Globaler Marktüberblick über Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft:
Die Marktgröße für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme wurde im Jahr 2023 auf 3.896,1 (Mio. USD) geschätzt. Die landwirtschaftliche Automatisierungssteuerung Es wird erwartet, dass die Systemmarktbranche von 4078,1 (Mio. USD) im Jahr 2024 auf 7492,5 (Mio. USD) wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 7,9 % liegen.
Wichtige Markttrends für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft hervorgehoben
Der Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft erlebt in jüngster Zeit transformative Trends. Die Automatisierung von Bewässerungssystemen mithilfe von Sensoren und IoT-Geräten gewinnt an Bedeutung und optimiert den Wasserverbrauch und die Ernteerträge. Präzisionslandwirtschaftstechniken wie Drohnen zur Pflanzenüberwachung und zur variablen Mengenausbringung versorgen Landwirte mit Echtzeitdaten und verbessern so die Entscheidungsfindung und Effizienz. Intelligente Gewächshäuser mit kontrollierten Umgebungen und automatisierten Beleuchtungs-, Belüftungs- und Bewässerungssystemen steigern die Pflanzenproduktion und -qualität. Darüber hinaus liegt ein wachsender Schwerpunkt auf cloudbasierten Softwareplattformen, die Daten aus verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben integrieren und den Landwirten umfassende Einblicke und Kontrolle über ihre Abläufe bieten. Diese Fortschritte bei Automatisierungssteuerungssystemen für die Landwirtschaft steigern die Produktivität, senken die Kosten, verbessern die Entscheidungsfindung und prägen so die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme
Steigende Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion
Die Weltbevölkerung wächst schnell und dieses Wachstum belastet die weltweite Nahrungsmittelversorgung. Um den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken, setzen Landwirte auf Automatisierung, um ihre Erträge zu steigern. Steuerungssysteme für die Landwirtschaftsautomatisierung können Landwirten dabei helfen, Aufgaben wie Bewässerung, Düngung und Ernte zu automatisieren. Dies kann den Landwirten mehr Zeit geben, sich auf andere Aufgaben wie Marketing und Verkauf zu konzentrieren. Darüber hinaus können Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft Landwirten dabei helfen, die Qualität ihrer Pflanzen zu verbessern. Durch die Automatisierung von Aufgaben können Landwirte das Risiko menschlicher Fehler verringern und sicherstellen, dass ihre Pflanzen unter optimalen Bedingungen angebaut werden. Da die Nachfrage nach Nahrungsmitteln weiter wächst, wird erwartet, dass auch die Nachfrage nach Automatisierungssteuerungssystemen für die Landwirtschaft zunehmen wird.
Regierungsinitiativen
Regierungen auf der ganzen Welt erkennen zunehmend die Bedeutung der Automatisierung der Landwirtschaft. Sie implementieren Richtlinien und Programme, um die Einführung von Automatisierungskontrollsystemen für die Landwirtschaft zu fördern. Beispielsweise hat die Regierung der Vereinigten Staaten in die Forschung und Entwicklung von Technologien zur Automatisierung der Landwirtschaft investiert. Auch die Europäische Union hat eine Reihe von Initiativen gestartet, um die Einführung der Automatisierung in der Landwirtschaft zu fördern. Diese Regierungsinitiativen tragen dazu bei, Automatisierungskontrollsysteme für die Landwirtschaft erschwinglicher und für Landwirte zugänglicher zu machen.
Technologische Fortschritte
Das rasante Tempo des technologischen Fortschritts treibt auch das Wachstum der Marktbranche für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft voran. Neue Technologien machen die Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft anspruchsvoller und erschwinglicher. Beispielsweise ermöglicht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) die Entwicklung von Automatisierungssteuerungssystemen für die Landwirtschaft, die lernen und sich an veränderte Bedingungen anpassen können. Diese Fortschritte machen Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft für Landwirte wertvoller und es wird erwartet, dass sie das Wachstum des Marktes weiter vorantreiben.
Einblicke in das Marktsegment für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme:
Einblicke in den Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
Der Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ist nach Systemtyp in Feldüberwachungs- und Steuerungssysteme, Gewächshäuser und Vertikalsysteme unterteilt Landwirtschaftliche Kontrollsysteme, Viehüberwachungs- und Managementsysteme, Bewässerungskontrollsysteme und Präzisionslandwirtschaftssysteme. Feldüberwachungs- und Kontrollsysteme machten im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil aus, da diese Systeme zunehmend zur Überwachung der Pflanzengesundheit, der Bodenbedingungen und der Wetterbedingungen eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Gewächshäuser und Vertical Farminga& Kontrollsysteme werden im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit der vertikalen Landwirtschaft und den Bedarf an kontrollierten Umweltbedingungen in Gewächshäusern. Systeme zur Überwachung und Verwaltung von Nutztieren erfreuen sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tierprodukten und der Notwendigkeit effizienter Tierhaltungspraktiken immer größerer Beliebtheit. Diese Systeme helfen Landwirten, die Tiergesundheit zu überwachen, ihren Standort zu verfolgen und ihre Futter- und Wasseraufnahme zu verwalten. Bewässerungskontrollsysteme werden immer wichtiger, da Wasserknappheit zu einem großen Problem wird. Diese Systeme helfen Landwirten, den Wasserverbrauch zu optimieren und die Ernteerträge zu verbessern. Es wird erwartet, dass Präzisionslandwirtschaftssysteme im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein werden. Diese Systeme nutzen Sensoren und Datenanalysen, um die Pflanzenproduktion zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Insgesamt wird erwartet, dass das Systemtyp-Segment des Marktes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Automatisierungs- und Präzisionslandwirtschaftstechniken in der Agrarindustrie.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Marktanwendung von Automatisierungssteuerungssystemen für die Landwirtschaft
Das Anwendungssegment des Marktes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ist in Pflanzenmanagement, Viehbestandsmanagement und Gewächshausmanagement unterteilt , Bewässerungsmanagement und Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Das Pflanzenmanagement hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 35 % des Marktumsatzes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft aus. Die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken, wie z. B. die Anwendung variabler Mengen und die Ertragsüberwachung, treibt das Wachstum dieses Segments voran. Die Tierhaltung ist ein weiteres bedeutendes Segment mit einem Marktanteil von über 25 % im Jahr 2023. Die steigende Nachfrage nach automatisierten Fütterungs- und Melksystemen treibt das Wachstum dieses Segments voran. Es wird erwartet, dass Greenhouse Management im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 12 % das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Die zunehmende Beliebtheit der Landwirtschaft in kontrollierten Umgebungen steigert die Nachfrage nach automatisierten Systemen in Gewächshäusern. Bewässerungsmanagement und Schädlings- und Krankheitsbekämpfung dürften aufgrund des zunehmenden Bedarfs an effizienter Wasserbewirtschaftung und Pflanzenschutz ebenfalls erheblich zum Gesamtmarktwachstum beitragen.
Einblicke in die Markttechnologie für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
Der Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ist in verschiedene Technologien unterteilt, darunter Sensoren und Datenerfassungssysteme, Steuerungen und Aktuatoren, Kommunikationsnetzwerke, Datenanalyse- und Entscheidungsunterstützungssysteme sowie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Unter diesen Segmenten hatte das Segment Sensoren und Datenerfassungssysteme im Jahr 2023 aufgrund der zunehmenden Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken und des wachsenden Bedarfs an Echtzeit-Datenerfassung den größten Marktanteil. Auch im Segment „Controller und Aktuatoren“ wird ein deutliches Wachstum erwartet, das auf die steigende Nachfrage nach automatisierten Bewässerungs- und Klimakontrollsystemen zurückzuführen ist. Das Segment „Kommunikationsnetzwerke“ wird voraussichtlich stetig wachsen, unterstützt durch die zunehmende Einführung drahtloser Technologien in der Landwirtschaft. Es wird erwartet, dass das Segment Datenanalyse und Entscheidungsunterstützungssysteme an Bedeutung gewinnt, da Landwirte versuchen, datengesteuerte Erkenntnisse zu nutzen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Für das Segment Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen wird ein erhebliches Wachstum erwartet, das durch die zunehmende Einführung KI-gestützter Lösungen zur Pflanzenüberwachung, Ertragsvorhersage und Krankheitserkennung vorangetrieben wird.
Markt für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme – Einblicke in die Betriebsgröße
Der Markt für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme ist nach Betriebsgröße in kleine Betriebe, mittlere Betriebe und große Betriebe unterteilt . Im Jahr 2023 hielt das Segment der großen landwirtschaftlichen Betriebe den größten Marktanteil und machte etwa 45 % des Marktumsatzes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft aus. Mittlere Betriebe machten etwa 30 % des Marktes aus, während kleine Betriebe die restlichen 25 % ausmachten. Das Wachstum des Segments der großen landwirtschaftlichen Betriebe wird auf die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien und die Notwendigkeit einer effizienten Verwaltung großflächiger landwirtschaftlicher Betriebe zurückgeführt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Automatisierung zur Verbesserung der Produktivität wird auch bei mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben ein deutliches Wachstum erwartet Arbeitskosten senken. Es wird erwartet, dass das Segment der kleinen landwirtschaftlichen Betriebe aufgrund begrenzter Ressourcen und Herausforderungen bei der Einführung fortschrittlicher Technologien langsamer wächst. Allerdings staatliche Initiativen und SubventionenEs wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren die Einführung von Automatisierungslösungen bei Kleinbauern unterstützen werden.
Einblicke in den Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
Der Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ist nach Vertriebskanälen in Direktvertrieb, Vertriebskanäle und Online-Marktplätze unterteilt . Unter diesen Segmenten dürfte der Direktvertrieb im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten und rund 45 % des Marktumsatzes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ausmachen. Vertriebskanäle dürften im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein und von 2024 bis 2032 eine jährliche Wachstumsrate von 12,5 % verzeichnen. Das Wachstum des Segments Vertriebskanäle ist auf die zunehmende Einführung automatisierter Landwirtschaftspraktiken und die steigende Nachfrage zurückzuführen effiziente und kostengünstige Lösungen in der Agrarindustrie. Es wird erwartet, dass Online-Marktplätze in den kommenden Jahren aufgrund der wachsenden Beliebtheit des E-Commerce und der Bequemlichkeit des Kaufs von landwirtschaftlicher Ausrüstung und Zubehör an Bedeutung gewinnen online.
Regionale Einblicke in den Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
Der Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt . Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes wird auf die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien, Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und die Präsenz wichtiger Akteure in der Region zurückgeführt. Europa ist der zweitgrößte Markt für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Das Wachstum des europäischen Marktes ist auf die zunehmende Einführung von Automatisierungstechnologien im Agrarsektor und das Vorhandensein von a zurückzuführen Anzahl der führenden Agrarautomatisierungsunternehmen in der Region. Es wird erwartet, dass die APAC-Region im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird. Das Wachstum des APAC-Marktes wird auf die steigende Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion, die zunehmende Einführung intelligenter Landwirtschaftstechnologien und die Präsenz einer Reihe von Schwellenländern in der Region zurückgeführt. Südamerika und MEA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft:
Große Akteure auf dem Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft sind ständig bestrebt, Innovationen zu entwickeln und neue Technologien zu entwickeln, um den Entwicklungen gerecht zu werden Bedürfnisse des Marktes. Sie investieren außerdem stark in Forschung und Entwicklung, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Zu den führenden Marktteilnehmern für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft gehören Ag Leader Technology, Trimble Navigation, Raven Industries, Topcon Positioning Systems und Deere & Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über eine starke Marktpräsenz und bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden. Sie konzentrieren sich auch auf die Erweiterung ihrer globalen Reichweite und den Aufbau von Partnerschaften mit lokalen Distributoren und Wiederverkäufern. Die Branche des Marktes für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft ist hart umkämpft und die Akteure wetteifern ständig um Marktanteile. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft in den kommenden Jahren anhalten wird, da neue Technologien aufkommen und der Wettbewerb intensiviert wird. John Deere ist ein führender Anbieter von Automatisierungssteuerungssystemen für die Landwirtschaft. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die Landwirte bei der Automatisierung ihrer Abläufe unterstützen, darunter Traktoren, Mähdrescher, Sprühgeräte und Pflanzmaschinen. John Deere ist außerdem führend in der Entwicklung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien, die Daten nutzen, um die Effizienz und Rentabilität der Landwirtschaft zu verbessern. Das Unternehmen ist bestrebt, Landwirten die Werkzeuge und Technologien zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. CNH Industrial ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die Landwirte bei der Automatisierung ihrer Abläufe unterstützen, darunter Traktoren, Mähdrescher, Heuwerkzeuge und Pflanzmaschinen. CNH Industrial ist außerdem führend in der Entwicklung autonomer Landwirtschaftstechnologien, die künstliche Intelligenz nutzen, um landwirtschaftliche Aufgaben zu automatisieren. Das Unternehmen ist bestrebt, Landwirten die Werkzeuge und Technologien zur Verfügung zu stellen, die sie zur Steigerung ihrer Produktivität und Rentabilität benötigen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft gehören:
- CNH Industrial N.V.
- Deere Company
- Kubota Corporation
- Topcon
- Raven Industries
- AGCO Corporation
- Trimble Inc.
- Omron Corporation
- GEA Group
- Mitsubishi Electric Corporation
- Emerson Electric Co.
- Yokogawa Electric Corporation
- Buhler Industries Inc.
- Rockwell Automation
Branchenentwicklungen für Automatisierungssteuerungssysteme in der Landwirtschaft
Der Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft wird voraussichtlich bis 2032 auf 59,04 Milliarden US-Dollar wachsen und eine jährliche Wachstumsrate von 11,2 % von 2024 bis 2032. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Einführung von Automatisierungstechnologien durch Landwirte zurückzuführen, die ihre betriebliche Effizienz und Produktivität steigern möchten. Regierungsinitiativen zur Unterstützung der Präzisionslandwirtschaft und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken treiben ebenfalls die Marktexpansion voran. Zu den wichtigsten jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Automatisierungssysteme, um Ernteerträge zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus verbessert das Aufkommen cloudbasierter Plattformen für Datenmanagement und -analyse die Zugänglichkeit und Nutzung von Echtzeitdaten für eine fundierte Entscheidungsfindung. Strategische Kooperationen und Partnerschaften zwischen Marktteilnehmern prägen die Wettbewerbslandschaft und fördern Innovation und Marktkonsolidierung.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Automatisierungssteuerungssystemen für die Landwirtschaft
-
Agriculture Automation Control System Market System Type Outlook
- Feldüberwachungs- und Steuerungssysteme
- Gewächshäuser und vertikale Landwirtschaftskontrollsysteme
- Viehüberwachungs- und Managementsysteme
- Bewässerungskontrollsysteme
- Precision Agriculture Systems
-
Marktanwendungsausblick für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
- Pflanzenmanagement
- Livestock Management
- Gewächshausmanagement
- Bewässerungsmanagement
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
-
Markttechnologieausblick für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
- Sensoren und Datenerfassungssysteme
- Controller und Aktoren
- Kommunikationsnetzwerke
- Datenanalyse und Entscheidungsunterstützungssysteme
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
-
Markt für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme Ausblick auf die Betriebsgröße
- Small Farms
- Medium Farms
- Große Farmen
-
Ausblick auf den Markt für Automatisierungssteuerungssysteme für die Landwirtschaft
- Direktvertrieb
- Vertriebskanäle
- Online-Marktplätze
-
Regionaler Ausblick auf den Markt für landwirtschaftliche Automatisierungssteuerungssysteme
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
3,896.1 (USD Million) |
Market Size 2024 |
4078.1 (USD Million) |
Market Size 2032 |
7492.5 (USD Million) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
7.9% (2024 - 2032) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024 - 2032 |
Historical Data |
2019 - 2022 |
Market Forecast Units |
USD Million |
Key Companies Profiled |
CNH Industrial N.V., Deere Company, Kubota Corporation, Topcon, Raven Industries, AGCO Corporation, Trimble Inc., Omron Corporation, GEA Group, Mitsubishi Electric Corporation, Emerson Electric Co., Yokogawa Electric Corporation, Buhler Industries Inc., Rockwell Automation |
Segments Covered |
System Type, Application, Technology, Farm Size, Sales Channel, Regional |
Key Market Opportunities |
Precision agriculture IoT adoption AI-driven solutions Cloud-based services Smart irrigation systems |
Key Market Dynamics |
Rising demand for precision farming Growing adoption of IoT and sensors Government initiatives for sustainable agriculture Increasing labor shortage in the agriculture sector Advancements in artificial intelligence and machine learning |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Agriculture Automation Control System Market is expected to be valued at 3,896.1 Million USD in 2023.
The Agriculture Automation Control System Market is projected to reach a value of 7492.5 Million USD by 2032.
The Agriculture Automation Control System Market is expected to grow at a CAGR of 7.9% from 2024 to 2032.
The livestock segment held the largest market share in the Agriculture Automation Control System Market in 2023.
Key competitors in the Agriculture Automation Control System Market include Deere Company, AGCO Corporation, CNH Industrial, and Trimble Navigation.
Major factors driving the growth of the Agriculture Automation Control System Market include increasing demand for food, labor shortages, and government support for precision agriculture.
Challenges faced by the Agriculture Automation Control System Market include high costs, lack of skilled labor, and data security concerns.
Opportunities for the Agriculture Automation Control System Market include increasing adoption of precision agriculture, growing demand for sustainable farming practices, and government initiatives to promote agriculture automation.
Key trends in the Agriculture Automation Control System Market include the adoption of artificial intelligence, the use of cloud-based platforms, and the integration of robotics.