Marktforschungsbericht für Batterieüberwachungssysteme – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/5520-CR | 149 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| December 2024
Die Marktgröße für Batterieüberwachungssysteme wurde im Jahr 2023 auf 6.662.2 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Batterieüberwachungssysteme von 7.868.0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 29.775.8 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18.10 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032) entspricht.
Das Batterieüberwachungssystem hilft bei der Überwachung der Funktionen einer Batterie, einschließlich der Messung der Batteriespannung, des Ladezustands und der Ladeaktivitäten. Das Batterieüberwachungssystem überträgt die Daten über Ethernet an einen zentralen Kontrollraum oder einen entfernten Standort. Außerdem werden der Batteriestatus und Fehleralarme auf einer Steuereinheit angezeigt. Es besteht aus Hardware- und Softwarekomponenten. Das Batterieüberwachungssystem findet Anwendung in verschiedenen Sektoren, darunter Rechenzentren, Energieversorger, Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Solarenergie und andere.
Die Nachfrage nach Batterieüberwachungssystemen wächst auf dem Weltmarkt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter der zunehmenden Akzeptanz des Batterieüberwachungssystems in Rechenzentren und seiner einfachen Installation, rasant. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten des Batterieüberwachungssystems das Wachstum des Marktes bremsen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Ein Rechenzentrum umfasst Server, Netzwerksysteme und Speicherressourcen, die Daten und Informationen organisieren, speichern und verarbeiten. Rechenzentren werden von einer Organisation zur Ausführung ihrer Kernanwendungen genutzt. In Rechenzentren werden unterschiedliche Batterietypen wie Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien zur Unterstützung von USV-Systemen und zur Bereitstellung von Notstrom über einen längeren Zeitraum eingesetzt. Eine ordnungsgemäße Überwachung der Batterien in Rechenzentren ist unerlässlich, da Batterieausfälle den Betrieb stören und zu finanziellen Verlusten führen können. Somit verbessern in die Batterien integrierte Batterieüberwachungssysteme den Betrieb und die Sicherheit der Rechenzentren
Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach Rechenzentren weltweit deutlich und viele Länder auf der Welt, wie Saudi-Arabien, Indien und die USA, konzentrieren sich auf die Entwicklung von Rechenzentren. In Saudi-Arabien beispielsweise arbeitete Google (USA) im Februar 2018 mit Saudi Arabian Oil Co. zusammen, um ein Rechenzentrum einzurichten. Darüber hinaus eröffnete die Alibaba Group (China) in Indien im September 2018 ihre zweite Availability Zone in Mumbai, Indien. Im Februar 2019 plante Ctrl Datacenters Ltd (Indien), 278,6 Millionen US-Dollar in die Einrichtung von drei Hyper-Scale-Rechenzentren in Indien zu investieren. Darüber hinaus kündigte Google (USA) im Februar 2019 an, mehr als 13 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Rechenzentren und Büros in den gesamten USA zu investieren.
BMS ist eine wichtige Komponente in Rechenzentren, da sie zur Verbesserung der USV-Funktionen in Rechenzentren eingesetzt werden. Beispielsweise führte Vertiv (USA) im Jahr 2019 einen Lithium-Ionen-Batterieschrank für den Einsatz mit unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) mit größerer Kapazität ein. Vertiv ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Batterieüberwachungssystemen innerhalb des Geräts und externen USV. Ebenso bietet Schneider Electric (Frankreich) eine vielfältige Produktpalette zur Überwachung der Batterien für Rechenzentren an. Solche Entwicklungen treiben das Wachstum des Batterieüberwachungssystems für Rechenzentren weltweit voran.
Die Marktsegmentierung für Batterieüberwachungssysteme. Basierend auf der Komponente wird der Markt für Batterieüberwachungssysteme in Hardware, Software und Dienste kategorisiert. Die Hardware- und Softwarekomponenten eines Systems erhalten voneinander Informationen, um die Funktion eines BMS zu verbessern. Das Hardware-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil, der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 17,91 % verzeichnen. Die Hauptkomponenten sind Hardware, Software und Dienste. Das Hardware-Segment besteht aus verschiedenen Geräten, die im BMS zur Überwachung und Steuerung verschiedener Aspekte der beteiligten Batterien verwendet werden. Zu den Hardwarekomponenten, die in Batteriemanagementsystemen verwendet werden, gehören Batterien, Transistoren, intelligente Leistungsgeräte und Mikrocontroller. Die steigende Nachfrage nach BMS treibt das Wachstum des Hardware-Segments im globalen Markt für Batterieüberwachungssysteme (BMS) im Prognosezeitraum voran.
Analystenbewertung: Der boomende Markt für Batterieüberwachungssysteme (Markt für Batterieüberwachungssysteme) pulsiert vor Wachstum, Innovation und dem Potenzial, seine Rolle im Umweltschutz neu zu definieren. Der Aufstieg dieses dynamischen Marktes wird durch den wachsenden Markt für erneuerbare Energien und die steigende Nachfrage nach Batterien im Elektrofahrzeug- und Rechenzentrumsmarkt vorangetrieben.
Basierend auf dem Typ wird der Markt für Batterieüberwachungssysteme in kabelgebundene und kabellose Systeme unterteilt. BMS kann drahtgebunden oder drahtlos bereitgestellt oder installiert werden. Es hängt dezidiert von den Anforderungen des Endbenutzers ab. Im Jahr 2023 hatte das kabelgebundene Segment einen größeren Marktanteil, der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 18,02 % verzeichnen. Dieses Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum dominant bleiben. Das kabelgebundene Batterieüberwachungssystem bietet mehrere Vorteile, darunter Sicherheit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Diese BMS liefern eine effiziente, hochpräzise und zuverlässige Fernanalyse des Zustands stationärer Batterien in Anwendungen mit hohem elektromagnetischem Rauschen. Batteriesensormodule sind für eine unterbrechungsfreie Kommunikation fest verdrahtet, ideal für Anwendungen, bei denen starkes elektromagnetisches Rauschen vorhanden ist. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen kabelgebundener BMS gehören Rechenzentren, Telekommunikation und Versorgungsunternehmen. Die kabelgebundene Batterieüberwachung hat einen höheren Anteil als die drahtlose, da dies eine traditionelle Art der Verbindung der Batterien im System war und erhebliche Fortschritte gemacht hat, um sicherzustellen, dass die kabelgebundenen Produkte unglaublich zuverlässig sind. Es wird jedoch erwartet, dass auch das drahtlose Batterieüberwachungssystem wachsen wird, da es Anlagendaten übertragen kann, ohne dass Kabel über Wände und Decken verlegt werden müssen.
Basierend auf dem Batterietyp ist der globale Markt für Batterieüberwachungssysteme (BMS) unterteilt in: Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien und andere. Im Jahr 2023 hatte das Lithium-Ionen-Segment den größten Marktanteil, der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die hohe CAGR verzeichnen. Dieses Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum dominant bleiben. Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbar und finden umfangreiche Anwendungen in Endverbrauchsindustrien wie der Automobil-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.
Die Lithium-Ionen bewegen sich beim Entladen von der negativen zur positiven Elektrode und beim Laden bewegen sich die Lithium-Ionen von der positiven zur negativen Elektrode. Lithium-Ionen-Batterien haben eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, was die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigert. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit Lithium-Ionen-Batterien wird in diesem Segment im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum des globalen Marktes für Batterieüberwachungssysteme (BMS) erwartet.
Je nach Produkt wird der Markt für Batterieüberwachungssysteme in stationäre Batterien und Antriebsbatterien unterteilt. Diese Batterien werden für verschiedene Anwendungen verwendet, darunter Unterhaltungselektronik, Automobil, Bauelektronik sowie Luft- und Raumfahrt. Verteidigung. Im Jahr 2023 trieb das stationäre Batteriesegment den Markt für Batterieüberwachungssysteme voran, indem es im Bewertungszeitraum einen erheblichen Marktanteil hielt. Diese Batterien werden in Anwendungen eingesetzt, in denen Strom nur im Standby-Modus oder im Notfall benötigt wird. Diese Batterien werden hauptsächlich als Notstromversorgung für den Fall verwendet, dass die Hauptstromversorgung ausfällt.
Wenn die Hauptstromversorgung ausfällt, arbeiten diese Batterien nahtlos weiter und decken den bestehenden Strombedarf. Bei kritischen Ereignissen wie Operationssälen in Krankenhäusern werden diese Batterien stark beansprucht. Typischerweise haben stationäre Batterien eine Lebensdauer zwischen drei und fünf Jahren, basierend auf der Berechnung mehrerer Faktoren, einschließlich der Anzahl der Lade-/Entladezyklen und Umweltfaktoren. BMS-Anbieter bieten eine Lösung für verschiedene stationäre Batterien. Schneider Electric bietet beispielsweise intelligentes Laden und Fernbatteriemanagement für stationäre USV-Batterien an.
Basierend auf der Endverwendung wird der Markt für Batterieüberwachungssysteme in die Kategorien Telekommunikation, Automobil, Versorgung, Unterhaltungselektronik, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung und andere. Im Jahr 2023 trieb das Automobilsegment den Markt für Batterieüberwachungssysteme voran, indem es im Bewertungszeitraum einen erheblichen Marktanteil hielt. Dieses Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum dominant bleiben. Batterieüberwachungssysteme im Automobilbereich werden vor allem in Elektrofahrzeugen zur Überwachung der verbauten Batterien eingesetzt.
Die zunehmende Besorgnis über den CO2-Ausstoß treibt weltweit die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die sinkenden Kosten für effiziente Batterien für Elektrofahrzeuge die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Prognosezeitraum ankurbeln werden. BMS in Elektrofahrzeugen liefern den Benutzern umfangreiche Informationen, einschließlich Fahrzeugreichweite und Ladekapazität. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Prognosezeitraum das Automobilsegment im globalen Markt für Batterieüberwachungssysteme (BMS) antreiben wird.
Basierend auf der Region ist der Markt für Batterieüberwachungssysteme in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Asien unterteilt. Afrika und Südamerika. In dieser Region ist in den letzten Jahren ein gesundes Wachstum der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu verzeichnen. In Nordamerika hat sich der Verkauf von Elektroautos seit 2018 verdoppelt, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Elektroautos rasant steigt. Es wird erwartet, dass diese Nachfrage den Bedarf an BMS zur Steuerung und Verwaltung der Batterien in Elektrofahrzeugen in den USA, Kanada und Mexiko erhöhen wird. Die Nachfrage nach BMS kommt auch aus dem Rechenzentrum. In der Region wurden mehrere neue Rechenzentrumsprojekte initiiert, darunter der jüngste Plan von Google, Milliarden in seine US-Büros und Rechenzentren zu investieren.
Der globale Markt für Batterieüberwachungssysteme (BMS) ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren ständig darum, größere Marktanteile zu gewinnen. Hoher Wettbewerb, schnelle Fortschritte in der Technologie, häufige Änderungen der Regierungspolitik und strenge Umweltvorschriften sind einige der Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum bremsen könnten. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Aftermarket-Services. Für Anbieter ist es von entscheidender Bedeutung, kostengünstige und effiziente Produkte anzubieten, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen und erfolgreich zu sein.
Das Wachstum der Marktanbieter hängt von den Marktbedingungen, der staatlichen Unterstützung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Cell Watch (NSDL), Power Shield, Texas Instrument, Sockmen und Eagle Eye Power Solutions, LLC sind einige der Hauptakteure auf dem Markt. Diese Unternehmen konkurrieren hinsichtlich Verfügbarkeit, Qualität, Preis und Technologie. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf die Produktentwicklung als ihre Schlüsselstrategie auf dem globalen Markt für Batterieüberwachungssysteme (BMS). Obwohl internationale Player den Markt dominieren, haben auch regionale Player mit kleinen Anteilen eine bedeutende Marktpräsenz. Die internationalen Akteure könnten ihre Präsenz auf dem Weltmarkt stärken, indem sie im Prognosezeitraum stark in die Produktentwicklung investieren.
Cell Watch (NSDL) ist einer der führenden Akteure auf dem Markt. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Batterieüberwachungssystemen für verschiedene Branchen vertikal an. Darüber hinaus entspricht das Produkt des Unternehmens allen wesentlichen regulatorischen Rahmenbedingungen, was das Produkt zu einer der beliebtesten Optionen für Unternehmen macht, die vertikal in der Industrie tätig sind.
Vertiv Holdings Co (Vertiv): Vertiv Holdings Co (Vertiv), früher bekannt als GS Acquisition Holdings Corp, wurde ursprünglich am 25. April 2016 in Delaware (USA) gegründet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und bietet Dienstleistungen für kritische digitale Infrastruktur an. Vertiv bietet Lösungen für Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und mobile Anwendungen. industrielle Anwendungsbereiche. Das Unternehmen vertreibt seine Lösungen in mehr als 45 Ländern in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).
Vertiv bietet eine breite Palette an Angeboten, darunter Produkte zur Energieüberwachung, thermische Überwachungsprodukte, integrierte Racksysteme, modulare Lösungen und Überwachungssysteme zur Überwachung und Steuerung digitaler Infrastruktur. Die Hauptkunden des Unternehmens konzentrieren sich auf drei Hauptendmärkte, darunter Rechenzentren (Hyperscale/Cloud, Colocation, Enterprise und Edge), Kommunikationsnetzwerke sowie kommerzielle und industrielle Umgebungen. Im Jahr 2019 gab Vertiv 198,3 Millionen US-Dollar für Forschung und Entwicklung (F&E) aus.
Cellwatch: Cellwatch ist der Anbieter einer Batterieüberwachungslösung für kritische Batterieschutzanwendungen. Das Unternehmen ist Teil der NDSL Group LTD. Cellwatch wurde speziell für die tägliche Überwachung von Batterien entwickelt und bietet unübertroffene Überwachungstechnologie, um Kunden vor Ausfallzeiten zu schützen. Cellwatch war das erste modulare Batterieüberwachungssystem auf dem Markt. Zu den wichtigsten Kunden, mit denen das Unternehmen eng zusammenarbeitet, gehören Green Mountain (für sein Rechenzentrum zur Vermeidung von Ausfallzeiten und für mehr Nachhaltigkeit), Sentinel (für sein Rechenzentrum), die Columbus Regional Airport Authority und die Regions Bank.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 6,662.2 Million |
Market Size 2024 | USD 7,868.0 Million |
Market Size 2032 | USD 29,775.8 Million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 18.10% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018 to 2022 |
Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Component, Product Type, Battery Type, End User, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, south America, middle east & Africa |
Countries Covered | US, Canada, Germany, UK, France, Spain, Italy, Russia, China, Japan, India, South Korea, Brazil, Mexico, Argentina, South Africa, GCC countries |
Key Companies Profiled | Vertiv Holdings Co (Vertiv), Cellwatch, BatteryDAQ, PowerShield, Canara, Inc., BTECH Inc., Eagle Eye Power Solution LLC (Eagle Eye), Curtis Instruments Inc., HBL Power Systems Limited (HBL), Socomec, Storage Battery Systems, LLC (SBS) |
Key Market Opportunities | · Increasing Renewable Energy Generation Sources |
Key Market Dynamics | · Growing adoption of battery monitoring system in electric vehicles. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
Battery Monitoring System Market Size is USD 6,662.2 Million in 2023
Growth rate of the Battery Monitoring System Market is 18.10% by 2032
North America region held the largest market share in the Battery Monitoring System Market
Vertiv Holdings Co (Vertiv), Cellwatch, BatteryDAQ, PowerShield, Canara, Inc., BTECH Inc., Eagle Eye Power Solution LLC (Eagle Eye), Curtis Instruments Inc., HBL Power Systems Limited (HBL), Socomec, Storage Battery Systems, LLC (SBS).
Hardware component had the largest market share in the Battery Monitoring System Market
Li-ion Battery Type had the largest market share in the Battery Monitoring System Market
Stationary Battery Product Type had the largest market share in the Battery Monitoring System Market
Automotive End Use had the largest market share in the Battery Monitoring System Market
Wired Type had the largest market share in the Battery Monitoring System Market
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)