info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Agritech-Plattform nach Technologie (Cloud-basiert, vor Ort, mobil-basiert), nach Bereitstellungstyp (SaaS, PaaS, IaaS), nach Funktionsbereich (Präzisionslandwirtschaft, Viehwirtschaft, Lieferkettenmanagement, Agraranalytik), Nach Kulturart (Reihenkulturen, Obst und Gemüse, Getreide und Getreide, Viehbestand), nac...


ID: MRFR/AGR/27823-HCR | 128 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Agritech-Plattformen


Die Marktgröße für Agritech-Plattformen wurde im Jahr 2022 auf 15,58 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Agritech-Plattform-Branche von 19,45 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 143,5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird wird im Prognosezeitraum (2023 - 2023) voraussichtlich bei etwa 24,87 % liegen. 2032).


Agritech-Plattform-Marktübersicht


Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Wichtige Markttrends für Agritech-Plattformen hervorgehoben


Zu den wichtigsten Markttreibern für den Agritech-Plattformmarkt zählen die wachsende Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft, der Bedarf an höherer Produktivität und Effizienz in der Landwirtschaft sowie die zunehmende Einführung digitaler Technologien im Agrarsektor. Wachstumschancen auf dem Markt liegen in der Integration von Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Cloud-basiertem Computing in Agritech-Lösungen. Zu den Trends, die den Markt prägen, gehören der Aufstieg der vertikalen Landwirtschaft, der Einsatz von Drohnen und Robotik in der Landwirtschaft sowie die zunehmende Konzentration auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Es wird erwartet, dass diese Trends das Marktwachstum in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.


Markttreiber für Agritech-Plattformen


Steigende Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft


Präzisionslandwirtschaftspraktiken erfreuen sich bei Landwirten weltweit immer größerer Beliebtheit, da sie eine effizientere Nutzung von Ressourcen, eine geringere Umweltbelastung und höhere Ernteerträge ermöglichen. Agritech-Plattformen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der Präzisionslandwirtschaft, indem sie Landwirten Echtzeitdaten über Bodenbedingungen, Wettermuster und Pflanzengesundheit liefern. Diese Daten können verwendet werden, um fundierte Entscheidungen über Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung zu treffen, was zu einer Steigerung der Produktivität und Rentabilität führt. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftspraktiken in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Wachstum in der Agritech-Plattform-Marktbranche führen wird.

Regierungsinitiativen und -unterstützung


Regierungen auf der ganzen Welt erkennen die Bedeutung der Landwirtschaft und führen verschiedene Initiativen und Programme zur Unterstützung der Industrie durch. Zu diesen Initiativen gehören die Finanzierung von Forschung und Entwicklung, Subventionen für Landwirte und Anreize für die Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Agritech-Plattformen werden häufig in diese Initiativen einbezogen, da sie den Landwirten dabei helfen können, ihre Produktivität zu verbessern und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Es wird erwartet, dass staatliche Unterstützung weiterhin ein wichtiger Wachstumstreiber in der Marktbranche für Agritech-Plattformen sein wird.


Zunehmende Einführung digitaler Technologien in der Landwirtschaft


Der rasante Fortschritt digitaler Technologien verändert die Agrarindustrie. Landwirte nutzen zunehmend Smartphones, Tablets und andere Geräte, um auf Informationen zuzugreifen, ihre Abläufe zu verwalten und mit anderen Landwirten in Kontakt zu treten. Agritech-Plattformen machen sich diesen Trend zunutze, indem sie Landwirten benutzerfreundliche mobile Apps und webbasierte Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre Effizienz und Produktivität verbessern können. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung digitaler Technologien in der Landwirtschaft das Wachstum der Agritech-Plattform-Marktbranche vorantreiben wird, da immer mehr Landwirte nach Möglichkeiten suchen, ihre Abläufe zu verbessern.


Einblicke in das Marktsegment der Agritech-Plattform


Einblicke in die Markttechnologie der Agritech-Plattform


Der Markt ist je nach Technologie in Cloud-basierte, On-Premise- und mobile-basierte Produkte unterteilt. Cloudbasierte Agritech-Plattformen erfreuen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zunehmender Beliebtheit. Diese Plattformen bieten Landwirten Zugriff auf eine breite Palette von Daten- und Analysetools, die ihnen bei der Optimierung ihrer Abläufe helfen können. Das cloudbasierte Segment dürfte im Jahr 2023 den größten Marktanteil ausmachen und in den kommenden Jahren voraussichtlich weiterhin rasant wachsen. On-Premise-Agritech-Plattformen werden in der Regel auf dem eigenen Server oder Netzwerk eines Landwirts bereitgestellt. Diese Plattformen bieten mehr Kontrolle und Sicherheit als cloudbasierte Plattformen, können aber auch teurer in der Implementierung und Wartung sein. Es wird erwartet, dass das On-Premise-Segment im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil ausmachen wird, aber sein Wachstum dürfte sich in den kommenden Jahren verlangsamen, da immer mehr Landwirte cloudbasierte Plattformen einführen. Mobilbasierte Agritech-Plattformen sind für die Nutzung auf Smartphones und Tablets konzipiert. Diese Plattformen bieten Landwirten Zugang zu einer Vielzahl von Daten- und Analysetools, die ihnen bei der Verwaltung ihrer Betriebsabläufe von unterwegs helfen können. Es wird erwartet, dass das mobilbasierte Segment im Jahr 2023 einen kleinen Marktanteil ausmachen wird, es wird jedoch mit einem Wachstum gerechnet wird sich in den kommenden Jahren beschleunigen, da immer mehr Landwirte Smartphones und Tablets einführen.


Agritech Platform Market Technology


Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Marktbereitstellungsart der Agritech-Plattform


Der Agritech-Plattformmarkt ist je nach Bereitstellungstyp in SaaS, PaaS und IaaS unterteilt. Unter diesen dürfte das SaaS-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten und seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum des SaaS-Segments ist auf seine Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zurückzuführen. Das SaaS-Modell ermöglicht Landwirten den Zugriff auf Agritech-Lösungen, ohne in Hardware oder Software zu investieren. Dies macht es zu einer attraktiven Option für kleine und mittlere Landwirte. Für das PaaS-Segment wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Das Wachstum des PaaS-Segments ist auf die zunehmende Einführung von Cloud-Computing-Technologien durch Agrarunternehmen zurückzuführen. PaaS bietet Landwirten Zugriff auf eine Reihe von Softwaretools und Diensten, die ihnen bei der Verbesserung ihrer Betriebsabläufe helfen können. Zu diesen Tools und Diensten gehören Datenanalysen, Software für das Farmmanagement und Präzisionslandwirtschaftstools. Es wird erwartet, dass das IaaS-Segment im Prognosezeitraum stetig wächst. Das Wachstum des IaaS-Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Speicher- und Rechenressourcen durch Agrarunternehmen zurückzuführen. IaaS bietet Landwirten Zugriff auf die Infrastruktur, die sie für den Betrieb ihrer Betriebe benötigen, wie Server, Speicher und Netzwerke.


Einblicke in die Funktionsbereiche des Marktes für Agritech-Plattformen


Im Segment „Funktionsbereiche“ hielt Precision Farming im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 35 % des Umsatzes des Agritech-Plattformmarkts aus. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien wie GPS-gesteuerten Traktoren, Drohnen und Sensoren zurückzuführen, die Landwirten dabei helfen, ihre Ernteerträge zu optimieren und die Inputkosten zu senken. Viehwirtschaft ist ein weiteres wichtiges Segment, das im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 22,4 % verzeichnen wird. Die steigende Nachfrage nach Tierprodukten und der Bedarf an effizienten Managementpraktiken treiben das Wachstum dieses Segments voran. Auch das Supply Chain Management verzeichnet ein deutliches Wachstum mit einer prognostizierten CAGR von 21,5 %. Dieses Wachstum wird durch die Notwendigkeit einer verbesserten Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der landwirtschaftlichen Lieferkette vorangetrieben. Agraranalytik ist ein schnell wachsendes Segment mit einer prognostizierten CAGR von 24,7 %. Die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und die Entwicklung fortschrittlicher Analysetools treiben das Wachstum dieses Segments voran.


Einblicke in die Marktkulturarten der Agritech-Plattform


Das Segment „Crop Type“ ist ein entscheidender Bestandteil des Agritech-Plattformmarktes und macht einen erheblichen Anteil des Gesamtmarktumsatzes aus. Reihenkulturen, Obst und Gemüse, Getreide und Getreide sowie Vieh sind die wichtigsten Untersegmente in dieser Kategorie. Reihenkulturen, darunter Mais, Sojabohnen und Weizen, machen aufgrund ihrer hohen Nachfrage als Grundnahrungsmittel einen erheblichen Teil des Marktes aus. Der zunehmende Einsatz von Präzisionslandwirtschaftstechniken zur Optimierung der Ernteerträge und zur Kostensenkung treibt das Wachstum dieses Segments weiter voran. Obst und Gemüse, einschließlich Beeren, Äpfel und Tomaten, sind ein weiteres wichtiges Untersegment, da Verbraucher eine gesündere Ernährung bevorzugen und frische Produkte bevorzugen , hochwertige Produkte. Innovationen in der Landwirtschaft in kontrollierten Umgebungen und in der vertikalen Landwirtschaft begegnen den Herausforderungen der Saisonalität und erhöhen die Verfügbarkeit von Obst und Gemüse das ganze Jahr über. Getreide und Cerealien wie Reis, Weizen und Gerste stellen ein bedeutendes Marktsegment dar und decken die wachsende Nachfrage nach Grundnahrungsmitteln. Technologische Fortschritte in der Saatgutgenetik und im Pflanzenmanagement treiben das Wachstum dieses Segments voran. Viehhaltung, einschließlich Rinder, Geflügel und Schweine, ist ein wesentliches Untersegment des Agritech-Plattformmarktes. Die steigende Nachfrage nach tierischem Protein, gepaart mit der Notwendigkeit, die Produktivität der Nutztiere und das Tierwohl zu steigern, treibt die Einführung von Agrartechnologieplattformen in diesem Segment voran. Präzisionstierhaltung, automatisierte Fütterungssysteme und Technologien zur Krankheitsüberwachung gewinnen an Bedeutung und führen zu einer verbesserten Tiergesundheit, geringeren Sterblichkeitsraten und einer höheren Rentabilität für Landwirte.


Einblicke in die Betriebsgröße des Agritech-Plattformmarkts


Der Agritech-Plattformmarkt ist nach Betriebsgröße in kleine, mittlere und große Betriebe unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment der kleinen landwirtschaftlichen Betriebe im Jahr 2023 mit rund 40 % den größten Marktanteil ausmachen wird. Dies ist auf die große Anzahl kleiner landwirtschaftlicher Betriebe auf der ganzen Welt, insbesondere in Entwicklungsländern, zurückzuführen. Es wird jedoch erwartet, dass die Segmente mittlerer und großer landwirtschaftlicher Betriebe im Prognosezeitraum schneller wachsen und bis 2032 einen gemeinsamen Anteil von über 60 % erreichen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Lebensmittelproduktion und die zunehmende Einführung digitaler Technologien vorangetrieben Technologien in der Landwirtschaft und das wachsende Bewusstsein für die Vorteile der Präzisionslandwirtschaft.


Regionale Einblicke in den Agritech-Plattformmarkt


Der Agritech-Plattformmarkt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika hält aufgrund der frühen Einführung fortschrittlicher Technologien, staatlicher Unterstützung und eines großen Agrarsektors den größten Marktanteil. In Bezug auf die Marktgröße folgt Europa Nordamerika, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft und Regierungsinitiativen zur Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Es wird erwartet, dass APAC im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was auf die zunehmende Einführung von Agritech-Lösungen durch Klein- und Kleinbauern, steigende staatliche Investitionen und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile von Agritech zurückzuführen ist. Südamerika und MEA werden voraussichtlich ein moderates Wachstum verzeichnen. Es wird erwartet, dass MEA in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird, da sich die Regierung zunehmend auf die landwirtschaftliche Entwicklung und die Einführung intelligenter Landwirtschaftstechniken konzentriert. Der Agritech-Plattformmarkt wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 19,45 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,87 % auf 143,5 Milliarden US-Dollar wachsen.


Agritech Platform Market Regional


Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Agritech-Plattformen


Große Akteure in der Agritech-Plattform-Marktbranche sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie innovative Lösungen anbieten und ihre geografische Reichweite erweitern. Führende Marktteilnehmer für Agritech-Plattformen konzentrieren sich auf strategische AspektePartnerschaften, Akquisitionen und Kooperationen zur Stärkung ihrer Marktposition. Die Entwicklung des Agritech-Plattform-Marktes wird durch Faktoren wie die zunehmende Einführung digitaler Technologien in der Landwirtschaft, die steigende Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaftspraktiken vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft auf dem Agritech-Plattformmarkt ist äußerst dynamisch, neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure wetteifern um Marktanteile. Ein führendes Unternehmen auf dem Agritech-Plattformmarkt ist John Deere. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Agritech-Lösungen, darunter Präzisionslandwirtschaftsgeräte, Datenanalysen und Farmmanagementsoftware. John Deere verfügt über eine starke Präsenz und erweitert seine Reichweite aktiv durch strategische Partnerschaften und Übernahmen. Das Unternehmen ist der Innovation verpflichtet und investiert stark in Forschung und Entwicklung, um sein Produktportfolio zu erweitern. Ein Konkurrenzunternehmen auf dem Agritech-Plattformmarkt ist Trimble. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Agritech-Lösungen an, darunter GPS-Leitsysteme, Datenlogger und Farmmanagementsoftware. Trimble verfügt über eine starke Präsenz in Nordamerika und Europa und erweitert seine Reichweite in neue Märkte. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung integrierter Lösungen, die den Herausforderungen der Landwirte gerecht werden. Trimble ist außerdem aktiv an Partnerschaften und Kooperationen beteiligt, um sein Produktangebot zu verbessern und seine Marktreichweite zu erweitern.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Agritech-Plattformen gehören



  • Google

  • Veris Technologies, Inc.

  • Farmers Business Network

  • Orakel

  • PrecisionHawk

  • Granular

  • Raven Industries, Inc.

  • Topcon Positioning Systems, Inc.

  • Trimble Navigation Ltd.

  • SAP

  • Microsoft

  • Agworld

  • IBM

  • Amazon Web Services

  • Indigo-Landwirtschaft


Entwicklungen der Agritech-Plattform-Marktbranche


Der Agritech-Plattformmarkt soll bis 2023 ein Volumen von 19,45 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,87 % wachsen. Die steigende Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion, die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken und staatliche Initiativen dazu Die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Marktes. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehört die Einführung neuer Agritech-Plattformen durch große Technologieunternehmen wie Microsoft und Amazon Partnerschaften zwischen Agritech-Startups und führenden Agrarunternehmen. Diese Entwicklungen zeigen die wachsende Anerkennung der Bedeutung digitaler Technologien im Agrarsektor. Zu den aktuellen Themen gehört der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Agritech-Plattformen, um Ernteerträge zu verbessern, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren Auswirkungen. Darüber hinaus ermöglicht die zunehmende Einführung cloudbasierter Agritech-Lösungen Landwirten den Zugriff auf Daten und Erkenntnisse von überall und jederzeit.


Einblicke in die Marktsegmentierung der Agritech-Plattform



  • Agritech-Plattform-Markt-Technologieausblick

    • Cloudbasiert

    • Vor Ort

    • Mobilbasiert



  • Agritech-Plattform-Markt-Bereitstellungstyp-Ausblick

    • SaaS

    • PaaS

    • IaaS 



  • Ausblick auf den funktionalen Bereich des Marktes für Agritech-Plattformen

    • Präzisionslandwirtschaft

    • Viehmanagement

    • Supply Chain Management 

    • Agraranalytik



  • Ausblick auf den Markt der Agritech-Plattform für Erntearten

    • Reihenkulturen

    • Obst und Gemüse 

    • Getreide und Getreide

    • Vieh



  • Agritech-Plattform-Markt – Ausblick auf die Betriebsgröße

    • Klein

    • Mittel

    • Groß



  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Agritech-Plattformen

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika 



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024  30.34 (USD Billion)
Market Size 2025  37.88 (USD Billion)
Market Size 2034  279.65 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 24.9% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Google, Veris Technologies, Inc., Farmers Business Network, Oracle, PrecisionHawk, Granular, Raven Industries, Inc., Topcon Positioning Systems, Inc., Trimble Navigation Ltd., SAP, Microsoft, Agworld, IBM, Amazon Web Services, Indigo Agriculture
Segments Covered Technology, Deployment Type, Functional Area, Crop Type, Farm Size, Regional
Key Market Opportunities Precision farming Data analytics Automation Ecommerce Sustainability
Key Market Dynamics Rising demand for precision farming Advancements in AI and ML Government initiatives for sustainable agriculture Increasing adoption of IoT devices Remote monitoring and management
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Agritech Platform Market is expected to reach USD 279.65
billion by 2034, exhibiting a CAGR of 24.9% during the forecast period (2025-2034).

North America is expected to dominate the market, accounting for the largest market share in 2023 due to the presence of major technology providers and early adoption of advanced farming practices.

Rising demand for food production, increasing adoption of precision farming techniques, and government initiatives to promote sustainable agriculture are driving the growth of the market.

Key players include Trimble, Deere & Company, Raven Industries, AGCO Corporation, and CNH Industrial.

Major applications include crop monitoring, yield prediction, water management, and livestock management.

The market size is estimated to be USD 30.34 billion in 2024.

Challenges include data security concerns, lack of skilled professionals, and interoperability issues.

AI and IoT are enhancing data collection, analysis, and decision-making, leading to improved crop yields and resource optimization.

The market is expected to witness continued growth, driven by advancements in technology, increasing demand for food, and government support for sustainable agriculture.

Opportunities lie in the development of integrated platforms, expansion into emerging markets, and partnerships between agritech companies and traditional agricultural businesses.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.