info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Esomar23 wcrc
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Ccus-Absorptionsmarktforschungsbericht: Nach CO2-Quelle (Industrie, Energieerzeugung, Transport, Eisen- und Stahlproduktion), nach Absorptionsprozess (wässriges Amin, feste Adsorbentien, flüssiges Amin, Membrantrennung), nach Einsatzstatus (kommerzialisiert, Pilot-/Demonstrationsprojekte). , Forschung und Entwicklung), nach Anwendung (Kohle...


ID: MRFR/CnM/27849-HCR | 111 Pages | Author: Priya Nagrale| February 2025

Überblick über den globalen Ccus-Absorptionsmarkt


Die Größe des Ccus-Absorptionsmarktes wurde im Jahr 2022 auf 0,59 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Ccus-Absorptionsindustrie von 0,64 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 1,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des Ccus-Absorptionsmarktes ( (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei rund 7,3 % liegen.


Wichtige Markttrends für die Ccus-Absorption hervorgehoben


Der wachsende Energiebedarf, Dekarbonisierungsziele und zunehmende Projekte zur Kohlenstoffabscheidung treiben den Markt für CCUS-Absorptionstechnologie voran. Die Entwicklung neuer Lösungsmittel zur Kohlenstoffabscheidung, Fortschritte bei Absorptionstechnologien auf Aminbasis und Absorptionstechnologien auf Membranbasis sind wichtige Markttrends. Neue Möglichkeiten liegen in der Erforschung alternativer Lösungsmittel zur Kohlenstoffabscheidung, der Implementierung von CCUS in schwer zu reduzierenden Industrien und der Integration der Kohlenstoffabscheidung mit erneuerbaren Energiequellen. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um die Absorptionseffizienz zu verbessern, den Energieverbrauch zu senken und den Anwendungsbereich der CCUS-Absorptionstechnologie zu erweitern. Staatliche Richtlinien, Anreize und Vorschriften spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktwachstums, da sie Initiativen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung fördern und die Einführung von CCUS-Technologien fördern.


Ccus Absorption Market Overview


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für die Ccus-Absorption


Wachsende Nachfrage nach Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS)


Das zunehmende Bewusstsein für die Notwendigkeit, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, treibt die Nachfrage nach CCS-Technologien voran. Regierungen auf der ganzen Welt führen strenge Vorschriften und Richtlinien ein, um die Einführung von CCS zu fördern, insbesondere in Branchen mit hohen Kohlenstoffemissionen. Es wird erwartet, dass die Branche des Ccus-Absorptionsmarktes von dieser wachsenden Nachfrage profitieren wird, da auf Absorption basierende CCS-Technologien eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur Abscheidung von Kohlendioxid aus Industrieprozessen und Kraftwerken bieten.


Technologische Fortschritte bei Absorptionsmaterialien und -prozessen


Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen führen zu Fortschritten bei Absorptionsmaterialien und -prozessen, die in CCS verwendet werden. Wissenschaftler entwickeln neue Materialien mit höherer Absorptionsfähigkeit, schnelleren Absorptionsraten und verbesserter Haltbarkeit. Diese Fortschritte steigern die Effizienz und senken die Kosten von CCS-Systemen, wodurch sie für Industrie und Regierungen attraktiver werden. Die Branche des Ccus-Absorptionsmarktes steht vor einem deutlichen Wachstum, da diese technologischen Fortschritte weiterhin Innovationen in diesem Bereich vorantreiben.


Staatliche Anreize und Unterstützung für den CCS-Einsatz


Regierungen auf der ganzen Welt erkennen die Bedeutung von CCS-Technologien für das Erreichen ihrer Klimaschutzziele. Sie implementieren verschiedene Anreize und Unterstützungsmechanismen, um den Einsatz von CCS-Projekten zu fördern. Zu diesen Anreizen gehören Steuergutschriften, Subventionen und Zuschüsse. Es wird erwartet, dass die Branche des CCS-Absorptionsmarktes von diesen Regierungsinitiativen profitieren wird, da sie finanzielle Unterstützung bieten und die mit CCS-Projekten verbundenen Investitionsrisiken verringern.


Einblicke in das Marktsegment der Ccus-Absorption


Einblicke in die CO2-Quelle des Ccus-Absorptionsmarktes


Die Segmentierung des Ccus-Absorptionsmarktes nach CO2-Quelle bietet wertvolle Einblicke in die Struktur und Dynamik des Marktes. Unter den Schlüsselsegmenten hält der Industriesektor einen erheblichen Anteil am Umsatz des Ccus-Absorptionsmarkts, was auf die Präsenz von Großindustrien wie Chemie, Zement und Raffinerie zurückzuführen ist, die erhebliche Mengen CO2 ausstoßen. Für das Segment Stromerzeugung wird aufgrund der zunehmenden Einführung von Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Kraftwerken zur Reduzierung der CO2-Emissionen ein robustes Wachstum prognostiziert. Das Transportsegment bietet Wachstumschancen, da die Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen steigt und staatliche Vorschriften CO2-arme Kraftstoffe fördern. Darüber hinaus trägt das Segment Eisen- und Stahlproduktion zum Marktwachstum bei, da Stahlhersteller versuchen, ihre Betriebe zu dekarbonisieren und Umweltstandards einzuhalten. Insgesamt bietet die Segmentierung des Ccus-Absorptionsmarktes nach CO2-Quelle ein umfassendes Verständnis der Marktlandschaft und hilft den Stakeholdern, potenzielle Wachstumschancen zu identifizieren und wirksame Strategien zu entwickeln.


Ccus Absorptionsmarkt nach CO2-Quelle


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in den Ccus-Absorptionsmarkt-Absorptionsprozess


Wässrige Amine dominierten im Jahr 2023 den Umsatz des Ccus-Absorptionsmarktes und werden diese Dominanz voraussichtlich bis 2032 beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die hohe Effizienz und Kosteneffizienz von Absorptionsprozessen auf wässriger Aminbasis zurückzuführen. Feste Adsorbentien hingegen dürften im Prognosezeitraum aufgrund ihrer zunehmenden Verbreitung in industriellen Anwendungen eine deutliche Wachstumsrate verzeichnen. Es wird erwartet, dass die Flüssigamin- und Membrantrennung mit ihren jeweiligen Vorteilen in Bezug auf Selektivität, Kapazität und Energieeffizienz ebenfalls zum Wachstum des Ccus-Absorptionsmarktes beitragen wird. Die Segmentierung des Ccus-Absorptionsmarkts liefert wertvolle Daten und Erkenntnisse für Marktteilnehmer Wachstumschancen identifizieren und wirksame Strategien entwickeln.


Einblicke in den Bereitstellungsstatus des Ccus-Absorptionsmarktes


Die Segmentierung des Ccus-Absorptionsmarktes nach Bereitstellungsstatus kann in kommerziellisierte Projekte, Pilot-/Demonstrationsprojekte sowie Forschung und Entwicklung unterteilt werden. Das kommerzialisierte Segment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am Umsatz des Ccus-Absorptionsmarktes. Dies ist auf die zunehmende Einführung von CCUS-Technologien in verschiedenen Branchen zurückzuführen, beispielsweise in der Energieerzeugung, der Zementproduktion sowie der Eisen- und Stahlherstellung. Es wird erwartet, dass das Segment der Pilot-/Demonstrationsprojekte im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird, da Regierungen und Unternehmen weiterhin in die Forschung und Entwicklung von CCUS-Technologien investieren. Das Forschungs- und Entwicklungssegment wird voraussichtlich relativ klein bleiben, ist aber wichtig für das langfristige Wachstum des Ccus-Absorptionsmarktes.


Einblicke in die Marktanwendung für Ccus-Absorption


Der Ccus-Absorptionsmarkt ist in Kohlenstoffsequestrierung, verbesserte Ölrückgewinnung sowie Kohlenstoffabscheidung und -nutzung unterteilt. Bei der Kohlenstoffsequestrierung handelt es sich um den Prozess der Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid aus industriellen Quellen und geologischen Formationen. Aufgrund der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel und der Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, wird erwartet, dass der Ccus-Absorptionsmarkt für die Kohlenstoffsequestrierung im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Bei der verbesserten Ölrückgewinnung wird Kohlendioxid in Ölreservoirs injiziert, um den Druck zu erhöhen und die Ölrückgewinnung zu verbessern. Es wird erwartet, dass der Ccus-Absorptionsmarkt für die verbesserte Ölrückgewinnung aufgrund der steigenden Nachfrage nach Öl und der Notwendigkeit, die Ölproduktion zu optimieren, stetig wächst. Unter Kohlenstoffabscheidung und -nutzung versteht man den Prozess der Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid für verschiedene industrielle Anwendungen, beispielsweise die Produktion von Chemikalien, Kraftstoffen und Baumaterialien. Der Ccus-Absorptionsmarkt für Kohlenstoffabscheidung und -nutzung wird voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen, was auf steigende Investitionen in Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -nutzung zurückzuführen ist.


Einblicke in die Endbenutzerbranche des Ccus-Absorptionsmarktes


Die Segmentierung des Ccus-Absorptionsmarktes nach Endverbraucherbranche bietet Einblicke in die verschiedenen Branchen, die Absorptionstechnologien zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) nutzen. Zu den wichtigsten Endverbraucherbranchen gehören Öl und Gas, Chemie und Raffinerien, Energie und Fertigung. Im Jahr 2023 hatte die Öl- und Gasindustrie den größten Anteil am Umsatz des Ccus-Absorptionsmarkts, wobei ein erheblicher Teil der CCUS-Projekte auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen aus vor- und nachgelagerten Betrieben abzielte. Die Chemie- und Raffinerieindustrie ist ebenfalls ein wichtiger Endverbraucher und nutzt CCUS, um Produktionsprozesse zu dekarbonisieren und die Ressourceneffizienz zu verbessern. Die Energiewirtschaft führt CCUS-Technologien rasch ein, um die Stromerzeugung zu dekarbonisieren und strenge Umweltvorschriften einzuhalten. Die verarbeitende Industrie erforscht CCUS-Lösungen, um den CO2-Fußabdruck in Sektoren wie der Zement-, Stahl- und Chemieproduktion zu reduzieren. Der Ccus-Absorptionsmarkt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch zunehmende staatliche Vorschriften, zunehmende Nachhaltigkeitsinitiativen von Unternehmen und technologische Fortschritte. Bis 2023 soll der Markt einen Wert von 0,82 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wachsen.


Regionale Einblicke in den Ccus-Absorptionsmarkt


Auf regionaler Ebene wird erwartet, dass Nordamerika aufgrund der zunehmenden Einführung von CCS-Technologien (Carbon Capture and Storage) in Branchen wie der Energieerzeugung, Öl und Gas sowie der Fertigung den größten Marktanteil hält. Aufgrund der strengen Umweltvorschriften und staatlichen Anreize für CCS-Projekte wird erwartet, dass auch Europa erheblich zum Marktwachstum beitragen wird. Für die APAC-Region wird eine stetige Wachstumsrate prognostiziert, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach CCS-Lösungen in sich schnell industrialisierenden Ländern wie China und Indien. Südamerika und MEA werden voraussichtlich einen relativ geringeren Marktanteil haben, dürften aber ein beträchtliches Wachstum verzeichnen In den kommenden Jahren werden diese Regionen CCS-Technologien erforschen, um CO2-Emissionen zu reduzieren und internationale Umweltstandards einzuhalten.


Ccus-Absorptionsmarkt nach Region


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Ccus-Absorptionsmarkt


Große Akteure in der Ccus-Absorptionsmarktbranche entwickeln kontinuierlich neue Technologien und Strategien, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Einige der führenden Marktteilnehmer für Ccus-Absorption konzentrieren sich auf Innovation und Marktexpansion, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Die Entwicklung des Ccus-Absorptionsmarktes wird durch Faktoren wie die wachsende Nachfrage nach Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS), die Notwendigkeit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und das zunehmende Bewusstsein für die Umweltvorteile von CCS vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft des Ccus-Absorptionsmarktes ist durch die Präsenz einer Reihe großer und kleiner Akteure gekennzeichnet. Diese Akteure konkurrieren auf der Grundlage von Faktoren wie Preis, Qualität, Technologie und Kundenservice. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren einen erheblichen Anstieg des Wettbewerbs verzeichnen wird. Ein führendes Unternehmen in der Ccus-Absorptionsmarktbranche ist Carbon Capture and Storage Solutions (CCS). CCS ist führend in der Entwicklung und dem Einsatz von CCS-Technologien. Das Unternehmen kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Umsetzung erfolgreicher CCS-Projekte zurückblicken und verfügt über ein Portfolio an Technologien, die auf die Bedürfnisse einer Vielzahl von Kunden zugeschnitten sind. CCS setzt auch auf Innovation und entwickelt ständig neue Technologien, um die Effizienz und Kosteneffizienz zu verbessernvon CCS. Ein Konkurrenzunternehmen auf dem Ccus-Absorptionsmarkt ist Mitsubishi Hitachi Power Systems (MHPS). MHPS ist ein führendes Unternehmen in der Stromerzeugungsbranche und verfügt über eine starke Präsenz auf dem CCS-Markt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von CCS-Technologien an, darunter Post-Combustion-Capture, Pre-Combustion-Capture und Oxyfuel-Verbrennung. MHPS engagiert sich auch für Innovation und entwickelt ständig neue Technologien, um die Effizienz und Kosteneffizienz von CCS zu verbessern.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Ccus-Absorptionsmarkt gehören



  • Shell

  • Äquinor

  • ExxonMobil

  • China National Petroleum Corporation

  • Chevron

  • Gazprom

  • TotalEnergies

  • TechnipFMC

  • Saudi Aramco

  • Bechtel

  • BP

  • Baker Hughes

  • Linde

  • Luftprodukte und Chemikalien

  • WorleyParsons


Entwicklungen der Ccus-Absorptionsmarktbranche


Der  CCUS-Absorptionsmarkt wird voraussichtlich von 0,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,3 %. Zunehmende Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und der Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, treiben die Nachfrage nach CCUS-Technologien an. Regierungen auf der ganzen Welt setzen unterstützende Richtlinien und Vorschriften um, um die Einführung von CCUS zu fördern, einschließlich Steueranreizen, Emissionshandelssystemen und Vorschriften zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS). Die zunehmende Einführung von CCUS in verschiedenen Branchen wie Energieerzeugung, Fertigung und Transport trägt weiter zum Marktwachstum bei.


Zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt gehören die Inbetriebnahme groß angelegter CCS-Projekte, Fortschritte bei Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und der wachsende Fokus auf Kohlenstoffnutzung und -speicherung (CUS).


Einblicke in die Marktsegmentierung von Ccus-Absorption


Ausblick auf den Ccus-Absorptionsmarkt für CO2-Quellen



  • Industriell

  • Stromerzeugung

  • Transport

  • Eisen- und Stahlproduktion


Ccus-Absorptionsmarkt-Absorptionsprozessausblick



  • Wässriges Amin

  • Feste Adsorbentien

  • Flüssiges Amin

  • Membrantrennung


Ccus-Absorptionsmarkt-Bereitstellungsstatusausblick



  • Kommerzialisiert

  • Pilot-/Demonstrationsprojekte

  • Forschung und Entwicklung


Marktanwendungsaussichten für die Ccus-Absorption



  • Kohlenstoffbindung

  • Verbesserte Ölrückgewinnung

  • Kohlenstoffabscheidung und -nutzung


Ausblick auf den Ccus-Absorptionsmarkt für die Endverbraucherbranche



  • Öl und Gas

  • Chemikalien und Raffinerien

  • Macht

  • Fertigung


Regionaler Ausblick auf den Ccus-Absorptionsmarkt



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 0.73 (USD Billion)
Market Size 2025 0.78 (USD Billion)
Market Size 2034 1.48 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 7.3% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Shell, Equinor, ExxonMobil, China National Petroleum Corporation, Chevron, Gazprom, TotalEnergies, TechnipFMC, Saudi Aramco, Bechtel, BP, Baker Hughes, Linde, Air Products and Chemicals, WorleyParsons
Segments Covered CO2 Source, Absorption Process, Deployment Status, Application, End-User Industry, Regional
Key Market Opportunities 1.       Increased carbon capture and storage 2.       Government initiatives 3.       Technological advancements 4.       Growing industrial emissions 5.       Rising demand for clean energy
Key Market Dynamics 1.       Increasing demand for carbon capture 2.       technological advancements 3.       government regulations 4.       growing awareness and competitive landscape
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The CCUS absorption market was estimated to be worth USD 0.73 billion in 2024.

The CCUS absorption market is projected to grow at a CAGR of 7.3% from 2025 to 2034.

North America is expected to dominate the CCUS absorption market in 2034, with a market share of around 40%.

Key applications of CCUS absorption technology include power generation, industrial processes, and natural gas processing.

Major players in the CCUS absorption market include Mitsubishi Heavy Industries, Shell, Aker Solutions, and Fluor Corporation.

Challenges facing the growth of the CCUS absorption market include high costs, technical complexity, and regulatory uncertainty.

Opportunities for growth in the CCUS absorption market include increasing demand for carbon capture and storage, government incentives, and technological advancements.

The CCUS absorption market is projected to reach a value of USD 1.48 billion by 2034.

Key trends driving the growth of the CCUS absorption market include increasing environmental concerns, technological advancements, and government support.

Different types of CCUS absorption technologies include amine scrubbing, physical absorption, and membrane separation.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.