• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Automotive Mono Camera Market

    ID: MRFR/AM/28325-HCR
    128 Pages
    Swapnil Palwe
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Kfz-Monokameras nach Kameratyp (CMOS, CCD), nach Auflösung (weniger als 1 MP, 1-2 MP, 2-5 MP, mehr als 5 MP), nach Sichtfeld (weniger als 60 Grad, 60 -90 Grad, 90–120 Grad, mehr als 120 Grad), nach Anwendung (Spurverlassenswarnung (LDW), adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC), Erkennung toter Winkel (BSD), Objekt Erkennung/Erkennung, Fahrerüberwachungssystem (DMS), elektronische Spiegel) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Automotive Mono Camera Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für Kfz-Monokameras:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Kfz-Monokameras im Jahr 2022 auf 1,43 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Der Markt für Kfz-Monokameras wird voraussichtlich von 1,56 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3,4 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Kfz-Monokameramarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 9,07 % liegen (2024-2032).

    Wichtige Markttrends für Kfz-Monokameras hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern gehören die steigende Fahrzeugproduktion, die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen sowie staatliche Vorschriften, die Sicherheitsfunktionen vorschreiben. Chancen liegen in der Entwicklung von Multikamerasystemen, der Integration mit anderen Sensoren zur Leistungssteigerung und dem Einsatz in Nutzfahrzeugen und Aftermarket-Anwendungen. Zu den jüngsten Trends gehören Miniaturisierung, verbesserte Bildverarbeitungsfunktionen und Fortschritte bei Algorithmen für maschinelles Lernen.

    Marktübersicht für Kfz-Monokameras

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Kfz-Monokameras

    Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS)

    ADAS, nämlich Spurverlassenswarnung, adaptive Geschwindigkeitsregelung und automatische Notbremsung, nutzen Monokameras, um eine dreidimensionale/visuelle Darstellung der Umgebung zu liefern. Daher wird die zunehmende Beliebtheit von ADAS die Einführung von Monokameras in der Automobilindustrie vorantreiben.

    Zu den Gründen für die wachsende Nachfrage gehören das gestiegene Bewusstsein der Autobesitzer für die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen, staatliche Vorschriften, die dem Einsatz automatisierter Funktionen und damit der Aufstieg autonomer Autos zugrunde liegen, sowie die Vorteile der Verwendung von Monokameras neben Radargeräten und Lidars, die Kombination ermöglicht es, die Präzision von ADAS zu verbessern.

    Der entsprechende Markt wird daher zu einer mächtigen Kraft werden; Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Automobil-Monokameras wächst, da das Interesse an Autos mit ADAS-Integration zunehmen wird und die Nachfrage der Bevölkerung nach autonomen Fahrzeugen voraussichtlich steigen wird.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Technologische Fortschritte und Innovationen verbessern kontinuierlich die Fähigkeiten von Automobil-Monokameras. Die Entwicklung hochauflösender Kameras mit größeren Sichtfeldern und verbesserter Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht es ihnen, detailliertere und genauere Bilder aufzunehmen.

    Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernalgorithmen verbessert die Bildverarbeitungsfähigkeiten von Monokameras und ermöglicht es ihnen, visuelle Daten besser zu interpretieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Einführung von Kfz-Monokameras auf dem globalen Kfz-Monokameramarkt weiter vorantreiben werden.

    Behördliche Vorschriften und Sicherheitsstandards

    Behördliche Vorschriften und Sicherheitsstandards spielen eine wichtige Rolle bei der Einführung von Monokameras im Automobilbereich. Strenge Sicherheitsvorschriften, insbesondere in Regionen wie Europa und Nordamerika, schreiben den Einsatz von ADAS-Funktionen in Neufahrzeugen vor. Diese Vorschriften zielen darauf ab, Verkehrsunfälle zu reduzieren und die allgemeine Verkehrssicherheit zu verbessern.

    Um diese Vorschriften einzuhalten und die Nachfrage der Verbraucher nach sichereren Fahrzeugen zu erfüllen, bauen Automobilhersteller zunehmend Monokameras in ihre Fahrzeuge ein. Es wird erwartet, dass die zunehmende Betonung der Sicherheit und die Umsetzung strengerer Vorschriften das Wachstum des globalen Automobil-Monokameramarktes weiter vorantreiben werden.

    Einblicke in das Marktsegment für Monokameras für Kraftfahrzeuge:

    Einblicke in den Markt für Kfz-Monokameras und Kameratypen

    Der globale Markt für Kfz-Monokameras ist je nach Kameratyp in CMOS und CCD unterteilt. CMOS-Bildsensoren (Complementary Metal-Oxide Semiconductor) werden aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs, ihrer geringeren Größe und geringeren Kosten im Vergleich zu CCD-Sensoren (Charge-Coupled Device) häufiger in Monokameras für Kraftfahrzeuge verwendet.

    CMOS-Sensoren bieten außerdem höhere Integrationsstufen und ermöglichen die Integration zusätzlicher Funktionen wie Bildstabilisierung und Autofokus. Der Umsatz mit CMOS-Kameratypen wird bis 2024 schätzungsweise 1,24 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,5 % wachsen.

    Andererseits wird erwartet, dass das Segment der CCD-Kameratypen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % im gleichen Zeitraum langsamer wächst. Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz von CMOS-Sensoren in Automobilanwendungen aufgrund ihrer Vorteile gegenüber CCD-Sensoren zurückzuführen.

    Einblicke in den Markt für Kfz-Monokameras und Kameratypen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Marktauflösung von Monokameras für Kraftfahrzeuge

    Das Auflösungssegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Bildqualität und -schärfe, die von Automobil-Monokameras aufgenommen werden. Der Markt ist in vier Auflösungskategorien unterteilt: weniger als 1 MP, 1–2 MP, 2–5 MP und mehr als 5 MP.

    Es wird erwartet, dass das Segment mit einer Auflösung von weniger als 1 MP im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil ausmachen wird. Allerdings wird seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich abnehmen, da Kameras mit höherer Auflösung immer beliebter werden. Es wird erwartet, dass das Segment mit 1-2 MP-Auflösungen ein stetiges Wachstum verzeichnen wird und Anwendungen im mittleren Bereich abdeckt.

    Das Segment mit einer Auflösung von 2 bis 5 MP dürfte im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz hochauflösender Kameras für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahranwendungen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das Segment mit mehr als 5 MP-Auflösungen in den späteren Phasen des Prognosezeitraums an Bedeutung gewinnen wird, da die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Bildern zur Objekterkennung und -erkennung zunimmt.

    Einblicke in den Automotive-Monokamera-Markt

    Der weltweite Markt für Kfz-Monokameras ist nach Sichtfeld in weniger als 60 Grad, 60–90 Grad, 90–120 Grad und mehr als 120 Grad unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach kompakten und erschwinglichen Monokameras für Fahrzeuge der Einstiegs- und Mittelklasse wird im Jahr 2023 voraussichtlich das Segment unter 60 Grad den größten Marktanteil ausmachen.

    Das 60-90-Grad-Segment wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Monokameras für Surround-View-Systeme und Rückfahrkameras voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Es wird erwartet, dass das 90-120-Grad-Segment in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird, angetrieben durch die wachsende Beliebtheit halbautonomer und autonomer Fahrfunktionen.

    Das Segment mit mehr als 120 Grad wird voraussichtlich eine stetige Wachstumsrate aufweisen, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochauflösenden Weitwinkel-Monokameras für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS).

    Einblicke in die Automobil-Monokamera-Marktanwendung

    Die globale Marktsegmentierung für Monokameras für Kraftfahrzeuge nach Anwendung umfasst Spurverlassenswarnung (LDW), adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC), Erkennung des toten Winkels (BSD), Objekterkennung/-erkennung, Fahrerüberwachungssystem (DMS) und elektronische Spiegel.

    Das Segment Objekterkennung/-erkennung hatte im Jahr 2023 mit 38,5 % den größten Marktanteil, was auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen in Fahrzeugen zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass das Segment der Spurhalteassistenten (LDW) im Prognosezeitraum aufgrund strenger staatlicher Vorschriften, die Spurhalteassistenten in Neufahrzeugen vorschreiben, ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

    Das Segment der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) wird voraussichtlich ebenfalls stetig wachsen, da es den Fahrkomfort und die Sicherheit, insbesondere auf Autobahnen, verbessern kann. Es wird erwartet, dass das Segment Blind Spot Detection (BSD) an Bedeutung gewinnt, da es dazu beiträgt, tote Winkel zu beseitigen und das Unfallrisiko zu verringern.

    Das Segment der Fahrerüberwachungssysteme (DMS) wird voraussichtlich schnell wachsen, da es eine entscheidende Rolle dabei spielt, die Ermüdung des Fahrers zu verringern und abgelenktes Fahren zu verhindern. Für das Segment „Elektronische Spiegel“ wird aufgrund seines schlanken Designs und der verbesserten Sichtbarkeit ein moderates Wachstum prognostiziert.

    Regionale Einblicke in den Kfz-Monokameramarkt

    Nordamerika hatte im Jahr 2023 mit einem Umsatzanteil von rund 35 % die marktbeherrschende Stellung inne. Europa und APAC folgen Nordamerika mit Marktanteilen von etwa 28 % bzw. 25 %.

    Das Wachstum in diesen Regionen ist auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomer Fahrtechnologien zurückzuführen. Südamerika und MEA werden in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit verbesserten Sicherheitsfunktionen.

    Regionale Einblicke in den Kfz-Monokameramarkt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Automobil-Monokamera-Markt:

    Der Markt für Kfz-Monokameras ist stark fragmentiert, wobei die Top-Player nur einen kleinen Marktanteil ausmachen. Der Markt ist durch die Präsenz vieler kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) geprägt. Zu den führenden Akteuren gehören Continental AG, Denso Corporation, Magna International Inc. und Valeo SA.

    Diese Akteure verfügen über eine starke globale Präsenz und bieten eine breite Palette von Monokameras für die Automobilindustrie an. Sie konzentrieren sich auch stark auf die Entwicklung und Innovation des Automobil-Monokamera-Marktes. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft des Automobil-Monokamera-Marktes in den kommenden Jahren fragmentiert bleiben wird, da neue Akteure hinzukommen und bestehende Akteure konsolidiert werden.

    Continental AG bietet eine breite Palette an Automobil-Monokameras für eine Vielzahl von Anwendungen an, darunter Fahrerassistenzsysteme, Rückfahrkameras und Surround-View-Systeme. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und entwickelt ständig neue Technologien, um die Sicherheit und Leistung seiner Produkte zu verbessern. Die Continental AG verfügt über eine starke globale Präsenz und liefert ihre Produkte an große Automobilhersteller auf der ganzen Welt.

    Valeo SA bietet außerdem eine breite Palette an Automobil-Monokameras für eine Vielzahl von Anwendungen an, darunter Fahrerassistenzsysteme, Rückfahrkameras und Surround-View-Systeme. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und entwickelt ständig neue Technologien, um die Sicherheit und Leistung seiner Produkte zu verbessern. Valeo SA verfügt über eine starke globale Präsenz und liefert seine Produkte an große Automobilhersteller auf der ganzen Welt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Automobil-Monokamera-Markt gehören:

    • Aptiv
    • Samsung Electronics
    • Robert Bosch
    • Panasonic
    • Kontinental
    • Magna
    • Hyundai Mobis
    • Ficosa
    • Pionier
    • Delphi Technologies
    • Denso
    • LG Electronics
    • Valeo
    • ZF Friedrichshafen

    Marktentwicklungen für Kfz-Monokameras

    Der Markt für Kfz-Monokameras wird voraussichtlich von 1,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,07 % im Prognosezeitraum 2024–2032. Das Marktwachstum wird auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen zurückgeführt. Monokameras bieten eine kostengünstige und kompakte Lösung foder verschiedene ADAS-Anwendungen, wie Spurverlassenswarnung, Vorwärtskollisionswarnung und adaptive Geschwindigkeitsregelung.

    Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer Produkte mit erweiterten Funktionen und Fähigkeiten. Beispielsweise stellte OmniVision Technologies, Inc. im Januar 2023 eine neue Automobil-Monokamera mit branchenführender Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und HDR-Funktionen (High Dynamic Range) vor. Diese Kamera wurde entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen von ADAS und autonomen Fahranwendungen zu erfüllen.

    Tier-1-Automobilzulieferer und Technologieunternehmen gehen ebenfalls Partnerschaften ein, um Monokameralösungen zu entwickeln und in ihre Systeme zu integrieren. Beispielsweise gaben die Continental AG und Veoneer, Inc. im Februar 2023 eine Zusammenarbeit zur Entwicklung einer ADAS-Plattform der nächsten Generation bekannt, die Monokameras als wichtige Sensorkomponente nutzen wird.

    Insgesamt wird erwartet, dass der Automobil-Monokameramarkt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen, Fortschritte in der Kameratechnologie und Kooperationen zwischen Branchenakteuren.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Monokameras für Kraftfahrzeuge

    Automobil-Monokamera-Markt – Kameratyp-Ausblick

    • CMOS
    • CCD

    Marktauflösungsausblick für Automobil-Monokameras

    • Weniger als 1 MP
    • 1-2 MP
    • 2-5 MP
    • Mehr als 5 MP

    Ausblick auf den Automobil-Monokamera-Markt

    • Weniger als 60 Grad
    • 60–90 Grad
    • 90-120 Grad
    • Mehr als 120 Grad

    Marktanwendungsaussichten für Automobil-Monokameras

    • Spurverlassenswarnung (LDW)
    • Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
    • Toter-Winkel-Erkennung (BSD)
    • Objekterkennung/-erkennung
    • Fahrerüberwachungssystem (DMS)
    • Elektronische Spiegel

    Regionaler Ausblick auf den Kfz-Monokameramarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

     

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials