• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Airborne Satellite Communication Market

    ID: MRFR/A&D/29661-HCR
    100 Pages
    Swapnil Palwe
    September 2025

    Marktforschungsbericht für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme: Nach Technologietyp (elektronische Gegenmaßnahmen, Täuschkörper, gerichtete Energiewaffen, Spreu), nach Plattformtyp (Militärflugzeuge, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), Hubschrauber), nach Gegenmaßnahmenfunktionalität (Signalstörung, Radartäuschung, Infrarot-Gegenmaßnahmen, Cyber-Gegenmaßnahmen), nach Bereitstellungstyp (integrierte Systeme, eigenständige Systeme), nach Endbenutzer (Militär, Verteidigungsunternehmen, Regierungsbehörden) und nach Region (Nordamerika, Europa, Süda...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Airborne Satellite Communication Market Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick über luftgestützte Abwehrsysteme

    Die Marktgröße für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme wurde im Jahr 2022 auf 4,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme Es wird erwartet, dass die Industrie von 4,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die luftgestützte Gegenmaßnahme Die CAGR (Wachstumsrate) des Systemmarkts wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei etwa 4,22 % liegen.

    Wichtige Markttrends für luftgestützte Abwehrsysteme hervorgehoben

    Der Markt für luftgestützte Abwehrsysteme verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch zunehmende geopolitische Spannungen und den Bedarf an fortschrittlichen Verteidigungsstrategien angetrieben wird . Die zunehmenden Bedrohungen sowohl durch staatliche als auch durch nichtstaatliche Akteure haben Nationen dazu veranlasst, stark in fortschrittliche Verteidigungssysteme zu investieren, die ein besseres Situationsbewusstsein und besseren Schutz bieten können. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach luftgestützten Gegenmaßnahmensystemen geführt, die modernste Technologien integrieren, darunter Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung und multispektrale Zielerfassung. Darüber hinaus ist die zunehmende Betonung der Modernisierung und des Ersatzes veralteter Verteidigungsplattformen ein entscheidender Faktor für die Marktexpansion und hat Verteidigungsunternehmen dazu veranlasst, Innovationen einzuführen und ihre Angebote zu verbessern. Auf diesem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt, insbesondere bei der Entwicklung der nächsten Generation Systeme, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, um die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen zu verbessern. Auch Schwellenländer bieten eine einzigartige Chance, da viele Länder ihre militärischen Fähigkeiten verbessern und häufig Kooperationsvereinbarungen für Technologietransfer und Systemintegration anstreben. Die Nachfrage nach unbemannten Luftfahrzeugen, die mit Gegenmaßnahmensystemen ausgestattet sind, steigt und symbolisiert einen Wandel hin zu flexibleren und innovativeren Ansätzen bei Luftverteidigungsstrategien. Aktuelle Trends deuten auf eine wachsende Präferenz für modulare und skalierbare Lösungen hin, die Upgrades und Integration in bestehende Plattformen ermöglichen. Die Konvergenz fortschrittlicher Technologien, einschließlich softwaredefinierter Systeme und verbesserter Netzwerkfunktionen, revolutioniert luftgestützte Abwehrsysteme und ermöglicht es den Betreibern, sich schnell an sich entwickelnde Bedrohungen anzupassen. Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte beeinflussen zunehmend auch Beschaffungsentscheidungen und treiben Innovationen bei Design und Materialien bei der Systementwicklung voran. Insgesamt ist der Markt auf weitere Fortschritte vorbereitet, was ein dynamisches Zusammenspiel von technologischer Innovation, sich ändernden Verteidigungsbedürfnissen und strategischen globalen Partnerschaften widerspiegelt.

    „Marktüberblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    Zunehmende Bedrohungen durch fortschrittliche luftgestützte Systeme

    Die Zunahme fortschrittlicher Bedrohungen aus der Luft, einschließlich unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und hochentwickelter Lenkmunition, ist eine davon einer der Haupttreiber für das Wachstum der Marktbranche für luftgestützte Abwehrsysteme. Da Verteidigungsbehörden und Militäreinrichtungen auf der ganzen Welt weiterhin mit neuen und sich weiterentwickelnden Bedrohungen aus der Luft konfrontiert werden, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Gegenmaßnahmensystemen rapide an. Dies erfordert Investitionen in Forschung und Entwicklung, um bestehende Gegenmaßnahmentechnologien zu erneuern und zu verbessern. Die kontinuierlichen Fortschritte in der feindlichen Technologie, einschließlich Radarsystemen und Raketenlenkung, erhöhen die Dringlichkeit, überlegene Gegenmaßnahmen einzusetzen, die diese Bedrohungen wirksam neutralisieren können. Daher priorisieren die Streitkräfte die Anschaffung luftgestützter Gegenmaßnahmensysteme, die verbesserte Fähigkeiten bieten und so ihre allgemeinen Missionsziele unterstützen können. Da diese Regierungs- und Verteidigungssektoren die Notwendigkeit erkennen, ihre Gegenmaßnahmenstrategien weiterzuentwickeln, werden mehr Ressourcen in die Verbesserung der luftgestützten Verteidigungsmechanismen gesteckt. Auch der Bedarf an integrierten Systemen, die umfassende Lösungen gegen eine vielschichtige Bedrohungslandschaft aus der Luft bieten, spielt eine wichtige Rolle treibt weltweit den Verkauf luftgestützter Gegenmaßnahmen voran. Darüber hinaus hat sich das geopolitische Klima verschärft, was zu einem Anstieg der Verteidigungsausgaben verschiedener Nationen zur Stärkung ihrer Luftverteidigungsfähigkeiten geführt hat, was sich positiv auf den Wachstumskurs des Marktes auswirkt. Dieser wachsende Fokus auf Modernisierung und technologischen Fortschritt unterstützt letztendlich die prognostizierte Zunahme der Marktgröße und fördert nachhaltige Innovationen in der Marktbranche für luftgestützte Abwehrsysteme.

    Technologische Fortschritte bei Gegenmaßnahmensystemen

    Technologische Innovationen treiben das Wachstum der Marktbranche für luftgestützte Abwehrsysteme maßgeblich voran. Neue Entwicklungen in der Sensortechnologie, den Möglichkeiten der elektronischen Kriegsführung und Datenfusionstechniken verbessern die Wirksamkeit luftgestützter Gegenmaßnahmensysteme. Da Systeme immer ausgefeilter werden, bieten sie auch verbesserte Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten. Der zunehmende Einsatz intelligenter Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bei diesen Gegenmaßnahmen ermöglicht schnellere Reaktionen auf Bedrohungen und verbesserte Entscheidungsprozesse, was letztendlich die Luftverteidigungsstrategien stärkt.

    Steigende Verteidigungsbudgets und militärische Modernisierungsprogramme

    Die steigenden Verteidigungsbudgets verschiedener Länder zur Verbesserung der militärischen Fähigkeiten sind ein weiterer entscheidender Treiber des Airborne Countermeasure System Marktindustrie. Viele Nationen starten umfangreiche militärische Modernisierungsprogramme, um sicherzustellen, dass ihre Verteidigungssysteme gegenüber sich entwickelnden Bedrohungen robust bleiben. Dieser Trend steigert die Investitionen in luftgestützte Gegenmaßnahmen erheblich, da Regierungen versuchen, ihre Luftverteidigungskapazitäten zu verbessern. Erhöhte Budgets ermöglichen die Integration modernster Technologie, was letztendlich dem Marktwachstum zugute kommt.

    Marktsegmenteinblicke für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme:

    Einblicke in die Technologietypen des Marktes für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    Der Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum in seinem Technologietyp-Segment, zu dem elektronische Gegenmaßnahmen und Täuschkörper gehören , Gezielte Energiewaffen und Spreu. Im Jahr 2023 weist der Markt einen Wert von rund 4,48 Milliarden US-Dollar auf, was das Potenzial und die Nachfrage der Branche nach fortschrittlichen Schutzsystemen für luftgestützte Anwendungen verdeutlicht. Unter den verschiedenen Technologietypen hält elektronische Gegenmaßnahmen einen herausragenden Marktanteil, der im Jahr 2023 auf 1,68 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich deutlich auf 2,4 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Dieses Wachstum ist größtenteils auf den zunehmenden Bedarf an technologischen Fortschritten und verbesserten Verteidigungsfähigkeiten zurückzuführen sich entwickelnde Bedrohungen im Luftkrieg. Auch Täuschkörper stellen einen erheblichen Teil des Marktes dar, der im Jahr 2023 einen Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 1,75 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Irreführung feindlicher Radarsysteme und gewährleisten so die Sicherheit von Flugzeugen und Personal. Gezielte Energiewaffen sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Marktes, dessen Wert im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Prognosen deuten auf ein Wachstum auf 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 hin, was auf das steigende Interesse am Einsatz von Hochenergiesystemen zur wirksamen Abwehr von Bedrohungen hinweist. Diese Kategorie gewinnt an Bedeutung, da Militärorganisationen schnellere und präzisere Verteidigungsmaßnahmen anstreben. Umgekehrt hat Chaff, obwohl es immer noch relevant ist, die niedrigste Bewertung unter den Technologien mit einer Marktgröße von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem leichten Anstieg auf 0,55 Milliarden US-Dollar bis 2032. Das Wachstum in diesem Bereich spiegelt seine Rolle in der klassischen Taktik der elektronischen Kriegsführung wider Seine Einschränkungen im Vergleich zu moderneren Technologien tragen zu seinem relativ geringeren Marktanteil bei. Die Gesamtdaten des Marktes für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme deuten auf ein vielfältiges und dynamisches Umfeld hin, das durch technologische Fortschritte, zunehmende geopolitische Spannungen und die Notwendigkeit, luftgestützte Plattformen mit wirksamen Gegenmaßnahmen auszustatten, angetrieben wird. Das Marktwachstum wird auch durch Innovationen in der elektronischen Kriegsführung und verbesserten Feindverfolgungssystemen unterstützt, was zu höheren Investitionen in diese Technologien führt. Allerdings können Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen bei den Verteidigungsausgaben und die Komplexität der Integration neuer Systeme das Marktwachstum beeinträchtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Segmentierung des Marktes für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, insbesondere nach Technologietyp, die wesentliche Rolle elektronischer Gegenmaßnahmen, Täuschkörper, gerichteter Energiewaffen und Spreu bei Verteidigungseinsätzen hervorhebt. Die kontinuierliche Entwicklung der Bedrohungen legt nahe, dass ein anhaltender Bedarf an der Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher luftgestützter Gegenmaßnahmensysteme zum wirksamen Schutz von Luftressourcen besteht.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in die Plattformtypen des Airborne Countermeasure System-Marktes

    Der Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, wobei der Gesamtmarkt auf 4,48 USD geschätzt wird Milliarden im Jahr 2023. Dieser Markt ist insbesondere nach Plattformtypen segmentiert, zu denen Militärflugzeuge, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) und Hubschrauber gehören. Jede dieser Plattformen spielt eine wichtige Rolle in Verteidigungsstrategien weltweit, wobei Militärflugzeuge aufgrund ihrer umfassenden Einsatzfähigkeiten häufig den Markt dominieren. Mittlerweile ist die zunehmende Akzeptanz von Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) gelten als bedeutender Trend, der durch technologische Fortschritte vorangetrieben wird, die die Einsatzflexibilität und die Betriebseffizienz verbessern. Hubschrauber tragen zum Markt bei mit ihrer entscheidenden Rolle im Transport- und Unterstützungsbetriebationen und behalten ihre Bedeutung in verschiedenen Verteidigungsanwendungen. Während sich der Markt für luftgestützte Abwehrsysteme weiterentwickelt, unterstreicht das Zusammenspiel dieser Plattformen ihre Bedeutung für die Reaktion auf komplexe Bedrohungen und prägt eine dynamische Landschaft in der Branche.

    Einblicke in die Funktionsfähigkeit von Airborne Countermeasure System Market

    Das Segment Countermeasure Functionality innerhalb des Airborne Countermeasure System Market spielt eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung der Bedrohungen, denen die Luftfahrt ausgesetzt ist Vermögenswerte. Dieses Segment besteht aus verschiedenen Funktionalitäten wie Signalstörung, Radartäuschung, Infrarot-Gegenmaßnahmen und Cyber-Gegenmaßnahmen, die jeweils einen wesentlichen Beitrag zur Marktlandschaft leisten. In einer Welt, in der sich die Bedrohungen aus der Luft ständig weiterentwickeln, ist Signal Jamming von entscheidender Bedeutung, um die feindliche Kommunikation zu unterbrechen und so Flugzeuge zu schützen. Radar-Täuschungstechniken sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie feindliche Radarsysteme verwirren und die Überlebensfähigkeit luftgestützter Plattformen verbessern. Infrarot-Gegenmaßnahmen bleiben für die Abwehr wärmesuchender Raketen durch schnelle Reaktionsmechanismen unerlässlich, während Cyber-Gegenmaßnahmen eine immer wichtigere Rolle bei der Netzwerksicherheit vor Cyberangriffen spielen. Angriffe. Die Kombination dieser Funktionen verdeutlicht die Dynamik des Marktes für luftgestützte Abwehrsysteme, wobei jede Funktion eine erhebliche Bedeutung hat und das Gesamtmarktwachstum vorantreibt. Die Vielseitigkeit und Wirksamkeit dieser Gegenmaßnahmen verschaffen den Betreibern einen Wettbewerbsvorteil, da sie sich in Echtzeit an sich ändernde Bedrohungen anpassen und so für Stabilität und Sicherheit im Luft- und Raumfahrtsektor sorgen können.

    Einblicke in den Einsatztyp des Marktes für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    Der Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme weist ein starkes Wachstumspotenzial auf, insbesondere im Hinblick auf das Segment „Deployment Type“, zu dem Folgendes gehört: Integrierte Systeme und eigenständige Systeme. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf etwa 4,48 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die gestiegenen Investitionen in fortschrittliche Verteidigungstechnologien widerspiegelt. Integrierte Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der operativen Fähigkeiten, indem sie verschiedene Gegenmaßnahmentechnologien in einer einzigen Lösung kombinieren und so einen optimierten Ansatz für militärische Anwendungen bieten. Umgekehrt sind eigenständige Systeme von Bedeutung, da sie Flexibilität und einfache Bereitstellung bieten und auf spezifische Bedürfnisse eingehen, ohne dass dies erforderlich ist Notwendigkeit einer umfassenden Integration. Diese vielfältige Struktur der Bereitstellungstypen ermöglicht es dem Markt, auf verschiedene militärische Anforderungen einzugehen und so die Effektivität und Effizienz des Systems zu erhöhen. Der Fokus auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die das Situationsbewusstsein und die Anpassungsfähigkeit verbessern, treibt die Nachfrage auf dem Markt an und fördert ein erhebliches Interesse an beiden Systemtypen. Infolgedessen deuten die Marktdaten für luftgestützte Abwehrsysteme auf eine gesunde Entwicklung des Marktwachstums hin, die von Innovation und einem vielfältigen Ansatz für Verteidigungsfähigkeiten geleitet wird.

    Endbenutzer-Einblicke in den Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    Der Markt für Luftabwehrsysteme verzeichnet im gesamten Endbenutzersegment, zu dem Militär und Verteidigungsunternehmen gehören, ein bemerkenswertes Wachstum und Regierungsbehörden. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 4,48 Milliarden US-Dollar geschätzt, was auf steigende Verteidigungsbudgets und den steigenden Bedarf an fortschrittlichen Luftverteidigungsmechanismen zurückzuführen ist. Der Militärsektor dominiert den Markt erheblich, da er sich auf die Verbesserung der nationalen Sicherheit und die Abwehr von Bedrohungen aus der Luft konzentriert. Auch Verteidigungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellen, um den Anforderungen militärischer Operationen gerecht zu werden. Regierungsbehörden leisten einen weiteren Beitrag, indem sie regulatorische Rahmenbedingungen schaffen und in Forschung und Entwicklung für fortschrittliche Systeme investieren. Das Wachstum in diesen Segmenten wird durch anhaltende geopolitische Spannungen und die Nachfrage nach modernisierten Verteidigungsstrategien vorangetrieben. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen und technologische Komplexität, die die Marktdynamik beeinflussen. Insgesamt spiegelt die Segmentierung innerhalb des Marktes für Luftabwehrsysteme ein vielfältiges Spektrum an Anwendungen und Anforderungen wider und bleibt für die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Luftverteidigungsstrategien von entscheidender Bedeutung. Der Sektor steht vor einem stetigen Fortschritt, unterstützt durch erhebliche Investitionen in die militärische Modernisierung und Zusammenarbeit unter Branchenakteuren.

    Regionale Einblicke in den Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    Der Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme hat in den letzten Jahren in verschiedenen Regionen eine erhebliche Bewertung gezeigt, was eine unterschiedliche Wachstumsdynamik impliziert . Im Jahr 2023 führt Nordamerika mit einer Bewertung von 2,0 Milliarden US-Dollar und einer Mehrheitsbeteiligung den Markt an, angetrieben durch fortschrittliche Militärtechnologie und beträchtliche Verteidigungsbudgets. Europa folgt mit einer Bewertung von 1,25 Milliarden US-Dollar, was seinen Schwerpunkt auf der Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten als Reaktion auf geopolitische Spannungen widerspiegelt. Der asiatisch-pazifische Raum gewinnt mit einem Wert von 0,88 Milliarden US-Dollar zunehmend an Bedeutung, da die Länder in der Region in die Modernisierung ihrer Luftverteidigungssysteme investieren. Der Nahe Osten und Afrika zusammen stellen ein kleineres, aber wachsendes Segment dar, mit einem Wert von 0,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was auf ein Signal hindeutet zunehmender Fokus auf hochentwickelte Militärtechnologie inmitten regionaler Konflikte. Südamerika ist mit einem Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar nach wie vor das am wenigsten dominierende Land, prüft jedoch Möglichkeiten zur Verbesserung seines Verteidigungsrahmens. Diese vielfältige regionale Landschaft weist unterschiedliche Wachstumstreiber und Trends auf, wobei technologische Innovationen und Verteidigungsausgaben von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung der Marktstatistiken und des Branchenpotenzials des Marktes für luftgestützte Abwehrsysteme sind.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme:

    Der Markt für luftgestützte Abwehrsysteme erlebt bedeutende Entwicklungen, die durch steigende Verteidigungsbudgets und den zunehmenden Bedarf an fortschrittlichen Bedrohungen angetrieben werden Erkennungs- und Schadensbegrenzungssysteme. Da Nationen weltweit versuchen, ihre Luftverteidigungsfähigkeiten zu verbessern, wird der Wettbewerb auf diesem Markt zwischen den Hauptakteuren hart, was zu einer sich entwickelnden Landschaft führt, die sich auf technologischen Fortschritt und Innovation konzentriert. Angesichts der Bedrohungen aus verschiedenen Quellen, darunter fortschrittliche Flugplattformen und Raketensysteme, ist die Nachfrage nach hochentwickelten luftgestützten Gegenmaßnahmen stark gestiegen. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich durch verbesserte Produktangebote und Dienstleistungen zu differenzieren und sich strategisch in einem Markt zu positionieren, der durch schnelle technologische Veränderungen und verschärfte Konkurrenz gekennzeichnet ist. BAE Systems plc zeichnet sich auf dem Markt für luftgestützte Abwehrsysteme durch seine solide technologische Expertise und sein umfassendes Produktsortiment aus . Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner Fähigkeit, fortschrittliche elektronische Kriegsführungslösungen mit modernster Sensortechnologie zu integrieren und so wirksame Gegenmaßnahmen gegen eine Vielzahl von Bedrohungen aus der Luft zu ermöglichen. Mit einem starken Engagement für Forschung und Entwicklung führt BAE Systems plc kontinuierlich Innovationen ein und stellt sicher, dass seine Produkte weiterhin an der Spitze der technologischen Fortschritte auf dem Markt stehen. Seine umfangreiche Erfahrung im Verteidigungsauftragswesen in Kombination mit strategischen Partnerschaften und Kooperationen hilft BAE Systems plc, eine bedeutende Marktpräsenz aufrechtzuerhalten und effektiv auf die Bedürfnisse der Streitkräfte in verschiedenen Regionen einzugehen. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz des Unternehmens bei der Bereitstellung zuverlässiger und effizienter Luftabwehrmaßnahmen hat seinen Ruf gefestigt und gewährleistet die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit in dieser dynamischen Marktlandschaft. Raytheon Technologies Corporation spielt eine zentrale Rolle auf dem Markt für Luftabwehrsysteme und nutzt sein umfangreiches Portfolio an fortschrittlichen Verteidigungstechnologien. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinem umfassenden Fachwissen über Raketenabwehrsysteme und integrierten Fähigkeiten zur elektronischen Kriegsführung, wodurch es gut aufgestellt ist, um auf neue Bedrohungen zu reagieren. Mit einem starken Fokus auf Innovation investiert Raytheon Technologies Corporation erheblich in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, was zur Entwicklung von Gegenmaßnahmensystemen der nächsten Generation führt, die Luftplattformen vor raffinierten Bedrohungen schützen sollen. Darüber hinaus verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, umfassende Lösungen bereitzustellen, die sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten umfassen, sein Wertversprechen für Verteidigungskräfte weltweit. Durch die Förderung von Kooperationsbeziehungen mit Regierungsstellen und Militärbehörden festigt die Raytheon Technologies Corporation effektiv ihre Marktposition und stellt sich gleichzeitig den sich entwickelnden Herausforderungen in der Luftverteidigung.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für luftgestützte Abwehrsysteme gehören:

    • BAE Systems plc
    • Raytheon Technologies Unternehmen
    • Kongsberg Gruppen ASA
    • SAAB AB
    • General Dynamics Corporation
    • Northrop Grumman Corporation
    • Rafael Advanced Defense Systems Ltd.
    • Rockwell Collins
    • Hensoldt AG
    • Leonardo S.p.A.
    • Moog Inc.
    • Honeywell International Inc.
    • L3Harris Technologies, Inc.
    • Thales Group
    • Elbit Systems Ltd.

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für luftgestützte Abwehrsysteme zeigen, dass der Schwerpunkt zunehmend auf technologischen Fortschritten und verbesserten Verteidigungsfähigkeiten liegt. Nationen auf der ganzen Welt investieren zunehmend in ausgefeilte Gegenmaßnahmensysteme, um ihren Luftraum vor neuen Bedrohungen zu schützen, insbesondere angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen. Die Integration künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien steht im Vordergrund der Systeminnovation und führt zu verbesserten Bedrohungserkennungs- und Reaktionsfunktionen. Darüber hinaus beschleunigen Kooperationen zwischen Rüstungsunternehmen und Regierungsbehörden die Entwicklung und den Einsatz luftgestützter Gegenmaßnahmen der nächsten Generation, die darauf abzielen, fortgeschrittenen Bedrohungen aus der Luft entgegenzuwirken. Dieser Anstieg an Modernisierungsinitiativen wird durch die Verlagerung hin zu Multi-Domain-Operationen, bei denen Luft-, Marine- und Bodensysteme zusammenarbeiten, um eine umfassende Verteidigung zu gewährleisten, noch verstärkt. Da sich die globale Sicherheitsdynamik verändert, signalisieren diese Entwicklungen einen strategischen Schwenk hin zu robusteren und integrierten Lösungen für luftgestützte Gegenmaßnahmen und versprechen, die Landschaft der Verteidigungsstrategien neu zu gestalten und nationale Sicherheitsinitiativen in verschiedenen Regionen zu verbessern.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Luftgestützten Gegenmaßnahmensystemen

    • Airborne Countermeasure System Market Technology Type Outlook
      • Elektronische Gegenmaßnahmen
      • Decoys
      • Gezielte Energiewaffen
      • Chaff
    • Airborne Countermeasure System Market Platform Type Outlook
      • Militärflugzeuge
      • Unmanned Aerial Vehicles (UAVs)
      • Helikopter
    • Airborne Countermeasure System Market Countermeasure Functionality Outlook
      • Signalstörung
      • Radar Deception
      • Infrarot-Gegenmaßnahmen
      • Cyber-Gegenmaßnahmen
    • Airborne Countermeasure System Market Deployment Type Outlook
      • Integrated Systems
      • Standalone-Systeme
    • Endbenutzerausblick auf den Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme
      • Militär
      • Defense Contractors
      • Regierungsbehörden
    • Regionaler Ausblick auf den Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    INHALTSVERZEICHNIS 1. ZUSAMMENFASSUNG 1.1. Marktübersicht 1.2. Wichtigste Erkenntnisse 1.3. Marktsegmentierung 1.4. Wettbewerbsumfeld 1.5. Herausforderungen und Chancen 1.6. Zukunftsaussichten 2. MARKTEINFÜHRUNG 2.1. Definition 2.2. Umfang der Studie 2.2.1. Forschungsziel 2.2.2. Annahme 2.2.3. Einschränkungen 3. FORSCHUNGSMETHODE 3.1. Übersicht 3.2. Data Mining 3.3. Sekundärforschung 3.4. Primärforschung 3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess 3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten 3.5. Prognosemodell 3.6. Schätzung der Marktgröße 3.6.1. Bottom-Up-Ansatz 3.6.2. Top-Down-Ansatz 3.7. Datentriangulation 3.8. Validierung 4. MARKTDYNAMIK 4.1. Übersicht 4.2. Treiber 4.3. Beschränkungen 4.4. Chancen 5. MARKTFAKTORANALYSE 5.1. Analyse der Wertschöpfungskette 5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse 5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten 5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer 5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.4. Bedrohung durch Substitute 5.2.5. Intensität der Rivalität 5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse 5.3.1. Marktauswirkungsanalyse 5.3.2. Regionale Auswirkungen 5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse 6. Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, nach Technologietyp (Mrd. USD) 6.1. Elektronische Gegenmaßnahmen 6.2. Lockvögel 6.3. Gezielte Energiewaffen 6.4. Spreu 7. Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, nach Plattformtyp (Mrd. USD) 7.1. Militärflugzeuge 7.2. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) 7.3. Hubschrauber 8. Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, nach Gegenmaßnahmenfunktionalität (Mrd. USD) 8.1. Signalstörung 8.2. Radartäuschung 8.3. Infrarot-Gegenmaßnahmen 8.4. Cyber-Gegenmaßnahmen 9. Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, nach Einsatzart (Milliarden US-Dollar) 9.1. Integrierte Systeme 9.2. Eigenständige Systeme 10. Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, nach Endanwender (Mrd. USD) 10.1. Militär 10.2. Verteidigungsunternehmen 10.3. Regierungsbehörden 11. Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme, nach Regionen (Mrd. USD) 11.1. Nordamerika 11.1.1. USA 11.1.2. Kanada 11.2. Europa 11.2.1. Deutschland 11.2.2. Vereinigtes Königreich 11.2.3. Frankreich 11.2.4. Russland 11.2.5. Italien 11.2.6. Spanien 11.2.7. Restliches Europa 11.3. APAC 11.3.1. China 11.3.2. Indien 11.3.3. Japan 11.3.4. Südkorea 11.3.5. Malaysia 11.3.6. Thailand 11.3.7. Indonesien 11.3.8. Rest von APAC 11.4. Südamerika 11.4.1. Brasilien 11.4.2. Mexiko 11.4.3. Argentinien 11.4.4. Restliches Südamerika 11.5. MEA 11.5.1. GCC-Länder 11.5.2. Südafrika 11.5.3. Rest von MEA 12. WETTBEWERBSLANDSCHAFT 12.1. Übersicht 12.2. Wettbewerbsanalyse 12.3. Marktanteilsanalyse 12.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für luftgestützte Abwehrsysteme 12.5. Wettbewerbs-Benchmarking 12.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für luftgestützte Abwehrsysteme 12.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 12.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung 12.7.2. Fusion & Akquisitionen 12.7.3. Joint Ventures 12.8. Finanzmatrix der Hauptakteure 12.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis 12.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023 13. UNTERNEHMENSPROFILE 13.1. BAE Systems plc 13.1.1. Finanzübersicht 13.1.2. Angebotene Produkte 13.1.3. Wichtige Entwicklungen 13.1.4. SWOT-Analyse 13.1.5. Schlüsselstrategien 13.2. Raytheon Technologies Corporation 13.2.1. Finanzübersicht 13.2.2. Angebotene Produkte 13.2.3. Wichtige Entwicklungen 13.2.4. SWOT-Analyse 13.2.5. Schlüsselstrategien 13.3. Kongsberg Gruppen ASA 13.3.1. Finanzübersicht 13.3.2. Angebotene Produkte 13.3.3. Wichtige Entwicklungen 13.3.4. SWOT-Analyse 13.3.5. Schlüsselstrategien 13.4. SAAB AB 13.4.1. Finanzübersicht 13.4.2. Angebotene Produkte 13.4.3. Wichtige Entwicklungen 13.4.4. SWOT-Analyse 13.4.5. Schlüsselstrategien 13.5. General Dynamics Corporation 13.5.1. Finanzübersicht 13.5.2. Angebotene Produkte 13.5.3. Wichtige Entwicklungen 13.5.4. SWOT-Analyse 13.5.5. Schlüsselstrategien 13.6. Northrop Grumman Corporation 13.6.1. Finanzübersicht 13.6.2. Angebotene Produkte 13.6.3. Wichtige Entwicklungen 13.6.4. SWOT-Analyse 13.6.5. Schlüsselstrategien 13.7. Rafael Advanced Defense Systems Ltd. 13.7.1. Finanzübersicht 13.7.2. Angebotene Produkte 13.7.3. Wichtige Entwicklungen 13.7.4. SWOT-Analyse 13.7.5. Schlüsselstrategien 13.8. Rockwell Collins 13.8.1. Finanzübersicht 13.8.2. Angebotene Produkte 13.8.3. Wichtige Entwicklungen 13.8.4. SWOT-Analyse 13.8.5. Schlüsselstrategien 13.9. Hensoldt AG 13.9.1. Finanzübersicht 13.9.2. Angebotene Produkte 13.9.3. Wichtige Entwicklungen 13.9.4. SWOT-Analyse 13.9.5. Schlüsselstrategien 13.10. Leonardo S.p.A. 13.10.1. Finanzübersicht 13.10.2. Angebotene Produkte 13.10.3. Wichtige Entwicklungen 13.10.4. SWOT-Analyse 13.10.5. Schlüsselstrategien 13.11. Moog Inc. 13.11.1. Finanzübersicht 13.11.2. Angebotene Produkte 13.11.3. Wichtige Entwicklungen 13.11.4. SWOT-Analyse 13.11.5. Schlüsselstrategien 13.12. Honeywell International Inc. 13.12.1. Finanzübersicht 13.12.2. Angebotene Produkte 13.12.3. Wichtige Entwicklungen 13.12.4. SWOT-Analyse 13.12.5. Schlüsselstrategien 13.13. L3Harris Technologies, Inc. 13.13.1. Finanzübersicht 13.13.2. Angebotene Produkte 13.13.3. Wichtige Entwicklungen 13.13.4. SWOT-Analyse 13.13.5. Schlüsselstrategien 13.14. Thales Group 13.14.1. Finanzübersicht 13.14.2. Angebotene Produkte 13.14.3. Wichtige Entwicklungen 13.14.4. SWOT-Analyse 13.14.5. Schlüsselstrategien 13.15. Elbit Systems Ltd. 13.15.1. Finanzübersicht 13.15.2. Angebotene Produkte 13.15.3. Wichtige Entwicklungen 13.15.4. SWOT-Analyse 13.15.5. Schlüsselstrategien 14. ANHANG 14.1. Referenzen 14.2. Verwandte Berichte LISTE DER TABELLEN TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN NORDAMERIKA. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN NORDAMERIKA. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN NORDAMERIKA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUM MARKTGÄNGIGKEIT DES US-amerikanischen FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMS PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER US-MARKTGRÖSSE FÜR LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUM MARKTGÄNGIGKEIT DES US-amerikanischen FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMS PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER US-MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER US-amerikanischen Marktgröße für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER US-MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN KANADA PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN KANADA PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN KANADA PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN KANADA PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN KANADA PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN KANADA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN EUROPA PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN EUROPA PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN EUROPA PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN EUROPA PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN EUROPA PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN EUROPA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DEUTSCHLAND. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DEUTSCHLAND. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DEUTSCHLAND. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM UK PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM UK PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTGÄNGIGEN MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM UK. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTGÄNGIGEN MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM UK. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM UK PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTGÄNGIGEN MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM UK. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN FRANKREICH. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN FRANKREICH. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN FRANKREICH. PROGNOSE, DURCH GEGENMAßNAHMEFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (Milliarden US-Dollar) TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN DER FRANKREICHISCHEN FLUGGEGENMASSNAHMEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN FRANKREICH. PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MARKTS FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER APAC-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN APAC PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN DER MARKGRÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN CHINA PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUM MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN CHINA PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN CHINA PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN CHINA PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN CHINA PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN CHINA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER INDIENISCHEN AIRBORD-GEGENMASSNAHMEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER INDIENISCHEN LUFTGEGENGEGENMASSNAHMEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN INDIEN-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN INDIEN; PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN DER INDISCHEN LUFTGEGENGEGENMASSNAHMEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN INDIEN-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN AIRBORD-GEGENMASSNAHMEN-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR JAPANISCHE LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN FÜR DEN JAPANISCHEN MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA (MILLIARDEN USD) PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA (MILLIARDEN USD) PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR LUFTGEBORDENE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA (MILLIARDEN USD) PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MALAYSIA. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MALAYSIA. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MALAYSIA. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MALAYSIA. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MALAYSIA. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MALAYSIA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN THAILAND PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN THAILAND PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN THAILAND. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN THAILAND. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN THAILAND PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN IN THAILAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN (MILLIARDEN USD) PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN APAC-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN APAC-MARKTGRÖSSE FÜR FLUGBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DER ÜBRIGEN APAC-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN APAC-MARKTGRÖSSE UND FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DER ÜBRIGEN APAC-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 121. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DER ÜBRIGEN APAC-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 122. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 123. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN ZUR MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGgestützte GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKA. PROGNOSE NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 127. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKAGRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MASSNAHMEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN. PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 134. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 135. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 136. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MEXIKO; PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN MEXIKO. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MASSNAHMEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MASSNAHMEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MASSNAHMEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN. PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 144. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN. PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 146. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 147. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 148. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 149. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH EINSATZTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 150. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGROSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 151. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 152. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT FÜR FLUGBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME VON MEA PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 153. SCHÄTZUNGEN UND UMSCHÄTZUNGEN DER MEA-MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 154. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME VON MEA PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 155. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 156. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR LUFTBORDE GEGENMASSNAHMENSYSTEME VON MEA PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 157. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÄNGIGKEIT VON MEA AIRBORNE GEGENMASSNAHMENSYSTEMEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 158. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 159. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNG VON FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMEN PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 160. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 161. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 162. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE UND MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 163. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME DER GCC-LÄNDER PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 164. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 165. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGBORDÜBERGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 166. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA (MILLIARDEN USD) PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 167. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 168. SCHÄTZUNGEN DER MARKTGÖSSE UND DER MARKTGÖSSE FÜR FLUGgestützte GEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 169. SCHÄTZUNGEN UND SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 170. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DER ÜBRIGEN MEA-MARKTEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 171. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKTGRÖSSE UND -SCHÄTZUNGEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH PLATTFORMTYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 172. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 173. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKTGRÖSSE UND FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH EINSATZART, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 174. SCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKTGRÖSSE UND FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME & PROGNOSE, NACH ENDANWENDER, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 175. SCHÄTZUNGEN UND UMSCHÄTZUNGEN DER ÜBRIGEN MEA-MARKTGRÖSSEN FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 176. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG TABELLE 177. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT LISTE DER ABBILDUNGEN US-amerikanische Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp Abbildung 4. US-amerikanische Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp Abbildung 5. US-amerikanische Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmen Abbildung 6. USA Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatzart Abbildung 7. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in den USA nach Endanwender Abbildung 8. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in den USA nach Regionen Abbildung 9. Luftgestützte Gegenmaßnahmen in Kanada SYSTEMMARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 10. KANADAISCHE FLUGGEGENMASSNAHMENMARKTANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 11. KANADAISCHE FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMMARKTANALYSE NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 12. KANADA FLUGGEGENMASSNAHMEN Marktanalyse für Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp Abbildung 13. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Endanwender Abbildung 14. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Regionen Abbildung 15. Luftgestützte Gegenmaßnahmen in Europa SYSTEM-MARKTANALYSE ABBILDUNG 16. DEUTSCHLAND LUFTBORD-GEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 17. DEUTSCHLAND LUFTBORD-GEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH PLATTFORM-TYP ABBILDUNG 18. DEUTSCHLAND LUFTBORD-GEGENMASSNAHMEN-SYSTEM MARKTANALYSE NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 19. DEUTSCHLAND LUFTGEBORDENES GEGENMASSNAHMENSYSTEM MARKTANALYSE NACH EINSATZTYP ABBILDUNG 20. DEUTSCHLAND FLUGGEGENGEGENMASSNAHMENSYSTEM MARKTANALYSE NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 21. DEUTSCHLAND Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Regionen. Abbildung 22. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Technologietyp. Abbildung 23. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Plattformtyp Marktanalyse für Gegenmaßnahmensysteme nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 25. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Einsatzart Abbildung 26. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Endbenutzer Abbildung 27. Luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich Marktanalyse für Gegenmaßnahmensysteme nach Regionen Abbildung 28. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Technologietyp Abbildung 29. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Plattformtyp Abbildung 30. Luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich Marktanalyse für Gegenmaßnahmensysteme nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 31. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Einsatzart Abbildung 32. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Endanwender Abbildung 33. Frankreich Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Regionen Abbildung 34. Russland Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp Abbildung 35. Russland Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp Abbildung 36. Russland Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 37. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Russland nach Einsatztyp Abbildung 38. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Russland nach Endbenutzer Abbildung 39. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Russland nach Regionen Abbildung 40. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Italien nach Technologietyp Abbildung 41. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Italien nach Plattformtyp Abbildung 42. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Italien nach Funktionsfähigkeit der Gegenmaßnahmen Abbildung 43. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Italien nach Einsatztyp Abbildung 44. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Italien nach Endbenutzer />ABBILDUNG 45. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ITALIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 46. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 47. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 48. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Spanien nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 49. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Spanien nach Einsatztyp Abbildung 50. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Spanien nach Endbenutzer ABBILDUNG 51. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SPANIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 52. MARKANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 53. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN EUROPA NACH PLATTFORM TYP Abbildung 54. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im übrigen Europa nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 55. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im übrigen Europa nach Einsatztyp Abbildung56. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im übrigen Europa nach Endanwendern Abbildung 57. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im übrigen Europa nach Regionen Abbildung 58. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in der Region Asien-Pazifik Abbildung 59. CHINA Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp Abbildung 60. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme aus China nach Plattformtyp Abbildung 61. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme aus China nach Art der Gegenmaßnahmen Abbildung 62. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in China nach Einsatztyp Abbildung 63. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in China nach Endbenutzer Abbildung 64. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in China nach Regionen Abbildung 65. Indien Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp Abbildung 66. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indien nach Plattformtyp Abbildung 67. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indien nach Art der Gegenmaßnahmen Abbildung 68. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indien nach Einsatztyp Abbildung 69. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indien nach Endanwender Abbildung 70. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indien nach Regionen Abbildung 71. Japan Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp Abbildung 72. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme aus Japan nach Plattformtyp Abbildung 73. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme aus Japan nach Art der Gegenmaßnahmen Abbildung 74. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Japan nach Einsatzart Abbildung 75. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Japan nach Endbenutzer Abbildung 76. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Japan nach Regionen Abbildung 77. SÜDKOREA-MARKTANALYSE FÜR FLUGBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 78. SÜDKOREA-LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEM-MARKTANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 79. SÜDKOREA-LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEM-MARKTANALYSE NACH GEGENMASSNAHMEN FUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 80. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA NACH EINSATZART ABBILDUNG 81. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 82. FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDKOREA SYSTEM-MARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 83. MALAYSIA AIRBORNE-GEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 84. MALAYSIA AIRBORNE-GEGENMASSNAHMEN-SYSTEM-MARKTANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 85. MALAYSIA AIRBORNE Marktanalyse für Gegenmaßnahmensysteme nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 86. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Malaysia nach Einsatztyp Abbildung 87. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Malaysia nach Endbenutzer Abbildung 88. MALAYSIA LUFTGEGENGEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 89. THAILAND FLUGGEGENGEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 90. THAILAND LUFTGEGENGEGENMASSNAHMENSYSTEM-MARKTANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 91. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Thailand nach Gegenmaßnahmenfunktionalität Abbildung 92. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Thailand nach Einsatztyp Abbildung 93. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Thailand nach Endbenutzer />Abbildung 94. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Thailand nach Regionen Abbildung 95. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indonesien nach Technologietyp Abbildung 96. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Indonesien nach Plattformtyp ABBILDUNG 97. INDONESIEN-MARKTANALYSE FÜR FLUGBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 98. INDONESIEN-LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEM-MARKTANALYSE NACH EINSATZART ABBILDUNG 99. INDONESIEN-LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEMMARKT ANALYSE NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 100. MARKTPLATZ FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN DONESIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 101. MARKTANANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ÜBRIGEN APAC NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 102. ÜBRIGE FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC MARKTANALYSE FÜR GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 103. ÜBRIGE MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 104. MARKANALYSE FÜR ÜBRIGE LUFTGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC NACH EINSATZART ABBILDUNG 105. ÜBRIGE MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC NACH ENDBENUTZER ABBILDUNG 106. ÜBRIGE MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN APAC NACH REGIONALEN ABBILDUNG 107. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAMERIKA ABBILDUNG 108. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Brasilien nach Technologietyp Abbildung 109. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Brasilien nach Plattformtyp Abbildung 110. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Brasilien nach Plattformtyp FUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 111. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN NACH EINSATZART ABBILDUNG 112. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 113. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN BRASILIEN ANALYSE NACH REGIONEN ABBILDUNG 114. MEXIKO-MARKTANALYSE FÜR FLUGBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 115. MEXIKO-LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEM-MARKTANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 116. MEXIKO-LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEM MARKTANALYSE NACH FUNKTIONALITÄT DER GEGENMASSNAHMEN ABBILDUNG 117. MEXIKO-MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH EINSATZART ABBILDUNG 118. MEXIKO-MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 119. MEXIKO Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Regionen Abbildung 120. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Argentinien nach Technologietyp Abbildung 121. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Argentinien nach Plattformtyp Abbildung 122. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 123. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN NACH EINSATZART ABBILDUNG 124. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN NACH EINSATZART ENDANWENDER ABBILDUNG 125. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN ARGENTINIEN NACH REGIONALEN ABBILDUNG 126. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 127. ÜBRIGES SÜDAMERIKA IN DER LUFT Marktanalyse für Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp Abbildung 128. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im übrigen Südamerika nach Funktionalität der Gegenmaßnahme Abbildung 129. Marktanalyse für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im übrigen Südamerika nach Einsatz TYP ABBILDUNG 130. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ENDBENUTZER ABBILDUNG 131. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 132. MEA-LUFTGEGENMASSNAHMENSYSTEM MARKTANALYSE ABBILDUNG 133. GCC-LÄNDER MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 134. GCC-LÄNDER MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 135. GCC-LÄNDER IN DER LUFT GEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH GEGENMASSNAHMEN-FUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 136. GCC-LÄNDER FLUGGEGENGEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH EINSATZART ABBILDUNG 137. GCC-LÄNDER FLUGGEGENGEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDER />ABBILDUNG 138. GCC-LÄNDER, ANALYSE DES MARKTS FÜR LUFTGEBORDENE GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH REGIONALEN ABBILDUNG 139. ANALYSE DES LUFTBODENGEGENMASSUNGSSYSTEMS, SÜDAFRIKAS, MARKTSANALYSE NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 140. MARKT FÜR LUFTBODENGEGENMASSNAHMENSYSTEME, SÜDAFRIKA ANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 141. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 142. MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME IN SÜDAFRIKA NACH EINSATZART ABBILDUNG 143. SÜDEN AFRIKA-MARKTANALYSE FÜR LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 144. SÜDAFRIKA LUFTBORD-GEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 145. ÜBRIGE MARKTANALYSE FÜR LUFTBORD-GEGENMASSNAHMENSYSTEME NACH TECHNOLOGIETYP ABBILDUNG 146. REST VON MEA AIRBORNE GEGENMASSNAHMEN-MARKTANALYSE NACH PLATTFORMTYP ABBILDUNG 147. REST VON MEA AIRBORNE GEGENMASSNAHMEN-SYSTEMEN MARKANALYSE NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 148. REST VON MEA AIRBORNE GEGENMASSNAHMENSYSTEM MARKTANALYSE NACH EINSATZART ABBILDUNG 149. ÜBRIGE MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME VON MEA NACH ENDANWENDER ABBILDUNG 150. ÜBRIGE MARKTANALYSE FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME VON MEA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 151. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN VON Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme Abbildung 152. Forschungsprozess von MRFR Abbildung 153. DRO-Analyse des Marktes für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme Abbildung 154. Analyse der Auswirkungen von Treibern: Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme Abbildung 155. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: MARKT FÜR LUFTGEGENMASSNAHMENSYSTEME ABBILDUNG 156. LIEFERUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: FLUGZEUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMMARKT ABBILDUNG 157. LUFTBOGENGEGENMASSNAHMENSYSTEMMARKT, NACH TECHNOLOGIETYP, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 158. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH TECHNOLOGIETYP, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 159. MARKT FÜR FLUGBORDGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH PLATTFORMTYP, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 160. IN DER LUFT Gegenmaßnahme SYSTEMMARKT, NACH PLATTFORMTYP, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 161. MARKT FÜR FLUGBORDGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH GEGENMASSNAHMENFUNKTIONALITÄT, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 162. FLUGZEUGGEGENMASSNAHMENSYSTEMMARKT, NACH GEGENMASSNAHMEN FUNKTIONALITÄT, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 163. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH EINSATZART, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 164. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH EINSATZART, 2019 BIS 2032 ( USD Milliarden) ABBILDUNG 165. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH ENDBENUTZER, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 166. MARKT FÜR FLUGZEUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH ENDBENUTZER, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 167. IN DER LUFT MARKT FÜR GEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH REGIONALEN, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 168. MARKT FÜR FLUGGEGENMASSNAHMENSYSTEME, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 169. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme

    • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Elektronische Gegenmaßnahmen
      • Köder
      • Gezielte Energiewaffen
      • Spreu

     

    • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Militärflugzeug
      • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
      • Hubschrauber

     

    • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Gegenmaßnahmenfunktionalität (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Signalstörung
      • Radar-Täuschung
      • Infrarot-Gegenmaßnahmen
      • Cyber-Gegenmaßnahmen

     

    • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Integrierte Systeme
      • Eigenständige Systeme

     

    • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzern (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
      • Militär
      • Verteidigungsunternehmen
      • Regierungsbehörden

     

    • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika

     

    Regionaler Ausblick auf den Markt für luftgestützte Abwehrsysteme (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

     

     

    • Nordamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Nordamerika nach Technologietyp
        • Elektronische Gegenmaßnahmen
        • Köder
        • Gezielte Energiewaffen
        • Spreu
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Nordamerika nach Plattformtyp
        • Militärflugzeug
        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
        • Hubschrauber
      • Nordamerikanischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
        • Signalstörung
        • Radar-Täuschung
        • Infrarot-Gegenmaßnahmen
        • Cyber-Gegenmaßnahmen
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Nordamerika nach Einsatztyp
        • Integrierte Systeme
        • Eigenständige Systeme
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Nordamerika nach Endbenutzertyp
        • Militär
        • Verteidigungsunternehmen
        • Regierungsbehörden
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Nordamerika nach regionalem Typ
        • USA
        • Kanada
      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
      • US-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
        • Elektronische Gegenmaßnahmen
        • Köder
        • Gezielte Energiewaffen
        • Spreu
      • US-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
        • Militärflugzeug
        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
        • Hubschrauber
      • US-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
        • Signalstörung
        • Radar-Täuschung
        • Infrarot-Gegenmaßnahmen
        • Cyber-Gegenmaßnahmen
      • US-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
        • Integrierte Systeme
        • Eigenständige Systeme
      • US-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
        • Militär
        • Verteidigungsunternehmen
        • Regierungsbehörden
      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Technologietyp
        • Elektronische Gegenmaßnahmen
        • Köder
        • Gezielte Energiewaffen
        • Spreu
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Plattformtyp
        • Militärflugzeug
        • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
        • Hubschrauber
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
        • Signalstörung
        • Radar-Täuschung
        • Infrarot-Gegenmaßnahmen
        • Cyber-Gegenmaßnahmen
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Einsatztyp
        • Integrierte Systeme
        • Eigenständige Systeme
      • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Kanada nach Endbenutzertyp
        • Militär
        • Verteidigungsunternehmen
        • Regierungsbehörden
      • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • Europa Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • Europa Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • Europa Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • Europa Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • Europa Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • Europa Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach regionalem Typ
          • Deutschland
          • Großbritannien
          • Frankreich
          • Russland
          • Italien
          • Spanien
          • Restliches Europa
        • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • DEUTSCHLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • DEUTSCHLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • DEUTSCHLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • DEUTSCHLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • DEUTSCHLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme im Vereinigten Königreich nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Frankreich nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
        • RUSSLAND Markt für Luftabwehrsysteme nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • RUSSLAND Markt für Luftabwehrsysteme nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • RUSSLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • RUSSLAND Markt für Luftabwehrsysteme nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • RUSSLAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • ITALIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • ITALIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • ITALIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • ITALIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • ITALIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • ITALIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • SPANIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SPANIEN nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • SPANIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • SPANIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SPANIEN nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
        • RESTLICHES EUROPA Markt für Luftabwehrsysteme nach Technologietyp
          • Elektronische Gegenmaßnahmen
          • Köder
          • Gezielte Energiewaffen
          • Spreu
        • RESTLICHES EUROPA Markt für Luftabwehrsysteme nach Plattformtyp
          • Militärflugzeug
          • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
          • Hubschrauber
        • Übriges Europa – Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
          • Signalstörung
          • Radar-Täuschung
          • Infrarot-Gegenmaßnahmen
          • Cyber-Gegenmaßnahmen
        • RESTLICHES EUROPA Markt für Luftabwehrsysteme nach Einsatztyp
          • Integrierte Systeme
          • Eigenständige Systeme
        • RESTLICHES EUROPA Markt für Luftabwehrsysteme nach Endbenutzertyp
          • Militär
          • Verteidigungsunternehmen
          • Regierungsbehörden
        • APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
          • APAC-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • APAC-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • APAC-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • APAC-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • APAC-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • APAC-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach regionalem Typ
            • China
            • Indien
            • Japan
            • Südkorea
            • Malaysia
            • Thailand
            • Indonesien
            • Rest von APAC
          • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • CHINA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • CHINA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • CHINA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • CHINA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • CHINA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • INDIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • INDIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • INDIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • INDIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • INDIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
          • JAPANischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • JAPANischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • JAPANischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • JAPANischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • JAPANischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)
          • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDKOREA nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDKOREA nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDKOREA nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDKOREA nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDKOREA nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • MALAYSIA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • MALAYSIA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • MALAYSIA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in MALAYSIA nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • MALAYSIA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • THAILAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • THAILAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • THAILAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • THAILAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • THAILAND Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
          • INDONESIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • INDONESIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • INDONESIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • INDONESIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • INDONESIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • Restlicher APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
          • REST OF APAC Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
            • Elektronische Gegenmaßnahmen
            • Köder
            • Gezielte Energiewaffen
            • Spreu
          • REST OF APAC Airborne Countermeasure System-Markt nach Plattformtyp
            • Militärflugzeug
            • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
            • Hubschrauber
          • REST OF APAC Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
            • Signalstörung
            • Radar-Täuschung
            • Infrarot-Gegenmaßnahmen
            • Cyber-Gegenmaßnahmen
          • REST OF APAC Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
            • Integrierte Systeme
            • Eigenständige Systeme
          • REST OF APAC Airborne Countermeasure System-Markt nach Endbenutzertyp
            • Militär
            • Verteidigungsunternehmen
            • Regierungsbehörden
          • Südamerika-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Südamerika nach Technologietyp
              • Elektronische Gegenmaßnahmen
              • Köder
              • Gezielte Energiewaffen
              • Spreu
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Südamerika nach Plattformtyp
              • Militärflugzeug
              • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
              • Hubschrauber
            • Südamerikanischer Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
              • Signalstörung
              • Radar-Täuschung
              • Infrarot-Gegenmaßnahmen
              • Cyber-Gegenmaßnahmen
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Südamerika nach Einsatztyp
              • Integrierte Systeme
              • Eigenständige Systeme
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Südamerika nach Endbenutzertyp
              • Militär
              • Verteidigungsunternehmen
              • Regierungsbehörden
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Südamerika nach regionalem Typ
              • Brasilien
              • Mexiko
              • Argentinien
              • Restliches Südamerika
            • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
            • BRASILIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
              • Elektronische Gegenmaßnahmen
              • Köder
              • Gezielte Energiewaffen
              • Spreu
            • BRASILIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
              • Militärflugzeug
              • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
              • Hubschrauber
            • BRASILIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
              • Signalstörung
              • Radar-Täuschung
              • Infrarot-Gegenmaßnahmen
              • Cyber-Gegenmaßnahmen
            • BRASILIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
              • Integrierte Systeme
              • Eigenständige Systeme
            • BRASILIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
              • Militär
              • Verteidigungsunternehmen
              • Regierungsbehörden
            • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Mexiko nach Technologietyp
              • Elektronische Gegenmaßnahmen
              • Köder
              • Gezielte Energiewaffen
              • Spreu
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Mexiko von Platform-Typ
              • Militärflugzeug
              • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
              • Hubschrauber
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Mexiko nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
              • Signalstörung
              • Radar-Täuschung
              • Infrarot-Gegenmaßnahmen
              • Cyber-Gegenmaßnahmen
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Mexiko nach Einsatztyp
              • Integrierte Systeme
              • Eigenständige Systeme
            • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Mexiko nach Endbenutzertyp
              • Militär
              • Verteidigungsunternehmen
              • Regierungsbehörden
            • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
              • Elektronische Gegenmaßnahmen
              • Köder
              • Gezielte Energiewaffen
              • Spreu
            • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
              • Militärflugzeug
              • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
              • Hubschrauber
            • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
              • Signalstörung
              • Radar-Täuschung
              • Infrarot-Gegenmaßnahmen
              • Cyber-Gegenmaßnahmen
            • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
              • Integrierte Systeme
              • Eigenständige Systeme
            • ARGENTINIEN Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
              • Militär
              • Verteidigungsunternehmen
              • Regierungsbehörden
            • Ausblick für das restliche Südamerika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
            • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
              • Elektronische Gegenmaßnahmen
              • Köder
              • Gezielte Energiewaffen
              • Spreu
            • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
              • Militärflugzeug
              • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
              • Hubschrauber
            • Übriges SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
              • Signalstörung
              • Radar-Täuschung
              • Infrarot-Gegenmaßnahmen
              • Cyber-Gegenmaßnahmen
            • Übriger SÜDAMERIKA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
              • Integrierte Systeme
              • Eigenständige Systeme
            • Übriger SÜDAMERIKA Markt für Luftabwehrsysteme nach Endbenutzertyp
              • Militär
              • Verteidigungsunternehmen
              • Regierungsbehörden
            • MEA-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)
              • MEA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
                • Elektronische Gegenmaßnahmen
                • Köder
                • Gezielte Energiewaffen
                • Spreu
              • MEA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
                • Militärflugzeug
                • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
                • Hubschrauber
              • MEA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
                • Signalstörung
                • Radar-Täuschung
                • Infrarot-Gegenmaßnahmen
                • Cyber-Gegenmaßnahmen
              • MEA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
                • Integrierte Systeme
                • Eigenständige Systeme
              • MEA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
                • Militär
                • Verteidigungsunternehmen
                • Regierungsbehörden
              • MEA-Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach regionalem Typ
                • GCC-Länder
                • Südafrika
                • Rest von MEA
              • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)
              • GCC-LÄNDER Markt für Luftabwehrsysteme nach Technologietyp
                • Elektronische Gegenmaßnahmen
                • Köder
                • Gezielte Energiewaffen
                • Spreu
              • GCC-LÄNDER Markt für Luftabwehrsysteme nach Plattformtyp
                • Militärflugzeug
                • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
                • Hubschrauber
              • GCC-LÄNDER Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
                • Signalstörung
                • Radar-Täuschung
                • Infrarot-Gegenmaßnahmen
                • Cyber-Gegenmaßnahmen
              • GCC-LÄNDER Markt für Luftabwehrsysteme nach Einsatztyp
                • Integrierte Systeme
                • Eigenständige Systeme
              • GCC-LÄNDER Markt für Luftabwehrsysteme nach Endbenutzertyp
                • Militär
                • Verteidigungsunternehmen
                • Regierungsbehörden
              • Ausblick für Südafrika (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)
              • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDAFRIKA nach Technologietyp
                • Elektronische Gegenmaßnahmen
                • Köder
                • Gezielte Energiewaffen
                • Spreu
              • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in Südafrika nach Plattformtyp
                • Militärflugzeug
                • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
                • Hubschrauber
              • SÜDAFRIKA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
                • Signalstörung
                • Radar-Täuschung
                • Infrarot-Gegenmaßnahmen
                • Cyber-Gegenmaßnahmen
              • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDAFRIKA nach Einsatztyp
                • Integrierte Systeme
                • Eigenständige Systeme
              • Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme in SÜDAFRIKA nach Endbenutzertyp
                • Militär
                • Verteidigungsunternehmen
                • Regierungsbehörden
              • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)
              • REST OF MEA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Technologietyp
                • Elektronische Gegenmaßnahmen
                • Köder
                • Gezielte Energiewaffen
                • Spreu
              • REST OF MEA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Plattformtyp
                • Militärflugzeug
                • Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
                • Hubschrauber
              • REST OF MEA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Art der Gegenmaßnahmenfunktionalität
                • Signalstörung
                • Radar-Täuschung
                • Infrarot-Gegenmaßnahmen
                • Cyber-Gegenmaßnahmen
              • REST OF MEA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Einsatztyp
                • Integrierte Systeme
                • Eigenständige Systeme
              • REST OF MEA Markt für luftgestützte Gegenmaßnahmensysteme nach Endbenutzertyp
                • Militär
                • Verteidigungsunternehmen
                • Regierungsbehörden
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials