info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Betonkettensägen: Nach Anwendung (Bau, Bergbau, Transport, Abbruch, andere Anwendungen), nach Schnittkapazität (unter 20 Zoll, 20–36 Zoll, 36–48 Zoll, 48–60 Zoll, über 60 Zoll), Nach Typ (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch), nach Antriebsmechanismus (Riemenantrieb, Zahnradantrieb, Hydraulikantrieb) und nach Regi...


ID: MRFR/CO/29243-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Betonkettensägen


Die Marktgröße für Betonkettensägen wurde im Jahr 2022 auf 4,72 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Betonkettensägenindustrie von 4,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 7,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die Betonkettensäge Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei etwa 4,75 % liegen.


Wichtige Markttrends für Betonkettensägen hervorgehoben


Zu den wichtigsten Markttreibern für den Betonkettensägenmarkt zählen der zunehmende Bau- und Infrastrukturausbau, die steigende Nachfrage nach effizienten Schneidwerkzeugen bei Abbruch- und Renovierungsprojekten sowie die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien für verbesserte Leistung und Sicherheit. Die Urbanisierung in Verbindung mit zunehmenden Infrastrukturinvestitionen schafft erhebliche Wachstumschancen auf dem Markt. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt für Betonkettensägen gehört die Einführung batteriebetriebener und kabelloser Modelle für verbesserte Tragbarkeit und Komfort. Darüber hinaus verbessern Fortschritte im Klingendesign und in den Materialien die Schneideffizienz und Haltbarkeit. Der Markt erlebt auch einen Wandel hin zu ergonomisch gestalteten Sägen, um die Ermüdung des Bedieners zu verringern und die Sicherheit zu verbessern. Um neue Chancen zu nutzen, konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien. Dazu gehört die Integration von Sensoren und Datenanalysen zur Echtzeitüberwachung und Leistungsoptimierung. Es wird erwartet, dass Partnerschaften und Kooperationen das Wachstum des Marktes für Betonkettensägen vorantreiben, da Unternehmen versuchen, ihr Produktangebot zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.


Marktübersicht für Betonkettensägen


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für Betonkettensägen


Steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung


Die Baubranche boomt aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der wachsenden Bevölkerung. Darüber hinaus ergreifen die Regierungen verschiedener Länder Initiativen, um so schnell wie möglich hervorragende Infrastruktureinrichtungen aufzubauen. Schwellenländer erleben in dieser Hinsicht einen Boom, da die Regierung innerhalb kurzer Zeit mehrere Straßen, Brücken und andere Infrastrukturen baut. Es wird erwartet, dass dies der Hauptfaktor ist, der die Nachfrage nach Werkzeugen zum Schneiden von Beton und anderen harten Materialien ankurbelt, was das Wachstum des Marktes für Betonkettensägen ankurbeln dürfte. Insgesamt wird die Nachfrage nach der Entwicklung der Infrastruktur mit der Zeit wachsen , was sich positiv auf das Wachstum des Marktes auswirken wird.


Zunehmende Akzeptanz fortschrittlicher Technologien


Der Markt für Betonkettensägen erlebt eine stetige Einführung fortschrittlicher Technologien, wie z. B. kabellose und elektrische Modelle. Diese Technologien bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen benzinbetriebenen Modellen, darunter weniger Lärm und Emissionen, verbesserte Sicherheit und mehr Komfort. Akku-Modelle erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, da sie sperrige Kabel überflüssig machen und eine größere Mobilität bieten, was sie ideal für den Einsatz in belebten Bereichen oder auf Gerüsten macht. Es wird erwartet, dass die Einführung fortschrittlicher Technologien das Wachstum des Marktes für Betonkettensägen vorantreiben wird , da sie im Vergleich zu herkömmlichen Modellen eine überlegene Leistung und Effizienz bieten.


Zunehmender Fokus auf Sicherheit und Ergonomie


Ein erhöhtes Bewusstsein für Sicherheit und Ergonomie bei Bauarbeitern ist der jüngste Trend in der Branche. Arbeiter bevorzugen Werkzeuge, die sicher sind und sie keinen Gefahren aussetzen. Eine Betonkettensäge ist von Natur aus ein gefährliches Werkzeug, aber die Hersteller arbeiten daran, einige neue Funktionen zum Standard zu machen, wie z. B. Anti-Rückschlag-Systeme, Vibrationsreduzierungstechnologie, verbesserte Ergonomie usw. Dadurch verändert sich die Verwendungsweise dieser gefährlichen Werkzeuge Dies macht sie sicherer und benutzerfreundlicher. Folglich wird erwartet, dass der verstärkte Fokus auf Sicherheit und Ergonomie die Entwicklung des Marktes für Betonkettensägen vorantreiben wird.


Einblicke in das Marktsegment für Betonkettensägen


Einblicke in die Marktanwendung für Betonkettensägen


Der Markt für Betonkettensägen ist nach Anwendung in Bau, Bergbau, Transport, Abbruch und andere Anwendungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Bausegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil hält und über 50 % des Marktumsatzes ausmacht. Das Wachstum des Bausegments ist auf die steigende Nachfrage nach Betonkettensägen bei Wohn- und Gewerbebauprojekten zurückzuführen. Das Bergbausegment wird voraussichtlich im Jahr 2023 das zweitgrößte Segment sein und über 20 % des Marktumsatzes ausmachen. Das Wachstum des Bergbausegments ist auf die steigende Nachfrage nach Betonkettensägen im Untertagebergbau zurückzuführen. Das Transportsegment wird voraussichtlich im Jahr 2023 das drittgrößte Segment sein und über 15 % des Marktumsatzes ausmachen. Das Wachstum des Transportsegments ist auf die steigende Nachfrage nach Betonkettensägen bei Straßen- und Brückenbauprojekten zurückzuführen. Das Abbruchsegment wird voraussichtlich im Jahr 2023 das viertgrößte Segment sein und über 10 % des Marktumsatzes ausmachen. Das Wachstum des Abbruchsegments ist auf die steigende Nachfrage nach Betonkettensägen bei Abbruchprojekten zurückzuführen. Das Segment „Sonstige Anwendungen“ wird im Jahr 2023 voraussichtlich das kleinste Segment sein und weniger als 5 % des Marktumsatzes ausmachen. Das Wachstum des Segments „Sonstige Anwendungen“ ist auf die steigende Nachfrage nach Betonkettensägen in verschiedenen anderen Anwendungen, beispielsweise im Landschaftsbau, zurückzuführen und Forstwirtschaft.


Markt für Betonkettensägen nach Anwendung


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Schnittkapazität des Marktes für Betonkettensägen


Das Segment der Schneidkapazität ist eines der bedeutendsten Segmente im Markt für Betonkettensägen. Der Markt ist in fünf Untersegmente unterteilt, nämlich unter 20 Zoll, 20–36 Zoll, 36–48 Zoll, 48–60 Zoll und über 60 Zoll. Im Jahr 2023 hatte das 20-36-Zoll-Segment den größten Marktanteil, da das Produkt vielseitig ist und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei mehreren Bauprojekten bietet. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % wachsen und bis 2032 einen Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Das 36-48-Zoll-Segment wird voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage nach Hochleistungskettensägen überall zugenommen hat Der Bau und Abriss von Gewerbebauten im großen Maßstab. Schätzungen zufolge wird das Segment bis 2032 einen Marktwert von 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,8 % wachsen. Über 20–36 Zoll und 36–48 Zoll hinaus scheint der Markt winzig zu sein, da es zwei Untersegmente gibt, nämlich unter 20 Zoll und 48–60 Zoll sowie über 60 Zoll, bei denen es sich um seltene und relativ begrenzte Spezialanwendungen handelt. Infolgedessen wird geschätzt, dass diese beiden Teilsegmente bis 2032 einen Marktanteil von rund 10 % ausmachen werden.


Einblicke in den Markttyp für Betonkettensägen


Das Segment „Typ“ des Marktes für Betonkettensägen ist in elektrische, hydraulische und pneumatische Sägen unterteilt. Es wird erwartet, dass elektrische Kettensägen aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit in den kommenden Jahren den Markt dominieren werden. Aufgrund ihrer hohen Leistung und Haltbarkeit werden hydraulische Kettensägen für schwere Anwendungen bevorzugt. Aufgrund des geringen Wartungsaufwands wird im Pneumatiksegment ein stetiges Wachstum erwartet. Der Umsatz des Betonkettensägenmarktes für das Elektrosegment wird bis 2027 voraussichtlich 2,45 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,8 % wachsen. Die hydraulischen und pneumatischen Segmente werden im Laufe des Jahres voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % bzw. 4,2 % wachsen der Prognosezeitraum. Das Marktwachstum wird durch zunehmende Bauaktivitäten, steigende Nachfrage nach effizienten Lösungen zum Betonschneiden und technologische Fortschritte vorangetrieben.


Einblicke in Antriebsmechanismen des Marktes für Betonkettensägen


Das Antriebsmechanismus-Segment ist ein entscheidender Aspekt des Betonkettensägenmarktes und beeinflusst das Marktwachstum und die Branchendynamik. Die Marktsegmentierungsdaten deuten darauf hin, dass der riemengetriebene Mechanismus im Jahr 2023 eine dominierende Stellung innehatte und etwa 45 % des Umsatzes ausmachte. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrer Kosteneffizienz und Eignung für kleine bis mittelgroße Betonkettensägen. Für das Segment der Getriebeantriebe wird jedoch im Prognosezeitraum aufgrund seiner höheren Effizienz und Haltbarkeit ein deutliches Wachstum prognostiziert, was es ideal für Schwerlastanwendungen macht. Darüber hinaus ist der hydraulisch angetriebene Mechanismus, der derzeit zwar einen kleineren Marktanteil einnimmt, ebenfalls ein Wachstum Er gewinnt an Traktion aufgrund seiner präzisen Steuerung und der Fähigkeit, hohe Leistungsanforderungen zu bewältigen.


Regionale Einblicke in den Markt für Betonkettensägen


Der Markt für Betonkettensägen ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2023 aufgrund der zunehmenden Bauaktivitäten in der Region den größten Marktanteil halten. In der Region sind auch einige der führenden Hersteller von Betonkettensägen ansässig, was ihr einen Vorteil gegenüber anderen Regionen verschafft. Europa wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt für Betonkettensägen sein, gefolgt von APAC. Es wird erwartet, dass die APAC-Region in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung in Ländern wie China und Indien ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Südamerika und MEA werden voraussichtlich die kleinsten Märkte für Betonkettensägen sein, aber sie werden erwartet in den kommenden Jahren stetig wachsen. Nordamerika wird voraussichtlich 1,645 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und 2,528 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 erreichen, während Europa voraussichtlich 1,706 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und 2,513 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 erreichen wird. Die APAC-Region wird voraussichtlich von 1,129 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf wachsen 1,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032. Südamerika wird es voraussichtlich tun 0,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und 0,449 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 erreichen, während der Nahe Osten und Afrika voraussichtlich von 0,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 0,299 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen werden.


Markt für Betonkettensägen nach Region


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Betonkettensägen


Führende Akteure auf dem Markt für Betonkettensägen verfolgen verschiedene Strategien, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Diese Akteure weiten ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen aus und erweitern ihre Produktlinien und Vertriebsnetze. Sie entwickeln neue Produkte, die auf die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden eingehen. Darüber hinaus verstärken sie ihre Präsenz in Schwellenländern durch die Schaffung neuer Produktionsanlagen und Vertriebskanäle. Darüber hinaus finden auf dem Markt für Betonkettensägen viele Fusionen und Übernahmen statt, da Unternehmen ihren Marktanteil ausbauen und Zugang zu neuen Technologien und Märkten erhalten möchten. Mit dem zunehmenden Einsatz moderner Bautechnologien und der zunehmenden Bautätigkeit wird der Markt für Betonkettensägen in den nächsten Jahren voraussichtlich wachsen.


Husqvarna ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Betonkettensägen. Husqvarna bietet eine große Auswahl an Betonkettensägen an, die für ein breites Anwendungsspektrum wie das Schneiden von Beton, Stein und Ziegeln eingesetzt werden können. Husqvarnas Betonkettensägen ArSie zeichnen sich durch überragende Haltbarkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie werden auf vielfältige Weise angeboten. Das Unternehmen verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebsnetz und einen erstklassigen Kundenservice. Das Unternehmen hat ein starkes Engagement für Innovation und konzentriert sich stark auf Forschung und Entwicklung, um seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.


Makita ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Betonkettensägen. Makita bietet Betonkettensägen an, die am besten auf die Bedürfnisse professioneller Bauunternehmer oder Heimwerker zugeschnitten sind. Betonkettensägen von Makita zeichnen sich durch höchste Qualität, Präzision und zuverlässige Leistung aus. Das Unternehmen verfügt über eine  Präsenz und einen erstklassigen Kundenservice. Das Unternehmen konzentriert sich auf Innovation und verfeinert seine Produktpalette umfassend durch den Ausbau neuer Technologien.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Betonkettensägen gehören



  • Ryobi

  • Generac Power Systems

  • Echo

  • Pramac

  • Hilti

  • Milwaukee

  • Metabo

  • DeWalt

  • Fein

  • STIHL

  • Bosch

  • Norton Clipper

  • Ingersoll Rand

  • Makita

  • Husqvarna


Entwicklungen in der Marktbranche für Betonkettensägen


Der Markt für Betonkettensägen wird bis 2032 voraussichtlich 7,51 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,75 % aufweisen. Die wachsende Bauindustrie, insbesondere in Schwellenländern, treibt die Nachfrage nach Betonkettensägen voran. Darüber hinaus treibt die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien wie schnurloser und batteriebetriebener Modelle das Marktwachstum weiter voran. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer Produkte durch wichtige Akteure. Beispielsweise führte Husqvarna im Jahr 2023 eine neue Reihe kabelloser Betonkettensägen ein, die für professionelle Bauunternehmer konzipiert sind. Diese Maßnahmen bieten eine verbesserte Leistung, Haltbarkeit und Ergonomie. Darüber hinaus führt der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit dazu, dass Hersteller umweltfreundliche Betonkettensägen mit reduzierten Emissionen und Geräuschpegeln entwickeln.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Betonkettensägen


Marktanwendungsausblick für Betonkettensägen



  • Bau

  • Bergbau

  • Transport

  • Abriss

  • Andere Anwendungen


Betonkettensägen-Marktaussichten zur Kapazitätsreduzierung



  • Unter 20 Zoll

  • 20–36 Zoll

  • 36-48 Zoll

  • 48–60 Zoll

  • Über 60 Zoll


Markttypausblick für Betonkettensägen



  • Elektrisch

  • Hydraulik

  • Pneumatisch


Ausblick auf den Antriebsmechanismus für den Markt für Betonkettensägen



  • Riemenantrieb

  • Zahnradantrieb

  • Hydraulisch angetrieben


Regionaler Ausblick auf den Markt für Betonkettensägen



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 5.43(USD Billion)
Market Size 2025 5.68(USD Billion)
Market Size 2034 8.63(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.75% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Ryobi, Generac Power Systems, Echo, Pramac, Hilti, Milwaukee, Metabo, DeWalt, Fein, STIHL, Bosch, Norton Clipper, Ingersoll Rand, Makita, Husqvarna
Segments Covered Application, Cutting Capacity, Type, Drive Mechanism, Regional
Key Market Opportunities ·         Growing construction industry ·         Increasing demand for concrete cutting ·         Advancements in technology ·         Expansion into emerging markets ·         Rental and leasing services
Key Market Dynamics Rising demand for concrete cutting and demolition, Technological advancements improving efficiency, Growing infrastructure and construction activities, Stringent regulations on dust and noise pollution, Increasing adoption in residential and commercial applications
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The concrete chain saw market size is estimated to be around USD 5.68 billion in 2025 and is projected to reach USD 8.63 billion by 2034, exhibiting a CAGR of 4.75% during the forecast period.

North America is expected to dominate the concrete chain saw market throughout the forecast period owing to the presence of major construction companies and increasing adoption of advanced construction technologies.

Rising demand for concrete chain saws in construction, demolition, and renovation projects due to their efficiency and precision is a key factor driving the growth of the market.

Concrete chain saws find applications in various sectors, including construction, demolition, renovation, and road construction, for cutting and shaping concrete, asphalt, and other hard materials.

Major players in the concrete chain saw market include Husqvarna, STIHL, Makita, Bosch, and DeWalt, among others.

The concrete chain saw market is anticipated to grow at a CAGR of 4.75% from 2024 to 2032.

Stringent regulations regarding noise and dust emissions, as well as the availability of alternative cutting technologies, pose challenges to the growth of the concrete chain saw market.

Advancements in battery technology, the adoption of electric and cordless concrete chain saws, and the increasing use of robotics and automation are key emerging trends in the market.

Concrete chain saws can generate noise and dust pollution, which can have adverse effects on the environment. However, manufacturers are developing eco-friendly models with lower emissions and noise levels.

Rising demand from developing countries, increasing investments in infrastructure projects, and technological advancements present significant growth opportunities for the concrete chain saw market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.