info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Globaler Forschungsbericht zum Threat-Intelligence-Plattform-Markt – Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/6455-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025

Marktüberblick über Threat-Intelligence-Plattformen


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Threat-Intelligence-Plattformen im Jahr 2022 auf 4.65 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

Die Marktgröße für Threat-Intelligence-Plattformen wird voraussichtlich von 5.11 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 12.0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Threat-Intelligence-Plattform-Marktes wird voraussichtlich bei rund 9.94 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

Wichtige Markttrends für Threat-Intelligence-Plattformen hervorgehoben


Der globale Markt für Threat-Intelligence-Plattformen verzeichnet aufgrund der steigenden Häufigkeit von Cyberangriffen und des steigenden Bedarfs an fortschrittlichen Sicherheitslösungen ein deutliches Wachstum. Unternehmen aus verschiedenen Branchen investieren in Threat-Intelligence-Plattformen, um ihre Cybersicherheitslage zu verbessern. Dieses gestiegene Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen unterstreicht die entscheidende Rolle solcher Plattformen bei der proaktiven Identifizierung potenzieller Schwachstellen und deren Behebung, bevor sie zu schwerwiegenden Vorfällen eskalieren. Darüber hinaus erhöht die Verbreitung digitaler Transformationsinitiativen die Nachfrage nach robusten Bedrohungsinformationen, da immer mehr Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit online verlagern und neuen Risiken ausgesetzt sind.

Im Bereich Bedrohungsinformationen gibt es für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, die sie erkunden können. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden in Threat-Intelligence-Plattformen integriert und bieten verbesserte Analysefunktionen. Durch den Einsatz dieser Technologien können Unternehmen tiefere Einblicke in Bedrohungsmuster gewinnen und zukünftige Angriffe effektiv vorhersagen. Da der regulatorische Druck weltweit zunimmt, sind Unternehmen außerdem gezwungen, umfassende Threat-Intelligence-Strategien einzuführen, um verschiedene Sicherheits- und Datenschutzgesetze einzuhalten. Dies stellt für Plattformanbieter eine Chance dar, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die allgemeine Sicherheit verbessern.

Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zum kollaborativen Austausch von Bedrohungsinformationen zwischen Organisationen hin, was eine sicherere Umgebung gegen Cyber-Bedrohungen fördert. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile des Austauschs von Bedrohungsdaten und Erkenntnissen mit Kollegen und Branchengruppen, was einen einheitlichen Ansatz zur Bekämpfung der Cyberkriminalität ermöglicht. Auch die Integration von Bedrohungsinformationen mit anderen Sicherheitstools nimmt zu, sodass Unternehmen einen ganzheitlicheren Überblick über ihre Sicherheitslandschaft erhalten. Da sich der Markt ständig weiterentwickelt, wird es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein, sich an diese Trends anzupassen, um in der sich ständig verändernden Cybersicherheitslandschaft die Nase vorn zu behalten.

Abb. 1: Marktübersicht für Threat Intelligence-Plattformen

Threat Intelligence Platform Market Overview1

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Threat-Intelligence-Plattformen


Zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen


Der Anstieg von Cybersicherheitsbedrohungen, einschließlich Datenschutzverletzungen, Phishing-Angriffen und Ransomware-Vorfällen, ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum der globalen Marktbranche für Threat Intelligence-Plattformen. Unternehmen aller Größen und Branchen werden ständig von böswilligen Akteuren angegriffen, die Schwachstellen ausnutzen, um sensible Daten zu stehlen und sich finanzielle Vorteile zu verschaffen. Da diese Angriffe immer ausgefeilter werden, erkennen Unternehmen den Bedarf an robusten Sicherheitslösungen, die Echtzeitinformationen zu potenziellen Bedrohungen bereitstellen können.

Die zunehmende Anzahl von Vorfällen erhöht nicht nur das Bewusstsein, sondern treibt auch die Nachfrage nach fortschrittlichen Threat-Intelligence-Plattformen voran, die riesige Datenmengen analysieren, aufkommende Bedrohungen identifizieren und umsetzbare Erkenntnisse zur Risikominderung liefern können. Unternehmen tätigen umfangreiche Investitionen, um ihre Cybersicherheitsrahmen zu verbessern; Dies führt zu einer wachsenden Betonung von Threat-Intelligence-Lösungen, die proaktive Abwehrmaßnahmen ermöglichen.

Die Notwendigkeit für Unternehmen, Cyber-Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein, bedeutet, dass die Einführung von Threat-Intelligence-Funktionen weiter zunehmen wird, was das Wachstum des globalen Marktes für Threat-Intelligence-Plattformen vorantreibt. Auch Dienstanbieter entwickeln fortschrittliche Algorithmen und maschinelle Lernfunktionen, um die Effizienz ihrer Plattformen zu steigern und so die Expansion dieses Marktes weiter voranzutreiben. Die dynamische Bewältigung virtueller Gefahren erfordert regelmäßige Fortschritte und die Betonung der Perspektive der Bedrohung der Geheimdienste, was zur Sicherung von Geschäftsprozessen und sensiblen Daten beiträgt und somit einen großen Einfluss auf den gesamten Marktwachstumspfad hat.

Bedenken hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und des Datenschutzes


Eine zunehmende Zahl von Vorschriften, die den Datenschutz und die Sicherheit regeln, wie DSGVO, HIPAA und andere branchenspezifische Standards, zwingen Unternehmen dazu, Threat-Intelligence-Plattformen einzuführen. Regulierungsbehörden verhängen strenge Strafen bei Nichteinhaltung, was Unternehmen dazu ermutigt, in bessere Sicherheitsmaßnahmen zu investieren. Die globale Marktbranche für Threat-Intelligence-Plattformen wird weiterhin wachsen, da Unternehmen bestrebt sind, Compliance sicherzustellen und Kundeninformationen zu schützen und so ihr Engagement für die Datensicherheit zu verstärken.

Integration von KI und maschinellem Lernen


Die Integration künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien in Threat-Intelligence-Plattformen verändert die Landschaft der Cybersicherheit. Diese Technologien bieten die Möglichkeit, riesige Datensätze mit beispielloser Geschwindigkeit zu analysieren und helfen Unternehmen, Muster zu erkennen und effektiver auf Bedrohungen zu reagieren. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Bedrohungserkennungs- und Reaktionsprozesse zu automatisieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach KI-gesteuerten Lösungen innerhalb der globalen Marktbranche für Threat-Intelligence-Plattformen stark ansteigt, was sie zu einem wichtigen Treiber für zukünftiges Wachstum macht.

Einblicke in das Marktsegment der Threat Intelligence Platform


Einblicke in den Marktbereitstellungstyp der Threat Intelligence Platform


Der globale Markt für Threat-Intelligence-Plattformen weist eine vielfältige Landschaft in Bezug auf die Bereitstellungsart auf, die eine entscheidende Rolle für die Gesamtdynamik des Marktes spielt. Im Jahr 2023 erreichte die Marktsegmentbewertung etwa 5,11 Milliarden US-Dollar. Unter den verschiedenen Bereitstellungstypen gewinnt das Cloud-basierte Modell besonders an Bedeutung und bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial. Der Wert wird im Jahr 2023 auf 3,06 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen deutlichen Akzeptanztrend verdeutlicht, da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Lösungen umsteigen, um Abläufe zu rationalisieren und die Zugänglichkeit zu verbessern.

Es wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment bis 2032 einen Wert von 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was seine Position als wichtiger Beitrag zum Marktwachstum bestätigt. Dieser Bereitstellungstyp wird aufgrund seiner Skalierbarkeit, einfachen Aktualisierungen und Kosteneffizienz bevorzugt und ist daher eine attraktive Wahl für Unternehmen, die ihre Threat-Intelligence-Fähigkeiten ohne erhebliche Vorabinvestitionen verbessern möchten.

Im Gegensatz dazu erfüllt das On-Premise-Segment zwar einen geringeren Wert von 2,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, erfüllt aber auch eine wichtige Funktion innerhalb des Marktes, insbesondere bei Unternehmen, die Datensicherheit und -kontrolle priorisieren. Dieses Modell soll bis 2032 auf 4,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was das anhaltende Interesse von Sektoren widerspiegelt, die eine strenge Einhaltung und Anpassung erfordern. Die On-Premises-Option ist insbesondere für Organisationen interessant, die sensible Daten verwalten und eine lokalisierte Infrastruktur bevorzugen, um die mit Cloud-Schwachstellen verbundenen Risiken zu mindern.

Zusammen bilden diese Bereitstellungstypen ein ausgewogenes Ökosystem innerhalb der globalen Marktsegmentierung für Threat-Intelligence-Plattformen, das auf unterschiedliche organisatorische Anforderungen eingeht. Da sich Unternehmen auf die Verbesserung ihrer Sicherheits-Frameworks und Bedrohungsreaktionsfähigkeiten konzentrieren, wird erwartet, dass das Zusammenspiel zwischen Cloud- und On-Premises-Lösungen weitere Innovationen und Anpassungen in der Marktlandschaft vorantreiben wird. Das Verständnis dieser Dynamik ist für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, die angesichts der anhaltenden Trends in der Cybersicherheit und der digitalen Transformation Chancen in diesem wichtigen Marktsegment nutzen möchten.

Abb. 2: Markteinblicke für Threat Intelligence Platform

Threat Intelligence Platform Market Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Marktanwendungen für Threat-Intelligence-Plattformen


Dieses Segment spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheitslage auf verschiedenen Plattformen. Datensicherheit ist von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen dem Schutz sensibler Informationen vor Sicherheitsverletzungen zunehmend Priorität einräumen. Ebenso ist Netzwerksicherheit für den Schutz der Integrität des Datenaustauschs und der Konnektivität von entscheidender Bedeutung, was in der heutigen vernetzten Umgebung von grundlegender Bedeutung ist. Endpoint Security hat aufgrund der Zunahme der Remote-Arbeit an Bedeutung gewonnen und erfordert robuste Maßnahmen zum Schutz einzelner Geräte vor Bedrohungen.

Anwendungssicherheit stellt sicher, dass Softwareanwendungen von der Entwicklungsphase bis zur Bereitstellung vor Schwachstellen geschützt sind, was in einer Umgebung, in der Software allgegenwärtig ist, von Bedeutung ist. Zusammengenommen verdeutlichen diese Aspekte die vielfältigen Sicherheitsebenen, die in den Global Threat Intelligence Platform Market integriert sind, und verdeutlichen die Notwendigkeit umfassender Lösungen, die in der Lage sind, die Komplexität moderner Cyber-Bedrohungen zu bewältigen. Es wird erwartet, dass die anhaltenden Innovations- und Anpassungsbemühungen in diesen Sektoren das Marktwachstum weiter vorantreiben und lukrative Möglichkeiten inmitten der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft bieten.

Einblicke in Bedrohungstypen auf dem Markt für Threat-Intelligence-Plattformen


Der globale Markt für Threat-Intelligence-Plattformen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da er verschiedene Bedrohungstypen berücksichtigt, denen Unternehmen ausgesetzt sind. Die Segmentierung dieses Marktes in verschiedene Bedrohungstypen verdeutlicht die vielfältigen Herausforderungen und Risiken, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Malware bleibt ein großes Problem, da sie den Betrieb stören und die Datenintegrität gefährden kann. Phishing-Angriffe, bei denen menschliche Schwachstellen ausgenutzt werden, um sich unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verschaffen, stellen ebenfalls einen erheblichen Teil der Bedrohungslandschaft dar, weshalb Threat-Intelligence-Lösungen von entscheidender Bedeutung sind, um ihnen effektiv entgegenzuwirken.

Denial-of-Service-Angriffe kommen immer häufiger vor und zielen darauf ab, Dienste nicht mehr verfügbar zu machen, und verdeutlichen die Bedeutung von Echtzeit-Bedrohungserkennungs- und -minderungsstrategien. Darüber hinaus unterstreichen interne Bedrohungen, die oft übersehen werden, die Notwendigkeit für Unternehmen, sich vor Risiken durch Insider zu schützen. Die Vielfalt der Bedrohungstypen verdeutlicht die Komplexität der Cybersicherheitsumgebung und unterstreicht die Notwendigkeit von AdvanDie Threat-Intelligence-Plattformen von ced sind für die Bereitstellung umfassender Lösungen gerüstet. Angesichts des erwarteten technologischen Fortschritts und zunehmender Cyber-Bedrohungen ist zu erwarten, dass sich die Dynamik des Marktes weiterentwickeln wird und sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die beteiligten Interessengruppen mit sich bringt.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Threat Intelligence-Plattformen


Verschiedene Endverbrauchsbranchen treiben dieses Wachstum voran, von denen jede auf einzigartige Weise zur Marktdynamik beiträgt. Der BFSI-Sektor legt aufgrund der sensiblen Natur von Finanzdaten Wert auf Cybersicherheit und sucht nach robusten Intelligence-Lösungen, um erhebliche Risiken abzuwenden. Das Gesundheitswesen ist zunehmend anfällig für Cyber-Bedrohungen, weshalb es für diesen Sektor von entscheidender Bedeutung ist, Bedrohungsinformationen für den Schutz und die Einhaltung von Patientendaten zu integrieren.

Der Regierungssektor ist ein wichtiger Akteur, der sich auf die nationale und öffentliche Sicherheit konzentriert und fortschrittliche Threat-Intelligence-Strategien erfordert, um den zunehmenden Cyber-Bedrohungen entgegenzuwirken. Der Einzelhandel steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Schutz von Kundendaten und Zahlungsbetrug. Daher ist die Nutzung von Bedrohungsinformationen für sichere Transaktionen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus befasst sich der Telekommunikationssektor mit dem Schutz der Netzwerkinfrastruktur und Kundendaten und macht Bedrohungsinformationen zu einem wesentlichen Bestandteil seiner Geschäftstätigkeit. Diese Vielfalt bei der Endverwendung zeigt die verschiedenen Chancen und Herausforderungen in den verschiedenen Sektoren und unterstreicht die Bedeutung maßgeschneiderter Threat-Intelligence-Lösungen für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen.

Regionale Einblicke in den Markt für Threat-Intelligence-Plattformen


Der globale Markt für Threat-Intelligence-Plattformen verzeichnet in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum, wobei Nordamerika eine Mehrheitsposition auf dem Markt einnimmt. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was seine Dominanz und erhebliche Investitionen in Cybersicherheitsmaßnahmen widerspiegelt. Europa folgt mit einem Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 3,2 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf strenge regulatorische Rahmenbedingungen und ein zunehmendes Bewusstsein für Cybersicherheit bei Unternehmen zurückzuführen ist. Die APAC-Region mit einem Wert von 0,9 Milliarden US-Dollar entwickelt sich zu einem entscheidenden Akteur mit einem erwarteten Wachstum auf 2,2 Milliarden US-Dollar, da nationale Regierungen Cybersicherheitsinitiativen Priorität einräumen. Südamerika und MEA stellen mit Werten von 0,2 Milliarden US-Dollar bzw. 0,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 kleinere, aber bedeutende Teile des globalen Marktes für Threat-Intelligence-Plattformen dar. Ihr Wachstum von 0,8 Milliarden US-Dollar auf 0,7 Milliarden US-Dollar bis 2032 unterstreicht den zunehmenden Fokus auf Sicherheit in diesen Regionen trotz vergleichsweise geringerer Marktanteile. Der Aufwärtstrend in diesen Segmenten zeigt, dass der Schwerpunkt weltweit auf der Verbesserung der Bedrohungserkennung liegt.

Abb. 3: Regionale Einblicke in den Threat Intelligence Platform-Markt

Regionale Einblicke in den Threat-Intelligence-Plattform-Markt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Threat-Intelligence-Plattform-Markt


Der globale Markt für Threat-Intelligence-Plattformen ist durch eine schnelle Entwicklung und einen harten Wettbewerb gekennzeichnet, der durch die zunehmende Komplexität von Cyber-Bedrohungen und die Notwendigkeit eines optimierten Intelligence-Managements angetrieben wird. Organisationen auf der ganzen Welt erkennen die entscheidende Bedeutung von Bedrohungsinformationen für den Schutz ihrer digitalen Umgebungen. Dieser Markt wird von einer Reihe von Akteuren bevölkert, von denen jeder einzigartige Lösungen anbietet, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, die ihre Cybersicherheit verbessern möchten. Wettbewerbseinblicke offenbaren eine Reihe von Strategien, die diese Unternehmen anwenden, darunter innovative technologische Entwicklungen, strategische Partnerschaften und eine Betonung der kundenorientierten Servicebereitstellung. Da Bedrohungen immer ausgefeilter werden, spielt die Wirksamkeit dieser Plattformen bei der Identifizierung, Analyse und Eindämmung potenzieller Risiken eine zentrale Rolle für ihre Differenzierung und Marktpositionierung.

LogRhythm ist für seine robusten Fähigkeiten im Bereich der Bedrohungserkennung und -reaktion bekannt und nutzt fortschrittliche Analysen und maschinelles Lernen, um seine Threat-Intelligence-Angebote zu verbessern. Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Fähigkeit, Sicherheitsereignisse in Echtzeit sichtbar zu machen, was es Unternehmen ermöglicht, Vorfälle proaktiv zu erkennen und darauf zu reagieren. Darüber hinaus hat LogRhythm durch seine umfassenden Integrationsfähigkeiten eine starke Marktpräsenz aufgebaut, die eine nahtlose Bereitstellung und optimierte Leistung in verschiedenen IT-Ökosystemen ermöglicht. Der Fokus auf benutzerfreundliche Schnittstellen und beschleunigte Untersuchungen hilft Sicherheitsteams dabei, effizient auf Bedrohungen zu reagieren. Darüber hinaus positioniert sich LogRhythm aufgrund seines Engagements für kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an neu auftretende Bedrohungen positiv auf dem globalen Markt für Threat-Intelligence-Plattformen und findet großen Anklang bei Organisationen, die Innovation und Effektivität bei ihren Cybersicherheitsstrategien priorisieren.

Im gleichen Wettbewerbsumfeld bietet Veriato besondere Funktionen, die der Nachfrage nach Benutzerverhaltensanalysen und Insider-Bedrohungserkennung gerecht werden. Das Unternehmen legt Wert auf die Überwachung von Benutzeraktivitäten, um ungewöhnliches Verhalten zu erkennen, das auf potenzielle Sicherheitsrisiken hinweisen könnte. Die Stärken von Veriato liegen in seinen umfassenden Datenerfassungsfunktionen und anspruchsvollen Analysen, die Unternehmen verwertbare Erkenntnisse über die Interaktionen ihrer Mitarbeiter mit sensiblen Informationen liefern. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Insider-Bedrohungen nicht nur zu erkennen, sondern auch zu verstehen und effektiv abzuwehren. Die Skalierbarkeit der Lösungen von Veriato ist ein weiterer wichtiger Vorteil, der es Unternehmen unterschiedlicher Größe ermöglicht, robuste Bedrohungsinformationen zu implementieren, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Etablierte Allianzen und ein Fokus auf die Einhaltung der Datensicherheit stärken die Stellung von Veriato auf dem globalen Markt für Threat-Intelligence-Plattformen weiter und machen das Unternehmen zu einem wettbewerbsfähigen Akteur in der Branche inmitten der sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Threat-Intelligence-Plattformen gehören




  • LogRhythm



  • Veriato



  • Aufgezeichnete Zukunft



  • Palo Alto Networks



  • McAfee



  • ThreatConnect



  • ThreatQuotient



  • CrowdStrike



  • FireEye



  • Cisco



  • Anomali



  • IBM



  • Digitale Schatten



  • Sicherheit



Branchenentwicklungen auf dem Markt für Threat-Intelligence-Plattformen


Im Dezember 2024 gab Darktrace, ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, die Übernahme von Cado Security bekannt, einem in London ansässigen Softwareunternehmen, das auf Cloud-Sicherheit spezialisiert ist. Der Schritt steht im Einklang mit dem Plan von Darktrace, seine Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zu verstärken, indem das Unternehmen seine KI-basierten Cybersicherheitsprodukte um die Cloud-native digitale forensische Datenerfassungsfunktion von Cado erweitert. Die Übernahme unterliegt der behördlichen Genehmigung, die voraussichtlich im Februar 2025 abgeschlossen sein wird.

Im September 2024 gab Mastercard bekannt, dass es das Cybersicherheitsunternehmen Recorded Future für 2,65 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Mit dieser Übernahme sollen die von Mastercard angebotenen Betrugserkennungs- und Cybersicherheitsmaßnahmen mithilfe der KI-gesteuerten Threat-Intelligence-Technologie von Recorded Future verbessert werden. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2025 erwartet.

Im Dezember 2024 wurde Rob Joyce, der Direktor für Cybersicherheit bei der NSA war, Venture-Partner bei der Venture-Capital-Firma DataTribe. Es wird erwartet, dass seine lange Erfahrung in der Entwicklung von Cyber-Operationen das Verständnis des Cyber-Provider-Bereichs bereichert, insbesondere für die Identifikationssicherheit und den Einsatz von KI in der Cybersicherheit.

Im Mai 2024 fusionierte Google mit Mandiant, einem Cybersicherheitsunternehmen, und bot seine Dienste Google an. Die Übernahme war Teil der umfassenderen Strategie von Google, seine Dienste zu verbessern und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Cloud-Markt zu differenzieren, um seine Cloud-Sicherheit zu verbessern. Ziel war es, das bestehende Geschäft durch die Nutzung der bereits vorhandenen Incident Response- und Managed Services von Mandiant zu stärken. 

Im Januar 2024 berichtete das Unternehmen, dass die Zahl der täglich auf seine Systeme gerichteten Angriffe in einem Fall fast eine Milliarde erreichte, fast eine Verzehnfachung gegenüber fast 100 Millionen im Januar desselben Jahres. Der Anstieg wurde teilweise mit der Entwicklung der KI-Nützlichkeit bei Malware-Entwicklern erklärt. Um der Bedrohung entgegenzuwirken, erhöhte Amazon auch die Investitionen in KI und nutzte Graphdatenbanken, Honeypots und andere Technologien für Bedrohungsmanagementsysteme.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Threat-Intelligence-Plattformen


Marktaussichten für die Bereitstellungsart der Threat Intelligence Platform



  • Cloudbasiert

  • Vor Ort


Marktanwendungsausblick für Threat Intelligence Platform



  • Datensicherheit

  • Netzwerksicherheit

  • Endpunktsicherheit

  • Anwendungssicherheit


Threat Intelligence Platform Market Threat Type Outlook



  • Malware

  • Phishing

  • Denial of Service

  • Interne Bedrohungen


Endverwendungsausblick für Threat-Intelligence-Plattformen



  • BFSI

  • Gesundheitswesen

  • Regierung

  • Einzelhandel

  • Telekommunikation


Regionaler Ausblick auf den Threat-Intelligence-Plattform-Markt



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 4.8(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 5.13(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 10.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 6.74% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED IBM, RiskIQ, FireEye, CrowdStrike, Palo Alto Networks, McAfee, Rapid7, ThreatConnect, Digital Guardian, Proofpoint, Secureworks, Recorded Future, Lookout, Cisco, Webroot
SEGMENTS COVERED Deployment Model, Component, Application, End Use, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Cloud-based threat intelligence solutions, Integration with AI and ML technologies, Rising demand for cybersecurity awareness, Increased regulatory compliance requirements, Expansion in emerging markets.
KEY MARKET DYNAMICS Increasing cyber threats, Demand for proactive security, Regulatory compliance pressures, Integration with existing systems, Growing adoption of AI technologies
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Threat Intelligence Platform Market is expected to be valued at 5.13 USD Billion in 2024.

The market is expected to grow at a CAGR of 6.74% from 2025 to 2035.

In 2024, the North America region is anticipated to be valued at 2.04 USD Billion in the Global Threat Intelligence Platform Market.

The Cloud-Based segment is expected to be valued at 3.0 USD Billion in 2024.

The Europe region is projected to reach a market size of 3.07 USD Billion by the year 2035.

Major players in the market include IBM, RiskIQ, FireEye, CrowdStrike, and Palo Alto Networks among others.

The Hybrid segment is anticipated to reach a value of 1.3 USD Billion by 2035.

The APAC region is expected to show notable growth, reaching a market size of 2.18 USD Billion by 2035.

The South America region is expected to be valued at 0.29 USD Billion in 2024.

The On-Premises segment is projected to reach a value of 3.1 USD Billion by 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img