Marktforschungsbericht zur grabenlosen Rohrsanierung – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/CO/26856-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| February 2025
Die Marktgröße für grabenlose Rohrsanierung wurde im Jahr 2022 auf 17,01 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für grabenlose Rohrsanierung von 18,28 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 35,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die grabenlose Rohrsanierung Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 7,48 % liegen. 2032).
Wichtige Markttrends für grabenlose Rohrsanierung hervorgehoben
Auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung wird aufgrund der alternden Infrastruktur, des Bevölkerungswachstums und der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen und effizienten Sanierungstechniken ein deutliches Wachstum erwartet. Zu den Haupttreibern dieses Wachstums gehört das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile grabenloser Methoden, wie z. B. geringere Störungen, Umweltverträglichkeit und Kosteneffizienz.
Möglichkeiten zur Erkundung des Marktes umfassen die Entwicklung innovativer Technologien für die grabenlose Sanierung, wie etwa Formgedächtnispolymere und UV-härtende Harze. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien wie Robotik und Datenanalyse das Marktwachstum vorantreiben wird. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt gehören die Verlagerung hin zu minimalinvasiven Techniken wie Rohrauskleidung und Punktreparatur sowie die wachsende Beliebtheit nachhaltiger und umweltfreundlicher Sanierungsmaterialien.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für grabenlose Rohrsanierung
Alternde Infrastruktur
Eine der Hauptantriebskräfte der Marktbranche für die grabenlose Rohrsanierung ist die alternde Infrastruktur. Mit der Zeit und mit zunehmender Alterung von Wasser- und Abwasserleitungen werden diese immer brüchiger. In diesen älteren Strukturen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es zu Undichtigkeiten, Brüchen und anderen Problemen kommt. Durch die grabenlose Rohrsanierung können diese Rohre einfach repariert und saniert werden, ohne dass sie ausgegraben werden müssen. Dies ist ein besonderes Problem in Städten, in denen es zu Störungen kommen kann, wenn versucht wird, die angeschlossene Länge von Wasser- und Abwasserleitungen auszugraben.
Die Sanierung von Rohren mit grabenlosen Methoden kann eine Reihe häufiger Rohrprobleme beheben, darunter Lecks, Risse und Korrosion. Es ist auch möglich, mit dieser Methode neue Rohre zu installieren, indem Sie Einbauten verwenden. Im Laufe der Zeit wird die alternde Infrastruktur die Nachfrage nach grabenloser Rohrsanierung erhöhen, um Probleme mit alternden Wasser- und Abwasserleitungen anzugehen. In vielen Ländern der Welt besteht für die grabenlose Rohrsanierung daher Bedarf an einem ausgereiften Anwendungsspektrum und an Personen oder Unternehmen, die in diesem Prozess geschult sind.
Verschärfte Umweltvorschriften
Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum der Marktbranche für grabenlose Rohrsanierung vorantreibt, sind zunehmende Umweltvorschriften. Viele Länder haben ihre Regeln und Vorschriften verbessert, um das Wasser und die Umwelt sauber zu halten. Diese Vorschriften verlangen von den Kommunen und anderen Organisationen, veraltete Rohre, die undicht sind und andere Probleme verursachen, zu reparieren oder zu ersetzen. Es bietet eine Möglichkeit, Rohre zu reparieren und zu sanieren, ohne sie ausgraben zu müssen. Darüber hinaus werden die Umweltauswirkungen der Reparaturen verringert.
Wachsende Bevölkerung und Urbanisierung
Die wachsende Bevölkerung und die Urbanisierung tragen auch zum Wachstum der Marktbranche für grabenlose Rohrsanierung bei. Mit dem Bevölkerungswachstum steigt auch die Nachfrage nach Wasser- und Abwasserdienstleistungen. Dies stellt eine Belastung für die veraltete Infrastruktur dar und führt zudem zu einer Zunahme von Rohrproblemen. Die grabenlose Rohrsanierung bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, Rohre zu reparieren und zu sanieren, ohne sie ausgraben zu müssen. Dies ist besonders wichtig in städtischen Gebieten, wo das Ausgraben von Rohren störend und teuer sein kann. Da die Bevölkerung weiter wächst und urbanisiert wird, ist mit einem steigenden Bedarf an grabenloser Rohrsanierung zu rechnen.
Einblicke in das Marktsegment für grabenlose Rohrsanierung
Markt für grabenlose Rohrsanierung: Einblicke in Rohrsanierungsmethoden
Rohrsanierungsmethoden sind Techniken, mit denen beschädigte oder alternde Rohrleitungen repariert oder ersetzt werden, ohne dass umfangreiche Ausgrabungen erforderlich sind. Der Markt für grabenlose Rohrsanierung ist in verschiedene Methoden unterteilt, darunter CIPP (Cured-in-Place Pipe), Rohrberstung, Gleitauskleidung und aufgesprühte Rohrauskleidung. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und Anwendungen und ist auf spezifische Rohrbedingungen und Sanierungsanforderungen zugeschnitten. Das vor Ort aushärtende Rohr (CIPP) ist eine weit verbreitete Methode, bei der eine flexible Auskleidung in das beschädigte Rohr eingeführt wird. Anschließend wird der Liner aufgeblasen und an Ort und Stelle ausgehärtet, wodurch ein neues Rohr innerhalb des vorhandenen Rohrs entsteht.
CIPP eignet sich für verschiedene Rohrmaterialien, einschließlich Beton, Ton und Metall, und bietet Vorteile wie minimale Störungen, weniger Aushub und langfristige Haltbarkeit. Beim Rohrbersten handelt es sich um eine grabenlose Technik, mit der alte Rohre durch neue ersetzt werden. An einem neuen Rohr wird ein Berstkopf befestigt, der dann durch das bestehende Rohr gezogen wird, dieses auseinanderbricht und gleichzeitig das neue Rohr einbaut. Das Bersten von Rohren ist ideal für Rohre mit größerem Durchmesser und wird häufig in dicht besiedelten Gebieten eingesetzt, in denen der Aushub eine Herausforderung darstellt. Beim Slip Lining wird ein neues Rohr in das bestehende Rohr eingebracht, ohne dass ein Aushub erforderlich ist. Das neue Rohr besteht typischerweise aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) oder anderen haltbaren Materialien und wird mit einer Winde oder einem anderen Zuggerät in das beschädigte Rohr geschoben. Slip-Lining eignet sich für verschiedene Rohrgrößen und Materialien und bietet Vorteile wie minimale Störungen und Kosteneffizienz. Beim Aufspritzen von Rohrauskleidungen handelt es sich um eine grabenlose Methode, bei der eine Auskleidung auf Harzbasis auf die Innenfläche des beschädigten Rohrs aufgesprüht wird. Die Auskleidung härtet an Ort und Stelle aus und bildet eine neue Schutzschicht, die die strukturelle Integrität des Rohrs wiederherstellt und Undichtigkeiten verhindert.
Rohrauskleidungen zum Aufsprühen eignen sich für eine Vielzahl von Rohrgrößen und -materialien und bieten Vorteile wie minimale Störungen, schnelle Aushärtezeiten und hervorragende Haftung. Es wird erwartet, dass der Markt für grabenlose Rohrsanierung in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach grabenlosen Technologien, alternde Infrastruktur und wachsende Umweltbedenken. Aufgrund seiner Vielseitigkeit, Langzeitleistung und Kosteneffizienz wird CIPP voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Es wird erwartet, dass die Zahl der Rohrbruchfälle stetig zunimmt, insbesondere beim Ersatz veralteter Pipelines in städtischen Gebieten. Aufgrund ihrer störungsfreien Beschaffenheit und ihrer Eignung für verschiedene Rohrbedingungen wird erwartet, dass Slip-Lining- und Spray-on-Rohrauskleidungen ebenfalls an Bedeutung gewinnen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markt für grabenlose Rohrsanierung
Auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung kann die Segmentierung nach Durchmesser in kleine Durchmesser, mittlere Durchmesser und große Durchmesser kategorisiert werden. Unter den Segmenten machte der Abschnitt mit mittlerem Durchmesser im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von 52,2 % aus. Dies liegt daran, dass Rohrleitungen mit mittlerem Durchmesser häufig in der Wasserverteilung sowie in Abwassersystemen eingesetzt werden. Im Prognosezeitraum wird der Abschnitt mit kleinem Durchmesser die höchste Wachstumsrate von 8,1 % verzeichnen, da die Nachfrage nach grabenlosen Sanierungsmethoden bei der Reparatur oder dem Austausch alter und beschädigter Rohre unter der Erde steigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Abschnitt mit großem Durchmesser zunimmt verfügen über einen beträchtlichen Marktanteil, da die Nachfrage nach grabenloser Sanierung weltweit wächst. Daher werden Rohrsanierungssysteme mit großem Durchmesser in sehr großen Anlagen wie Kläranlagen und Regenwassermanagementsystemen eingesetzt.
Marktmaterialeinblicke für grabenlose Rohrsanierung
Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach grabenlosen Rohrsanierungstechniken aufgrund ihrer Kosteneffizienz, geringeren Umweltbelastung und minimalen Beeinträchtigung der umliegenden Gebiete zurückzuführen. Das Materialsegment des Marktes ist in vier Schlüsselmaterialien unterteilt: Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Glasfaser und Epoxidharz. PVC ist aufgrund seiner geringen Kosten, hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit das am häufigsten verwendete Material für die grabenlose Rohrsanierung. Polyethylen ist aufgrund seiner Flexibilität und Chemikalienbeständigkeit ein weiteres häufig verwendetes Material.
Glasfaser wird wegen seiner hohen Festigkeit und Haltbarkeit verwendet, während Epoxidharz wegen seiner Fähigkeit, sich auf einer Vielzahl von Oberflächen zu haften, verwendet wird. Es wird erwartet, dass das PVC-Segment im Jahr 2023 mit einem Marktwert von 6,5 Milliarden US-Dollar den größten Anteil am Materialsegment halten wird. Es wird erwartet, dass das PE-Segment mit einem Marktwert von 4,2 Milliarden US-Dollar folgt. Das Fiberglas-Segment wird voraussichtlich einen Marktwert von 3,1 Milliarden US-Dollar haben, während das Epoxid-Segment voraussichtlich einen Marktwert von 2,9 Milliarden US-Dollar haben wird.
Einblicke in die Marktzustandsbewertungsmethode für grabenlose Rohrsanierung
Der Markt für grabenlose Rohrsanierung ist nach der Zustandsbewertungsmethode in CCTV-Inspektion (Closed-Circuit Television), akustische Leckerkennung und Bodenradar (GPR) unterteilt. Unter diesen hielt das Segment CCTV-Inspektion im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Einführung von CCTV-Inspektionstechniken zur Beurteilung des Zustands von unterirdischen Rohren zurückzuführen.
Bei der CCTV-Inspektion wird eine Kamera in das Rohr eingeführt, um dessen Inneres visuell auf Mängel oder Schäden zu untersuchen. Diese Methode ermöglicht eine umfassende und genaue Beurteilung des Rohrzustands und ermöglicht gezielte Reparaturen und Wartungen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach grabenlosen Rohrsanierungstechniken das Wachstum des CCTV-Inspektionssegments in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Regionale Einblicke in den Markt für grabenlose Rohrsanierung
Der Markt für grabenlose Rohrsanierung ist nach Regionen segmentiert. Zu den regionalen Märkten für die grabenlose Rohrsanierung gehören Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA. Aufgrund der großen, veralteten Wasser- und Abwasserinfrastruktur wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2024 einen erheblichen Anteil am Markt für grabenlose Rohrsanierung ausmachen wird. Auch für den Markt in Europa wird ein beträchtliches Wachstum erwartet, das auf strenge Umweltvorschriften und steigende Investitionen in die Wasser- und Abwasserinfrastruktur zurückzuführen ist.
Die APAC-Region dürfte aufgrund der raschen Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern wie China und Indien der am schnellsten wachsende Markt für grabenlose Rohrsanierung sein. Auch in Südamerika und im Nahen Osten und Afrika wird in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum des Marktes für die grabenlose Rohrsanierung erwartet.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Marktschlüssel für grabenlose Rohrsanierungrs und Wettbewerbseinblicke
Innovative Produkteinführungen helfen wichtigen Akteuren auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung, den schnell wachsenden Anforderungen dieser Branche gerecht zu werden. Unternehmen, die auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung tätig sind, erweitern ihre geografische Präsenz durch Fusions- und Übernahmeaktivitäten. Die Bedeutung der führenden Marktteilnehmer für grabenlose Rohrsanierung zeigt sich in den zunehmenden Investitionen dieser Akteure in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Effektivität ihrer Produkte zu steigern. Der Markt für grabenlose Rohrsanierung wird immer wettbewerbsintensiver, da aufstrebende Marktteilnehmer und etablierte Akteure um Marktanteile konkurrieren.
Eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung ist beispielsweise Insituform Technologies, ein Global Player mit führender Position bei der Bereitstellung grabenloser Rohrsanierungslösungen auf dem Markt. Insituform Technologies“ Zu den Angeboten im Markt für grabenlose Rohrsanierung gehören unter anderem CIPP-Auskleidung, Rohrberstung und Injektion. Insituform Technologies verfügt über eine bedeutende geografische Präsenz in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Insituform Technologies behält aufgrund seines Engagements für guten Kundenservice und seiner Fokussierung auf Innovation eine führende Position auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung.
Das Konkurrenzunternehmen auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung ist SAK Construction, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die grabenlose Rohrsanierung im Nahen Osten und Nordafrika. Zu den Angeboten von SAK Construction auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung gehören CIPP-Auskleidung, Rohrberstungen, CCTV-Videoinspektion und andere. SAK Construction genießt einen beeindruckenden Ruf für die erfolgreiche Durchführung komplizierter grabenloser Rohrsanierungsprojekte. Der Fokus auf Produktqualität und Kundenzufriedenheit hat den Ruf des Marktes für grabenlose Rohrsanierung gestärkt.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung gehören
Branchenentwicklungen auf dem Markt für grabenlose Rohrsanierung
Der Markt für grabenlose Rohrsanierung wird voraussichtlich von 18,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 35,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,48 %. Die steigende Nachfrage nach grabenlosen Technologien für die Pipelinesanierung, steigende Investitionen in die Infrastrukturentwicklung und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile grabenloser Methoden treiben das Marktwachstum voran.
Zu den wichtigsten jüngsten Entwicklungen zählen die Entwicklung neuer grabenloser Technologien wie Rohrberstungen und vor Ort ausgehärtete Rohrleitungen (CIPP), die zunehmende Einführung grabenloser Methoden zur Sanierung alternder Pipelines und der wachsende Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Baupraktiken . Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören Insituform Technologies, Inc., TT Technologies, Inc. und SAK Construction, LLC.
Einblicke in die Marktsegmentierung für grabenlose Rohrsanierung
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 21.12 (USD Billion) |
Market Size 2025 | 22.70 (USD Billion) |
Market Size 2034 | 43.46 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 7.5% (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2020 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Reline America, TT Technologies, R.D. Smith Associates, Suez, SAK Construction, PipeSak, CIPP Technologies, Forterra, Insituform, United Pipeline Systems, Primus Line, PermaLiner Industries, Stormtech, Avanti International, LMK Technologies |
Segments Covered | Pipe Rehabilitation Method, Diameter, Material, Condition Assessment Method, Regional |
Key Market Opportunities | Aging infrastructure water scarcity focus on sustainability technological advancements, growing urbanization |
Key Market Dynamics | Aging infrastructure, increasing environmental regulations, technological advancements, growing urbanization, and government initiatives. |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Trenchless Pipe Rehabilitation Market is expected to reach an overall valuation of 22.70 billion USD in 2025.
The Trenchless Pipe Rehabilitation Market is projected to reach an overall valuation of 43.46 billion USD by 2034.
The Trenchless Pipe Rehabilitation Market is anticipated to expand at a CAGR of approximately 7.5% from 2025 to 2034.
North America is projected to hold a significant market share in the Trenchless Pipe Rehabilitation Market due to stringent regulations and increasing infrastructure investments.
Trenchless pipe rehabilitation techniques are widely used for repairing and replacing aging or damaged pipelines in various applications, including water and wastewater networks, gas distribution systems, and industrial pipelines.
Prominent players in the Trenchless Pipe Rehabilitation Market include Insituform Technologies, Forterra, Pipe Restoration Technologies, and Aegion Corporation.
Growing demand for trenchless technologies due to reduced costs, environmental benefits, and minimal disruption, along with increasing investments in infrastructure renewal, are key factors propelling the Trenchless Pipe Rehabilitation Market.
Technical complexities, skilled labor requirements, and potential risks associated with trenchless techniques pose challenges to the growth of the Trenchless Pipe Rehabilitation Market.
Advancements in materials, equipment, and robotics are anticipated to enhance the efficiency and accuracy of trenchless pipe rehabilitation techniques, further driving market growth.
Government regulations and standards play a crucial role in promoting the adoption of trenchless pipe rehabilitation techniques, ensuring safety, quality, and environmental compliance.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2024 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)