info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung – Globale Prognose bis 2034


ID: MRFR/CnM/28300-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025

Globaler Marktüberblick über Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung


Die Marktgröße für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung wurde im 2024 auf 16.18 (Milliarden USD) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung von 16.89 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 auf 24.85 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2034 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung wird im Prognosezeitraum (2025 – 2034) voraussichtlich bei etwa 4.38 % liegen.

Wichtige Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung-Markttrends hervorgehoben

Der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung wird durch die zunehmende Industrialisierung, Urbanisierung und Bedenken hinsichtlich der Wasserknappheit angetrieben. Strenge staatliche Vorschriften zur Abwasserentsorgung und ein steigender Wasserverbrauch steigern die Nachfrage nach wirksamen Wasseraufbereitungslösungen. Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung von Membranfiltration und Umkehrosmose, schaffen auch neue Möglichkeiten für die Verarbeitung von Chemikalien.Zu den wichtigsten Markttrends zählen die zunehmende Einführung umweltfreundlicher Chemikalien, die steigende Nachfrage nach automatisierten Wasseraufbereitungssystemen und der zunehmende Fokus auf Wasserwiederverwendung und -recycling. Chancen bestehen in den aufstrebenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika, wo Infrastrukturentwicklung und industrielles Wachstum die Nachfrage nach Wasseraufbereitungschemikalien ankurbeln.Zu den jüngsten Trends auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung gehört die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT) zur Fernüberwachung und -steuerung von Wasseraufbereitungssystemen. Darüber hinaus treibt das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen der Wasserverschmutzung auf die öffentliche Gesundheit und die Umwelt die Einführung nachhaltiger Wasseraufbereitungspraktiken voran

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Steigende Nachfrage nach Wasseraufbereitungschemikalien in industriellen Anwendungen

Die wachsende Nachfrage nach Wasseraufbereitungschemikalien wird vor allem durch die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung weltweit vorangetrieben. Industrien wie Kraftwerke, Produktionsanlagen und Bergbaubetriebe benötigen für ihren Betrieb erhebliche Mengen Wasser, und dieses Wasser muss häufig aufbereitet werden, um Verunreinigungen, Schadstoffe und Schadstoffe zu entfernen. Prozesschemikalien spielen bei Wasseraufbereitungsprozessen eine entscheidende Rolle, da sie dabei helfen, diese unerwünschten Substanzen zu entfernen und sicherzustellen, dass das Wasser den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Wasseraufbereitungschemikalien in industriellen Anwendungen das Wachstum der Marktbranche für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Strenge staatliche Vorschriften für die Wasserqualität

Regierungen auf der ganzen Welt führen immer strengere Vorschriften ein, um die Wasserressourcen zu schützen und die Verfügbarkeit von sauberem Wasser für ihre Bürger sicherzustellen. Diese Vorschriften schreiben häufig den Einsatz von Wasseraufbereitungschemikalien vor, um bestimmte Verunreinigungen zu entfernen und die Wasserqualitätsstandards einzuhalten. Beispielsweise hat die US-Umweltschutzbehörde EPA maximale Schadstoffwerte (MCLs) für verschiedene Schadstoffe im Trinkwasser festgelegt, und Wasseraufbereitungsanlagen müssen geeignete Chemikalien verwenden, um die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Bedeutung von Wasserqualitätsvorschriften die Nachfrage nach Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung ankurbeln wird.

Zunehmende Einführung fortschrittlicher Wasseraufbereitungstechnologien

Der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung Die Branche profitiert auch von der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Wasseraufbereitungstechnologien wie Umkehrosmose, Ultrafiltration und Ionenaustausch. Diese Technologien erfordern spezielle Chemikalien, um effektiv zu funktionieren und bestimmte Verunreinigungen zu entfernen. Beispielsweise benötigen Umkehrosmosemembranen Antikalkmittel, um Ablagerungen und Verschmutzung zu verhindern, während Ionenaustauscherharze Regenerationsmittel benötigen, um ihre Austauschkapazität aufrechtzuerhalten. Die zunehmende Einführung dieser fortschrittlichen Wasseraufbereitungstechnologien schafft neue Möglichkeiten für den Markt für Prozesschemikalien.

Einblicke in das Marktsegment „Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung“

Einblicke in den Chemikalientyp des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Das nach Chemikalientyp kategorisierte Marktsegment „Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung“ wies eine erhebliche Vielfalt in seinen Angeboten auf und trug im Jahr 2023 zu einem Gesamtmarktumsatz von 14,85 Milliarden US-Dollar bei. Unter den verschiedenen chemischen Typen erwiesen sich Gerinnungs- und Flockungsmittel als führendes Segment mit einem Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wert von 6,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 und ist damit ein bedeutender Akteur bei Wasseraufbereitungsprozessen zur Verbesserung der Wasserqualität durch Entfernung von Partikeln. Säuren und Basen folgten dicht dahinter, beginnend mit 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und sollen bis 2032 auf 5,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was ihre wesentliche Rolle bei der pH-Einstellung und -Aufrechterhaltung in Wasseraufbereitungsanwendungen unter Beweis stellt. Das Segment Oxidations- und Reduktionsmittel, das im Jahr 2023 auf 2,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, erhielt Aufmerksamkeit für seine wichtige Funktion bei der Desinfektion und Geruchskontrolle, wobei ein Anstieg auf 3,9 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Korrosionsinhibitoren, die für den Schutz der Infrastruktur bei der Wasseraufbereitung wichtig sind, hatten zunächst einen Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar und werden voraussichtlich auf 3,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was die Nachfrage nach Langlebigkeit bei Wasseraufbereitungssystemen unterstreicht. Der Markt für Biozide und Dispergiermittel, der bei 2,15 Mrd. Diese Struktur unterstreicht, wie wichtig es ist, die Segmentierung des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung zu verstehen, um Wachstumspotenzial und Markttrends zu identifizieren, wie z. B. den zunehmenden regulatorischen Fokus auf Wasserqualitätsstandards, das Streben nach nachhaltigen Wasseraufbereitungslösungen und das sich entwickelnde Verbraucherbewusstsein für Wassersicherheit, was Möglichkeiten für eine Expansion in allen Chemikalienkategorien fördern kann. Die Einblicke in die Marktdaten für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung zeigen, wie das Zusammenspiel dieser Chemikalien sie zu Schlüsselkomponenten bei der Gewährleistung effizienter Wasseraufbereitungsprotokolle macht. Darüber hinaus verdeutlichen die kollektiven Statistiken dieser chemischen Typen die bedeutende Rolle, die sie bei der Lösung von Umweltproblemen im Zusammenhang mit Wasserknappheit und -verschmutzung spielen, und verdeutlichen die Notwendigkeit dieser Chemikalien in modernen Industriepraktiken. Das strategische Wachstum jedes chemischen Typs bringt verschiedene Herausforderungen und Chancen mit sich, insbesondere im Zusammenhang mit Innovationen und Technologieentwicklungen in der Wasseraufbereitungsindustrie, wobei die Verbesserung der Wirksamkeit und der Umweltsicherheit für das Marktwachstum unerlässlich wird. Insgesamt handelt es sich bei den chemischen Typen im Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung nicht nur um Klassifizierungen, sondern um entscheidende Elemente, die den Markt durch ihre wesentlichen Beiträge vorantreiben und notwendige Funktionalitäten zum Erreichen effektiver Wasseraufbereitungsziele.
Process Chemicals for Water Treatment Market Chemical Type

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Prozesschemikalien für den Markt für die Wasseraufbereitung – Einblicke in die Endverbrauchsbranche

Der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung steht vor einem stetigen Wachstum, wobei der Markt im Jahr 2023 voraussichtlich einen beachtlichen Wert von 14,85 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Entwicklung wird von einer Vielzahl von Endverbrauchsbranchen vorangetrieben, darunter kommunale, industrielle, gewerbliche, private und Energieerzeugungsanwendungen. Unter diesen sticht die kommunale Wasseraufbereitung als kritischer Sektor hervor, der aufgrund des steigenden Bedarfs an sauberem Trinkwasser und effizientem Abwassermanagement oft einen erheblichen Marktanteil einnimmt. Auch der Industriesektor spielt eine entscheidende Rolle, da er Anforderungen an verschiedene chemische Prozesse stellt, um die Einhaltung von Umweltvorschriften und die betriebliche Effizienz sicherzustellen. Darüber hinaus trägt der kommerzielle Sektor, der sich auf die Aufrechterhaltung der Wasserqualität in öffentlichen Einrichtungen konzentriert, zunehmend zum Marktwachstum bei. Auch im Wohnbereich spiegelt sich das wachsende Bewusstsein für Wasseraufbereitungs- und -aufbereitungslösungen in Haushalten wider. Schließlich führt die Abhängigkeit der Energieerzeugungsindustrie von der Wasseraufbereitung für Kühlprozesse zu einer erheblichen Nachfrage nach Spezialchemikalien. Zusammengenommen prägen diese Sektoren die Statistiken des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung und unterstreichen dessen wesentliche Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen der Wasserqualität.

Prozesschemikalien für den Markt für Wasseraufbereitung – Einblicke in den Behandlungsprozess

Der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung verzeichnete im Segment Aufbereitungsverfahren ein robustes Wachstum und wird im Jahr 2023 einen Wert von etwa 14,85 Milliarden US-Dollar haben. Dieses Segment umfasst wesentliche Prozesse wie Koagulation und Flockung, die für die Entfernung von Schwebstoffen von entscheidender Bedeutung sind und somit eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Klarheit und Sicherheit des Wassers spielen. Filtrationstechnologien sind von Bedeutung, da sie eine zusätzliche Reinigungsebene bieten und so der steigenden Nachfrage nach sauberem Wasser gerecht werden. Desinfektionsprozesse, bei denen chemische Wirkstoffe zur Beseitigung von Krankheitserregern eingesetzt werden, gewinnen aufgrund wachsender gesundheitlicher Bedenken und regulatorischer Anforderungen zunehmend an Bedeutung.
Die Ionenaustauschtechnologie bietet effiziente Lösungen für die Wasserenthärtung und -reinigung, die in verschiedenen industriellen Anwendungen unerlässlich sind. Die Membranaufbereitung, einschließlich Umkehrosmose, dominiert aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Herstellung von hochwertigem Wasser aus verschiedenen Quellen und entspricht der Forderung nach nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Wasserlösungen. Angesichts der zunehmenden Besorgnis über Wasserknappheit und -qualität werden in diese Prozesse mehr Investitionen und Innovationen getätigt, was zum allgemeinen Marktwachstum beiträgt, wie sich in den Daten und Statistiken des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung widerspiegelt. Der Fokus der Branche auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien verspricht erhebliche Chancen, die Effizienz der Wasseraufbereitung zu verbessern und Umweltherausforderungen zu bewältigen.

Technologieeinblicke in den Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Der Umsatz des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung wird im Jahr 2023 voraussichtlich 14,85 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei in den folgenden Jahren ein stetiges Wachstum erwartet wird. Der Markt umfasst verschiedene Technologien, die in Wasseraufbereitungsprozessen eingesetzt werden und in Kategorien wie konventionell, fortschrittlich und nachhaltig unterteilt sind. Jede Kategorie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Anforderungen an die Wasserreinigung und -aufbereitung. Konventionelle Technologien dominieren den Markt vor allem aufgrund ihrer etablierten Methoden, während fortschrittliche Technologien aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizienten und innovativen Lösungen an Bedeutung gewinnen. Nachhaltige Prozesse gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Umweltbelange den Bedarf an umweltfreundlichen chemischen Lösungen in der Wasseraufbereitung erhöhen. Das Marktwachstum wird größtenteils durch Faktoren wie zunehmende Wasserknappheit, strenge Vorschriften zur Wasserqualität und den wachsenden Bedarf an Aufbereitung in verschiedenen industriellen Prozessen angetrieben. Allerdings können Herausforderungen wie hohe Betriebskosten und die Komplexität fortschrittlicher Technologien den Marktfortschritt behindern. Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung eine robuste Struktur, die der steigenden Nachfrage nach effektiven Wasseraufbereitungslösungen entspricht.

Einblicke in die Marktanwendung von Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Im Jahr 2023 wurde der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung auf 14,85 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine erhebliche Aktivität in seiner Anwendungslandschaft zeigt. Die Marktsegmentierung dieser Branche umfasst Schlüsselbereiche wie Wasseraufbereitung, Abwasseraufbereitung, Entsalzung, Kühlwasseraufbereitung sowie Öl- und Gasproduktion. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach sauberem Trinkwasser ist die Wasseraufbereitung von entscheidender Bedeutung, während die Abwasserbehandlung aufgrund strenger Vorschriften und Umweltbedenken zu einem wichtigen Schwerpunkt geworden ist. Die Entsalzung spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Wasserknappheit, insbesondere in trockenen Regionen. Die Kühlwasseraufbereitung ist für industrielle Prozesse von entscheidender Bedeutung, da sie die betriebliche Effizienz gewährleistet und die Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme verringert. Darüber hinaus erfordert die Öl- und Gasförderung spezielle Chemikalien, um die Systemintegrität und -effizienz aufrechtzuerhalten. Zusammengenommen spiegeln diese Anwendungen die vielfältigen Bedürfnisse innerhalb des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung wider, die durch Faktoren wie Bevölkerungswachstum, industrielle Aktivitäten und regulatorische Rahmenbedingungen bestimmt werden. Es wird erwartet, dass der Markt ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen wird, das durch Innovationen und zunehmende Investitionen in nachhaltige Wassermanagementlösungen vorangetrieben wird und die zukünftige Landschaft der Branche prägen wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung zeigt eine robuste regionale Dynamik, wobei Nordamerika im Jahr 2023 einen Mehrheitsanteil im Wert von 5,0 Milliarden US-Dollar hält, der bis 2032 voraussichtlich auf 7,4 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Diese Region ist aufgrund ihrer fortschrittlichen Infrastruktur und strengen Vorschriften, die die Nachfrage nach wirksamen Wasseraufbereitungslösungen ankurbeln, von Bedeutung. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was sein starkes Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und Wasserqualitätsmanagement unterstreicht. In Südamerika wird der Markt im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 1,9 Milliarden US-Dollar anwachsen, was die wachsenden Investitionen in die Wasserinfrastruktur widerspiegelt. Der asiatisch-pazifische Markt liegt im Jahr 2023 bei 3,0 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 4,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben durch die rasche Industrialisierung und Urbanisierung in Ländern wie China und Indien. Unterdessen wird erwartet, dass die Region Naher Osten und Afrika mit einem Wert von 1,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bis 2032 auf 1,53 Milliarden US-Dollar anwächst, was die Bedeutung des Wasserschutzes in trockenen Umgebungen unterstreicht. Insgesamt weist der Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung vielfältige regionale Merkmale auf, die durch wirtschaftliche, ökologische und regulatorische Praktiken geprägt sind.
Prozesschemikalien für den Wasseraufbereitungsmarkt Regional

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Große Akteure auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung sind ständig bestrebt, sich durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und die Entwicklung neuer Produkte einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Präsenz und die Stärkung ihrer Vertriebsnetze, um der wachsenden Nachfrage nach Wasseraufbereitungschemikalien gerecht zu werden. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung ist durch eine Mischung aus etablierten und aufstrebenden Akteuren gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen BASF, Dow, Kemira, Solvay und Suez. Diese Unternehmen halten einen bedeutenden Marktanteil und sind für ihre starke Markenbekanntheit, ihr umfangreiches Produktportfolio und ihre Reichweite bekannt. Sie investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte und Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen der Wasseraufbereitungsindustrie gerecht werden. Eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung ist BASF. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Chemikalien zur Wasseraufbereitung an, darunter Gerinnungsmittel, Flockungsmittel und Desinfektionsmittel. BASF verfügt über eine starke Präsenz mit Produktionsstätten in verschiedenen Regionen und einem gut ausgebauten Vertriebsnetz. Das Unternehmen engagiert sich für Nachhaltigkeit und hat verschiedene Initiativen zur Reduzierung seiner Umweltauswirkungen umgesetzt. Der Fokus der BASF auf Innovation und den kundenorientierten Ansatz hat dazu beigetragen, ihre Position als führender Akteur auf dem Markt für Wasseraufbereitungschemikalien zu behaupten. Ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung ist Dow. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Chemikalien zur Wasseraufbereitung, darunter Umkehrosmosemembranen, Ionenaustauscherharze und Biozide. Dow ist mit Produktionsstandorten in Nordamerika, Europa und Asien im asiatisch-pazifischen Raum vertreten. Das Unternehmen ist bekannt für sein technologisches Know-how und seine Fähigkeit, innovative Lösungen für Herausforderungen der Wasseraufbereitung zu entwickeln. Dows Engagement für Nachhaltigkeit und sein Fokus auf die Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung haben das Unternehmen zu einem bevorzugten Partner für viele Wasseraufbereitungsunternehmen gemacht.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung gehören



  • Veolia Water Technologies



  • Suez



  • Ashland



  • Kurita Water Industries



  • Nalco Water



  • Solenis



  • ChemTreat



  • Dupont



  • Kemira



  • BASF



  • Lanxess



  • Evonik



  • Dow



  • Buckman



  • Ecolab



Branchenentwicklungen auf dem Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Steigende Nachfrage nach sauberem Wasser, strenge staatliche Vorschriften und zunehmende Industrialisierung sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Aufgrund der raschen Urbanisierung und der industriellen Expansion in Ländern wie China und Indien wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehört die Einführung innovativer Wasseraufbereitungschemikalien durch große Akteure wie BASF, Dow und Kemira. Diese Chemikalien bieten eine verbesserte Leistung und Kosteneffizienz und erfüllen die sich verändernden Bedürfnisse der Endverbraucher. Darüber hinaus schafft der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Membranfiltration und Umkehrosmose neue Möglichkeiten für die Verarbeitung von Chemikalien in der Wasseraufbereitung.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung

Process Chemicals for Water Treatment Market Chemical Type Outlook



  • Koagulanzien und Flockungsmittel



  • Säuren und Basen



  • Oxidations- und Reduktionsmittel



  • Korrosionsinhibitoren



  • Biozide und Dispergiermittel



  • Spezialchemikalien



Marktausblick für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung und Endverbraucherindustrie



  • Gemeinde



  • Industrie



  • Werblich



  • Wohnbereich



  • Stromerzeugung



Prozesschemikalien für den Markt für Wasseraufbereitung – Ausblick auf den Behandlungsprozess



  • Koagulation und Flockung



  • Filtration



  • Desinfektion



  • Ionenaustausch



  • Membranbehandlung



  • Umkehrosmose



Technologieausblick für den Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung



  • Konventionell



  • Erweitert



  • Nachhaltig



Marktanwendungsausblick für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung



  • Wasserreinigung



  • Abwasserbehandlung



  • Entsalzung



  • Kühlwasseraufbereitung



  • Öl- und Gasförderung



Regionaler Ausblick auf den Markt für Prozesschemikalien für die Wasseraufbereitung



  • Nordamerika



  • Europa



  • Südamerika



  • Asien Asien-Pazifik



  • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 16.18 (USD Billion)
Market Size 2025 16.89 (USD Billion)
Market Size 2034 24.85 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.38% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Veolia Water Technologies, Suez, Ashland, Kurita Water Industries, Nalco Water, Solenis, ChemTreat, Dupont, Kemira, BASF, Lanxess, Evonik, Dow, Buckman, Ecolab
Segments Covered Chemical Type, End-Use Industry, Treatment Process, Technology, Application, Regional
Key Market Opportunities Increasing water scarcity, growing demand for water purification advancements in water treatment technologies, rising environmental concerns and expanding industrialization
Key Market Dynamics Increasing demand for water treatment, growing industrialization, rising disposable income, stringent regulatory norms and technological advancements
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The expected market size of the Process Chemicals for Water Treatment Market in 2034is 24.85 USD Billion.

The expected CAGR for the Process Chemicals for Water Treatment Market from 2025 - 2034 is 4.38%.

North America is expected to have the highest market value in 2032, projected at 7.4 USD Billion.

Coagulants and Flocculants are expected to be valued at 6.2 USD Billion in 2034.

Key players in the market include Veolia Water Technologies, Suez, Ashland, and Nalco Water, among others.

The market for Acids and Bases is expected to be valued at 5.3 USD Billion by 2034.

The projected market value for the Asia Asia-Pacific region in 2034is 4.5 USD Billion.

The anticipated market size for Corrosion Inhibitors in 2034 is 3.0 USD Billion.

Biocides and Dispersants are expected to grow from 2.15 USD Billion in 2024 to 3.43 USD Billion in 2034.

The expected market value for the South America region in 2034 is 1.9 USD Billion.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img