info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Tierfuttersicherheitsprüfgeräte – Globale Prognose bis 2034


ID: MRFR/AGR/29841-HCR | 128 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit


Die Größe des Marktes für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit wurde im Jahr 2024 auf 1.80 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit von 1.89 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 auf 2.89 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2034 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit wird im Prognosezeitraum (2025 – 2025) voraussichtlich bei etwa 4.9 % liegen. 2034).

Marktübersicht für Geräte zur Prüfung der Tierfuttersicherheit

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Markttrends für Prüfgeräte für die Futtermittelsicherheit hervorgehoben

Der Markt für Geräte zur Prüfung der Tierfuttersicherheit verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die zunehmende Besorgnis über Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit zurückzuführen ist. Da das Bewusstsein für die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit kontaminiertem Tierfutter zunimmt, setzen die Aufsichtsbehörden strengere Sicherheitsstandards durch, was die Hersteller dazu veranlasst, in fortschrittliche Testgeräte zu investieren. Darüber hinaus zwingt die wachsende Nachfrage nach biologischen und natürlichen Tierprodukten die Futtermittelhersteller dazu, sicherzustellen, dass ihre Produkte hohen Sicherheitsstandards entsprechen. Diese kontinuierliche Betonung von Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelversorgungskette ist ein wichtiger Katalysator für die Expansion des Marktes, da die Interessengruppen nach zuverlässigen Testmethoden suchen, um die Einhaltung der Vorschriften und das Vertrauen der Verbraucher aufrechtzuerhalten. Die Chancen auf dem Markt für Testgeräte für die Sicherheit von Tierfutter sind reif für die Erkundung, insbesondere mit dem Aufkommen innovativer Technologien wie Schnelltestkits und Automatisierung in Laborprozessen. Unternehmen haben die Chance, benutzerfreundliche Testlösungen zu entwickeln, die schnelle und genaue Ergebnisse liefern und so auf die Bedürfnisse von Futtermittelherstellern eingehen, die ihre Produktion optimieren und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten möchten. Darüber hinaus kann die Expansion in Schwellenländer, in denen sich die regulatorischen Rahmenbedingungen weiterentwickeln, ein erhebliches Wachstumspotenzial bieten. Durch die Nutzung von Fortschritten in der Biotechnologie und künstlichen Intelligenz können Unternehmen ihr Produktangebot verbessern und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Endbenutzer entwickeln. Aktuelle Trends deuten auf eine Verlagerung hin zur Integration digitaler Technologien in Testprozesse hin, da Datenanalysen und cloudbasierte Plattformen die Überwachung und Berichterstattung in Echtzeit erleichtern. Auch die zunehmende Verbreitung von Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) in der Landwirtschaft beeinflusst den Markt und ermöglicht eine kontinuierliche Bewertung der Futtermittelsicherheit in der gesamten Lieferkette. Darüber hinaus wird der Fokus auf umweltfreundliche Testmethoden und Materialien mit zunehmender Bedeutung der Nachhaltigkeit immer wichtiger und steht im Einklang mit den Bemühungen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Daher werden die Entwicklung der Verbraucherpräferenzen und der technologische Fortschritt auch in den kommenden Jahren die Landschaft des Marktes für Tierfuttersicherheitsprüfgeräte prägen.

Markttreiber für Geräte zur Prüfung der Tierfuttersicherheit

Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit

Die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und der Qualität von Tierfutter sind wichtige Treiber für den Markt für Geräte zur Prüfung der Tierfuttersicherheit. Da sich die Verbraucher der Auswirkungen von Tierfutter auf die Qualität von Lebensmitteln, einschließlich Fleisch und Milchprodukten, immer bewusster werden, besteht eine zunehmende Nachfrage nach strengen Prüfstandards für die Tierfuttersicherheit. Dieser verstärkte Fokus auf Sicherheitsvorschriften ist auf frühere Vorfälle von Kontaminationen und Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit minderwertigem Tierfutter zurückzuführen. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt verstärken ihre Bemühungen, die Einhaltung durchzusetzen und sicherzustellen, dass Tierfutter den Sicherheitsstandards entspricht, wodurch die Nachfrage nach fortschrittlicher Prüfausrüstung steigt. Der Schwerpunkt auf der Gewährleistung einer sicheren Lebensmittelversorgungskette hat Interessengruppen im gesamten Agrarsektor, darunter Landwirte, Viehzüchter und Futtermittelhersteller, dazu motiviert, umfassende Testprotokolle einzuführen. Die kontinuierlichen Fortschritte bei den Testtechnologien haben es der Branche außerdem ermöglicht, mit den sich entwickelnden Sicherheitsstandards Schritt zu halten. Darüber hinaus erfordert der zunehmende Handel mit Tierprodukten standardisierte Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Produkte die Sicherheitsanforderungen in verschiedenen Märkten erfüllen. Das Engagement für die Lebensmittelsicherheit und die allgemeine Gesundheit der Verbraucher führen zu einer weit verbreiteten Einführung von Testgeräten für die Tierfuttersicherheit und treiben so das Wachstum des Marktes voran.

Technologische Fortschritte bei Prüfgeräten

Innovationen und Fortschritte in den Prüftechnologien treiben den Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit erheblich voran. Diese technologischen Verbesserungen haben die Effizienz und Genauigkeit von Sicherheitstestprozessen erheblich verbessert. Moderne Testgeräte nutzen heute fortschrittliche Methoden wie Schnelldiagnosen und automatisierte Systeme und ermöglichen so schnellere und zuverlässigere Ergebnisse. Da die Nachfrage nach hochwertigen Tierfuttermitteln steigt, wird der Einsatz dieser innovativen Testlösungen für die Einhaltung sich entwickelnder Vorschriften unerlässlich. Hersteller investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um Geräte der nächsten Generation zu entwickeln, die in der Lage sind, ein breiteres Spektrum an Kontaminanten zu erkennen und so die Sicherheit und Qualität von Tierfutterprodukten zu gewährleisten.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards

Die Verschärfung der regulatorischen Rahmenbedingungen und Standards rund um die Tierfuttersicherheit treibt die Nachfrage nach Prüfgeräten in der Marktbranche für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit voran. Weltweit legen Regierungen und Aufsichtsbehörden mehr Wert auf die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Testprotokollen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. Dies hat zu einem verstärkten Fokus darauf geführt, sicherzustellen, dass Tierfutter die vorgeschriebenen Sicherheitskriterien erfüllt. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert zuverlässige Prüfgeräte, die in der Lage sind, potenzielle Gefahren in Tierfuttermitteln zu erkennen. Aus diesem Grund suchen Unternehmen aktiv nach fortschrittlichen Prüflösungen, um die Einhaltung der Vorschriften aufrechtzuerhalten und potenzielle Strafen zu verhindern.

Einblicke in das Marktsegment für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit

Einblicke in den Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit  

Der Umsatz des Marktes für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit unterstreicht die unterschiedliche Dynamik innerhalb des Testtypsegments, das für die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit von Tierfutter von entscheidender Bedeutung ist. Im Jahr 2023 wird der Markt auf 1,63 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei verschiedene Testarten deutlich zu dieser Zahl beitragen. Chemische Tests gehören zu den bedeutendsten Segmenten mit einem Wert von 0,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und werden bis 2032 voraussichtlich 1,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Bedeutung kann auf den zunehmenden Bedarf an der Erkennung schädlicher Chemikalien in Futtermitteln zurückgeführt werden, was sie für die Erhaltung der Gesundheit von Nutztieren und die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlässlich macht. Mikrobiologische Tests liegen ebenfalls dicht dahinter und haben voraussichtlich einen Marktwert von 0,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 bis 2032 auf 0,7 Milliarden US-Dollar ansteigen. Die Bedeutung dieses Segments ergibt sich aus dem zunehmenden Bewusstsein für lebensmittelbedingte Krankheitserreger und deren Auswirkungen auf die Tiergesundheit und die menschliche Lebensmittelsicherheit. Ernährungstests, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,33 Milliarden US-Dollar haben und bis 2032 voraussichtlich 0,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden, spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Tierfutter die notwendigen Ernährungsstandards erfüllt, und wirken sich dadurch auf die Effizienz der Nutztierproduktion und die allgemeine Gesundheit aus. Physikalische Tests sind zwar derzeit mit 0,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 das kleinste Segment, sollen aber bis 2032 auf 0,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf eine allmähliche Anerkennung hinweist der Notwendigkeit, die physikalischen Eigenschaften von Futtermitteln für eine optimale Nutzung zu bewerten. Obwohl dieses Segment derzeit einen geringeren Marktwert hat, ist es wichtig, da es sich um Beurteilungen handelt, die für die Gesamtqualität des Futters von entscheidender Bedeutung sind. Das allgemeine Marktwachstum im Testtyp-Segment wird durch Faktoren wie sich ändernde Vorschriften, ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein für Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie die ständige Nachfrage nach hochwertigen Tierfutterprodukten vorangetrieben. Die Marktbranche für Tierfuttersicherheitstests wird sich mit zunehmenden technologischen Fortschritten weiterentwickeln, die zu effizienteren Testmethoden beitragen und gleichzeitig Herausforderungen im Zusammenhang mit regulatorischen Standards und Marktwettbewerb angehen. Die Segmentierung innerhalb der Marktdaten ermöglicht es den Stakeholdern, wichtige Chancen zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, die auf die sich entwickelnde Landschaft der Testgeräte für die Tierfuttersicherheit abgestimmt sind.

Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit nach Testtyp

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Marktanwendung von Tierfuttersicherheitsprüfgeräten  

Der Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit weist mit einer Bewertung von 1,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine robuste Wachstumsdynamik auf, insbesondere im Anwendungssegment. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da Futtermittelsicherheitstests unerlässlich sind, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Nutztieren, Haustieren und Aquakulturprodukten sicherzustellen. Der Viehfuttersektor nimmt einen erheblichen Anteil ein, da er die wachsende Nachfrage nach proteinreicher Ernährung unterstützt. Tiernahrung, die einen erheblichen Marktanteil ausmacht, zeigt ein wachsendes Verbraucherbewusstsein für die Gesundheit von Haustieren und nahrhafte Angebote. Aquakulturfutter spielt aufgrund der wachsenden Aquakulturindustrie eine zentrale Rolle und unterstreicht den Bedarf an sicheren und qualitativ hochwertigen Futtermitteln, um die Verbrauchernachfrage nach Meeresfrüchten zu erfüllen. Da diese Segmente wachsen, profitiert der Markt von Fortschritten bei den Testtechnologien und einer zunehmenden Betonung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Statistiken zum Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit spiegeln einen stetigen Trend zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheitsstandards wider, der teilweise auf die zunehmende Häufigkeit lebensmittelbedingter Krankheiten und die wachsende Bedeutung der Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette zurückzuführen ist. Das Marktwachstum bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Innovation und Zusammenarbeit innerhalb der Branche, um Herausforderungen anzugehen und die Ergebnisse im Bereich der Tiergesundheit zu verbessern.

Einblicke in den Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit – Einblicke in die Prüfgerätetypen  

Der Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit, der im Jahr 2023 auf 1,63 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, umfasst eine Vielzahl von Prüfgerätetypen, die für die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit von Tierfutter unerlässlich sind. Unter diesen zeichnen sich Infrarotspektroskopiegeräte durch ihre Fähigkeit aus, die Zusammensetzung von Futtermitteln schnell zu analysieren, was sie zu einer bevorzugten Wahl in Qualitätskontrolllabors macht. Chromatographiegeräte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie eine präzise Trennung und Identifizierung von Verbindungen ermöglichen, was für die Erkennung von Verunreinigungen in Futtermitteln von entscheidender Bedeutung ist. Massenspektrometriegeräte hingegen dominieren den Markt aufgrund ihrer unübertroffenen Empfindlichkeit und Genauigkeit bei der Identifizierung von Toxinen, während Elisa-Testkits aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und schnellen Testmöglichkeiten weiterhin von entscheidender Bedeutung sind. Zusammengenommen unterstreichen diese Prüfgerätetypen die entscheidende Rolle, die Technologie bei der Sicherheit und Qualitätssicherung von Tierfutterprodukten spielt, und treiben das Wachstum auf dem Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit voran. Die Marktstatistiken zeigen eine steigende Nachfrage nach anspruchsvollen Testlösungen, was den anhaltenden Trend zu strengeren Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und zum Verbraucherbewusstsein widerspiegelt und letztendlich den Weg für weitere Innovationen und Entwicklungen in der Branche ebnet.

Endbenutzer-Einblicke in den Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit  

Das Endbenutzersegment des Marktes für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Tierfutter. Im Jahr 2023 wird der Markt bei ungefähr geschätzt1,63 Milliarden US-Dollar, was den zunehmenden Fokus auf Tiergesundheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften widerspiegelt. Futtermittelhersteller leisten einen wichtigen Beitrag, da sie Tests Vorrang einräumen, um strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen und so das Vertrauen der Verbraucher zu gewährleisten. Auch Tierhaltungsbetriebe spielen eine wichtige Rolle, da sie auf Testgeräte für die Gesundheit und Produktivität ihrer Nutztiere angewiesen sind. Forschungseinrichtungen tragen zu Innovationen und Fortschritten bei Testmethoden bei und verbessern so die allgemeine Wirksamkeit von Sicherheitsprotokollen. Aufsichtsbehörden spielen bei der Entwicklung und Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften eine entscheidende Rolle und beeinflussen die Nachfrage nach Prüfgeräten in der Branche. Da der Markt aufgrund zunehmender gesundheitlicher Bedenken und technologischer Fortschritte wächst, sind diese Segmente in der Lage, zu gedeihen und sich an die sich verändernden Anforderungen im Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit anzupassen, was die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung der Futtermittelsicherheitsstandards unterstreicht.

Einblicke in die verwendete Technologie für den Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit  

Im Jahr 2023 wird der Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit auf 1,63 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei der strukturierte Fokus auf dem Segment der eingesetzten Technologie liegt, das die Marktdynamik erheblich beeinflusst. Dieser Bereich umfasst verschiedene Technologien, vor allem laborbasierte Tests, In-Situ-Tests und Fernerkundungstechnologien. Laborbasierte Tests nehmen aufgrund ihrer detaillierten und genauen Analysemöglichkeiten eine herausragende Stellung ein und sind daher für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Lebensmittelsicherheit unerlässlich. In-Situ-Tests haben an Bedeutung gewonnen, da sie eine Echtzeitüberwachung der Futtermittelqualität ermöglichen und unmittelbare Erkenntnisse liefern, die für eine schnelle Entscheidungsfindung in Produktionsprozessen entscheidend sind. Fernerkundungstechnologien entwickeln sich zu wichtigen Werkzeugen für die Integration fortschrittlicher Überwachung und Datenerfassung in landwirtschaftliche Praktiken und verbessern so Futtermittelsicherheitsprotokolle und Rückverfolgbarkeit. Der aktuelle Markt zeigt einen wachsenden Trend zu diesen Technologien, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sicheren und konformen Tierfuttermitteln sowie ein gestiegenes Bewusstsein für Lebensmittelsicherheitsstandards und -vorschriften. Inmitten dieses Wachstums bleiben Herausforderungen wie der Bedarf an qualifiziertem Personal und die anfänglichen Kosten für die Technologieeinführung bestehen und bieten Chancen für Innovation und verbesserte Effizienz bei Prüfgeräten für die Tierfuttersicherheit. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien wird ein Marktwachstum erwartet, das durch laufende Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet vorangetrieben wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit  

Das regionale Segment des Marktes für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit weist unterschiedliche Bewertungen und Wachstumspotenzial in verschiedenen Bereichen auf. Im Jahr 2023 dominiert Nordamerika den Markt mit einer Bewertung von 0,65 Milliarden US-Dollar, was eine starke Präsenz fortschrittlicher Technologien und strenger Vorschriften rund um die Lebensmittelsicherheit widerspiegelt. Europa folgt mit einer Bewertung von 0,5 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, unterstützt durch solide Forschung und Innovation im Bereich Futtermittelsicherheitsausrüstung. Die Asien-Pazifik-Region mit einem Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar bietet erhebliche Wachstumschancen aufgrund der steigenden Tierproduktion und eines wachsenden Bewusstseins für Futtermittelsicherheitsstandards. Im Nahen Osten und in Afrika wird der Markt auf 0,08 Milliarden US-Dollar geschätzt, was angesichts der zunehmenden Betonung landwirtschaftlicher Praktiken auf Expansionspotenzial hinweist. Südamerika stellt mit 0,1 Milliarden US-Dollar einen vergleichsweise kleineren Markt dar, was den Bedarf an verbesserten Testeinrichtungen zur Gewährleistung der Futtermittelsicherheit verdeutlicht. Die Gesamtverteilung in diesen Regionen weist auf unterschiedliche Reifegrade und Investitionen hin, wobei Nordamerika und Europa aufgrund ihrer strengen Lebensmittelsicherheitsvorschriften und fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten gemeinsam einen Großteil des Umsatzes im Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit halten.

Regionale Einblicke in den Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für Prüfgeräte für Tierfuttersicherheit

Der Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit zeichnet sich durch eine dynamische Landschaft aus, die durch eine zunehmende Betonung der Lebensmittelsicherheit, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und des Verbraucherbewusstseins für die Qualität tierischer Produkte angetrieben wird. In den letzten Jahren hat die Zunahme futtermittelbezogener Lebensmittelsicherheitsvorfälle die Beteiligten dazu gezwungen, in fortschrittliche Testmethoden und -geräte zu investieren. Dieser Drang nach technologischem Fortschritt hat ein wettbewerbsorientiertes Umfeld geschaffen, in dem verschiedene Hersteller und Dienstleister bestrebt sind, innovative und zuverlässige Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Tierfutterindustrie zugeschnitten sind. Der Markt ist nach Testtypen segmentiert, darunter chemische, mikrobiologische und ernährungsphysiologische Tests, die jeweils einzigartige Wachstumschancen bieten. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Präsenz auf diesem Markt zu etablieren, spielen Faktoren wie Produktdifferenzierung, technologische Fähigkeiten und strategische Partnerschaften eine entscheidende Rolle bei der Definition ihres Wettbewerbsvorteils. Merck KGaA hat eine bedeutende Präsenz auf dem Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit aufgebaut, vor allem aufgrund seines umfangreichen Portfolios an Produkten und Lösungen zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit. Das Unternehmen ist für seine umfassenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bekannt, die es ihm ermöglichen, innovative Prüfgeräte einzuführen, die den internationalen Regulierungsstandards entsprechen. Dieses Engagement für Innovation wird durch das starke Vertriebsnetz der Merck KGaA ergänzt, das sicherstellt, dass ihre Produkte allgemein zugänglich sind. Der Fokus des Unternehmens auf Qualitätssicherung und strenge Testprotokolle stärkt seinen Ruf bei den Kunden weiter und macht es zu einer bevorzugten Wahl in der Branche. Darüber hinaus legt Merck KGaA Wert auf Kooperationen und Partnerschaften mit verschiedenen Agrar- und Veterinärorganisationen, die seine Marktpräsenz bereichern und seinem Kundenstamm umfassende Lösungen bieten. BioRad Laboratories ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit und zeichnet sich durch sein vielfältiges Angebot an Prüflösungen aus, die auf die Anforderungen der Tierfuttersicherheit zugeschnitten sind. Der technologieorientierte Ansatz des Unternehmens ermöglicht die Entwicklung fortschrittlicher Geräte und Reagenzien, die die Genauigkeit und Effizienz von Futtermittelsicherheitstests verbessern. BioRad Laboratories ist für sein Engagement in Forschung und Innovation bekannt und erweitert sein Produktangebot kontinuierlich um die neuesten Fortschritte bei Nachweis- und Analysetechniken. Sein starker Fokus auf Qualitätskontrolle und -sicherung macht BioRad zu einem zuverlässigen Partner für Produzenten und Regulierungsbehörden gleichermaßen. Darüber hinaus tragen die Reichweite und der etablierte Ruf des Unternehmens im Bereich Laborausrüstung zu seinem Wettbewerbsvorteil bei und ermöglichen es ihm, ein breites Kundenspektrum auf dem Markt für Tierfuttersicherheit zu bedienen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit gehören


  • Merck KGaA

  • BioRad Laboratories

  • FOSS

  • SGS

  • Intertek-Gruppe

  • PerkinElmer

  • Eurofins Scientific

  • Molekulare Geräte

  • Neogen Corporation

  • Hach

  • Romer Labs

  • Thermo Fisher Scientific

  • Agilent Technologies


Branchenentwicklungen auf dem Markt für Futtermittelsicherheitsprüfgeräte

Jüngste Entwicklungen auf dem Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit haben eine wachsende Bedeutung von Lebensmittelsicherheitsvorschriften und ein erhöhtes Bewusstsein für die Tiergesundheit deutlich gemacht. Angesichts der steigenden Nachfrage nach sicheren und qualitativ hochwertigen Tierfuttermitteln investieren Hersteller in fortschrittliche Testtechnologien, um Kontaminanten zu erkennen und die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen. Partnerschaften zwischen Branchenakteuren und Forschungseinrichtungen zielen auf die Innovation und Entwicklung effizienterer Testmethoden ab. Darüber hinaus kommt es in mehreren Regionen zu einer strengeren Durchsetzung der Lebensmittelsicherheitsgesetze, was die Einführung von Testgeräten vorantreibt. Es gibt auch einen spürbaren Wandel hin zu Automatisierung und digitalen Lösungen in Laboren, um die Effizienz zu steigern. Da sich Regierungen und Organisationen auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken konzentrieren, wird erwartet, dass sich der Markt weiterentwickelt und neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation bei der Prüfung der Futtermittelsicherheit bietet. Die anhaltenden Herausforderungen durch neu auftretende Krankheiten und Krankheitserreger unterstreichen die Notwendigkeit zuverlässiger und effektiver Testlösungen in der Tierfutterindustrie.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Prüfgeräten für die Tierfuttersicherheit



  • Ausblick auf den Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit

    • Chemische Tests 

    • Mikrobiologische Tests 

    • Ernährungstests 

    • Physische Tests




  • Marktanwendungsaussichten für Geräte zur Prüfung der Tierfuttersicherheit

    • Viehfutter 

    • Tierfutter 

    • Aquakulturfutter 




  • Ausblick auf den Markt für Prüfgeräte für Tierfuttersicherheit Prüfgerätetyp

    • Infrarotspektroskopie-Ausrüstung 

    • Chromatographieausrüstung 

    • Massenspektrometrieausrüstung 

    • Elisa-Testkits 




  • Endbenutzerausblick auf den Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit

    • Futtermittelhersteller 

    • Tierfarmen 

    • Forschungseinrichtungen 

    • Regulierungsbehörden 




  • Ausblick auf den Markt für Geräte zur Prüfung der Tierfuttersicherheit und verwendete Technologie

    • Laborbasierte Tests 

    • In-Situ-Tests 

    • Fernerkundungstechnologien 



  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Testgeräte für die Tierfuttersicherheit


    • Nordamerika 

    • Europa 

    • Südamerika 

    • Asien-Pazifik 

    • Naher Osten und Afrika 




Umfang des Marktberichts über Prüfgeräte für die Tierfuttersicherheit

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 1.80 (USD Billion)
Market Size 2025 1.89(USD Billion)
Market Size 2034  2.89 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.9% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Merck KGaA, BioRad Laboratories, FOSS, SGS, Intertek Group, PerkinElmer, Eurofins Scientific, Molecular Devices, Neogen Corporation, Hach, Romer Labs, Thermo Fisher Scientific, Agilent Technologies
Segments Covered Testing Type, Application, Testing Equipment Type, End User, Technology Used, Regional
Key Market Opportunities ·        Rising demand for food safety ·        Increasing regulations on feed quality ·        Technological advancements in testing equipment ·        Growth in sustainable animal farming ·        Expanding veterinary diagnostics sector
Key Market Dynamics Rising safety regulations, Increasing livestock production, Technological advancements in testing, Growing health consciousness, & Demand for organic feed
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Animal Feed Safety Testing Equipment Market is expected to be valued at approximately 1.80 billion USD in 2024.

By 2034, the Animal Feed Safety Testing Equipment Market is anticipated to reach a value of about 2.89 billion USD.

The market is expected to grow at a CAGR of 4.9% from 2025 to 2034.

North America is expected to hold the largest share of the market, with a projected value of 1.0 billion USD in 2034.

The Chemical Testing segment of the market is estimated to be valued at around 1.0 billion USD by 2032.

The Microbiological Testing segment is projected to attain a market value of approximately 0.7 billion USD by 2032.

The Nutritional Testing segment is expected to be valued at about 0.5 billion USD by 2034.

The Physical Testing segment is anticipated to reach a value of around 0.3 billion USD by 2034.

Major players include Merck KGaA, BioRad Laboratories, FOSS, and SGS among others.

The APAC region is expected to be valued at approximately 0.48 billion USD by 2034.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img