Marktforschungsbericht zum Automotive Digital Cockpit – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/AM/6286-CR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| May 2023
Die Größe des Automotive Digital Cockpit-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 175,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Automotive Digital Cockpit-Branche soll von 192,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 363,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,26 % aufweisen. Im mittleren Preis- und Wirtschaftssegment des Pkw-Marktes besteht ein ständig wachsender Wunsch der Verbraucher nach verbesserten Benutzererlebnissen, die die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum sind.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Gesteigerte Automobilverkäufe haben zu einer komfortableren Anpassung digitaler Cockpits geführt und die Markt-CAGR für digitale Automobil-Cockpits erhöht. Die meisten Automobilhersteller bieten Anpassungen in digitalen Cockpits an, die auf den Anforderungen und Vorlieben des Käufers basieren, mit Bedienelementen an Lenkrädern oder einem Touchscreen zur Sprachsteuerung zur Bedienung des Fahrzeugs, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, dem Fahrer ein müheloses Fahrerlebnis mit reibungsloserer Fahrzeugfunktionalität zu bieten.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Aufkommen selbstfahrender Autos und andere technologische Fortschritte bei Autos und anderen Fahrzeugen, die Digitalisierung kompatibler Komponenten und der steigende Fahrzeugabsatz, insbesondere bei Personenkraftwagen und Luxusfahrzeugen, das Wachstum der digitalen Cockpit-Branche im Automobilbereich exponentiell beschleunigen werden.
Darüber hinaus fördern Automobilhersteller auch die ADAS-Einführung, indem sie stark in die Forschung und Entwicklung digitaler Automobillösungen investieren, die vor allem in Personenkraftwagen in großem Umfang eingesetzt werden, um Premium-, Sicherheits- und Komfortvorteile auf dem digitalen Automobil-Cockpit-Markt zu bieten. Nach Angaben des Europäischen Automobilherstellerverbandes stiegen die europäischen FuE-Investitionen im Automobilbereich im Jahr 2019 um 6,7 % auf rund 62,17 Milliarden US-Dollar pro Jahr.
Die Herstellung von Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen verzeichnete ein positives Marktwachstum, da die Investitionen in Forschung und Entwicklung im Automobilbereich zunahmen. Infolgedessen wächst der globale Markt für digitale Fahrzeugcockpits ständig.
Die Segmentierung des Automotive Digital Cockpit-Marktes umfasst nach Fahrzeugtyp leichte Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen und schwere Nutzfahrzeuge. Das Pkw-Segment dominierte den Automobil-Digital-Cockpit-Markt und machte im Jahr 2022 mehr als 80,0 % des Umsatzes aus. Die wachsende Nachfrage nach Connected-Car-Technologien in Pkw sowie die Einführung selbstfahrender Fahrzeuge dürften das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus konzentrieren sich Automobilhersteller zunehmend darauf, ihren Kunden ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, was zu einer erhöhten Nachfrage nach digitalen Cockpits für Automobile geführt hat.
Die auf der Ausstattung basierende Marktsegmentierung für digitale Cockpits im Automobilbereich umfasst den digitalen Anzeigetyp Kombiinstrument, eine fortschrittliche Headunit, ein Head-up-Display (HUD) und eine kamerabasierte Fahrerüberwachung System. Die Kategorie der kamerabasierten Fahrerüberwachungssysteme dominierte den Markt für digitale Cockpits im Automobilbereich und machte im Jahr 2022 48,3 % des Gesamtvolumens aus. Fahrüberwachungssysteme sind Infotainmentsysteme, die eine Vielzahl interaktiver Funktionen wie Unterhaltung, Navigation, Innenraumklimatisierung und verschiedene Sicherheitsfunktionen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme bieten. Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen und Verbindungstechnologien in Automobilen dürften die Nachfrage nach Fahrüberwachungssystemen steigern.
Die Segmentierung des Automotive Digital Cockpit-Marktes, basierend auf dem Antrieb, umfasst Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV), Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV), Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) und Verbrennungsmotoren (ICE). Die Kategorie der Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) hatte einen erheblichen Marktanteil. Ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) ist ein Hybrid-Elektrofahrzeug, das einen Benzin- oder Dieselmotor mit einem Elektromotor und einer riesigen Batterie kombiniert, die durch den Anschluss an eine Steckdose oder Ladestation aufgeladen werden kann. Herkömmliche Hybridfahrzeuge enthalten einen Elektromotor und eine Batterie, ihre Energie stammt jedoch vollständig aus Benzin oder Diesel.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Nordamerika dominierte den Markt für digitale Fahrzeug-Cockpits und machte im Jahr 2022 54,6 % des Gesamtumsatzes aus. Diese Expansion ist auf die gestiegene Produktion und den Verkauf von Personenkraftwagen in der Region zurückzuführen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Automobilen und des steigenden Einkommensniveaus expandieren die Kategorien mittelgroßer Premium- und Luxusautos in der Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Automobil-Digital-Cockpit-Markt hat den zweitgrößten Marktanteil, da die Sicherheitssysteme in Luxus- und High-End-Fahrzeugen konsequent überarbeitet werden, um die Fahrersicherheit in der Region zu verbessern. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für digitale Automobil-Cockpits den größten Marktanteil und der britische Markt für digitale Automobil-Cockpits war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für digitale Automobil-Cockpits im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf den Anstieg der Fahrzeugproduktion von konventionellen und Elektroautos an diesem bestimmten Standort zurückzuführen. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für digitale Automobil-Cockpits den größten Marktanteil und der indische Markt für digitale Automobil-Cockpits war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für digitale Cockpits in der Automobilindustrie noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Automobil-Digital-Cockpit-Industrie kostengünstige Artikel anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Automobil-Digital-Cockpit-Branche nutzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Automobil-Digital-Cockpit-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Große Akteure auf dem Automobil-Digital-Cockpit-Markt, darunter Robert Bosch GmbH (Deutschland), Continental (Deutschland), Denso Corporation (Japan), Panasonic Corporation (Japan) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Visteon Corporation (VC) mit Hauptsitz in Van Buren Township, Michigan, ist ein amerikanischer globaler Automobilelektronik-Anbieter. Visteon entwickelt, produziert und produziert Fahrzeug-Cockpit-Elektronik, Dienstleistungen für vernetzte Autos und Elektrifizierungssysteme für einen vielfältigen Kundenstamm, zu dem nahezu alle großen Automobilhersteller der Welt gehören. Visteon erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 3,76 Milliarden US-Dollar und beschäftigte fast 10.000 Mitarbeiter an mehr als 40 Standorten in 18 Ländern. Visteon hat sich zum Ziel gesetzt, sein Geschäft mit anderen Unternehmen auszubauen, und verfügt nun über einen vielfältigen Kundenstamm, der mit allen weltweit führenden Herstellern zusammenarbeitet. Im Januar 2020 stellte Visteon auf der CES 2020 digitale Cockpit-Technologieplattformen der nächsten Generation vor. Dieses System enthält eine Infotainment-Lösung für vernetzte Autos, bei der es sich um eine Android-Infotainment-Lösung für nahtlose Konnektivität handelt, einschließlich nahtloser Integration mit Android Auto- und Apple CarPlay-Technologien für die Smartphone-Projektion.
Faurecia SE ist ein französischer globaler Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Nanterre, einem Vorort von Paris im Westen. Im Jahr 2018 war das Unternehmen der weltweit neuntgrößte multinationale Hersteller von Automobilkomponenten und belegte den ersten Platz in den Bereichen Fahrzeuginnenraum und Schadstoffbegrenzungstechnologie. Faurecia rüstet jedes dritte Auto aus. Es entstehen Sitze, Abgassysteme, Innensysteme (Armaturenbretter, Mittelkonsolen, Türverkleidungen, Akustikmodule) und Fahrzeugästhetikelemente (Aluminium, Holz). Zu den Kunden von Faurecia zählen unter anderem der Volkswagen-Konzern, Stellantis, Renault-Nissan-Mitsubishi, Ford, General Motors, BMW, Daimler, Toyota, Tesla, Inc., Hyundai-Kia, Jaguar Land Rover und BYD. Im Juli 2019 gab Faurecia eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt, um revolutionäre, vernetzte und personalisierte Dienste für das Cockpit zu entwickeln. Diese Art von Technologie wird einzigartig sein, und Premium-Automobilhersteller werden eine solche Technologie in ihren Fahrzeugen wünschen, um das Fahrerlebnis ihrer Kunden zu verbessern.
Im Oktober 2019 brachte Audi in Indien das Modell A6 mit seinem charakteristischen Audi Virtual Cockpit mit Full-HD-Auflösung und Bedienelementen am Lenkrad auf den Markt. Das Fahrzeug verfügt über einen Touchscreen mit 10-Zoll-Monitor, ein Audiosystem und kabelloses Aufladen des Smartphones. Das Infotainmentsystem unterstützt sowohl Apple- als auch Android-Handys.
Im März 2019 haben Samsung SmartThings, eine hundertprozentige und unabhängige Tochtergesellschaft von Samsung, und Harman International eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Harman mit SmartThings zusammenarbeiten, um die SmartThings-App zu entwerfen und zu entwickeln, Sensoren von Drittanbietern zu integrieren und Initiativen für den IoT-Plattform-Hub zu leiten.
Im Juni 2021 Volkswagen wird den neuen Polo mit einem digitalen Cockpit als wichtigen Standard in einigen wenigen inklusiven Automobil-Cockpit-Märkten auf den Markt bringen.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 175.7 Billion |
Market Size 2024 | USD 192.39 Billion |
Market Size 2032 | USD 363.2 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 8.26% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Vehicle Type, Equipment, Propulsion and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Robert Bosch GmbH (Germany), Continental (Germany), Denso Corporation (Japan), Panasonic Corporation (Japan), Faurecia (France), Aptiv (Ireland), HARMAN International (US). Pioneer Corporation (Japan), Nippon Seiki Co., Ltd (Japan), and Visteon Corporation (US) |
Key Market Opportunities | New product launches and R&D. |
Key Market Dynamics | Consumer demand for advanced user experience in the mid-priced. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Automotive Digital Cockpit Market size was valued at USD 142.1 billion in 2022.
The global market is projected to grow at a CAGR of 8.26% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the global market
The key players in the market are Robert Bosch GmbH (Germany), Continental (Germany), Denso Corporation (Japan), and Panasonic Corporation (Japan).
The camera-based driver monitoring system category dominated the market in 2022.
The plug-in hybrid electric vehicle (PHEV) category had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)