×
Request Free Sample ×

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Leading companies partner with us for data-driven Insights

clients tt-cursor
Hero Background

KI im Computer Vision Markt

ID: MRFR/ICT/5209-CR
200 Pages
Aarti Dhapte
July 2025

Marktforschungsbericht zur KI im Bereich Computer Vision nach Anwendung (Gesundheitswesen, Automobil, Einzelhandel, Fertigung, Sicherheit), nach Technologie (Deep Learning, Machine Learning, Bildverarbeitung, Mustererkennung), nach Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Endverwendung (Konsumelektronik, Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Transport) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) - Prognose bis 2035

Teilen
Download PDF ×

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

AI In Computer Vision Market Infographic
Purchase Options

KI im Computer Vision Markt Zusammenfassung

Laut der Analyse von MRFR wurde die Größe des Marktes für KI in der Computer Vision im Jahr 2024 auf 23,01 Milliarden USD geschätzt. Die Branche der KI in der Computer Vision wird voraussichtlich von 31,28 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 674,23 Milliarden USD bis 2035 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 35,94 während des Prognosezeitraums 2025 - 2035 entspricht.

Wichtige Markttrends & Highlights

Der Markt für KI in der Computer Vision erlebt ein robustes Wachstum, das durch technologische Fortschritte und zunehmende Anwendungen in verschiedenen Sektoren vorangetrieben wird.

  • Die Integration von KI in die Computer Vision mit IoT-Geräten wird zunehmend verbreitet, insbesondere in Nordamerika.
  • Fortschritte in der Deep-Learning-Technologie treiben den Markt voran, wobei Anwendungen im Gesundheitswesen führend sind.
  • Die Nachfrage nach Automatisierung steigt, insbesondere im Automobilsektor, der derzeit das am schnellsten wachsende Segment ist.
  • Wichtige Markttreiber sind der Anstieg des E-Commerce und die Integration von KI mit Robotik, die Sicherheitslösungen in verschiedenen Branchen verbessert.

Marktgröße & Prognose

2024 Market Size 23,01 (USD Milliarden)
2035 Market Size 674,23 (USD Milliarden)
CAGR (2025 - 2035) 35,94%

Hauptakteure

NVIDIA (US), Intel (US), Google (US), Microsoft (US), Amazon (US), IBM (US), Qualcomm (US), Apple (US), Samsung (KR), Siemens (DE)

KI im Computer Vision Markt Trends

Der Markt für KI in der Computer Vision befindet sich derzeit in einer transformierenden Phase, die durch rasante technologische Fortschritte und eine zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Sektoren gekennzeichnet ist. Organisationen nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um die Bildverarbeitungsfähigkeiten zu verbessern, was eine genauere Analyse und Interpretation visueller Daten ermöglicht. Dieser Trend ist insbesondere in Branchen wie Gesundheitswesen, Automobil und Einzelhandel zu beobachten, wo Anwendungen der Computer Vision in bestehende Systeme integriert werden, um die Effizienz und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Mit der wachsenden Nachfrage nach Automatisierung und intelligenten Systemen wird der Markt voraussichtlich weiter wachsen, angetrieben durch Innovationen in Deep Learning und neuronalen Netzwerken.

Integration mit IoT-Geräten

Die Konvergenz von KI in der Computer Vision mit IoT-Geräten wird zunehmend verbreitet. Da immer mehr Geräte mit visuellen Sensoren ausgestattet sind, verbessert die Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu analysieren und zu interpretieren, die betriebliche Effizienz in verschiedenen Sektoren. Diese Integration ermöglicht intelligentere Entscheidungen und verbesserte Automatisierung.

Fortschritte im Deep Learning

Neueste Entwicklungen in den Deep Learning-Techniken haben erhebliche Auswirkungen auf den Markt für KI in der Computer Vision. Diese Fortschritte ermöglichen ausgefeiltere Bildverarbeitungs- und Erkennungsfähigkeiten, die für Anwendungen in Bereichen wie Sicherheit, Gesundheitswesen und autonome Fahrzeuge unerlässlich sind.

Wachsende Nachfrage nach Automatisierung

Es gibt eine steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in verschiedenen Branchen, die die Akzeptanz von KI in der Computer Vision-Technologie vorantreibt. Organisationen streben zunehmend danach, visuelle Inspektionsprozesse, Qualitätskontrolle und Datenanalyse zu automatisieren, um die Produktivität zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren.

KI im Computer Vision Markt Treiber

Anstieg im E-Commerce

Die rasche Expansion von E-Commerce-Plattformen beeinflusst den Markt für KI in der Computer Vision erheblich. Da das Online-Shopping weiterhin an Bedeutung gewinnt, setzen Einzelhändler zunehmend Computer Vision-Technologien ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Beispielsweise ermöglichen visuelle Suchfunktionen den Verbrauchern, Produkte mithilfe von Bildern zu finden, wodurch der Einkaufsprozess optimiert wird. Marktdaten deuten darauf hin, dass der E-Commerce-Sektor in den nächsten Jahren voraussichtlich eine Bewertung von mehreren Billionen Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum bietet eine erhebliche Gelegenheit für den Markt für KI in der Computer Vision, da Unternehmen bestrebt sind, visuelle Analysen für das Bestandsmanagement, personalisierte Marketingstrategien und eine verbesserte Kundenbindung zu nutzen. Folglich wird die Nachfrage nach innovativen Computer Vision-Lösungen voraussichtlich steigen, was den Markt weiter vorantreiben wird.

Gesundheitsanwendungen

Die Anwendung von KI im Computer Vision-Markt im Gesundheitssektor verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum. Computer Vision-Technologien werden für medizinische Bildgebung, Diagnostik und Patientenüberwachung eingesetzt, wodurch die Genauigkeit und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen verbessert werden. Beispielsweise können KI-Algorithmen medizinische Bilder analysieren, um Anomalien wie Tumore mit hoher Präzision zu erkennen. Der Markt für Gesundheits-KI wird voraussichtlich erheblich wachsen, wobei Schätzungen darauf hindeuten, dass die potenzielle Marktgröße bis zum Ende des Jahrzehnts 100 Milliarden USD übersteigen könnte. Dieser Trend zeigt eine robuste Nachfrage nach Computer Vision-Lösungen, die Gesundheitsfachkräften helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen. Da die Gesundheitsbranche weiterhin die digitale Transformation annimmt, wird die Integration von KI im Computer Vision-Markt voraussichtlich ein wichtiger Treiber für Innovationen und verbesserte Patientenergebnisse sein.

Integration mit Robotik

Die Integration von KI im Computer Vision-Markt mit Robotik wird zunehmend verbreitet. Diese Synergie verbessert die Fähigkeiten von Robotern, sodass sie ihre Umgebung effektiver wahrnehmen und mit ihr interagieren können. Zum Beispiel ermöglicht der Einsatz von Computer Vision in Roboterarmen eine präzise Manipulation von Objekten, was in der Fertigung und in Montageanlagen entscheidend ist. Laut aktuellen Schätzungen wird der Robotiksektor in den kommenden Jahren voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 20 % wachsen. Dieses Wachstum wird voraussichtlich die Nachfrage nach fortschrittlichen Computer Vision-Technologien antreiben, da Roboter eine ausgeklügelte visuelle Verarbeitung benötigen, um autonom und effizient zu arbeiten. Während die Branchen bestrebt sind, ihre Abläufe zu optimieren, wird die Integration von KI im Computer Vision-Markt mit Robotik voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Automatisierung spielen.

Verbesserte Sicherheitslösungen

Der zunehmende Bedarf an verbesserten Sicherheitsmaßnahmen treibt den Markt für KI in der Computer Vision voran. Organisationen aus verschiedenen Sektoren setzen Computer Vision-Technologien für Überwachung, Zugangskontrolle und Bedrohungserkennung ein. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Algorithmen, um Videoübertragungen in Echtzeit zu analysieren, verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsverletzungen zu identifizieren. Der Markt für KI in der Computer Vision wird voraussichtlich erheblich wachsen, wobei die Investitionen in KI-gesteuerte Überwachungssysteme erheblich steigen sollen. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Unternehmen und Regierungen Sicherheit und Schutz priorisieren, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Computer Vision-Lösungen führt. Infolgedessen wird der Markt für KI in der Computer Vision voraussichtlich ein beschleunigtes Wachstum erfahren, da Organisationen bestrebt sind, modernste Technologien zum Schutz ihrer Vermögenswerte und Mitarbeiter einzuführen.

Innovationen in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel, wobei KI im Markt für Computer Vision eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung spielt. Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) basieren stark auf Computer Vision-Technologien, um die Sicherheit und Automatisierung von Fahrzeugen zu verbessern. Funktionen wie Fahrspurenerkennung, Fußgängererkennung und adaptive Geschwindigkeitsregelung werden in modernen Fahrzeugen zunehmend zum Standard. Der Automobilsektor wird voraussichtlich in den nächsten zehn Jahren Milliarden in KI- und Computer Vision-Technologien investieren, was auf ein starkes Engagement für Innovation hinweist. Diese Investitionen werden voraussichtlich Fortschritte bei den autonomen Fahrfähigkeiten vorantreiben, da Fahrzeuge zunehmend auf visuelle Daten angewiesen sind, um sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden. Folglich wird erwartet, dass der Markt für KI in Computer Vision floriert, während Automobilhersteller bestrebt sind, anspruchsvolle visuelle Verarbeitungssysteme in ihr Angebot zu integrieren.

Einblicke in Marktsegmente

Nach Anwendung: Gesundheitswesen (größter) vs. Automobilindustrie (schnellstwachsende)

Das Anwendungssegment im Markt für KI in der Computer Vision weist erhebliche Unterschiede im Marktanteil zwischen Gesundheitswesen, Automobil, Einzelhandel, Fertigung und Sicherheit auf. Das Gesundheitswesen hat derzeit das größte Segment, angetrieben durch einen Anstieg der KI-Adoption für Diagnosen, Patientenüberwachung und Bildanalyse. Im Gegensatz dazu entwickelt sich das Automobil als der am schnellsten wachsende Bereich, gefördert durch Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen und verbesserten Fahrerassistenztechnologien. Diese vielfältige Verteilung zeigt die einzigartigen Wertangebote von KI-Technologien in verschiedenen Branchen.

Gesundheitswesen (Dominant) vs. Automobilindustrie (Emerging)

Das Gesundheitswesen ist eine dominierende Anwendung im Markt für KI in der Computer Vision, die KI für fortschrittliche Bildgebungstechniken und diagnostische Anwendungen nutzt, die die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz verbessern. Die Abhängigkeit von genauer visueller Datenanalyse in medizinischen Bereichen stärkt ihre Dominanz im Vergleich zu anderen Sektoren. Im Gegensatz dazu entwickelt sich der Automobilsektor schnell mit KI-gesteuerten Innovationen in Bereichen wie autonomem Fahren und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach intelligenten Fahrzeugen und den Drang nach sichereren Transportlösungen untermauert, was eine signifikante Transformation im Automobilmarkt widerspiegelt.

Nach Technologie: Deep Learning (Größter) vs. Machine Learning (Schnellstwachsende)

Im Markt für KI in der Computer Vision ist Deep Learning das größte Segment, das den Bereich aufgrund seiner überlegenen Fähigkeiten in der Bildklassifizierung, Objekterkennung und visuellen Erkennungsaufgaben dominiert. Nahezu gleichauf ist Machine Learning, das, obwohl es leicht hinter dem Marktanteil zurückbleibt, für seine schnellen Fortschritte und die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Anwendungen, einschließlich autonomer Fahrzeuge und Gesundheitsdiagnostik, anerkannt wird.

Technologie: Deep Learning (Dominant) vs. Machine Learning (Emerging)

Deep Learning zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, große Mengen visueller Daten über neuronale Netze zu verarbeiten, was eine außergewöhnliche Genauigkeit und Leistung bei der Mustererkennung ermöglicht. Seine Dominanz im Markt für KI in der Computer Vision resultiert aus seinen umfangreichen Anwendungen in Sektoren wie der Sicherheitsüberwachung und der medizinischen Bildgebung. Auf der anderen Seite erlebt das Machine Learning, obwohl es derzeit als aufstrebendes Segment positioniert ist, ein explosives Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung datengestützter Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen vorangetrieben wird. Seine Flexibilität und die Fähigkeit, sich in bestehende Systeme zu integrieren, machen es zu einer gefragten Technologie, die die Lücke zwischen traditionellen Methoden der Computer Vision und modernen, KI-gesteuerten Ansätzen überbrückt.

Nach Komponenten: Hardware (größter) vs. Software (schnellstwachsende)

Der Markt für KI in der Computer Vision zeigt eine vielfältige Verteilung unter seinen Komponenten, wobei Hardware als größter Beitragender anführt. Hardware umfasst verschiedene Technologien wie Kameras, Sensoren und Prozessoren, die eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von KI-Algorithmen für die Bildverarbeitung und -analyse spielen. Auf der anderen Seite gewinnen Softwareanwendungen schnell an Bedeutung, angetrieben durch Fortschritte im maschinellen Lernen und in neuronalen Netzwerken, die eine intelligentere Analyse visueller Daten ermöglichen und die Gesamtfähigkeiten des Systems verbessern. Die Wachstumstrends in diesem Segment zeigen, dass während die Hardware ihre dominante Position beibehält, der Softwarebereich als das am schnellsten wachsende Gebiet hervorgeht. Diese Verbreitung wird durch die steigende Nachfrage nach anspruchsvollen KI-Softwaretools vorangetrieben, die Big Data für Echtzeitanwendungen in der Computer Vision nutzen können. Darüber hinaus fördert der Anstieg der Automatisierung und der Bedarf an intelligenten Systemen in verschiedenen Branchen die Expansion von Softwarelösungen weiter und markiert einen signifikanten Wandel in der Marktlandschaft.

Hardware: Kameras (dominant) vs. Software: Maschinenlernalgorithmen (aufstrebend)

Im Markt für KI in der Computer Vision werden Hardwarekomponenten wie Kameras und Sensoren als die dominierende Kraft identifiziert, da sie eine wesentliche Rolle bei der Datenerfassung und der Echtzeitverarbeitung spielen. Kameras, die mit hochauflösenden Bildgebungsfähigkeiten ausgestattet sind, sind grundlegend für eine effektive KI-gesteuerte visuelle Analyse. Im Gegensatz dazu stellen maschinelle Lernalgorithmen den aufkommenden Trend in der Software dar, da sie es Systemen ermöglichen, aus Daten zu lernen und sich im Laufe der Zeit ohne explizite Programmierung zu verbessern. Die Synergie zwischen robuster Hardware und intelligenten Softwarelösungen ist entscheidend für den Fortschritt von Anwendungen in Sektoren wie Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Überwachung und schafft ein umfassendes Ökosystem, das die Leistung und Effizienz bei Aufgaben der künstlichen Intelligenz verbessert.

Nach Endverwendung: Unterhaltungselektronik (größter) vs. Industrie (schnellstwachsende)

Der Markt für KI in der Computer Vision zeigt weiterhin ein vielfältiges Wachstum in verschiedenen Endnutzungssegmenten. Die Unterhaltungselektronik stellt den größten Teil des Marktes dar, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach intelligenten Geräten, die mit fortschrittlichen Bildverarbeitungskapazitäten ausgestattet sind. Diese breite Anwendung im persönlichen und häuslichen Gebrauch sichert einen signifikanten Marktanteil, obwohl das Wachstum zu stabilisieren beginnt, da der Markt reift. Im Gegensatz dazu gewinnt das industrielle Segment schnell an Bedeutung, gefördert durch die Einführung von KI-Technologien zur Automatisierung, Qualitätskontrolle und Sicherheitsverbesserungen in den Fertigungsprozessen. Diese zunehmende Betonung der Effizienz in den Abläufen dürfte das Wachstum in diesem Bereich vorantreiben.

Verbraucherelektronik: Dominant vs. Industrie: Aufkommend

Im Markt für KI in der Computer Vision ist die Verbraucherelektronik als dominierendes Segment positioniert, das von der enormen Verbrauchernachfrage nach intelligenten Geräten wie Smartphones, Kameras und Smart-Home-Systemen profitiert. Dieses Segment innoviert weiterhin schnell und integriert KI, um Funktionen wie Gesichtserkennung und Anwendungen der erweiterten Realität zu verbessern. Auf der anderen Seite hebt sich das industrielle Segment als aufstrebende Kraft hervor, da die Industrie zunehmend auf KI-gesteuerte Lösungen umschaltet. Anwendungen in der Robotik, bei Fertigungsinspektionen und in der vorausschauenden Wartung unterstreichen seine Wachstumsdynamik. Der Einsatz von KI in der Computer Vision in industriellen Umgebungen erhöht nicht nur die Produktivität, sondern mindert auch Risiken, was es zu einem Schwerpunkt für Investitionen und technologische Fortschritte macht.

Erhalten Sie detailliertere Einblicke zu KI im Computer Vision Markt

Regionale Einblicke

Der Markt für KI in der Computer Vision zeigt eine robuste Entwicklung in verschiedenen Regionen und weist signifikante Einnahmen auf, die die Gesundheit und das Wachstumspotenzial des Marktes unterstreichen. Im Jahr 2024 hält Nordamerika einen Mehrheitsanteil von 5,0 Milliarden USD, der bis 2035 voraussichtlich auf 24,47 Milliarden USD steigen wird, was seine führende Rolle hervorhebt, die hauptsächlich durch umfangreiche Investitionen in Technologie und Innovation vorangetrieben wird.

Europa folgt mit einer Bewertung von 3,5 Milliarden USD im Jahr 2024, die bis 2035 auf 15,57 Milliarden USD ansteigt, was auf die steigende Nachfrage nach intelligenten Fertigungslösungen zurückzuführen ist. Die Region Asien-Pazifik, die im Jahr 2024 mit 4,0 Milliarden USD bewertet wird, wird voraussichtlich bis 2035 21,97 Milliarden USD erreichen, unterstützt durch rasche Urbanisierung und wachsende industrielle Anwendungen.

Obwohl der Anteil kleiner ist, machen auch Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika Fortschritte, mit Werten von 1,0 Milliarden USD bzw. 0,59 Milliarden USD im Jahr 2024, die bis 2035 auf 4,66 Milliarden USD bzw. 3,33 Milliarden USD wachsen sollen, was auf aufkommende Chancen in diesen Regionen hinweist. Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für KI in der Computer Vision nach Regionen eine Landschaft, in der Nordamerika und Asien-Pazifik aufgrund technologischer Fortschritte und Marktinnovationen dominieren, während Europa ebenfalls eine bedeutende Präsenz durch seinen Fokus auf industrielle Anwendungen und Automatisierung etabliert, was letztendlich die Wachstumsdynamik des gesamten Marktes antreibt.

AI in Computer Vision Markt Regionale Einblicke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, Market Research Future Datenbank und Analystenbewertung

KI im Computer Vision Markt Regional Image

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

Der Markt für KI in der Computer Vision entwickelt sich rasant, da Unternehmen fortschrittliche Algorithmen und Techniken des maschinellen Lernens nutzen, um visuelle Daten zu interpretieren und zu analysieren. Dieser Sektor ist durch ein breites Spektrum an Anwendungen gekennzeichnet, darunter Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bildsegmentierung und autonomes Fahren, was ihn zu einem Hotspot für Innovation und Wettbewerb macht. Die dynamische Landschaft ist geprägt von dem Aufkommen neuer Akteure, etablierten Unternehmen, die ihre technologischen Fähigkeiten durch Forschung und Entwicklung verbessern, und zunehmenden Investitionen aus öffentlichen und privaten Sektoren.

Während Unternehmen versuchen, sich zu differenzieren, wird das Verständnis der Wettbewerbslandschaft entscheidend, um Trends, Chancen und potenzielle Bedrohungen im Markt zu identifizieren. Cortexica hebt sich im Markt für KI in der Computer Vision durch sein robustes Portfolio hervor, das sich auf visuelle Such- und Bildverarbeitungstechnologien konzentriert. Das Unternehmen hat innovative Lösungen entwickelt, die das Benutzererlebnis im E-Commerce und Einzelhandel verbessern, indem sie visuelle Suchfunktionen bereitstellen, die es Verbrauchern ermöglichen, Produkte über Bilder zu finden. Cortexica hat eine starke globale Präsenz mit strategischen Partnerschaften etabliert, die seine Fähigkeiten erweitern und seine Reichweite in verschiedenen Branchen ausbauen.

Die Stärke von Cortexica liegt in seinen Deep-Learning-Algorithmen, die eine höhere Genauigkeit und schnellere Verarbeitungszeiten im Vergleich zu traditionellen Methoden bieten, was es zur bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die KI-gestützte Computer Vision-Technologien integrieren möchten. Darüber hinaus verschafft sich das Engagement des Unternehmens, seine Angebote an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Sektoren anzupassen, einen Wettbewerbsvorteil in einem vielfältigen und sich schnell verändernden Markt. OpenAI ist ein weiterer bedeutender Akteur im Markt für KI in der Computer Vision, der hauptsächlich für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz bekannt ist.

Das Unternehmen hat eine Reihe fortschrittlicher Modelle entwickelt, die visuelle Inhalte analysieren und generieren können, was verschiedene Anwendungen wie Bildverarbeitung und -manipulation verbessert. Die Stärken von OpenAI liegen in seiner Spitzenforschung und dem starken Fokus auf ethische KI, was es zu einem vertrauenswürdigen Akteur unter Unternehmen macht, die zuverlässige Lösungen suchen. Die globale Marktpräsenz von OpenAI wird durch Kooperationen mit verschiedenen Branchenführern und eine Vielzahl strategischer Partnerschaften gestärkt, die darauf abzielen, seine technologischen Angebote zu verbessern.

Schlüsselprodukte wie DALL-E und CLIP haben OpenAI an die Spitze des Marktes positioniert, indem sie fortschrittliche Möglichkeiten bieten, Bilder aus Textbeschreibungen zu generieren und Bilder und Texte gemeinsam zu verstehen. Darüber hinaus hat OpenAI aktiv an Fusionen und Übernahmen teilgenommen, um seine technologische Expertise und Marktposition weiter zu stärken und somit seinen Einfluss im Bereich der KI in der Computer Vision zu erhöhen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im KI im Computer Vision Markt-Markt gehören

Branchenentwicklungen

Aktuelle Entwicklungen im Markt für KI in der Computer Vision umfassen bedeutende Fortschritte und strategische Initiativen führender Unternehmen. Im Oktober 2023 kündigte NVIDIA die Einführung eines neuen KI-basierten Computer Vision-Frameworks an, das die Echtzeit-Objekterkennung für verschiedene Anwendungen in Branchen wie Einzelhandel und Gesundheitswesen verbessert. Im September 2023 brachte OpenAI ein Update seiner visuellen Erkennungsmodelle heraus, das die Genauigkeit bei der Identifizierung von Objekten in komplexen Szenen verbesserte. Darüber hinaus gab Microsoft im August 2023 eine Partnerschaft mit Facebook bekannt, um KI-Visuelle Werkzeuge in ihre Plattformen zu integrieren, mit dem Ziel, die Prozesse der Inhaltsmoderation in sozialen Medien zu optimieren.

Fusionen und Übernahmen haben ebenfalls die Marktlandschaft geprägt, insbesondere im Juli 2023, als Samsung ein Unternehmen für KI-Visions-Technologie erwarb, um sein Hardware-Angebot zu stärken. Ähnliche Trends waren im Mai 2023 zu beobachten, als Adobe eine Übernahme eines Startups abschloss, das sich auf KI-gesteuerte Bildverarbeitung konzentrierte, was voraussichtlich ihre Creative Cloud-Lösungen verbessern wird. Der Markt für KI in der Computer Vision wird voraussichtlich ein signifikantes Wachstum erfahren, da die Investitionen von Technologiegiganten wie Amazon und Google in innovative Visionstechnologien zunehmen, was die Expansion und Anwendung des Marktes in verschiedenen Sektoren weltweit vorantreibt.

Zukunftsaussichten

KI im Computer Vision Markt Zukunftsaussichten

Der Markt für KI in der Computer Vision wird voraussichtlich von 2024 bis 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 35,94 % wachsen, angetrieben durch Fortschritte im Deep Learning, eine steigende Nachfrage nach Automatisierung und verbesserte Bildverarbeitungsfähigkeiten.

Neue Möglichkeiten liegen in:

  • Entwicklung von KI-gesteuerten Qualitätssicherungssystemen für die Fertigung

Bis 2035 wird der Markt für KI in der Computer Vision voraussichtlich robust und hochgradig wettbewerbsfähig sein.

Marktsegmentierung

KI im Computer Vision Markt Technologieblick

  • Tiefes Lernen
  • Maschinenlernen
  • Bildverarbeitung
  • Mustererkennung

KI im Markt für Computer Vision Anwendungsprognose

  • Gesundheitswesen
  • Automobil
  • Einzelhandel
  • Fertigung
  • Sicherheit

KI im Markt für Computer Vision Endnutzungsprognose

  • Verbraucherelektronik
  • Industrie
  • Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
  • Transport

Berichtsumfang

MARKTGRÖSSE 202423,01 (Milliarden USD)
MARKTGRÖSSE 202531,28 (Milliarden USD)
MARKTGRÖSSE 2035674,23 (Milliarden USD)
Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)35,94 % (2024 - 2035)
BERICHTSABDECKUNGUmsatzprognose, Wettbewerbslandschaft, Wachstumsfaktoren und Trends
GRUNDJAHR2024
Marktprognosezeitraum2025 - 2035
Historische Daten2019 - 2024
MarktprognoseeinheitenMilliarden USD
Wichtige Unternehmen profiliertMarktanalyse in Bearbeitung
Abgedeckte SegmenteMarktsegmentierungsanalyse in Bearbeitung
Wichtige MarktchancenDie Integration von KI in die Computer Vision verbessert die Automatisierung in verschiedenen Branchen und fördert Effizienz und Innovation.
Wichtige MarktdynamikenDie steigende Nachfrage nach Automatisierung treibt Innovation und Wettbewerb im Markt für KI in der Computer Vision voran.
Abgedeckte LänderNordamerika, Europa, APAC, Südamerika, MEA

Markt-Highlights

Autor
Aarti Dhapte
Team Lead - Research

She holds an experience of about 6+ years in Market Research and Business Consulting, working under the spectrum of Information Communication Technology, Telecommunications and Semiconductor domains. Aarti conceptualizes and implements a scalable business strategy and provides strategic leadership to the clients. Her expertise lies in market estimation, competitive intelligence, pipeline analysis, customer assessment, etc.

Einen Kommentar hinterlassen

FAQs

What is the projected market valuation for AI in Computer Vision by 2035?

The projected market valuation for AI in Computer Vision is 674.23 USD Billion by 2035.

What was the market valuation for AI in Computer Vision in 2024?

The overall market valuation for AI in Computer Vision was 23.01 USD Billion in 2024.

What is the expected CAGR for the AI in Computer Vision market during 2025 - 2035?

The expected CAGR for the AI in Computer Vision market during 2025 - 2035 is 35.94%.

Which companies are considered key players in the AI in Computer Vision market?

Key players in the AI in Computer Vision market include NVIDIA, Intel, Google, Microsoft, Amazon, IBM, Qualcomm, Apple, Samsung, and Siemens.

What are the main application segments of the AI in Computer Vision market?

The main application segments include Healthcare, Automotive, Retail, Manufacturing, and Security, with Manufacturing valued at 180.0 USD Billion.

How does the AI in Computer Vision market perform in the automotive sector?

The automotive sector is projected to reach 150.0 USD Billion, indicating robust growth potential.

What technology segments are driving the AI in Computer Vision market?

Driving technology segments include Deep Learning, Machine Learning, Image Processing, and Pattern Recognition, with Deep Learning valued at 240.0 USD Billion.

What components contribute to the AI in Computer Vision market?

The components contributing to the market include Hardware, Software, and Services, with Software projected to reach 350.0 USD Billion.

What end-use sectors are involved in the AI in Computer Vision market?

End-use sectors include Consumer Electronics, Industrial, Aerospace and Defense, and Transportation, with Transportation valued at 224.23 USD Billion.

How does the AI in Computer Vision market's growth compare across different segments?

The market shows varied growth across segments, with Software and Manufacturing leading in valuation and growth potential.

Kostenloses Muster herunterladen

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um ein kostenloses Muster dieses Berichts zu erhalten

Compare Licence

×
Features License Type
Single User Multiuser License Enterprise User
Price $4,950 $5,950 $7,250
Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
Free Customization
Direct Access to Analyst
Deliverable Format
Platform Access
Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
Printable Versions