Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Globaler Marktüberblick für AR- und VR-Smart Glasses
Der Markt für AR- und VR-Smart Glasses hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 16,6 Milliarden USD. Der Markt für AR- und VR-Smart Glasses soll von 17,8 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 55,6 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,60 % aufweisen. Virtual Reality und Augmented Reality sind zwei Plattformen, die bessere computergenerierte Interaktionen ermöglichen. Beide Plattformen werden in Smart Glasses eingesetzt, die normalen Brillen ähneln. Diese tragbaren Augmented Reality Smart Glasses und VR-Brillen verfügen jedoch über zahlreiche High-End-Funktionen. Diese Brillen können die physischen Informationen des Benutzers mit virtuellen Informationen zusammenführen.
Einige der AR- und VR-Brillen können außerdem in Brillen montiert werden. Der Benutzer kann alles durch das durchsichtige Glas betrachten, das über eine integrierte Kamera verfügt. Die Datenvisualisierung wird durch AR- und VR-Brillen vorangetrieben. Der Markt für AR- und VR-Smart-Brillen verzeichnet im Prognosezeitraum eine hohe Nachfrage. Mehrere große Technologieunternehmen setzen bereits auf AR/VR-Technologie. Daher wird der Markt für AR- und VR-Smart-Brillen im Prognosezeitraum um durchschnittlich 13,50 % jährlich wachsen. Mit der schnelleren Implementierung der Technologie wird die Nachfrage nach AR- und VR-Smart Glasses im Jahr 2030 enorm sein.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Covid-Analyse
Der Ausbruch von Covid-19 hat unerwartete Veränderungen auf den globalen Märkten verursacht. Der AR- und VR-Markt erlebt in dieser schwierigen Zeit mehrere Marktschwierigkeiten. Die Produktion wurde aufgrund der geringeren Nachfrage verlangsamt. Darüber hinaus sind die Störungen der Lieferkette aufgrund globaler Beschränkungen enorm. Die Marktaktivitäten werden jedoch schnell wieder aufgenommen. Laut der Marktanalyse für AR- und VR-Smartglasses sehen die Trends nach Covid-19 vielversprechend aus.
Darüber hinaus verzeichnet der AR- und VR-Markt Nachfrage aus verschiedenen Branchen. Der medizinische Sektor benötigt AR- und VR-Smartglasses für Forschungszwecke. Zudem wird die Technologie aktuell im Patientenmanagement und in der medizinischen Ausbildung eingesetzt. Diese neuen Möglichkeiten werden dem Markt helfen, sich von Verlusten zu erholen. Die steigende Nachfrage und die Produktionssteigerung werden sich letztendlich positiv auf den Markt auswirken. Der Marktrückgang während der Pandemie ist vorübergehend. Darüber hinaus verfolgen die wichtigsten Akteure zahlreiche Strategien, um das allgemeine Marktwachstum zu fördern.
Marktdynamik für AR- und VR-Smartglasses
-
Wichtige Markttreiber
Der enorme Bedarf an AR und VR auf Social-Media-Plattformen ist der entscheidende Markttreiber. Die großen sozialen Plattformen wie Facebook sind die wichtigsten Endnutzer des Produkts. Auch das Konzept der virtuellen Vernetzung in sozialen Netzwerken sorgt im Prognosezeitraum für eine außergewöhnliche Nachfrage. Virtuelle Realität in sozialen Plattformen wird den Benutzern ein intuitives Erlebnis bieten. Aus diesen Gründen werden AR- und VR-Smart Glasses in diesen Bereichen immer beliebter.
Der Boom des E-Commerce-Marktes ist ein weiterer entscheidender Nachfragefaktor dieses Marktes. Durch Online-Shopping steigt die Zahl der Käufe neuer Technologien kontinuierlich an. Dies sorgt letztendlich für mehr Produktbekanntheit und Nachfrage auf dem Markt für AR- und VR-Smart Glasses. Die stark steigende Nachfrage nach mobilen Anwendungen ist ein weiterer Treiber für AR- und VR-Markt. Das zunehmende Bewusstsein für virtuelle Realität durch mobile Anwendungen treibt die Kundenpräsenz auf dem globalen Markt für AR- und VR-Smart Glasses.
-
Marktwachstumschancen
Die Investitionen in die AR- und VR-Smart-Glasses-Branche steigen kontinuierlich. Die hohen Investitionen in den Markt ermöglichen eine stärkere Bekanntheit der Technologie. Tragbare AR- und VR-Brillen werden in den kommenden Jahren stark an Bedeutung gewinnen. Das zunehmende Interesse großer Technologieunternehmen an AR- und VR-Brillen ist ein weiterer Faktor, der zahlreiche Wachstumschancen bietet. Die zukünftige Nachfrage nach VR- und AR-Brillen im medizinischen Sektor bietet große Marktwachstumschancen. Die Nachfrage im medizinischen Sektor wird in Zukunft deutlich steigen. Der Bedarf an Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Brillen ist in der medizinischen Ausbildung und im Intuitionsbereich enorm. Dieser Bedarf wird im Prognosezeitraum weitere Wachstumsmöglichkeiten eröffnen. Darüber hinaus ist die Nachfrage aus dem Bildungssektor ein weiterer Wachstumsfaktor für den Markt für AR- und VR-Smartglasses.
-
Die Marktbeschränkungen
Die tragbare AR- und VR-Smartglasses Smartglasses sind Spitzentechnologie. Es gibt ein breites Anwendungsspektrum für AR und VR. In einigen Regionen hemmt jedoch die unzureichende Anwendung von AR und VR den Markt für AR- und VR-Smartglasses. Die mangelhafte Umsetzung führt zu einer geringeren Nachfrage. Darüber hinaus benötigen die großen Technologieunternehmen außergewöhnliche AR- und VR-Smartglasses. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, wirkt sich dies auf die Rentabilität des Marktes aus. Mangelnde Forschung ist ein entscheidender Grund für mangelhafte Anwendungen. Die Investitionen in AR- und VR-Forschung und -Entwicklung sind in einigen Regionen geringer.
-
Die Marktherausforderungen
AR- und VR-Smart Glasses sind im medizinischen Bereich sehr gefragt. Die meisten AR- und VR-Brillen liefern jedoch nur eine unzureichende Leistung. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung dar, die die Marktnachfrage beeinträchtigen kann. Die niedrige Auflösung der AR- und VR-Brillen im medizinischen Bereich ist im Prognosezeitraum ein wachstumshemmender Faktor. Diese Marktherausforderungen für AR- und VR-Smart Glasses können die Expansion und Akzeptanz des Produkts bremsen. Der Einsatz von AR- und VR-Brillen erfordert technisches Fachwissen im medizinischen Bereich. Der Mangel an technischen Fähigkeiten im Umgang mit der Technologie stellt jedoch ein weiteres Hindernis dar.
-
Kumulative Wachstumsanalyse
Die Wachstumstrends im AR- und VR-Markt sind vielversprechend. Der Markt für AR- und VR-Smart Glasses besteht aus drei Hauptsegmenten: Geräte, Anwendungen und Dienstleistungen sorgen für Nachfrage und Umsatz. Die Wachstumsraten in all diesen Segmenten sind im Prognosezeitraum beeindruckend. Der Markt für externe Smart-VR- und AR-Brillen verzeichnet seit Jahren eine hohe Nachfrage.
Diese Entwicklungen im Markt für AR- und VR-Smart Glasses werden sich im Prognosezeitraum fortsetzen. Zahlreiche Treiber treiben das Marktwachstum voran. Die Nachfrage der Technologieriesen ist ein entscheidender Faktor. Auch die Verbreitung mobiler Anwendungen und Online-Shopping sind weitere nachfragetreibende Faktoren. Die schlechte Leistung und Effizienz der Geräte können jedoch die Marktnachfrage einschränken. Die wichtigsten Marktakteure ergreifen Maßnahmen zur Behebung der technischen Probleme. All diese Faktoren deuten darauf hin, dass das Marktwachstum in den kommenden Jahren positiv bleiben wird.
-
Wertschöpfungskettenanalyse
Nordamerika hält den höchsten Marktanteil im Bereich AR- und VR-Smart Glasses. Wir sind der wichtigste Akteur in dieser Region. Der technologische Fortschritt in diesen Regionen schreitet exponentiell voran. Diese Faktoren tragen zur hohen Nachfrage bei. Auch der Aufstieg der GPRS-integrierten Cloud-Plattform sorgt für eine steigende Nachfrage im Markt für AR- und VR-Smart Glasses. Nordamerika wird im Prognosezeitraum die höchsten Umsätze verzeichnen. Dieser Markt bietet zudem zahlreiche Wachstumsaussichten durch große Technologieunternehmen. Darüber hinaus wird es zahlreiche Markterweiterungen durch wichtige Akteure geben. Aufgrund all dieser Faktoren werden Nachfrage und Rentabilität in Nordamerika im Prognosezeitraum steigen.
Marktsegmentübersicht für AR- und VR-Smartglasses
Gerätetyp für AR- und VR-Smartglasses
- Monokular
- Binokular
AR- und VR-Smartglasses-Produkt
- Externe Smartglasses
- Smartglasses für Mobiltelefone
- Integrierte Smartglasses
AR- und VR-Smartglasses Anwendungen
- Gaming
- Militär
- Industrie
- Bildung
AR- und VR-Smart-Brillen-Endnutzer
- Gastgewerbe
- Technologieinvestoren
- Beratungsunternehmen
- Einzelhandel
- Öffentlicher Sektor
AR- und VR-Smart-Brillen-Region
- Norden Amerika
- Asien-Pazifik
- Europa
Regionale Analyse
Der Markt für AR- und VR-Smartglasses ist in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika segmentiert. Laut dem Marktbericht für AR- und VR-Smartglasses wird Nordamerika den übrigen Markt für Smartglasses dominieren. Die rasante technologische Entwicklung ist der Grund für das starke Wachstum in der Region. Die wichtigsten Marktteilnehmer verfolgen zudem zahlreiche Strategien. AR- und VR-Smartglasses erfreuen sich bei Technologieunternehmen großer Nachfrage.
Außerdem wird Nordamerika seine Produktion steigern, um die Marktnachfrage zu decken. All diese Faktoren werden zur Entwicklung von VR- und AR-Smartglasses führen. Europa ist der zweitgrößte Marktanteil. AR- und VR-Smartglasses werden häufig im öffentlichen Sektor und in anderen Bereichen eingesetzt. Europa wird im Prognosezeitraum die höchste Rückrufquote verzeichnen. Darüber hinaus wird es im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der Verwendung von VR und VR-Smart Glasses im medizinischen Sektor eine hohe Nachfrage geben.
Die wichtigsten Akteure im Markt für AR- und VR-Smartglasses sind:
- Google Inc
- Seiko Epson Corporation
- HTC Corporation
- FlexEl, LLC.
- Microsoft Corporation
- Sony Corporation
Entwicklungen in der AR- und VR-Smartglasses-Branche
November 2023: Samsung zeigt Anzeichen von eine große Investition in Augmented- und Virtual-Reality-Technologie. Neue Marken und Partnerschaften deuten darauf hin, dass das Unternehmen bald mehrere Geräte auf den Markt bringen könnte. Am 24. November gab SamMobile bekannt, dass sich das Unternehmen die britische Marke „Samsung Glasses“ gesichert habe. Augmented-Reality-Headsets, Smart Glasses und Virtual-Reality-Headsets könnten alle mit diesem Begriff gekennzeichnet werden. Samsung könnte in einigen Jahren AR-Smart Glasses herstellen, die im Unternehmenskundenbereich mit Metas RayBan Smart Glasses und Google Glass konkurrieren könnten.
Meta hat Pläne bekannt gegeben, künstliche Intelligenz (KI) mit erweiterter Realität (Augmented Reality, ARP) und virtueller Realität (VR) zu verschmelzen, neben anderen neuen Produkten wie den Smart Glasses Meta X Ray-Ban und einer neuen Generation von Meta Quest. Allein Facebook/Meta hat im September 2023 KI-Assistenten für WhatsApp, Facebook und Instagram vorgestellt. Mark Zuckerberg präsentierte am Mittwoch dieser Woche eine Reihe neuer KI-gesteuerter Verbraucherprodukte, darunter Bots, die fotorealistische Bilder erzeugen, reaktionsschnelle Smart Glasses und ein aktualisiertes VR-Headset, das die Konvergenz zwischen der realen Welt und digitalen Räumen betont – allesamt darauf ausgelegt, kostengünstige oder kostenlose KI-Lösungen anzubieten, „die an der Schnittstelle unseres täglichen Lebens existieren“.
Mit der offiziellen Markteinführung des Extended Reality (XR)-Headsets von Apple Inc., die für Anfang 2024 erwartet wird, bereiten sich auch die Technologieabteilungen von Samsung auf die Veröffentlichung ihrer XR-Produkte im nächsten Jahr vor, indem sie die Rechte bei der US-Patentbehörde anmelden. Laut Unterlagen des US-Patentamts vom Donnerstag hat Samsung Display Co. die Marke „Flex Magic“ angemeldet, die vermutlich für sein X.R.-Headset der nächsten Generation verwendet werden soll. Das Unternehmen hat die Anwendung auf Anzeigetafeln wie 3D-Brillen, Virtual-Reality-Headsets (VR), Schutzbrillen und Brillen usw. ausgedehnt. Die Anmeldung wurde im November 2023 bei der Europäischen Patentbehörde eingereicht.
September 2023 - In Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica hat Meta die zweite Generation seiner Smart Glasses Ray-Ban Meta angekündigt. Die neuen Brillen bieten verbesserten Ton, eine neue ultraweite 12-MP-Kamera mit bis zu 60 Sekunden langer 1080p-Videoaufnahmefähigkeit, über 150 verschiedene benutzerdefinierte Rahmen- und Linsenkombinationen, sind wasserdicht nach IPX4 sowie leichter und bequemer als die Brillen der ersten Generation. Die Brille basiert auf der Qualcomm Snapdragon AR1 Gen1-Plattform, die hochwertige Foto- und Videoverarbeitung ermöglicht. Die Smart Glasses sind außerdem mit einem Meta-AI-Konversationsassistenten ausgestattet, der den Nutzern freihändige Steuerungsfunktionen ermöglicht.
Marktbericht: Überblick über AR- und VR-Smart Glasses
- Highlights des Marktüberblicks
- Analyse basierend auf COVID-19
- Erläuterung der Marktdynamik
- Wertschöpfungskettenanalyse
- Überblick über die Marktsegmentierung
- Regionale Analyse
- Analyse der Wettbewerbslandschaft
- Aktuelle Entwicklungen
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”