜDAFRIKA Biotechnologischer Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Kultivierungssystemtyp

        • Offenes Teichsystem

        • Geschlossenes Photobioreaktorsystem

        • Raceway Pond System

      • REST OF MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Mikroalgenartentyp

        • Chlorella

        • Spirulina

        • Dunaliella

        • Haematococcus Pluvialis

      • REST OF MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Anwendungstyp

        • Biokraftstoffproduktion

        • Lebensmittel- und Futtermittelproduktion

        • Arzneimittel und Nutrazeutika

        • Kosmetik und Körperpflege

      • REST OF MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Art der Erntemethode

        • Zentrifugation

        • Ausflockung

        • Filtration

      • REST OF MEA Biotechnology Algenkultivierungsprozess Mikroalgenmarkt nach Produktionskapazitätstyp

        • Kleiner Maßstab (weniger als 1000 Tonnen pro Jahr)

        • Mittelgroß (1.000–10.000 Tonnen pro Jahr)

        • Großmaßstab (mehr als 10.000 Tonnen pro Jahr)



    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials