• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Artificial Intelligence Systems Spending Market

    ID: MRFR/ICT/33436-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme: Nach Anwendung (Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Lernen, Computer Vision, Robotik, Expertensysteme), nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort, hybrid), nach Technologie (maschinelles Lernen, Deep Learning, neuronale Netze, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision), nach Endanwendungsbranche (Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Fertigung, Transport) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Artificial Intelligence Systems Spending Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme

    Laut MRFR-Analyse die Marktgröße für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme wurde im Jahr 2022 auf 34,07 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Ausgabenmarktes für künstliche Intelligenzsysteme von 38,83 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 126,2 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird Milliarden) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenz wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 13,99 % liegen.

    Wichtige Trends im Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme hervorgehoben< /strong>

    Der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme erlebt einen Aufschwung, der auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, wie z. B. die zunehmende Akzeptanz von Cloud-Diensten und die wachsende Nachfrage nach Automatisierung in mehreren Branchen. Unternehmen erkennen die Effizienz und Effektivität, die KI ihren Abläufen verleiht und zu höherer Produktivität und Kostensenkung führt. Dieser technologische Wandel bietet Unternehmen eine bedeutende Chance, KI-Lösungen in ihre Prozesse zu integrieren und so die Entscheidungsfindung und die betriebliche Genauigkeit zu verbessern. Darüber hinaus treiben der Aufstieg von Big-Data-Analysen und der Bedarf an personalisierten Kundenerlebnissen die Investitionen in KI-Systeme weiter voran.

    Jüngste Trends deuten auf eine Entwicklung hin zu fortschrittlichen KI-Anwendungen wie maschinellem Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache hin, die Unternehmen dies ermöglichen um Daten intelligenter zu nutzen. Der Fokus auf ethische KI und Datenschutz hat sich ebenfalls als kritisches Thema herausgestellt und Unternehmen dazu veranlasst, verantwortungsvolle KI-Praktiken einzuführen. Mit der fortschreitenden Entwicklung von KI-Technologien wächst das Interesse an Nischenbereichen wie KI im Gesundheitswesen, wo prädiktive Analysen die Patientenergebnisse verbessern können. Unternehmen versuchen zunehmend, KI für Wettbewerbsvorteile zu nutzen, was zu Kooperationen und Partnerschaften mit dem Ziel führt, innovative Lösungen zu entwickeln. Da sich die Industrie an die sich ändernde Marktdynamik anpasst, sieht die Zukunft der KI-Ausgaben vielversprechend aus.

    Es besteht für Startups und etablierte Unternehmen gleichermaßen ein erhebliches Potenzial, neue KI-Anwendungen zu erkunden, insbesondere in Sektoren wie dem Finanzwesen, dem Einzelhandel usw Logistik. Es wird erwartet, dass die Integration von KI in IoT-Geräte (Internet of Things) zusätzliche Wachstumspfade schafft, da Unternehmen intelligentere und stärker vernetzte Systeme anstreben. Insgesamt bietet der Markt eine Landschaft voller Möglichkeiten, da sich die Technologie weiterentwickelt und Unternehmen danach streben, immer einen Schritt voraus zu sein.

    Überblick über den Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung p>

    Künstliche Intelligenzsysteme geben Markttreiber für Ausgaben aus

    Steigende Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz

    Die Branche des Ausgabenmarktes für künstliche Intelligenzsysteme erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung getrieben durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Sektoren. Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität zu verbessern. KI-Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, große Datenmengen analysieren und wertvolle Erkenntnisse liefern, die Entscheidungsprozesse unterstützen.

    Die Einführung von KI-Technologien ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu rationalisieren Betriebsabläufe, was zu schnelleren Reaktionszeiten und einer verbesserten Servicebereitstellung führt. Da sich die Industrie weiterhin auf die digitale Transformation einlässt, wird der Bedarf an fortschrittlichen KI-Systemen voraussichtlich deutlich zunehmen. Darüber hinaus erkennen Unternehmen angesichts der zunehmenden Komplexität und Menge der Daten die Notwendigkeit, KI zu nutzen, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Strategien voranzutreiben. Dieses unermüdliche Streben nach Effizienz und Effektivität treibt das Wachstum des Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme voran und unterstreicht eine robuste Entwicklung für KI-Investitionen in den kommenden Jahren.

    Fortschritte beim maschinellen Lernen und Deep Learning

    Technologische Fortschritte beim maschinellen Lernen und Deep Learning tragen wesentlich dazu bei das Wachstum der Branche für den Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme. Diese Innovationen ermöglichen es Systemen, aus Datenmustern zu lernen und ihre Genauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern, wodurch sie für Unternehmen immer wertvoller werden. Da Unternehmen immer komplexere und ausgefeiltere KI-Lösungen einführen, investieren sie stark in die Schulung und den Einsatz dieser fortschrittlichen Systeme, was die Ausgaben auf dem Markt in die Höhe treibt.

    Die Fähigkeit der KI, riesige Datensätze zu analysieren und Trends zu erkennen, die menschliche Analysten berücksichtigen könnte übersehen, dass sich die Art und Weise verändert, wie Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen agieren und konkurrieren.

    Wachsende Investitionen in KI-Forschung und -Entwicklung

    Die zunehmenden Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz treibt die Ausgabenmarktbranche für künstliche Intelligenzsysteme erheblich voran. Regierungen, private Unternehmen und akademische Einrichtungen stellen erhebliche Ressourcen für die Entwicklung innovativer KI-Lösungen bereit, die komplexe Probleme lösen können. Dieser Investitionszufluss führt zur Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen und verbesserter KI-Tools, die Unternehmen zur Verbesserung ihrer Abläufe einsetzen können.

    Je mehr Akteure in die KI-Landschaft eintreten, desto stärker treibt der Wettbewerb Innovationen voran, was zu mehr Effektivität und Effizienz führt KI-Anwendungen. Ein solches Wachstum der Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen erweitert nicht nur die verfügbaren Technologien, sondern ermutigt auch mehr Unternehmen, KI-Lösungen in ihre Abläufe zu integrieren, wodurch die Marktausgaben steigen.

    Einblicke in das Marktsegment für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme

    Einblicke in Marktanwendungen für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme stark>

    Der Markt für künstliche Intelligenzsysteme konzentriert sich maßgeblich auf verschiedene Anwendungen, die treiben Innovationen und Transformationen in der Branche voran. Im Jahr 2023 wird der Marktumsatz auf 38,83 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei die Prognosen bis 2032 126,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen beschleunigten Wachstumskurs widerspiegelt, der durch technologische Fortschritte und zunehmende Akzeptanz in allen Sektoren angetrieben wird. < /p>

    Unter den vielfältigen Anwendungen gilt Natural Language Processing (NLP). eine zentrale Rolle mit einer Bewertung von 10,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 deutlich auf 34,0 Milliarden US-Dollar ansteigt. Diese Dominanz ist auf den zunehmenden Bedarf an effizienter Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zurückzuführen. Verbesserung der Benutzererfahrungen im Kundenservice und bei virtuellen Assistenten. Ebenso wird erwartet, dass maschinelles Lernen, das im Jahr 2023 einen Wert von 12,0 Milliarden US-Dollar hat, bis 2032 auf 40,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was seine Bedeutung als grundlegende Technologie in der prädiktiven Analyse unterstreicht und Entscheidungsprozesse branchenübergreifend verbessert.

    Computer Vision, was einem Wert von 8,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 entspricht Es wird erwartet, dass es bis 2032 25,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung visueller Aufgaben und wird zunehmend in Sicherheitssysteme, Einzelhandelsanalysen und Gesundheitsdiagnostik integriert. Die Robotik hat einen Wert von 6,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 auf 18,0 Milliarden US-Dollar ansteigen. Sie befasst sich mit Produktivität und Effizienz in der Fertigung und Logistik und unterstreicht ihre Bedeutung für die industrielle Automatisierung.  p>

    Schließlich Expert Systems mit einem Wert von 2,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 Der Marktanteil soll bis 2032 auf 9,2 Milliarden US-Dollar anwachsen und erfüllt spezialisierte wissensbasierte Aufgaben, die die Entscheidungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen wie Finanzen und Gesundheitswesen verbessern, auch wenn sein Marktanteil vergleichsweise geringer bleibt. Insgesamt veranschaulicht die Segmentierung des Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme das robuste Wachstum und die Bedeutung jeder Anwendung. Zu den Haupttreibern zählen technologische Fortschritte, steigende Nachfrage nach Automatisierung und eine Verlagerung hin zu datengesteuerten Strategien in allen Branchen. Die Statistiken zeigen einen bemerkenswerten Trend zur Einführung von KI-Anwendungen, was auf umfangreiche Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten in den kommenden Jahren hinweist.

    Einblicke in den Markttyp für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung p>

    Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme< /strong>

    Es wird erwartet, dass der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme eine Bewertung erreicht von 38,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was ein erhebliches Wachstum zeigt, das durch verschiedene Bereitstellungsmodelle, einschließlich Cloud-basiert, vor Ort und Hybrid, angetrieben wird. Unter diesen erfreuen sich cloudbasierte Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Flexibilität immer größerer Beliebtheit. Sie ermöglichen Unternehmen eine schnelle Anpassung an Nachfrageänderungen und bieten einen einfachen Zugriff. Der Einsatz vor Ort ist nach wie vor von Bedeutung, da für einige Unternehmen Datensicherheit und Compliance Priorität haben, insbesondere in regulierten Branchen.

    Mittlerweile erweisen sich Hybridmodelle als bevorzugte Wahl für Unternehmen, die die Vorteile beider Clouds nutzen möchten und On-Premise-Lösungen, die einen ausgewogenen Ansatz für Datenmanagement und betriebliche Effizienz bieten. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Einführung von KI-Technologie vorangetriebenEs gibt sektorübergreifend unterschiedliche Technologien, obwohl Herausforderungen wie Integrationskomplexität und hohe Anfangsinvestitionen den Fortschritt behindern können. Mit einem prognostizierten Marktwert von 126,2 Milliarden US-Dollar bis 2032 sind Stakeholder daran interessiert, tiefere Einblicke in die Einnahmen, Segmentierung und Statistiken des Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme zu gewinnen, um lukrative Chancen in dieser sich entwickelnden Branche zu nutzen.
    < /p>

    Künstliche Intelligenzsysteme, die Markttechnologieeinblicke ausgeben stark>

    Der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme im Wert von ca. 38,83 USD Der Markt wird im Jahr 2023 einen Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar erreichen und weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, da er bis 2032 einen Wert von 126,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Expansion dieses Marktes wird durch verschiedene technologische Fortschritte und zunehmende Anwendungen in allen Branchen vorangetrieben. In diesem Markt sind die Bereiche maschinelles Lernen und tiefes Lernen hervorzuheben, die eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Prozessen und der Verbesserung der Entscheidungsfähigkeit spielen. Neuronale Netze haben aufgrund ihrer Effektivität bei der Mustererkennung und Datenanalyse erheblich an Bedeutung gewonnen.

    Die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) erlebt ein bemerkenswertes Wachstum, da sie die Mensch-Computer-Interaktion durch fortgeschrittenes Sprachverständnis und Computer Vision verbessert verändert Branchen wie das Gesundheitswesen und die Automobilindustrie, indem es Maschinen in die Lage versetzt, visuelle Daten zu interpretieren. Das Zusammenspiel dieser Technologien trägt zu einem erheblichen Marktwachstum bei und fördert Innovationen, die den sich ändernden Verbraucheranforderungen und der betrieblichen Effizienz im Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme gerecht werden. Markttrends deuten auf eine Verlagerung hin zu integrierten KI-Lösungen hin, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen, wenn sich Unternehmen anpassen, um diese fortschrittlichen Technologien für Wettbewerbsvorteile zu nutzen.

    Da sich die Landschaft weiter weiterentwickelt, wird der Schwerpunkt wahrscheinlich auf spezialisierten Anwendungen dominieren das Marktnarrativ, das Investitionen und strategische Initiativen in verschiedenen Sektoren vorantreibt.

    Einblicke in die Endverbrauchsbranche für künstliche Intelligenzsysteme

    Der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme im Wert von ca. 38,83 USD Milliarden im Jahr 2023 verzeichnet ein erhebliches Wachstum in verschiedenen Endverbrauchsbranchen. Der Markt zeigt einen starken Wandel hin zur KI-Integration, insbesondere in Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Fertigung und Transport. Die Gesundheitsbranche setzt zunehmend auf KI für verbesserte Diagnostik und personalisierte Medizin, was bessere Patientenergebnisse und betriebliche Effizienz ermöglicht. Im Finanzwesen spielt KI eine entscheidende Rolle bei der Betrugserkennung und dem Risikomanagement und verbessert die Datenanalysefunktionen, die zu einer fundierten Entscheidungsfindung beitragen.

    Einzelhändler nutzen KI, um Lieferketten zu optimieren und das Kundenerlebnis durch personalisierte Dienste zu verbessern. Fertigungssektoren nutzen zunehmend KI für vorausschauende Wartung und Automatisierung, um die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Unterdessen gibt es im Transportwesen Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen und intelligentem Verkehrsmanagement, das auf KI-Technologien basiert. Dieses vielfältige Engagement in allen Branchen deutet auf einen starken Trend hin zu Automatisierung und Effizienz hin, da Unternehmen auf die wachsenden Verbraucheranforderungen und den Bedarf an datengesteuerten Erkenntnissen reagieren und den Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme für eine weitere Expansion in den kommenden Jahren positionieren.
    span>

    Regionale Einblicke in den Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme stark>

    Der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme verzeichnet in verschiedenen Bereichen ein robustes Wachstum Regionen, wobei Nordamerika eine führende Position einnimmt. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika einen Wert von 17,25 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich 57,49 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was seine Mehrheitsbeteiligung am Markt unterstreicht. Europa folgt mit einer Bewertung von 10,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die voraussichtlich auf 32,67 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was seine bedeutende Präsenz unterstreicht. Für die APAC-Region mit einem Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wird ebenfalls ein erhebliches Wachstum auf 29,2 Milliarden US-Dollar erwartet, was auf eine erhebliche Nachfrage nach KI-Lösungen hinweist, die durch technologische Fortschritte und Investitionen in die digitale Infrastruktur vorangetrieben wird.

    Südamerika und die MEA-Regionen sind mit 1,5 Milliarden US-Dollar bzw. 1,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zwar kleiner, bieten aber Wachstumschancen, insbesondere da die KI-Einführung zunimmt. Die Statistiken zum Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme spiegeln verschiedene Marktsegmente wider, wobei Trends auf Expansionspotenzial hinweisen. Schlüsselfaktoren wie steigende Datenmengen, der Bedarf an Automatisierung und die zunehmende Cloud-Nutzung treiben diesen Markt voran, während Herausforderungen wie regulatorische Hürden das Wachstum behindern können. Aufgrund der Gesamtdynamik ist das regionale Segment von entscheidender Bedeutung für Stakeholder, die von der aufkeimenden KI-Landschaft profitieren möchten.

    Regionale Einblicke in den Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung p>

    Künstliche Intelligenzsysteme – Hauptakteure und Wettbewerber auf dem Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenz Einblicke

    Der Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme zeichnet sich durch eine rasante Entwicklung aus In diesem Umfeld setzen Unternehmen zunehmend auf KI-Technologien, um Abläufe zu verbessern, die Effizienz zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Dieser Markt verzeichnete ein erhebliches Wachstum, das durch Fortschritte beim maschinellen Lernen, der Verarbeitung natürlicher Sprache und der Datenanalyse vorangetrieben wurde. Unternehmen konkurrieren um die Entwicklung überlegener KI-Systeme, die verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Logistik bedienen können. 

    Die Wettbewerbserkenntnisse offenbaren ein dynamisches Umfeld, in dem sich führende Technologieunternehmen befinden Umsetzung strategischer Initiativen, einschließlich Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung, um einen größeren Marktanteil zu erobern und auf die Bedürfnisse verschiedener Kundensegmente einzugehen. Der erhebliche Anstieg der Datengenerierung und die Nachfrage nach intelligenter Automatisierung verschärfen den Wettbewerb weiter und drängen Unternehmen dazu, bahnbrechende KI-Lösungen zu liefern, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

    Oracle sticht auf dem Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme heraus aufgrund seines robusten Portfolios an KI-gesteuerten Produkten und Dienstleistungen zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs. Mit einer starken Präsenz im Cloud-Computing nutzt Oracle seine fortschrittlichen Analysefunktionen, um Erkenntnisse bereitzustellen, die es Unternehmen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. 

    Das Engagement des Unternehmens für die Integration von KI auf allen Plattformen hat seinen Kunden geholfen um Prozesse zu automatisieren, die Kundenbindung zu verbessern und die Gesamtproduktivität zu steigern. Darüber hinaus zeugt der Fokus von Oracle auf die Entwicklung proprietärer Algorithmen und Modelle für maschinelles Lernen von Oracles Stärken bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die branchenspezifischen Herausforderungen gerecht werden. Die Synergie zwischen der Cloud-Infrastruktur von Oracle und seinen KI-Angeboten hat eine solide Grundlage für kontinuierliche Innovation geschaffen und damit seinen Einfluss auf dem Markt erhöht.

    Tencent ist anerkanntermaßen auch ein starker Konkurrent auf dem Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme für sein umfassendes Ökosystem, das soziale Netzwerke, Spiele und Cloud-Dienste umfasst. Das Unternehmen hat erhebliche Investitionen in die KI-Forschung und -Entwicklung getätigt und konnte so anspruchsvolle KI-Anwendungen entwickeln, die einem breiten Benutzerspektrum dienen. 

    Tencents Stärke liegt in seiner Fähigkeit, große Datenmengen zu nutzen Die über die verschiedenen Plattformen generierten Daten ermöglichen ein effektives Training von KI-Modellen, die die Personalisierung vorantreiben und das Benutzererlebnis verbessern können. Darüber hinaus hat die Zusammenarbeit von Tencent mit akademischen Institutionen und Technologiepartnern die Innovationsbemühungen von Tencent vorangetrieben und sichergestellt, dass das Unternehmen weiterhin an der Spitze der KI-Fortschritte bleibt. Mit einem strategischen Fokus auf die Integration von KI in seine Serviceangebote ist Tencent gut positioniert, um neue Marktchancen zu nutzen und die wachsende Nachfrage nach intelligenten Lösungen in mehreren Sektoren zu erfüllen.

    Wichtige Unternehmen im Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme Einschließen:

    • Oracle

    • Tencent

    • Intel

    • Accenture

    • SAP

    • Microsoft

    • Amazon

    • Apple

    • Facebook

    • IBM

    • Salesforce

    • NVIDIA

    • Alphabet

    • Siemens

    • Baidu

    Entwicklungen der Marktbranche für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme

    Der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme hat in letzter Zeit erhebliche Aktivitäten erlebt Monate, wobei große Unternehmen wie Microsoft, Amazon und IBM ihre Investitionen in KI-Technologie und -Lösungen ausbauen. Microsoft hat mit seinen strategischen Akquisitionen Schlagzeilen gemacht, um seine KI-Fähigkeiten zu stärken und Cloud-Angebote zu verbessern. In ähnlicher Weise hat sich Oracle auf die Integration von KI in seine bestehenden Softwarelösungen konzentriert, um die Automatisierung und Kundenbindung zu verbessern. Tencent und Baidu erhöhen ihre KI-Investitionen, um ihren Wettbewerbsvorteil auf dem asiatischen Markt zu stärken. 

    Darüber hinaus ist NVIDIA weiterhin führend beim GPU-Verkauf für KI-Anwendungen , was zu einer erhöhten Nachfrage in allen Sektoren führt. SAP hat außerdem Partnerschaften angekündigt, die darauf abzielen, KI in der Unternehmensressourcenplanung zu verbessern. Mittlerweile haben Facebook und Alphabet stark in Forschung und Entwicklung investiert, insbesondere in maschinelles Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache. Accenture ist weiterhin in der Beratung zu KI-Strategien aktiv und unterstützt Unternehmen dabei, sich in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft zurechtzufinden. Das Gesamtwachstum der Marktbewertung dieser Unternehmen spiegelt die starke Nachfrage von Verbrauchern und Unternehmen nach KI-gesteuerten Innovationen wider und festigt die Entwicklung der Branche weiter.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme stark>

    1. Marktanwendungsaussichten für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme stark>

      1. Natural Language Processing < /p>

      2. Maschinelles Lernen p>

      3. Computer Vision p>

      4. Robotics

      5. Expert Systems p>

    1. Ausblick für das Markteinführungsmodell für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme < /strong>

      1. Cloudbasiert < /p>

      2. On-Premises < /p>

      3. Hybrid

    1. Künstliche Intelligenz Systeme Ausgabenmarkt Technologieausblick stark>

      1. Maschinelles Lernen p>

      2. Deep Learning p>

      3. Neuronale Netze p>

      4. Natural Language Processing < /p>

      5. Computer Vision p>

    1. Aussichten für den Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme und den Endverbrauch der Industrie

      1. Gesundheitswesen

      2. Finanzen

      3. Einzelhandel

      4. Herstellung

      5. Transport

    1. Regionaler Ausblick für den Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme stark>

      1. Nordamerika p>

      2. Europa

      3. Südamerika p>

      4. Asien-Pazifik p>

      5. Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis




    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten



    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung



    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse



    6. Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, NACH Anwendung (in Mrd. USD)
    6.1. Verarbeitung natürlicher Sprache
    6.2. Maschinelles Lernen
    6.3. Computer Vision
    6.4. Robotik
    6.5. Expertensysteme
    7. Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, NACH Einsatzmodell (in Mrd. USD)
    7.1. Cloudbasiert
    7.2. Vor Ort
    7.3. Hybrid
    8. Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, NACH Technologie (Milliarden USD)
    8.1. Maschinelles Lernen
    8.2. Deep Learning
    8.3. Neuronale Netze
    8.4. Verarbeitung natürlicher Sprache
    8.5. Computer Vision
    9. Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, NACH Endverbrauchsbranche (in Mrd. USD)
    9.1. Gesundheitswesen
    9.2. Finanzen
    9.3. Einzelhandel
    9.4. Herstellung
    9.5. Transport
    10. Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, NACH Regionen (in Mrd. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA



    11. Wettbewerbsumfeld
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen im Ausgabenmarkt für Systeme der künstlichen Intelligenz
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. Firmenprofile
    12.1. Oracle
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. Tencent
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Intel
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. Accenture
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. SAP
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. Microsoft
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. Amazon
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12.8. Apple
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. Facebook
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. IBM
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Salesforce
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. NVIDIA
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Alphabet
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Siemens
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    12.15. Baidu
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Schlüsselstrategien
    13. Anhang
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
    LISTE der Tabellen

    Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN
    Tabelle 2. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 3. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für Systeme für künstliche Intelligenz in Nordamerika PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 4. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Nordamerika PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 5. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Nordamerika PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 6. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Nordamerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 7. US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 8. US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 9. US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 10. US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 11. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 12. Kanadas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 13. Kanadas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 14. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Kanada PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 15. Schätzungen der Größe des kanadischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme und der Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 16. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Kanada PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 17. Marktgröße für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in Europa, Schätzungen und Schätzungen PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 18. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 19. Schätzungen der Größe des europäischen Marktes für Systeme der künstlichen Intelligenz (KI-Systeme) – GRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 20. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Europa PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 21. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 22. Deutschland: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 23. Deutschland-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 24. Deutschland: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 25. Deutschland: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 26. Deutschland: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 27. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 28. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 29. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 30. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 31. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 32. Frankreich: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 33. Frankreich: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 34. Frankreich: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 35. Frankreich: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 36. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 37. Russland-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 38. Schätzungen und Schätzungen der Größe des russischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 39. Schätzungen der Größe des russischen Marktes für Systeme der künstlichen Intelligenz (KI-Systeme) GRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 40. Russland-Markt für künstliche Intelligenzsysteme (SIZ).E SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 41. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Russland PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 42. Italien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 43. Italien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 44. Italien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 45. Italien-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 46. Italien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 47. Spanien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 48. Spanien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 49. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Spanien PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 50. Spanien: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 51. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 52. Übriges Europa: Schätzungen und Ausgaben für den Markt für künstliche Intelligenzsysteme PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 53. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 54. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Übrigen Europas für den Markt für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 55. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN UND UMSCHÄTZUNGEN DES Übrigen Europas. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 56. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 57. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 58. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 59. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 60. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 61. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 62. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 63. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 64. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 65. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 66. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 67. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 68. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 69. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Indien PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 70. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Indien PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 71. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 72. Japans Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 73. Schätzungen und Schätzungen für den Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme in Japan PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 74. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Japan PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 75. Schätzungen und Schätzungen für den Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme in Japan PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 76. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in Japan PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 77. Südkoreas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 78. Südkoreas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 79. Südkoreas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 80. Südkoreas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 81. Südkoreas Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 82. Marktgröße für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in Malaysia, Schätzungen und Schätzungen. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 83. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 84. Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Malaysia, Schätzungen und Schätzungen zur Marktgröße PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 85. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 86. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 87. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 88. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 89. Schätzungen zur Größe des thailändischen Marktes für Systeme der künstlichen Intelligenz (KI-Systeme) – GRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 90. Thailands Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 91. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 92. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 93. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN UND UMSCHÄTZUNGEN DES INdonesischen Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 94. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 95. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 96. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 97. Restlicher APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 98. Restlicher Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in der APAC-Region, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 99. Restlicher Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in APAC, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 100. Restlicher APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 101. Restlicher Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in der APAC-Region, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 102. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 103. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 104. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GESCHÄFTSBEREICHS FÜR DEN SÜDamerikanischen Markt für Künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 105. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 106. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES SÜDamerikanischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 107. Brasilien-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 108. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN UND UMSCHÄTZUNGEN DES brasilianischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 109. Schätzungen und Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Brasilien PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 110. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 111. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES brasilianischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 112. Mexikanische Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Schätzungen der Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 113. Mexikanische Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Schätzungen der Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 114. Schätzungen der Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme in Mexiko PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 115. Mexikanische Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Schätzungen der Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 116. Mexikanische Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Schätzungen der Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 117. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 118. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 119. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 120. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 121. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 122. Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme im übrigen Südamerika im Märzket GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 123. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 124. Übriger Südamerika-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 125. Übriger Südamerika-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 126. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 127. MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 128. MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 129. MEA-Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Schätzungen zur Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 130. MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 131. MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 132. GCC-Länder, Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Ausgaben für Systeme der künstlichen Intelligenz. PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 133. GCC-Länder, Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Ausgaben für Systeme der künstlichen Intelligenz. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 134. GCC-Länder, Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 135. GCC-Länder, Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 136. GCC-Länder, Marktgröße für künstliche Intelligenzsysteme, Schätzungen und Ausgaben für Systeme der künstlichen Intelligenz. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 137. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 138. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Südafrikanischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 139. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 140. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES KÜNSTLICHEN-INTELLIGENT-SAUSGABEN-Marktes für Südafrika PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 141. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Südafrikanischen Marktes für künstliche Intelligenzsysteme. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 142. Restlicher MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 143. Restlicher MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 144. Restlicher MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 145. Rest des MEA-Marktes für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 146. Restlicher MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGT
    Tabelle 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT





























    Liste der Abbildungen

    Abbildung 1. Marktüberblick
    Abbildung 2. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Nordamerika
    Abbildung 3. US-Künstliche Intelligenz INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 4. US-KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 5. US-KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 6. US-KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 7. US-KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 8. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KANADA KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 9. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KANADA KAUFMARKT ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 10. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Kanada, Analyse nach Technologie
    Abbildung 11. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Kanada, nach Endanwendungsbranche
    Abbildung 12. Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in Kanada MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 13. MARKTANALYSE FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN EUROPA
    Abbildung 14. MARKTANALYSE FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG
    Abbildung 15. MARKTANALYSE FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN DEUTSCHLAND NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 16. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN DEUTSCHLAND, ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 17. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, DEUTSCHLAND, KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 18. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, DEUTSCHLAND KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 19. KAUFMARKTANALYSE FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH NACH ANWENDUNG
    Abbildung 20. KAUFMARKTANALYSE FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM BRITISCHEN NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 21. AUSGABEN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MARKT ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 22. ANALYSE DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 23. ANALYSE DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH NACH REGIONEN
    Abbildung 24. AUSGABENMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN FRANKREICH ANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 25. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN FRANKREICH ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 26. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN FRANKREICH ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 27. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN FRANKREICH ANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 28. FRANKREICH ANALYSE DES KAUFMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME NACH REGIONAL
    Abbildung 29. RUSSLAND ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS KAUFMARKT ANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 30. RUSSLAND KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKT ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 31. ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS IN RUSSLAND, ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 32. RUSSLAND, KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 33. RUSSLAND, KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 34. ITALIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 35. ITALIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 36. ITALIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 37. ITALIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 38. ITALIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 39. SPANIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SYSTEMKOSTENMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 40. SPANIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 41. SPANIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 42. SPANIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 43. SPANIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 44. ÜBRIGE EUROPA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 45. ÜBRIGE EUROPA KÜNSTLICH ANALYSE DES KAUFMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 46. ANALYSE DES KAUFMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 47. ANALYSE DES KAUFMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE
    Figur 48. Übriges Europa – Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme nach Regionen
    Abbildung 49. APAC-Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme – Marktanalyse für künstliche Intelligenz
    Abbildung 50. China – Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendung
    Abbildung 51. CHINA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 52. CHINA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 53. CHINA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 54. CHINA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 55. INDIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 56. INDIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 57. INDIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 58. INDIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 59. INDIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 60. JAPAN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 61. JAPAN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 62. JAPAN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 63. JAPAN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 64. JAPAN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 65. SÜDKOREA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 66. SÜDKOREA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 67. SÜDKOREA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 68. SÜDKOREA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDE VERWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 69. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN SÜDKOREA, ANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 70. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN MALAYSIA, ANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 71. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN MALAYSIA ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 72. ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS IN MALAYSIA, ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 73. ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, MALAYSIA, KAUFMARKT, ANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 74. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN MALAYSIA SYSTEMKOSTENMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 75. THAILAND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SYSTEMKOSTENMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 76. THAILAND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SYSTEMKOSTENMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 77. THAILAND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SYSTEMKOSTENMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 78. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN THAILAND, KÜNSTLICHE INTELLIGENZKOSTENMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 79. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, THAILAND KÜNSTLICHE INTELLIGENZKOSTENMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 80. INDONESIEN KÜNSTLICH INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 81. INDONESIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 82. INDONESIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 83. INDONESIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    FiAbbildung 84. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN DONESIEN, ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, NACH REGIONAL
    Abbildung 85. ÜBRIGE APAC-KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, MARKTGANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 86. ÜBRIGE APAC, KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, KÜNSTLICHE INTELLIGENZKOSTEN, MARKTGANALYSE NACH EINSATZ MODELL
    Abbildung 87. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Asien-Pazifik nach Technologie
    Abbildung 88. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Asien-Pazifik nach Endverbrauchsindustrie
    Abbildung 89. Marktanalyse für künstliche Intelligenz in Asien-Pazifik
    Abbildung 89. Marktanalyse für künstliche Intelligenz in APAC AUSGABEN FÜR INTELLIGENZSYSTEME MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 90. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN SÜDAMERIKA ANALYSE
    Abbildung 91. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN BRASILIEN ANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 92. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN BRASILIEN ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 93. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN BRASILIEN, ANALYSE DES KÜNSTLICHEN INTELLIGENZSYSTEMS, NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 94. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, BRASILIEN, KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 95. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME IN BRASILIEN KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 96. MEXIKO KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 97. MEXIKO KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 98. MEXIKO KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 99. MEXIKO KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 100. MEXIKO KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 101. ARGENTINIEN KÜNSTLICH INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 102. ARGENTINIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 103. ARGENTINIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 104. ARGENTINIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 105. ARGENTINIEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 106. ÜBRIGE SÜDAMERIKA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 107. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-KAUFMARKTANALYSE FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 108. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME-KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 109. ÜBRIGE SÜDEN AMERIKA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ-SYSTEME-KAUFMARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 110. ÜBRIGE SÜDAMERIKA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ-SYSTEME-KAUFMARKT-ANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 111. MEA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ-SYSTEME-KAUFMARKT-ANALYSE
    Abbildung 112. KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME DER GCC-LÄNDER, ANALYSE DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME NACH ANWENDUNG
    Abbildung 113. GCC-LÄNDER, KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, AUSGABENMARKT, ANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 114. GCC-LÄNDER, KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, AUSGABENMARKT ANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 115. GCC-LÄNDER KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 116. GCC-LÄNDER KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 117. SÜDAFRIKA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 118. SÜDAFRIKA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 119. SÜDAFRIKA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME KAUFMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 120. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Südafrika nach Endverbrauchsbranche
    Abbildung 121. Marktanalyse für künstliche Intelligenzsysteme in Südafrika nach Regionen
    Abbildung 122. Restliche Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme in Südafrika MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG
    Abbildung 123. ÜBRIGE MEA-KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH EINSATZMODELL
    Abbildung 124. ÜBRIGE MEA KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME AUSGABENMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIE
    Abbildung 125. REST VON MEA KÜNSTLICH ANALYSE DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE
    Abbildung 126. ÜBRIGE MEA-ANALYSE DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME NACH REGIONAL
    Abbildung 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME
    Abbildung 128. FORSCHUNG MRFR-PROZESS
    Abbildung 129. DRO-ANALYSE DES AUSGABENMARKTS FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME
    Abbildung 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: AUSGABENMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME
    Abbildung 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: AUSGABEN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME MARKT
    Abbildung 132. LIEFERUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME
    Abbildung 133. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH ANWENDUNG, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 134. AUSGABEN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME MARKT, DURCH ANWENDUNG, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 135. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH EINSATZMODELL, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 136. KAUFMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH EINSATZMODELL, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 137. AUSGABENMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH TECHNOLOGIE, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 138. AUSGABENMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH TECHNOLOGIE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 139 . KÜNSTLICHE INTELLIGENZ AUSGABENMARKT FÜR SYSTEME, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 140. AUSGABENMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 141. AUSGABEN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME MARKT, DURCH REGIONAL, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 142. AUSGABENMARKT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZSYSTEME, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme

     

     

     

    • Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Verarbeitung natürlicher Sprache

      • Maschinelles Lernen

      • Computer Vision

      • Robotik

      • Expertensysteme



    • Markt für Ausgaben für Systeme der künstlichen Intelligenz nach Einsatzmodell (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Cloudbasiert

      • Vor Ort

      • Hybrid



    • Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologie (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Maschinelles Lernen

      • Deep Learning

      • Neuronale Netze

      • Verarbeitung natürlicher Sprache

      • Computer Vision



    • Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranche (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Gesundheitswesen

      • Finanzen

      • Einzelhandel

      • Herstellung

      • Transport



    • Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Regionen (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenz (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Nordamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Nordamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Nordamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Nordamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • US-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • KANADA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • KANADA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • KANADA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Europa-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Europa-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Europa-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Europa-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • DEUTSCHLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • DEUTSCHLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • DEUTSCHLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • UK-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • UK-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • UK-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • UK-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • FRANKREICH: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • FRANKREICH: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • FRANKREICH: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • RUSSLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • RUSSLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • RUSSLAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • ITALIEN Ausgaben für künstliche IntelligenzsystemeMarkt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • ITALIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • ITALIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • SPANIEN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • SPANIEN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • SPANIEN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Übriges Europa – Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Übriges Europa: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Übriges Europa – Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Übriges Europa: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Übriges Europa – Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • CHINA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • CHINA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • CHINA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • CHINA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Indien-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Indien-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Indien-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Indien-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • JAPAN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • JAPAN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • JAPAN-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • SÜDKOREA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • SÜDKOREA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • SÜDKOREA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • MALAYSIA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • MALAYSIA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • MALAYSIA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • THAILAND-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • THAILAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • THAILAND Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • INDONESIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • INDONESIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • INDONESIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • Übriger APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Übriger APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Übriger APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Übriger APAC-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Südamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Südamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Südamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Südamerikanischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Brasilianischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Brasilianischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Brasilianischer Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • BRASILIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • MEXIKO-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • MEXIKO-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • MEXIKO-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • ARGENTINIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • ARGENTINIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • ARGENTINIEN Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriger SÜDAMERIKA-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • Übriger SÜDAMERIKA-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Übriges Südamerika – Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Übriges Südamerika – Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • MEA-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • MEA-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • MEA-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • MEA-Ausgabenmarkt für künstliche Intelligenzsysteme nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER – Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • GCC-LÄNDER – Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • GCC-LÄNDER: Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • GCC-LÄNDER Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • SÜDAFRIKA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • SÜDAFRIKA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • SÜDAFRIKA Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Übriger MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Anwendungstyp

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Maschinelles Lernen

        • Computer Vision

        • Robotik

        • Expertensysteme

      • REST VON MEA Art.-NrOffizieller Markt für Ausgaben für Aufklärungssysteme nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Cloudbasiert

        • Vor Ort

        • Hybrid

      • Übriger MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Technologietyp

        • Maschinelles Lernen

        • Deep Learning

        • Neuronale Netze

        • Verarbeitung natürlicher Sprache

        • Computer Vision

      • Übriger MEA-Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Gesundheitswesen

        • Finanzen

        • Einzelhandel

        • Herstellung

        • Transport

     



    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials