• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Bathtub Market

    ID: MRFR/CR/26876-HCR
    128 Pages
    Tejas Chaudhary
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Badewannen: Nach Material (Acryl, Gusseisen, Glasfaser, feste Oberfläche, Fliesen), nach Stil (Klauenfuß, freistehend, Einbau, Nische, Whirlpool), nach Größe (Standard, klein, groß, begehbar), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe, Gastgewerbe), nach Funktionen (Düsen, Heizung, Beleuchtung, Aromatherapie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Bathtub Market Research Report — Global Forecast Till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Badewannen-Marktübersicht

    Die Marktgröße für Badewannen wurde im Jahr 2022 auf 14,86 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Badewannenmarkts von 15,26 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 19,4 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Badewannenmarkts wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 2,71 % liegen.

    Übersicht über den Badewannenmarkt

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Markttrends für Badewannen hervorgehoben

    Das Wachstum des Badewannenmarktes wird in erster Linie durch eine zunehmende Urbanisierung, einen Anstieg des verfügbaren Einkommens und eine zunehmende Wertschätzung von Luxus und Komfort vorangetrieben. Es bestehen Chancen in der Entwicklung von Badewannen mit moderner Technologie und im Wachstum des Marktes in Entwicklungsländern.

    Einige der jüngsten Entwicklungen auf dem Badewannenmarkt sind der Trend zur zunehmenden Verwendung freistehender Badewannen, Marmor- und Granitmaterialien sowie der Einsatz von Hydromassage, Aromatherapie und anderen fortschrittlichen Badzubehörteilen. Darüber hinaus ist auf dem Badeartikelmarkt eine steigende Nachfrage nach Strukturbadewannen für den individuellen Gebrauch zu beobachten.

    Während Ersteres offensichtlich ist, ist Letzteres für die Hersteller von entscheidender Bedeutung, da sich die Marktlandschaft ständig verändert – Darüber hinaus müssen Unternehmen Wert auf Kreativität, Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit legen. Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien und die Verwendung umweltfreundlicher Designs können Badewannenhersteller problemlos den Verbraucheranforderungen gerecht werden und im globalen Wettbewerb bestehen.

    Markttreiber für Badewannen

    Steigende Nachfrage nach Luxus und Komfort in Badezimmern

    Der Haupttreiber des Badewannenmarktes ist die steigende Nachfrage nach luxuriösen und komfortablen Badezimmern. Aufgrund der Tatsache, dass die Menschen ihre Zeit in Innenräumen verbringen, wünschen sich viele, in ihren Wohnhäusern eine Wellness-Atmosphäre schaffen zu können. Badewannen dienen dazu, sich zu entspannen, neue Energie zu tanken und der Realität zu entfliehen, was die wachsende Nachfrage nach diesen Produkten erklärt. Alternativ erfreuen sich freistehende Badewannen im modernen, stilvollen Look immer größerer Beliebtheit auf dem Markt.

    In den kommenden Jahren werden intelligente Badewannen, die über Funktionen wie einstellbare Wassertemperatur, Chroma-Therapie und Musiktherapie verfügen, höchstwahrscheinlich noch beliebter werden. Die Textur ist glatt und entspricht der Rubrik.

    Steigerung des verfügbaren Einkommens und Urbanisierung

    Ein weiterer wichtiger Treiber ist das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern. Die Menschen geben Geld für die Renovierung oder Modernisierung ihrer Häuser und Badezimmer aus. Mit steigendem Einkommen geben die Menschen für Produkte von höchster Qualität aus, Produkte mit zusätzlichen Vorteilen wie Massagefunktion, Whirlpool-System, Farbtherapie-Beleuchtung und fortschrittlichen Isolationsfunktionen, um nur einige zu nennen. Mit zunehmender Urbanisierung entstehen immer mehr Wohnungen und Eigentumswohnungen.

    Diese Wohnungen und Eigentumswohnungen verfügen über einen begrenzten Platz, und dieser Faktor dürfte die Marktnachfrage nach Badewannen ankurbeln.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Technologische Fortschritte und Innovationen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Wachstum des Badewannenmarktes. Hersteller entwickeln ständig neue und innovative Badewannendesigns und -funktionen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Beispielsweise steigert die zunehmende Beliebtheit von Badewannen, die ein tieferes und intensiveres Badeerlebnis bieten sollen, die Nachfrage nach diesen Produkten. Darüber hinaus führt die Entwicklung neuer Materialien wie Acryl und Verbundwerkstoffe zur Entwicklung von Badewannen, die langlebiger, leichter und einfacher zu reinigen sind.

    Einblicke in das Marktsegment für Badewannen

    Einblicke in das Marktmaterial für Badewannen

    Die Segmentierung des Badewannenmarktes nach Material ist ein entscheidender Aspekt, den es für eine aufschlussreiche Marktanalyse zu verstehen gilt. Acryl, Gusseisen, Glasfaser, Mineralwerkstoff und Fliesen sind die wichtigsten Materialien für die Herstellung von Badewannen, jedes mit seinen einzigartigen Eigenschaften und Marktanteilen. Acrylbadewannen sind leicht, langlebig und leicht zu reinigen, was sie zu einer beliebten Wahl für moderne Badezimmer macht. Ihre Vielseitigkeit in Design und Farboptionen trägt zu ihrer hohen Nachfrage bei und treibt das Wachstum des Acrylsegments voran. Im Jahr 2023 wird der Markt für Acrylbadewannen auf 4,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 5,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,1 % entspricht.

    Gusseiserne Badewannen bieten Langlebigkeit, Wärmespeicherung und eine klassische Ästhetik und passen zu traditionellen und luxuriösen Badezimmerdesigns. Der Markt für Gusseisenbadewannen wird bis 2032 voraussichtlich 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,9 % wachsen. Glasfaserbadewannen sind leicht, kostengünstig und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie werden häufig bei preisgünstigen Badezimmerrenovierungen eingesetzt. Der Markt für Glasfaserbadewannen wird bis 2032 schätzungsweise 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,6 % wachsen. Badewannen mit fester Oberfläche werden aus einer Mischung aus Mineralien und Harzen hergestellt und bieten Haltbarkeit, porenfreie Oberflächen und Designflexibilität.

    Der Markt für Badewannen mit fester Oberfläche wird Prognosen zufolge mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,3 % wachsen und bis 2032 ein Volumen von 2,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Geflieste Badewannen bieten Individualität und Ästhetik und ermöglichen einzigartige Badezimmerdesigns. Der Markt für geflieste Badewannen wird bis 2032 voraussichtlich 1,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,8 % entspricht. Das Segment „Badewannenmarkt nach Material“ bietet Einblicke in die Leistung, Nachfrage und Wachstumsaussichten verschiedener Materialien, die bei der Badewannenherstellung verwendet werden. Diese Segmentierung ermöglicht es Herstellern, Zulieferern und Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und Marktchancen zu nutzen.

    Badewannenmarkt nach Material

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Marktstil für Badewannen

    Die Marktsegmentierung für Badewannen nach Stil ist eine umfassende Liste von Badewannen. Designs und deren Leistung auf dem Markt. Aufgrund ihres eleganten und eigenständigen Designs mit verschiedenen Zierfüßen erobern Clawfoot-Badewannen einen Marktanteil von 28 Prozent. Fast 25 Prozent des Marktes entfallen auf freistehende Badewannen, die im Vergleich zu anderen Designs als moderner und vielseitiger gelten. Auch Einbaubadewannen sind gefragt und erobern mit ihrer Wanne, die „in die Badezimmerverkleidung eingebaut werden kann“, einen Marktanteil von 22 Prozent. Alkovenbadewannen liegen bei unter 18 Prozent auf dem Markt und zeichnen sich durch „ihr platzsparendes Design und ihre Wirtschaftlichkeit“ aus.

    Der am wenigsten nachgefragte Badewannentyp auf dem Markt gilt als Whirlpool-Badewanne mit einem Marktanteil von etwa 7 Prozent. Die Nachfrage nach solchen Badewannen erklärt sich dadurch, dass sie „mit integrierten Düsen ausgestattet“ sind. die nachweislich Entspannung und sogar einige medizinische Wirkungen hervorrufen. Im Allgemeinen und aufgrund des Wachstums des verfügbaren Einkommens und eines zunehmenden Interesses an Badezimmerrenovierungen wird der Anteil aller dieser Badewannentypen am weltweiten Badewannenmarkt in absoluten Zahlen wachsen.

    Einblicke in die Marktgröße von Badewannen

    Der Badewannenmarkt ist nach Größe in Standard, klein, groß und begehbar unterteilt. Im Jahr 2023 hielt das Standardsegment mit 35,2 % den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass es seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten wird. Die wachsende Nachfrage nach Standardbadewannen ist auf ihre Erschwinglichkeit, die Verfügbarkeit in verschiedenen Designs und Materialien sowie ihre Eignung für kleine bis mittelgroße Badezimmer zurückzuführen. Das Small-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 4,2 % verzeichnen, was auf die zunehmende Beliebtheit kompakter Wohnräume und den zunehmenden Trend zur Badezimmerumgestaltung zurückzuführen ist.

    Es wird erwartet, dass das Large-Segment im Jahr 2024 einen erheblichen Marktanteil von 27,5 % ausmachen wird, was vor allem auf die wachsende Vorliebe für luxuriöse und geräumige Badezimmer in gehobenen Wohnimmobilien und Hotels zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass das Walk-In-Segment aufgrund seiner Zugänglichkeit und Sicherheitsmerkmale in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird, sodass es für ältere und behinderte Menschen geeignet ist.

    Einblicke in die Marktanwendung für Badewannen

    Die Marktsegmentierung für Badewannen nach Anwendung kann in Wohn-, Gewerbe- und Gastgewerbe unterteilt werden. Das Wohnsegment dürfte im Jahr 2023 den Markt dominieren und mehr als 60 % des Umsatzes des Badewannenmarkts ausmachen. Die steigende Nachfrage nach luxuriösen und komfortablen Badezimmern in Wohnimmobilien treibt das Wachstum dieses Segments voran. Für das Gewerbesegment wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Zahl von Hotels, Resorts und anderen Gewerbebetrieben ein deutliches Wachstum erwartet. Es wird erwartet, dass auch das Gastgewerbesegment einen nennenswerten Anteil zum Badewannenmarkt beitragen wird, da der Fokus darauf liegt, den Gästen ein entspannendes und angenehmes Badeerlebnis zu bieten.

    Insgesamt wird erwartet, dass der Badewannenmarkt in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, wobei verschiedene Faktoren wie das steigende verfügbare Einkommen, die Urbanisierung und das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die Badezimmerästhetik zu seiner Expansion beitragen werden.

    Einblicke in die Marktmerkmale von Badewannen

    Das Segment „Funktionen“ auf dem Badewannenmarkt hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach erweiterten Funktionen, die das Badeerlebnis verbessern, einen erheblichen Einfluss. Insbesondere Jets erfreuen sich wachsender Beliebtheit und tragen zu einem beträchtlichen Segmentumsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bei. Bis 2032 soll dieser Umsatz 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 2,4 % entspricht. Heizungen, ein weiteres entscheidendes Merkmal, ermöglichen warme und wohltuende Bäder und steigern den Umsatz des Segments auf 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und voraussichtlich 2,3 Milliarden US-Dollar bis 2032, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,7 %. Es wird geschätzt, dass Beleuchtung mit ihren therapeutischen und stimmungsverbessernden Eigenschaften im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar generiert und bis 2032 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,3 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar ansteigt.

    Aromatherapie, die für ihre entspannende und stressabbauende Wirkung bekannt ist, dürfte im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar erwirtschaften und bis 2032 auf 1,4 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,6 %. Diese fortschrittlichen Funktionen gehen auf die sich verändernden Vorlieben der Verbraucher ein, die ein luxuriöses und erholsames Badeerlebnis suchen, und treiben das Wachstum des Badewannenmarkts voran.

    Regionale Einblicke in den Badewannenmarkt

    Die regionale Segmentierung des Badewannenmarktes bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung und Wachstumsdynamik des Marktes. Aufgrund der Präsenz etablierter Hersteller und hoher Verbraucherausgaben für Hausrenovierungen hielt Nordamerika im Jahr 2023 den dominierenden Marktanteil. Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und steigenden verfügbaren Einkommen wird für Europa ein stetiges Wachstum erwartet. Es wird prognostiziert, dass sich die APAC-Region zu einem lukrativen Markt entwickeln wird, angetrieben durch die schnelle wirtschaftliche Entwicklung und die wachsende Nachfrage nach Luxusbadezimmern. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA zum Gesamtmarktwachstum beitragen, wenn auch in einem relativ langsameren Tempo.

    Badewannenmarkt nach Region

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Badewannenmarkt

    Große Akteure auf dem Badewannenmarkt investieren kontinuierlich in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um innovative Produkte hervorzubringen, die den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen entsprechen. Führende Marktteilnehmer für Badewannen konzentrieren sich darauf, ihre Präsenz durch den Aufbau strategischer Partnerschaften, Übernahmen und Joint Ventures zu erweitern. Die Badewannenmarktbranche ist chageprägt durch einen intensiven Wettbewerb zwischen etablierten Akteuren und neuen Marktteilnehmern. Diese Wettbewerbslandschaft treibt die kontinuierliche Entwicklung und Innovation des Badewannenmarkts voran und kommt letztendlich den Endbenutzern mit einer größeren Auswahl an Optionen und einer verbesserten Produktqualität zugute.

    Kohler, ein führendes Unternehmen auf dem Badewannenmarkt, verfügt über einen starken Markenruf und ein breites Vertriebsnetz, das sich über 100 Länder erstreckt. Kohler bietet ein vielfältiges Portfolio an Badewannen, darunter freistehende, Einbau- und Alkovenmodelle. Der Fokus des Unternehmens auf die Bereitstellung erstklassiger Produkte in Kombination mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit hat Kohler zu einer vertrauenswürdigen Wahl bei den Verbrauchern gemacht.

    Toto, ein wichtiger Konkurrent auf dem Badewannenmarkt, ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und innovative Badezimmerlösungen. Toto bietet eine umfassende Auswahl an Badewannen, darunter Badewannen im japanischen Stil, Whirlpool-Badewannen und begehbare Badewannen. Das Unternehmen legt Wert auf Produktqualität und integriert modernste Funktionen wie Hydromassagedüsen und antimikrobielle Oberflächen, um den Bedürfnissen gesundheitsbewusster Verbraucher gerecht zu werden.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Badewannenmarkt gehören

    • Duravit
    • Kaldewein
    • Moen
    • Amerikanischer Standard
    • BainUltra
    • Thermatub
    • Aquatica
    • Maax
    • Sterling
    • Whirlpool
    • Toto
    • Victoria + Albert
    • Whirlpool im Freien
    • Kohler

    Entwicklungen der Badewannenmarktbranche

    Der Badewannenmarkt wird bis 2032 voraussichtlich 19,4 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 2,71 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Luxus und Komfort im Badezimmer, steigende verfügbare Einkommen und zunehmende Bauaktivitäten sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Intelligente Badewannen mit Funktionen wie Farbtherapie, Aromatherapie und integrierten Soundsystemen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Für die Region Asien-Pazifik wird aufgrund der raschen Urbanisierung, steigender Verbraucherausgaben und staatlicher Initiativen zur Verbesserung der Wohninfrastruktur ein deutliches Wachstum erwartet. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Kohler, LIXIL, Jacuzzi, TOTO und Duravit. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Einführung freistehender Badewannen mit innovativen Designs und Materialien sowie die Integration von Technologie für ein verbessertes Benutzererlebnis.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Badewannen

    Ausblick auf das Marktmaterial für Badewannen

    Acryl

    Gusseisen

    Fiberglas

    Feste Oberfläche

    Kachel

    Ausblick auf den Marktstil für Badewannen

    Klauenfuß

    Freistehend

    Drop-In

    Nische

    Whirlpool

    Ausblick auf die Marktgröße von Badewannen

    Standard

    Klein

    Groß

    Begehbar

    Anwendungsausblick für den Badewannenmarkt

    Wohnbereich

    Kommerziell

    Gastfreundschaft

    Ausblick auf den Badewannenmarkt

    Jets

    Heizung

    Beleuchtung

    Aromatherapie

    Regionaler Ausblick für den Badewannenmarkt

    Nordamerika

    Europa

    Südamerika

    Asien-Pazifik

    Naher Osten und Afrika

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials