Marktforschungsbericht zur gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren – Prognose bis 2032
ID: MRFR/HC/27219-HCR | 128 Pages | Author: Rahul Gotadki| April 2025
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren auf 1.88 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. Der Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren wird voraussichtlich von 1.98 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3.2 wachsen (Milliarden USD) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 5.48 % liegen.
Wichtige Markttrends für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren hervorgehoben
Fortschritte in der Veterinärmedizin, wachsende Haustierhaltung und wachsendes Bewusstsein für Tiergesundheitsprobleme sind die Haupttreiber Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bei Tieren. Darüber hinaus wächst die Branche aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Luxus-Tiernahrung und der Zugänglichkeit spezialisierter Gesundheitsdienste.
Die Entwicklung innovativer therapeutischer Alternativen, wie minimalinvasive Operationen und innovative Medikamente, bietet neue Möglichkeiten Aussichten auf dem Tier-GERD-Markt. Darüber hinaus wird erwartet, dass durch die Ausweitung des Versicherungsschutzes für Haustiere und den zunehmenden Einsatz von Telemedizin in der tierärztlichen Versorgung erhebliche Marktwachstumschancen entstehen.
Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem GERD-Markt für Tiere zählen die zunehmende Häufigkeit von Fettleibigkeit und Ernährungsungleichgewichten bei Haustieren Dies sind Faktoren bei der Entwicklung von GERD. Darüber hinaus wird die Marktdynamik durch die zunehmende Zugänglichkeit rezeptfreier Medikamente und Heimbehandlungen für GERD geprägt.
Außerdem gewinnt der Einsatz modernster diagnostischer Methoden wie pH-Überwachung und Endoskopie an Bedeutung, die es ermöglichen die Früherkennung und erfolgreiche Behandlung von GERD bei Tieren.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Markttreiber für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren
Erhöhte Prävalenz der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine häufige Erkrankung bei Tieren, die durch den Rückfluss von Mageninhalt in den Magen gekennzeichnet ist die Speiseröhre. Dies kann eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter Erbrechen, Aufstoßen, Husten und Schluckbeschwerden.
Die Prävalenz von GERD nimmt bei Tieren zu, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, darunter Fettleibigkeit und Ernährungsumstellungen und die Einnahme bestimmter Medikamente. Dies treibt die Nachfrage nach wirksamen Behandlungen für GERD bei Tieren voran.
Steigendes Bewusstsein für GERD bei Tieren
Tierärzte und Tierhalter werden sich zunehmend der GERD bei Tieren bewusst. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die Verfügbarkeit weiterer Informationen über die Erkrankung, die Entwicklung neuer Diagnosetechniken und der zunehmende Einsatz der Endoskopie zur Darstellung der Speiseröhre.
Dieses erhöhte Bewusstsein führt dazu, dass bei mehr Tieren GERD diagnostiziert und die Krankheit behandelt wird.
Entwicklung neuer und verbesserter Behandlungen für GERD bei Tieren
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach neuen und verbesserten Behandlungen für GERD bei Tieren. Dies ist auf die zunehmende Prävalenz der Erkrankung, das zunehmende Bewusstsein für GERD und die Einschränkungen aktueller Behandlungen zurückzuführen.
Eine Reihe neuer und verbesserter Behandlungen werden entwickelt, darunter Medikamente, chirurgische Eingriffe und Änderungen des Lebensstils.
Diese neuen Behandlungen sollen eine wirksamere Linderung der GERD-Symptome bewirken und die Lebensqualität der Tiere verbessern mit der Bedingung.
Einblicke in das Marktsegment der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren:
Einblicke in den Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren
Der Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren ist nach Schweregrad der Erkrankung in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt. Unter diesen Segmenten hielt das Segment „Mittelschwerer Schweregrad“ im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten.
Die hohe Prävalenz mittelschwerer GERD bei Haustieren, insbesondere Hunden und Katzen, ist ein wesentlicher Treiber das Wachstum dieses Segments. GERD mit mittlerem Schweregrad ist durch Symptome wie gelegentliches Erbrechen, Aufstoßen und Sodbrennen gekennzeichnet, die bei Haustieren mit zugrunde liegenden Magen-Darm-Problemen häufig auftreten.
Die zunehmende Akzeptanz von Haustieren und das wachsende Bewusstsein für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren tragen ebenfalls dazu bei Marktwachstum. Es wird erwartet, dass das Segment mit dem leichten Schweregrad im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum verzeichnen wird.
GERD mit leichtem Schweregrad zeichnet sich durch seltene Symptome aus und wird häufig mit Änderungen des Lebensstils und rezeptfreien Medikamenten behandelt Medikamente. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verfügbarkeit wirksamer und erschwinglicher Behandlungsoptionen für GERD mit leichtem Schweregrad das Wachstum dieses Segments vorantreiben wird. Es wird geschätzt, dass das Segment „Schwerer Schweregrad“ im Prognosezeitraum moderat wachsen wird.
Schwerer Schweregrad GERD ist durch häufige und schwere Symptome gekennzeichnet, einschließlich Geschwüren der Speiseröhre, Blutungen und Strikturbildung. Die hohen Behandlungskosten und die Notwendigkeit einer speziellen Betreuung von Tieren mit schwerer GERD sind Faktoren, die das Wachstum dieses Segments einschränken können.
Insgesamt steht der Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren vor einem deutlichen Wachstum in den kommenden Jahren, angetrieben durch steigende Prävalenz von GERD bei Haustieren und die zunehmende Adoption von Haustieren weltweit.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren – Einblicke in Tierarten
Die Segmentierung des Marktes für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren nach Tierart umfasst Katzen, Hunde, Pferde und andere Tiere. Unter diesen hielt das Segment Hunde im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte rund 42,5 % des Umsatzes auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren aus.
Der große Marktanteil des Hundesegments ist auf Faktoren wie die hohe Prävalenz von gastroösophagealem Reflux zurückzuführen Krankheit bei Hunden, verbunden mit der zunehmenden Akzeptanz von Hunden als Haustieren. Das Katzensegment dürfte im Prognosezeitraum aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Tiergesundheit und des steigenden verfügbaren Einkommens von Haustierbesitzern das schnellste Wachstum verzeichnen.
Das Segment „Andere Tiere“, das Tiere wie Kaninchen, Frettchen und Vögel umfasst, wird voraussichtlich ebenfalls verfügbar sein wesentlich zum Wachstum des Marktes beitragen.
Einblicke in die Marktbehandlungsart der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren
Der Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren ist nach Behandlungstyp in Medikamente, Operationen und Änderungen des Lebensstils unterteilt. Medikamente dominierten den Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren und machten im Jahr 2023 einen großen Umsatzanteil aus.
Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Prävalenz der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) bei Tieren zurückzuführen , steigendes Bewusstsein für die Erkrankung und die Wirksamkeit von Medikamenten bei der Behandlung von GERD-Symptomen. Die Chirurgie ist ein weiteres wichtiges Segment im Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren, für den im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum erwartet wird.
Chirurgische Eingriffe werden vor allem bei schweren Fällen von GERD empfohlen, die nicht auf Medikamente ansprechen. Fortschritte bei chirurgischen Techniken und das wachsende Fachwissen von Tierärzten steigern die Nachfrage nach chirurgischen Behandlungen.
Änderungen des Lebensstils, wie etwa Ernährungsumstellungen und Gewichtskontrolle, spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von GERD bei Tieren. Es wird erwartet, dass das Segment der Änderungen des Lebensstils ein moderates Wachstum verzeichnen wird, das auf das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung von Präventivmaßnahmen und die zunehmende Einführung ganzheitlicher Ansätze in der Tiergesundheit zurückzuführen ist.
Einblicke in die Marktdiagnostik der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren
Diagnostik spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Bestätigung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) bei Tieren. Die Überwachung des ösophagealen pH-Werts ist ein Kinderspielld Standard-Diagnosetechnik, die den Säuregehalt in der Speiseröhre über einen Zeitraum von 24 Stunden misst. Es hilft, abnormale saure Refluxmuster zu erkennen und den Schweregrad der GERD zu beurteilen.
Bei der oberen Endoskopie wird ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera in die Speiseröhre eingeführt, um die Speiseröhrenschleimhaut sichtbar zu machen. Identifizieren Sie Läsionen und entnehmen Sie Biopsien zur weiteren Analyse.
Barium Swallow ist eine radiologische Bildgebungstechnik, bei der das Tier ein Kontrastmittel auf Bariumbasis aufnimmt und so eine Visualisierung ermöglicht der Speiseröhre und des Magens, um anatomische Anomalien und Motilitätsstörungen im Zusammenhang mit GERD zu erkennen.
Der Markt für die Diagnostik von gastroösophagealen Refluxkrankheiten bei Tieren wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen. Die zunehmende Prävalenz von GERD bei Haustieren, Fortschritte bei Diagnosetechnologien und das zunehmende Bewusstsein bei Haustierbesitzern treiben das Marktwachstum voran.
Technologische Fortschritte, wie drahtlose pH-Überwachungssysteme und hochauflösende Endoskope, verbessern die diagnostische Genauigkeit und bieten mehr detaillierte Einblicke in die Funktion der Speiseröhre. Darüber hinaus tragen die zunehmende Akzeptanz von Haustierversicherungen und das steigende verfügbare Einkommen zur Expansion des Marktes bei.
Regionale Einblicke in den Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren
Nordamerika hielt im Jahr 2023 aufgrund des Anstiegs den größten Anteil am Umsatz des Marktes für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren Prävalenz der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) bei Haustieren, steigende Haustierbesitzquoten und wachsendes Bewusstsein für Tiergesundheit.
Es wird erwartet, dass der Markt in Europa einen erheblichen Anteil halten wird, angetrieben durch Faktoren wie das Vorhandensein von a große Anzahl von Tierkliniken, zunehmende Verbreitung von Haustierversicherungen und wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher tierärztlicher Versorgung.
APAC dürfte im Prognosezeitraum aufgrund von Faktoren wie dem steigenden verfügbaren Einkommen das schnellste Wachstum verzeichnen , zunehmendes Bewusstsein für Tiergesundheit und wachsende Haustierpopulation in Ländern wie China und Indien.
Südamerika und MEA werden voraussichtlich einen relativ kleineren Marktanteil haben, aber es wird erwartet, dass dies der Fall ist weisen im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum auf.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren:
Große Akteure auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren sind ständig bestrebt, innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden. Führende Marktteilnehmer für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um ihr Produktportfolio zu erweitern und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.
Die Entwicklung des Marktes für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren wird durch Faktoren wie die zunehmende Prävalenz der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren vorangetrieben , steigendes Bewusstsein für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren und wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.
Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren auch in den kommenden Jahren hart umkämpft bleiben wird Akteure, die sich auf Produktinnovationen, strategische Partnerschaften und geografische Expansion konzentrieren, um ihre Marktpositionen zu stärken.
Zoetis Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Tiergesundheit, hält eine bedeutende Position auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren . Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten für die Diagnose und Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren an, darunter Medikamente, Diagnosetests und chirurgische Geräte.
Zoetis Inc. engagiert sich für die Bereitstellung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Tieren und wird dies auch weiterhin tun in Forschung und Entwicklung zu investieren, um sein Produktangebot zu verbessern. Der starke Markenruf des Unternehmens, sein umfangreiches Vertriebsnetz und sein Engagement für die Kundenzufriedenheit tragen zu seiner führenden Position auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren bei.
Merck & Co., Inc., ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren, bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen für die Diagnose und Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren.
Das Produktangebot des Unternehmens umfasst Medikamente, Diagnosetests und chirurgische Geräte und ist für seine Fokussierung bekannt bei der Entwicklung innovativer Lösungen, die die Ergebnisse im Bereich der Tiergesundheit verbessern. Merck & Co., Inc. verfügt über eine starke Präsenz und ein breites Vertriebsnetz, das es ihm ermöglicht, einen großen Kundenstamm zu erreichen.
Das Engagement des Unternehmens in Forschung und Entwicklung, kombiniert mit seinem umfangreichen Produktportfolio und seiner Reichweite, positioniert es als Hauptkonkurrent auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheit bei Tieren.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für gastroösophageale Refluxkrankheiten bei Tieren gehören:
Marktentwicklungen bei gastroösophagealen Refluxkrankheiten bei Tieren
Der zunehmende Besitz von Haustieren, die zunehmende Prävalenz von Fettleibigkeit bei Haustieren und das wachsende Bewusstsein für GERD in der Veterinärmedizin das Marktwachstum vorantreiben. Fortschritte in den Diagnosetechniken und die Entwicklung neuartiger Therapieoptionen tragen zusätzlich zur Marktexpansion bei.
Wichtige Akteure der Branche investieren in Forschung und Entwicklung, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Strategische Kooperationen und Partnerschaften zwischen Marktteilnehmern zielen darauf ab, Produktportfolios zu erweitern und die Marktpräsenz zu stärken.
Einblicke in die Marktsegmentierung der gastroösophagealen Refluxkrankheit bei Tieren
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 2.21 (USD Billion) |
Market Size 2025 | 2.33 (USD Billion) |
Market Size 2034 | 3.76 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.48 % (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2020 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Merck Co., Zoetis, Heska Corporation, Neogen Corporation, Dechra Pharmaceuticals, AniCura, Synbiotics Corporation, Vetoquinol SA, Boehringer Ingelheim, IDEXX Laboratories, Bayer AG, Virbac, Ceva Animal Health, Elanco Animal Health |
Segments Covered | Disease Severity, Animal Type, Treatment Type, Diagnostics, Regional |
Key Market Opportunities | Rising pet ownership Increasing prevalence of GERD in animals Growing awareness of animal health Advancements in diagnostics and therapeutics Expansion of veterinary infrastructure |
Key Market Dynamics | Increased pet ownership Growing prevalence of GERD in companion animals Rising awareness of animal health Technological advancements in veterinary medicine Expanding pet insurance coverage |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Animal Gastroesophageal Reflux Disease Market reached a valuation of 1.98 billion USD in 2023.
The market is projected to reach a valuation of 3.76 billion USD by 2034.
The market is expected to expand at a CAGR of 5.48% during the forecast period.
North America is anticipated to dominate the market throughout the forecast period.
Rising pet ownership, increasing awareness of animal health, and advancements in veterinary medicine are driving market growth.
Treatment involves medications to reduce stomach acid production, protect the esophageal lining, and promote healing.
Prominent players include Zoetis, Merck Animal Health, and Elanco Animal Health.
Challenges include the high cost of treatment and the limited availability of specialized veterinary care in some regions.
Opportunities lie in the development of novel therapies, the expansion of veterinary services, and increasing pet insurance coverage.
Trends include the adoption of precision medicine, the use of telemedicine for remote consultations, and the growing popularity of pet health supplements.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)