Überblick über den globalen Markt für glasfaserverstärkten Gips
Die Marktgröße für glasfaserverstärkten Gips wurde im Jahr 2022 auf 10.92 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für glasfaserverstärkten Gips von 11.88 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 25.2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Das Glas Die CAGR (Wachstumsrate) für den Markt für faserverstärkten Gips wird während der Prognose voraussichtlich bei etwa 8.72 % liegen Zeitraum (2024 - 2032).
Wichtige Markttrends für glasfaserverstärkten Gips hervorgehoben
Dieser Markt verzeichnet aufgrund seines außergewöhnlichen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Dimensionsstabilität und seiner Feuerbeständigkeit einen starken Anstieg der Verwendung von glasfaserverstärktem Gips im Leichtbau. Die Nachfrage nach vorgefertigten Bauteilen und Fertighäusern in Entwicklungsregionen sowie der zunehmende Fokus auf nachhaltiges und umweltfreundliches Bauen sind wichtige Markttreiber. Zu den Explorationsmöglichkeiten gehören die Expansion in aufstrebende Märkte mit einer wachsenden Bauindustrie, die Entwicklung neuer Produktionstechniken zur Kostensenkung und die Untersuchung von Fortschritten in der Glasfasertechnologie zur Leistungssteigerung. Jüngste Trends zeigen eine Verlagerung hin zu leistungsstarken und leichten Materialien und eine zunehmende Präferenz für Fertigbauweise, um der Nachfrage nach erschwinglichem und nachhaltigem Wohnraum gerecht zu werden.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für glasfaserverstärkten Gips
Steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Baumaterialien
Die Bauindustrie ist ständig auf der Suche nach innovativen Materialien, die sowohl leichte als auch langlebige Eigenschaften bieten. Glasfaserverstärkter Gips (GFRG) hat sich aufgrund seiner Fähigkeit, diese Anforderungen zu erfüllen, als bevorzugte Wahl herausgestellt. GFRG ist ein Verbundwerkstoff aus mit Glasfasern verstärktem Gipsputz, der außergewöhnliche Festigkeit und Schlagfestigkeit bietet und gleichzeitig eine leichte Struktur beibehält. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften macht GFRG ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Innen- und Außenwandpaneelen, Decken und Bodenbelägen. Da die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Baumaterialien weiter wächst, wächst auch der Markt für glasfaserverstärkten Gips Es wird erwartet, dass wir in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen werden.
Steigende Beliebtheit im Fertigbau
Die Fertigbauindustrie hat aufgrund ihrer Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit an Dynamik gewonnen. GFRG spielt im Fertigteilbau eine entscheidende Rolle, da es sich leicht in komplexe Formen und Designs formen lässt und so die Schaffung maßgeschneiderter und ästhetisch ansprechender Strukturen ermöglicht. Der Einsatz von GFRG in vorgefertigten Gebäuden verkürzt die Bauzeit, minimiert Materialverschwendung und verbessert die Gesamtqualität. Es wird erwartet, dass dieser wachsende Trend die Nachfrage nach GFRG im Markt für glasfaserverstärkten Gips ankurbeln wird.
Regierungsvorschriften und Green-Building-Initiativen
Regierungen auf der ganzen Welt setzen strenge Vorschriften um und fördern Initiativen für umweltfreundliches Bauen, um die Umweltauswirkungen des Bausektors zu verringern. GFRG passt gut zu diesen Bemühungen, da es ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material ist. GFRG trägt zur Energieeffizienz bei, indem es eine bessere Isolierung bietet und den Bedarf an Heizung und Kühlung reduziert. Darüber hinaus ist GFRG recycelbar und enthält recycelte Anteile, was seine Umweltverträglichkeit weiter verbessert. Es wird erwartet, dass die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit die Einführung von GFRG in der Marktbranche für glasfaserverstärkten Gips vorantreiben wird.
Einblicke in das Marktsegment für glasfaserverstärkten Gips
Einblicke in die Marktanwendung von glasfaserverstärktem Gips
Das Anwendungssegment des Marktes für glasfaserverstärkten Gips ist von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung der Branchenlandschaft. Unter den Hauptanwendungen von glasfaserverstärktem Gips (GFRG) nehmen Innenwände einen erheblichen Marktanteil ein. Im Jahr 2023 machte das Segment Innenwände etwa 42,3 % des Umsatzes des Marktes für glasfaserverstärkten Gips aus, was seine weit verbreitete Akzeptanz im Wohn- und Gewerbebau widerspiegelt. Außenwände stellen ein weiteres bedeutendes Anwendungssegment dar, getrieben durch die steigende Nachfrage nach langlebigen und witterungsbeständigen Baumaterialien. Im Jahr 2023 hielt das Segment Außenwände einen Marktanteil von rund 28,5 %, wobei für die kommenden Jahre ein stetiger Wachstumskurs prognostiziert wird. Decken machen einen beträchtlichen Marktanteil aus, vor allem aufgrund der ästhetischen Anziehungskraft und der schalldämmenden Eigenschaften von GFRG. Im Jahr 2023 machte das Segment Decken 15,6 % des Umsatzes des Marktes für glasfaserverstärkten Gips aus. Bodenbelagsanwendungen aus GFRG erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen und Einkaufszentren. Im Jahr 2023 hielt das Segment Bodenbeläge einen Marktanteil von rund 8,4 % und zeigte damit sein wachsendes Potenzial. Weitere Anwendungen von GFRG umfassen ein vielfältiges Anwendungsspektrum, darunter Möbel, Skulpturen und dekorative Elemente. Im Jahr 2023 machte dieses Segment 5,2 % des Umsatzes des Marktes für glasfaserverstärkten Gips aus, was auf seine Nischenmarktpräsenz hinweist. Die Marktsegmentierung für glasfaserverstärkten Gips nach Anwendung bietet wertvolle Einblicke in die Branchendynamik. Durch das Verständnis der spezifischen Anforderungen und Wachstumsaussichten jedes Anwendungssegments können Stakeholder fundierte Entscheidungen hinsichtlich Produktentwicklung, Marketingstrategien und Investitionsmöglichkeiten treffen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Marktform von glasfaserverstärktem Gips
Der Markt für glasfaserverstärkten Gips ist nach seiner Form in Bretter, Platten, Blöcke, Fliesen und andere Formen unterteilt. Unter diesen hielten Vorstände im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machten rund 40 % des Marktumsatzes aus. Die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Baumaterialien treibt das Wachstum des Plattensegments voran. Darüber hinaus trägt die zunehmende Beliebtheit von Fertighäusern, bei denen in großem Umfang Platten verwendet werden, zusätzlich zum Wachstum des Segments bei. Aufgrund der zunehmenden Verwendung von Paneelen in Innen- und Außenwandanwendungen wird auch für das Paneelsegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Auch Fliesen, Blöcke und andere Formen von glasfaserverstärktem Gips gewinnen in bestimmten Anwendungen an Bedeutung, z B. Bodenbeläge, Deckensysteme bzw. dekorative Elemente.
Einblicke in den Endverbrauchssektor des Marktes für glasfaserverstärkten Gips
Der Markt für glasfaserverstärkten Gips ist je nach Endverbrauchssektor in Wohngebäude, Gewerbegebäude, Industriegebäude, Infrastrukturprojekte und andere Endverbrauchssektoren unterteilt. Unter diesen hatte das Wohngebäudesegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach glasfaserverstärktem Gips im Wohnungsbau aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Haltbarkeit und seiner Feuerbeständigkeitseigenschaften zurückzuführen. Für das Segment der gewerblichen Gebäude wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach glasfaserverstärktem Gips bei gewerblichen Bauprojekten. Auch bei Industriebauten wird im Prognosezeitraum mit einem Wachstum gerechnet. Es wird erwartet, dass Infrastrukturprojekte im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum verzeichnen werden, unterstützt durch staatliche Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur. Es wird erwartet, dass auch andere Endverbrauchssektoren wie das Gesundheitswesen und das Bildungswesen im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes für glasfaserverstärkten Gips beitragen werden.
Einblicke in die wichtigsten Eigenschaften des Marktes für glasfaserverstärkten Gips
Der Markt für glasfaserverstärkten Gips (GFRG) wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Zu den wichtigsten Eigenschaften von GFRG gehören Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schallabsorption, geringes Gewicht und Haltbarkeit. Die Feuerbeständigkeit ist eine entscheidende Eigenschaft von Baumaterialien, und GFRG bietet aufgrund seiner nicht brennbaren Beschaffenheit eine hervorragende Feuerbeständigkeit. Es hält hohen Temperaturen über längere Zeiträume stand und eignet sich daher ideal für den Einsatz in feuerfesten Wänden, Decken und anderen Anwendungen, bei denen der Brandschutz eine Rolle spielt. Feuchtigkeitsbeständigkeit ist eine weitere wichtige Eigenschaft, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeitseinwirkung. GFRG ist äußerst feuchtigkeitsbeständig, wodurch Wasseraufnahme und Schäden verhindert werden. Dadurch eignet es sich für den Einsatz in Badezimmern, Küchen und anderen feuchtigkeitsanfälligen Bereichen. Schallabsorption ist eine wünschenswerte Eigenschaft für Materialien, die in Gewerbe- und Wohngebäuden verwendet werden. GFRG verfügt über hervorragende Schallabsorptionseigenschaften, die dazu beitragen, den Lärmpegel zu reduzieren und eine angenehmere Umgebung zu schaffen. Es wird häufig in Auditorien, Büros und anderen Räumen verwendet, in denen Schalldämmung wichtig ist. GFRG ist außerdem leicht und daher einfach zu transportieren, zu handhaben und zu installieren. Dies reduziert die Arbeitskosten und die Installationszeit und trägt so zur Gesamtkosteneffizienz bei. Haltbarkeit ist eine weitere wichtige Eigenschaft von GFRG. Es ist verschleiß- und stoßfest und eignet sich daher für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen und anspruchsvollen Anwendungen. Seine lange Lebensdauer reduziert die Wartungskosten und sorgt für eine langlebige und zuverlässige Lösung. Zusätzlich zu diesen Schlüsseleigenschaften bietet GFRG auch weitere Vorteile wie Flexibilität, einfache Formbarkeit und die Möglichkeit, es an spezifische Designanforderungen anzupassen. Diese Eigenschaften machen GFRG zu einem vielseitigen und äußerst gefragten Material in der Bauindustrie.
Einblicke in den Markt für glasfaserverstärkte Gipsfasertypen
Der Markt für glasfaserverstärkten Gips ist nach Fasertyp in E-Glasfaser, ECR-Glasfaser, S-Glasfaser und andere Fasertypen unterteilt. E-Glasfaser hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 50 % des Marktes aus. E-Glasfasern werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Haltbarkeit und geringen Kosten häufig in der Bauindustrie eingesetzt. ECR-Glasfasern erfreuen sich auf dem Markt aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und thermischen Stabilität ebenfalls zunehmender Beliebtheit. S-Glasfaser ist eine Hochleistungsfaser, die in Anwendungen eingesetzt wird, bei denen Festigkeit und Zähigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Baumaterialien in der Bauindustrie vorangetrieben. Glasfaserverstärkter Gips wird auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen verwendet, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Schifffahrt.
Regionale Einblicke in den Markt für glasfaserverstärkten Gips
Der Markt für glasfaserverstärkten Gips ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2023 aufgrund der zunehmenden Bauaktivitäten in der Region den größten Marktanteil halten. Es wird erwartet, dass Europa hinsichtlich des Marktanteils Nordamerika folgen wird, was auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien zurückzuführen ist. APAC wird im Prognosezeitraum aufgrund des steigenden Bauaufkommens voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate verzeichnentionsindustrie in Entwicklungsländern wie China und Indien. Südamerika und MEA werden im Prognosezeitraum voraussichtlich eine moderate Wachstumsrate aufweisen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für glasfaserverstärkten Gips
Große Akteure in der Branche des glasfaserverstärkten Gipsmarktes sind kontinuierlich innovativ und entwickeln neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die führenden Marktteilnehmer für glasfaserverstärkten Gips konzentrieren sich auch auf die Erweiterung ihrer geografischen Reichweite und den Aufbau einer starken Präsenz in Schwellenländern. Es wird erwartet, dass sich diese Wettbewerbslandschaft in den kommenden Jahren weiter verschärft, da neue Marktteilnehmer und innovative Produkte auf den Markt kommen. Die Entwicklung des Marktes für glasfaserverstärkten Gips wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Baumaterialien, steigende Bauaktivitäten in Schwellenländern und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit vorangetrieben. Einer der führenden Akteure auf dem Markt für glasfaserverstärkten Gips ist USG Gesellschaft. Die USG Corporation ist führend in der Herstellung und im Vertrieb von Baumaterialien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Gipsprodukten an, darunter auch glasfaserverstärkte Gipsplatten. Die USG Corporation verfügt über eine starke Präsenz in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von gewerblichen, privaten und industriellen Anwendungen eingesetzt. Die USG Corporation ist der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet und entwickelt ständig neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für glasfaserverstärkten Gips ist die Etex Group. Die Etex Group ist ein Hersteller von Baumaterialien. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter auch glasfaserverstärkte Gipsplatten. Die Etex Group verfügt über eine starke Präsenz in Europa, Nordamerika und Lateinamerika. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von gewerblichen, privaten und industriellen Anwendungen eingesetzt. Die Etex Group setzt sich für Innovation und Nachhaltigkeit ein und das Unternehmen entwickelt ständig neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für glasfaserverstärkten Gips gehören
- Knauf
- SaintGobain
- Armstrong World Industries
- Etex-Gruppe
- Owens Corning
- BestimmteTeed
- Atlas Roofing Corporation
- James Hardie
- Firestone-Bauprodukte
- Johns Manville
- USG Corporation
- Boral
- Lafarge
- GAF Materials Corporation
- Georgia-Pazifik
Branchenentwicklungen auf dem Markt für glasfaserverstärkten Gips
Der Markt für glasfaserverstärkten Gips (GFRG) wird bis 2032 voraussichtlich 25,2 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,72 % wachsen. Steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Baumaterialien, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum , treibt das Marktwachstum voran. Günstige staatliche Vorschriften zur Förderung energieeffizienter und nachhaltiger Baupraktiken tragen zusätzlich zur Marktexpansion bei. Wichtige Akteure der Branche konzentrieren sich auf Produktinnovationen und technologische Fortschritte, um den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Einführung umweltfreundlicher GFRG-Panels und die Integration von Sensoren und intelligenten Technologien für eine verbesserte Funktionalität.
Einblicke in die Marktsegmentierung von glasfaserverstärktem Gips
Marktanwendungsausblick für glasfaserverstärkten Gips
- Innenwände
- Außenwände
- Decken
- Bodenbelag
- Andere Anwendungen
Marktausblick für glasfaserverstärkten Gips
- Boards
- Panels
- Blöcke
- Kacheln
- Andere Formen
Marktausblick für den Endverbrauchssektor für glasfaserverstärkten Gips
- Wohngebäude
- Gewerbegebäude
- Industriegebäude
- Infrastrukturprojekte
- Andere Endverbrauchssektoren
Ausblick auf die wichtigsten Eigenschaften des Marktes für glasfaserverstärkten Gips
- Feuerbeständigkeit
- Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Schallabsorption
- Leicht
- Haltbarkeit
- Andere Schlüsseleigenschaften
Marktausblick für glasfaserverstärkten Gipsfasertyp
- E-Glasfaser
- ECR-Glasfaser
- S-Glasfaser
- Andere Fasertypen
Regionaler Ausblick auf den Markt für glasfaserverstärkten Gips
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
14.03(USD Billion) |
Market Size 2025 |
15.26(USD Billion) |
Market Size 2034 |
32.39(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
8.70% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2020 - 2024 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Knauf, SaintGobain, Armstrong World Industries, Etex Group, Owens Corning, CertainTeed, Atlas Roofing Corporation, James Hardie, Firestone Building Products, Johns Manville, USG Corporation, Boral, Lafarge, GAF Materials Corporation, Georgia-Pacific |
Segments Covered |
Application, Form, End-Use Sector, Key Properties, Fiber Type, Regional |
Key Market Opportunities |
Building renovation Lightweight construction Prefabricated structures Sustainable construction Wall and ceiling applications |
Key Market Dynamics |
Rising construction industry, increasing demand for sustainable materials, advancements in technology, growing awareness of energy-efficient solutions, government regulations promoting green buildings |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Glass Fiber Reinforced Gypsum Market was valued at 15.26 billion USD in 2025 and is expected to grow at a CAGR of 8.70% from 2025 to 2034, reaching 32.39 billion USD by 2034.
Asia-Pacific is expected to hold the largest market share of 55.6% in the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market by 2032.
The increasing demand for lightweight and durable construction materials, coupled with government regulations promoting energy efficiency in buildings, is driving the growth of the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market.
The residential construction segment is expected to witness the highest growth in the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market, owing to the rising demand for sustainable and energy-efficient building materials in residential construction.
Key competitors in the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market include Etex Group, Knauf Gips KG, Siniat, USG Corporation, and LafargeHolcim.
The Glass Fiber Reinforced Gypsum Market is expected to grow at a CAGR of 8.70% from 2025 to 2034.
Major applications of Glass Fiber Reinforced Gypsum include wallboard, ceiling tiles, and exterior sheathing.
Asia-Pacific is expected to have the highest growth rate in the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market, with a CAGR of 9.2% from 2023 to 2032.
Key trends in the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market include the rising demand for sustainable building materials, the increasing adoption of off-site construction techniques, and the development of innovative products with improved performance.
Challenges faced by the Glass Fiber Reinforced Gypsum Market include the volatility of raw material prices, the impact of environmental regulations, and the intense competition from alternative construction materials.