
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Architekturdienstleistungen soll Prognosen zufolge von 381,1 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 717,9 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Architekturdienstleistungen im Jahr 2023 auf 352,1 Milliarden USD geschätzt. Die Entwicklung des 3D-Drucks und die zunehmende Zahl von Infrastrukturentwicklungen sind einige der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Abbildung 1: Marktübersicht für Architekturdienstleistungen.
Quelle: U.S. Census Bureau, Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Zunehmende Zahl von Infrastrukturentwicklungen kurbeln Marktwachstum an
Der Markt für Architekturdienstleistungen wächst schnell aufgrund erhöhter Ausgaben für die Verbesserung der Infrastruktureinrichtungen von verschiedene Industriezweige. Derzeit konzentrieren sich viele Entwicklungsländer auf die Modernisierung ihrer Infrastruktureinrichtungen. Um beispielsweise ein nachhaltiges Wachstum des Landes sicherzustellen, plant die indische Regierung bis Ende 2023 777,73 Milliarden US-Dollar in den Bau von Infrastruktur zu investieren. Außerdem investiert die chinesische Regierung jährlich 551 Milliarden US-Dollar in intelligente Transportsysteme. Durch derartige Investitionen ergeben sich neue Möglichkeiten für den Markt für Architekturdienstleistungen.
Die Einführung des 3D-Drucks treibt den Markt an. Additive Fertigung wird im Bereich der Architektur zunehmend eingesetzt. Der direkteste Weg von der visuellen Darstellung auf dem Bildschirm zur fühlbaren Darstellung könnte der 3D-Druck sein. Die Technologie entwickelt sich schnell und die Preise sinken.
USA Der Markt hat von 2020 bis 2021 einen starken Aufschwung erlebt und ein Wachstum von 10,3 % verzeichnet, das höchste der letzten fünf Jahre. Diese Nachfrage wird durch die Abwanderung der Bevölkerung aus den zentralen in die westlichen Bundesstaaten unterstützt. Auch die Einführung von Fertighäusern auf Basis von Brettsperrholz und anderen recycelbaren Konzepten aufgrund staatlicher Unterstützung verändert die Dynamik der Architekturdienstleistungen in den USA. Derselbe Trend ist in Kanada und Mexiko zu beobachten. Steigende Käufe von Expatriates nach der COVID-Zeit unterstützen ebenfalls das exponentielle Wachstum des Marktes für Architekturdienstleistungen. Ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum in Europa unterstützen dürfte, ist die Sanierung der Ukraine in den kommenden Jahren.
Basierend auf der Dienstleistungsart ist der Markt für Architekturdienstleistungen in Architekturberatungsdienste, Ingenieurdienstleistungen, Stadtplanungsdienste und andere segmentiert. Das Segment Bau und Projektmanagement dominierte den Markt mit einem Anteil von 35,4 % im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,64 % wachsen. Verwaltung und Bau eines Projekts sind entscheidende Komponenten. Bau- und Projektmanagementleistungen werden mit zunehmender Bautätigkeit für Aufgaben wie Projektlebenszyklusmanagement, Kostenkontrolle, Terminplanung und Risikomanagement immer häufiger benötigt.
Aufgrund all der genannten Faktoren wird erwartet, dass der Umsatz mit Architekturleistungen deutlich steigen wird. Auch das Gastgewerbe nutzt Architekturleistungen zur Reorganisation seiner bestehenden medizinischen Einrichtungen, um Patienten eine bessere Gesundheitsversorgung zu bieten. Die reibungslose Behandlung der Patienten wird durch die effiziente Nutzung der Infrastruktur und der einer medizinischen Einrichtung zugänglichen Räumlichkeiten ermöglicht. Viele Unternehmen nutzen Architekturleistungen wie Innenarchitektur, Raumplanung und schematische Gestaltung, um die Kundenattraktivität zu erhöhen und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Abbildung 2: Markt für Architekturdienstleistungen nach Dienstleistungstyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Die zunehmende Konzentration von Architekturbüros auf die Gestaltung intelligenter Strukturen mit besserer Raumnutzung unterstützt das Wachstum der Branche. Die Nachfrage nach Stadtplanungsdiensten steigt ebenfalls aufgrund der zunehmenden Anzahl von Smart-City-Initiativen, die von Regierungen weltweit gestartet werden, was das Marktwachstum für Architekturdienstleistungen ankurbelt. Darüber hinaus herrscht ein harter Wettbewerb zwischen den Hauptakteuren auf dem Markt für Architekturdienstleistungen. Prominente Marktteilnehmer nutzen sowohl organische als auch anorganische Strategien, um sich fest auf dem Markt zu etablieren.
Februar 2023: – Nvidia, ein Hersteller von GPUs, führt einen neuen Dienst ein, der Nutzern Zugriff auf seinen KI-Supercomputer DGX in der Cloud ermöglicht. Das Unternehmen stellte außerdem eine Reihe neuer Cloud-basierter Tools zur Erstellung generativer KI-Systeme vor. Nach der Veröffentlichung des ChatGPT-Chatbots von OpenAI erfreuten sich solche Modelle zunehmender Beliebtheit, wovon Nvidia profitierte.
Februar 2023 – Amazon kündigte Anfang des Monats die Veröffentlichung der Ressourcenkarte für die Virtual Private Cloud von Amazon an. Kunden können über den zentralen Hub der neuen Funktion in einem visuellen Format auf alle VPC-Ressourcen und -Verbindungen zugreifen, was ihnen hilft, ihre VPC-Architektur besser zu verstehen.
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für Architekturdienstleistungen in die Bereiche Bildung, Regierung, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Wohnen, Industrie, Einzelhandel und Sonstige segmentiert. Das Industriesegment hatte im Jahr 2022 mit 28,4 % den größten Anteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % wachsen. Dies ist auf die schnelle Industrialisierung, vermehrte Firmenübernahmen und den Bau neuer Fabriken zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach Architekturberatung und Innenarchitektur aufgrund zunehmender Umweltbedenken und Initiativen von Unternehmern zur Schaffung umweltfreundlicher Gebäude steigen wird. Dies dürfte sich positiv auf die Segmententwicklung auswirken.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Kategorie Wohnen mit einem Anteil von 25,1 % im Jahr 2021 das zweitgrößte Segment wird. Darüber hinaus setzt das Wachstum der städtischen Bevölkerung den Immobiliensektor unter Druck, eine nachhaltige Lösung für den steigenden Bedarf an Wohnstrukturen zu finden. Die Nachfrage nach Wohnraum ist aufgrund relevanter makroökonomischer Faktoren wie steigender Beschäftigung, niedriger Zinsen und eines Anstiegs des verfügbaren Einkommens gestiegen, was auch die Nachfrage nach Architekturleistungen erhöht hat.
Der Bau von Eigenheimen und Unternehmen hat aufgrund der rasanten Urbanisierung in Schwellenländern wie Brasilien und Indien zugenommen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass Architekten, um ihre Smart-City-Projekte besser verwalten zu können, mehr Dienstleistungen wie Stadtplanung und Projektmanagement benötigen.
Nach Regionen wurde dieser Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Unter diesen Regionen dominiert der asiatisch-pazifische Raum den Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ebenfalls mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,83 % wachsen. Im Prognosezeitraum wird mit einem allmählichen Wachstum des Segments gerechnet. Die schnelle Urbanisierung, die steigende Bevölkerungszahl und die zunehmende Anzahl von Industrie- und Wohnungsbauprojekten in dieser Region sind für das Wachstum verantwortlich. Aufgrund der Präsenz bedeutender Hersteller und ihrer zunehmenden Bemühungen, neue Produktionsanlagen zu schaffen, dominierte China den Markt für Architekturdienstleistungen. Das Wachstum des Marktes für Architekturdienstleistungen wird voraussichtlich maßgeblich von der Entwicklung des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum beeinflusst. Die Entwicklung dieser Branche wird maßgeblich von Ländern wie China und Indien beeinflusst.
Auch für die nordamerikanische Region wird im Prognosezeitraum ein CAGR-Wachstum von 6,4 % erwartet. Dies ist auf gut entwickelte Bauprojekte und eine steigende Inanspruchnahme von Architekturdienstleistungen durch Endnutzer zurückzuführen. Die größte Nachfrage nach Architekturdienstleistungen in dieser Region entstand durch die Modernisierung und Sanierung der Infrastruktur. Die Grundlage dieses spezifischen Marktsegmentes bildet die schnelle Digitalisierung mithilfe durchgängiger Software und modernster Design-Tools.
Abbildung 3: Markt für Architekturdienstleistungen nach Regionentyp, 2022 und 2030 (Milliarden USD)Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus scheinen sich Gebäudeentwürfe und Architekturspezifikationen aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit der Infrastrukturentwicklung sowohl in entwickelten als auch in sich entwickelnden Gebieten der Welt ständig weiterzuentwickeln. Der Markt wird effektiv durch die Ausweitung der Bautätigkeiten im Wohnungs-, Gewerbe- und öffentlichen Sektor angetrieben.
Die Nachfrage nach Architekturdienstleistungen im Bildungssektor zum Bau hochtechnologischer und erschwinglicher Einrichtungen wird sich voraussichtlich positiv auf das Marktwachstum auswirken. Aufgrund der strengen Vorschriften, die von Regierungen auf der ganzen Welt erlassen wurden, und eines Baustopps haben sich viele laufende Architekturprojekte verzögert. Die Nachfrage nach Architekturdienstleistungen ist infolgedessen weltweit zurückgegangen.
Wichtige Akteure auf dem Markt für Architekturdienstleistungen, darunter AECOM; Foster + Partners; Gensler; HDR; IBI Group; Jacobs Engineering Group; Nikken Sekkei Ltd.; Perkins Eastman; Perkins and Will; Stantec und andere Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung ihrer Geschäftsstrategien.
Foster + Partners
Gensler
HDR
Jacobs Engineering Group
Nikken Sekkei Ltd.
Perkins Eastman
Perkins und Will
Stantec
HKS Inc.
PCL-Konstruktoren Inc.
HOK
PERKINS&WILL
CannonDesign
Samsung
edX
Nvidia
Amazon
Februar 2023: – Um sein erstes Professional Certificate-Programm auf edX anbieten zu können, hat edX, eine Online-Lernplattform von 2U, Inc., eine erweiterte Partnerschaft mit Amazon Web Services, Inc. angekündigt. Das Professional Certificate-Programm in Cloud Solutions Architecture hilft Lernenden bei der Vorbereitung, indem es ihnen die Informationen und Fähigkeiten vermittelt, die für den Beginn einer Karriere in der Cloud-Architektur erforderlich sind.
Februar 2023: – Samsungs Beteiligung an der landesweiten Einführung des Betreibers begann mit der Einführung von Samsung-unterstützten Sites für das DISH Wireless 5G-Netzwerk durch Samsung Electronics und DISH Network Corporation. Mit einer ersten Lieferung von 24.000 Open-RAN-kompatiblen Funkgeräten1 und virtualisierten 5G-RAN-Softwarelösungen von Samsung beschleunigen die Unternehmen den Ausbau des DISH-Netzes in den Vereinigten Staaten, das den Nutzern des DISH Wireless-Netzes eine zuverlässige und schnelle landesweite Abdeckung bieten wird.
Architektonische Beratung
Bau- und Projektmanagementdienstleistungen
Ingenieurdienstleistungen
Innenarchitekturdienstleistungen
Stadtplanung Dienstleistungen
Beratung zu Bauvorschriften und deren Auslegung
Beratung zu rechtlichen und technischen Personalbeschaffungsvorschriften
Sonstige
Bildung
Staat
Gesundheitswesen
Gastgewerbe
Wohnen Industrie
Einzelhandel
Sonstige
USA
Kanada
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Rest von Europa
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Mitte Osten
Afrika
Lateinamerika
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”